Effizienz im Verteilerverkehr. Die neuen MAN TG Fahrzeuge. EGAL, WAS SIE LIEFERN. In diesem Prospekt sind teilweise Ausstattungen abgebildet, die nicht zum Serienumfang gehören. EFFIZIENZ BRINGT’S. Wie gut ein Verteilertruck ist, zeigt sich im täglichen Einsatz. Und vor allem in der Bilanz. 6 Profil ➜ Effizienz macht den Unterschied. Im Nah- und Verteilerverkehr ist weitsichtiges Kosten- management wichtig, sonst ist man schnell geliefert. Die neuen MAN TG Fahrzeuge in Euro 6 brin- gen Ihren Erfolg wirtschaftlich voran. Egal, ob Sie den MAN TGL, MAN TGM oder MAN TGS wählen, es ist immer eine Entscheidung für höchste Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Mit ihrer erprobten Motor- und Abgastechnologie fahren die MAN-Verteilertrucks beim Kraftstoffverbrauch Bestwerte heraus – und das bei minimalem AdBlue ®-Konsum. Sie bieten hohe Nutzlast und überzeugen durch perfekte Aufbaufreundlichkeit. Umso schöner, dass ihnen die neue Effizienz förmlich anzusehen ist: Ihr dynamisches Design sorgt für Aufsehen in der City wie auf der Landstraße. Jeder Truck ein Effizienz-Star. Mit innovativer Technik, die mehr für Sie herausholt. Und mit Dienstleistungen, die Sie noch profitabler machen. www.truck.man Profil 7 8 Profil Street. Worker. Kompakt, wendig, komfortabel, wirtschaftlich – genau so muss ein Truck im Nah- und Verteilerverkehr sein. Genau so ist der MAN TGL: der Champion im Leichtgewicht. Zuverlässige Technik, niedriger Kraftstoffverbrauch, hohe Produktivität – der MAN TGL bringt all das auf die Straße, was Ihnen wichtig ist. Die 7,49- bis 12-Tonner glänzen mit hoher Ladekapazität, niedriger Ladekante, dynamischen Fahreigenschaften und herausragender Wendigkeit. Der Begriff Einstiegsmodell bekommt beim kompakten C-Fahrerhaus eine ganz neue Bedeutung: Die erste Trittstufe ist extrem niedrig angeordnet, der Ein- und Ausstieg besonders bequem. Mit dem komfortablen L- oder LX-Fahrerhaus demonstriert der MAN TGL auch im regionalen und nationalen Verteiler- verkehr seine Stärken. Niedrige Kosten, hohe Zuverlässigkeit und ausgezeichneter Fahrkomfort sind Qualitäten, auf die Sie abfahren. Bei jedem Einsatz, jeden Tag. ➜ Der Einstieg in die MAN-Effizienzklasse: n Kurzer Radstand für hohe Wendigkeit n Hervorragendes Handling, hohe Ladekapazität und niedrige Ladekanten n Einer der niedrigsten Einstiege seiner Klasse n Dynamische und sichere Fahreigenschaften, niedriger Verbrauch n Vier Fahrerhäuser für alle Anforderungen Profil 9 Nutzlast? Hoch zwei. Ob Sie den neuen MAN TGM oder MAN TGS wählen, ist eine Frage Ihrer individuellen Anforderungen im regionalen und nationalen Verteilerverkehr. Dass Sie sich in jedem Fall auf Ihren MAN voll und ganz verlassen können, ist keine Frage. Im MAN-Produktportfolio finden Sie für jede Transportaufgabe im Verteilerverkehr das richtige, perfekt auf den Einsatz abgestimmte Fahrzeug. Sie benötigen optimale Nutzlast? Dann sind sowohl der MAN TGM als auch der MAN TGS die erste Wahl. Beide bringen ein geringes Eigengewicht auf die Waage, damit Sie besonders viel aufladen