A Säulenführungsgestelle B Geschliffene Platten und Leisten C Transport- und Befestigungselemente Zapfen, Tragzapfen Ringschrauben, Pratzen, Schrauben D Führungselemente E Präzisionsteile F Federn G Elastomere H FIBROCHEMIE J Peripherie K Schieber L Normalien für den Formenbau Transport- und Befestigungselemente Ihre Vertretung: Telefon 0421 - 43 87 80 C2 Änderungen vorbehalten C3 Inhaltsverzeichnis 211.11. C8 Einspannzapfen, glatt 211.12. C8 C9 C9 C10 C10 Tragschraube VDI 3366 C4 2130.13. C14 213.13. C15 2131.10. C16 Ringschraube, hochfest C11 Aufnahmefutter für Kupplungszapfen 213.12. C13 Tragzapfen Kupplungszapfen mit Flansch 212.16. 2130.12. Tragzapfen mit Seilsicherung Kupplungszapfen mit Gewinde 212.15. C13 Tragzapfen mit Seilsicherung, mit angeschweißter Scheibe Einspannzapfen mit runder Kopfplatte, ~DIN ISO 10242-2 212.11. 2130.11. Tragzapfen VDI 3366 Einspannzapfen mit Bund 211.14. C12 Tragschraube mit Seilsicherung Einspannzapfen DIN ISO 10242-1 211.13. 2130.03. 2131.11. C17 Ringschraube, drehbar C11 2131.15. C18 Lastbock, allseitig drehbar Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis 2131.20. C19 Wirbelbock, leicht, kugelgelagert 2131.21. C20 C21 C22 C23 C24 Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung Änderungen vorbehalten 2132.10.55. C31 2132.11. C32 2132.10.03. .1 C33 Buchse für Tragbolzen C25 Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, nach BMW 2133.12. C30 Tragbolzen mit Fallringsicherung, CNOMO Norm Ringbock mit Lagesicherung 2133.11. 2132.10. Tragbolzen mit Fallringsicherung und Feder, nach VW-Norm Universal-Wirbelbock mit Ösenhaken 2131.22. C29 Tragbolzen mit Fallringsicherung, VDI 3366 Universal-Wirbelbock für Kette 2131.23. 2133.15. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, mit Passfeder, nach BMW Universal-Wirbelbock mit Ovalglied 2131.26. C28 Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, mit Passfeder, nach CNOMO Wirbelbock, schwer, kugelgelagert 2131.25. 2133.13. 2133.12. .1 C34 Tragbolzen mit Fallringsicherung, für Tragwange 2133.12. C26-27 2140.17. C36 Spanneisen, gabelförmig, DIN 6315-B C5 Inhaltsverzeichnis 2140.15. C36 Spannpratze, gekröpft 2140.13. C37 C37 C38 C38 C39 Schraubbock C6 2140.33. C42 2140.34. C42 2140.30. C43 Schraube für T-Nut, DIN 787 C39 Spanneisen, gekröpft, mit Stellschraube 2140.20. C41 Scheibe DIN 6340 Spanneisen, einfach gekröpft, DIN 6316 2140.11. 2140.32. Sechskantmutter mit Bund, DIN 6331 Spanneisen, gerade, mit Stellschraube 2140.18. C41 Sechskantmutter DIN 6330 B Spanneisen, flach, DIN 6314 2140.10. 2140.02. Stellschraube Spannpratze, stufenlos verstellbar 2140.16. C40 Treppenbock DIN 6318 Spannpratze, stufenlos verstellbar 2140.14. 2140.19. 2192.10. C44 Zylinderschraube mit Innensechskant, DIN EN ISO 4762 - Festigkeitsklasse 8.8 C40 2192.12. C45 Zylinderschraube mit Innensechskant, DIN EN ISO 4762 - Festigkeitsklasse 12.9 Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis 2192.20. C46 Zylinderschraube mit Innensechskant, mit niedrigem Kopf und Schlüsselführung, DIN 6912 - Festigkeitsklasse 8.8 2192.40. C47 Zylinderschraube mit Innensechskant, mit niedrigem Kopf, DIN 7984 Festigkeitsklasse 8.8 2192.30. C48 Senkschraube mit Innensechskant, ISO 10642 - Festigkeitsklasse 8.8 2192.61. C49 Linsenflanschkopfschraube mit Innensechskant 2192.90. C50 Gewindestopfen 2140.01.01. C52 Spannwerkzeug-Sortimentskasten 2140.01.02. C53 Spannwerkzeug-Sortimentskasten Änderungen vorbehalten C7 Einspannzapfen, glatt Einspannzapfen DIN ISO 10242-1 211.11. l2 d 1 h11 l3 l5 l1 SW d3 211.11. Einspannzapfen, glatt Bestell-Nummer 211.11.20.016 211.11.25.016 211.11.25.020 211.11.32.020 211.11.32.024 211.11.40.024 211.11.40.030 211.11.50.030 211.11.65.042 d1 20 25 25 32 32 40 40 50 65 d3 M16X1,5 M16X1,5 M20x1,5 M20x1,5 M24x1,5 M24x1,5 M30x2 M30x2 M42x3 l1 40 45 45 56 56 70 70 80 100 l2 3 4 4 4 4 5 5 6 8 l3 18 23 23 23 23 23 23 28 28 l5 58 68 68 79 79 93 93 108 128 SW 17 21 21 27 27 36 36 41 55 211.12. d 1 f9 l2 10° l1 d2 l3 l4 l5 SW d3 211.12. Einspannzapfen DIN ISO 10242-1 Bestell-Nummer 211.12.20.016 211.12.25.016 211.12.25.020 211.12.32.020 211.12.32.024 211.12.40.024 211.12.40.027 211.12.40.030 211.12.50.030 211.12.65.042 C8 d1 20 25 25 32 32 40 40 40 50 65 d2 15 20 20 25 25 32 32 32 42 53 d3 M16x1,5 M16x1,5 M20x1,5 M20x1,5 M24x1,5 M24x1,5 M27x2 M30x2 M30x2 M42x3 l1 40 45 45 56 56 70 70 70 80 100 l2 2 2.5 2.5 3 3 4 4 4 5 8 l3 18 23 23 23 23 23 23 23 28 28 l4 12 16 16 16 16 26 26 26 26 26 l5 58 68 68 79 79 93 93 93 108 128 SW 17 21 21 27 27 36 36 36 41 55 Änderungen vorbehalten Einspannzapfen mit Bund Einspannzapfen mit runder Kopfplatte, ~DIN ISO 10242-2 211.13. d 1 f9 l2 10° l1 d2 l3 b1 l4 l5 SW d3 d4 211.13. Einspannzapfen mit Bund Bestell-Nummer 211.13.20.016 211.13.25.016 211.13.25.020 211.13.32.020 211.13.32.024 211.13.40.024 211.13.40.030 211.13.50.030 d1 20 25 25 32 32 40 40 50 d2 15 20 20 25 25 32 32 42 d3 M16x1,5 M16x1,5 M20x1,5 M20x1,5 M24x1,5 M24x1,5 M30x2 M30x2 d4 28 34 34 42 42 52 52 62 l1 40 45 45 56 56 70 70 80 l2 2 2.5 2.5 3 3 4 4 5 l3 16 16 20 20 24 24 30 30 l4 12 16 16 16 16 26 26 26 l5 61 66 70 82 86 102 108 118 b1 5 5 5 5 5 5 5 5 SW 17 21 21 27 27 36 36 41 211.14. d1 f9 l1 l2 10° d2 l3 9 l4 l5 ø15 ø9(4x) d10 d11 211.14. Einspannzapfen mit runder Kopfplatte, ~DIN ISO 10242-2 Bestell-Nummer 211.14.20.063 211.14.25.063 211.14.25.080 211.14.32.097 211.14.32.122 211.14.40.097 211.14.40.122 Änderungen vorbehalten d1 20 25 25 32 32 40 40 d2 15 20 20 25 25 32 32 d10 45 45 63 80 105 80 105 d11 63 63 80 97 122 97 122 l1 40 45 45 56 56 70 70 l2 2 2.5 2.5 3 3 4 4 l3 18 18 18 23 23 23 23 l4 12 16 16 16 16 26 26 l5 58 63 63 79 79 93 93 C9 Kupplungszapfen mit Gewinde Kupplungszapfen mit Flansch 212.11. d5 d4 l3 l5 s3 s2 s1 SW d3 212.11. Kupplungszapfen mit Gewinde Bestell-Nummer 212.11.016 212.11.020 212.11.024 212.11.030 d3 M16x1,5 M20x1,5 M24x1,5 M30x2 d4 25 32 32 32 d5 32 48 48 48 l3 18 23 23 23 l5 41 64 64 66 s1 13 19 19 19 s2 6.5 9.5 9.5 9.5 s3 23 41 41 43 SW 36 50 50 60 212.15. l3 9 l5 s1 s2 d5 d4 ø9(4x) ø15 d7 d8 212.15. Kupplungszapfen mit Flansch Bestell-Nummer 212.15.063 212.15.080 212.15.097 212.15.122 C10 d4 25 32 32 32 d5 32 48 48 48 d7 46 63 80 105 d8 63 80 97 122 l3 18 18 23 23 l5 31 37 42 42 s1 13 19 19 19 s2 6.5 9.5 9.5 9.5 Änderungen vorbehalten Aufnahmefutter für Kupplungszapfen Tragschraube VDI 3366 212.16. d 1 d9 10 l4 d2 s2 s1 l3 l5 l1 l2 ° d4 d5 d8 212.16. Aufnahmefutter für Kupplungszapfen Bestell-Nummer 212.16.025 212.16.032 212.16.040 Arbeitsfläche d1 25 32 40 213.12. VDI 3366 d2 20 25 32 d4 26 33 33 d5 33 49 49 d8 56 80 80 l1 45 56 70 l2 4 4 5 l3 25 30 30 l4 16 16 26 l5 70 86 100 s1 12.6 18.6 18.6 s2 7 10 10 l2 d3 d1 SW l4 l5 l3 213.12. Tragschraube VDI 3366 Bestell-Nummer 213.12.016 213.12.020 213.12.024 213.12.030 213.12.036 Änderungen vorbehalten d1 16 20 25 32 40 d3 M16 M20 M24 M30 M36 l2 20 22 25 32 40 l3 28 34 38 45 56 l4 5 6 8 10 12 l5 58 68 78 95 118 SW 24 30 36 41 50 Traglast [kg] 320 500 1000 1500 2500 C11 Tragschraube mit Seilsicherung 2130.03. l3 SW d3 l5 l4 d1 l2 r Hinweis: Zum Öffnen der Seilsicherung, Schlüssel 2130.00.03.01 (separat bestellen) verwenden. 2130.03. Tragschraube mit Seilsicherung Bestell-Nummer 2130.03.020 2130.03.024 2130.03.030 2130.03.036 C12 d1 20 25 32 40 d3 M20 M24 M30 M36 l2 22 25 32 40 l3 34 38 45 56 l4 6.5 8 10 12 l5 8.5 9 10 11 SW 30 36 41 50 r 38 42 50 57 Traglast [kg] 500 1000 1500 2500 Änderungen vorbehalten Tragzapfen VDI 3366 Tragzapfen mit Seilsicherung, mit angeschweißter Scheibe 2130.11. t l3 l6 l4 l6 l4 f f f 2 d1 l2 d2 d4 d1 l5 2130.11. Tragzapfen VDI 3366 Bestell-Nummer 2130.11.020 2130.11.025 2130.11.035 2130.11.040 2130.11.050 2130.11.060 2130.11.080 2130.11.100 2130.11.120 d1 16 20 25 32 40 50 63 80 100 d2 9 11 13.5 17.5 22 26 22 26 33 d4 15 18 20 26 33 40 33 40 48 f 20 25 35 40 50 60 80 100 120 l2 6 8 8 10 10 12 12 15 15 l3 20 25 30 32 40 45 50 65 80 l4 10 10 12 16 18 22 20 25 30 l5 80 90 100 120 140 160 200 250 300 l6 34 37 38 46 54 59 78 100 125 t 9 11 13 17.5 21.5 25.5 21.5 25.5 32 Anzahl Schraubenbohrungen 2 2 2 2 2 2 4 4 4 Traglast [kg] 320 630 1250 2000 3200 5000 8000 12500 20000 2130.12. d5 f d1 d1 l3 d5 f l2 l5 l6 l4 l6 l4 d2 d4 8 f 2 t 2130.12. Tragzapfen mit Seilsicherung, mit angeschweißter Scheibe Bestell-Nummer d1 d2 d4 2130.12.020 16 9 15 2130.12.025 20 11 18 2130.12.035 25 13.5 20 2130.12.040 32 17.5 26 2130.12.050 40 22 33 2130.12.060 50 26 40 2130.12.080 63 22 33 2130.12.100 80 26 40 2130.12.120 100 33 48 *Scheibe für Seilsicherung angeschweißt Änderungen vorbehalten d5* 60 70 70 110 110 150 150 150 150 f 20 25 35 40 50 60 80 100 120 l2 6 8 8 10 10 12 12 15 15 l3 20 25 30 32 40 45 50 65 80 l4 10 10 12 16 18 22 20 25 30 l5 80 90 100 120 140 160 200 250 300 l6 34 37 38 46 54 59 78 100 125 t 9 11 13 17.5 21.5 25.5 21.5 25.5 32 Anzahl Schraubenbohrungen 2 2 2 2 2 2 4 4 4 Traglast [kg] 320 630 1250 2000 3200 5000 8000 12500 20000 C13 Tragzapfen mit Seilsicherung 2130.13. t d4 d2 d1 f r l4 l2 l3 l6 l5 d1 f/2 f r l4 l6 Hinweis: Zum Öffnen der Seilsicherung, Schlüssel 2130.00.03.01 (separat bestellen) verwenden. 2130.13. Tragzapfen mit Seilsicherung Bestell-Nummer 2130.13.025 2130.13.035 2130.13.040 2130.13.050 2130.13.060 2130.13.080 C14 d1 20 25 32 40 50 63 d2 11 13.5 17.5 22 26 22 d4 18 20 26 33 40 33 f 25 35 40 50 60 80 l2 8 8 10 10 12 15 l3 25 30 32 40 45 50 l4 10 12 16 18 22 20 l5 99 112.5 132.5 152.5 173 213.5 l6 37 38 46 54 59 78 r 38 42 52 60 66 80 t 11 13 17.5 21.5 25.5 21.5 Anzahl Schraubenbohrungen 2 2 2 2 2 4 Traglast [kg] 630 1250 2000 3200 5000 8000 Änderungen vorbehalten Tragzapfen 20° l7 d4 d1 d2 d3 l6 b 30° t2 t1 h h1 213.13. l2 l4 l4 l3 l5 213.13. Tragzapfen Bestell-Nummer 213.13.060 213.13.080 213.13.100 Änderungen vorbehalten b 60 80 100 d1 32 40 50 d2 13.5 17.5 22 d3 20 26 33 d4 44 60 70 h 24 32 40 h1 40 50 65 l2 8 10 12 l3 60 70 88 l4 14 16 20 l5 100 120 145 l6 32 44 56 l7 24 26 30 t1 15 20 25 t2 29 35.5 46.5 Traglast [kg] 2000 3500 6000 C15 Ringschraube, hochfest 2131.10. d b F1 F2 c a F2 e d2 Beschreibung: Hinweis: Beim Einsatz auf festen Sitz der Ringschraube achten! Drehbewegungen beim Transport müssen vermieden werden. Dreht sich nicht automatisch in Kraftrichtung ein. Nicht für den Bergbau zugelassen. Auf plane Einschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Form: 8-eck, bedeutet Güteklasse 8. Kennzeichnung: Deutliche Tragfähigkeitsangabe für den belastungsungünstigen Bereich F2 (bei DIN 580 nicht zulässig). Werkstoff: 1.6541, hochfest vergütet. 100% elektromagnetisch rissgeprüft, entsprechend EN 1677-1, 4-fache Sicherheit. 2131.10. Ringschraube, hochfest Bestell-Nummer 2131.10.006 2131.10.008 2131.10.010 2131.10.012 2131.10.014 2131.10.016 2131.10.020 2131.10.024 2131.10.030 2131.10.036 2131.10.042 2131.10.048 d2 M6 M8 M10 M12 M14 M16 M20 M24 M30 M36 M42 M48 c 12 12 15 18 21 24 30 36 45 54 63 67 a 35 35 35 41 48 48 55 70 85 130 130 130 b 11 11 11 13 15 15 17 21 26 43 43 43 d 25 25 25 30 35 35 40 50 60 90 90 90 e 25 25 25 30 35 35 40 50 60 100 100 100 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl Neigungswinkel/Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.10.006 2131.10.008 2131.10.010 2131.10.012 2131.10.014 2131.10.016 2131.10.020 2131.10.024 2131.10.030 2131.10.036 2131.10.042 2131.10.048 07.2016 F1 F2 G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch 0° 90° 0° 90° 0–45° G 45–60° 2 unsymm. G G 3 und 4 symmetrisch 0–45° 45–60° 3 und 4 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 0,4 0,8 1 1,6 3 4 6 8 12 16 24 32 0,8 1,6 2 3,2 6 8 12 16 24 32 48 64 ie für d ehlen ohne f p m Wir e hlagarten angaben, Ansc gewichts ung e port richt n a r T s ie in Kraft gschraub n ! i d n R e e d r rwen ellba einst .11. zu ve 2131 Änderungen vorbehalten Ringschraube, drehbar 2131.11. 360° d e1 b F1 F2 c a F2 d2 e Beschreibung: Werkstoff: Beim Einsatz auf festen Sitz der Innensechskantschraube achten. In Kraftrichtung einstellbar, dadurch kein unbeabsichtigtes Aufdrehen und Überdrehen! Unverlierbare Innensechskant-Sonderschraube. Für die werkzeuglose Montage wird die Ringschraube mit einem vergüteten Sternprofil-Schlüssel geliefert. Der Sternprofil-Schlüssel kann in Innensechskant eingerastet werden. Ein- und Ausdrehen von Hand möglich. Der Ring muss im festgeschraubten Zustand 360° drehbar sein. 1.6541, geschmiedet, hochfest vergütet. 100% elektromagnetische Rissprüfung nach EN 1677-4, 4-fache Sicherheit. Hinweis: Auf plane Einschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Form: sternförmig - deutliche Unterscheidung zu DIN 580 Ringschraube. Kennzeichnung: deutliche Tragfähigkeitsangabe für die Belastbarkeit in Ringebene. 2131.11. Ringschraube, drehbar Bestell-Nummer 2131.11.008 2131.11.010 2131.11.012 2131.11.016 2131.11.020 2131.11.024 2131.11.030 2131.11.036 2131.11.042 2131.11.048 d2 M8 M10 M12 M16 M20 M24 M30 M36 M42 M48 c 12 15 18 24 30 36 45 54 63 72 a 34 34 42 49 57 69 86 103 120 137 b 11 11 13 15 17 21 26 32 38 43 d 25 25 30 35 40 48 60 72 82 94 e 25 25 30 35 40 48 60 75 85 100 e1 11.7 12.1 14.9 17.3 20.5 25.4 30.1 37.6 43.7 48.1 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl Neigungswinkel/ Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.11.008 2131.11.010 2131.11.012 2131.11.016 2131.11.020 2131.11.024 2131.11.030 2131.11.036 2131.11.042 2131.11.048 Änderungen vorbehalten F1 F2 G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch 0° 90° 0° 90° 2 2 4 8 12 16 24 32 48 64 Transportgewicht in t (Tonnen) 0,8 0,56 0,4 0,4 0,8 0,56 0,4 0,4 1,5 1 0,75 0,75 3 2,1 1,5 1,5 4,6 3,22 2,3 2,3 6,4 4,48 3,2 3,2 9 6,3 4,5 4,5 14 9,8 7 7 18 12,6 9 9 24 16,8 12 12 1 1 2 4 6 8 12 16 24 32 0,4 0,4 0,75 1,5 2,3 3,2 4,5 7 9 12 0–45° G 45–60° 2 unsymm. G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 0,84 0,84 1,6 3,15 4,83 6,7 9,4 14,7 18,9 25,2 0,6 0,6 1,12 2,25 3,45 4,8 6,7 10,5 13,5 18 0,4 0,4 0,75 1,5 2,3 3,2 4,5 7 9 12 07.2016 Lastbock, allseitig drehbar 2131.15. b c f X SW n e „X” a h l g d t r j ødb M k Beschreibung: Hinweis: Der Lastbock ist um 360° drehbar, in Zugrichtung einstellbar und klappbar. Der Lastbügel muss vor Belastung in Zugrichtung eingestellt werden, muss frei beweglich sein und darf sich nicht an Kanten abstützen. Nicht unter Last drehbar. Volle Tragfähigkeit in allen Lastrichtungen. Komplett mit einer 100% rissgeprüften Außen- und InnensechskantSchraube für universelle Werkzeuganwendung. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. 2131.15. Lastbock, allseitig drehbar Bestell-Nummer 2131.15.008.036 2131.15.010.036 2131.15.012.036 2131.15.016.036 2131.15.020.050 2131.15.024.050 2131.15.027.065 2131.15.030.065 2131.15.036.065 2131.15.036.080 2131.15.042.080 2131.15.042.100 2131.15.048.100 a 30 30 32 33 50 50 60 60 60 77 77 95 95 b max. 54 54 54 56 82 82 103 103 103 122 122 156 156 c 34 34 34 36 54 54 65 65 65 82 82 100 100 d e 35 40 36 39 37 38 46 39 55 55 58 67 78 69 80 67 72 74 100 97 103 94 113 109 117 105 f 10 10 10 13.5 16.5 18 22.5 22.5 22.5 26.5 26.5 36 36 g 29 29 29 36 43 43 61 61 55 77 77 87 87 h Standard 11 16 21 24 32 37 39 49 52 63 73 63 73 j 75 75 75 86 113 130 151 151 151 205 205 230 230 k 45 45 45 47 64 78 80 80 80 110 110 130 130 l Standard 40 45 50 60 75 80 100 110 107 140 150 150 160 M M8 M10 M12 M16 M20 M24 M27 M30 M36 M36 M42 M42 M48 n 5 6 8 10 12 14 0 17 0 22 24 24 27 SW r t 13 32 75 17 32 75 19 32 75 24 38 85 30 48 110 36 48 125 41 67 147 46 67 147 55 67 146 55 87 197 65 87 197 65 100 222 75 100 222 db 24 24 26 30 45 45 60 60 60 70 70 85 85 Anzugsmoment [Nm] 30 60 100 150 250 400 400 500 700 800 1000 1500 2000 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G Neigungswinkel/Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.15.008.036 2131.15.010.036 2131.15.012.036 2131.15.016.036 2131.15.020.050 2131.15.024.050 2131.15.027.065 2131.15.030.065 2131.15.036.065 2131.15.036.080 2131.15.042.080 2131.15.042.100 2131.15.048.100 C18 Gewinde M 8 M10 M12 M16 M20 M24 M27 M30 M36 M36 M42 M42 M48 G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch 0° 90° 0° 90° 0,3 0,63 1,0 1,5 2,5 4,0 4,0 5,0 7,0 8,0 10,0 15,0 20,0 0,3 0,63 1,0 1,5 2,5 4,0 4,0 5,0 7,0 8,0 10,0 15,0 20,0 0,6 1,26 2,0 3,0 5,0 8,0 8,0 10,0 14,0 16,0 20,0 30,0 40,0 0–45° G 45–60° 2 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 0,6 0,42 0,3 0,3 1,26 0,88 0,63 0,63 2,0 1,4 1,0 1,0 3,0 2,1 1,5 1,5 5,0 3,5 2,5 2,5 8,0 5,6 4,0 4,0 8,0 5,6 4,0 4,0 10,0 7,0 5,0 5,0 14,0 9,8 7,0 7,0 16,0 11,2 8,0 8,0 20,0 14,0 10,0 10,0 30,0 21,0 15,0 15,0 40,0 28,0 20,0 20,0 G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 0,63 1,32 2,1 3,15 5,25 8,4 8,4 10,5 14,7 16,8 21,0 31,5 42,0 0,45 0,95 1,5 2,25 3,75 6,0 6,0 7,5 10,5 12,0 15,0 22,5 30,0 0,3 0,63 1,0 1,5 2,5 4,0 4,0 5,0 7,0 8,0 10,0 15,0 20,0 Änderungen vorbehalten Wirbelbock, leicht, kugelgelagert 2131.20. 360° a 180° a c b F3 F1 g e F2 f 1) d2 d1 SW Beschreibung: Hinweis: Für Lasten, die gedreht und gewendet werden. Kugelgelagert - unter Last um 360° drehbar (F3). Nicht unter Volllast bei 90° zur Gewindeebene (F1, F2) drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegungen unter Volllast geeignet. Allseitig belastbar bei vierfacher Sicherheit. Hochfeste Aufhängeöse nach EN 1677-4. 1) Auf Anfrage auch andere Gewindelängen lieferbar. Auf plane Einschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. 2131.20. Wirbelbock, leicht, kugelgelagert Bestell-Nummer 2131.20.008.013 2131.20.010.017 Nenntragfähigkeit für F1 [t] 0.3 0.45 d2 M8 M10 f 13 17 a 8 8 b 33 33 c 29 29 d1 30 36 e 76 78 g 36 38 SW 28 30 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten F3 Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl Neigungswinkel/Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.20.008.013 2131.20.010.017 07.2016 F1(F2) G Gewinde M8 M10 G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch 0° 90° 0° 90° 0,6 0,9 0,3 (0,4) 0,45 (0,6) 1,2 1,8 0–45° G 45–60° 2 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 0,6 (0,8) 0,42 (0,56) 0,3 (0,4) 0,3 (0,4) 0,9 (1,2) 0,63 (0,84) 0,45 (0,6) 0,45 (0,6) G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 0,63 (0,84) 0,95 (1,26) 0,45 (0,6) 0,68 (0,9) 0,3 (0,4) 0,45 (0,6) Änderungen vorbehalten Wirbelbock, schwer, kugelgelagert 2131.21. F3 a 360° a c b 180° F1 e F2 SW f d1 d2 Beschreibung: Hinweis: Für Lasten, die gedreht und gewendet werden. Kugelgelagert - unter Last um 360° drehbar (F3). Nicht unter Volllast bei 90° zur Gewindeebene (F1, F2) drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegungen unter Volllast geeignet. Allseitig belastbar bei vierfacher Sicherheit. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. 2131.21. Wirbelbock, schwer, kugelgelagert Bestell-Nummer 2131.21.036 2131.21.042 2131.21.045 2131.21.048 2131.21.056 2131.21.064 2131.21.090 Nenntragfähigkeit für F1 [t] 8 10 10 10 15 15 35 d2 M36 M42 M45 M48 M56 M64 M90 f 54 63 67 68 84 95 135 a 22 26 26 26 32 32 40 b 87 112 112 112 120 120 125 c 50 65 65 65 70 70 80 d1 90 98 98 98 120 120 170 e 210 240 240 240 280 280 332 SW 80 85 85 85 95 95 130 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagsarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl Neigungswinkel/ Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.21.036 2131.21.042 2131.21.045 2131.21.048 2131.21.056 2131.21.064 2131.21.090 Änderungen vorbehalten F3 F1(F2) G Gewinde M36 M42 [M45] M48 M56 M64 M90 G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch 0° 90° 0° 90° 12,5 16 16 16 25 25 35 8 (10) 10 (12,5) 10 (12,5) 10 (12,5) 15 (18) 15 (18) 35 (40) 25 32 32 32 50 50 70 16 20 20 20 30 30 70 0–45° G 45–60° 2 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) (20) 11,2 (14) 8 (10) 8 (10) (25) 14 (17,5) 10 (12,5) 10 (12,5) (25) 14 (17,5) 10 (12,5) 10 (12,5) (25) 14 (17,5) 10 (12,5) 10 (12,5) (36) 21 (25,2) 15 (18) 15 (18) (36) 21 (25,2) 15 (18) 15 (18) (80) 49 (56) 35 (40) 35 (40) G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 16,8 (21) 21 (26,2) 21 (26,2) 21 (26,2) 31,5 (38) 31,5 (38) 73,5 (84) 12 (15) 15 (18,8) 15 (18,8) 15 (18,8) 22,5 (27) 22,5 (27) 52,5 (60) 8 (10) 10 (12,5) 10 (12,5) 10 (12,5) 15 (18) 15 (18) 35 (40) 07.2016 Universal-Wirbelbock mit Ovalglied 2131.25. c g e b a f SW d2 d Beschreibung: Hinweis: Die Universal-Wirbelböcke mit Ovalglied mit doppelter Kugellagerung für ruckfreies Kippen, Drehen und Wenden. Auch 90° zur Einschraubrichtung unter Volllast drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegung unter Volllast geeignet. Das optimierte Design verhindert Beschädigungen an Anschlagmitteln und der wertvollen Last beim Wenden. Für Ringgehänge, Rundschlingen, Drahtseile, Hakengehänge, etc. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. 2131.25. Universal-Wirbelbock mit Ovalglied Bestell-Nummer 2131.25.012 2131.25.016 2131.25.020 2131.25.024 2131.25.030 2131.25.036 Nenntragfähigkeit [t] 0.63 1.5 2.5 4.0 5.0 8.0 d2 M12 M16 M20 M24 M30 M36 f 18 24 30 36 45 54 a 9 11 13 16 21 24 b 65 65 75 95 130 140 c 35 35 40 45 60 65 d 40 46 61 78 95 100 e 105 115 135 172 223 242 g 41 50 61 77 93 102 SW 36 41 55 70 85 90 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.25.012 2131.25.016 2131.25.020 2131.25.024 2131.25.030 2131.25.036 07.2016 G 0,63 1,5 2,5 4,0 6,5 10,0 0,63 1,5 2,5 4,0 5,0 8,0 1,26 3,0 5,0 8,0 13,0 20,0 0–45° G 45–60° 2 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 1,26 0,88 0,63 0,63 3,0 2,1 1,5 1,5 5,0 3,5 2,5 2,5 8,0 5,6 4,0 4,0 10,0 7 5 5 16,0 11,2 8,0 8,0 G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 1,32 3,15 5,25 8,4 10,5 16,8 0,95 2,25 3,75 6,0 7,5 12,0 0,63 1,5 2,5 4,0 5,0 8,0 Änderungen vorbehalten Universal-Wirbelbock für Kette 2131.26. g a f SW m d Beschreibung: Hinweis: Die Universal-Wirbelböcke für Ketten mit doppelter Kugellagerung für ruckfreies Kippen, Drehen und Wenden. Auch 90° zur Einschraubrichtung unter Volllast drehbar. Nicht unter Volllast bei 90° zur Gewindeebene drehbar. Das optimierte Design verhindert Beschädigungen an Anschlagmitteln und der wertvollen Last beim Wenden. Für Ringgehänge, Rundschlingen, Drahtseile, Hakengehänge, etc. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Nur Ketten der Güteklasse 10 verwenden. Lieferung erfolgt ohne Kette. 2131.26. Universal-Wirbelbock für Kette Bestell-Nummer 2131.26.012 2131.26.016 2131.26.020 2131.26.024 2131.26.030 2131.26.036 a Kettenanschluss 4 6 8 10 13 16 Nenntragfähigkeit [t] 0.63 1.5 2.5 4.0 5.0 8.0 d 40 46 61 78 95 100 f 18 24 30 36 45 54 g 41 50 61 77 93 102 m M12 M16 M20 M24 M30 M36 SW 36 41 55 70 85 90 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.26.012 2131.26.016 2131.26.020 2131.26.024 2131.26.030 2131.26.036 C22 G 0,63 1,5 2,5 4,0 6,5 10,0 0,63 1,5 2,5 4,0 5,0 8,0 1,26 3,0 5,0 8,0 13,0 20,0 0–45° G 45–60° 2 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 1,26 0,88 0,63 0,63 3,0 2,1 1,5 1,5 5,0 3,5 2,5 2,5 8,0 5,6 4,0 4,0 10,0 7 5 5 16,0 11,2 8,0 8,0 G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 1,32 3,15 5,25 8,4 10,5 16,8 0,95 2,25 3,75 6,0 7,5 12,0 0,63 1,5 2,5 4,0 5,0 8,0 Änderungen vorbehalten Universal-Wirbelbock mit Ösenhaken g e c b a 2131.23. f SW d2 d Beschreibung: Hinweis: Die Univeral-Wirbelböcke mit Ösenhaken mit doppelter Kugellagerung für ruckfreies Kippen, Drehen und Wenden. Auch 90° zur Einschraubrichtung unter Volllast drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegung unter Volllast geeignet. Das optimierte Design verhindert Beschädigungen an Anschlagmitteln und der wertvollen Last beim Wenden. Für Ringgehänge, Rundschlingen, Drahtseile, Hakengehänge, etc. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. 2131.23. Universal-Wirbelbock mit Ösenhaken Bestell-Nummer 2131.23.012 2131.23.016 2131.23.020 2131.23.024 2131.23.030 2131.23.036 Nenntragfähigkeit [t] 0,63 1,5 2.5 4.0 5.0 8.0 d2 M12 M16 M20 M24 M30 M36 f 18 24 30 36 45 54 a 13 20 28 36 37 49 b 75 97 126 150 174 208 c 18 25 30 35 40 48 d 40 46 61 78 95 100 e 116 147 187 227 267 310 g 41 50 61 77 93 102 SW 36 41 55 70 85 90 Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.23.012 2131.23.016 2131.23.020 2131.23.024 2131.23.030 2131.23.036 Änderungen vorbehalten G 0,63 1,5 2,5 4,0 6,5 10,0 0,63 1,5 2,5 4,0 5,0 8,0 1,26 3,0 5,0 8,0 13,0 20,0 0–45° G 45–60° 2 unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 1,26 0,88 0,63 0,63 3,0 2,1 1,5 1,5 5,0 3,5 2,5 2,5 8,0 5,6 4,0 4,0 10,0 7 5,0 5,0 16,0 11,2 8,0 8,0 G G 3 und 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 1,32 3,15 5,25 8,4 10,5 16,8 0,95 2,25 3,75 6,0 7,5 12,0 0,63 1,5 2,5 4,0 5,0 8,0 07.2016 Ringbock mit Lagesicherung 2131.22.016 n k 92 ±0,5 18 b 0° Sicherungsblech 17 DIN 463 St. a d c h 3 d2 Lagesicherung e ±0,5 ød 1+0,2 1) M16 p max. Tragfähigkeit 3,0 t allseitig bei 4-facher Sicherheit g 6 min. 2131.22. m 2) 1x45° 53 n b k 180 ° Schraube c a d Lagesicherung d 1 +0,2 j h d2 P g min. e ±0,5 f ±0,4 m Beschreibung: Befestigung: Lagesicherungen schützen die Befestigungsschrauben vor Biege- und Scherbelastung. Ringlasche umklappbar. Nur 100% rissgeprüfte Schrauben einsetzen. Schrauben nach längerem Einsatz auf festen Sitz prüfen. Mindestgüte der Schrauben, siehe Tabellenwert Y. Hinweis: Zuerst Aufnahmelöcher für Lagesicherung bohren. Ringbock in Lagesicherung fixieren und Gewindelöcher abbohren. Auf plane Anschraubflächen achten. Siehe auch Transportösenbelastung. