Absenzen in der LEONI Studer AG II Abstract Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, arbeitsplatzbezogene Faktoren zu ergründen, auf welche krankheitsbedingte Absenzen bei den Mitarbeitenden der LEONI Studer AG zurückzuführen sind. Dies anhand der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen physischen und psychischen Belastungen sowie Ressourcen mit der Dauer von Absenzen. Theorien, Konzepte sowie Forschungserkenntnisse aus der Arbeits- und Organisationspsychologie zu den Themen Absenzen, Belastungen und Ressourcen bilden dabei den Hintergrund der Untersuchung. Das methodische Vorgehen gliedert sich in eine Voruntersuchung mittels Methodenkombination von Vorgesprächen, einer Dokumentenanalyse sowie Experteninterviews und in eine Hauptuntersuchung in Form einer Mitarbeitendenbefragung mittels Fragebogen. Die Ergebnisse zeigen auf, dass der Belastungsfaktor Effort-Reward-Imbalance (ERI) im Rahmen dieser Untersuchung ein Hauptprädiktor für die Dauer von krankheitsbedingten Absenzen darstellt. Die Arbeit umfasst 122‘338 Zeichen samt Leerzeichen, ohne Anhang. Bachelor Thesis Nyara Kaiser Fernandes
© Copyright 2025 ExpyDoc