können. Der MAN TGM spielt seine vielfältigen Stärken vorwiegend im Soloeinsatz und leichten Anhängerbetrieb aus, während der MAN TGS das ideale Konzept für maximale Beladungsflexibilität und ein optimales Zuggesamtgewicht bietet. Speziell in der nutzlastintensiven Tank- und Silobranche setzt der MAN TGS-TS Maßstäbe. Mit seiner gewichtsoptimierten Ausstattung ist er eines der leichtesten Fahrzeuge seiner Klasse. Egal für welche der Alternativen Sie sich entscheiden: Hohe Nutzlast, niedrige Betriebskosten und vorbildliche Zuverlässigkeit sind typisch für MAN-Effizienz. ➜ Die Alternativen auf einen Blick: 10 Profil n MAN TGM mit bester Nutzlast und hoher Wendigkeit im Soloeinsatz n MAN TGM 18-Tonner mit optimaler Nutzlast im regionalen Verteilerverkehr n MAN TGS für maximale Beladungsflexibilität und optimales Zuggesamtgewicht n MAN TGS-TS – nutzlastoptimiert für gewichtsintensive Anwendungen Profil 11 KOMFORT. NEU DEFINIERT. 14 Fahrerhaus Ergonomie. Wie nie. Fahrerentlastung ist Ausstattungsprinzip. Das Cockpit unserer Verteiler-Lkw ist konsequent auf ein ermüdungsfreies, konzentriertes Fahren ausgelegt. Damit Effizienz zuverlässig unterwegs ist. Instrumentierung: logisch. Anzeigen: übersichtlich. Ablagen: großzügig. Das Cockpit setzt Maß- Radio MAN Media Truck Navigation stäbe mit hochwertigen Materialien, zweifarbiger Instrumententafel und attraktiven Dekorleisten. Das Multifunktionslenkrad ist in Höhe und Neigung stufenlos verstellbar, so haben Sie alles bestens im Griff. Damit der Fahrer immer aktuell informiert ist, können diverse Betriebszustände abgerufen und auf dem blendfreien LCD-Display im Kombiinstrument angezeigt werden. Ob Entertainment oder Verkehrsnachrichten: Das neue optionale Radio MAN Media Truck Advanced mit 7"-Farb- Touchscreen, Bluetooth, AUX-Eingang sorgt für den guten Ton an Bord. Die auf Wunsch erhältliche Version MAN Media Truck Navigation mit spezieller Lkw-Navigation ermöglicht zudem eine optimale Tourenplanung. Schreibunterlage mit Halterung für's Lenkrad ➜ Highlights auf einen Blick: n Niedrige Einstiegshöhe für bequemes Ein- und Aussteigen n Großer Türöffnungswinkel von fast 90 Grad n Optimale Sichtverhältnisse rundum n Multifunktionslenkrad, in Höhe und Neigung stufenlos verstellbar n Türbedienmodul für Türverriegelung, Spiegelverstellung und Fensterheber n Hochwertige Materialien, stilvolles Ambiente Flaschenhalter in der Fahrertür Fahrerhaus 15 Beifahrer-Doppelsitz als Sonderausstattung Mittelsitz mit klappbarer Rückenlehne und Getränkehalter, als Schreibtisch nutzbar Schubladen in der Mittelkonsole 16 Fahrerhaus Rücken. Stärkung. Wie gut die Sitze in Ihrem MAN TGL, MAN TGM oder MAN TGS sind, sollten Sie sich von einem sagen lassen, der das richtig einzuschätzen weiß und sich nichts vormachen lässt: von Ihrem Rücken. Entspannt fahren heißt sicherer fahren. Deshalb sind ergonomisch gestaltete Sitze im Verteiler- verkehr besonders wichtig. In den MAN-Trucks laden neben dem statischen Sitz der luftgefederte Komfortsitz und der Luxussitz mit Lordosenstütze und Sitzheizung zum Platznehmen ein. Das Nonplusultra ist der innovative Klimasitz, der im Sitzkissen und in der Rückenlehne einen Luftstrom für ein wohltuendes Wärme- oder Frischegefühl erzeugt. Ein Mittelsitz ist optional verfügbar. Für ein jederzeit angenehmes Klima an Bord sorgen leistungsstarke Heizsysteme, die Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung und optional ein Dieselluftheizgerät als Zusatzheizung. ➜ Bitte Platz nehmen: n Sitze mit körpergerechter Formgebung und individuellen Verstellmöglichkeiten n Innovativer Klimasitz für mehr Komfort zu jeder Jahreszeit n Hochwertige Velours-Sitzbezüge und Leder-/Alcantarabezüge n Klimaautomatik n Zusatzheizgeräte nach Wunsch Fahrerhaus 17 Multifunktionsablage mit circa 200 Liter Stauraum, bei geparktem Fahrzeug auch als Ruheliege nutzbar Stress. Abfuhr. In der Ruhe liegt die Kraft. Ganz nach dieser Devise verfügen die L- und LX-Fahrerhäuser über eine Schlaf- und Ruhezone mit allem Komfort für erholsame Entspannung. Einem guten Tag folgt eine gute Nacht. Das gilt umso mehr, wenn Sie mit Ihrem MAN auf Tour sind. Die hochwertigen Betten mit Lattenrost und optionaler Mehrzonen-Kaltschaummatratze verheißen einen Schlafkomfort zum Träumen. Der elastische Stoffbezug der austauschbaren Matratze ist waschbar, gefertigt aus atmungsaktiven, hygienischen Materialien. Für persönliche Utensilien räumen Ihnen viele Ablagen großzügig Platz ein. Schränke über der Frontscheibe beim LX-FahrerKlappfach in der Türarmlehne haus und eine dreiteilige Dachablage im M- und L-Fahrerhaus nehmen Gepäck und sonstiges Equipment auf. Für weitere Ausrüstungen gibt es einen von außen und innen zugänglichen, beleuchteten Kofferraum beim L- und LX-Fahrerhaus sowie einen nur von außen zugänglichen Staukasten für diverse Gerätschaften. Brillenfach ➜ Hier liegen Sie richtig: Ausziehbare Isolier- oder Kühlbox, auf Wunsch mit praktischem Klapptisch 18 Fahrerhaus n Komfortbetten mit Lattenrost und Mehrzonen-Kaltschaummatratze n Multifunktionsablage optional für LX-Fahrerhaus n Praxisgerechte Ablagen und Staufächer n Vier DIN-Einschübe über der Frontscheibe n Dimmbare Rot-/Weiß-Leuchte für angenehmes Innenraumlicht n Klappliege optional Fahrerhaus 19 EFFIZIENZ. KLASSE. Mehr Kilometer. Weniger Liter. Was Sie sich vom Motor wünschen, ist klar: einerseits möglichst viel Durchzug und Drehmoment, andererseits möglichst wenig Kraftstoffverbrauch. Die hocheffizienten MAN-Motoren bieten Ihnen beides. Drehschalter MAN TipMatic® Wer im Verteilerverkehr erfolgreich vorankommen will, braucht einen Antrieb, der beim Kraftstoff spart, aber nicht an der Leistung. Die durchzugsstarken MAN-Common-Rail-Motoren begeistern durch einen günstigen Drehmomentverlauf, niedrigen Verbrauch und lange Wartungsintervalle bis zu 140 000 km*. Agile 4- und 6-Zylinder-Triebwerke mit Leistungen von 110 kW (150 PS) bis 368 kW (500 PS) sorgen für dynamischen Vortrieb. Bei den neuen MAN D26 Motoren wurde die Leistung jeweils um 200 Nm bzw. 20 PS erhöht. Ab 2017 gibt MAN die Motoren MAN D20, MAN D26 und MAN