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. 1) 2131.22.016.: Nur Sechskantschrauben nach ISO 4014 verwenden. Schrauben mit unterlegten Sicherungsblechen anziehen und sichern (Drehmoment 120 Nm). 2) 2131.22.020./030.: Nur Zylinderschrauben mit Innensechskant nach ISO 4762 verwenden (2131.22.020 Drehmoment 300 Nm, 2131.22.030 Drehmoment 600 Nm). 2131.22. Ringbock mit Lagesicherung Bestell-Nummer 2131.22.016 2131.22.020 2131.22.030 Nenntragfähigkeit [t] 3 10 16 d2 M16 M20 M30 h 50 45 63 a 67 102 131 b 16 22 30 c 5 6 8 d 48 65 90 d1 18 30 46 e 136 143 198 f 78 104 g 30 50 70 j 8 10 k 178 213 270 m 34 120 170 n 16 25 32 y 10.9 12.9 12.9 p 71 100 134 ! Max. Transportgewicht „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagsarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl Neigungswinkel/Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.22.016 2131.22.020 2131.22.030 07.2016 F3 Gewinde 2 ⊗ M16 4 ⊗ M20 4 ⊗ M30 F1(F2) G G G G 1 0° 1 90° 2 0° 2 90° 3 10 16 3 10 16 6 20 32 G G 2 2 symmetrisch 0–45° 45–60° unsymm. Transportgewicht in t (Tonnen) 6 4,2 3 3 20 14 10 10 32 22,4 16 16 G G 3 u. 4 symmetrisch 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. 6,3 21 33,6 4,5 15 24 3 10 16 Änderungen vorbehalten Ringschraube, hochfest 2131.30. l e a h øf b d2 øc Beschreibung: Hinweis: Ringschrauben dürfen nur händisch festgezogen werden. Nicht für Schrägzug geeignet. Beim Transport müssen Drehbewegungen vermieden werden. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zurichtungen. Werkstoff: Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn: - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 4 legierter Stahl, vergütet, Güteklasse 8 2131.30. Ringschraube, hochfest Bestell-Nummer 2131.30.006 2131.30.008 2131.30.010 2131.30.012 2131.30.014 2131.30.016 2131.30.020 2131.30.024 2131.30.030 2131.30.036 2131.30.042 2131.30.048 Nenntragfähigkeit [t] 0.4 0.8 1 1.6 3 4 6 8 12 16 24 32 d2 M6 M8 M10 M12 M14 M16 M20 M24 M30 M36 M42 M48 l 13 13 17 21 21 27 30 36 45 54 63 68 a 25 25 25 35 35 35 50 50 60 70 80 90 b 45 45 45 63 63 63 90 90 108 126 144 166 c 25 25 25 35 35 35 50 50 65 75 85 100 e 10 10 10 14 14 14 20 20 24 26 30 35 f 10 10 10 14 14 14 20 20 24 28 32 38 h 45 45 45 62 62 62 90 90 109 128 147 168 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart G G G G Stranganzahl 1 1 2 2 2 2 3+4 3+4 0° 90° 0° 90° 0–45° 45–60° 0–45° 45–60° Neigungswinkel/Belastungsrichtung Bestell-Nr. 2131.30.006 2131.30.008 2131.30.010 2131.30.012 2131.30.014 2131.30.016 2131.30.020 2131.30.024 2131.30.030 2131.30.036 2131.30.042 2131.30.048 Änderungen vorbehalten Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.4 0.8 0.8 1.6 1 2 1.6 3.2 3 6 4 8 6 12 8 16 12 24 16 32 24 48 32 64 G G G 2 G 3+4 unsymm. unsymm. nur in aube lasten! r h c s Ring tung be arten ch ag Zugri se Anschl drehbare e e i i d er d r Fü 1. od n Sie ende be 2131.3 hlagw r e v Ansc chrau Rings drehbaren 1.34. 3 1 n 2 e d t punk 07.2016 Anschlagpunkt schraubbar profilift gamma 2131.31. d h e c b a d2 f Beschreibung: Beim Einsatz auf festen Sitz der Innensechskantschraube achten. In Kraftrichtung einstellbar, dadurch kein unbeabsichtigtes Aufdrehen und Überdrehen! Ein-und Ausdrehen von Hand möglich. Der Ring muss im festgeschraubten Zustand 360° drehbar sein. Werkstoff: Tragende Teile: Hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: Hochfeste Schrauben, Festigkeitsklasse 10.9, 100 % rissgeprüft Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. - Anschlagpunkt vor der Belastung in erlaubte Belastungsrichtung einstellen Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn: - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 4 Andere Längen (n) auf Anfrage! 2131.31. Anschlagpunkt schraubbar profilift gamma Bestell-Nummer 2131.31.008 2131.31.010 2131.31.012 2131.31.016 2131.31.020 2131.31.024 2131.31.030 2131.31.036 2131.31.042 2131.31.048 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.2 4.9 7 9 12 d2 M8 M10 M12 M16 M20 M24 M30 M36 M42 M48 n 15 15 20 25 30 35 45 55 65 75 a 25 25 30 35 40 50 60 70 80 95 b 45 45 55 64 69 86 110 132 152 179 c 10 10 12 14 16 18 25 31 36 42 d 27 27 32 36 41 50 60 70 72 88 e 53 53 63 70 78 93 114 136 153 179 f 35 35 43 50 54 69 90 108 126 148 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart G G G Stranganzahl 1 1 2 2 2 2 3+4 3+4 2 3+4 Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° 0–45° 45–60° 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. Bestell-Nr. 2131.31.008 2131.31.010 2131.31.012 2131.31.016 2131.31.020 2131.31.024 2131.31.030 2131.31.036 2131.31.042 2131.31.048 1 1.5 2 4 5 6.5 12 15 22 30 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.2 4.9 7 9 12 2 3 4 8 10 13 24 30 44 60 0.6 1 1.4 3 4.6 6.4 9.8 14 18 24 0.6 1 1.4 3 4.8 6.7 10.3 14.7 18.9 25 0.4 0.7 1 2.2 3.4 4.8 7.3 10.5 13.5 18 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.2 4.9 7 9 12 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.2 4.9 7 9 12 07.2016 G Anzugsmoment [Nm] einfach handfest anziehen G G Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.4 0.3 0.7 0.5 1 0.7 2.1 1.5 3.2 2.3 4.5 3.2 6.9 4.9 9.8 7 12.6 9 16.8 12 G G Änderungen vorbehalten Anschlagpunkt schraubbar profilift gamma Ringmutter 2131.32. e d c b a d2 f Beschreibung: Hinweis: Beim Einsatz auf festen Sitz der Ringmutter achten. In Kraftrichtung einstellbar, dadurch kein unbeabsichtigtes Aufdrehen und Überdrehen! Ein-und Ausdrehen von Hand möglich. Der Ring muss im festgeschraubten Zustand 360° drehbar sein. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewindemutter muss vollständig eingeschraubt sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. - Anschlagpunkt vor der Belastung in erlaubte Belastungsrichtung einstellen Werkstoff: Tragende Teile: Hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Muttern: Hochfeste Muttern, Festigkeitsklasse 10, 100 % rissgeprüft Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn: - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 4 2131.32. Anschlagpunkt schraubbar profilift gamma Ringmutter Bestell-Nummer 2131.32.008 2131.32.010 2131.32.012 2131.32.016 2131.32.020 2131.32.024 2131.32.030 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.5 4.9 d2 M8 M10 M12 M16 M20 M24 M30 a 25 25 30 35 40 50 60 b 45 45 55 64 69 86 110 c 10 10 12 14 16 18 25 d 21 21 25 29 34 40 47 e 55 55 65 72 80 95 115 f 35 35 43 50 54 69 90 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart G G G Stranganzahl 1 1 2 2 2 2 3+4 3+4 2 3+4 Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° 0–45° 45–60° 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. Bestell-Nr. 2131.32.008 2131.32.010 2131.32.012 2131.32.016 2131.32.020 2131.32.024 2131.32.030 1 1.5 2 4 4.5 5 12 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.5 4.9 2 3 4 8 9 10 24 0.6 1 1.4 3 4.6 7 1.4 0.6 1 1.4 3 4.8 7.4 10.3 0.4 0.7 1 2.2 3.4 5.2 7.3 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.5 4.9 0.3 0.5 0.7 1.5 2.3 3.5 4.9 Änderungen vorbehalten G G G Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.4 0.3 0.7 0.5 1 0.7 2.1 1.5 3.2 2.3 4.9 3.5 6.9 4.9 G G 07.2016 Lastbock, allseitig drehbar 2131.33. g b d X SW s e a h c f „X” d2 Beschreibung: Werkstoff: Der Lastbock ist um 360° drehbar, in Zugrichtung einstellbar und klappbar. Der Lastbügel muss vor Belastung in Zugrichtung eingestellt werden, muss frei beweglich sein und darf sich nicht an Kanten abstützen. Nicht unter Last drehbar. Volle Tragfähigkeit in allen Lastrichtungen. Komplett mit einer 100% rissgeprüften Außen- und InnensechskantSchraube für universelle Werkzeuganwendung. legierter Werkzeugstahl Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. 2131.33. Lastbock, allseitig drehbar Bestell-Nummer 2131.33.008.055 2131.33.010.055 2131.33.012.057 2131.33.014.057 2131.33.016.057 2131.33.018.082 2131.33.020.082 2131.33.024.082 2131.33.027.099 2131.33.030.099 2131.33.036.099 2131.33.036.124 2131.33.042.124 2131.33.042.158 2131.33.048.158 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.63 1 1.2 1.5 2 2.5 4 4 5 7 8 10 15 20 d2 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M24 M27 M30 M36 M36 M42 M42 M48 e 12 16 18 21 24 26 30 36 38 48 54 62 72 63 72 g 55 55 57 57 57 82 82 82 99 99 99 124 124 158 158 a 30 30 33 33 33 50 50 50 60 60 60 77 77 95 95 b 35 35 37 37 37 54 54 54 65 65 65 85 85 104 104 c 35 36 44 45 46 57 57 59 79 81 86 101 104 115 119 d 11 11 14 14 14 17 17 17 23 23 23 27 27 36 36 f 84 86 98 98 98 142 142 142 170 170 177 225 225 256 258 h 28 29 36 36 36 44 44 44 62 62 63 78 78.5 89 89 s 6 6 8 10 10 12 12 14 17 17 22 22 24 24 27 SW 13 17 19 22 24 30 30 36 41 46 55 55 65 65 75 Schraubenanzugsmoment [Nm] 30 60 100 120 150 200 250 400 400 500 700 800 1000 1500 2000 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G 1 1 2 2 Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.33.008.055 2131.33.010.055 2131.33.012.057 2131.33.014.057 2131.33.016.057 2131.33.018.082 2131.33.020.082 2131.33.024.082 2131.33.027.099 2131.33.030.099 2131.33.036.099 2131.33.036.124 2131.33.042.124 2131.33.042.158 2131.33.048.158 07.2016 0.3 0.63 1 1.2 1.5 2 2.5 4 4 5 7 8 10 15 20 0.3 0.63 1 1.2 1.5 2 2.5 4 4 5 7 8 10 15 20 0.6 1.26 2 2.4 3 4 5 8 8 10 14 16 20 30 40 G G G 2 symmetrisch 0–45° G 3 und 4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.6 0.42 0.3 1.26 0.88 0.63 2 1.4 1 2.4 1.7 1.2 3 2.1 1.5 4 2.8 2 5 3.5 2.5 8 5.6 4 8 5.6 4 10 7 5 14 9.8 7 16 11.2 8 20 14 10 30 21 15 40 28 20 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 0.63 1.32 2.1 2.5 3.1 4.2 5.2 8.4 8.4 10.5 14.7 16.8 21 31.5 42 0.45 0.95 1.5 1.8 2.2 3 3.7 6 6 7.5 10.5 12 15 22.5 30 0.3 0.63 1 1.2 1.5 2 2.5 4 4 5 7 8 10 15 20 0.3 0.63 1 1.2 1.5 2 2.5 4 4 5 7 8 10 15 20 Änderungen vorbehalten Anschlagpunkt schraubbar profilift delta a 180° d n c b 2131.34. d2 e Beschreibung: versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Für Lasten, die gedreht und gewendet werden. Kugelgelagert - unter Last um 360° drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegungen unter Volllast geeignet. Werkstoff: Tragende Teile: Hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: Hochfeste Schrauben, Festigkeitsklasse 12.9, 100 % rissgeprüft Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt - bei Anliegen an Kanten oder Flächen Sicherheitsfaktor 4 * 2131.34.014 nur auf Anfrage! 2131.34. Anschlagpunkt schraubbar profilift delta Bestell-Nummer 2131.34.008 2131.34.010 2131.34.012 2131.34.014* 2131.34.016 2131.34.020 2131.34.024 2131.34.030 2131.34.036 2131.34.042 2131.34.048 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.5 0.7 1 1.5 2.5 4 6 8 10 12.5 d2 M8 M10 M12 M14 M16 M20 M24 M30 M36 M42 M48 n 20 20 22 22 33 33 40 40 55 60 68 a 30 30 35 35 35 35 40 50 50 65 65 b 38 38 48 48 48 55 66 70 91 91 116 c 54 54 54 54 54 75 82 92 124 124 124 d 13 13 13 13 13 16 17 23 23 27 27 e 38 38 38 38 38 55 63 72 92 92 92 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart G G G G Stranganzahl 1 1 2 2 2 2 3+4 3+4 Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° 0–45° 45–60° 0–45° 45–60° 0.6 1 1.4 2 2.8 5 7 10 12.5 16 16 0.3 0.5 0.7 1 1.5 2.5 4 6 8 10 12.5 1.2 2 2.8 4 5.6 10 14 20 25 32 32 0.6 1 1.4 2 3 5 8 12 16 20 25 0.6 1 1.4 2.1 3.1 5.3 8.4 12.6 16.8 21 26.5 0.4 0.75 1 1.5 2.1 3.5 6 9 12 15 18 Bestell-Nr. 2131.34.008 2131.34.010 2131.34.012 2131.34.014* 2131.34.016 2131.34.020 2131.34.024 2131.34.030 2131.34.036 2131.34.042 2131.34.048 Änderungen vorbehalten Anzugsmoment [Nm] 10 10 15 25 30 80 150 230 450 600 600 G G Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.4 0.3 0.7 0.5 0.95 0.7 1.4 1 2.1 1.5 3.5 2.5 5.5 4 8.4 6 11.2 8 14 10 17.5 12.5 G 2 G 3+4 unsymm. unsymm. 0.3 0.5 0.7 1 1.5 2.5 4 6 8 10 12.5 0.3 0.5 0.7 1 1.5 2.5 4 6 8 10 12.5 07.2016 Dreifachwirbelring 2131.35. c d2 b d f e s1 h a s2 g l1 Beschreibung: Werkstoff: Die Dreifachwirbelringe mit doppelter Lagerung für ruckfreies Kippen, Drehen und Wenden. Auch 90° zur Einschraubrichtung unter Volllast drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegung unter Volllast geeignet. Das optimierte Design verhindert Beschädigungen an Anschlagmitteln und der wertvollen Last beim Wenden. Für Ringgehänge, Rundschlingen, Drahtseile, Hakengehänge, etc. hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. 2131.35. Dreifachwirbelring Bestell-Nummer 2131.35.008 2131.35.010 2131.35.012 2131.35.014 2131.35.016 2131.35.018 2131.35.020 2131.35.022 2131.35.024 2131.35.027 2131.35.030 2131.35.036 2131.35.042 2131.35.048 2131.35.056 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 10 12.5 20 22 d2 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 M24 M27 M30 M36 M42 M48 M56 l1 14 17 21 23 27 27 30 33 36 36 45 54 63 68 78 s1 8 8 8 8 8 8 8 14 14 14 14 19 19 19 19 s2 16 16 16 20 20 20 20 24 24 24 24 30 30 30 30 a 33 33 33 45 45 45 45 62 62 62 62 81 84 100 104 b 56 56 56 76 76 76 81 105 105 105 105 140 146 178 184 c 30 30 30 45 45 45 45 60 60 60 60 80 80 110 110 d 41 41 41 56 56 56 56 80 80 80 80 111 111 135 135 e 25 25 25 37 37 37 37 45 45 45 45 71 71 90 90 f 10 10 10 14 14 14 14 20 20 20 20 30 30 42 42 g 58 58 58 79 79 79 79 106 106 106 106 148 148 180 190 h 5.5 9.5 9.5 13 13 13 13 19 19 19 19 26.5 26.5 33 33 Schraubenanzugsmoment [Nm] 6 10 15 30 50 70 100 120 160 160 250 320 400 600 600 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.35.008 2131.35.010 2131.35.012 2131.35.014 2131.35.016 2131.35.018 2131.35.020 2131.35.022 2131.35.024 2131.35.027 2131.35.030 2131.35.036 2131.35.042 2131.35.048 2131.35.056 07.2016 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 10 12.5 20 22 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 10 12.5 20 22 0.6 1.2 2 2.6 3.2 4 5 6 8 10 12.6 20 25 40 44 0–45° G 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.6 0.4 0.3 1.2 0.8 0.6 2 1.4 1 2.6 1.8 1.3 3.2 2.2 1.6 4 2.8 2 5 3.5 2.5 6 4.2 3 8 5.6 4 10 7 5 12.6 8.8 6.3 20 14 10 25 17.5 12.5 40 28 20 40 30.8 22 G 4 symmetrisch G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 0.6 1.3 2.1 2.7 3.4 4.2 5.3 6.3 8.4 10.5 13.2 21 26.3 42 46.2 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 10 12.5 20 22 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 10 12.5 20 22 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 10 12.5 20 22 Änderungen vorbehalten Doppelwirbelhaken f e c d2 b d 2131.36. s1 h a s2 g l1 Beschreibung: Werkstoff: Die Doppelwirbelhaken mit doppelter Lagerung für ruckfreies Kippen, Drehen und Wenden. Auch 90° zur Einschraubrichtung unter Volllast drehbar. Nicht für Dauerdrehbewegung unter Volllast geeignet. Das optimierte Design verhindert Beschädigungen an Anschlagmitteln und der wertvollen Last beim Wenden. Für Ringgehänge, Rundschlingen, Drahtseile, Hakengehänge, etc. hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. 2131.36. Doppelwirbelhaken Bestell-Nummer 2131.36.008 2131.36.010 2131.36.012 2131.36.014 2131.36.016 2131.36.018 2131.36.020 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 d2 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 l1 14 17 21 23 27 27 30 s1 8 8 8 8 8 8 8 s2 16 16 16 20 20 20 20 a 33 33 33 45 45 45 45 b 56 56 56 76 76 76 81 c 30 30 30 45 45 45 45 d 44 44 44 58 58 58 58 e 32 32 32 46 46 46 46 f 23 23 23 29 29 29 29 g 58 58 58 79 79 79 79 h 9.5 9.5 9.5 13 13 13 13 Schraubenanzugsmoment [Nm] 6 10 15 30 50 70 100 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.36.008 2131.36.010 2131.36.012 2131.36.014 2131.36.016 2131.36.018 2131.36.020 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 0.6 1.2 2 2.6 3.2 4 5 0.6 1.2 2 2.6 3.2 4 5 Änderungen vorbehalten 0–45° G 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.4 0.3 0.8 0.6 1.4 1 1.8 1.3 2.2 1.6 2.8 2 3.5 2.5 G 4 symmetrisch G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 0.6 1.3 2.1 2.7 3.4 4.2 5.3 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 07.2016 Doppelwirbelring 2131.37. 360° f >180° c d2 b d e s1 h a s2 g l1 Beschreibung: Der Doppelwirbelring wurde speziell entworfen, um das Heben unter Rotation zu gewährleisten. Sein doppeltes Gelenk ermöglicht eine perfekte Ausrichtung zur Lastaufnahme. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl, Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 5 2131.37. Doppelwirbelring Bestell-Nummer 2131.37.004 2131.37.005 2131.37.006 2131.37.008 2131.37.010 2131.37.012 2131.37.014 2131.37.016 2131.37.018 2131.37.020 2131.37.022 2131.37.024 2131.37.027 2131.37.030 Nenntragfähigkeit [t] 0.05 0.075 0.1 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 d2 M4 M5 M6 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 M24 M27 M30 l1 15 15 15 14 17 21 23 27 27 30 33 36 40 45 s1 3 4 5 8 8 8 8 8 8 8 14 14 14 14 s2 16 16 16 16 16 16 20 20 20 20 24 24 24 24 a 33 33 33 33 33 33 45 45 45 45 62 62 62 62 b 30 30 30 30 30 30 42 42 42 42 55 55 55 55 c 30 30 30 30 30 30 45 45 45 45 60 60 60 60 d 38 38 38 38 38 38 54 54 54 54 83 83 83 83 e 27 27 27 27 27 27 38 38 38 38 55 55 55 55 f 14 14 14 14 14 14 17 17 17 17 25 25 25 25 g 53 53 53 53 53 53 76 76 76 76 117 117 117 117 h 9.5 9.5 9.5 9.5 9.5 9.5 13 13 13 13 19 19 19 19 Schraubenanzugsmoment [Nm] 2 3 4 6 10 15 30 50 70 100 120 160 160 250 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.37.004 2131.37.005 2131.37.006 2131.37.008 2131.37.010 2131.37.012 2131.37.014 2131.37.016 2131.37.018 2131.37.020 2131.37.022 2131.37.024 2131.37.027 2131.37.030 07.2016 0.05 0.075 0.1 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 0.05 0.075 0.1 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 0.1 0.15 0.2 0.6 1.2 2 2.6 3.2 4 5 6 8 10 12.6 0–45° G G 3+4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.1 0.07 0.05 0.15 0.1 0.6 0.2 1.4 0.1 0.6 0.4 0.3 1.2 0.8 0.6 2 1.4 1 2.6 1.8 1.3 3.2 2.2 1.6 4 2.8 2 5 3.5 2.5 6 4.2 3 8 5.6 4 10 7 5 12.6 8.8 6.3 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 0.1 0.15 0.2 0.6 1.3 2.1 2.7 3.4 4.2 5.3 6.3 8.4 10.5 13.2 0.05 0.075 0.1 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 0.05 0.075 0.1 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 0.05 0.05 0.1 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 4 5 6.3 Änderungen vorbehalten Doppelwirbelring mit Zentrierung >180° 360° f 2131.38. d e c d2 d1 b ° 90 s1 t +1 +0,5 h a s2 g l1 Beschreibung: Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Der Doppelwirbelring mit Zentrierung wurde speziell entworfen, um das Heben unter Rotation zu gewährleisten. Die Zentrierung erhöht die Widerstandsfähigkeit der Achse, bei seitlicher Montage. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 5 Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die 2131.38. Doppelwirbelring mit Zentrierung Bestell-Nummer 2131.38.004 2131.38.005 2131.38.006 2131.38.008 2131.38.010 2131.38.012 2131.38.014 2131.38.016 2131.38.018 2131.38.020 2131.38.022 2131.38.024 2131.38.027 2131.38.030 Nenntragfähigkeit [t] 0.05 0.075 0.1 0.5 0.8 1.2 1.3 2 2 2.7 3 5 5 6.3 d2 M4 M5 M6 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 M24 M27 M30 l1 15 15 15 14 17 21 23 27 27 30 33 36 40 45 s1 3 4 5 8 8 8 8 8 8 8 14 14 14 14 s2 16 16 16 16 16 16 20 20 20 20 24 24 24 24 a 33 33 33 33 33 33 45 45 45 45 62 62 62 62 b 30 30 30 30 30 30 42 42 42 42 55 55 55 55 c 30 30 30 30 30 30 45 45 45 45 60 60 60 60 d 38 38 38 38 38 38 54 54 54 54 83 83 83 83 e 27 27 27 27 27 27 38 38 38 38 55 55 55 55 f 14 14 14 14 14 14 17 17 17 17 25 25 25 25 g 53 53 53 53 53 53 76 76 76 76 117 117 117 117 h d1 9.5 16 9.5 16 9.5 16 9.5 16 9.5 20 9.5 20 13 20 13 20 13 30 13 30 19 30 19 30 19 36 19 36 zulässige Abweichung d1 +0,25/0 +0,25/0 +0,25/0 +0,25/0 +0,25/0 +0,25/0 +0,30/0 +0,30/0 +0,30/0 +0,30/0 +0,30/0 +0,30/0 +0,30/0 +0,30/0 t 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 Schraubenanzugsmoment [Nm] 2 3 4 6 10 15 30 50 70 100 120 160 200 250 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.38.004 2131.38.005 2131.38.006 2131.38.008 2131.38.010 2131.38.012 2131.38.014 2131.38.016 2131.38.018 2131.38.020 2131.38.022 2131.38.024 2131.38.027 2131.38.030 Änderungen vorbehalten 0.05 0.075 0.1 0.5 0.8 1.2 1.3 2 2 2.7 3 5 5 6.3 0.05 0.075 0.1 0.5 0.8 1.2 1.3 2 2 2.7 3 5 5 6.3 0.1 0.15 0.2 1 1.6 2.4 2.6 4 4 5.4 6 10 10 12.6 0–45° G 45–60° G 0–45° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.1 0.07 0.05 0.1 0.15 0.1 0.075 0.15 0.2 0.14 0.1 0.21 1 0.7 0.5 1.05 1.6 1.12 0.8 1.68 1.68 1.2 1.2 2.52 2.6 1.82 1.3 2.73 4 2.8 2 4.2 4 2.8 2 4.2 5.4 3.78 2.7 5.67 6 4.2 3 6.3 10 7 5 10.5 10 7 5 10.5 12.6 8.82 6.3 13.23 G 2 3 und 4 45–60° unsymm. unsymm. 0.05 0.075 0.1 0.5 0.8 1.2 1.3 2 2 2.7 3 5 5 6.3 0.05 0.075 0.1 0.5 0.8 1.2 1.3 2 2 2.7 3 5 5 6.3 0.05 0.075 0.1 0.5 0.8 1.2 1.3 2 2 2.7 3 5 5 6.3 3+4 symmetrisch 07.2016 Doppelwirbelring mit Innengewinde 2131.39. 360° f >180° c d2 b d e s g h a=l Beschreibung: Hinweis: Der Doppelwirbelring mit Innengewinde wurde speziell entworfen, um das Heben unter Rotation zu gewährleisten. Sein doppeltes Gelenk ermöglicht eine perfekte Ausrichtung zur Lastaufnahme. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 5 2131.39. Doppelwirbelring mit Innengewinde Bestell-Nummer 2131.39.008 2131.39.010 2131.39.012 2131.39.014 2131.39.016 2131.39.018 2131.39.020 2131.39.022 Nenntragfähigkeit [t] 0.3 0.6 1 1 1.6 2 2.5 3 d2 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 l 45 45 45 45 45 62 62 62 s 20 20 20 20 20 24 24 24 a 45 45 45 45 45 62 62 62 b 42 42 42 42 42 55 55 55 c 45 45 45 45 45 60 60 60 d 54 54 54 54 54 83 83 83 e 38 38 38 38 38 55 55 55 f 17 17 17 17 17 25 25 25 g 76 76 76 76 76 117 117 117 h 13 13 13 13 19 19 19 19 Schraubenanzugsmoment [Nm] 6 10 15 30 50 70 100 120 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.39.008 2131.39.010 2131.39.012 2131.39.014 2131.39.016 2131.39.018 2131.39.020 2131.39.022 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 0.6 1.2 2 2.6 3.2 4 5 6 0.6 1.2 2 2.6 3.2 4 5 6 07.2016 0–45° G G 3+4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 0.4 0.3 0.8 0.6 1.4 1 1.8 1.3 2.2 1.6 2.8 2 3.5 2.5 4.2 3 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 0.6 1.3 2.1 2.7 3.4 4.2 5.3 6.3 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 0.3 0.6 1 1.3 1.6 2 2.5 3 Änderungen vorbehalten Doppelwirbelringschraube 2131.40. g d 360° 360° c d2 e b a s f l Beschreibung: Die Doppelwirbelringschraube wurde speziell für das Heben und Drehen schwerer Lasten entworfen. Tragfähigkeit in allen Richtungen und perfekte Ausrichtung zur Lastaufnahme. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Hinweis: Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 5 - 2131.40.024 bis 2131.40.042 Sicherheitsfaktor 4 - 2131.40.045 bis 2131.40.100 2431.40. Doppelwirbelringschraube Bestell-Nummer 2131.40.024 2131.40.030 2131.40.033 2131.40.036 2131.40.039 2131.40.042 2131.40.045 2131.40.048 2131.40.052 2131.40.056 2131.40.064 2131.40.072 2131.40.080 2131.40.090 2131.40.100 Nenntragfähigkeit [t] 4.5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 25 32.1 25 32.1 32.1 32.1 d2 M24 M30 M33 M36 M39 M42 M45 M48 M52 M56 M64 M72 M80 M90 M100 l 36 45 50 54 58 63 63 68 68 78 90 90 90 90 90 s 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 a 61 61 61 61 61 61 61 79 79 79 79 79 79 79 79 b 31 31 31 31 31 31 31 38 38 38 38 38 38 38 38 c 70 70 70 70 70 70 70 90 90 90 95 95 95 95 95 d 104 104 104 104 104 104 104 125 125 125 125 125 125 125 125 e 73 73 73 73 73 73 73 91 91 91 91 91 91 91 91 f 145 145 145 145 145 145 145 184 184 184 184 184 184 184 184 g 29 29 29 29 29 29 29 36 36 36 36 36 36 36 36 Schraubenanzugsmoment [Nm] 160 250 250 320 320 400 400 600 600 600 600 600 600 600 600 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.40.024 2131.40.030 2131.40.033 2131.40.036 2131.40.039 2131.40.042 2131.40.045 2131.40.048 2131.40.052 2131.40.056 2131.40.064 2131.40.072 2131.40.080 2131.40.090 2131.40.100 Änderungen vorbehalten 4.5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 25 32.1 25 32.1 32.1 32.1 4.5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 25 32.1 25 32.1 32.1 32.1 9 14.6 16 20 20 25 30 40 40 50 64.2 50 64.2 64.2 64.2 9 14.6 16 20 20 25 30 40 40 50 64.2 50 64.2 64.2 64.2 0–45° G G 3+4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 6.3 4.5 10.2 7.3 11.2 8 14 10 14 10 17.5 12.5 21 15 28 20 28 20 35 25 44.9 32.1 35 25 44.9 32.1 44.9 32.1 44.9 32.1 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 9.5 15.3 16.8 21 21 26.3 31.5 42 42 52.5 67.4 52.5 67.4 67.4 67.4 4.5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 25 32.1 25 32.1 32.1 32.1 4.5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 25 32.1 25 32.1 32.1 32.1 4.5 4.5 8 10 10 12.5 15 20 20 25 32.1 32.1 32.1 32.1 32.1 07.2016 Doppelwirbelringschraube mit Zentrierung 2131.41. 360° ° 90 e d1 d2 c g t +1 +0,5 b a d 360° s f l Beschreibung: Hinweis: Die Doppelwirbelringschraube mit Zentrierung wurde speziell für das Heben und Drehen schwerer Lasten entworfen. Die Zentrierung erhöht die Widerstandsfähigkeit der Achse, bei seitlicher Montage. Tragfähigkeit in allen Richtungen und perfekte Ausrichtung zur Lastaufnahme. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 5 - 2131.41.024 bis 2131.41.042 Sicherheitsfaktor 4 - 2131.41.045 bis 2131.41.064 2134.41. Doppelwirbelringschraube mit Zentrierung Bestell-Nummer 2131.41.024 2131.41.030 2131.41.033 2131.41.036 2131.41.042 2131.41.045 2131.41.048 2131.41.056 2131.41.064 Nenntragfähigkeit [t] 5 8 8 11 13 15 22 26 32.1 d2 M24 M30 M33 M36 M42 M45 M48 M56 M64 l 36 45 50 54 63 63 68 78 90 s 19 19 19 19 19 19 19 19 19 a 61 61 61 61 61 61 79 79 79 b 31 31 31 31 31 31 38 38 38 c 70 70 70 70 70 70 90 90 95 d 104 104 104 104 104 104 125 125 125 e 73 73 73 73 73 73 91 91 91 f 145 145 145 145 145 145 184 184 184 g 29 29 29 29 29 29 36 36 36 d1 30 36 48 48 48 48 64 64 74 zulässige Abweichung d1 +0,3/0 +0,3/0 +0,3/+0,1 +0,5/+0,1 +0,5/+0,1 +0,5/+0,1 +0,6/+0,1 +0,6/+0,1 +0,6/+0,1 t 4 4 6 6 6 8 8 8 10 Schraubenanzugsmoment [Nm] 160 250 250 320 400 400 600 600 600 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° 5 8 8 11 13 15 22 26 32.1 5 8 8 11 13 15 22 26 32.1 10 16 16 22 26 30 44 52 64.2 10 16 16 22 26 30 44 52 64.2 Bestell-Nr. 2131.41.024 2131.41.030 2131.41.033 2131.41.036 2131.41.042 2131.41.045 2131.41.048 2131.41.056 2131.41.064 07.2016 0–45° G G 3+4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 7 5 11.2 8 11.2 8 15.4 11 18.2 13 21 15 30.8 22 36.4 26 44.9 32.1 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 10.5 16.8 16.8 23.1 27.3 31.5 46.2 54.6 67.4 5 8 8 11 13 15 22 26 32.1 5 8 8 11 13 15 22 26 32.1 5 8 8 11 13 15 22 26 32.1 Änderungen vorbehalten Doppelwirbelringschraube Mega DSS 2131.42. g d 360° 360° c d2 e b a s f l Beschreibung: Hinweis: Die Doppelwirbelringschraube Mega DSS wurden speziell entwickelt um Anhebungen und Drehungen unter einer Last von bis zu 50 Tonnen durchzuführen. Kann direkt mit dem Tragmittel (Haken des Laufkrans) verwendet werden. Tragfähigkeit in allen Richtungen und perfekte Ausrichtung zur Lastaufnahme. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Schrauben: hochfeste Schrauben, min. Festigkeitsklasse 10.9, 100% rissgeprüft Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 4 2131.42. Doppelwirbelringschraube Mega DSS Bestell-Nummer 2131.42.064 2131.42.072 2131.42.080 2131.42.090 2131.42.100 Nenntragfähigkeit [t] 33 35 40 45 50 d2 M64 M72 M80 M90 M100 l 100 110 120 135 150 s 36 36 36 36 36 a 127.5 127.5 127.5 127.5 127.5 b 64.5 64.5 64.5 64.5 64.5 c 158 158 158 158 158 d 186 186 186 186 186 e 143 143 143 143 143 f 278 278 278 278 278 g 57.5 57.5 57.5 57.5 57.5 Schraubenanzugsmoment [Nm] 600 700 800 900 1000 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° Bestell-Nr. 2131.42.064 2131.42.072 2131.42.080 2131.42.090 2131.42.100 33 35 40 45 50 33 35 40 45 50 66 70 80 90 100 66 70 80 90 100 Änderungen vorbehalten 0–45° G G 3+4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 46 33 49 35 56 40 63 45 70 50 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 69 74 84 95 105 33 35 40 45 50 33 35 40 45 50 33 35 40 45 50 07.2016 Doppelwirbelring mit Innengewinde 2131.43. g d 360° 360° c e d2 s b a f Beschreibung: Hinweis: Der Doppelwirbelring mit Innengewinde wurde speziell für das Heben und Drehen schwerer Lasten entwickelt. Sein doppeltes Gelenk ermöglicht eine perfekte Ausrichtung zur Lastaufnahme. Auf plane Anschraubfläche achten, Gewinde muss vollständig eingeschraubt sein. Der Gewindeanschluss am Transportgut muss für die Krafteinleitung geeignet sein. Jeder Anschlagpunkt ist mit einer individuellen Seriennummer versehen. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Werkstoff: hochfester Chrom-Nickel legierter Vergütungsstahl Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn, - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt Sicherheitsfaktor 5 - 2131.43.024 bis 2131.43.042 Sicherheitsfaktor 4 - 2131.43.045 bis 2131.43.052 2131.43. Doppelwirbelring mit Innengewinde Bestell-Nummer 2131.43.024 2131.43.027 2131.43.030 2131.43.033 2131.43.036 2131.43.039 2131.43.042 2131.43.045 2131.43.048 2131.43.052 Nenntragfähigkeit [t] 4.5 5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 d2 M24 M27 M30 M33 M36 M39 M42 M45 M48 M52 l 66 66 66 66 66 89 89 89 89 89 s 50 50 50 50 50 60 60 60 60 60 a 66 66 66 66 66 89 89 89 89 89 b 31 31 31 31 31 38 38 38 38 38 c 70 70 70 70 70 95 95 95 95 95 d 104 104 104 104 104 125 125 125 125 125 e 73 73 73 73 73 91 91 91 91 91 f 145 145 145 145 145 184 184 184 184 184 g 29 29 29 29 29 36 36 36 36 36 Schraubenanzugsmoment [Nm] 160 200 250 250 320 320 400 400 600 600 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl G G G G G 1 1 2 2 2 symmetrisch Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° 4.5 5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 4.5 5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 9 10 14.6 16 20 20 25 30 40 40 9 10 14.6 16 20 20 25 30 40 40 Bestell-Nr. 2131.43.024 2131.43.027 2131.43.030 2131.43.033 2131.43.036 2131.43.039 2131.43.042 2131.43.045 2131.43.048 2131.43.052 07.2016 0–45° G G 3+4 symmetrisch 45–60° Tragfähigkeit in t (Tonnen) 6.3 4.5 7 5 10.2 7.3 11.2 8 14 10 14 10 17.5 12.5 21 15 28 20 28 20 G 2 3 und 4 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 9.5 10.5 15.3 16.8 21 21 26.3 31.5 42 42 4.5 5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 4.5 5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 4.5 5 7.3 8 10 10 12.5 15 20 20 Änderungen vorbehalten Anschlagpunkt schweißbar profilift eta 2131.50. b e f d 180° a l Beschreibung: Hinweis: Für die Schweißarbeiten gelten die Bestimmungen nach DIN EN ISO 14341. Die Schweißarbeiten dürfen nur von einem Schweißer mit gültiger Qualifikation nach EN 287-1 durchgeführt werden. Informationen zur Montage und Demontage siehe Betriebsanleitung. Tragfähigkeit lt. Betriebsanleitung bzw. Tragfähigkeitstabelle in den angegebenen Zugrichtungen. Werkstoff: Bei der Wahl der Anordnung stellen Sie sicher, dass es nicht zu Fehlbelastungen kommen kann, z.B. wenn: - keine freie Ausrichtung in Zugrichtung möglich ist - Zugrichtung nicht im vorgegebenen Bereich liegt - beim Anliegen von Kanten und Flächen Anschweißbügel: S355 J2 G3 Ring: hochfester legierter Stahl 2131.50. Anschlagpunkt schweißbar profilift eta Bestell-Nummer 2131.50.006 2131.50.008 2131.50.010 2131.50.013 2131.50.016 2131.50.022 Nenntragfähigkeit [t] 1.12 2 3.15 5.3 8 15 Größe 006 008 010 013 016 022 a 36 37 41 61 63 89 b 40 42 45 55 70 97 d 11 13 16.5 22 25 33 e 67 73 80 97 120 163 f 42 45 47 53 73 92 l 35 37 40 50 64 90 Max. Tragfähigkeit „G“ in „t“ bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart G G G Stranganzahl 1 1 2 2 2 2 3+4 3+4 2 3+4 Neigungswinkel/Belastungsrichtung 0° 90° 0° 90° 0–45° 45–60° 0–45° 45–60° unsymm. unsymm. 1.12 2 3.15 5.3 8 15 1.12 2 3.15 5.3 8 15 2.24 4 6.3 10.6 16 30 2.24 4 6.3 10.6 16 30 2.3 4.2 6.6 11.2 16.9 31.8 1.6 3 4.7 7.9 12 22.5 1.12 2 3.15 5.3 8 15 1.12 2 3.15 5.3 8 15 Bestell-Nr. 2131.50.006 2131.50.008 2131.50.010 2131.50.013 2131.50.016 2131.50.022 Änderungen vorbehalten G G G Tragfähigkeit in t (Tonnen) 1.5 1.12 2.8 2 4.4 3.15 7.4 5.3 11.3 8 21 15 G G 07.2015 Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, nach BMW ø27 b p e d2 c = (2 x r) t1 d4 r 2133.11. ø22 H7 d3 n 2445.10.022.045 h w v m u g 2133.11..1 f a l t t d1 m u 10 x 45° s k 2133.11.032 - .062. 2133.11.082.1 v m 90 u g h w s m 90 u d1 l R4 f a 5 t t k 30° 2133.11.082 Hinweis: Zentrierbolzen 2445.10.022.045 extra bestellen Bestell-Nummer für Ersatzteil Bolzen mit Fallringsicherung: 2133.11..1 Bestell-Nummer für Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung inkl. 2 Zentrierbolzen und Befestigungsschrauben nach BMW-Norm: 2133.11.00.15., 2133.11.00.15.062.36 2133.11. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, nach BMW Bestell-Nummer 2133.11.032 2133.11.042 2133.11.052 2133.11.062.36 2133.11.082 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 6400 10000 16000 25000 36000 d1 30 40 50 60 80 d2 32 42 52 62 82 a 126 150 175 200 250 b c e f 185 80 75 50 210 100 95 60 240 120 115 75 300 140 130 80 300 160 150 100 g h k 38 85 50 45 87 55 50 95 70 60 145 80 75 105 95 l 158 187 220 246 305 m 45 52 62.5 77.5 100 n 40 50 60 65 90 p 12 12 16 20 20 s 16 20 24 30 30 t 20 22.5 25 35 30 u 40 45 50 65 60 v 30 25 35 60 30 w d3 d4 35 17.5 26 40 22 33 45 26 40 65 39 57 60 33 48 Zyl.-Schraube t1 DIN EN ISO 4762 17.5 M16x80 21.5 M20x100 25.5 M24x120 38 M36x160 32 M30x160 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragwangen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. Änderungen vorbehalten C25 Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, nach AUDI 2133.11.10. b d6 c1 d2 c 20 25 e e2 x s ø25 ø22 H7 2445.10.022.045 d5 n b1 v h 2133.11.10..1 2133.11.10.052 w k f a1 l d1 m u a t t m u s h w 2133.11.10..1 2133.11.10.065 k s m u t a d1 f a1 l t m u 45° Hinweis: Zentrierbolzen 2445.10.022.045 extra bestellen Bestell-Nummer für Ersatzteil Bolzen mit Fallringsicherung: 2133.11.10..1 Bestell-Nummer für Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung inkl. 2 Zentrierbolzen und Befestigungsschrauben nach AUDI-Norm: 2133.11.00.10. 2133.11.10. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, nach AUDI Bestell-Nummer 2133.11.10.052 2133.11.00.10.052 2133.11.10.065 2133.11.00.10.065 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 16000 16000 25000 25000 d1 50 50 63 63 d2 a a1 b b1 c c1 52 188 177 290 227.5125 35 52 188 177 290 227.5125 35 65 280 220 333 258 150 47 65 280 220 333 258 150 47 e 67 67 91 91 f h k l m n s 75 37.5 80 221 68.5 135 35 75 37.5 80 221 68.5 135 35 80 42 90 277 107 150 35 80 42 90 277 107 150 35 t 31 31 45 45 u v w 62 42.5 45 62 42.5 45 90 42 65 90 42 65 x 20 20 46 46 d5 26 26 39 39 d6 40 40 58 58 Zyl.-Schraube e2 DIN EN ISO 4762 65 M24x100 65 M24x100 84 M36x120 84 M36x120 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragwangen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. 01.2016 Änderungen vorbehalten Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung 2133.12. øm p l øg w n 2133.12..1 f a b ød 3 c d m 12.5 16.5 21 n 80 90 120 h o Hinweis: Bestell-Nummer für Ersatzteil Bolzen mit Fallringsicherung: 2133.12..1 2133.12. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung Bestell-Nummer 2133.12.016 2133.12.021 2133.12.026 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 1200 2000 4000 a 80 90 100 b 50 60 65 c 40 40 65 d 22.5 27.5 32.5 f 39 42 60 g H13 16 21 26 h 70 79 90 l 32 36 50 o 145 160 215 p 52 56 70 w 11 13 20 d3 15.6 20.6 25.6 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragwangen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. C26 Änderungen vorbehalten Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung 2133.12. øg p r m q s øo øn w l a i f t c b ød 3 d h 2133.12..1 e Hinweis: Bestell-Nummer für Ersatzteil Bolzen mit Fallringsicherung: 2133.12..1 2133.12. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung Bestell-Nummer 2133.12.034 2133.12.044 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 8000 14000 a b c d 135 56 84 60 180 80 110 70 g e f H13 h i l m n 20 85 34 125 100 96 111 18 30 100 44 160 125 130 140 22 o 28 36 p 50 60 q 30 40 r 30 35 s t w 72 221 30 90 270 40 d3 33 43 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragwangen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. Änderungen vorbehalten C27 Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, mit Passfeder, nach CNOMO 2133.13. øf 1H13 f n l r p m g1 øe 1 H13 „Y“ q q j m h k e 2132.11.032 2132.11.040 øb H13 v c R3 „Y“ s c v a 1P9 a 1 e9 w 3x45° z d g s øa ød 1 +0,1 b 1+0,1 u t yx45° Passfeder 14x 9x 63 nach DIN 6885 für 2133.13.033 Passfeder 16x10x100 nach DIN 6885 für 2133.13.041 Hinweis: Bestell-Nummer für Ersatzteil Bolzen mit Fallringsicherung: 2132.11.032 für 2133.13.033 2132.11.040 für 2133.13.041 Passfeder nach DIN 6885: 14x9x63 für 2133.13.033 16x10x100 für 2133.13.041 2133.13. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, mit Passfeder, nach CNOMO Bestell-Nummer 2133.13.033 2133.13.041 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* a b c d e f g h j k l m n p q r s t u v w y z a1 b1 d1 e1 f1 g1 8000 32 33 35 55 55 36 125 221 100 135 50 30 25 111 48 30 28 20 60 42 24 10 20 14 4.5 4.5 18 28 17 12600 40 41 50 60 60 45 160 270 125 180 60 40 35 140 65 35 40 30 70 55 27 12.5 25 16 5 5 22 36 21 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragwangen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. C28 Änderungen vorbehalten Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, mit Passfeder, nach BMW 2133.15. b b d2 d2 t1 d4 p e n 3 x 2133.15.082.300.2 n 2 x 2133.15.082.345.2 1 x 2133.15.082.345.3 2133.15.082.300 s u t d1 f a l 5 42 H7 0 R5 f a l s R4 2133.15.082.345 w v 65 122.5 122.5 u u t t w v 60 u t e2 e1 d3 e2 e1 e c c p d1 50 H7 k k 2133.15.082.300.1 Hinweis: Bestell-Nummer für Ersatzteil Bolzen mit Fallringsicherung: 2133.15.082..1 Bestell-Nummer für Ersatzteil Passfeder: 3x 2133.15.082.300.2 für 2133.15.082.300 2x 2133.15.082.345.2 und 1x 2133.15.082.345.3 für 2133.15.082.345 2133.15.082.345.1 Bestell-Nummer für Tragwange mit Bolzen mit Passfeder inkl. Befestigungsschrauben nach BMW-Norm: 2133.15.0.082. 2133.15. Tragwange mit Bolzen mit Fallringsicherung, mit Passfeder, nach BMW Bestell-Nummer 2133.15.082.300 2133.15.082.345 Zyl.-Schraube max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* d1 d2 a b c e f k l n p s t u v w d3 d4 t1 e1 e2 DIN EN ISO 4762 50000 80 82 300 435 200 140 120 115 360 199 30 30 70 100 45 125 39 58 37 21 19 M36x160 63000 80 82 345 480 240 170 135 130 405 220 30 30 50 85 50 130 39 58 37 26 22 M36x200 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragwangen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. Änderungen vorbehalten C29 Tragbolzen mit Fallringsicherung, VDI 3366 2132.10. Schraubring, gesichert d 2 h11 d4 d d 1 h11 d 3 h11 Fallring Einbaubeispiel l 2 +1 l3 s +0,2 s 1+0,2 l 1 +1 Hinweis: Auf einen Sicherheitsfreiraum auf beiden Außenseiten der Gusswangen und Montagefreiraum auf einer Seite ist zu achten. Der Tragbolzen muss immer von der Außenseite zur Mitte des Werkzeugs eingeführt werden. 2132.10. Tragbolzen mit Fallringsicherung, VDI 3366 Bestell-Nummer 2132.10.032 2132.10.040 2132.10.050 2132.10.063 2132.10.076 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 6400 10000 16000 25000 63000 d 40 50 60 75 95 d1 32 40 50 63 76 d2 32 40 50 63 76 d3 13 16 24 30 40 d4 M10 M12 M20 M24 M36 l1 175 225 273 347 422 l2 145 188 230 295 360 l3 10 10 11 14 15 s 10 14 16 18 20 s1 10 13 16 20 27 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragbolzen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. C30 Änderungen vorbehalten Tragbolzen mit Fallringsicherung und Feder, nach VW-Norm d d 1 h11 d 1 h11 2132.10.55. d2 d 1 h11 l3 l 2 +1 Einbaubeispiel s +0,2 s 1+0,2 l 1 +1 Hinweis: Auf einen Sicherheitsfreiraum auf beiden Außenseiten der Gusswangen und Montagefreiraum auf einer Seite ist zu achten. Der Tragbolzen muss immer von der Außenseite zur Mitte des Werkzeugs eingeführt werden. 2132.10.55. Tragbolzen mit Fallringsicherung und Feder, nach VW-Norm Bestell-Nummer 2132.10.55.032 2132.10.55.040 2132.10.55.050 2132.10.55.063 2132.10.55.076 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 6400 10000 16000 25000 63000 d 40 50 60 75 95 d1 32 40 50 63 76 d2 21 28 36 45 56 l1 175 225 273 347 422 l2 145 188 230 295 360 l3 10 10 11 14 15 s 10 14 16 18 20 s1 10 13 16 20 27 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragbolzen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. Änderungen vorbehalten C31 Tragbolzen mit Fallringsicherung, CNOMO Norm 2132.11. l 1 ±1 s 2 ±0,1 s1 t d d 1 h11 d 4 h11 d 3 H11 Einbaubeispiel Fallring d2 d 1 h11 l3 ** Stahlfeder s ±0,1 l 2 ±0,1 Sicherungsring Hinweis: Auf einen Sicherheitsfreiraum auf beiden Außenseiten der Gusswangen und Montagefreiraum auf einer Seite ist zu achten. Der Tragbolzen muss immer von der Außenseite zur Mitte des Werkzeugs eingeführt werden. **Stahlfeder ist im Lieferumfang enthalten. 2132.11. Tragbolzen mit Fallringsicherung, CNOMO Norm Bestell-Nummer 2132.11.032 2132.11.040 2132.11.050 2132.11.063 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 12000 18000 28000 45000 d 40 50 63 80 d1 32 40 50 63 d2 22 28 36 45 d3 12 16 20 25 d4 25 32 40 50 l1 154 197.75 247.6 309 l2 132 170 212 265 l3 6 8 10 12 s 10 12.5 16 20 s1 5 6 8 10 s2 11 13.75 17.6 22 t 2.5 3 4 5 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragbolzen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. C32 Änderungen vorbehalten Buchse für Tragbolzen 2132.10.03. .1 4 4 d1 d3 d2 d1 d3 d2 2 l l 28 2 4 Einbaubeispiel Beschreibung: Buchse zum Eingießen, für Tragbolzen 2132.10./11. Werkstoff: Stahl 2132.10.03. .1 Buchse für Tragbolzen Bestell-Nummer 2132.10.03.032.1.1 2132.10.03.040.2.1 2132.10.03.050.3.1 2132.10.03.063.4.1 2132.10.03.076.5.1 2132.10.03.076.6.1 Änderungen vorbehalten max. Tragfähigkeit pro Paar [kg] 3200 5000 8000 12000 25000 31500 d1 32 40 50 63 76 76 d2 44 52 62 75 100 105 d3 34 42 52 65 78 78 l 40 50 60 80 100 100 Anzahl der Nuten 1 1 1 1 2 2 C33 Tragbolzen mit Fallringsicherung, für Tragwange 2133.12. 2133.12. .1 l 1 ±1 d4 d2 d d1 d3 s1 Einbaubeispiel Fallring l3 l2 s ±0,1 ±0,1 øg Sicherungsring Hinweis: Auf einen Sicherheitsfreiraum auf beiden Außenseiten der Gusswangen und Montagefreiraum auf einer Seite ist zu achten. Der Tragbolzen muss immer von der Außenseite zur Mitte des Werkzeugs eingeführt werden. 2133.12. .1 Tragbolzen mit Fallringsicherung, für Tragwange 2133.12. Bestell-Nummer 2133.12.016.1 2133.12.021.1 2133.12.026.1 2133.12.034.1 2133.12.044.1 max. Tragfähigkeit pro Paar [kg]* 1200 2000 4000 8000 14000 g 16 21 26 34 44 d 25 30 35 43 53 d1 15.6 20.6 25.6 33 43 d2 15.6 20.6 25.6 33 43 d3 6 7 9 12 16 d4 M5 M6 M6 M8 M12 l1 102.5 113.5 128.5 166.5 210.5 l2 77 86 100 135 175 l3 6 6 6 6 8 s 8 8 9 10 12 s1 11.5 13.5 13.5 15.5 20.5 *Die maximal zulässige Tragfähigkeit ist so zu bemessen, dass zwei Tragbolzen in der Lage sind, das Werkzeug zu tragen oder zu wenden. C34 Änderungen vorbehalten Lasthebemittel Kettengehänge Anschlagseile Hebebänder Ihre Vertretung: Telefon 0421 - 43 87 80 06.2016 Spanneisen, gabelförmig, DIN 6315-B Spannpratze, gekröpft c 2140.17. b2 a2 b3 a1 b1 Werkstoff: 2140.17. Spanneisen, gabelförmig, DIN 6315-B Vergütungsstahl, lackiert Hinweis: Spann- und Auflageflächen planparallel. Durch Verwendung hochfester Schrauben nach DIN 787 sind hohe Spannkräfte erreichbar. Die Spanneisen sind mit ihren Abmessungen auf die Festigkeit der Schrauben abgestimmt. Lieferung ohne Spannschraube, passende Spannschrauben: 2140.30. Bestell-Nummer 2140.17.09.080 2140.17.11.100 2140.17.14.125 2140.17.14.160 2140.17.14.200 2140.17.18.160 2140.17.18.200 2140.17.18.250 2140.17.22.200 2140.17.22.250 2140.17.22.315 2140.17.26.200 2140.17.26.250 2140.17.26.315 a1 8 10 12 o. 14 12 o. 14 12 o. 14 16 o. 18 16 o. 18 16 o. 18 20 o. 22 20 o. 22 20 o. 22 24 24 24 a2 9 11 14 14 14 18 18 18 22 22 22 26 26 26 b1 80 100 125 160 200 160 200 250 200 250 315 200 250 315 2140.15. b1 e b2 25 31 38 38 38 48 48 48 52 62 62 66 66 66 b3 8 10 12 12 12 15 15 15 15 20 20 20 20 20 c 15 20 25 25 25 30 30 40 40 40 40 40 40 40 f h m k a2 b2 a1 Werkstoff: 2140.15. Spannpratze, gekröpft Stahl, geschmiedet und vergütet, verzinkt und gelb passiviert Hinweis: Spannpratzen überbrücken schnell verschiedene Spannhöhen ohne zusätzliche Unterlage und benötigen wenig Platz auf dem Maschinentisch. Sie sind ausgelegt für höchste Belastung und besonders geeignet zum Aufspannen von Schnitt- und Stanzwerkzeugen. Bestell-Nummer 2140.15.22 2140.15.26 2140.15.32 Spanna1 a2 b1 b2 e f k m höhe h 20 o. 22 22 200 66 88 112 20 60 25 - 50 24 o. 26 26 232 76 97 135 24 70 30 - 70 36 32 263 90 107 156 28 80 40 - 75 Lieferung ohne Spannschraube, passende Spannschrauben: 2140.30. C36 Änderungen vorbehalten Spannpratze, stufenlos verstellbar 2140.13. c d h l d1 e b1 f b2 a2 a1 2140.13. Spannpratze, stufenlos verstellbar Werkstoff: Stahl, geschmiedet und vergütet, im Brünierton angelassen. Bestell-Nummer 2140.13.12.17 2140.13.14.17 2140.13.16.17 2140.13.18.17 2140.13.16.21 2140.13.18.21 2140.13.22.21 *Spannhöhe a1 12 14 16 18 16 18 22 a2 17 17 17 17 21 21 21 b1 140 140 140 140 175 175 175 b2 50 50 50 50 60 60 60 c 55 55 55 55 70 70 70 d 60 60 60 60 80 80 80 e f h* 30 110 0-50 30 110 0-50 30 110 0-75 30 110 0-75 40 135 0-65 40 135 0-65 40 135 0-85 Spannschraube d 1 x a1 x l M12x12x125 M12x14x125 M16x16x160 M16x18x160 M16x16x160 M16x18x160 M20x22x200 Hinweis: Spannpratzen überbrücken schnell verschiedene Spannhöhen ohne zusätzliche Unterlage und benötigen wenig Platz auf dem Maschinentisch. Sie sind ausgelegt für höchste Belastung und besonders geeignet zum Aufspannen von Schnitt- und Stanzwerkzeugen. Lieferung mit Spannschraube, passende Spannschrauben: 2140.30. 2140.14. c d h m k a1 f e a2 b2 a2 b1 2140.14. Spannpratze, stufenlos verstellbar Werkstoff: Stahl, geschmiedet und vergütet, verzinkt und gelb passiviert Bestell-Nummer 2140.14.13 2140.14.18 2140.14.22 2140.14.26 2140.14.32 a1 12 o. 14 16 o. 18 20 o. 22 24 o. 28 36 a2 13 18 22 26 32 b1 88 130 140 174 200 b2 38 56 66 76 90 c 28 38 46 52 61 d 48 74 80 100 110 e 23 29 32 39 44 f 68 101 112 135 156 k 14 18 20 24 28 m 52 80 98 110 118 hmax 35 55 65 75 80 Hinweis: Spannpratzen überbrücken schnell verschiedene Spannhöhen ohne zusätzliche Unterlage und benötigen wenig Platz auf dem Maschinentisch. Sie sind ausgelegt für höchste Belastung und besonders geeignet zum Aufspannen von Schnitt- und Stanzwerkzeugen. Lieferung ohne Spannschraube, passende Spannschrauben: 2140.30. Änderungen vorbehalten C37 Spanneisen, flach, DIN 6314 Spanneisen, gerade, mit Stellschraube c 2140.16. a2 b2 b3 a1 e1 e2 b1 Werkstoff: 2140.16. Spanneisen, flach, DIN 6314 Vergütungsstahl, lackiert Hinweis: Spann- und Auflageflächen planparallel. Durch Verwendung hochfester Schrauben nach DIN 787 sind hohe Spannkräfte erreichbar. Die Spanneisen sind mit ihren Abmessungen auf die Festigkeit der Schrauben abgestimmt. Lieferung ohne Spannschraube, passende Spannschrauben: 2140.30. 2140.16.26.250: c = 35 mm, nicht nach DIN Bestell-Nummer 2140.16.09.060 2140.16.11.080 2140.16.14.100 2140.16.14.125 2140.16.18.125 2140.16.18.160 2140.16.22.160 2140.16.22.200 2140.16.26.200 2140.16.26.250 a1 8 10 12 o. 14 12 o. 14 16 o. 18 16 o. 18 20 o. 22 20 o. 22 24 24 2140.10. a2 9 11 14 14 18 18 22 22 26 26 b1 60 80 100 125 125 160 160 200 200 250 b3 10 12 14 14 18 18 22 22 26 26 c 12 15 20 20 25 25 30 30 30 35 e1 13 15 21 21 26 26 30 30 35 35 e2 22 30 40 50 45 65 60 80 80 105 d2 l c d1 b2 25 30 40 40 50 50 60 60 70 70 a2 b2 b3 h a1 e1 Werkstoff: Vergütungsstahl, lackiert Hinweis: Lieferung mit Stell- und Spannschraube für T-Nuten DIN 787 8.8 mit Mutter und Scheibe. C38 e2 b1 2140.10. Spanneisen, gerade, mit Stellschraube BestellNummer a1 a2 b1 b2 b3 c d1, 2 2140.10.10 10 11 80 30 12 15 M10 2140.10.12 12 14 100 40 14 20 M12 2140.10.14 14 14 100 40 14 20 M12 2140.10.16 16 18 125 50 18 25 M16 2140.10.18 18 18 125 50 18 25 M16 2140.10.20 20 22 160 60 22 30 M20 2140.10.22 22 22 160 60 22 30 M20 *Spannhöhe abhängig von der Nuttiefe e1 15 21 21 26 26 30 30 e2 30 40 40 45 45 60 60 h* 8 - 32 10 - 40 10 - 38 13 - 49 13 - 46 16 - 65 16 - 65 Spannschraube d1 x a1 x l M10x10x80 M12x12x100 M12x14x100 M16x16x125 M16x18x125 M20x20x160 M20x22x160 Änderungen vorbehalten Spanneisen, einfach gekröpft, DIN 6316 Spanneisen, gekröpft, mit Stellschraube c 2c 2140.18. a1 a2 b2 b3 e3 e1 e2 b1 2140.18. Spanneisen, einfach gekröpft, DIN 6316 Bestell-Nummer 2140.18.09.080 2140.18.11.100 2140.18.14.125 2140.18.18.125 2140.18.18.160 2140.18.22.160 2140.18.22.200 2140.18.26.200 2140.18.26.250 a1 8 10 12 o. 14 16 o. 18 16 o. 18 20 o. 22 20 o. 22 24 24 2140.11. a2 9 11 14 18 18 22 22 26 26 b1 80 100 125 125 160 160 200 200 250 b2 25 30 40 50 50 60 60 70 70 c 12 15 20 25 25 30 30 30 35 e1 25 32 40 49 49 55 55 72 72 Vergütungsstahl, lackiert e2 25 32 40 40 50 55 70 60 80 e3 9 12 16 20 20 24 24 28 28 Hinweis: Spann- und Auflageflächen planparallel. Durch Verwendung hochfester Schrauben nach DIN 787 sind hohe Spannkräfte erreichbar. Die Spanneisen sind mit ihren Abmessungen auf die Festigkeit der Schrauben abgestimmt. Lieferung ohne Spannschraube, passende Spannschrauben: 2140.30. 2140.18.26.250: c = 35 mm, nicht nach DIN d2 h l c 2c d1 b3 12 15 20 25 25 30 30 35 35 Werkstoff: a1 a2 b2 b3 e3 e1 e2 b1 2140.11. Spanneisen, gekröpft, mit Stellschraube BestellNummer a1 a2 b1 b2 b3,c d1, 2 e1 2140.11.10 10 11 100 30 15 M10 32 2140.11.12 12 14 125 40 20 M12 40 2140.11.14 14 14 125 40 20 M12 40 2140.11.16 16 18 160 50 25 M16 49 2140.11.18 18 18 160 50 25 M16 49 2140.11.20 20 22 200 60 30 M20 55 2140.11.22 22 22 200 60 30 M20 55 *Spannhöhe abhängig von der Nuttiefe Änderungen vorbehalten e2 32 40 40 50 50 70 70 e3 12 16 16 20 20 24 24 h* 22 - 46 28 - 58 28 - 56 36 - 72 36 - 69 43 - 92 43 - 92 Spannschraube d1 x a1 x l M10x10x80 M12x12x100 M12x14x100 M16x16x125 M16x18x125 M20x20x160 M20x22x160 Werkstoff: Vergütungsstahl, lackiert Hinweis: Lieferung mit Stell- und Spannschraube für T-Nuten DIN 787 8.8 mit Mutter und Scheibe. C39 Schraubbock Treppenbock DIN 6318 2140.20. h h1 d1 12 d2 Werkstoff: 2140.20. Schraubbock Vergütungsstahl, lackiert h 42 50 70 100 140 190 2140.19. h1 52 70 100 140 210 300 d1 50 50 50 65 70 80 d2 50 50 50 70 80 100 Fmax [daN] 6000 6000 6000 10000 17000 35000 B b 7,5 15 30 90 37,5 Zentrierloch- Ø12 mm. Spindel mit selbsthemmendem Trapezgewinde, mit Endsicherung. Bestell-Nummer 2140.20.042 2140.20.050 2140.20.070 2140.20.100 2140.20.140 2140.20.190 15 Hinweis: A 20 15 15 h 15 15 h Werkstoff: b1 a a 2140.19. Treppenbock DIN 6318 Maschinenguss, lackiert Hinweis: Spann- und Auflageflächen planparallel. Durch Verwendung hochfester Schrauben nach DIN 787 sind hohe Spannkräfte erreichbar. Die Spanneisen sind mit ihren Abmessungen auf die Festigkeit der Schrauben abgestimmt. C40 Bestell-Nummer 2140.19.050.050 2140.19.095.050 2140.19.140.050 2140.19.185.050 2140.19.230.050 2140.19.275.050 2140.19.050.080 2140.19.095.080 2140.19.140.080 Bestellgröße 50 95 140 185 230 275 50 95 140 a 42.5 95 100 105 110 115 42.5 95 100 b 50 50 50 50 50 50 80 80 80 b1 50 55 60 65 70 75 80 85 90 h 12.5 57.5 102.5 147.5 192.5 237.5 12.5 57.5 102.5 Form A B B B B B A B B Änderungen vorbehalten Stellschraube Sechskantmutter DIN 6330 B 2140.02. k l d2 M d3 2140.02. Stellschraube Werkstoff: vergütet, Festigkeitsklasse 8.8 Bestell-Nummer 2140.02.10 2140.02.12 2140.02.16 2140.02.20 2140.02.24 M M10 M12 M16 M20 M24 d2 16 20 25 25 34 d3 30 36 42 50 60 k 8 10 13 16 20 l 39 48 55 69 87 m 2140.32. s e M 2140.32. Sechskantmutter DIN 6330 B Werkstoff: vergütet, Festigkeitsklasse 10.9 Bestell-Nummer 2140.32.08 2140.32.10 2140.32.12 2140.32.14 2140.32.16 2140.32.18 2140.32.20 2140.32.22 2140.32.24 2140.32.30 Änderungen vorbehalten M M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 M24 M30 e 15 18.4 20.7 24.2 27.7 31.2 34.6 39.2 41.5 53.1 m 12 15 18 21 24 27 30 33 36 45 s 13 16 18 21 24 27 30 34 36 46 Hinweis: Scheiben nach DIN 6340 verwenden. C41 Sechskantmutter mit Bund, DIN 6331 Scheibe DIN 6340 a m 2140.33. s d1 e M Werkstoff: vergütet, Festigkeitsklasse 10.9 Ausführung: gedreht und gefräst Hinweis: Gewindelänge 1,5 x M 2140.33. Sechskantmutter mit Bund, DIN 6331 Bestell-Nummer 2140.33.08 2140.33.10 2140.33.12 2140.33.14 2140.33.16 2140.33.18 2140.33.20 2140.33.22 2140.33.24 2140.33.30 M M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 M24 M30 a 3.5 4 4 4.5 5 5 6 6 6 6 d1 18 22 25 28 31 34 37 40 45 58 e 15 18.4 20.7 24.2 27.7 31.2 34.6 39.2 41.5 53.1 m 12 15 18 21 24 27 30 33 36 45 s 13 16 18 21 24 27 30 34 36 46 s 2140.34. d2 d1 Werkstoff: 2140.34. Scheibe DIN 6340 vergütet, Festigkeit 1200-1400 N/mm² Bestell-Nummer 2140.34.08 2140.34.10 2140.34.12 2140.34.14 2140.34.16 2140.34.18 2140.34.20 2140.34.22 2140.34.24 2140.34.30 C42 M M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M22 M24 M30 d1 8.4 10.5 13 15 17 19 21 23 25 31 d2 23 28 35 40 45 45 50 50 60 68 s 4 4 5 5 6 6 6 8 8 10 Änderungen vorbehalten Schraube für T-Nut, DIN 787 2140.30. l b d1 k a1 a e Werkstoff: vergütet, M 8 - M12 auf Festigkeitsklasse 10.9 M14 - M30 auf Festigkeitsklasse 8.8 Ausführung: geschmiedet, Gewinde gerollt, T-Nutenführung gefräst 2140.30. Schraube für T-Nut, DIN 787 Bestell-Nummer 2140.30.08.08.032 2140.30.08.08.050 2140.30.08.08.080 2140.30.10.10.040 2140.30.10.10.063 2140.30.10.10.100 2140.30.12.12.050 2140.30.12.12.063 2140.30.12.12.080 2140.30.12.12.125 2140.30.12.12.200 2140.30.12.14.050 2140.30.12.14.063 2140.30.12.14.080 2140.30.12.14.125 2140.30.12.14.200 2140.30.14.16.063 2140.30.14.16.100 2140.30.14.16.160 2140.30.14.16.250 2140.30.16.16.063 2140.30.16.16.080 2140.30.16.16.100 2140.30.16.16.160 2140.30.16.16.200 2140.30.16.16.250 2140.30.16.18.063 2140.30.16.18.080 2140.30.16.18.100 2140.30.16.18.160 2140.30.16.18.200 2140.30.16.18.250 2140.30.20.20.080 Änderungen vorbehalten a1 8 8 8 10 10 10 12 12 12 12 12 14 14 14 14 14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 18 18 18 18 18 18 20 a 7.7 7.7 7.7 9.7 9.7 9.7 11.7 11.7 11.7 11.7 11.7 13.7 13.7 13.7 13.7 13.7 15.7 15.7 15.7 15.7 15.7 15.7 15.7 15.7 15.7 15.7 17.7 17.7 17.7 17.7 17.7 17.7 19.7 b 22 35 50 30 45 60 35 40 55 75 120 35 45 55 75 120 45 65 125 150 45 55 65 100 125 150 45 55 65 100 125 150 55 d1 M8 M8 M8 M10 M10 M10 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M14 M14 M14 M14 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M20 e 13 13 13 15 15 15 18 18 18 18 18 22 22 22 22 22 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 28 28 28 28 28 28 32 k 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 8 8 8 8 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 10 10 10 10 10 10 12 l 32 50 80 40 63 100 50 63 80 125 200 50 63 80 125 200 63 100 160 250 63 80 100 160 200 250 63 80 100 160 200 250 80 Bestell-Nummer 2140.30.20.20.100 2140.30.20.20.125 2140.30.20.20.160 2140.30.20.20.200 2140.30.20.20.250 2140.30.20.20.315 2140.30.20.22.080 2140.30.20.22.100 2140.30.20.22.125 2140.30.20.22.160 2140.30.20.22.200 2140.30.20.22.250 2140.30.20.22.315 2140.30.24.24.100 2140.30.24.24.125 2140.30.24.24.160 2140.30.24.24.200 2140.30.24.24.250 2140.30.24.24.315 2140.30.24.24.400 2140.30.24.28.100 2140.30.24.28.125 2140.30.24.28.160 2140.30.24.28.200 2140.30.24.28.250 2140.30.24.28.315 2140.30.24.28.400 2140.30.30.36.125 2140.30.30.36.160 2140.30.30.36.200 2140.30.30.36.250 2140.30.30.36.315 2140.30.30.36.500 a1 20 20 20 20 20 20 22 22 22 22 22 22 22 24 24 24 24 24 24 24 28 28 28 28 28 28 28 36 36 36 36 36 36 a 19.7 19.7 19.7 19.7 19.7 19.7 21.7 21.7 21.7 21.7 21.7 21.7 21.7 23.7 23.7 23.7 23.7 23.7 23.7 23.7 27.7 27.7 27.7 27.7 27.7 27.7 27.7 35.6 35.6 35.6 35.6 35.6 35.6 b 65 85 110 125 150 190 55 65 85 110 125 150 190 70 85 110 125 150 190 240 70 85 110 125 150 190 240 80 110 135 150 200 300 d1 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M30 M30 M30 M30 M30 M30 e 32 32 32 32 32 32 35 35 35 35 35 35 35 40 40 40 40 40 40 40 44 44 44 44 44 44 44 54 54 54 54 54 54 k 12 12 12 12 12 12 14 14 14 14 14 14 14 16 16 16 16 16 16 16 18 18 18 18 18 18 18 22 22 22 22 22 22 l 100 125 160 200 250 315 80 100 125 160 200 250 315 100 125 160 200 250 315 400 100 125 160 200 250 315 400 125 160 200 250 315 500 C43 Zylinderschraube mit Innensechskant, DIN EN ISO 4762 Festigkeitsklasse 8.8 2192.10. k l s d M l1 2192.10. Zylinderschraube mit Innensechskant, DIN EN ISO 4762 - Festigkeitsklasse 8.8 Bestell-Nummer 2192.10.04.012 2192.10.04.016 2192.10.04.020 2192.10.04.025 2192.10.05.020 2192.10.05.025 2192.10.05.030 2192.10.06.016 2192.10.06.020 2192.10.06.025 2192.10.06.030 2192.10.06.035 2192.10.06.040 2192.10.06.045 2192.10.06.050 2192.10.06.055 2192.10.06.060 2192.10.06.070 2192.10.06.080 2192.10.06.090 2192.10.08.016 2192.10.08.020 2192.10.08.025 2192.10.08.030 2192.10.08.035 2192.10.08.040 2192.10.08.045 2192.10.08.050 2192.10.08.060 2192.10.10.016 2192.10.10.020 2192.10.10.025 2192.10.10.030 2192.10.10.035 2192.10.10.040 10.2015 M M4 M4 M4 M4 M5 M5 M5 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M10 M10 M10 M10 M10 M10 l 12 16 20 25 20 25 30 16 20 25 30 35 40 45 50 55 60 70 80 90 16 20 25 30 35 40 45 50 60 16 20 25 30 35 40 l1 10 14 18 23 18 23 22 13 17 22 27 24 24 24 24 24 24 24 24 24 12 16 21 26 31 28 28 28 28 11 15 20 25 30 35 d 7 7 7 7 8.5 8.5 8.5 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 13 13 13 13 13 13 13 13 13 16 16 16 16 16 16 k 4 4 4 4 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 8 8 8 8 8 8 8 8 8 10 10 10 10 10 10 s 3 3 3 3 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 8 8 8 8 8 8 Bestell-Nummer 2192.10.10.050 2192.10.10.060 2192.10.12.025 2192.10.12.030 2192.10.12.035 2192.10.12.040 2192.10.12.045 2192.10.12.050 2192.10.12.070 2192.10.12.080 2192.10.16.030 2192.10.16.035 2192.10.16.040 2192.10.16.045 2192.10.16.050 2192.10.16.055 2192.10.16.060 2192.10.16.100 2192.10.20.050 2192.10.20.060 2192.10.20.070 2192.10.20.090 2192.10.20.120 2192.10.24.060 2192.10.24.070 2192.10.24.080 2192.10.24.100 2192.10.24.120 2192.10.24.140 2192.10.30.140 2192.10.36.120 2192.10.36.160 2192.10.36.180 2192.10.36.200 M M10 M10 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M20 M20 M20 M20 M20 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M30 M36 M36 M36 M36 l 50 60 25 30 35 40 45 50 70 80 30 35 40 45 50 55 60 100 50 60 70 90 120 60 70 80 100 120 140 140 120 160 180 200 l1 32 32 20 25 30 35 40 45 36 36 24 29 34 39 44 49 54 44 42 52 62 52 52 51 61 71 60 60 60 72 84 84 84 84 d 16 16 18 18 18 18 18 18 18 18 24 24 24 24 24 24 24 24 30 30 30 30 30 36 36 36 36 36 36 45 54 54 54 54 k 10 10 12 12 12 12 12 12 12 12 16 16 16 16 16 16 16 16 20 20 20 20 20 24 24 24 24 24 24 30 36 36 36 36 s 8 8 10 10 10 10 10 10 10 10 14 14 14 14 14 14 14 14 17 17 17 17 17 19 19 19 19 19 19 22 27 27 27 27 Änderungen vorbehalten Zylinderschraube mit Innensechskant, DIN EN ISO 4762 – Festigkeitsklasse 12.9 2192.12. 