gst ass se str ras ius sse H e ald nba chs tr e ETH-Tag 2016 rd s Hauptbahnhof Zürich tra Ich kann nicht teilnehmen Polybahn HG/Hauptgebäude Universitätsspital Zürich istr at → Strasse, Nr. 50 L im m n 0 abe Abteilung / Departement rg r N ile Firma / Institution asse Se Funktion e ETH/Universitätsspital 6/9/10 Räm Bahnhofstrasse/HB 6 Bahnhofplatz/HB 10 n Ta n . nstr 100 m ETH Link, Bus zum Hönggerberg Universität Zürich Gl or ia st ra ss e Lageplan und Anreise PLZ, Ort ETH Zürich, Hauptgebäude, Rämistrasse 101, 8092 Zürich E-Mail Am einfachsten erreichen Sie die ETH Zürich mit dem Tram. Auf Wunsch reservieren wir Ihnen aber auch gerne einen Parkplatz in der Garage des ETH-Hauptgebäudes. Bitte beachten Sie, dass die reguläre ETH-Parkbewilligung (Jahreskleber) am ETHTag nicht gültig ist. Titel, Vorname, Name der Begleitperson Menü- und Platzierungswünsche, Parkplatz Ich wünsche ein vegetarisches Menü für mich für meine Begleitung Beim Mittagessen möchte ich mit folgenden Personen an einem Tisch sitzen: Bitte reservieren Sie mir einen Parkplatz Sonstige Mitteilungen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Das Hauptgebäude der ETH Zürich erreichen Sie: — ab Hauptbahnhof Zürich mit den Tramlinien 6 (Richtung Zoo) und 10 (Richtung Zürich Flughafen) — ab Bellevue mit der Tramlinie 9 (Richtung Hirzenbach) — ab Central mit der Polybahn Kontakt ETH Zürich Hochschulkommunikation Telefon +41 44 632 42 44 [email protected] www.eth-tag.ethz.ch Dieses Produkt wurde klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. Foto: ETH Zürich / Alessandro Della Bella Titel, Vorname, Name sse Central 6/10 ETH-Zuerich-Zentrum-2015-07 © ETH Zürich © swisstopo (JA100120/JD100042) in Begleitung in Begleitung nha an die Feier und zum Mittagessen Leo Ich komme gerne Einladung Universitätsspital Zürich ETH-Tag 2016 Samstag, 19. November 2016, 10.00 Uhr ETH Zürich, Hauptgebäude Akademische Feier Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf das vergangene akademische Jahr zurückzublicken und auf die Erfolge unserer Hochschule anzustossen. Fanfare Traditionsgemäss feiern wir am ETH-Tag hervorragende Leistungen: Wir verleihen die Ehrendoktorwürde an Personen, die im internationalen Wissenschaftsbetrieb Ausserordentliches geleistet haben und zeichnen Studierende, Doktorierende und Dozierende unserer Hochschule für herausragende Leistungen aus. Auch nutzen wir die Gelegenheit, allen zu danken, die sich um unsere Hochschule besonders verdient gemacht haben und ernennen Persönlichkeiten zu Ehrenräten, die unsere Hochschule besonders gefördert haben. Ablauf Um 10.00 Uhr startet der ETH-Tag mit der Akademischen Feier (Türöffnung um 9.00 Uhr); anschliessend servieren wir Ihnen einen Aperitif. Prof. Dr. Sarah M. Springman, Rektorin der ETH Zürich Begrüssung Musikalisches Intermezzo Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident der ETH Zürich Grusswort Dr. Severin Schwan, Vorsitzender der Konzernleitung, F. Hoffmann-La Roche AG Festansprache Präsentation junger Forschender aus dem Departement Erdwissenschaften Musikalisches Intermezzo Um 13.00 Uhr bitten wir zu Tisch. Das Mittagessen bietet Gelegenheit für den Gedankenaustausch mit anderen Gästen und für Gespräche mit alten Bekannten. Die Veranstaltung endet gegen 16.00 Uhr. Anmeldung Wir freuen uns, Sie am diesjährigen ETH-Tag zu unseren Gästen zählen zu dürfen. Bitte lassen Sie uns die angehängte Anmeldekarte bis spätestens 21. Oktober 2016 zukommen oder melden Sie sich online über die Website www.eth-tag.ethz.ch. Ehrungen — Gedenken an Verstorbene — Verleihung von Forschungs- und Stiftungspreisen —Verleihung der Goldene Eulen und des Credit Suisse Award for Best Teaching durch den Verband der Studierenden der ETH Zürich, mit Ansprache des VSETH-Präsidenten — Verleihung der Ehrendoktor- und Ehrenratswürden Musikalischer Schlusspunkt Es spielt das Akademische Orchester. Lino Guzzella, Präsident Sarah M. Springman, Rektorin ETH Zürich Hochschulkommunikation «ETH-Tag» Rämistrasse 101 8092 Zürich ETH-Tag 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc