Special K i n d e r g e b u r t s tag Zapfenwerfen und Tolle Geburtstagsideen für Oktober- t ANZEIGEN K indergeburtstage im Herbst sind immer eine besondere Herausforderung, denn das Wetter kann blitzschnell vom bunten Altweibersommer in nasskaltes Schmuddelwetter umschlagen. Trotzdem ist der Herbst-Geburtstag meist nicht weniger schön: Im Oktober und NovemV o n Ta n j a B r u c k e r t „ ber bietet die Natur eine Fülle toller Bastelideen und dank Matschkleidung und Gummistiefeln kann auch wunderbar draußen gespielt werden. Zudem gibt es in Südbaden eine Vielzahl toller Locations, in denen Geburtstagskinder und ihre Gäste einen ganz besonderen Tag erleben können. Warum nicht die Eigenheiten des Herbstes nutzen für einen tollen Geburtstag? Die Möglichkeiten reichen vom Kürbisschnitzen bis hin zur Schatzsuche im Dunkeln – die dank des frühen Sonnenuntergangs schon am späten Nachmittag stattfinden kann. Zunächst geht es raus in den t ANZEIGE 12 www.findefuchs.de Wald oder den Park. Bei einem Spaziergang können die Kinder hier selbst ihre Bastelmaterialien sammeln: Kastanien, bunte Blätter, Eicheln, mit Moos bewachsene Rinde, Tannenzapfen ... Und die gesammelten Schätze bieten sich nicht nur zum Basteln an: Spannende Spielstationen machen den Waldspaziergang zum Erlebnis. So müssen etwa je zwei Kinder mit einer Stofftüte gemeinsam Tannenzapfen auffangen – da ist Koordination gefragt! Ebenfalls ganz schön kniffelig: Das Zapfenwerfen. Mit Steinen wird ein Kreis auf dem Boden gelegt, die Kinder müssen von einer bestimmten Linie aus mit ihren Tannenzapfen hineintreffen. Der Tastsinn ist beim Pärchenspiel gefragt: Jedes Kind legt die Hände hinter den Rücken und bekommt eines der Waldutensilien, von denen es je zwei gibt. Jetzt stellen sich die Kinder Rücken an Rücken und suchen durch Tasten ihren Partner. Solche Spiel-Touren funktionieren bei jedem Wetter. Wichtig: Auf der Einladung darum bitten, dass die Kinder wetterfeste Kleidung mitbringen. Zum Aufwärmen geht es dann nach drinnen, wo mit den gefundenen Herbstschätzen gebastelt werden kann – vom klassischen Kastanienmännchen bis hin zu alten Joghurtgläsern, die mit bunten Blättern beklebt zu herbstlichen Teelichtern werden. Wer noch auf der Suche nach tollen Bastelideen ist, findet auf Märkten und Herbstfesten, wie dem Kürbisfest auf dem Mundenhof, Inspiration. Wunderbar zum Basteln geeignet sind auch SonO ktober / N o v ember 2 0 1 6 Im Herbst ec T i t eSl p th e imaal Nachtwanderung Fotos: © pixabay.de und Novemberkinder Mit Matschhose und Gummistiefeln geht´s raus in den Herbstwald. nenblumen. Die Blüten werden am Rand auf einen Spieß gesteckt und die Blüte selbst bekommt mit Wackelaugen und einer Zapfennase ein lustiges Gesicht. Die Kleider der Blütenmännchen lassen sich aus Blät- tern oder Papier, das zu einem Trichter geformt wird, basteln. Auch, wenn die meisten Bastelmaterialien aus dem Wald kommen, alles andere Zubehör sollte in Hülle und Fülle vorhanden sein: Kinder, die sich um den Kleber oder die letzten Wackelaugen streiten, sind ein Stress, der sich mit guter Vorbereitung vermeiden lässt. Besonderes Highlight jedes Kindergeburtstags sind Nachtwanderungen oder Schatzsuchen im Dunkeln. Da es im Herbst schon früh dunkel wird, müssen die Kinder dafür nun nicht mehr bis in die Puppen wach bleiben. Mit zuvor selbst gebastelten Laternen oder Taschenlampen geht es in den Wald. Auf abgelegeneren Strecken oder im eigenen Garten lassen sich die Schätze gut mit LED-Kerzen, Blink- oder Knicklichtern markieren. Sehr gut eignen sich auch Reflektoren, die man in Büsche und Bäume hängen kann. Wer möchte, macht einen Wettbewerb daraus, wer die meisten Reflektoren findet. t ANZEIGE O ktober / N o v ember 2 0 1 6 www.findefuchs.de 13 Special K i n d e r g e b u r t s tag Fotos: © pixabay.de Indoor-Tipps für Schmuddelwetter Party in der KinderGalaxie Geburtstag unter Tage Riesentrampoline, Hüpfburgen, Kartbahn, Bällebad, Riesenkletterlabyrinth, Billard und Tischkicker – und das alles zusammen beim Kindergeburtstag? Kein Problem. In der KinderGalaxie in Freiburg-St. Georgen steht den Geburtstagsgästen eine riesige Auswahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Eines der Highlights ist die LaserGamesArena für Kinder ab sieben Jahren. Hier tauchen die Kinder in eine ganz eigene Schwarzlicht-NebelWelt ein. Mit Blastern können Punkte gesammelt werden, indem verschiedene Ziele oder die Blaster der übrigen Mitspieler getaggt werden. Für die Geburtstagsfeier haben die Eltern die Wahl zwischen verschiedenen Partypaketen. Speisen und Getränke sind je nach Paket bereits inklusive oder können dazugebucht werden. Und auch spezielle Spiele wie die LaserGames, eine Schatzsuche, Torwandschießen oder Stopptanzen lassen sich einfach als Ergänzung zur normalen Party zu Sondertarifen dazubuchen. Eigene kalte Speisen und kalte Getränke dürfen mitgebracht werden. Wie wäre es mit einem Kindergeburtstag tief unter der Erde? Im Museums-Bergwerk Schauinsland können Kinder zwischen 5 und 15 Jahren einen ganz besonderen Geburtstag feiern. Bei kindgerechten Führungen werden die engen Stollen erkundet. Die Jüngeren bleiben dabei ebenerdig, während Kinder ab zehn Jahren über Leitern in die unteren Gänge hinabsteigen. Rasant wird es auf dem Schienenfahrrad, mit dem die jungen Besucher durch den Stollen fahren können. Auch eine Schatz- oder Mineraliensuche unter der Erde ist möglich. Je nach Wunsch gibt es altersgerechte Pakete mit anschließender Grillmöglichkeit. Kinder unter sieben feiern in einer Gruppe mit bis zu zehn Kindern anderthalb Stunden lang für 100 Euro. Für ältere Kinder dauert das Fest zweieinhalb Stunden und kostet für eine 10er-Gruppe 155 Euro. „ Info „ Info www.kinder-galaxie.de t ANZEIGEN 14 www.schauinsland.de Foto: © KinderGalaxie Foto: © Museumsbergwerk www.findefuchs.de O ktober / N o v ember 2 0 1 6
© Copyright 2025 ExpyDoc