2192.12. Zylinderschraube mit Innensechskant, DIN EN ISO 4762 – Festigkeitsklasse 12.9 Bestell-Nummer 2192.12.03.008 2192.12.04.010 2192.12.06.010 2192.12.06.020 2192.12.06.025 2192.12.06.030 2192.12.06.035 2192.12.06.040 2192.12.06.045 2192.12.06.050 2192.12.06.055 2192.12.06.060 2192.12.06.070 2192.12.06.080 2192.12.06.085 2192.12.06.090 2192.12.06.100 2192.12.06.160 2192.12.06.200 2192.12.08.016 2192.12.08.030 2192.12.08.035 2192.12.08.040 2192.12.08.045 2192.12.08.050 2192.12.08.055 2192.12.08.060 2192.12.08.070 2192.12.08.075 2192.12.08.080 2192.12.08.090 2192.12.08.100 2192.12.08.110 2192.12.08.120 2192.12.10.030 2192.12.10.035 2192.12.10.040 2192.12.10.045 2192.12.10.050 Änderungen vorbehalten M M3 M4 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M10 M10 M10 M10 M10 l 8 10 10 20 25 30 35 40 45 50 55 60 70 80 85 90 100 160 200 16 30 35 40 45 50 55 60 70 75 80 90 100 110 120 30 35 40 45 50 l1 6 8 7 17 22 27 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 12 26 31 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 25 30 35 32 32 d 5.5 7 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 16 16 16 16 16 k s 3 2.5 4 3 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 6 5 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 8 6 10 8 10 8 10 8 10 8 10 8 Bestell-Nummer 2192.12.10.055 2192.12.10.060 2192.12.10.065 2192.12.10.070 2192.12.10.075 2192.12.10.080 2192.12.10.090 2192.12.10.100 2192.12.10.110 2192.12.10.120 2192.12.10.130 2192.12.10.150 2192.12.10.180 2192.12.10.220 2192.12.12.040 2192.12.12.045 2192.12.12.050 2192.12.12.055 2192.12.12.060 2192.12.12.070 2192.12.12.080 2192.12.12.090 2192.12.12.100 2192.12.12.110 2192.12.12.120 2192.12.12.130 2192.12.12.140 2192.12.12.150 2192.12.12.180 2192.12.12.220 2192.12.16.040 2192.12.16.050 2192.12.16.060 2192.12.16.065 2192.12.16.070 2192.12.16.080 2192.12.16.090 2192.12.16.100 2192.12.16.110 M M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M12 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 l 55 60 65 70 75 80 90 100 110 120 130 150 180 220 40 45 50 55 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 180 220 40 50 60 65 70 80 90 100 110 l1 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 35 40 45 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 34 44 54 44 44 44 44 44 44 d 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 24 24 24 24 24 24 24 24 24 k 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 16 16 16 16 16 16 16 16 16 s 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 14 14 14 14 14 14 14 14 14 Bestell-Nummer 2192.12.16.120 2192.12.16.130 2192.12.16.140 2192.12.16.150 2192.12.16.160 2192.12.16.180 2192.12.16.200 2192.12.16.220 2192.12.16.240 2192.12.16.260 2192.12.16.280 2192.12.16.300 2192.12.20.100 2192.12.20.110 2192.12.20.120 2192.12.20.130 2192.12.20.140 2192.12.20.150 2192.12.20.160 2192.12.20.180 2192.12.20.190 2192.12.20.200 2192.12.20.220 2192.12.20.230 2192.12.20.240 2192.12.20.260 2192.12.20.280 2192.12.20.300 2192.12.24.120 2192.12.24.130 2192.12.24.140 2192.12.24.150 2192.12.24.160 2192.12.24.180 2192.12.24.200 2192.12.30.140 2192.12.30.160 M M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M16 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M20 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M24 M30 M30 l 120 130 140 150 160 180 200 220 240 260 280 300 100 110 120 130 140 150 160 180 190 200 220 230 240 260 280 300 120 130 140 150 160 180 200 140 160 l1 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 52 60 60 60 60 60 60 60 72 72 d 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 36 36 36 36 36 36 36 45 45 k 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 24 24 24 24 24 24 24 30 30 s 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 19 19 19 19 19 19 19 22 22 C45 Zylinderschraube mit Innensechskant, mit niedrigem Kopf und Schlüsselführung, DIN 6912 – Festigkeitsklasse 8.8 2192.20. k l s d M l1 2192.20. Zylinderschraube mit Innensechskant, mit niedrigem Kopf und Schlüsselführung, DIN 6912 – Festigkeitsklasse 8.8 Bestell-Nummer 2192.20.04.008 2192.20.04.010 2192.20.04.012 2192.20.04.016 2192.20.04.020 2192.20.04.025 2192.20.04.030 2192.20.04.035 2192.20.04.040 2192.20.05.008 2192.20.05.010 2192.20.05.012 2192.20.05.020 2192.20.05.025 2192.20.05.030 2192.20.05.035 2192.20.05.040 2192.20.06.008 2192.20.06.010 2192.20.06.012 2192.20.06.016 2192.20.06.018 2192.20.06.020 2192.20.06.025 C46 M M4 M4 M4 M4 M4 M4 M4 M4 M4 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M6 M6 M6 M6 M6 M6 M6 l 8 10 12 16 20 25 30 35 40 8 10 12 20 25 30 35 40 8 10 12 16 18 20 25 l1 6 8 10 14 14 14 14 14 14 5.4 7.4 9.4 17.4 16 16 16 16 4.3 6.3 8.3 12.3 14.3 16.3 21.3 d 7 7 7 7 7 7 7 7 7 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 10 10 10 10 10 10 10 k 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 4 4 4 4 4 4 4 s 3 3 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 Bestell-Nummer 2192.20.06.030 2192.20.06.035 2192.20.06.040 2192.20.06.045 2192.20.06.050 2192.20.08.012 2192.20.08.016 2192.20.08.018 2192.20.08.020 2192.20.08.025 2192.20.08.030 2192.20.08.035 2192.20.08.040 2192.20.08.045 2192.20.08.050 2192.20.08.060 2192.20.10.020 2192.20.10.025 2192.20.10.030 2192.20.10.060 2192.20.10.080 2192.20.10.090 2192.20.12.030 2192.20.12.035 M M6 M6 M6 M6 M6 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M12 M12 l 30 35 40 45 50 12 16 18 20 25 30 35 40 45 50 60 20 25 30 60 80 90 30 35 l1 18 18 18 18 18 7.3 11.3 13.3 15.3 20.3 22 22 22 22 22 22 14.5 19.5 25.5 26 26 26 20 25 d 10 10 10 10 10 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 16 16 16 16 16 16 18 18 k 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6.5 6.5 6.5 6.5 6.5 6.5 7.5 7.5 s 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 8 8 8 8 8 8 10 10 Änderungen vorbehalten Zylinderschraube mit Innensechskant, mit niedrigem Kopf, DIN 7984 – Festigkeitsklasse 8.8 2192.40. k l s d M l1 2192.40. Zylinderschraube mit Innensechskant, mit niedrigem Kopf, DIN 7984 – Festigkeitsklasse 8.8 Bestell-Nummer 2192.40.04.008 2192.40.04.010 2192.40.04.012 2192.40.04.016 2192.40.04.020 2192.40.04.025 2192.40.04.030 2192.40.04.035 2192.40.04.040 2192.40.05.008 2192.40.05.010 2192.40.05.012 2192.40.05.016 2192.40.05.020 2192.40.05.025 2192.40.05.030 2192.40.05.035 2192.40.05.040 2192.40.06.010 2192.40.06.012 2192.40.06.016 2192.40.06.020 Änderungen vorbehalten M M4 M4 M4 M4 M4 M4 M4 M4 M4 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M5 M6 M6 M6 M6 l 8 10 12 16 20 25 30 35 40 8 10 12 16 20 25 30 35 40 10 12 16 20 l1 5.9 7.9 9.9 13.9 17.9 14 14 14 14 0 7.6 9.6 13.6 17.6 22.6 16 16 16 7 9 13 17 d 7 7 7 7 7 7 7 7 7 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 8.5 10 10 10 10 k 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 2.8 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 3.5 4 4 4 4 s 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 3 3 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 Bestell-Nummer 2192.40.06.025 2192.40.06.030 2192.40.06.035 2192.40.06.040 2192.40.08.012 2192.40.08.016 2192.40.08.020 2192.40.08.025 2192.40.08.030 2192.40.08.035 2192.40.08.040 2192.40.08.045 2192.40.08.050 2192.40.08.060 2192.40.10.020 2192.40.10.025 2192.40.10.030 2192.40.10.060 2192.40.10.080 2192.40.10.090 2192.40.12.030 2192.40.12.035 M M6 M6 M6 M6 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M8 M10 M10 M10 M10 M10 M10 M12 M12 l 25 30 35 40 12 16 20 25 30 35 40 45 50 60 20 25 30 60 80 90 30 35 l1 22 18 18 18 8.25 12.25 16.25 21.25 26.25 22 22 22 22 22 15.5 20.5 25.5 26 26 26 24.75 29.75 d 10 10 10 10 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 16 16 16 16 16 16 18 18 k 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 7 7 s 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 8 8 C47 Senkschraube mit Innensechskant, ISO 10642 – Festigkeitsklasse 8.8 2192.30. l d 90° s M k lg 2192.30. Senkschraube mit Innensechskant, ISO 10642 – Festigkeitsklasse 8.8 Bestell-Nummer 2192.30.03.006 2192.30.03.008 2192.30.03.010 2192.30.04.008 2192.30.05.010 2192.30.05.012 2192.30.06.010 2192.30.06.012 2192.30.06.016 2192.30.06.020 2192.30.06.025 2192.30.08.016 2192.30.08.020 2192.30.08.025 2192.30.10.020 2192.30.10.025 2192.30.12.030 C48 M M3 M3 M3 M4 M5 M5 M6 M6 M6 M6 M6 M8 M8 M8 M10 M10 M12 l 6 8 10 8 10 12 10 12 16 20 25 16 20 25 20 25 30 lg 3.2 3.2 3.2 4.4 5.2 5.2 6.3 6.3 6.3 6.3 6.3 8.2 8.2 8.2 10 10 11.8 d 6 6 6 8 10 10 12 12 12 12 12 16 16 16 20 20 24 k 1.7 1.7 1.7 2.3 2.8 2.8 3.3 3.3 3.3 3.3 3.3 4.4 4.4 4.4 5.5 5.5 6.5 s 2 2 2 2.5 3 3 4 4 4 4 4 5 5 5 6 6 8 Änderungen vorbehalten Linsenflanschkopfschraube mit Innensechskant 2192.61. k l d s c M da a R Einbaubeispiel 2052.70. Werkstoff: Festigkeitsklasse 10.9 = Code Nr. 1. 2192.61. Linsenflanschkopfschraube mit Innensechskant Bestell-Nummer 2192.61.06.012 2192.61.06.016 2192.61.06.020 2192.61.08.016 2192.61.08.020 2192.61.08.025 2192.61.10.020 Änderungen vorbehalten M M6 M6 M6 M8 M8 M8 M10 l 12 16 20 16 20 25 20 k 3.2 3.2 3.2 4.3 4.3 4.3 5.3 s 4 4 4 5 5 5 6 c 1.2 1.2 1.2 1.5 1.5 1.5 1.75 a 2 2 2 2.5 2.5 2.5 3 da 7 7 7 9.2 9.2 9.2 11.2 d 13.27 13.27 13.27 17.77 17.77 17.77 22.18 R 5.6 5.6 5.6 7.5 7.5 7.5 10 C49 Gewindestopfen 2192.90. M ød øc 50° b SW 3 1x45° 10 42 50 Beschreibung: Reparaturlösung Gewindestopfen dienen zum Verschließen von fehlerhaften Bohrungen, Durchfalllöchern oder Lunkerstellen. Der Gewindestopfen kann gegen Lösen bei der Überarbeitung z. B. mit LOCTITE® hochfest (Bestell-Nr. 281.270), gesichert werden. Schlüsselweite und überstehendes Gewinde mechanisch entfernen. Hinweis: Gewindestopfen bis zum Anschlag einschrauben (Einschraublänge min. = Durchmesser). 2192.90. Gewindestopfen Bestell-Nummer 2192.90.1.12.150 2192.90.1.16.150 2192.90.1.20.150 2192.90.1.24.150 2192.90.1.28.150 2192.90.1.30.150 2192.90.1.32.150 2192.90.2.12.150 2192.90.2.16.150 2192.90.2.20.150 2192.90.2.24.150 2192.90.2.28.150 2192.90.2.30.150 2192.90.2.32.150 C50 Werkstoff C15 (1.0401) C15 (1.0401) C15 (1.0401) C15 (1.0401) C15 (1.0401) C15 (1.0401) C15 (1.0401) GG25 (EN-GJL-250) GG25 (EN-GJL-250) GG25 (EN-GJL-250) GG25 (EN-GJL-250) GG25 (EN-GJL-250) GG25 (EN-GJL-250) GG25 (EN-GJL-250) M M12x1,5 M16x1,5 M20x1,5 M24x1,5 M28x1,5 M30x1,5 M32x1,5 M12x1,5 M16x1,5 M20x1,5 M24x1,5 M28x1,5 M30x1,5 M32x1,5 b 12 16 20 24 28 30 32 12 16 20 24 28 30 32 c 8 10 12 14 14 12 14 8 10 12 14 14 12 14 d 8.5 12.5 16.5 20.5 24.5 27.4 28.5 8.5 12.5 16.5 20.5 24.5 27.4 28.5 SW 10 12 17 19 22 22 22 10 12 17 19 22 22 22 Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten C51 Spannwerkzeug-Sortimentskasten Spannwerkzeug-Sortimentskasten mit Tiefspannbacken und Schraubenpaste Die Spannwerkzeug-Sortimentskästen sind für Werkzeugmaschinen mit T-Nutentischen konzipiert und enthalten alle notwendigen Elemente zum schnellen Aufspannen von Werkzeugen, Vorrichtungen oder Werkstücken. Alle Teile sind auswechselbar und können jederzeit ergänzt werden. Sie sind aus Vergütungsstahl, nach DIN oder Werksnorm hergestellt. Schraubenteile Festigkeitsklasse 8 bzw. 10. Der Holzkasten besitzt einen abnehmbaren Klappdeckel. 2140.01.01. Spannwerkzeug-Sortimentskasten Bestell-Nummer 2140.01.01... Inhalt UniversalSpannunterlagen Spanneisen mit Treppenzähnen Schrauben für T-Nuten DIN 787 (Best.-Nr. 2140.30.) Größe Stück Größe Stück Größe Stück Größe Stiftschrauben Stück Sechskantmuttern Größe Stück 1,5 d hoch Kegelpfannen, Größe Ausführung ähnlich DIN Stück Verlängerungsmuttern Größe Stück 3,0 d hoch Größe Tiefspannbacken, Stück Modell Bulle Größe Nutenräumer Stück Größe Ring-Gabelschlüssel Stück Schraubenpaste Stück C52 ...10.10 ...12.12 ...12.14 ...16.16 ...16.18 M 10⊗10 1 2 3 4 4 2 11⊗80 4 100 63 40 M 12⊗12 M 12⊗14 M 16⊗16 M 16⊗18 4 4 80 4 M10 6 M10 6 M10 4 12 4 16⊗16 1 1 2 2 4 3 4 14⊗100 4 125 80 50 4 4 100 4 M12 6 M12 6 M12 4 12 4 18⊗18 1 1 2 2 4 3 4 14⊗100 4 125 80 50 4 4 100 4 M12 6 M12 6 M12 4 14 4 14-20 1 18⊗18 1 1 2 2 4 3 4 18⊗125 4 160 100 63 4 4 125 4 M16 6 M16 6 M16 4 16 4 14-20 1 24⊗24 1 1 2 2 4 3 4 18⊗125 4 160 100 63 4 4 2 125 4 M16 6 M16 6 M16 4 18 4 14-20 1 24⊗24 1 1 Änderungen vorbehalten Spannwerkzeug-Sortimentskasten Spannwerkzeug-Sortimentskasten mit federndem Spanneisenhalter und Schraubenpaste Beschreibung wie 2140.01.01, jedoch ohne Tiefspannbacken. Dafür sind jeweils 4 federnde Spanneisenhalter enthalten. 2140.01.02. Spannwerkzeug-Sortimentskasten Bestell-Nummer 2140.01.02... Inhalt Universal-Spannunterlagen Spanneisen mit Treppenzähnen Schrauben für T-Nuten DIN 787 (Best.-Nr. 2140.30.) ...10.10 Größe Stück Größe Stück Größe Stück Größe Stiftschrauben Stück Sechskantmuttern 1,5 Größe Stück d hoch Kegelpfannen, Größe Ausführung ähnlich DIN Stück Verlängerungsmuttern Größe Stück 3,0 d hoch Größe Nutenräumer Stück Größe Ring-Gabelschlüssel Stück Größe Muttern für T-Nuten Stück Größe Spanneisenhalter Stück Schraubenpaste Stück Änderungen vorbehalten ...12.12 ...12.14 ...16.16 ...16.18 ...20.20 ..20.22 ...20.24 M 10⊗10 M 12⊗12 M 12⊗14 M 16⊗16 M 16⊗18 M 20⊗20 M 20⊗22 M 20⊗24 1 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 4 4 2 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 11⊗80 14⊗100 14⊗100 18⊗125 18⊗125 22⊗160 22⊗160 22⊗160 4 4 4 4 4 4 4 4 100 63 125 80 125 80 160 100 160 100 200 125 200 125 4 4 80 4 M10 6 M10 6 M10 4 16⊗16 1 1 4 1 4 4 100 4 M12 4 M12 6 M12 4 18⊗18 1 2 4 1 4 4 100 4 M12 4 M12 6 M12 4 14-20 1 18⊗18 1 2 4 1 4 4 125 4 M16 4 M16 6 M16 4 14-20 1 24⊗24 1 3 4 1 4 4 125 4 M16 4 M16 6 M16 4 14-20 1 24⊗24 1 3 4 1 4 4 125 4 M20 6 M20 6 M20 4 14-20 1 30⊗30 1 4 4 1 4 4 125 4 M20 6 M20 6 M20 4 22-32 1 30⊗30 1 4 4 1 200 4 125 8 M20 6 M20 6 M20 4 22-32 1 30⊗30 1 M 20⊗24 8 4 4 1 C53 C54 Änderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc