Informationen Veranstalter Veranstaltungsort: Arbeitsgemeinschaft KÄLTEFORUM dti/VDKL Maritim Hotel Würzburg Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg Tel. 0931 – 3053-0, Fax: 0931 – 3053-900 [email protected] Anmeldung: Bis 14. Oktober 2016 Online-Anmeldung unter www.tiefkuehlkost.de oder www.vdkl.de Gerne können Sie auch das beigefügte Anmeldeformular nutzen. Hotelreservierung: Das Maritim Hotel Würzburg hält vom 1. – 3. November 2016 ein Zimmerkontingent zum Sonderpreis bereit: Einzelzimmer: 121,00 €/Nacht inkl. Frühstück. Bitte buchen Sie selbst unter dem Stichwort „KÄLTEFORUM“ bis spätestens 1. Oktober 2016. Teilnahmegebühren: Deutsches Tiefkühlinstitut e. V. Reinhardtstraße 46, 10117 Berlin Tel. 030 – 280 93 62- 0 Fax 030 – 280 93 62- 20 [email protected], www.tiefkuehlkost.de Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e. V. Fränkische Str. 1, 53229 Bonn Tel. 0228 – 201 66- 0 Fax 0228 – 201 66- 11 [email protected], www.vdkl.de 2016 Mit freundlicher Unterstützung von: Einladung € 450 (zzgl. MwSt.) für Mitglieder des dti oder VDKL € 580 (zzgl. MwSt.) für Nichtmitglieder Im Leistungsumfang enthalten: Tagungsunterlagen Mittagsbuffet, Kaffeepausen, Tagungsgetränke Abendveranstaltung, Buffet, Getränke Besichtigungsprogramm inklusive Transfer, Mittagsimbiss Die Teilnehmerzahl für das Besichtigungsprogramm am 3. November 2016 ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt. Wenn wir die maximale Teilnehmerzahl erreichen und Ihnen eine Teilnahme an den Besichtigungen daher nicht ermöglichen können, reduziert sich Ihre Gebühr um 60 € (zzgl. MwSt.). Dieser Betrag wird nicht erstattet, wenn Sie aus anderen Gründen nicht am Besichtigungsprogramm teilnehmen. 2.– 3. November 2016 in Würzburg Programm Donnerstag Mittwoch 2. November 2016 Einführung in das Besichtigungsprogramm 09.30 Uhr | Willkommenskaffee (Fachausstellung) 14.15 Uhr | SSI Schäfer 10.30 Uhr | Begrüßung 14.45 Uhr | Südzucker AG 10.40 Uhr | b o*car – Das bofrost* Temperatur-, Qualitäts- und Energiemanagement 15.15 Uhr | Kaffeepause (Fachausstellung) Bis zur Kühltruhe der Kunden – das Geheimnis der perfekten Tiefkühlkette 3.000 Fahrzeuge, 1000 Produkte und immer –18°C – wie geht das? Optimaler Energie-Einsatz für optimale Temperatur Referent: Jan Suchecki (Techn. Leiter SCM, bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG) 11.20 Uhr | Digitalisierung der Transportkette Vom Logistiker zum Informatiker? Die Digitalisierung der Branche Neue Konzepte zur Last-Mile- und City-Logistik Aktuelle Entwicklungen bei alternativen ZustellFahrzeugen Referent: Prof. Dr. Alex Vastag (Leiter Verkehrspolitik, Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik) 12.00 Uhr | Großschäden in der Lebensmittelindustrie – Kostenexplosion oder Unversicherbarkeit für Kühlhäuser?! Schäden in der temperaturgeführten Logistik – die aktuelle Statistik Diese Leistungsfallen drohen bei akuten Schäden Präventionsmaßnahmen und Handlungsoptionen Referent: Matthias Böhm (Mitglied der Geschäftsleitung, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH) 12.40 Uhr | Mittagsbuffet 3. November 2016 9.00 Uhr | A bfahrt der Busse vor dem Tagungshotel zu den Besichtigungen 14.00 Uhr | Mittagessen im Terrassenrestaurant Maritim Hotel Würzburg 14.30 Uhr | Ende der Veranstaltung 16.00 Uhr | High Performance 4.0 in der Fischindustrie Fisch frisch vom Schiff bis in den Einzelhandel (Filmbeitrag) Fahrerlos transportiert: moderne IntralogistikLösungen Was der Fortschritt bringt und dabei zu beachten ist Referent: Dipl.-Ing. Yaser Gamai (Vertriebsleiter, EGEMIN GmbH) 16.40 Uhr | Lebensmittelanlieferung im Einzelhandel Tiefkühlkost und Frischewaren – darauf kommt es an Fehlerquellen bei Lieferant, Spediteur und Handel Veterinär und Jurist geben Tipps und Hinweise Referent: Dr. Dieter Stanislawski (Veterinär und Sachverständiger für TKK-Schäden, SL STANLAB Sachverständigenlabor) Referent: RA Horst Koller (Rechtsanwaltskanzlei Koller) Abendveranstaltung 18.45 Uhr | Abfahrt der Busse vor dem Hotel 19.00 Uhr | Fränkisches Weinfest Abendveranstaltung im Bürgerspital Würzburg einem der ältesten Weingüter Deutschlands ca. 22.30 Uhr | Rückfahrt zum Hotel SSI Schäfer – Unternehmensbesichtigung Der Logistik-Experte SSI Schäfer ist der weltweit führende Anbieter von Lagerund Logistiksystemen. Die Teilnehmer SSI Schäfter Technologiezentrum, Giebelstadt des KÄLTEFORUMs werden im SSI Schäfer-Technologiezentrum in Giebelstadt innovative Intralogistik-Systeme in Aktion erleben. Südzucker AG – Unternehmensbesichtigung Die Südzucker AG ist ein innovatives Unternehmen der Ernährungsindustrie. Besichtigt Südzucker AG in Ochsenfurt wird der Produktionsbetrieb in Ochsenfurt. Während der Rübenkampagne von September bis Januar arbeitet die Fabrik ohne Unterbrechung im 24-Stunden-Betrieb. Pro Tag werden von 4.200 Landwirten rund 14.800 Tonnen Rüben angeliefert, aus denen jährlich insgesamt bis zu 340.000 Tonnen Zucker produziert werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc