Pressemitteilung 2016/36 11. Oktober 2016 Technische Weiterbildungsmaßnahme für Betriebswirte stark nachgefragt Kempten. Eine betriebswirtschaftliche Ausbildung allein reicht oft nicht aus, um den Berufsalltag in Industrieunternehmen erfolgreich zu meistern. Oftmals sind Entscheidungen im Arbeitsalltag nur dann fundiert zu treffen, wenn auch die technischen Aspekte berücksichtigt werden. Aus diesem Grund ist der Zertifikatslehrgang „Technik für Betriebswirte“ an der Professional School der Hochschule Kempten auch in diesem Jahr wieder vollständig ausgebucht. In der Region gilt für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die angesiedelte Industrie als attraktiver Arbeitgeber. Wer dort den Einstieg in eine betriebswirtschaftliche Position schaffen möchte, braucht oft mehr als eine kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung. Nicht selten ist in den Stellenanzeigen zu lesen, dass neben betriebswirtschaftlichen Anforderungen auch technische Kenntnisse Voraussetzung sind. Das Unternehmen fordert von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Blickwinkel über den eigenen Fachbereich hinaus. Denn dies ist oftmals Voraussetzung für eine innerbetrieblich erfolgreiche Kommunikation. Im Oktober starten an der Professional School of Business & Technology, Hochschule Kempten 23 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer den berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang Technik für Betriebswirte. Damit ist auch die Höchstteilnehmerzahl erreicht, da eine intensive Arbeitsatmosphäre in kleinen Gruppen geschaffen werden soll. Besonders erwähnenswert ist in diesem Jahr der hohe Frauenanteil von 57 Prozent. Die Lehrgangsteilnehmenden haben eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirt- Pressekontakt: Sybille Adamer Telefon 0831 2523-494 Telefax 0831 2523-106 [email protected] Referentin für PR & Kommunikation schaftliches Studium absolviert und möchten ihre Kenntnisse aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit fachspezifisch erweitern. Die Weiterbildungsmaßnahme „Technik für Betriebswirte“ ermöglicht den Teilnehmenden neben dem Beruf - an 12 Wochenenden - einen kompakten Überblick über die relevanten technischen Bereiche zu bekommen und die Technik auch live in den Laboren der Hochschule zu erfahren. Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Postanschrift: Postfach 1680 87406 Kempten (Allgäu) Campus: Bahnhofstraße 61 87435 Kempten (Allgäu) Telefon 0831 2523-0 Telefax 0831 2523-104 [email protected] www.hochschule-kempten.de Seite 2 Technik für Betriebswirte 2016 Der Zertifikatskurs setzt sich aus sechs Modulen zusammen, die innerhalb von fünf Monaten stattfinden. Zu den Modulen gehören Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik, elektrische Energie- und Antriebstechnik, Maschinenkonstruktion und Produktion. Text und weitere Informationen: Katharina Ehses Professional School of Business & Technology, Hochschule Kempten Marketing & Pressearbeit Tel.: 0831 / 25 23-496 E-Mail: [email protected] Professional School of Business & Technology: Die Professional School of Business & Technology ist das Kompetenzzentrum für berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule Kempten. Mehr Technik für Betriebswirte: Weitere Informationen
© Copyright 2025 ExpyDoc