D38 für den Betrieb mit paraffinen Kraftstoffen nach EN15940 frei. Kraftstoffe, die dieser Norm entsprechen, sind z.B. HVO Hydrogenerated Vegetable Oils, CTL Coal to liquids, GTL gas to liquids, BTL biomass to liquids. Displayanzeige abrufbar über das Multifunktionslenkrad: Durchschnittsverbrauch *bei den MAN D20 und MAN D26 Motoren. ➜ Wie Effizienz auf Touren kommt: 22 Effizienztechnologie n Drehmomentstarke und extrem sparsame Common-Rail-Motoren n Zweistufige Aufladung und Abgasrückführung n MAN TipMatic ® für vollautomatischen und manuellen Betrieb n MAN EasyStart für sicheres Anfahren an Steigungen n Direktes Ansprechverhalten des Triebstrangs Sonderausstattungen für MAN TGS und MAN TGX Für die Baureihen MAN TGS und MAN TGX gibt es den neuen MAN D26 Motor mit 12,4 l Hubraum mit 309 kW (420 PS), 338 kW (460 PS) oder 368 kW (500 PS) Ob Sie MAN TipMatic ® FLEET mit vollautomatischer Steuerung oder MAN TipMatic ® PROFI wählen, die sowohl vollautomatisch wie auch manuell betrieben werden kann: Das 12-Gang-Schaltsystem verfügt über die optimale Schaltstrategie, um den Dieselkonsum deutlich zu reduzieren. Die MAN TipMatic ® bietet darüber hinaus auch noch zwei zusätzliche Getriebefunktionen: SmartShifting (schnellerer Gangwechsel) und Idle Speed Driving (Fahren bei Leerlaufdrehzahl). Das reduziert den Kraftstoffverbrauch, schont den Antriebsstrang und bietet deutliche Gewichtsvorteile gegenüber vergleichbaren Getrieben. Weitere Sonderausstattungen sind beispielsweise der weiterentwickelte GPS-gestützte Tempomat MAN EfficientCruise ®, auch in Verbindung mit MAN EfficientRoll. MAN EfficientCruise ® berechnet anhand von 3D-Kartendaten Auch Air Pressure Management und Idle Shut Down tragen zur Kraftstoff- und mittelt die benötigte Kraftstoffeinspritzung. Das bedeutet eine selbstständige den Luftpresser bei Nichtbedarf automatisch ab, Idle Shut Down das Fahrzeug und der GPS-Position des Fahrzeugs die Topographie der Fahrstrecke und erund vorausschauende Regelung der Geschwindigkeit vor und in Steigungen sowie Gefällen. Der Fahrer kann in vier praxiserprobten Stufen Geschwindigkeits- CO2-Einsparung bei. Das Air Pressure Management (APM) von MAN schaltet nach vier Minuten im Leerlauf. toleranzen für optimale Verbrauchswerte wählen, natürlich mit einfacher Bedienbarkeit für maximalen Fahrkomfort. MAN EfficientRoll ist für leicht abfallende Autobahn- und Landstraßenpassagen konzipiert. Die MAN TipMatic ® schaltet dann automatisch in Neutralstellung und lässt das Fahrzeug rollen, ohne dass die Motorbremswirkung Geschwindigkeit aus dem Fahrzeug nimmt. Damit nimmt der Lkw den Schwung von leichten Gefällen mit in die nachfolgende Ebene oder leichte Steigung. Effizienztechnologie 23 Aufbau. Lösung. MAN steht für große Aufbaufreundlichkeit ist geblieben. Die MAN-Rahmenkonstruktion ermöglicht kostengünstige Aufbaulösungen und die volle Nutzung der Ladelänge. Das Rahmenkonzept mit ebener Oberkante macht es besonders leicht, An- und Aufbauten schnell und kostengünstig zu montieren. Und zwar ohne durch Bohrungen den Korrosionsschutz zu beeinträchtigen. Für optimale Aufbaufreundlichkeit sorgen zudem die Freiräume am Rahmen wie auch die KSM-Schnittstelle für den externen Datenaustausch. Spezifische Rahmengarnierungen für viele Aufbauten sind ab Werk erhältlich. Mit welchem Aufbau auch immer: Das Fahrverhalten der MAN-Verteilertrucks ist exzellent. Dazu tragen die reibungs- und geräuscharmen Hypoidachsen sowie die ausgereiften Fahrwerke bei. Neben der bewährten Parabelfederung sichert vor allem die Luftfederung mit der elektronischen Steuerung ECAS ein hohes Maß an Fahrkomfort und Fahr- stabilität. Niveauanpassungen an unterschiedliche Laderampenhöhen sind zum Beispiel problemlos mit Hilfe eines Handbedienteils möglich. ➜ Darauf fahren Sie ab: 24 Effizienztechnologie n Stabile, gewichtsoptimierte Rahmenkonstruktion n Ebene Rahmenoberkante für hohe Aufbaufreundlichkeit n Enges Lochraster für problemlose spätere An- oder Umbauten n Hypoidachse optional mit Differenzialsperren n Nachlaufachse für die Baureihen MAN TGM und MAN TGS n Federungsvarianten als Blatt/Blatt-, Blatt/Luft- und Vollluftfederung n Luftfeder-Regelung ECAS für ein gleichbleibendes Fahrniveau Luftfilteranordnung Aluminium Druckluftkessel Variables Rahmenheck Effizienztechnologie 25 26 Effizienztechnologie Sicher? Mit Sicherheit. Unfälle gefährden Menschen, verzögern Liefertermine und verursachen Kosten. Drei gute Gründe, sich für die hohe aktive und passive Sicherheit der MAN-Verteilertrucks zu entscheiden. Sehen und gesehen werden ist das Prinzip des Licht- und Spiegelkonzepts der MAN-Fahrzeuge. Bei Nachtfahrten tauchen Klarglas-Scheinwerfer mit H7-Lampen oder Xenon-Gasentladungslampen die Straße in ein helles Licht. Neue Rückleuchten in LED-Ausführung sowie das automatische Abblendlicht mit Lichtsensor und das Abbiegelicht sorgen für noch mehr Überblick. Für den Blick zurück ist das Spiegelsystem so ausgelegt, dass es einen toten Winkel praktisch nicht mehr gibt. Die MAN BrakeMatic ® mit dem elektronischen Bremssystem (EBS) und Bremsassistent gewährleistet kurze Bremswege, zudem gibt es den vorausschauenden neuen Notbremsassistenten (EBA). Intelligente Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme wie das Stabilitätsprogramm ESP und Spiegelkonzept mit großem Sichtfeld der Spurhalteassistent LGS sorgen dafür, dass das Fahrzeug zuverlässig in der Spur bleibt. Zur Sicherheit reduziert die aktive Wankstabilisierung CDC speziell beim MAN TGS das Aufschaukeln von Wank- und Nickbewegungen. Die Dämpfung passt sich dynamisch an die Beladung und Fahrsituation an und sichert so ein optimales Fahrverhalten. Abbiegelicht für bessere Sicht ➜ Mit Sicherheit gut unterwegs: n Spiegelkonzept für optimale Sicht praktisch ohne toten Winkel n Xenon-Scheinwerfer für helle und breite Fahrbahnausleuchtung n ESP in vielen Fahrzeugen serienmäßig n Statisches Abbiegelicht n MAN BrakeMatic ® Bremsenmanagement für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit n Innovative Assistenz- und Sicherheitssysteme zur Unterstützung des Fahrers Effizienztechnologie 27 Umwelt. Freundlich. MAN bringt höchste Umweltfreundlichkeit ohne Mehrverbrauch auf die Straße: Mit Technologien, um die anspruchsvollen Grenzwerte zu erfüllen, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu verringern. Um die extrem niedrigen Euro-6-Werte zu erreichen, ist technisches Know-how auf Spitzenniveau erforderlich. MAN setzt die Schlüsseltechnologien Common-Rail-Einspritzung, Abgasrückführung (AGR), selektive katalytische Reduktion (SCR) und Dieselpartikelfilter (DPF/CRT) bereits seit vielen Jahren erfolgreich ein. Für Euro 6 wurden diese ausgereiften Technologien zusammengeführt und optimal aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: MAN-Motoren in Euro 6 setzen Maßstäbe in puncto Kraftstoffverbrauch und verzeichnen einen minimalen AdBlue®-Konsum. Der am Chassis verfüg- bare Bauraum und das günstige Systemgewicht übertreffen nach wie vor die Lösungen der Wettbewerber. Kein anderer Hersteller verbindet Ökologie und Ökonomie effizienter als MAN. ➜ Saubere Leistung: 28 Effizienztechnologie n Effizientes Abgassystem mit erprobten Schlüsseltechnologien n Kein Dieselmehrverbrauch n Minimaler AdBlue ® -Verbrauch n Freier Bauraum am Chassis n Höchste Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit Effizienztechnologie 29 Willkommen. Gute Fahrt. Wenn Sie eine MAN-Werkstatt besuchen, liegen zwischen „Herzlich willkommen“ und „Gute Fahrt“ in aller Regel nur ein paar Stunden. Zu unseren Dienstleistungen gehört aber mehr als ein qualifizierter Service: Wir bieten 360°-Betreuung rund um Ihren MAN-Truck. MAN Service umfasst alle Leistungen, die sicherstellen, dass Ihre Fahrzeuge optimal unterwegs sind und die Fracht zuverlässig ans Ziel kommt. Ob MAN ServiceContracts, MAN Card, MAN Mobile24 oder MAN Service Complete*: Wenn es um Ihre Mobilität geht, fahren Sie gut mit uns. Lassen Sie sich überraschen, was wir mit MAN TeleMatics ® oder den MAN ProfiDrive ® - Fahrertrainings- und Weiterbildungsmodulen für Sie tun können. Unsere 360°-Dienstleistungen beziehen alle Effizienzaspekte ein. So hilft Ihnen MAN Financial Services, finanziell mobil zu bleiben und versetzt Sie mit dem Mietangebot für Trucks und Trailer auch in die Lage, kurzfristig reagieren und zusätzliche Erfolge einfahren zu können. 30 Dienstleistung MAN-Dienstleistungen Bereich Angebot Leistung MAN ServiceContracts Comfort: Wartung ComfortPlus: Wartung und erweiterte Antriebsstranggarantie ComfortSuper: Wartung und Instandsetzung inkl. Verschleiß MAN Mobile24 Europaweiter 24-h-Service MAN Service Complete* Der Komplettservice für den Truck inklusive Auflieger, Anhänger und Aufbauten MAN ServiceCare ® Proaktives Wartungsmanagement MAN Original Teile Hohe Qualität, lange Lebensdauer und gesicherte Verfügbarkeit MAN Original Teile ecoline "Kräftig sparen und zugleich die Umwelt schonen" - wieder aufbereitete MAN Original Teile durch MAN, den Hersteller oder externen Dienstleister MAN Original Zubehör MAN Card Europaweiter bargeldloser Zahlungsverkehr MAN TeleMatics ®* Mobile Ortung und Fahrzeug-Management MAN ProfiDrive ® Fahrertrainings Finanzierung Eigentumserwerb durch flexible Finanzierungslösungen Leasing Budgetschonende Leasingmodelle Versicherung Versicherungslösungen für Nutzfahrzeuge Rental Fahrzeuge, Auflieger, Anhänger für alle Transportaufgaben. Verschiedene Gewichtsklassen mit System- und Aufbauvarianten. Flexible Mietzeiten. Full Service mit 24-Stunden-Hotline. FullService Mobilitätspaket inkl. MAN Service Top Gebrauchtfahrzeuge Große Auswahl an erstklassigen Gebrauchtfahrzeugen aller Marken und Typen (Lkw, Busse, Anhänger, Auflieger und Komplettzüge). Angebot von Dienstleistungen wie Gebrauchtfahrzeug-Garantie und Finanzierung. Leistungsversprechen: Top Qualität, Top Beratung, Top Auswahl, Top Finanzierung, Top Service. Gütesiegel: Checked – Certified – Trusted. Fahrzeugfinder unter www.man-topused.com. * Nicht in allen europäischen Ländern in vollem Umfang verfügbar. Dienstleistung 31 Wahl. Freiheit. C-Fahrerhaus M-Fahrerhaus Für jeden Einsatz das richtige Fahrerhaus – und immer vergessen die Sicherheit: Alle Kabinen entsprechen den 1770 2056 1550 2240 tes Fahren und entspannte Erholung ausgelegt. Nicht zu 2240 MAN-Fahrerhäuser sind für ermüdungsfreies, konzentrier- 2056 fährt ein Maximum an Komfort und Ergonomie mit. Anforderungen an die Crashsicherheit, erfüllen die Richt- linie ECE-R29 und bieten einen optimalen Insassenschutz. 1620 260 32 Daten/Fakten 1370 1880 1645 1585 1240 Lassen Sie Ihre Ansprüche entscheiden. 280 749 2145 2005 2056 2005 LX-Fahrerhaus 2240 2145 2056 2240 L-Fahrerhaus 749 2280 260 590 1665 923 1925 1645 1385 530 2280 260 Daten/Fakten 33 34 Daten/Fakten Leistung. Stark. Ob im Stop-and-go-Verkehr oder auf der Stadt-autobahn: Gute Fahrt im Verteilerverkehr heißt vor allem wirtschaftlich unterwegs zu sein. Die 4- und 6-Zylindermotoren mit Common-Rail-Einspritzung, zweistufiger Motoren Euro 6 D0834 Aufladung und gekühlter Abgasrückführung machen mehr aus jedem Liter Kraftstoff. Im Leistungsspektrum von 110 kW (150 PS) bis 368 kW (500 PS) finden Sie für jede Arbeit die richtige Kraft. Starten Sie durch. D0836 Über die MAN-Transportlösungen informieren Sie weitere Produkt- und Branchenprospekte, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden. D2066 D2676 Bauart Hubraum Nennleistung Max. Drehmoment R4 4,6 l 110 kW (150 PS) 570 Nm R4 4,6 l 132 kW (180 PS) 700 Nm R4 4,6 l 162 kW (220 PS) 850 Nm R6 6,9 l 184 kW (250 PS) 1 000 Nm R6 6,9 l 213 kW (290 PS) 1 150 Nm R6 6,9 l 250 kW (340 PS) 1 250 Nm R6 10,5 l 235 kW (320 PS) 1 600 Nm R6 10,5 l 256 kW (360 PS) 1 800 Nm R6 12,4 l 309 kW (420 PS) 2 100 Nm R6 12,4 l 338 kW (460 PS) 2 300 Nm R6 12,4 l 368 kW (500 PS) 2 500 Nm Daten/Fakten 35 MAN Truck & Bus AG Postfach 50 06 20 D-80976 München www.man.eu/trucks D111.3535 · pe 081610,5 · Printed in Germany Text und Abbildungen unverbindlich. Änderungen, bedingt durch den technischen Fortschritt, vorbehalten. Alle Angaben in dieser Druckschrift entsprechen dem Stand zur Zeit der Drucklegung. MAN Truck & Bus – Ein Unternehmen der MAN Gruppe
© Copyright 2024 ExpyDoc