Seite 6 Neue Angebote Musikkarussell Kling & Klong So finde ich mein Lieblingsinstrument! Montags Bolligen, donnerstags Ostermundigen Schnupperstunden: Montag, 5.9., 17.30 h, Bolligen Donnerstag 7.9., 17.30 h, Ostermundigen Bantiger Post Nr. 32, 11. August 2016 Wir wünschen allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr und einen interessanten und unfallfreien Schulweg zu allen Schulhäusern und nach Hause. Den Eltern wünschen wir Geduld und Vertrauen in ihre Kinder. Übrigens: Schulwegtaxidienste mit dem Auto belasten den Ortsverkehr und damit die Sicherheit und sind in den meisten Fällen nicht nötig. Martin C. Kaufmann, Präsident www.bdp.info/bolligen Ukulele-Klasse ab 2. KG-Jahr Spielerisch lernen und gemeinsam musizieren! Donnerstags 16 h, Altes Schulhaus, Bolligenstr. 113 Djembé-Gruppe ab der 4. Klasse Als Einstieg ins aktive Musizieren, als Ergänzung zum Instrumentalunterricht Donnerstags 14-tägl. 19.30 h, Altes Schulhaus, Bolligenstr. 113 Die FDP Bolligen winkt – zur Sicherheit der Schulkinder Es gibt noch freie Plätze! Eltern-Kind-Musik für Kinder in Begleitung ab 1 ½ Jahren - Bolligen: dienstags 9.15 h und 10.15 h - Ostermundigen: mittwochs 9.15 h Musik & Bewegung (Rhythmik) ab 4 Jahren Ostermundigen – Kulturzentrum Tell - Montags 15/16/17h je nach Alter - Dienstags 14/15 h je nach Alter Bolligen – Fellmattweg 1 - Mittwochs 14/15/16 h je nach Alter - Donnerstags 14/15/16/17 h je nach Alter Djembé-Gruppe ab 4 Jahren Donnerstags, Altes Schulhaus, Bolligenstr. 113 Kinderchor I / II / III ab 2. KG-Jahr Donnerstags 15.45/16.35/17.30 h Aula OzE Bolligen Kreatives Tanzen MOVE IT! ab 6 bzw. 9 Jahren Donnerstags 17/18 h, Schule Lutertal Bolligen Mehr Informationen: www.musikschule-uwt.ch 031 922 11 91 / [email protected] Die FDP Bolligen wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr. Damit schon der Schulweg gelingt, winken wir nächste Woche für Euch und lotsen Euch beim Sternenweg über die Bolligenstrasse. Es ist also wichtig, dass Ihr auch diesen Fussgängerstreifen benutzt! Die Lotsen wurden von der Polizei geschult, wie im Bild Markus Riesen. Die Instruktion war praxisnah und sehr nützlich. Die nächste findet am Mittwoch, 17.08.16 um 18 Uhr beim Sternenplatz statt. Sie ist Voraussetzung für den Lotsendienst. Alles Gute auf Eurem neuen Schulweg! Daniela Freiburghaus,FDP Bolligen Kommission für öffentliche Sicherheit und Sozialkommission Gemeindewahlen 2016 ger. In diesen 16 Jahren hat sich am Grundkonsens bei bp-Bolligen Parteilos nichts geändert: Wer ohne ideologische Scheuklappen in der Gemeindepolitik aktiv werden möchte, ist bei uns gut aufgehoben. Im kommenden November beteiligen wir uns zum vierten Mal an den Gemeindewahlen, und wie in den Wahlen zuvor möchten wir dafür sorgen, dass das Lager der Parteilosen in Bolligen (dazu gehören über 90 Prozent der Bevölkerung) auch ab 2017 gut vertreten ist. Wir suchen also weitere Kandidaten für die vier Gremien, die im Proporz gewählt werden: Gemeinderat, Geschäftsprüfungskommission, Bildungskommission und Sozialkommission. Wer interessiert sich für Gemeindepolitik? Wer macht mit und wird Kandidatin oder Kandidat auf einer Liste von bp-Bolligen Parteilos? Über ein Mail, ein Telefon oder auch ein Brief freut sich Präsident Roland Batt, Chrottegässli 14, 3065 Bolligen. E-Mail: [email protected]. Telefon: 031 921 48 37 oder 079 290 06 52. Der Präsident freut sich auch, wenn Sie unseren nächsten Runden Tisch am Dienstag, 16. August 2016 im Bantigersaal des Reberhauses besuchen, dabei an den Grundsätzen der bp-Politik mitdiskutieren und sich vielleicht spontan für eine Kandidatur auf einer bp-Liste entscheiden. Übrigens: Die bp-Vertreter in den verschiedenen Kommissionen haben über ihre Tätigkeiten einen Jahresbericht verfasst. Die Berichte belegen die vielfältige und spannende Arbeit in der Gemeindepolitik. Besuchen Sie unsere Webseite www.bolligenparteilos.ch/kommissionen-und-ausschuesse. bp-Bolligen Parteilos Lokales und Regionales Keine Klassenschliessung Krauchthal: Das Regierungsstatthalteramt Emmental hat die Beschwerde eines Hettiswiler Elternkomitees gutgeheissen. Die betreffenden Eltern wehrten sich gegen die vom Gemeinderat geplante Klassenschliessung und die damit verbundene Neuorganisation zu zwei Klassen mit je drei Jahrgängen. Für das neue Schuljahr bedeutet dies, dass in Hettiswil – wie bisher – drei Klassen mit je zwei Jahrgängen geführt werden. Bolligen Aufsteller Guten Start ins neue Schuljahr Nächsten Montag startet ein neues Schuljahr in Bolligen. Einige Schülerinnen und Schüler haben einen neuen Schulweg vor sich. Der Verkehrsdienst zur Querung der Bolligenstrasse ist organisiert. In gemeinsamer Vorarbeit der Eltern und der Gemeindeverwaltung konnte der Verkehrsdienst zur Querung der Bolligenstrasse organisiert und geplant werden. Vielen Dank an die Eltern, die Gemeindeverwaltung und die Einsatzleute. Ab nächstem Montag startet die Bewährungsprobe. Ein rücksichtsvolles Miteinander ist dazu gefragt und trägt zum Gelingen dieses wichtigen Projekts bei. der Woche Gelebte Nachbarschaftshilfe Wer macht mit bei bp-Bolligen Parteilos? Zugegeben – wir sind nicht die stärkste politische Kraft in Bolligen, aber auch nicht die unbedeutendste: Vor ziemlich genau 16 Jahren wurde bp-Bolligen Parteilos gegründet, um all jenen die Beteiligung an der Gemeindepolitik zu ermöglichen, die sich keiner Partei anschliessen wollen. Seit den Wahlen im Jahr 2000 war bp immer im Gemeinderat vertreten, von 2001 bis 2008 mit Richard Moser, seit 2009 mit Gemeindepräsident Rudolf Bur- Wenn irgendwo Nachbarschaftshilfe aktiv gelebt und praktiziert wird, ist es am Amselweg in Ostermundigen. Bei meinem Schlaganfall haben mir die Nachbarn spontan und rasch geholfen und ich konnte im Inselspital rasch behandelt werden. So kann ich wohl heute ohne bleibenden Schaden weiterleben. Dass auch meine Katzen noch betreut wurden ist umso schöner. Danke an J. Cavacas, B. Haupt-Loosli und A. Zimmermann Frau Silvia Gilgen
© Copyright 2025 ExpyDoc