Deutschland-Cup der Vorderladerschützen in Ludwigshafen Hessen knapp an Bayern dran Mit dem „Deutschland-Cup“ endet traditionell die Saison für die VorderladerNationalschützen. Bei der 20. Auflage des Ländervergleichswettkampfes auf den Ständen der SG Ludwigshafen in den Kugeldisziplinen (1. und 2. Oktober) und dem Wurfscheibenstand der Ersten Schützengesellschaft von 1553 Fürst zu Leiningen e.V. in Bad Dürkheim in den Flintendisziplinen (30. September bis 2. Oktober) wurde die bayerische Auswahl ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann die Gesamtwertung in den Kugeldisziplinen vor Hessen und Württemberg. „Beim D-Cup 2016 in Ludwigshafen waren wir an den Bayern ganz dicht dran und dann hat es die Muskete, die 144 Ringe vom Leo Brader, entschieden“, sagte der hessische Vorderlader Referent Norbert Baumann in seinem Fazit. Dafür gewannen die Hessen die Gesamtwertung der Flintenschützen. Die bayerische Vorderladerauswahl dominierte neben dem 50 Meter-Wettbewerb mit der Muskete auch die Disziplinen Perkussionsgewehr und Perkussionsfreigewehr und schufen damit die Grundlage zum Gesamtsieg. Die Hessen glänzten insbesondere im 100-Meter-Wettbewerb mit dem Perkussionsdienstgewehr durch die guten Ergebnisse der WM-Teilnehmer Norbert Neumann und Reiner Holla sowie beim 50-Meter-Wettbewerb mit dem Steinschlossgewehr, bei dem besonders Walter Massing und Alexander Schösser gefielen. Der Reinheimer Jörg Klock gewann den Einzelwettbewerb mit der Perkussionspistole und holte zusammen mit Hans-Michael Würdinger und Winfried Oehlke den Sieg in dieser Disziplin nach Hessen. Bei den Flintenschützen holten sich die Hessen mit Stefan Burk, Günther Kühlwein, Hansjörg Obenauer und Jürgen Köhler den Gesamtsieg in den Disziplinen Perkussionsflinte und Steinschlossflinte. Ergebnisse Perkussionsgewehr 50 Meter 1. Bayern 2. Württemberg 3. Hessen 442 439 436 Einzel 1. Michael Sturm (Württemberg) 2. Alexander Schösser (Hessen) 3. Wolfgang Virsik (Bayern) 7. Walter Massing (Hessen) 9. Peter Dippel (Hessen) 149 148 148 145 143 Perkussionsfreigewehr 100 Meter 1. Bayern 2. Württemberg 3. Hessen 434 428 424 Einzel 1. Wolfgang Virsik (Bayern) 2. Michael Sturm (Württemberg) 3. Gudrun Wittmann (Bayern) 5. Günter Kunz (Hessen) 8. Norbert Neumann (Hessen) 9. Walter Massing (Hessen) 145 145 145 143 141 140 Perkussionsdienstgewehr 100 Meter 1. Hessen 2. Niedersachsen 3. Württemberg 400 396 396 Einzel 1. Edmar Beier (Niedersachsen) 2. Norbert Neumann (Hessen) 3. Reiner Holla (Hessen) 13. Johannes Dippel (Hessen) 139 137 136 127 Steinschlossgewehr 50 Meter 1. Hessen 2. Bayern 3. Württemberg 420 418 413 Einzel 1. Erwin Glossner (Bayern) 2. Peter Käpernick (Bayern) 3. Michael Sturm (Württemberg) 4. Walter Massing (Hessen) 5. Alexander Schösser (Hessen) 14. Reiner Holla (Hessen) 145 143 143 142 142 136 Muskete 50 Meter 1. Bayern 2. Württemberg 3. Hessen Einzel 402 396 384 1. Leonhard Brader (Bayern) 2. Peter Käßernick (Bayern) 3. Günter Bitzer (Württemberg) 8. Günter Kunz (Hessen) 9. Norbert Neumann (Hessen) 10. Johannes Dippel (Hessen) 144 135 134 129 128 127 Perkussionsrevolver 25 Meter 1. Pfalz 2. Niedersachsen 3. Bayern 5. Hessen 416 412 407 403 Einzel 1. Gabriele Haas (Pfalz) 2. Karl Hammann (Pfalz) 3. Wilfried Kretschmer (Niedersachsen) 8. Jörg Klock (Hessen) 9. Hans-Michael Würdinger (Hessen) 23. Winfried Oehlke (hessen) 143 140 139 137 137 129 Perkussionspistole 25 Meter 1. Hessen 2. Saar 3. Niedersachsen 423 420 416 Einzel: 1. Jörg Klock (Hessen) 2. Uwe Schuh (Saar) 3. Hans-Michael Würdinger (Hessen) 17. Winfried Oehlke (Hessen) 145 144 142 136 Steinschlosspistole 25 Meter 1. Baden 2. Pfalz 3. Bayern 4. Hessen 402 397 397 393 Einzel 1. Martin Kloke (Baden) 2. Matthias Dreisbach (Westfalen) 3. Jörg Klock (Hessen) 14. Hans-Michael Würdinger (Hessen) 23. Winfried Oehlke (Hessen) 139 138 138 129 126 Gesamtwertung Kugeldisziplinen 1. Bayern 2. Hessen 3. Württemberg 4. Baden 5. Pfalz 6. Rheinland 7. Westfalen 8. Norddeutschland 9. Saar 10. Niedersachsen 11. Südbaden 1126 1119 1116 1106 1100 1042 1022 1016 1005 1003 928 Perkussionsflinte 1. Niedersachsen 2. Hessen 3. Bayern 132 126 123 Einzel 1. Franz Lotspeich (Württemberg) 48 2. Heinz-Jürgen Bauermeister (Niedersachsen) 3. Friedrich Schachtebeck (Niedersachsen) 45 5. Stefan Burk (Hessen) 45 6. Hansjörg Obenauer (Hessen) 45 15. Jürgen Köhler (Hessen) 36 Steinschlossflinte 1. Hessen 2. Württemberg 3. Nordwestdeutschland 61 59 53 Einzel 1. Günther Kühlwein (Hessen) 2. Franz Lotspeich (Württemberg) 3. Volker Zeintl (Bayern) 6. Jürgen Köhler (Hessen) 7. Hansjörg Obenauer (Hessen) 24 22 22 19 18 Gesamtwertung Flinte 1. Hessen 2. Württemberg 3. Bayern 4. Niedersachsen 5. Nordwestdeutschland 187 181 175 170 164 46 6. Saar 7. Baden 156 153 Gesamt - Medaillenspiegel 1. Bayern 2. Hessen 3. Niedersachsen 6 Gold 5 Gold 3 Gold 5 Silber 2 Silber 1 Silber 4 Bronze 6 Bronze 4 Bronze
© Copyright 2025 ExpyDoc