Studie "Entwicklung einesallgemeinen indikatorgestützten

Endbericht
Entwicklung eines allgemeinen indikatorgestützten Evaluationssystems für den Aufgabenbereich „Entwicklung konvergenter Informations- und Kommunikationstechnik
(IKT)“
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Technologie (BMWi)
Berlin, Mai 2015
Das Unternehmen im Überblick
Geschäftsführer
Christian Böllhoff
Präsident des Verwaltungsrates
Gunter Blickle
Handelsregisternummer
Berlin HRB 87447 B
Rechtsform
Aktiengesellschaft nach schweizerischem Recht
Gründungsjahr
1959
Tätigkeit
Die Prognos AG berät europaweit Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Auf Basis neutraler Analysen und fundierter Prognosen entwickeln wir praxisnahe Entscheidungsgrundlagen und Zukunftsstrategien für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und internationale
Organisationen.
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Hauptsitz
Prognos AG
Henric Petri-Str. 9
CH-4010 Basel
Telefon +41 61 3273-310
Telefax +41 61 3273-300
[email protected]
Weitere Standorte
Prognos AG
Goethestr. 85
D-10623 Berlin
Telefon +49 30 52 00 59-210
Telefax +49 30 52 00 59-201
Prognos AG
Domshof 21
D-28195 Bremen
Telefon +49 421 51 70 46-510
Telefax +49 421 51 70 46-528
Prognos AG
Science 14 Atrium; Rue de la Science 14b
B-1040 Brüssel
Telefon +32 2808-7209
Telefax +32 2808-8464
Prognos AG
Schwanenmarkt 21
D-40213 Düsseldorf
Telefon +49 211 91316-110
Telefax +49 211 91316-141
Prognos AG
Nymphenburger Str. 14
D-80335 München
Telefon +49 89 954 1586-710
Telefax +49 89 954 1586-719
Prognos AG
Friedrichstr. 15
D-70174 Stuttgart
Telefon +49 711 3209-610
Telefax +49 711 3209-609
Internet
www.prognos.com
LOGO ZIWD
Inhalt
1
Management Zusammenfassung
1
2
Schwerpunktübergreifende Besonderheiten der konvergenten IKT
3
2.1
2.2
3
3
5
9
3.1
9
Historische Entwicklung
3.1.1
Eigenständige Kommunikations- und Nachrichtentechnik in den
1970er- und 1980er-Jahren
3.1.2
Internet, neue Software-Paradigmen und Wissensmanagement in
den 1990er-Jahren
3.1.3
Neupositionierung von FuE-Maßnahmen (2000er-Jahre)
3.1.4
Konvergenz
Internet der Dienste
Internet der Dinge
Internet der Energie
Zusammenfassung und Zwischenfazit zur Genese der Konvergenten IKT
9
10
10
11
11
12
13
14
Die Schwerpunkte der Förderung konvergenter IKT
17
4.1
17
17
24
31
38
45
Überblick über die Ergebnisse
4.1.1
Trusted Cloud
4.1.2
IKT für Elektromobilität II
4.1.3
IT2Green
4.1.4
AUTONOMIK für Industrie 4.0
4.1.5
Smart Data
Gemeinsamkeiten der Förderschwerpunkte
52
5.1
5.2
52
60
61
68
70
72
73
74
75
77
5.3
6
7
Genese der konvergenten IKT
3.2
3.3
3.4
3.5
4
Die Bereiche der IKT und ihre schwerpunktübergreifenden Besonderheiten
Zwischenfazit zu den schwerpunktübergreifenden Besonderheiten der
konvergenten IKT
Analyse der Grunddaten
Förderklientel
5.2.1
Analyse der Hauptgeschäftsfelder
5.2.2
Analyse der Unternehmens-Altersstruktur
5.2.3
Analyse der Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl)
Exkurs: Möglichkeiten der semantischen Analyse
5.3.1
Erkennung und Unterscheidung von Entitäten
5.3.2
Kookkurrenz-Analyse
5.3.3
Differentielle Analyse
5.3.4
Empfehlungen aus dem Konsortium
Anforderungen der BHO an die Evaluierung von Fachprogrammen im
IKT-Bereich
6.1
6.2
6.3
6.4
79
Zielerreichung
80
Wirkung
83
Wirtschaftlichkeit
85
6.3.1
Vollzugswirtschaftlichkeit
89
6.3.2
Maßnahmenwirtschaftlichkeit
90
Ausblick: Anforderungen für die Evaluierung von Maßnahmen im Bereich der
konvergenten IKT
94
I
LOGO ZIWD
7
Internationale Good-Practice-Analyse
7.1
7.2
7.3
7.4
Wissenschaftliche Trends
7.1.1
Szientometrie
7.1.2
Internationale Forschung zur Evaluation IKT
7.1.3
Erfahrungen international tätiger Evaluatoren
Monitoring von Innovationsprozessen in der Industrie
Schlaglichter auf die Evaluationspraxis ausgewählter Länder
7.3.1
Österreich
7.3.2
Finnland
7.3.3
Großbritannien
7.3.4
Europäische Union
7.3.5
USA
Instrumentarium zur Evaluierung von Programmeffekten
97
97
97
99
104
105
106
107
110
115
118
119
123
8
Ableitung eines Wirkungsmodells konvergenter IKT
125
9
Konsequenzen für die Evaluationspraxis
133
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
134
136
140
155
157
Evaluationsverständnis
Zielkatalog
Ergebnisdatenbank und Sammlung möglicher Zielindikatoren
Optimierung der Evaluationspraxis
Anforderungen an die Methode
10
Ausblick: Bedarf an neuen Erhebungsinstrumenten
159
11
Glossar
162
12
Literaturverzeichnis
165
II
LOGO ZIWD
Abkürzungsverzeichnis
ACM
Association for Computing Machinery
BAnz
Bundesanzeiger
BASE
Bielefeld Academic Search Engine
BF
Begleitforschung
BHO
Bundeshaushaltsordnung
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMF
Bundesministerium der Finanzen
bmvit
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
BMWi
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BRH
Bundesrechnungshof
BWV
Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung
CASRAI
Consortia Advancing Standards in Research Administration
Information
CERIF
Common European Research Information Format
CPS
Cyberphysikalisches System
DARPA
Defence Advanced Research Projects Agency
DFN
Deutsches Forschungsnetz
DOI
Digitaler Objektbezeichner
EDB
Ergebnisdatenbank
EITO
European Information Technology Observatory
EM
Elektromobilität
ERC
European Research Council
ERIS
ERC Research Information System
ESF
European Science Foundation
EU
Europäische Union
III
LOGO ZIWD
Eval
Evaluation
FET
Future Enabling Technology
FFG
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
fteval
Plattform für Forschungs- und Technologieevaluierung
FTI-Förderung
Forschungs-, Technologie- und Innovationsförderung
FuE
Forschung und Entwicklung
GPT
General Purpose Technology
IaaS
Infrastructure-as-a-Service
IEEE
Institute of Electrical and Electronics Engineers
IKT
Informations- und Kommunikationstechnik
KET
Key Enabling Technology
KMU
Kleine und mittlere Unternehmen
KPI
Key Performance Technology
KVP
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
NEP
Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität
NITRD
Program Networking and Information Technology Research and
Development
NPE
Nationale Plattform Elektromobilität
OAIPMH
Open Archives Initiative Protocol for Metadata Harvesting
PaaS
Platform-as-a-Service
PCAST
President’s Council of Advisors on Science and Technology
R&D
Research and Development
RDF
Resource Description Framework
ROI
Return on Investment
SaaS
Software-as-a-Service
SHOK
Strategic Centres for Science, Technology and Innovation
IV
LOGO ZIWD
SIAMPI
Social Impact Assessment Methods through Productive
Interactions
STAR METRICS
Science and Technology for America's Reinvestment: Measuring
the Effects of Research on Innovation, Competitiveness, and Science
STEM
Science, Technology, Engineering and Math
TIB
Technische Informationsbibliothek
TEKES
Finnish Funding Agency for Technology and Innovation
TQM
Total Quality Management
TIVIT
Center for Information and Communication Industry and Services
VTT
Technical Research Centre of Finland
XML
Extensible Markup Language
V
LOGO ZIWD
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Hypothesen zur Genese der Konvergenten IKT
15
Abbildung 2:
Zeitliche Entwicklung bezogen auf Anzahl der Teilprojekte gruppiert
nach Leistungsplansystematiken
54
Abbildung 3:
Fördersummen der Programme (nominal, normiert)
56
Abbildung 4:
Mittlere Verbundgröße der Programme
57
Abbildung 5:
Mittlere Laufzeit der Programme
58
Abbildung 6:
Netzdiagramm zur Visualisierung der Programmstrukturen
59
Abbildung 7:
Übersicht über die Verteilung der Hauptbranchen (Abschnitte) der
gewerblichen Fördernehmer in den vier Programmen
62
Verteilung der Hauptbranchen der gewerblichen Fördernehmer im
Programm Autonomik 4.0, nach Häufigkeit geordnet
63
Abbildung 9:
Verteilung der Hauptbranchen im Programm IT2Green
65
Abbildung 10:
Verteilung der Hauptbranchen im Programm IKT für Elektromobilität II 66
Abbildung 11:
Verteilung der Hauptbranchen der gewerblichen Fördernehmer im
Programm Trusted Cloud, nach Häufigkeit geordnet
Abbildung 8:
67
Abbildung 12:
Verteilung des Unternehmensalters der gewerblichen Fördernehmer
innerhalb der jeweiligen Programme
68
Abbildung 13:
Anteile ausgewählter Altersgruppen an den geförderten Unternehmen in
den betrachteten Förderprogrammen
69
Abbildung 14:
Verteilung der Anteile von KMU und Großunternehmen an den
gewerblichen Fördernehmern in den ausgewählten Programmen
70
Verteilung der Unternehmensgröße innerhalb der betrachteten
Förderprogramme (auf Basis der Mitarbeiterzahl im Jahr 2013)
72
Abbildung 16:
Erkennung von Entitäten in conTEXT
74
Abbildung 17:
Kookkurrenz-Analyse in conTEXT
75
Abbildung 18:
Tag Cloud für die Autonomik 4.0 Ausschreibung
77
Abbildung 19:
Zeitliche Entwicklung der Anzahl von Publikationen zur Bewertung oder
Wirkungsmessung von Wissenschaft und Forschung
98
Abbildung 20:
Zeitliche Entwicklung der Anzahl von Publikationen zur Szientometrie 99
Abbildung 21:
Fünfstufiges IPERF-Modell
106
Abbildung 22:
Modell gesellschaftlicher Wirkungen von FuE der Tekes
110
Abbildung 23:
Ausgewählte Indikatoren für ökonomische Wirkungen von Forschung
und Innovation
111
Abbildung 24:
Ziele von Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten
115
Abbildung 25:
Stokes-Quadranten
117
Abbildung 26:
IKT-Bereiche mit großer wirtschaftlicher Wirkung
120
Abbildung 27:
Interaktive Visualisierung im STEM Inventory
123
Abbildung 28:
Wirkungsmodell von Förderprogrammen im Bereich „Konvergenter
IKT“
126
Die sechs Elemente des Evaluationssystems im Überblick
130
Abbildung 15:
Abbildung 29:
VI
LOGO ZIWD
Abbildung 30:
Programmentwicklung in Form eines einfachen LebenszyklusModells
134
Abbildung 31:
Elemente einer Ergebnisdatenbank (beispielhaft, weitere Elemente
können, basierend auf der zugrundegelegten Ontologie und der
konkreten Maßnahme dazukommen)
145
Abbildung 32:
Aufgabenbereich einer Longitudinal-Studie
161
VII
LOGO ZIWD
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Charakterisierung des Förderschwerpunktes „Trusted Cloud“
17
Tabelle 2:
Bewertung des Förderschwerpunktes „Trusted Cloud“
19
Tabelle 3:
Charakterisierung des Förderschwerpunktes „Elektromobilität II“ 24
Tabelle 4:
Bewertung des Förderschwerpunktes „Elektromobilität II“
26
Tabelle 5:
Charakterisierung des Förderschwerpunktes „IT2Green“
31
Tabelle 6:
Bewertung des Förderschwerpunktes „IT2Green"
33
Tabelle 7:
Charakterisierung des Förderschwerpunktes „AUTONOMIK“
38
Tabelle 8:
Bewertung des Förderschwerpunktes „AUTONOMIK“
40
Tabelle 9:
Charakterisierung des Förderschwerpunktes „Smart Data“
45
Tabelle 10:
Bewertung des Förderschwerpunktes „Smart Data“
47
Tabelle 11:
Übersicht der ausgewählten Länder zur Evaluationspraxis
107
Tabelle 12:
Zieldefinition zum Programm „IKT der Zukunft“ des bmvit
108
Tabelle 13:
Übersicht zu den vier Phasen der Lebenszyklus-basierten
Methode
135
Tabelle 14:
Vorschlag für eine mögliche Erstbefüllung des Zielkatalogs
137
Tabelle 15:
Verhältnis Zielkatalog und Ergebnisdatenbank
139
Tabelle 16:
Gegenüberstellung von Zielen und Indikatoren für den
Wirkungsbereich Projektförderung
148
Tabelle 17:
Zusammenfassende Gegenüberstellung von Zielen und
Indikatoren für die Wirkungsbereiche: Community-Building im
Umfeld der Förderung, Agenda-Setting und Awareness, Diffusion
von Wissen und Technologie in die IKT und Anwendungsbranchen
und Branchenentwicklung im internationalen Vergleich
152
Tabelle 18:
Indikatoren für die Basisanalyse
154
VIII
LOGO ZIWD
1
Management Zusammenfassung
Das Vorhaben „Konvergente IKT - Entwicklung eines allgemeinen
indikatorgestützten Evaluationssystems“ prüft die Möglichkeit der
Entwicklung einer allgemeinen Indikatorik, die sowohl dem Gegenstandsbereich als auch den Anforderungen der Bundeshaushaltsordnung (BHO) Rechnung trägt. Damit soll eine Grundlage für zukünftige Evaluierungen von Maßnahmen im Rahmen der „Konvergenten IKT“ geschaffen werden.
Die Ergebnisse zeigen, dass neue Evaluierungsansätze erforderlich sind, um die beiden genannten Anforderungsprofile (gegenstandsangemessen und BHO-kompatibel) in Einklang zu bringen.
Gründe hierfür sind:

die hohe Entwicklungsdynamik und Interaktionsintensität
(Agilität) im Bereich Konvergente IKT; dies kann zur Anpassung von Zielsetzungen im laufenden Programm führen, die für die Evaluierung immer wieder neue Benchmarks setzen,

die methodisch komplexe Aufgabe der Isolierung einzelner
Stimuli (Förderungsimpulse) und des vollständigen Nachvollzugs von Wirkungsketten; Effekte zeigen sich nur zum
Teil bei den geförderten Unternehmen und zu einem großen Teil bei Anwenderbranchen, die nicht gefördert wurden; eine Trennung der Fördereffekte von anderen Einflüssen ist dabei sehr aufwendig,

daraus resultierend: die Problematik einer validen Kontrollgruppenbildung sowohl im geförderten als auch im
nicht-geförderten Bereich,

daraus resultierend: die Problematik, eindeutige
Ursache-Wirkungszusammenhänge zu identifizieren, in denen Effekte ausschließlich einzelnen bezuschussten Maßnahmen zugerechnet werden können,

die im Vergleich zu den gesamten Investitionen und
FuE-Ausgaben im Feld Konvergente IKT eher niedrigen
Fördervolumina.
Die Analyse der internationalen Literatur und der geübten Praxis
verweist darauf, dass bisher kein ausdifferenziertes Controlling-Instrument für den hier betrachteten Gegenstandsbereich vorliegt.
Gleichwohl bieten sich Möglichkeiten und Perspektiven durch eine
Verknüpfung von kontinuierlicher Datengewinnung durch die geförderten Akteure, parallel durchzuführenden Analysen der Begleitfor-
1
LOGO ZIWD
schung und klassischen Elementen der Evaluationspraxis, ergänzende Indikatoren zu erfassen. Diese führen sowohl dazu, die
Steuerung der Programme auf eine fundierte Datenbasis und ein
modernes Management-Verständnis zu stellen, als auch Effekte
im näheren und weiteren Umfeld der geförderten Vorhaben zu beobachten und zu dokumentieren.
In Erweiterung der klassischen Evaluierungsansätze schlagen wir
folglich einen neuen methodischen Ansatz mit folgenden Elementen vor:

Basisanalyse: Strukturmerkmale, Hintergrund und Rahmenbedingungen für die Fördernehmer Konjunkturen und
Brüche in Wissenschaft u. Wirtschaft

Zielkatalog: frühzeitige Definition überprüfbarer Förderziele, die sowohl quantitative als auch qualitative Elemente
enthalten können

Ergebnisdatenbank: Einspeisung von Informationen aus
den geförderten Unternehmen und Verbünden zur Weiterentwicklung einzelner Themenbereiche

im Rahmen der Ergebnisdatenbank semantische WebAnalysen: Analyse von Begriffen und Trends, mit der die
Diffusion neuer Themen/neuer Förderschwerpunkte gemessen werden kann
Diese Neustrukturierung eines Evaluierungsansatzes basiert auf
umfangreichen Analysen des Projektteams. Untersucht wurden die
Genese des Aufgabenbereichs „Entwicklung konvergenter IKT“
und seiner Vorläuferprogramme (Wie haben sich die Programme
über 30 Jahre entwickelt?) (Vgl. Kapitel 3), Materialien und Richtlinien zur „Konvergenten IKT“ (Welche Ziele werden verfolgt?) (Vgl.
Kapitel 4), fünf Programmschwerpunkte im Detail (Wie werden
Zielsetzungen präzisiert?) (Vgl. Kapitel 4), Gemeinsamkeiten der
Förderschwerpunkte (Vgl. Kapitel 5) und der internationale Stand
der Literatur. Darüber hinaus wurden Experten im In- und Ausland
sowie Programmverantwortliche befragt (u. a. Wie machen es vergleichbare Länder?) (Vgl. Kapitel 7). Im Rahmen der Dokumentenanalyse wurden die BHO sowie ihre Begleitliteratur ausgewertet
(Können die Analyseergebnisse zur Deckung gebracht werden mit
der BHO?) (Vgl. Kapitel 6).
Die hier skizzierte Vorgehensweise ermöglicht eine Programmsteuerung, die nicht nur Ex-post-Wissen generiert, sondern
in der Umsetzung vielfältige Quellen erschließt, die einen hohen
Informationsgehalt und eine hohe Validität besitzen. Gleichwohl
gilt es, diesen Evaluationsansatz in einem Pilotvorhaben zu validieren.
2
LOGO ZIWD
2
Schwerpunktübergreifende
Besonderheiten der konvergenten
IKT
2.1 Die Bereiche der IKT und ihre
schwerpunktübergreifenden
Besonderheiten
Die Informations- und Kommunikationstechnik umfasst nach der
Definition des European Information Technology Observatory
(EITO 2013) die folgenden fünf Bereiche:
1. IT-Dienstleistungen
2. Software
3. Telekommunikations-Dienstleistungen
4. IT-Hardware
5. Telekommunikationsgeräte
Im Kern beschäftigen sich alle Bereiche mit verschiedenen Facetten der digitalen Verarbeitung von Daten. Offensichtlich handelt es
sich dabei jedoch um eine heterogene Mischung aus Produkten
bzw. Dienstleistungen, die auf unterschiedlichen Fachdisziplinen
(Elektronik, Informatik, Betriebswirtschaft etc.) basieren.
Die Konvergenz – also das Angleichen sowie Zusammenfließen
bisher unterschiedlicher Teilbereiche – ist ein Merkmal, das die
Branche seit vielen Jahren kennzeichnet. Diese Konvergenz beobachten wir auf unterschiedlichen Ebenen:

Auf der Ebene der Netze verschwinden die früher stark
ausdifferenzierten Übertragungsnetze für Sprach-, Datenund Videoübertragung zugunsten des Internets, das flexibel genug ist, unterschiedlichste Inhalte zu transportieren.
Analog dazu konvergieren auch die Dienste, sodass der
Privatkunde heute bereits Telefondienst, Internet, Fernsehen und Mobilfunkdienst über einen gemeinsamen Vertrag
nutzten kann.

Auf Ebene der Endgeräte werden sehr spezifische Datenverarbeitungssysteme (z. B. Textverarbeitungsarbeitsplätze, Graphik-Workstations oder Steuergeräte) durch universelle PCs ersetzt.
3
LOGO ZIWD

Der Trend zum Cloud Computing ist ein Zeichen für die
Konvergenz von Software und Diensterbringung. Vergleichsweise kleine Änderungen im Betriebsmodell und im
Lizenz- bzw. Geschäftsmodell führen hier zum Konzept
„Software-as-a-Service“ (SaaS).

Die universellen Beschreibungsmechanismen der Extensible Markup Language (XML) fördern zudem die Konvergenz auf Ebene der Daten. Verschiedenste Datenformate
unterschiedlicher Anwendungsgebiete können so mit den
gleichen Werkzeugen verarbeitet werden.
Vergleicht man die IT-Branche mit anderen Sektoren, wie beispielsweise dem Maschinenbau, zeigt sich eine Reihe von Unterschieden, die auch bei der Evaluation von Innovationsprojekten
beachtet werden müssen. Diese Spezifika betreffen teils nur das
Segment der Software, zum großen Teil aber die gesamte Branche.
Von erheblicher Bedeutung ist der Charakter der IKT als Querschnittstechnologie, die inzwischen fast alle anderen Branchen
nachhaltig beeinflusst. Erfolgreiche Innovationen in der IKT haben
neben dem direkten Effekt (Umsatzsteigerung, Arbeitsplätze) immer auch Auswirkungen in anderen Branchen, die auf dieser
Grundlage beispielsweise ihre Prozesse optimieren können. Die
Expertenkommission „Forschung und Innovation“ hat in ihrem Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands im März 2014 den Begriff der General Purpose Technology (GPT) verwendet (EFI 2014). Wirkungsanalysen
der Förderung von IKT-Forschung sollten also auch insbesondere
die Effekte in den Anwendungsbranchen einbeziehen. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass solche Effekte nicht nur
in den Anwendungsbranchen auftreten, in denen Technologien initial entwickelt wurden, sondern als Spillover z. T. auch zeitnah auf
weitere Branchen übertragen werden. Beteiligt an diesem Transferprozess sind meist auf bestimmte Branchen spezialisierte IKTUnternehmen, die damit auch innerhalb der IKT-Branche zur Verbreitung von Innovationsergebnissen beitragen (horizontaler Spillover). Die starke Überschneidung der IKT mit den Anwendungsbranchen führt dazu, dass einerseits die volkswirtschaftliche Bedeutung dieser Schlüsseltechnologie nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Studien gehen davon aus, dass 22 % des
gesamtwirtschaftlichen Anstiegs der Arbeitsproduktivität zwischen
1995 und 2009 in Deutschland auf IKT-Investitionen zurückzuführen sind (BMWi 2012). Andererseits „verstecken“ sich viele Arbeitsplätze und IKT-Entwicklungen auch in anderen Branchen, sodass auch von der deutschen IKT-Industrie als bestgehütetes Geheimnis der deutschen Wirtschaft gesprochen wird (Leimbach
2010). Dies ist Ausdruck dafür, dass es nur wenige bekannte ITFirmen, wie die SAP oder die Software AG am Standort Deutschland gibt, die IKT aber mit ihren vielen spezialisierten KMUs und
Fachabteilungen in den Konzernen mit teils weltweit führender
4
LOGO ZIWD
Kompetenz in Deutschland angesiedelt ist. Bemerkenswert ist die
Aussage, dass mehr IT-Fachkräfte bei Anwendern als bei ITFirmen beschäftigt sind (BITKOM/Berger 2007).
Kasten 1: Hintergrund zur General Purpose Technology
General Purpose Technology
Die ökonomische Literatur betont die hohe Bedeutung von General Purpose Technologies
für das Wirtschaftswachstum, die Produktivität und die Beschäftigungsentwicklung. Darunter
versteht man Querschnittstechnologien mit einer sehr hohen Produktivitätswirkung auf eine
Vielzahl von Wirtschaftsbereichen.
General Purpose Technologies weisen vier Merkmale auf:
1. Sie lassen sich in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen produktiv nutzen.
2. Preise und Leistungsmerkmale dieser Technologien werden im Zeitablauf stark verändert.
3. General Purpose Technologies ermöglichen Folgeinnovationen für zahlreiche Produkte,
Prozesse und Geschäftsmodelle.
4. Es gibt starke Wechselbeziehungen mit anderen komplementären Technologien und
Folgeentwicklungen.
(Quelle: EFI 2014, S. 103)
Diese enge Vermengung von IKT und Anwendungen spiegelt sich
auch in den Forschungsstrukturen wider. Die interdisziplinäre Zusammensetzung von Forschungsteams ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg (angewandter) IKT-Forschung. Diese
Erkenntnis leitet bereits heute die Bildung der vom Referat „Konvergente IKT“ geförderten Konsortien. In Bezug auf die Evaluation
ergibt sich das Problem, dass Patente oder Publikationen oft nicht
eindeutig dem IKT-Sektor zugeordnet werden können. So stammt
ein hoher Anteil (63 %) von IKT-relevanten Patentanmeldungen
nicht aus der IKT-Branche, sondern aus Anwenderindustrien (insbesondere Automobilbranche) (EFI 2014). Begünstigend mag hier
wirken, dass moderne Innovationsansätze, wie Open Innovation,
unter intensiver Einbeziehung von Lieferanten und Kunden in der
IKT häufiger als in anderen Branchen zum Einsatz kommen.
Die IKT ist als Branche und als Wissenschaftsdisziplin vergleichsweise jung. So stammt der Begriff der Informatik aus den späten
1960er-Jahren. Der Aufbau von Studiengängen in Deutschland
und die Gründung der Gesellschaft für Informatik fallen in diese
Zeit (Görke 2000). Dies führt dazu, dass IKT-Produkte und Leistungen im Warenverzeichnis in sehr allgemeinen Kategorien beschrieben sind, während Produkte der Old Economy sehr fein aufgefächert sind. In Bezug auf zentrale Begriffe und Prozesse fehlen
5
LOGO ZIWD
heute teils auch noch festgefügte Lehrmeinungen. Die so herrschende Vielfalt und Dynamik bei den Technologien verunsichert
teilweise die Kunden und erschwert auch die Verfolgung von Forschungsergebnissen auf ihrem Weg vom Labor in die kommerzielle Anwendung.
Dabei soll jedoch nicht der Eindruck entstehen, die IKT würde
stets nur alten Wein in neue Schläuche füllen. Die Branche ist
hochinnovativ und investiert überdurchschnittlich in Forschung und
Entwicklung. Allerdings haben viele Technologien auch eine relativ
kurze Nutzungsdauer (BITKOM/Berger 2007). Die Innovationsfähigkeit zeigt sich auch an der hohen Gründungsquote. So haben
87 Prozent der Hightech-Gründungen einen IKT-Bezug (KfW/ZEW
2008). Die relativ geringen Eintrittsbarrieren (für ein Service- oder
Software-Unternehmen sind keine kostspieligen Produktionsmittel
erforderlich) sind sicher auch ein Grund für diesen hohen Anteil.
Betrachtet man die Unternehmensgröße in der Branche zeigt sich,
dass sich viele dieser Unternehmen nach ihrer Gründung nicht
nennenswert vergrößert haben. Es gibt einige wenige Großunternehmen, die den Großteil des Umsatzes in der Branche stemmen
und einen breiten Sockel an Kleinst- und Kleinunternehmen (unter
50 Mitarbeiter). Der klassische Mittelstand (50 – 250 Mitarbeiter),
der im Maschinenbau sehr stark ausgeprägt ist, ist in der IKTBranche nur dünn besetzt (Leimbach 2010). Die Gründe dafür
werden in fehlenden Wachstumsstrategien aber auch bei Problemen in der unzureichenden Finanzausstattung gesehen.
Das hohe Innovationstempo führt auch dazu, dass die Kommunikation innerhalb der wissenschaftlichen Community anders strukturiert ist (AvH 2009). Die Fachjournals, die in vielen anderen Wissenschaftsdisziplinen als maßgebliches Medium zur Vorstellung
neuer hochwertiger Forschungsergebnisse dienen, spielen in der
IKT nur eine untergeordnete Rolle. Hier sind es primär die Konferenzen der führenden Fachverbände wie Association for Computing Machinery (ACM) oder Institute of Electrical and Electronics
Engineers (IEEE), die zur Erstpublikation und Diskussion der Ergebnisse genutzt werden. Darüber hinaus etablieren sich zunehmend Open Access Medien bzw. verlagsfreie Publikationen wie
Blogs. Dies führt dazu, dass herkömmliche Indikatoren in Bezug
auf wissenschaftlichen Erfolg nur bedingt übertragbar sind.
Aus dem immateriellen Charakter von Software leiten sich weitere
Besonderheiten ab. So fehlt für Softwareprodukte der Schritt der
eigentlichen Produktion – es ist lediglich ein Kopiervorgang erforderlich. Dies eröffnet die Chance, Produkte ohne großen logistischen Aufwand weltweit zu verbreiten. Es birgt jedoch auch das
erhebliche Risiko von Raubkopien. Der Anteil unlizenzierter Softwaresysteme wird auf über 40 Prozent geschätzt (BSA 2012).
Durch das Fehlen einer herkömmlichen Produktion unterscheidet
sich auch die Belegschaftsstruktur in Software-Unternehmen: Der
Anteil von Akademikern ist höher als in anderen Branchen und
6
LOGO ZIWD
auch die übrigen Mitarbeiter benötigen i. d. R. eine fundierte Ausbildung. In (Leimbach 2010) wird von der IKT-Branche als Vorreiter der Wissensgesellschaft gesprochen. In Bezug auf den Arbeitsmarkt lassen sich starke Schwankungen beobachten. Einem Überschuss an Fachkräften nach dem Platzen der Dotcom-Blase im
Jahr 2000 steht jetzt wieder ein erheblicher Mangel an IT-Experten
gegenüber.
Auch bei den Schutzrechten müssen die vielschichtigen Besonderheiten der IKT beachtet werden. So sind reine Softwarepatente in
Deutschland grundsätzlich nicht möglich. Die Innovation ist lediglich in Verbindung mit einer technischen Vorrichtung schützbar.
Und auch wenn ein Patentschutz zu erreichen wäre, entscheiden
sich zahlreiche Unternehmen aufgrund der Kosten, der mit dem
Patent verbundenen Offenlegung und der schwierigen Nachweisbarkeit von Patentverletzungen gegen ein Patent. Die Anzahl von
Patentanmeldungen als Indikator für den Erfolg eines Forschungsprojekts ist damit also nur eingeschränkt aussagekräftig.
Als Gegenpol haben sich in der Branche Formen des offenen Zugriffs auf Innovationen herausgebildet. Mit Freeware, die kostenfrei
nutzbar ist, bzw. mit Open Source, die je nach Lizenzmodell den
Einblick in den Quellcode und teilweise auch die beliebige (auch
kommerzielle) Weiterverwendung ermöglicht, befinden sich Software-Unternehmen mit klassischem Erlösmodell unter Umständen
in einem sehr schwierigen Marktumfeld. So experimentieren Unternehmen der IKT-Branche auch mit alternativen Geschäftsmodellen: Sie bieten ihre Software kostenfrei an und erzielen Erlöse mit
begleitenden Dienstleistungen. Des Weiteren werden kostenlose
Services online angeboten, die sich komplett über Werbung finanzieren. Dies greift den oben beschriebenen Trend zur Konvergenz
zwischen Software-Systemen und Diensten auf. Das Verschwimmen der Grenzen zwischen bisher getrennten Welten eröffnet in
der Verbindung mit neuen Geschäftsmodellen interessante Perspektiven für kreative Unternehmen.
2.2 Zwischenfazit zu den
schwerpunktübergreifenden
Besonderheiten der konvergenten IKT

Durch den anhaltenden Trend zur Konvergenz in der IKT
verschwimmen die Grenzen zwischen den bislang unterschiedlichen Teilbereichen Hardware, Software und Dienstleistungen.

Die IKT ist eine Querschnittstechnologie, die sich auf fast
alle anderen Branchen auswirkt, dort Prozesse verändert
und maßgeblichen Einfluss auf die Produktivität hat. Eine
getrennte Betrachtung von IKT und Anwenderbranchen
wird zunehmend schwierig.
7
LOGO ZIWD

Die IKT ist eine vergleichsweise junge Branche, die von einem hohen Innovationstempo geprägt ist und die sich
strukturell von anderen Fachgebieten unterscheidet.

Der Charakter von Software bedingt Besonderheiten bei
den gewerblichen Schutzrechten (teils fehlende Patentierbarkeit aber auch große Open-Source-Projekte).
8
LOGO ZIWD
3
Genese der konvergenten IKT
3.1 Historische Entwicklung
Die Wurzeln der konvergenten IKT reichen zurück bis zur Kommunikations- und Nachrichtentechnik der 1970er- und 1980er-Jahre.
Die technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung war geprägt von mehreren Kontinuitätsbrüchen, die auch
strukturelle Änderungen in der forschungspolitischen Ausrichtung
nach sich zogen.
Diese sind im Rückblick nicht primär als notwendige Korrekturen
etwaiger fehlerhafter Einschätzungen zu bewerten. Vielmehr zeigt
die Historie die Notwendigkeit, in Zeiten von Umbrüchen, beispielsweise durch Aufrechterhaltung der vorhandenen Potenzialqualität, flexibel auf neue technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen eingehen zu können.
Im Folgenden sind die wesentlichen Förderlinien zur Herausbildung einer konvergenten IKT dargestellt. Es ist anzumerken, dass
die Entwicklung nicht streng geradlinig verlief sondern vielfältigen
Einflüssen und komplexen Wirkungszusammenhängen unterworfen war.
3.1.1
Eigenständige Kommunikations- und
Nachrichtentechnik in den 1970er- und 1980er-Jahren
In den 1970er und 1980er Jahren existierte eine eigenständige
Kommunikationstechnik mit Hardwareproduktlinien
(z. B. TK-Nebenstellenanlagen, Fax-Geräte, etc.), Software bzw.
Firmware, Übertragungstechnik und Diensten bzw. Dienstleistungen, d. h. ein eigenständiger großer Wirtschaftszweig. Im Laufe
der Zeit wurden immer mehr Geräte als Dienste auf Computersystemen implementiert (z. B. Fax-Dienste). Ab Mitte der 1980erJahre konnten Computersysteme neue Datentypen (Multimedia-Daten) verarbeiten. Lange Zeit existierten herstellerspezifische
und problemspezifische Übertragungsprotokolle und entsprechende Hardware-Technik. Auch existierten an Universitäten, Forschungseinrichtungen und in der Wirtschaft entsprechende
FuE-Kapazitäten mit Weltniveau. Deutschland galt in der Nachrichtentechnik als weltweit führend.
Die Förderprogramme waren auf dieses stabile Umfeld ausgerichtet. An der Spitze der Wertschöpfungskette standen wenige Großunternehmen mit einer klassischen Zulieferindustrie. Die Maßnahmen waren zumeist Technik-getrieben. Ende der 1980er-Jahre
rückte mit der sogenannten Akzeptanzforschung eine gewisse
Nutzerorientierung in den Fokus.
9
LOGO ZIWD
3.1.2
Internet, neue Software-Paradigmen und
Wissensmanagement in den 1990er-Jahren
Das Internet und die zugehörigen Technologien haben die Situation ab den 1990er-Jahren dramatisch verändert. Vorher getrennt
existierende Systeme (Kommunikation, Textverarbeitung, Medienverarbeitung, Datenverarbeitung, etc.) konvergierten. Als Konsequenz verloren wichtige Industrien (Wirtschaftszweige) große Teile
ihrer Märkte. Mit hoher Dynamik entstanden auch neue Märkte. In
Deutschland etablierte sich (teilweise hervorgehend aus den
DFN-Programmen) als Vorläufer der hier diskutierten Maßnahmen
eine Internet-Forschung, die zusätzlich durch den Gründungsboom
der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre befördert wurde.
Die Struktur der Fördernehmer veränderte sich dabei stark. Auch
die Art der Maßnahmen und Instrumente wurde vielfältiger sowie
die Anwendungsorientierung stärker.
Mit den Komponententechnologien, der Service-Orientierung und
den agilen Entwicklungsmethoden erhielt die Softwaretechnik gegen Ende des Jahrzehnts neue Schubkraft. Weit verteilte, kooperative Systeme wurden so realisierbar. Auch konnte so Komplexität beherrschbarer gemacht werden. Es entstanden die Bereiche
der E-Technologien (z. B. E-Commerce) als revolutionäre Anwendungsfelder.
Als weitere wichtige Entwicklung trat das Wissensmanagement
auf, nachdem es nach einer ersten Welle in den frühen
1980er-Jahren in der akademischen Szene verblieben war. Alle
diese Entwicklungen wurden vom Projektträger richtigerweise konsequent aufgegriffen und mit entsprechenden Fördermaßnahmen
begleitet.
3.1.3
Neupositionierung von FuE-Maßnahmen (2000er-Jahre)
Zum Ende des alten Jahrtausends wurde klar, dass die neuen
Technologien weite Bereiche der Wirtschaft und des Privatlebens
durchdringen werden. Das mobile Informations- und Kommunikationssystem wurde zum Treiber der Entwicklung. Es wurde aber
auch deutlich, dass zentrale Bereiche der deutschen Wirtschaft vor
tiefgreifenden Wandlungsprozessen standen: der Maschinen- und
Anlagenbau, der Fahrzeugbau, die Medizintechnik, die Medientechnik, das Baugewerbe einschließlich der Haustechnik, u. a. m.
Mitte des ersten Jahrzehnts wurde außerdem die Bedeutung von
Gruppentechnologien, weit verteilten Systemen, Selbstorganisation und generell Komplexitätsreduktion – z. B. über kleine, kooperierende Regelkreise – deutlich.
Ende des alten Jahrhunderts wurden die Bundesministerien teilweise neu strukturiert. Wirtschaftsnahe Aufgaben und Transferaufgaben wurden dabei in größerem Umfang dem Bundesministerium
10
LOGO ZIWD
für Wirtschaft und Technologie zugeordnet. Es erfolgte im Zuge
dieser Entwicklung auch eine Neupositionierung der FuE-Fördermaßnahmen. Die frühe Multimedia-Forschung wurde in die neue
und erweiterte Schwerpunktbildung „Konvergente IKT“ integriert.
Dadurch wurden wiederum neue Klientelen angesprochen und die
Anwendungsorientierung erhöhte sich weiter.
3.1.4
Konvergenz
Die zeitliche Entwicklung zeigt, dass der Begriff Konvergenz in verschiedenen Dimensionen technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen aufgreift und den Charakter der
Förderlinien prägt. Zentral wurde der Begriff in Bezug auf:

Konvergenz wichtiger Technologien im IKT-Bereich

Konvergenz von ganzen Wirtschaftszweigen mit
IKT-Technologien und

Konvergenz zwischen Technik, wichtigen Wirtschaftszweigen und übergeordneten gesellschaftlichen Zielsetzungen
(zunehmend gegen Ende des letzten Jahrzehnts).
Offizielles Ziel ist die Förderung von vorwettbewerblichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Damit sollen Zukunftsthemen der IKT frühzeitig aufgegriffen und der Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen hin zu marktorientierten Spitzentechnologien mit hohem Anwendungspotenzial befördert bzw. beschleunigt
werden.
Weitere wichtige übergeordnete Aspekte sind:

Demonstrationen von technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit;

Einbeziehung von Pilotanwendern bzw. Modellanwendern;

Anstöße zur Schaffung von neuen marktfähigen Produkten,
Lösungen und Geschäftsmodellen.
Dabei ist besonderes Augenmerk auf die Belange der mittelständischen Wirtschaft zu legen.
3.2 Internet der Dienste
Mit dem Leuchtturmprojekt THESEUS – welches das Ziel hatte,
den Zugang zu Informationen zu vereinfachen, Daten zu neuem
Wissen zu vernetzen und die Grundlage für die Entwicklung neuer
Dienstleistungen im Internet zu schaffen – wurde die Technologieentwicklung für das Internet der Dienste mit vielfältigen Anwendungen in der Dienstleistungswirtschaft aber auch im öffentlichen Bereich vorangetrieben (2007 – 2012). Es wurde an frühere Pro-
11
LOGO ZIWD
gramme im Bereich Multimedia, Wissensmanagement und Wissensverarbeitung sowie Mensch-Maschine-Kommunikation angeknüpft.
Mit neuer Schwerpunktsetzung (Trusted Cloud – Verlässliche Lösungen für den Mittelstand) wurde die Programmlinie Internet der
Dienste fortgeführt (2010 – 2015). Schwerpunkt war die stärkere
Automatisierung bzw. Rationalisierung von IT-Diensten.
Ab 2014 wendet sich dieser Programmschwerpunkt größeren Datenmengen zu. In einer sich immer rasanter vernetzenden technischen privaten Dienstleistungsgesellschaft produzieren Dienste
immer größere Datenmengen, die wiederum Basis für neue oder
verbesserte Dienste sind. Dazu werden entsprechende Methoden
des Sammelns, Verdichtens, der Klassifikation und der Auswertung benötigt (Smart Data).
Der Programmschwerpunkt „Internet der Dienste“ wurde so über
ein Jahrzehnt mit den gebotenen jeweiligen Schwerpunktsetzungen weiterentwickelt. Er knüpfte aber auch an frühere Programme
an. Waren Vorläuferprogramme noch relativ stark an wissenschaftlichen Inhalten orientiert, so wurden der Anwendungsbezug und
die Orientierung auf den Mittelstand im letzten Jahrzehnt konsequent weiterentwickelt. Auch wurden – und dies war sicherlich notwendig – in Forschung und Wirtschaft neue Anwenderkreise erschlossen.
3.3 Internet der Dinge
Mit dem Schwerpunkt „Technologien für das Internet der Dinge“
wurde eine neue Dimension der Konvergenz aufgezeigt. Objekte
bis hin zu Alltagsgegenständen sollen „intelligent“ werden durch
Programmierbarkeit, Speichervermögen, Sensoren/Aktoren und
vor allem durch Kommunikationsfähigkeit.
Wechselseitige Kommunikation, das Anstoßen von Aktionen, der
Informationsaustausch sowie wechselseitige Steuerungsprozesse
sollen in einer bisher nicht wirtschaftlich realisierbaren Weise umgesetzt werden.
Diese Zielsetzung wurde beim nationalen IT-Gipfel für strategisch
erklärt und wird im Schwerpunkt für Bereiche wie die industrielle
Produktion, die Logistik oder die Heimautomatisierung (Smart
Home) befördert.
In einem ersten Schritt wurde 2005 – 2011 ein Schwerpunkt im
Bereich „Next Generation Media – Vernetzte Lebens- und Arbeitswelten“ gesetzt. Adressiert wurden Leitinnovationen in Produktion,
Logistik, Konsumelektronik, Medizintechnik und im Facility-Management bzw. Wohnungsbau.
12
LOGO ZIWD
Der Schwerpunkt „Connected Living“ stellt die Thematik des vernetzten Wohnens und mobilen Lebens von 2010 – 2016 in den
Mittelpunkt und entwickelt integrierte Smart-Home-Lösungen der
Zukunft.
Das Programm „AUTONOMIK – Autonome und simulationsbasierte Systeme für den Mittelstand“ thematisiert die Entwicklung
von (teil-)autonomen Systemen, die mit ihrer Umwelt vernetzt sind.
Neben technischen Fragen wurden in diesem Bereich
(2009 ‒ 2013) auch mit der Autonomie zusammenhängende rechtliche Fragen, die Mensch-Maschine-Kommunikation und Referenzarchitekturen behandelt.
Der Programmschwerpunkt „Internet der Dinge“ griff eine zentrale
Entwicklung auf, die weltweit in den wirtschaftlich führenden Nationen mit großem Nachdruck vorangetrieben wird.
Dieser Schwerpunkt wurde (2013 – 2016) mit der Maßnahme
„AUTONOMIK für die Industrie 4.0 – Produktion, Produkte, Dienste
im multimedialen Internet der Zukunft“ fortgeführt. Hiermit wurde
ein politisch gewollter Beitrag zur übergeordneten und übergreifenden Zielsetzung Industrie 4.0 der Bundesrepublik geliefert.
3.4 Internet der Energie
Im Jahre 2008 wurde als dritter Schwerpunkt der Konvergenten
IKT der Bereich „Technologien für das Internet der Energie“ ins Leben gerufen. Dieser Bereich hat mit der Energiewende weitere
hohe Brisanz gewonnen, da er diesbezüglich systemtechnische
Leitfragen aufgreift.
Die Basis wurde mit der Fördermaßnahme „E-Energy – Dezentrale
Energie-Marktplätze der Zukunft“ gelegt. Es wurden so neue Felder an der Schnittstelle zwischen Energie- und IKT-Wirtschaft
adressiert. In den Jahren 2008 – 2013 wurden neue
End-to-End-Systeme entwickelt und in sechs Modellregionen erprobt.
Die Maßnahme IT2Green schloss sich (2011 – 2014) überlappend
an. Sie adressiert die Optimierung der Energieeffizienz von
IKT-Geräten und -Systemen.
Eine weitere Maßnahme adressiert das weite Feld der Elektromobilität. Es tituliert IKT für die Elektromobilität II als „Smart Car –
Smart Grid – Smart Traffic“. Damit definiert die Elektromobilität
drei Schwerpunkte. Smart Car sucht bei erweiterter Funktionalität
nach neuen Architekturen für IKT-basierte Subsysteme im Automobilbau. Smart Grid sucht nach Wegen zur Einbindung von zukünftigen Elektrofahrzeugen in das Energieversorgungssystem als
13
LOGO ZIWD
Konsument und Speicher. Smart Traffic thematisiert die Einbindung von Elektrofahrzeugen in das gesamte Verkehrssystem.
IKT für die Elektromobilität II ist Teil des Regierungsprogramms
Elektromobilität und der deutschen IKT-Strategie. Dieses setzt auf
dem Programm „IKT für Elektromobilität I“ (2009 – 2011) auf. Der
Schwerpunkt „Technologien für das Internet der Energie“ hat weltweit Neuland betreten.
Die Konvergenz von IKT, Mobilität und Energiesystemen hat weltweit hohes Potenzial. Sicherlich ist dieser Schwerpunkt auch von
der Politik mit induziert und damit auch von dieser mit zu verantworten.
3.5 Zusammenfassung und Zwischenfazit zur
Genese der Konvergenten IKT
Es kann eine Linie von Förderaktivitäten (Vorläuferaktivitäten) rekonstruiert werden, die mehr als 30 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht. In dieser Zeit gab es große Kontinuitätsbrüche in der
technologischen Basis.
Die Zuständigkeit innerhalb der Bundesministerien wurde neu zugeschnitten. Es bildeten sich neue Technikzweige/methodische
Gebiete in großer Zahl heraus. Der zentrale Ansatz verschob sich
von einer Technikzentrierung zur Anwendungszentrierung mit
komplexen Systemlösungen. Gesellschaftspolitische Vorgaben
flossen immer stärker in die Programmgestaltung ein. Mittelständische Unternehmen wurden zur zentralen Zielgruppe.
Es wurden prioritäre Anwendungsgebiete identifiziert. Der Begriff
„Konvergente IKT“ wurde als Dachbegriff geprägt. Er verließ jedoch kaum die Fach-Community. Andere Begrifflichkeiten wie „Internet der Dinge“ oder „Green-IT“ sind weit verbreitet, gehen aber
nicht originär auf das Programm zurück. Im deutschsprachigen
Raum werden sie aber maßgeblich mit Inhalten gefüllt.
Zusammenfassend lassen sich die in der folgenden Abbildung genannten Hypothesen zur Genese der Konvergenten IKT formulieren.
14
LOGO ZIWD
Abbildung 1: Hypothesen zur Genese der Konvergenten IKT
Hypothesen zur Genese der Konvergenten IKT
eindimensionale
Fokussierung
Zieldiversifikation
Einbeziehung gesellschaftspolitisch
beeinflusster Zielsetzungen /
mehrdimensionales Zielsystem
Technikzentrieru
ng
Einbezug der
Anwender und
Anwendungen
Wertschöpfungsketten und Netzwerke
Beherrschung
von Technologie
Beherrschung
von Systemen
Innovationsmanagement von
Konvergenz
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Die Genese der Konvergenten IKT kann im Wesentlichen in drei
Phasen strukturiert werden. In den späten 1970er- und 1980erJahren kann ein beruhigtes, strukturiertes Umfeld unterstellt werden. In teils regulierten Märkten konnten technologische Entwicklungen vergleichsweise einfach prognostiziert werden. Entsprechend konnten, im Sinne einer eindimensionalen Fokussierung,
klare Ziele definiert werden. Die angestrebten Entwicklungen waren technikzentriert und zielten auf die Beherrschung technologischer Fragestellungen und die Bearbeitung einer technologischen
Roadmap ab.
Im Zuge der aufkommenden Internettechnologien wurden in turbulenten Wettbewerbsfeldern bestehende Marktstrukturen durchbrochen. Die Einflussfaktoren auf technologische Entwicklungen und
die daraus resultierenden Zielsetzungen wurden vielfältiger. Ein
wesentlicher Treiber war die Abkehr von einer rein technologiezentrierten Förderung hin zu mehr Anwenderzentrierung. Entsprechend stand neben der problem- und anwendungsorientierten Beherrschung von Technologien verstärkt die Beherrschung von ganzen Systemen im Vordergrund.
Mit der zunehmenden Durchdringung aller Lebensbereiche durch
IKT gewannen mehr und mehr auch gesellschaftliche und politische Zielvorgaben an Einfluss. Sie führten zu mehrdimensionalen
Zielsystemen in denen, in teils vorgegebenen Anwendungsfeldern,
die Herausbildung komplexer Wertschöpfungsketten und -netzwerke im Vordergrund standen. Der forschungspolitische Gestaltungsspielraum orientiert sich somit zunehmend an einem ganzheitlichen Innovationsmanagement bestimmter technologischer
Entwicklungen in bestimmten Anwendungsfeldern und nach bestimmten gesellschaftlichen Vorgaben unter Einbeziehung verschiedenster Stakeholder. Konnte man in der ersten Phase den
Erfolg einer Fördermaßnahme noch im Einzelnen bewerten, ist im
15
LOGO ZIWD
Sinne eines Forschungscontrollings nun zunehmend die mehrdimensionale Betrachtung zukünftiger Entwicklungen ganzer Anwendungs- und Lösungswelten relevant.
Abschließend können folgende Feststellungen und Annahmen aus
der Genese der Konvergenten IKT formuliert werden:

Multiple Einflussmaßnahmen auf die Förderpolitik und auf
das mehrdimensionale Zielsystem.

Mitverantwortlichkeit der Stakeholder.

Gewandeltes gesellschaftliches Umfeld mit komplexen
Rahmenbedingungen/Restriktionen.

Stetige Vergrößerung des potenziellen Förderklientels.

Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung.
Die Entwicklung ist gekennzeichnet von einer kontinuierlichen Erweiterung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Einflussfaktoren. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in der Ausgestaltung
einzelner Forschungsmaßnahmen wider.
In teils aufwendigen Konsensbildungsprozessen werden von verschiedenen Stakeholdern (auch Verbänden) abstrakte Rahmenvorgaben entwickelt. Diese sind in entsprechenden Fördermaßnahmen vom Fördergeber zu interpretieren und zu konkretisieren.
Neben der Verantwortlichkeit des Fördergebers hinsichtlich einer
angemessenen Instanziierung ergeben sich hieraus auch Mitverantwortlichkeiten eines breiten Spektrums weiterer Interessensvertreter.
Im Gegensatz zur ursprünglichen Technologiezentrierung spielen
in diesem Zusammenhang die gesellschaftliche Akzeptanz und
weitere gesellschaftliche Querbezüge eine zunehmend wichtigere
Rolle. Diese fließen als zusätzliche Komplexität in die Ausgestaltung von Fördermaßnahmen ein und ergänzen das komplexe Zielsystem.
Mit der Fokussierung auf neue Anwendungsbereiche und der Einbeziehung weiterer Wertschöpfungsketten wird fortlaufend neue
Förderklientel erschlossen. Damit geht ein entsprechender Mehraufwand in der Betreuung einher.
Der Aspekt „Nachhaltigkeit“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. In
diesem Zusammenhang erweisen sich Methoden des Forschungscontrollings, welche zu kurze Zeiträume erfassen, als unzureichend. Vielmehr sind Instrumente zu entwickeln, die die langfristige Bewertung angestrebter Entwicklungen ermöglichen.
16
LOGO ZIWD
4
Die Schwerpunkte der Förderung
konvergenter IKT
Im Folgenden werden die Charakteristika der einzelnen Förderschwerpunkte in Steckbriefen und ersten kurzen Bewertungen beschrieben. Mit dieser Darstellung erhält der Untersuchungsgegenstand „Konvergente IKT“ eine sich aus den Programmschwerpunkten ableitende Differenzierung, die auch im Hinblick auf zukünftige
Evaluierungsdesigns und -methoden von Bedeutung sein kann.
Die Autoren gehen davon aus, dass dies je nach Maßnahmentyp
und Förderzielen notwendig sein kann.
4.1 Überblick über die Ergebnisse
4.1.1 Trusted Cloud
4.1.1.1 Charakterisierung
Tabelle 1:
Material
Charakterisierung des Förderschwerpunktes „Trusted Cloud“

Web-Seite, Programm-Broschüre

Bekanntmachung im BAnz, Förderrichtlinie, Flyer

Pressemitteilungen

Reden „Das Technologieprogramm ‚Trusted Cloud‘
des BMWi“, „Erfolgsfaktor Rechtssicherheit für Cloud
Computing“, „Wachstums- und Innovationstreiber
Cloud Computing“

Vorstudie „Das Normungs- und Standardisierungsumfeld von Cloud Computing“
Grunddaten
Laufzeit: 01.09.2010 – 28.02.2015
Verbundanzahl: 14
Fördersumme: ca. 40 Mio. Euro
Anzahl Projektpartner: 70
Politischer Hintergrund
Vorgänger: Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft,
THESEUS
Synergien: IT2Green
17
LOGO ZIWD
Technischer Hintergrund

dynamische, bedarfsgerechte Nutzung virtualisierter
IT-Ressourcen

Infrastructure-as-a-Service (IaaS): Zugang zu virtualisierten IT-Ressourcen über das Internet

Platform-as-a-Service (PaaS): Zugang zu technischen
Frameworks, Laufzeit- und Entwicklungsumgebungen

Software-as-a-Service (SaaS): Zugang zu Software-Anwendungen

durch Cloud Computing Paradigmenwechsel zur Industrialisierung der IT
Problemstellung
Mittelstandsbezug: schleppende Marktprozessentwicklung im Mittelstand; fehlende Best-Practice-Beispiele; signifikante Eintrittsbarrieren für mittelständische Anbieter
und Nutzer; kleine, regionale Rechenzentren/Provider im
Wettbewerb mit globalen Wettbewerbern
Organisatorische Anforderungen: Rechtskonformität,
Sicherheitsanforderungen (Schutz von Betriebsgeheimnissen), Vertrauen
Technische Anforderungen: Interoperabilität, Daten-portabilität, Automatisierung, Standardisierung, Modularisierung
Zwei Perspektiven: Anwender (neue Möglichkeiten)/Anbieter
Ziele
Zielgruppen:
 Anwender: KMU und auch öffentlicher Sektor (kommunale Ebene, Landesebene)
 Anbieter: IT-Unternehmen (Anbieter, Anwender)
Innovationen:
 rechtskonforme, sichere Cloud-Lösungen
 Standort-spezifische Cloud-basierte Dienste,
effiziente Cloud-Strukturen
 Kooperationen zwischen verschiedenen
Cloud-Diensteanbietern
 Kombinierbarkeit von Technologien und Diensten
Beseitigung von Markthemmnissen: technisch, strukturell, organisatorisch, rechtlich
wirtschaftliche Breitenwirkung: Erschließung neuer Tätigkeitsfelder im In- und Ausland; Ankurbelung von Nachahmungseffekten, neuen Geschäftsideen, Folgeinvestitionen; Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Wettbewerbsvorteile: standardisierte, automatisierte Anwendungen; Skalenvorteile durch Lernprozesse; Steigerung der Standortattraktivität
Branchen
n/a
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
18
LOGO ZIWD
4.1.1.2 Bewertung
Tabelle 2:
Bewertung des Förderschwerpunktes „Trusted
Cloud“
Charakteristik
Ziele
Breite Maßnahme mit dem Ziel der arbeitsteiligen Industrialisierung von
IT-Prozessen,
Skaleneffekte
Potenzial für neue Innovationen:
Rationalisierung bei IT-Anwendern mit
Hauptanwendungsgebiet E-Commerce/Verwaltungsprozesse
Vorbereitung eines Marktes für technisch
komplexe Rationalisierungsdienste im
IT-Bereich
Re-Design der Verarbeitungsprozesse
zwischen Service Provider und Nutzer;
Komplexitätsreduktion beim Anwender;
Virtualisierung von Strukturen, Outsourcing
Verringerung der Prozesstiefe und des
Ressourceneinsatzes beim Anwender
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
19
LOGO ZIWD
4.1.1.3 Fließdiagramm-Analyse
Trusted Cloud
Mission:
Zielgruppen:
−Beschleunigung der Entwicklung von effizienten und innovativen Cloud-Strukturen sowie innovativen Cloud-basierten Diensten. Es gilt dabei im Besonderen Datensicherheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit zu berücksichtigen
−Nutzbarkeit und Akzeptanz von Cloud-Technologien für
breite Anwenderschichten signifikant erhöhen
−Anwender: kleine und
mittlere Unternehmen, öffentlicher Sektor (kommunale und Landesebene)
−Anbieter:
IT-Unternehmen, Betriebe
des öffentlichen Sektors,
v. a. KMU, regionale, spezialisierte Anbieter
Ziele:
−Cloud-Computing soll Start-ups und mittelständische Unternehmen in die Lage versetzen,
Technologien zu nutzen, die bisher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen
−Abbau von Markthemmnissen insbesondere im Bereich der Datensicherheit
−Erhöhung der Effizienz in Geschäfts- und Verwaltungsprozessen v. a. bei KMU durch innovative, sichere und rechtskonforme Cloud-Computing-Lösungen
Instrumente:
−Technologiewettbewerb
Aktivitäten:
−Förderung von FuE-Aktivitäten
−Förderung von Pilot- und Verbundprojekten unter Einbezug von
Forschungseinrichtungen
Zur Beschleunigung der Entwicklung von effizienten und innovativen Cloud-Strukturen sowie innovativen Cloud-basierten Diensten
wurde das Programm Trusted Cloud aufgesetzt. Die erzielten Outputs sollen einen wichtigen Beitrag zur Cloud-Computing-Initiative
leisten, in die dieses Programm eingebunden ist. Als weitere Programmziele werden die signifikante Erhöhung der Nutzbarkeit und
Akzeptanz von Cloud-Technologien für breite Anwenderschichten
unter Berücksichtigung von Datensicherheit festgesetzt, indem
FuE-Aktivitäten beschleunigt und verstärkt werden. Die Förderung
von Cloud-Computing-Lösungen erfolgt über Pilotvorhaben, in de-
20
LOGO ZIWD
nen neben KMU stets Forschungseinrichtungen eingebunden werden sollen. Damit wird bezweckt, dass ein intensiver Austausch
zwischen Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung eintritt.
Mit Cloud Computing wird ein Paradigmenwechsel ausgelöst, der
zu einer Industrialisierung der IT führt. Vor dem Hintergrund, dass
es im Bereich Cloud Computing bisher an bedarfsspezifischen Lösungen und nachhaltigen Best-Practice-Beispielen fehlt, sollen
Beispiellösungen in den Projekten entwickelt werden, um diese Lücke zu schließen. Insgesamt werden auf diese Weise ein Abbau
von Markthemmnissen und eine Erhöhung der Effizienz von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen angestrebt. Zudem wird eine
Reduzierung der hohen Komplexität von Cloud-Anwendungen forciert, die zu einer Steigerung der Akzeptanz beitragen soll.
Unter den Zielgruppen befinden sich sowohl kleine und mittlere
Unternehmen wie auch der öffentliche Sektor und regional spezialisierte Anbieter. Konkret wird darauf abgezielt, KMU die Verwendung von Technologien zu ermöglichen, die aus Kostengründen
oftmals nur großen Unternehmen zur Verfügung stehen. Eine
möglichst breite Verwertbarkeit der Projekt- und Programmergebnisse setzt voraus, dass Cloud-Computing-Lösungen skalierbar
und offen sind. Für den öffentlichen Sektor bedeutet dies konkret,
dass der einfachen Adaption von Cloud-Konzepten eine hohe Priorität eingeräumt werden muss. Für KMU stehen im Besonderen
geringe Kosten und eine hohe Flexibilität im Vordergrund.
Die entwickelten Cloud-Lösungen zeichnen sich durch ein hohes
Maß an Offenheit und Anpassungsfähigkeit aus, was dazu führt,
dass nicht nur die geförderten Unternehmen von der Förderung
profitieren, sondern auch nicht-geförderte Firmen. Somit wirkt das
Programm weit über den unterstützen Förderkreis hinaus (Spillover-Effekte). Zusätzlich werden Nachfolgeinvestitionen angeregt
und neue Geschäftsfelder eröffnet, woraus auch Neugründungen
resultieren.
Generelle Programmeffekte und -bewertung
Die Betrachtung der Programmeffekte erfolgt aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Folgenden sind die Auswirkungen des Programms nach den Ebenen Output, Outcome und Impact dargestellt. Auf der untersten Ebene – der Output-Ebene – finden sich
überwiegend Projektergebnisse wieder, welche die unmittelbaren
Effekte eines Programms abbilden. Hierzu zählen insbesondere
standardisierte und transparente Sicherheitsfunktionen oder innovative Dienstleistungen, aus denen heraus Geschäftsmodelle entstehen. Ebenso werden in den Projekten Methoden und Instrumente entwickelt, die die Entwicklung differenzierter Cloud-Lösungen vorantreiben. Vor dem Hintergrund, dass sich Unternehmen
zu Projektverbünden zusammenschließen – was eine notwendige
21
LOGO ZIWD
Voraussetzung zur Projektteilnahme darstellt – ergeben sich Vernetzungseffekte, die auf der Ebene der Programme wirken.
Auf der Outcome-Ebene zeigen sich Programmerfolge nicht unmittelbar, sondern oftmals erst mit einer zeitlichen Verzögerung. So
eröffnen beispielsweise die innovativen Dienstleistungen, die in
den Projekten entwickelt werden, mittelfristig ein Kostensenkungspotenzial bei den beteiligten Unternehmen. Zudem setzen
Cloud-Computing-Lösungen oftmals einen gewissen Reifegrad voraus, bevor sie ganzheitlich anwendbar und skalierbar sind. Daher
stellt sich generell nicht unmittelbar nach der Entwicklung eine erhöhte breite Nutzbarkeit und Akzeptanz ein, sondern erst nach einer erfolgreichen Bewährungsphase im Anschluss an die
Markteinführung. Ebenso führen Unternehmenszusammenschlüsse oftmals über die Projektlaufzeit hinaus zu produktiven
Kooperationen.
Aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive bzw. auf Impact-Ebene
führen verbesserte und weniger komplexe Cloud-Dienste zu einer
erhöhten Wettbewerbsfähigkeit und Systemkompetenz von KMU.
Allgemein lässt sich festhalten, dass der Projekterfolg, der sich oftmals im Bereich der Produktivitätssteigerung abspielt, durchaus
kurzfristig beurteilbar ist. Hinzu kommt, dass die Maßnahmen alle
sehr scharf umrissen sind, sodass eine Erfolgsmessung kurzfristig
realistisch ist. Ebenso sollte die Bildung neuer Geschäftseinheiten/Tochterfirmen gut nachvollziehbar sein.
22
LOGO ZIWD
Output:
−Verbundprojekte
−standardisierte und transparente Sicherheitsfunktionen, die ganze Prozessketten sicher machen
−innovative Dienstleistungen einschließlich Geschäfts- und Vertragsmodellen
−Methoden und Instrumente zur Entwicklung, Simulation, Kombination und Betrieb
differenzierter Cloud-Lösungen
−Best-Practice-Beispiele für bedarfsorientierte Lösungen
Outcome:
−ganzheitliche und skalierbare Systemlösungen zur raschen Verbreitung von Cloud
Computing
−erhöhte Nutzbarkeit und Akzeptanz von Cloud-Technologien für eine breite Anwenderschicht
−attraktivere Kostenstrukturen
Impact:
−neue Cloud-Innovationen erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit und System-Kompetenz von KMU vor allem gegenüber der ausländischen Konkurrenz
−als Konsequenz aus einem breiten Netz an Anbietern für innovative Cloud-Lösungen steigt die Attraktivität zur weiteren Ansiedlung von Start-ups aus der
IKT-Branche in Deutschland
−Industrialisierung der IT (Übertragung der Grundprinzipien aus der Industrialisierung: Standardisierung, Automatisierung, Modularisierung)
Effekte auf mehreren Ebenen:
−Effekte, die abhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 Abbau von Innovationshemmnissen durch Erhöhung der Rechtskonformität und
der Sicherheit von Cloud-Diensten
 Anregung von Nachfolgeinvestitionen und Neugründungen
−übergreifende Effekte, die unabhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 Erzeugung von Spillover-Effekten mittels offener und anpassbarer Cloud-Computing-Lösungen, die nicht nur von den geförderten Teilnehmern genutzt werden
können, sondern auch den nicht-geförderten Unternehmen zur Verfügung stehen
 Sichtbarmachung von neuen Produktentwicklungen oder neuen Trends in der
IKT insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen
23
LOGO ZIWD
4.1.2 IKT für Elektromobilität II
4.1.2.1 Charakterisierung
Tabelle 3: Charakterisierung des Förderschwerpunktes „Elektromobilität II“
Material





Bekanntmachung im BAnz, Änderung der Bekanntmachung, Förderrichtlinie, Flyer, Broschüre
Pressemitteilungen
Newsletter „Neuigkeiten aus dem Technologieprogramm IKT für Elektromobilität II‘“, „Praxisnews aus
dem Technologieprogramm IKT für Elektromobilität II“
Rede „Innovations(t)raum Elektromobilität: Smart Car
– Smart Grid – Smart Traffic“
Vorstudie „eCar-IKT-Systemarchitektur für Elektromobilität“, Studie aus dem Vorgängerprogramm „Untersuchung zur Akzeptanz von Elektromobilität als Stellglied im Stromnetz“
Grunddaten
Laufzeit: 01.07.2010 – 30.06.2016
Verbundanzahl: 18
Gesamtsumme: ca. 142 Mio. Euro
Fördersumme: ca. 81 Mio. Euro
Anzahl Projektpartner: 130
Politischer Hintergrund
Regierungsstrategien: NEP – Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität, Regierungsprogramm Elektromobilität, Elektromobilitätsstrategie, Deutschland Digital 2015
Vorgänger: IKT für Elektromobilität (Teil des Konjunkturpakets II)
Synergien: Elektromobilitätsprogramme weiterer Ressorts, Nationale Plattform Elektromobilität (NPE)
Technischer Hintergrund


Problemstellung




zukünftige systemübergreifende Konvergenzprozesse
zwischen den Infrastrukturen Elektrizitätsversorgung
und Verkehr und E-Fahrzeuge
Erfahrungen aus vorangegangener Forschung mit
kleinen E-Fahrzeugflotten und Messinfrastrukturen
vorhanden
getrennte Systeme Auto und Energienetz
über Jahrzehnte gewachsene Fahrzeugarchitektur
(unzählige Kabel und Steuergeräte)
Forschungsbedarfe zum verstärkten Einsatz von IKT
fehlende umfassende Feldversuche zur Erprobung
moderner Mobilitätskonzepte, mit größeren Fahrzeugflotten und mit ganzheitlichen Ansätzen
24
LOGO ZIWD
Ziele
Zielgruppen:
 Anwender: Wirtschaftsverkehre, Flottenbetreiber,
KMU
 Anbieter: Automobilhersteller, Zulieferer, Energieversorger, IKT-Unternehmen, Dienstleister
Innovationen:
 Smart Car: Neue IKT-Architekturen für Elektroautos,
neue Entertainment-, Komfort- und Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Komplexität im Fahrzeugbau reduzieren
 Smart Grid: Beitrag zur Stabilität der Stromnetze
(Netzverträgliches Aufladen, Konzepte für das gesteuerte Laden und Rückspeisen, Potenziale erneuerbarer
Energien nutzen), Aufbau Ladeinfrastruktur, einheitlicher Zugang zur Ladeinfrastruktur, Steuerung und
Gesamtoptimierung
 Smart Traffic: Einbindung Elektrofahrzeuge in künftige
Verkehrsinfrastrukturen, Austausch aktueller Verkehrslagedaten, Steuerung und Routenplanung von
elektrischen Fahrzeugflotten, Optimierung von Reichweiten
Beseitigung von Markthemmnissen: (technisch, strukturell, organisatorisch), ökonomische Effizienz und ökologische Verträglichkeit; angemessenes Verhältnis von Aufwand und Risiken zum Nutzen, Erprobung grundsätzlich
tragfähiger Geschäftsmodelle, Schaffung von Anreizstrukturen für die Verbreitung von Elektromobilität, nachhaltige
Akzeptanz bei Marktteilnehmern
wirtschaftliche Breitenwirkung: Steigerung wirtschaftlicher Effizienz, ausgelöste (breitenwirksame) Nachahmungseffekte, Beschleunigung von Folgeinvestitionen
Wettbewerbsvorteile: Ausbau des Technologie- und Industriestandortes Deutschland (Ziel: Deutschland bis 2020
Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität), Integration
der E-Fahrzeuge in das Stromnetz, Schaffung einer neuen
IKT-basierten Mobilität
Branchen





Wirtschaftsverkehr
geschlossene Logistiksysteme
Landwirtschaft
Firmen-Fahrzeugflotten
Taxi-Betrieb
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
25
LOGO ZIWD
4.1.2.2 Bewertung
Tabelle 4: Bewertung des Förderschwerpunktes
„Elektromobilität II“
Charakteristik
Ziele
Formulierung dreier Themenbereiche:
Smart Car - Intelligentes Fahrzeug mit
neuer IKT-Systemarchitektur
Smart Grid - Intelligente Einbindung von
Elektrofahrzeugen in das Energieversorgungssystem
Smart Traffic - Intelligente Verkehrsinfrastruktur zur Erhöhung von Effizienz,
Reichweite und Sicherheit
Zusammenbringen bisher getrennter Branchen (Automobil, Energie, IKT) durch Förderung umfassender Feldversuche mit bis
zu 10 Projektpartnern (über die Themenbereiche hinweg)
Entwicklung ganzheitlicher Konzepte für
Elektromobilität, wechselseitige Optimierung der Verkehrs- und Energiesysteme
(Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit,
Leistungsfähigkeit)
Integration der E-Fahrzeuge in das Stromnetz, Schaffung einer neuen IKT-basierten
Mobilität, Entwicklung grundsätzlich tragfähiger Geschäftsmodelle und von Anreizstrukturen für die Verbreitung von EM
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
26
LOGO ZIWD
4.1.2.3 Fließdiagramm-Analyse
Elektromobilität II
Mission:
−Schaffung einer neuen IKT-basierten Mobilität
−Erhöhung der Akzeptanz von Elektromobilität und Integration von E-Fahrzeugen ins Stromnetz
−Ausbau des Technologie- und Industriestandortes
Deutschlands
−Förderung von branchenübergreifenden (IKT, Energie, Automobil) Kooperationen
Zielgruppen:
−IT-Entwickler und IT-Anwender
−Automobilbranche
−IKT-Branche
−Teilnehmer aus der Energiebranche
−Mitwirkung von kommunalen
Betrieben (v. a. Stadtwerke)
−Einbeziehung des Mittelstandes
Ziele:
−Entwicklung und Erprobung grundlegender und einfacherer neuer IKT-Systemarchitekturen für
Fahrzeuge (Smart Car)
−effiziente Integration von Elektrofahrzeugen in das deutsche Stromnetz, sodass es nicht zu
Überlastungen im Verteilernetz kommt und die erneuerbaren Energien besser ausgenutzt werden können (Smart Grid)
−Schaffung einer intelligenten Verkehrsinfrastruktur zur Erhöhung von Effizienz, Reichweite und
Sicherheit (Smart Traffic)
Instrumente:
−Technologiewettbewerb zur Förderung des „Dreiecks“
aus „Smart Car“, „Smart Grid“ und „Smart Traffic“
Aktivitäten:
−Förderung von FuE-Aktivitäten
−Förderung von Pilot- und Verbundprojekten
Mit Elektromobiltität II wird das übergeordnete Ziel verfolgt, eine
neue IKT-basierte Mobilität zu schaffen. Gefördert wird dabei das
„Dreieck“ aus „Smart Car“, „Smart Grid“ und „Smart Traffic“ mit einem Schwerpunkt auf umfassenden Feldversuchen in Modellregionen, die auf branchenübergreifenden Kooperationen basieren.
Ebenso wie die Initiative „AUTONOMIK für Industrie 4.0“ ist EMII
stark mit anderen strategischen Aktivitäten der Bundesregierung
(Nationale Plattform Elektromobilität) verknüpft.
27
LOGO ZIWD
Ein konkretes Programmziel im Bereich der „Smart Grid“ ist die effiziente Integration von Elektrofahrzeugen in das deutsche Stromnetz, um Überlastungen im Stromnetz besser ausgleichen zu können. Dies kann beispielsweise dadurch realisiert werden, dass die
Möglichkeit zu bidirektionalen Ladevorgängen an Ladestationen
geschaffen wird. Somit tragen E-Fahrzeuge zu einer verbesserten
Reaktion auf Volatilitäten im Stromnetz bei. Im Fördergebiet
„Smart Traffic“ wird durch die Programmförderung der Aufbau einer intelligenten Verkehrsinfrastruktur unterstützt um die Effizienz,
Reichweite und Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.
Dadurch wird u. a. angestrebt, dem Aufkommen von Staus und
Verkehrsunfällen entgegenzuwirken. Vor dem Hintergrund, dass in
modernen Fahrzeugen eine immer kompliziertere IKT-Architektur
eingebaut ist, sodass bei Ausfällen oder Nachrüstungen hohe Kosten anfallen, verfolgt der Programmschwerpunkt „Smart Car“ die
Entwicklung und Erprobung grundlegender und einfacherer IKTSystemarchitekturen für Fahrzeuge.
Neben der Förderung der Thematik Elektromobilität in dem zuvor
genannten Themendreieck wird intendiert, einen branchenübergreifenden Dialog zu initiieren. Dieser soll insbesondere durch den
Zusammenschluss von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Verbundprojekten angeregt werden.
Die projektübergreifend arbeitende Begleitforschung strebt eine öffentlichkeitswirksame Verbreitung des generierten Know-hows an
und soll insbesondere den „Innovations(t)raum“ und die Dialogplattform „Elektromobilität im Dialog“ aktiv unterstützen. Durch das
Programm sollen Erfolge in den folgenden Bereichen forciert werden: (1) Schaffung einer nachhaltigen Akzeptanz bei Marktteilnehmern, (2) Schaffung von Anreizstrukturen für die Verbreitung der
Elektromobilität sowie (3) Beschleunigung von Folgeinvestitionen.
28
LOGO ZIWD
Generelle Programmeffekte und -bewertung
Auf der Output-Ebene im geförderten Bereich „Smart Car“ sind
verkehrstaugliche Prototypen mit einfacherer
IKT-Systemarchitektur ein typisches Projektergebnis; „Vehicle-togrid“-Szenarien sind Resultate der Förderung im Themengebiet
„Smart Grid“. Sie veranschaulichen exemplarisch, wie E-Fahrzeuge als mobile Speicher dienen und mit dem Energienetz interagieren. Projekte, die sich mit der Thematik „Smart Traffic“ befassen, zielen primär auf die Entwicklung IKT-basierter Dienste ab,
die beispielsweise den Übergang vom Fahrzeug auf öffentliche
Transportmittel erleichtern und einen Beitrag zur effizienteren
Steuerung des Verkehrsflusses leisten.
Auf der Outcome-Ebene zeigen sich Effekte wie verbesserte Sicherheits- und Komfortfunktionen, ebenso wie die Reduzierung
von Gewicht und Erhöhung der Reichweite von E-Fahrzeugen
(Smart Car). Über bidirektionale Lademöglichkeiten wird die Möglichkeit eröffnet, die „Vehicle-to-grid“-Szenarien in einem größeren
Umfang zu erproben und zu verwirklichen. Nicht zuletzt wird die
Komplexität der IKT-Systemarchitekturen reduziert und die Kosten
gesenkt.
Effekte auf gesamtwirtschaftlicher Ebene werden u. a. durch den
Aufbau einer weitreichenden Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
ausgelöst. Dies trägt gleichzeitig positiv zu den Anreizstrukturen
bei, die sich wiederum auf die Anzahl von Neuzulassungen bei
E-Fahrzeugen auswirken. Auf diese Weise erhöhte sich die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im IKT-Sektor, in
der Automobilbranche und in der Energiewirtschaft.
Durch die in den Projekten entwickelten Plug & Play Mechanismen
und die offenen Standards profitieren neben den geförderten Unternehmen ebenso nicht geförderte KMU vom Programm, da die
genannten Projektergebnisse allen Unternehmen frei zur Verfügung stehen.
Insgesamt zeichnet sich ein kurzfristig bewertbarer Projekterfolg
ab, bei dem die Wirkung über die Verbreitung und Nutzung von
(gewerblich genutzten) E-Fahrzeugen nachgewiesen werden
kann. Ebenso sind die Markt- und Anwendungspotenziale der Ansätze sowie die Ausstrahlungskraft und Nachhaltigkeit der Pilotanwendungen auch bei einer späteren Bewertung gut überprüfbar.
29
LOGO ZIWD
Outcome:
−neue Sicherheits-, Entertainment- und Komfortfunktionen (Smart Car)
−Reduzierung von Gewicht und Erhöhung der Reichweite von E-Fahrzeugen
(Smart Car)
−bidirektionale Lademöglichkeiten (Smart Grid)
−Installation neuer ganzheitlicher Lösungskonzepte und Geschäftsmodelle (integrierte Angebote für einen reibungslosen Übergang von E-Fahrzeugen auf andere
Verkehrsträger) (Smart Traffic)
−Senkung von Komplexität und Kosten (Smart Car)
Output:
−Verbundprojekte
−Verkehrstaugliche Prototypen (Smart Car)
−„Vehicle-to-grid“-Szenarien, die aufzeigen, wie E-Fahrzeuge als mobile Speicher
dienen und mit dem Energienetz interagieren. Durch die Kopplung von E-Fahrzeugen mit dem volatilen und dezentral erzeugten Strom aus Erneuerbaren Energien
soll die Energie-Infrastruktur gestützt werden und effizienter werden (Smart Grid)
−IKT-basierte Dienste (Smart Traffic)
Impact:
−verbesserte globale Wettbewerbsfähigkeit in der IKT-Wirtschaft, der Automobilbranche und der Energiewirtschaft
−Aufbau und Etablierung einer verbesserten Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
(Smart Grid)
−Aktuelle Verkehrsdaten können in Echtzeit ausgetauscht werden (Smart Traffic)
−der Mittelstand hat sich in Zusammenarbeit mit der deutschen Industrie zu einem
Leitmarkt für Elektromobilität entwickelt
−Elektrofahrzeuge bilden einen signifikanten Anteil an allen zugelassenen Neufahrzeugen
Effekte auf mehreren Ebenen:
−Effekte, die abhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:

Abbau von Innovationshemmnissen, vor allem im Bereich der Datensicherheit
und Komplexität von IKT-Systemarchitekturen.
 Anregung von Nachfolgeinvestitionen
−übergreifende Effekte, die unabhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 mit der Entwicklung offener Standards ebenso wie durch Plug & Play Mechanismen partizipieren auch KMU, die nicht zum unmittelbaren Förderkreis des
Programms gehören. Über solche Spillover-Effekte wirkt das Programm über
die einzelnen Projekte hinaus in die komplette Branche hinein
 Sichtbarmachung von neuen Produktentwicklungen oder neuen Trends in der
IKT insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen
30
LOGO ZIWD
4.1.3 IT2Green
4.1.3.1 Charakterisierung
Tabelle 5: Charakterisierung des Förderschwerpunktes
„IT2Green“
Material





Bekanntmachung im BAnz, Förderrichtlinie, Flyer
Präsentation „Technologieprogramm IT2Green“
Pressemitteilungen
Reden „Keynote zur 3. Jahrestagung des Technologieprogramms IT2Green“, „Eröffnung der 4. Jahrestagung (Abschlusskongress) des Technologieprogramms IT2Green“
Vorstudie „Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft“
Grunddaten
Laufzeit: 01.01.2011 – 30.11.2014
Verbundanzahl: 10
Gesamtsumme: ca. 40 Mio. Euro
Fördersumme: ca. 26 Mio. Euro
Anzahl Projektpartner: 49
Politischer Hintergrund
Regierungsstrategie: Aktionsplan „Green IT-Pionier
Deutschland“ (IT-Gipfel 11/08)
Vorgänger: Leuchtturmprojekt E-Energy
Synergien: Smart Grid-Cluster (IKT für Elektromobilität II)
und Trusted Cloud
Technischer Hintergrund


Problemstellung




zunehmender Energieverbrauch durch rasante Entwicklung und Verbreitung von digitalen Inhalten sowie
steigende Anzahl von Endgeräten und neuen Onlinediensten
IKT sehr effizientes Mittel zur Reduzierung von Energieproblemen (Green durch IT)
IKT-bedingter Stromverbrauch schnell wachsend
(2007 bereits 10,5 % in Deutschland), größte Verbraucher sind IKT-Anwendungen in privaten Haushalten,
Büros in Verwaltung und Wirtschaft,
IKT-Infrastrukturen (Netze, Rechenzentren, Server)
haben wachsenden Energiebedarf
IKT wird durch globale Infrastrukturen zum Großverbraucher elektrischer Energie
bei unveränderter Entwicklung wird IKT selbst Teil der
Energie- und Klimaprobleme
IKT-Infrastruktur besteht aus technisch relativ getrennten Teilstrukturen, deren Zusammenspiel energetisch nicht optimiert ist
31
LOGO ZIWD
Ziele
Zielgruppen:
 Anbieter: IKT-Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Energieversorger
 Anwender: KMU, Technologieparks, Verwaltungen
(große Bürogebäude), öffentliche Einrichtungen, Unternehmen der Wohnungswirtschaft
Innovationen:
 Telekommunikationsnetze: bessere Aktivitäts- und
Laststeuerung in Funk- und Festnetzen
 Rechenzentren und Clouds: Konzepte zum Datenmanagement, Informationslastverschiebung, Identifizieren und Nutzen von Kopplungspotenzialen von (regionalen) Rechen- und Serverzentren
 Monitoring und Management: Entwicklung von Mess-,
Darstellungs- und Regelungsverfahren
 technisch integrierte energieoptimierte Anwenderinfrastrukturen (Ende-zu-Ende-Anwendungen)
 Methoden und Tools zur Entwicklung, Simulation und
Betrieb von Gesamtinfrastrukturen
Beseitigung von Markthemmnissen: (technisch, strukturell, organisatorisch), Schaffung nachhaltiger Akzeptanz
bei Marktteilnehmern, Entwicklung von Standards und
Benchmarks
wirtschaftliche Breitenwirkung: ausgelöste (breitenwirksame) Nachahmungseffekte, Beschleunigung von Folgeinvestitionen Erschließung neuer Tätigkeitsfelder im In-und
Ausland, neue Geschäftsideen, Folgeinvestitionen, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Entlastung der Gesamtwirtschaft
Wettbewerbsvorteile:
Verbesserung der globalen Wettbewerbsfähigkeit, Steigerung der Standortattraktivität, gesteigerte wirtschaftliche
Effizienz
Branchen
n/a (Mittelstand, Verwaltung, Wohnungswirtschaft)
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
32
LOGO ZIWD
4.1.3.2 Bewertung
Tabelle 6: Bewertung des Förderschwerpunktes „IT2Green"
Charakteristik
Ziele
Systemischer Ansatz unter Einbeziehung
aller Themenbereiche (effiziente Informationserzeugung, effiziente Speicherung, effiziente Informationsverteilung, effiziente
Nutzung)
Integration von Teilinfrastrukturen, deren
Zusammenspiel bisher nicht energetisch
optimiert ist, durch IKT-Einsatz, sowie die
beschleunigte Entwicklung und Nutzung
energie- und umwelteffizienter
IKT-Infrastrukturen und -Dienste
Formulierung dreier Projekt-Cluster im
Förderprogramm: Telekommunikationsnetze, Rechenzentren und Clouds, Monitoring und Management
Senkung des Stromverbrauchs von IKT in
Bereichen mit großen Einsparpotentialen
(Rechenzentren, Telekommunikationsnetze und Büro- und Heimanwendungen),
demonstriert mit breitenwirksamen Piloterprobungen (anwendungsspezifisch, nachhaltig und mit hoher öffentlicher Wahrnehmung)
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
33
LOGO ZIWD
4.1.3.3 Fließdiagramm-Analyse
IT2Green
Mission:
−Erhöhung der Energieeffizienz in der IKT entlang der kompletten Wertschöpfungskette und
Technologiestrukturen
−Verbesserung der globalen Wettbewerbsfähigkeit und System-Kompetenz der IKT-Wirtschaft
sowie der eingebundenen Wissenschaft
Zielgruppen:
−Firmen aus dem IKT-Sektor, inklusive
Netzbetreiber und Contentanbieter
−Forschungseinrichtungen
−Anwender, die verallgemeinerungsfähige energieoptimierte Infrastrukturen
pilothaft erproben (KMU, Technologieparks, Verwaltung, Unternehmen
und Wohnungswirtschaft)
−Energieversorgungsunternehmen
Ziele:
−Beschleunigung und Verstärkung von FuE-Aktivitäten zur systemübergreifenden Energieoptimierung bei den IKT (effiziente Informationserzeugung, Speicherung, Nutzung, Informationsverteilung)
−Entlastung der Gesamtwirtschaft einschließlich der Verwaltung sowie der privaten Haushalte
durch eine deutlich höhere Energieeffizienz der IKT-Infrastrukturen
Instrumente:
−Technologiewettbewerb
Aktivitäten:
−FuE-Projekte, die in anwenderspezifischen Innovationsclustern eingebettet sind
−Entwicklung und Erprobung von Systemansätzen, um bei IKT-Anwendungen eine höhere Effizienz zu erlangen
−breitenwirksame Piloterprobungen in mittelständischen Unternehmen, Technologieparks, Verwaltungen und Wohngebieten
Im Zuge eines schnell ansteigenden IKT-bedingten Energieverbrauchs innerhalb der letzten 10-15 Jahre und dem Druck steigender Energiepreise, wird mit IT2Green das übergeordnete Ziel verfolgt, die Energieeffizienz in der IKT entlang der kompletten Wertschöpfungskette und Technologiestrukturen zu erhöhen. Somit soll
sichergestellt werden, dass die IT weiterhin als Hauptinstrument
bei der Lösung von Energie- und Klimazielen eingesetzt werden
kann und nicht zum Teil des Problems wird. Zudem zielt IT2Green
auf eine global verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und SystemKompetenz der IKT-Wirtschaft ab – insbesondere bei KMU. Wei-
34
LOGO ZIWD
tere Zielgruppen sind Forschungseinrichtungen und Energieversorgungsunternehmen. Bei den Ergebnissen gilt es zwischen wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Verbreitung zu unterscheiden;
denn während ersteres mit den jeweiligen expliziten Projektzielen
korrespondiert, leitet sich letzteres aus der Gesamtheit der Einzelprojekte ab.
IT2Green baut auf dem Vorgängerprogramm E-Energy auf und
legt den Fokus auf eine systematische Sichtweise. Demnach werden vor allem ganzheitliche Systemlösungen präferiert, die leistungsfähige, energie- und umwelteffiziente Teilinfrastrukturen
und -dienste (Green Networks, Green Computing, Green Components) integrieren sollen. Mittels breitenwirksamer Piloterprobungen in mittelständischen Unternehmen werden aus dem Projekt
hervorgehende Systemansätze getestet. IT2Green verfolgt ausdrücklich nicht das Ziel die Elemente wie Rechenzentren, Systemkomponenten oder Endgeräte selbst fortzuentwickeln und noch
energieeffizienter auszugestalten. Tatsächlich ausgelöste Kosten- und Energiereduzierungen werden erst durch Skaleneffekte
deutlich, da die in den Projekten entwickelten Prototypen nur unter
Laborbedingungen getestet werden können. Wichtige äußere Einflüsse bleiben damit vorerst unberücksichtigt.
Die Begleitforschung arbeitet themen- und projektübergreifend und
wird zur Steuerung der Programme herangezogen. Dabei gewährleistet sie u. a. den Programmerfolg, indem sie Synergieeffekte
und Querschnittsthemen identifiziert.
35
LOGO ZIWD
Generelle Programmeffekte und -bewertung
Neben dem Zusammenschluss in Verbünden werden in den Projekten Methoden und Tools entwickelt, die den Energiebedarf senken. Darüber hinaus sind verallgemeinerungsfähige Geschäftsmodelle Teil der Projektergebnisse, die der Output-Ebene zugeordnet
werden können. Wichtige Projekteffekte, die sich unmittelbar ergeben, sind Demonstrationseffekte von Best-Practice-Beispielen für
eine zukünftig energieeffizientere IKT-Nutzung.
Als mittelbare Effekte auf Outcome-Ebene sind eine insgesamt
verbesserte Energieeffizienz durch innovative Systemdesigns
ebenso wie übergreifende Systemlösungen zur Steuerung der Informationslast zu verzeichnen. Dadurch können das Angebot und
die Nachfrage im Energiebereich optimal in Übereinstimmung gebracht werden. Langfristig führen die Programmeffekte dazu, dass
sich der Energieverbrauch der IKT vom exponentiell steigenden
Datenvolumen entkoppelt und so einen Beitrag zur Standortattraktivität in Deutschland leistet.
Die aus den Projekten hervorgehenden übergreifenden Systemlösungen ermöglichen es, dass auch Unternehmen einen Nutzen
aus der Programm- bzw. Projektförderung ziehen, die keine Teilnehmer waren (Spillover-Effekte); denn die entwickelten Systemlösungen können von allen Unternehmen frei bezogen werden.
Für die Erfolgsmessung mittels Indikatoren ist vorteilhaft, dass
Markt- und Anwendungspotenziale der Ansätze sowie Ausstrahlungskraft und Nachhaltigkeit der Pilotanwendungen auch kurzfristig beurteilbar sind. Auf gesamtwirtschaftlicher Ebene werden jedoch, aufgrund des vergleichsweise geringen Fördervolumens und
der Abgrenzungsschwierigkeiten der vom Programm ausgelösten
Effekte, nicht unmittelbar Wirkungen nachzuweisen sein.
36
LOGO ZIWD
Output:
Projektebene
−Methoden und Tools, die den Energiebedarf reduzieren
−verallgemeinerungsfähige Geschäftsmodelle
−ökologische, technische, und ökonomische Benchmarks
−Modularität und Standards
−technisch integrierte energieoptimierte Anwenderinfrastrukturen
−breitenwirksame Piloterprobungen und Dienstleistungen, die es ermöglichen, diese
Anwenderstrukturen wirtschaftlich und nutzerfreundlich anzubieten
−Best-Practice-Beispiele für zukünftige energieeffiziente IKT-Anwendungen
Outcome:
−automatisierte Systemoptimierungen
−verbesserte Energieeffizienz durch innovative Systemdesigns und Technologien zur
Betriebsoptimierung (z. B. verbesserte Aktivitäts- und Laststeuerung in Funk- und
Festnetzen)
−Einbindung der Energiesparpotentiale von energieeffizienten Endgeräten in übergreifende Anwenderstrukturen
−übergreifende Systemlösungen zur Steuerung der Informationslast, sodass Angebot
und Nachfrage energetisch optimal in Übereinstimmung gebracht werden
Impact:
−der Energieverbrauch der IKT entkoppelt sich vom exponentiell steigenden Datenvolumen
−Steigerung der Standortattraktivität
Effekte auf mehreren Ebenen:
−Effekte, die abhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 Reduzierung von Innovationshemmnissen, die insbesondere Datensicherheit und
-schutz betreffen
 Anregung von Folgeinvestitionen resultierend aus den entwickelten Geschäftsmodellen
−übergreifende Effekte, die unabhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 durch die Entwicklung übergreifender Systemlösungen zur Steuerung der Informationslast kommt nicht nur den Projektteilnehmern die Förderung zugute, sondern auch Unternehmen, die einen hohen Energieverbrauch aufweisen und nicht
notwendigerweise am Programm teilgenommen haben (Spillover-Effekte)
 Sichtbarmachung von neuen Produktentwicklungen oder neuen Trends in der
IKT insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen
37
LOGO ZIWD
4.1.4 AUTONOMIK für Industrie 4.0
4.1.4.1 Charakterisierung
Tabelle 7: Charakterisierung des Förderschwerpunktes
„AUTONOMIK“
Material





Bekanntmachung im BAnz, Förderrichtlinie, Flyer
Präsentationen „Industrie 4.0“ und „Technologieprogramm Autonomik: Baustein für das Internet der
Dinge“
Pressemitteilung
Rede „Industrie 4.0 sowie Fragen der Datensicherheit“
Vorstudie „Technologische und wirtschaftliche Perspektiven Deutschlands durch die Konvergenz der
elektronischen Medien“
Grunddaten
Laufzeit: 01.10.2013 – 31.03.2017
Verbundanzahl: 14
Gesamtsumme: ca. 64 Mio. Euro
Fördersumme: ca. 39 Mio. Euro
Anzahl Projektpartner: 91
Politischer Hintergrund
Regierungsstrategien: Deutschland Digital 2015, Hightech-Strategie 2020, Industrie 4.0
Vorgänger: NextGenerationMedia, THESEUS,
AUTONOMIK
Synergien: Smart Data, Service-Robotik (BMBF)
Technischer Hintergrund





Problemstellung
Internet wichtigster Innovationstreiber der Wirtschaft
und Auslöser konvergenter Technologieentwicklungen
Internet der Dinge mit selbständigem Informationsaustausch (Entstehen neuer Kommunikationskanäle zwischen ehemals getrennten Branchen und Produktbereichen)
AugmentedX-Technologien (intelligente vernetzte
Sensoren und 3D-Technologie für situationsgerechte
Information und Interaktion zwischen techn. Systemen
und Mensch)
Verbreitung von SmartX-Technologien: Smart Objects, Smart Services, Smart Networks
Verbreitung von Embedded-Systemen als Ersatz konventioneller Steuerungstechnik und deren Verknüpfung zu cyberphysikalischen Systemen (CPS)
Beschleunigter Wandel mit steigendem Kostendruck, exponentiell anwachsendem Wissen und sich immer weiter
verkürzenden Innovationszyklen
38
LOGO ZIWD
Technologisch: Produktion und Produkte werden komplexer, bisherige Industrierobotik war primär auf festgelegte Bewegungsabläufe in der Großproduktion ausgerichtet, übergreifende Kommunikation und Interaktion beliebiger intelligenter Objekte erfordern Systemstandards
Methodisch: Externes Wissen und Kompetenz müssen
kontinuierlich einbezogen und unnötige Doppelarbeiten
vermieden werden
Offene vertrags- und haftungsrechtliche Fragen bei Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie Akzeptanz autonomer
Komponenten in Produktion, Produkten und Diensten
Ziele
Zielgruppen:
 Anbieter: Anbieter von smarten Produkten und Dienstleistungen, Forschungseinrichtungen und öffentlicher
Verwaltung
 Anwender: unternehmensübergreifende Produktion
und Logistik; Produktentwicklung; Heimvernetzung
einschl. Gebäudeautomatisierung für Energiemanagement, Assistenz im Alter, Gesundheit und Prävention,
Sicherheit
Innovationen:
 zukunftsweisende Systeme in der Produktion und Produktionslogistik (Smart Factory): Autonome Produktionsmittel, unternehmensübergreifende Produktionslogistik, neuartige Interaktionsmodelle (Mensch-Technik
(MTI), zwischen Maschinen (M2M), zwischen Maschinen, Service-Robotern und anderen Systemen), 3D in
industriellen Anwendungen, kognitive Basistechnologien
 (Premium-) Produkte mit autonomen Eigenschaften:
Assistenzsysteme, Service-Robotik, Automatisierungstechnik, fahrerlose Transportsysteme
 wissensintensive elektronische Dienstleistungen, die
maßgeblich zur Steigerung der Wertschöpfung von
Produkten beitragen oder ganz neue Wertschöpfungsund Geschäftsmodelle ermöglichen (hybride Produkte, Business Apps)
 Erweiterung autonomer Systeme um kognitive und
kontextsensitive Fähigkeiten
 gemeinsame Architekturen, Plattformen, Standards
und Methoden
 Umsetzung in Pilot-Anwenderprojekte
Beseitigung von Markthemmnissen: Klärung rechtlicher
Aspekte (Haftungs- und Versicherungsfähigkeit autonomer
Systeme, Untersuchung funktionaler Sicherheit
Standardisierung, Normung, Interoperabilität, Plug & Produce-Fähigkeiten von Komponenten autonomer Systeme
39
LOGO ZIWD
Entwicklung geeigneter Geschäftsmodelle für die breite
wirtschaftliche Verwertbarkeit, kooperative Strategien für
die Markterschließung
wirtschaftliche Breitenwirkung:
Stärkung der Konkurrenzfähigkeit und Perspektive wichtiger Branchen in Deutschland
Stärkung der wirtschaftlichen Leistungskraft des Mittelstandes, enge Einbindung von KMUs als Anbieter und Anwender von smarten Produkten und Dienstleistungen
Wettbewerbsvorteile:
kürzere Produktentwicklungs- und Innovationszyklen
industrielle Kleinserienfertigung im Mittelstand mit Produktion bis „Losgröße 1“ möglich
Branchen
n/a
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
4.1.4.2 Bewertung
Tabelle 8: Bewertung des Förderschwerpunktes „AUTONOMIK“
Charakteristik
Ziele
Eingereichte Projekte sollen mehrere Segmente der Wertschöpfungskette umfassen
Förderung von nutzungszentrierten und
praktikabel einsetzbaren Lösungen für
Nichtroutine-Aufgaben
Drei Themenebenen formuliert:
Zukunftsweisende Produktion, zukunftsweisende Produkte, zukunftsweisende
Dienste
Unterstützung der deutschen Industrie auf
ihrem Weg zur Digitalisierung von Produktionsprozessen
Forcierung der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft
Explizite Aufforderung zur Harmonisierung
von Plattformen und Architekturen zwischen Projekten der einzelnen Themen- und Anwendungskomplexe (gemeinsame Lösungsansätze)
Sicherstellen der Interoperabilität, Kompatibilität und systematischen Wiederverwendung zwischen Domänen und Möglichkeit
der Einbindung neuer Geräte und Dienste
Schaffung eines Rahmens für ein attraktives Business Ecosystem
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
40
LOGO ZIWD
4.1.4.3 Fließdiagramm-Analyse
AUTONOMIK für Industrie 4.0
Mission
−als Anbieter und Anwender neuer und zukunftsweisender internetbasierter Technologien soll Deutschland zum Leitmarkt
für cyberphysische Produktionssysteme werden
Zielgruppen
−kleine und mittlere Unternehmen als Anbieter und
Anwender
Ziele
−Erschließung neuer Dimensionen in der internetbasierten Erfassung der Umwelt und Förderung der Autonomie von Systemen durch zunehmende kognitive Fähigkeiten
−Verzahnung der industriellen Produktion mit modernster IKT
−Verknüpfung der digitalen mit der realen Welt
−Entwicklung und Erprobung von Lösungsansätzen, in denen intelligente autonome Systeme in
intelligenten Umgebungen über intelligente Netze miteinander interagieren
−angesichts immer kürzerer Innovationszyklen sollen aus den Projekten heraus neue Methoden
entwickelt werden, um externes Wissen und Kompetenz kontinuierlich und schnellstmöglich in
die Projektbearbeitung aufnehmen zu können
Instrumente
−Technologiewettbewerb
Aktivitäten
−Förderung von Verbundvorhaben von Unternehmen und Forschungseinrichtungen
−Förderungen von Kooperationen und des Wissenstransfers zwischen den einzelnen Verbundvorhaben zur Erzielung von Synergieeffekten
Deutschland soll sich als Anbieter und Anwender zum Leitmarkt
für cyberphysische Produktionssysteme etablieren; dieses übergreifende Ziel wird mit dem Programm AUTONOMIK für Industrie
4.0 verfolgt. Allgemein ist das Programm stark in die strategischen
Aktivitäten der Bundesregierung eingebunden und unterstützt die
Regierungsziele aus der Hightech-Strategie 2020. Dabei wird unter dem Begriff „Industrie 4.0“ ein Zukunftsprojekt dieser Hightech-Strategie verstanden, in dessen Verlauf eine zunehmende
IP-Fähigkeit klassischer Produktionstechnik angestrebt wird. So
wird als Teilziel des Programms eine verstärkte Verzahnung der
industriellen Produktion mit modernster IKT festgelegt, in deren
41
LOGO ZIWD
Folge sich die digitale mit der realen Welt verknüpft. Unter dem
Begriff „Internet der Dinge“ wurden diese Entwicklungen bereits in
den Technologieprogrammen NextGenerationMedia und
AUTONOMIK angestoßen. In „AUTONOMIK für Industrie 4.0“ geht
es nun auch darum, die immer komplizierteren und an Dynamik
gewinnenden Prozesse mittels intelligenter Systeme in Echtzeit zu
überwachen. Zunehmend eigenständige Systeme mit kognitiven
Fähigkeiten sollen diesen Prozess vorantreiben, die auf die internetbasierte Erfassung der Umwelt abzielen.
Insgesamt gibt es eine große Streuung der Themenfelder und
möglicher Anwendungen, die viele Aspekte der Produktion und
Dienstleistungen berücksichtigen. Das Programm gliedert sich dabei in drei Ebenen: (1) in zukunftsweisende Systeme in der Produktion, (2) in zukunftsweisende (Premium-)Produkte in relevanten
Anwendungsbereichen und (3) in zukunftsweisende, wissensintensive elektronische Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Erprobung von Lösungsansätzen.
Wie in den zuvor beschriebenen Programmen sollen insbesondere
KMU im Fokus der Förderung stehen ohne jedoch eine Zielgruppe
explizit von der Förderung auszuschließen. Ein Schwerpunkt der
Projekte liegt in der Entwicklung umsetzungsfähiger Geschäftsmodelle, die zu einer breiten Verwertung der erzielten Ergebnisse führen. Als Resultat der Verbundprojekte sollen daher auch über das
Programm hinaus langfristige Kooperationen zur Markterschließung
entstehen. Daher werden Kooperationen, die eine Markterschließung durch die Generierung neuer projektbezogener Geschäftsmodelle anstreben, in besonderem Maße bei der Projektauswahl berücksichtigt.
42
LOGO ZIWD
Generelle Programmeffekte und -bewertung
Als direkte Projektergebnisse auf Output-Ebene ergeben sich offene Betriebsstandards für intelligente Objekte, ebenso wie normierte Architekturen und gemeinsame Datenmodelle, die neue
Entwicklungsprinzipien schneller auf den Markt bringen. Der branchenübergreifende Dialog wird über den Zusammenschluss verschiedener Unternehmen in Verbünden angeregt. Nicht zuletzt
sind neue Geschäftsmodelle, mit denen die Erweiterung autonomer Systeme um kognitive Fähigkeiten vorangebracht wird, Teil
der Projektergebnisse.
Die Projektergebnisse bewirken auf Outcome-Ebene, dass sich die
Energie- und Rohstoffeffizienz in Produktionsprozessen verbessern. Dies ist unter anderem die Folge von effektiveren Überwachungsmöglichkeiten durch autonome Systeme in Echtzeit. Zusätzlich wird die Entwicklung von Service-Robotern möglich, die
auf die Umgebung reagieren und intelligent handeln. Im Bereich
der privaten Haushalte werden komplette smarte Heimvernetzungen möglich, da selbst Waschmaschinen und Kühlschränke
IP-fähig werden.
Auf der Impact-Ebene wird immer deutlicher, dass sich das Internet der Dinge und das Internet der Dienste immer mehr komplementär zueinander entwickeln. So verschwinden Branchengrenzen, die neue und übergreifende Handlungsfelder und Kooperationen eröffnen. Auf diese Weise wird der Standort in Deutschland im
Bereich der IT weiter gestärkt. Außerdem wird ein Paradigmenwechsel ausgelöst, der von einer zentralen zu einer immer stärker
dezentralen, augmentierten Steuerung führt.
Mittels der entwickelten gemeinsamen Architekturen und offenen
Standards wirkt das Programm weit über den Förderkreis hinaus.
Daher fallen Effekte nicht nur bei den Projektteilnehmern an, sondern im kompletten Wirtschaftsbereich.
Das Programm zeichnet sich allgemein durch eine große Streuung
der Themenfelder und möglichen Anwendungen aus, die viele Aspekte der Produktion berücksichtigt. Da die Wirksamkeit des Programms eher mittelfristig beurteilbar ist, sollten die Wirkungen bis
in die Anwenderbranchen hinein beobachtet werden.
43
LOGO ZIWD
Output
−normierte Architekturen (bzw. Standards), einheitliche Baukästen sowie gemeinsame Datenmodelle um neue Entwicklungsprinzipien schneller in den Markt zu bringen
−Verbundprojekte
−neue Geschäftsmodelle
−offene Betriebsstandards für intelligente Objekte
−standardisierte Komponenten und Schnittstellen, die die Einführung neuer Systeme
in den Markt beschleunigen
Outcome
−verbesserte Energie- und Rohstoffeffizienz in Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Umweltverträglichkeiten als Konsequenz von Überwachungsmöglichkeiten ganzer Wertschöpfungsketten in Echtzeit
−Service-Roboter mit kognitiven Fähigkeiten, die auf die Umgebung reagieren und intelligent handeln
−Embedded-Lösungen (programmierbare und über Speicherfähigkeit verfügende
(Kleinst-) Rechner)
−komplette smarte Heimvernetzung (vernetzungsfähige Waschmaschinen, Kühlschränke etc.)
Impact
−Stärkung des Standortes Deutschland
−Internet der Dienste und Internet der Dinge entwickeln sich immer mehr komplementär
−Paradigmenwechsel von zentraler zu dezentraler, augmentierter Steuerung
−klassische Branchengrenzen verschwinden und neue übergreifende Handlungsfelder und Kooperationen entstehen. Das Resultat ist eine neu organisierte Arbeitsteilung
Effekte auf mehreren Ebenen:
−Effekte, die abhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 Abbau von Innovationshemmnissen im Bereich des Datenschutzes
 Anregung von Nachfolgeinvestitionen und Neugründungen
−übergreifende Effekte, die unabhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 durch offene Plattformen, gemeinsame Architekturen und Standards profitieren
über das Projekt hinaus auch nicht-geförderte Unternehmen von den Projektergebnissen. Somit fallen Effekte in der ganzen Branche an und nicht nur bei den
Fördernehmern (Spillover-Effekte)
 Sichtbarmachung von neuen Produktentwicklungen oder neuen Trends in der
IKT insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen
44
LOGO ZIWD
4.1.5 Smart Data
4.1.5.1 Charakterisierung
Tabelle 9: Charakterisierung des Förderschwerpunktes „Smart
Data“
Material

Web-Seite

Bekanntmachung im BAnz, Förderrichtlinie, Flyer

FAQ zur Bekanntmachung

Präsentation „Smart Data Förderprogramm“, Präsentation „Smart Data – Innovationsperspektiven für die
digitale Welt“

Pressemitteilungen

Rede „Mit Big Data zu datengetriebenen Innovationen“

Vorstudie „Innovationspotenzialanalyse für die neuen
Technologien für das Verwalten und Analysieren von
großen Datenmengen (Big Data Management)“ und
„Big Data – Vorsprung durch Wissen“
Grunddaten
Laufzeit: 2014 – 2017
Fördersumme: ca. 30 Mio. Euro
Verbundprojekte: 13
Politischer Hintergrund
Vorgänger: THESEUS, Trusted Cloud,
Kooperationspartner: Big-Data-Projekt

Anstieg bei Anzahl, Qualität, Nutzungsintensität digitaler Dienste im Internet
Technischer Hintergrund
Problemstellung

steigende Datenproduktion von Infrastrukturen, Maschinen, Objekten mit intelligenten Funktionen (z. B.
Straßen, Beleuchtungen, Industrie-Anlagen, Stromanschlüsse, Haushaltsgeräte, Autos, Verpackungen)

erhöhtes Datenaufkommen bei wissenschaftlichen
Experimenten, Theorien

Big Data allgemein
Mittelstandsbezug: spezielle Verfahren des Datenmanagements/der Analyse sind erforderlich, benötigte Computing-Systeme oft sehr teuer, Systeme sind für Einzel-Anwendungen unrentabel, Mangel an spezialisierten MA im
Bereich Datenanalyse
Mangel an Referenz-Beispielen auf Seiten der Technologie-Anbieter
Datenschutzrechtliche Fragen: Urheberrecht (Daten als
Handelsgut); Eigentumsrecht: Inhaberschaft der Daten;
45
LOGO ZIWD
Vertrags- und Haftungsrecht: bei falschen, fehlerhaften oder manipulierten Daten
Ziele
Zielgruppen:

kleine und mittelgroße Dienstleister

Plattformbetreiber

mittelständische Spezialanbieter aus IT

Datenanalyse, Datenwirtschaft
Innovationen:

neue Dienste

neue Dienstleistungen unter Nutzung offener Bereitstellung von Softwarekomponenten wie Open Source
Software und offene Nutzung öffentlicher und privater
Datenansammlungen

neue Produkte (z. B. Softwarekomponenten)
Beseitigung von Markthemmnissen: technisch, strukturell, organisatorisch, rechtlich
wirtschaftliche Breitenwirkung: Erschließung neuer Tätigkeitsfelder im In- und Ausland; Ankurbelung von Nachahmungseffekten, neue Geschäftsideen, Folgeinvestitionen; Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Branchen
Industrie: hohes Datenaufkommen aufgrund von Automatisierungstechnik, Qualitäts-, Optimierungs-, Effizienzsteigerung
Mobilität: Daten von Fahrzeugen/Infrastrukturkomponenten und deren Vernetzung, Verkehrssteuerung, Verkehrsplanung
Energie: Datenaufkommen beim Energieverbrauch, Steuerung von Spannungsschwankungen und Stromausfällen,
unterschiedliche Lastprofile: Kundengruppensegmentierung
Gesundheit: äußerst komplexe Daten aus Medizintechnik, Forschung, Biotechnologie etc.; Unterstützung des
med. Personals in Diagnostik/Therapie, Nutzung von Patientendaten für Forschungszwecke, besondere Lösungen
im Hinblick auf Datenschutz
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
46
LOGO ZIWD
4.1.5.2 Bewertung
Tabelle 10: Bewertung des Förderschwerpunktes „Smart Data“
Charakteristik
Ziele
Oft komplexe Systemtechnologien (technische Systeme, Kommunikationstechnik,
IT-Technik, Algorithmik, Sensorik/Aktorik)
Beherrschung der Systemkomplexität
Diverse Zielbranchen an gesellschaftlichen Prioritäten gesteuert, sehr unterschiedliche Branchenstrukturen
Gemeinsame, branchenübergreifende Architekturen, Strukturen, Algorithmen, etc.
Akzeptanz der Lösungen ist sicherzustellen; Demonstratoren werden benötigt, Vertrauen, Rechtskonformität, Effizienz, Mittelstandstauglichkeit sind sicherzustellen
Machbarkeit und Einsatzfähigkeit entsprechender systemischer Lösungen nachweisen, speziell für den Mittelstand
In Konsortialstruktur Wertschöpfungsketten abbilden; Produktstruktur komplex
(Hardware, Software, Dienstleistungen)
Kooperationsmechanismen, Wertschöpfungsmodelle und gemeinsame Marktdurchdringung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
47
LOGO ZIWD
4.1.5.3 Fließdiagramm-Analyse
Smart Data
Mission:
−Erschließung und Entwicklung von innovativen „BigData“-Lösungen für KMU
−zur besseren Verwertung des „Rohstoffes“ Daten sollen wirtschaftliche und rechtssichere Verfahren des
Datenmanagements und der Datenanalyse entwickelt werden, die neue Produkte und Dienstleistungen für eine erhöhte Prozesseffizienz schaffen
−Unterstützung von „Big-Data“-Lösungen aus
Deutschland und Schaffung eines geeigneten Umfeldes für neue deutsche Technologieanbieter
Zielgruppen:
−kleine und mittelgroße Dienstleister
aus der Smart-Data-Branche
−Start-ups
−Anbieter für Dienstleistungen/Werkzeuge zur Datenanalyse
−Bereitsteller organisatorisch-technischer Lösungen für Anwender
−Plattformbetreiber mit Spezialisation im Bereich Infrastrukturdienste, Systemlösungen und
Plattformdienste
Ziele:
−Entwicklung von Plattformen und Betreibermodellen zur Partizipation des Mittelstandes an komplexen Datenanalysen
−Entwicklung praktikabler Geschäftsmodelle für datengetriebene Lösungen, vor allem mit Bezug
auf Datensicherheit und Datenqualität
−Erprobung prototypischer Branchenlösungen mit Leuchtturmcharakter zur Beseitigung technischer, struktureller, organisatorischer und rechtlicher Hemmnisse
−traditionell standortstarke Wirtschaftsbereiche sollen weiter gestärkt werden und für zukünftige
Entwicklungen vorbereitet werden
Instrumente:
−Technologiewettbewerb
Aktivitäten:
−Förderung von FuE-Aktivitäten
−Förderung von Pilot- und Verbundprojekten
Angesichts eines prognostizierten Anstiegs des weltweiten Umsatzvolumens mit „Big Data“ auf über 15 Mrd. Euro in 2016 hat
sich das Programm „Smart Data“ das übergeordnete Ziel gesetzt,
innovative Dienste und Dienstleistungen zu entwickeln, um so ein
geeignetes Umfeld für neue deutsche Technologieanbieter zu
schaffen. Denn nach den Vorgaben der Bundesregierung wird an-
48
LOGO ZIWD
gestrebt, dass Deutschland im Bereich der skalierbaren Datenmanagement- und Datenanalysesysteme weltweit eine führende Rolle
einnimmt. Bei der Erschließung neuer „Big Data“-Lösungen sollen
die Themen Datensicherheit und -qualität besondere Berücksichtigung finden. Das Programm ist eingebettet in die IKT-Strategie
„Deutschland Digital 2015“, wie auch in die Hightech-Strategie
2020.
Als konkretes Ziel wird die Entwicklung praktikabler Geschäftsmodelle für datengetriebene Lösungen wie auch die Erprobung von
protypischen Branchenlösungen mit Leuchtturmcharakter definiert.
Im Vordergrund des Programms befinden sich die Förderung von
Kooperation, Machbarkeit, und Marktfähigkeit sowie der Abbau
von technischen, strukturellen, organisatorischen und rechtlichen
Hemmnissen. Weitere Herausforderungen, die das Programm adressieren, liegen in der produzierten Datenmenge („Volume“), Vielfalt („Variety“) – d. h. in den Datenformaten und
-quellen – , in der zeitgerechten Verarbeitung („Velocity“) und in
der unzureichenden Datenqualität („Veracity“).
Vor dem Hintergrund, dass kleine und mittelgroße Dienstleister
nicht alleine aufwendige Verfahren des Datenmanagements finanzieren können, wird eine Förderung dieser Unternehmen durch
„Smart Data“ primär forciert. Zusätzlich adressiert das Programm
auch Plattformbetreiber mit Spezialisation im Bereich Infrastrukturdienste, Systemlösungen und Plattformdiensten. Um KMU kostengünstige Angebote zu ermöglichen, zielt das Programm auch darauf ab, finanzierbare und handhabbare Methoden und Verfahren
zu entwickeln, mit denen teure „Big Data“-Lösungen einfach adaptiert werden können. Die gleichen Anforderungen werden an neu
zu entwickelnde Geschäftsmodelle gestellt.
49
LOGO ZIWD
Generelle Programmeffekte und -bewertung
Projekt-Outputs sind beispielsweise modulare Technologien und
Standards, die internetgestützte Dienste ermöglichen. Weitere Resultate der Verbundprojekte sind Smart-Data-Lösungen, die zu attraktiven und kostengünstigen Strukturen führen. Zudem wird der
Zugang für KMU zu solchen Lösungen mittels praktikabler und umsetzungsfähiger Geschäftsmodelle eröffnet. Mithilfe neuer Methoden und Verfahren wird es zudem möglich, verfügbare Datenalgorithmen und -managementsysteme effizient bei neuen Anwendungen zu adaptieren.
Die erzielten Outputs der Forschungsprojekte führen auf Outcome-Ebene zu einer besseren Strukturierung und Integration der
produzierten Datenmengen. Zudem kann mithilfe der entwickelten
Datenanalyseverfahren eine Unterstützung und Automatisierung
von Geschäftsabläufen und Entscheidungsprozessen erfolgen.
Letztendlich führen die verbesserte Analyse und Verwertung des
entstandenen Datenaufkommens dazu, dass Qualitäts-, Optimierungs-, und Effizienzsteigerungen in den Unternehmen verwirklicht
werden können.
Auf oberster Ebene führen moderne Analyse-Methoden und die
intelligente Verknüpfung von Daten zu einer erhöhten Standortwettbewerbsfähigkeit der deutschen IT-Industrie. Dies wiederum
sorgt dafür, dass sich immer mehr KMU und vor allem Start-ups im
Bereich „Big Data“ in Deutschland ansiedeln. Wie in den Programmen zuvor, wirkt auch Smart Data mit der Entwicklung offener
Standards und übergreifender Systemlösungen in die ganze
IKT-Branche hinein.
Die Spezifika des Gebietes sind sehr stark ausgeprägt. Kooperation, Machbarkeit und Marktfähigkeit stehen bei dem Programm
„Smart Data“ im Vordergrund. Insgesamt lässt sich festhalten,
dass spezifische aus dem Programm resultierende Lösungen bereits in der kurzen Frist bewertet werden können, während sich deren Wirkung hingegen erst im Zeitverlauf entfaltet und somit tendenziell mittelfristig beurteilbar ist. Daher empfiehlt sich eine Evaluierung der Wirkungen in den spezifischen Anwenderbranchen.
50
LOGO ZIWD
Output:
−Datenbanksysteme für hochleistungsfähiges Parallel-Computing und In-Memory-Lösungen (Datenorganisation und -management)
−Anwendungen zur Entscheidungsunterstützung und Automatisierung
−praktikable und übertragungsfähige Geschäftsmodelle
−modulare Technologien und Standards, mit denen innovative, internetgestützte
Dienste möglich werden
−neue Methoden und Verfahren, die es ermöglichen verfügbare Datenalgorithmen
und -managementsysteme effizient bei neuen Anwendungen zu adaptieren
Outcome:
−Verfahrensverbesserung zur Strukturierung und Integration von verfügbaren Daten
(Datenorganisation und -management)
−Unterstützung und Automatisierung von Geschäftsabläufen und Entscheidungsprozessen durch entwickelte Datenanalyseverfahren
−Qualitäts-, Optimierungs-, und Effizienzsteigerungen in der Industrie durch verbesserte Analyse und Verwertung des entstandenen Datenaufkommens
−Entstehung von „Smart-Data-Ökosystemen“, die über unterschiedliche Anbieter integrierte Dienstleistungen für Anwender erbringen
Impact:
−intelligente Verknüpfung von Daten und der Einsatz moderner Analytikmethoden
führen zu verbesserten und automatisierten Prozessen in den Unternehmen und mit
dem Kunden
−verbesserte Standortbedingungen zur Gründung von Start-ups im Bereich „BigData“ in Deutschland
Effekte auf mehreren Ebenen:
−Effekte, die abhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 Abbau technischer, struktureller und rechtlicher Markthemmnisse
 Anregung von Nachfolgeinvestitionen
−übergreifende Effekte, die unabhängig vom Erfolg der einzelnen Projekte sind:
 Spillover-Effekte, ausgelöst durch die in den Projekten entwickelten offenen
Standards, die von allen Unternehmen verwendet werden können – unabhängig
von der Programmteilnahme
 Sichtbarmachung von neuen Produktentwicklungen oder neuen Trends in der
IKT insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen
51
LOGO ZIWD
5
Gemeinsamkeiten der
Förderschwerpunkte
Fördermaßnahmen im IKT-Bereich können in erster Näherung
durch folgende Konzepte charakterisiert werden:

Gegenstandsbereich

Zielsetzungen

Förderinstrumente/Kennwerte

Zielgruppen
Die Gegenstandsbereiche wurden in ihrer historischen Entwicklung (Kapitel 3) hergeleitet. Sie wurden gemeinsam mit groben
Zielsetzungen im Kapitel 4 für die hier spezifisch zu betrachtenden
Maßnahmen erläutert.
In diesem Kapitel werden nur die wirtschaftlichen Kenndaten analysiert. Daran anschließend werden in diesem Kapitel durch Beziehungen von Wirtschaftsdaten die erreichten Zielgruppen (Förderklientel) analysiert. Somit wird ein umfassender Überblick als Ausgangsbasis für alle weiteren Arbeiten gewonnen.
5.1 Analyse der Grunddaten
Für die Analyse der Grunddaten diente der Förderkatalog des
BMBF als Datenquelle. Die extrahierten Daten wurden anschließend in tabellarischer Form aufgearbeitet. Die erstellte Datei der
Grunddaten enthält dabei Angaben aller 1.152 Einrichtungen, welche durch das BMWi Referat VI B 3 (Entwicklung konvergenter
IKT) über den Zeitraum von 1994 bis 2016 gefördert wurden und
werden. Bei den Einrichtungen handelt es sich um Unternehmen,
Forschungs- oder staatliche Einrichtungen, welche unter abgeschlossenen, noch laufenden oder künftig laufenden Programmen
Zuwendungen von Seiten des BMWi empfangen.
52
LOGO ZIWD
Diesen programmzugehörigen Zuwendungsempfängern sind in der extrahierten Datei Daten zugeordnet, welche
Auskunft geben über

Sitz(e) der zu fördernden Einrichtung,

Förderkennzeichen der jeweiligen Einrichtung,

Laufzeit pro Einzelprojekt,

Fördersumme pro Zuwendungsempfänger,

Thema des Einzelprojektes,

Leistungsplansystematik sowie

übergeordnetes Verbundprojekt.
53
LOGO ZIWD
Abbildung 2:
Zeitliche Entwicklung bezogen auf Anzahl der Teilprojekte gruppiert nach Leistungsplansystematiken
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
54
LOGO ZIWD
Mithilfe dieser Daten lassen sich sowohl innerhalb eines Programms als auch programmübergreifend verschiedene Analysen
vornehmen. Anhand dieser können Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich gewisser Programmmerkmale sichtbar gemacht
werden. Unter Zuhilfenahme grafischer Darstellungen lassen sich
Differenzen zusätzlich optisch herausstellen.
Um diese Programmmerkmale herausarbeiten zu können, wurden
in einem ersten Schritt die übergeordneten Programme den Einzel- und damit auch den Verbundprojekten zugeordnet. Anschließend lassen sich hinsichtlich diverser Eigenschaften Auswertungen pro Programm vornehmen. Es können dabei unter anderen
folgende Eigenschaften betrachtet werden:

Verbundanzahl pro Programm;

Anzahl Einzel- und Teilprojekte pro Verbundprojekt/pro Programm sowie dessen Mittelwert auf Verbundbasis;

Gesamt-Fördersumme pro Verbund/pro Programm sowie deren Mittelwert auf Verbundbasis;

mittlere Fördersumme pro Einzel-/Teilprojekt sowie deren Mittelwert auf Verbund- und auf Einzelprojektbasis;

mittlere Laufzeit pro Verbund/pro Programm sowie deren Mittelwert auf Verbund- und Einzelprojektbasis;

prozentualer Anteil der Unternehmen pro Verbundprojekt/pro
Programm sowie dessen Mittelwert auf Verbund- und Einzelprojektbasis;

mittlere Projektsumme pro Verbund/pro Programm sowie deren Mittelwert auf Verbundbasis;

mittlere Projektsumme pro Einzel-/Teilprojekt sowie deren Mittelwert auf Verbund- und auf Einzelprojektbasis;

mittlere Förderquote pro Verbund sowie deren Mittelwert auf
Verbund- und auf Einzelprojektbasis.
Zusätzlich können zu den genannten Merkmalen jeweils noch die
Minimal- und Maximalwerte berechnet werden sowie weitere statistische Kenngrößen wie Spannweite, Varianz und Standardabweichung.
Die programmweise Analyse ermöglicht dabei innerhalb eines Programmes sowohl verbund- als auch einzel-/teilprojekt-spezifische
Unterschiede beziehungsweise Ähnlichkeiten zu identifizieren.
Auch können dabei Hypothesen abgeleitet werden hinsichtlich bestimmter Abhängigkeiten wie beispielsweise Anzahl der Einzelprojekte und Fördersumme pro Verbundprojekt. Orientierungsmöglichkeiten liefern dabei die jeweiligen Mittelwerte. Zudem geben die
Projektsummen wie Verbundanzahl, Summe der
Einzel-/Teilprojekte, Gesamtfördersumme, Gesamtprojektsumme,
Richtwerte zu Größe und Auslastung der jeweiligen Programme
55
LOGO ZIWD
an. Diese Größen sollten jedoch auch stets in Zusammenhang mit
den Richtlinien der Ausschreibung gesehen werden.
Um den Vergleich der Programme untereinander optisch zu ermöglichen, lassen sich diverse grafische Auswertungen erstellen.
Diese können entweder programmbezogen, merkmalsbezogen oder programm- und merkmalsübergreifend erfolgen.
Die folgende Grafik zeigt am Beispiel des Merkmals Gesamtfördersumme pro Verbund die unterschiedliche Verteilung zwischen den
vier untersuchten Programmen (vgl. Abbildung 3).
Abbildung 3: Fördersummen der Programme (nominal, normiert)
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
56
LOGO ZIWD
Dies gibt einen ersten Eindruck über die unterschiedliche Gewichtung der jeweiligen Fördermaßnahme, ist jedoch nicht losgelöst
von anderen Größen zu betrachten. So sollten in diesem Zusammenhang für dieses Beispiel auch die Größe des Verbundes sowie
die Dauer des Verbundprojektes in die Gesamtbetrachtung einfließen (vgl. folgende Abbildung 4 und Abbildung 5).
Abbildung 4: Mittlere Verbundgröße der Programme
Mittlere Verbundgröße
8,0
7,0
Verbundgröße
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
AUT4
EMII
IT2G
TCLO
Förderschwerpunkt
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
57
LOGO ZIWD
Abbildung 5:
Mittlere Laufzeit der Programme
Mittl. Laufzeit (in Monaten)
38,0
37,0
Laufzeit
36,0
35,0
34,0
33,0
32,0
AUT4
EMII
IT2G
TCLO
Förderschwerpunkt
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Es ist von Vorteil die Programme sowohl programm- als auch
merkmalsübergreifend hinsichtlich programmbasierter Abweichungen zu analysieren. Zur Veranschaulichung von mehreren Eigenschaften bietet sich hierfür beispielsweise ein Netzdiagramm an
(siehe Abbildung 6). Dabei lässt sich auf einen Blick erkennen, in
welchen Eigenschaften die Programme übereinstimmen und hinsichtlich welcher Punkte diese komplett divergieren. Am Beispiel
58
LOGO ZIWD
der vier untersuchten Programme lässt sich somit rasch konstatieren, dass diese stark in der Anzahl der Einzel- und Teilprojekte variieren, ebenso wie in Höhe der Gesamtfördersumme pro Verbund.
Mittlere Fördersumme pro Einzel-/Teilprojekt sowie mittlere Laufzeit zeigen dabei wiederum starke Ähnlichkeiten.
Es muss dabei jedoch auch ein kritischer Blick auf die Größenordnung der zu bewertenden Spezifika geworfen werden. Je mehr die
Minimalwerte mit den Maximalwerten aller Spezifika auseinandergehen, desto schlechter lassen sich Differenzen im Minimalwertbereich einer Eigenschaft voneinander unterscheiden. Dies gilt insbesondere dann wenn die Werte nur in Nachkommastellen voneinander abweichen. In diesem Fall kann eventuell die logarithmierte
Darstellung eine genauere Analyse gewährleisten.
Abbildung 6: Netzdiagramm zur Visualisierung der Programmstrukturen
Struktur der Programme
Verbundanzahl
14
10
0
mittl. Förderquote (in %)
65,9
63,9
mittlere Verbundgröße
20
57,3
60,6
18
14
7,2
6,3
4,9
4,9
40
60
mittlere Projektsumme (Einzel-/Teilprojekt in Mio. €)
Anzahl Einzel- und Teilprojekte
1,09
0,82
0,71
130
91
68
49
80
0,88
100
120
140
mittlere Projektsumme (Verbund; in Mio. €)
4,3
4,0
Fördersumme ges. (Verbund; in Mio. €)
7,9
4,6
Projektsumme ges. (Verbund; in Mio. €)
60,1
40,4
Trusted Cloud
IT2Green
Anteil Unternehmen (in %)
53,1
IKT für Elektromobilität II
AUTONOMIK 4.0
81,1
39,0
mittlere Fördersumme (Verbund; in Mio. €)
141,6
64,4
54,4
39,6
25,8
65,4
69,2
2,83
4,51
2,58
2,78
mittlere Fördersumme (Einzel-/Teilprojekt; in Mio. €)
mittl. Laufzeit (in Monaten)
36,0
37,3
0,582
0,527
0,624
0,428
34,0
36,0
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Anhand einer solchen Darstellung können relativ schnell Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bewertungskriterien hergestellt
werden. So zeigt sich im gegebenen Beispiel, dass sich die starke
Abweichung hinsichtlich der Anzahl der Einzel- und Teilprojekte
entsprechend in der Verbundanzahl widerspiegelt ebenso wie in
der mittleren Verbundgröße. Damit erklärt sich auch größtenteils
59
LOGO ZIWD
die Abweichung der mittleren Fördersumme auf der Verbundebene.
Für genauere Beurteilungen sind Untersuchungen auf Einzel- bzw.
Teilprojektbasis zwischen den Programmen sinnvoll. Es wurden
hierbei die teilnehmenden Einrichtungen hinsichtlich ihrer Bedarfsdeckungsabsicht in Unternehmen, Forschungseinrichtungen und
staatliche Einrichtungen kategorisiert. Diese können beispielsweise in Hinblick auf ausgereichte Fördersummen beziehungsweise Projektsummen analysiert werden. Um darüber hinaus detailliertere Analysen hinsichtlich der beteiligten Zuwendungsempfänger bzw. der Struktur des Förderklientels vorzunehmen, können
ergänzend Firmendaten aus Datenbanken wie Hoppenstedt einbezogen werden. Zu untersuchende Kriterien können dabei Unternehmensgröße, Unternehmensgründung, Umsatzentwicklung, Bilanzsumme usw. sein. Zudem lässt sich weiterführend eine Programmlandkarte erstellen, welche die Verteilung der jeweiligen Zuwendungsempfänger innerhalb Deutschlands veranschaulicht.
Die Analyse der Grunddaten dient in erster Linie dazu, einen ersten Eindruck über die Größe, Dauer und Gewichtung der jeweiligen Programme zu erhalten. Sie gibt programmweise sowie im
Vergleich mit anderen, zum Beispiel parallel laufenden, Programmen Auskunft über die Stärke der Verbünde, den Anteil der Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen am Programm oder am
Verbundprojekt, die ausgereichten Fördergelder von Seiten der
Träger sowie die gezahlte Projektsumme. Anhand dieser Kenngrößen lässt sich sowohl innerhalb der Programmgenese eine erste
Aussage über Wichtigkeit des Programmes treffen als auch in Bezug auf Programme anderer Thematiken. Business-IntelligenceWerkzeuge liefern hierfür eine optimale Option, um rasch solche
Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Analyse muss dabei jedoch nicht ausschließlich statisch erfolgen. Sie kann vielmehr ebenso rückwirkend für bereits gelaufene
Programme erstellt werden und somit über einen Zeitraum mehrerer aufeinander folgender Programme betrachtet werden. Dadurch
können wiederum Querverbindungen zur Programmgenese hergestellt werden.
5.2 Förderklientel
Für eine eingehendere Analyse der vorgegebenen Förderprogramme des Referats VI B 3 (Entwicklung konvergenter IKT) hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede wurden die Daten der Fördernehmer der vier zu Beginn der Untersuchungen bereits laufenden Programme (IKT für Elektromobilität II, IT2Green,
60
LOGO ZIWD
Trusted Cloud, Autonomik 4.0) mit anderen Datenquellen verknüpft. Dazu wurden ausgewählte Unternehmenskenngrößen zu
den gewerblichen Fördernehmern in den beiden Unternehmensdatenbanken „Hoppenstedt Firmendatenbank“1 und „Markus“2 recherchiert. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Untersuchung der
Branchenherkunft der gewerblichen Fördernehmer, ihrer Unternehmensgröße sowie ihrer Altersstruktur. Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen (z. B. Fraunhofer-Institute), und
nicht gewinnorientierte Unternehmen und Einrichtungen(z. B. kommunale Rechenzentren) wurden bei dieser Betrachtung ausgeklammert.
5.2.1
Analyse der Hauptgeschäftsfelder
Für die Analyse der Hauptgeschäftsfelder der gewerblichen Fördernehmer erfolgte einer Auswertung der Hauptbranchen der
WZ 2008 (Statistisches Bundesamt 2007). Dazu wurden diese sowohl einmal auf der Ebene der Abschnitte als auch auf der feingliedrigeren Ebene der Abteilungen betrachtet. Die Abschnitte werden durch Buchstabencodes beschrieben, es existieren davon 21.
Auf der Ebene der Abteilungen werden zweistellige numerische
Codes verwendet, davon existieren 88 in der WZ 2008. Einen ersten Überblick über die Verteilung der gewerblichen Fördernehmer
in den betrachteten Programmen gibt die Abbildung 7.
Bei dieser vergleichenden Betrachtung ergeben sich u. a. folgende
Erkenntnisse:

In allen Programmen ist die am stärksten vertretene einzelne
Abteilung: 62 „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (Teil von Abschnitt J).

Der Abschnitt J „Information und Kommunikation“ ist bei
IT2Green und Trusted Cloud die dominierende Branche, bei
Autonomik 4.0 ist es C „Verarbeitendes Gewerbe“
(alle ca. 50 %).

Bei IKT für die Elektromobilität II dagegen ist die Verteilung
über die Abteilungen ausgeglichen, kein Abschnitt ist mit mehr
als 25 Prozent vertreten.

Bei den beiden Programmen IKT für die Elektromobilität II
(21 Abschnitte) und Autonomik 4.0 (18 Abschnitte) ist eine
breite Branchenvielfalt vertreten, bei IT2Green und Trusted
Cloud sind es etliche Branchen weniger (12 bzw. 11 Abschnitte).
Im Folgenden sollen für die 4 Programme jeweils kurz die häufigsten WZ 2008-Hauptbranchen auf Ebene der Abschnitte, geordnet
1 Bisnode Deutschland GmbH: http://www.hoppenstedt-firmendatenbank.de/
2 Bureau van Dijk/Creditreform: https://markusneo.bvdep.com
61
LOGO ZIWD
nach ihrer prozentualen Häufigkeit aufgezeigt werden. Ausgewählte weitere Beobachtungen auf Ebene der Abteilungen ergänzen das Bild.
Abbildung 7: Übersicht über die Verteilung der Hauptbranchen
(Abschnitte) der gewerblichen Fördernehmer in den
vier Programmen
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Autonomik 4.0
Hier ist der stärkste Abschnitt C, das „Verarbeitende Gewerbe“.
Dieses enthält auf der nächstfeineren Untergliederung die Abteilungen Maschinenbau (Abteilung 28), Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (26),
Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (27), Herstellung von
Metallerzeugnissen (25), Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (29).
62
LOGO ZIWD
Abbildung 8: Verteilung der Hauptbranchen der gewerblichen
Fördernehmer im Programm Autonomik 4.0, nach
Häufigkeit geordnet
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
63
LOGO ZIWD
IT2Green
Bei IT2Green ist die am stärksten vertretene Branche Abschnitt J
„Information und Kommunikation“. Diese enthält hier Unternehmen
aus den Abschnitten „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (62), „Verlagswesen“ (58) und „Telekommunikation“ (61). Die „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (62) ist mit 39 Prozent auch die stärkste einzelne
Abteilung. Im am zweitstärksten vertretenen Abschnitt M stecken
Unternehmen aus den Abteilungen Forschung und Entwicklung
(72) und Architektur- und Ingenieurbüros (71). Das hier unter den
Fördernehmern vertretene „Verarbeitende Gewerbe“ (Abschnitt C)
enthält primär Unternehmen der Abteilungen „Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen“ (26) mit 10 Prozent und „Herstellung von elektrischen Ausrüstungen“ (27) mit 3 Prozent.
64
LOGO ZIWD
Abbildung 9: Verteilung der Hauptbranchen im Programm
IT2Green
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
IKT für Elektromobilität II
Bei IKT für Elektromobilität II ist die Verteilung über die Branchen
ausgewogen und über viele WZ 2008-Abschnitte verteilt. Der
stärkste Abschnitt ist C „Verarbeitendes Gewerbe“ mit 25 Prozent,
dicht gefolgt von J „Information und Kommunikation“ (23 %).
Aus dem Verarbeitenden Gewerbe (Abschnitt C) kommen Fördernehmer aus 5 verschiedenen Abteilungen: Herstellung von Metallerzeugnissen (25), Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,
elektronischen und optischen Erzeugnissen (26), Herstellung von
elektrischen Ausrüstungen (27), Maschinenbau (28), Herstellung
von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (29).
65
LOGO ZIWD
Der Abschnitt J – „Information und Kommunikation“ enthält hier primär Unternehmen aus den Abteilungen „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (62) und „Telekommunikation“ (61). „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (62) ist mit 22 Prozent auch die stärkste einzelne Abteilung.
„Energieversorgung“ ist sowohl ein nennenswert vertretener Abschnitt als auch die zweithäufigste vertretene Abteilung insgesamt
(je 16 %).
Abbildung 10: Verteilung der Hauptbranchen im Programm IKT für
Elektromobilität II
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
66
LOGO ZIWD
Trusted Cloud
Hier zeigt sich eine völlig andere Branchenverteilung als in den anderen 3 Programmen: Klar dominieren hier mit 2/3 (67 %) Unternehmen, deren Hauptbranche dem Abschnitt J „Information und
Kommunikation“ zuzuordnen ist. Dazu gehören neben der „Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (62) auch
Telekommunikationsanbieter (61) und Informationsdienstleistungen (63, z. B. Hosting). Alle weiteren vertretenen Abschnitte oder
Abteilungen liegen jeweils unter 10 Prozent. Aus dem Abschnitt C
„Verarbeitendes Gewerbe“ gibt es hier keinerlei Fördernehmer.
Nennenswert ist in diesem Programm der Anteil von Unternehmen
aus dem Abschnitt P „Erziehung und Unterricht“ (Abteilung 85) mit
9 Prozent.
Abbildung 11: Verteilung der Hauptbranchen der gewerblichen
Fördernehmer im Programm Trusted Cloud, nach
Häufigkeit geordnet
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
67
LOGO ZIWD
5.2.2
Analyse der Unternehmens-Altersstruktur
Mithilfe der Betrachtung, welches Alter die geförderten Unternehmen aufweisen, können Analysen der Anteile junger und traditioneller Unternehmen in den betrachteten Förderprogrammen erfolgen. Als Basisjahr für die Untersuchung der Altersstruktur der geförderten Unternehmen wurde 2013 angesetzt.
Insgesamt zeigt sich eine ähnliche Verteilung der gewerblichen
Fördernehmer in allen vier Programmen. Dabei zeigt sich eine
große Bandbreite, von einem Jahr bis mehr als 20 Jahren Unternehmensgeschichte. Das Verhältnis der Unternehmensaltersgruppen lässt sich wie folgt beschreiben:

Mehr als die Hälfte sind traditionsreiche Unternehmen (mehr
als 20 Jahre existent).

Ca. ein Drittel der Fördernehmer sind jüngere, etablierte Unternehmen (5-20 Jahre).

Etwa 1/8 der Fördernehmer sind sehr junge Unternehmen
(Start-ups, weniger als 5 Jahre).
Abbildung 12: Verteilung des Unternehmensalters der gewerblichen Fördernehmer innerhalb der jeweiligen Programme
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
68
LOGO ZIWD
Die stärksten Unterschiede zeigen sich im Programm Autonomik
4.0: Hier gibt es wenig Start-ups und viele traditionsreiche Unternehmen. Am ausgewogensten ist die Altersstruktur (geringste Unterschiede) bei IKT für Elektromobilität II (50 % traditionsreiche Unternehmen, 50 % unter 20 Jahren), das zudem die meisten etablierten Unternehmen, d. h. mit einem Alter zwischen 5 - 20 Jahren
(42 %) umfasst.
Betrachtet man nun primär die Altersgruppen, ergibt sich folgendes Bild:

Autonomik 4.0 kann den größten Anteil traditioneller Unternehmen aufweisen (62 %, fast 2/3 aller gewerblichen Fördernehmer).

IT2Green und Trusted Cloud weisen den größten Anteil an
Start-ups auf (über 10 %, jeweils 13 %).

Autonomik 4.0 und IKT für Elektromobilität II haben den geringsten Anteil an Start-ups (unter 10 %, jeweils 8 %).
Abbildung 13: Anteile ausgewählter Altersgruppen an den geförderten Unternehmen in den betrachteten Förderprogrammen
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
69
LOGO ZIWD
5.2.3
Analyse der Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl)
Für die hier vorgenommene Betrachtung wurden lediglich die Mitarbeiterzahlen (Stand 2013) der geförderten Unternehmen betrachtet. Für die durchgeführte Gruppierung wurde sich an typischen KMU-Definitionen orientiert. Danach erfolgte die folgende
Einteilung:


KMU: unter 250 Mitarbeiter (MA); nochmals unterteilt in:
-
Kleinstunternehmen (<10 MA),
-
Kleine Unternehmen (<50 MA),
-
Mittlere Unternehmen (<250 MA)
Großunternehmen (250 MA und mehr)
Abbildung 14: Verteilung der Anteile von KMU und Großunternehmen an den gewerblichen Fördernehmern in den
ausgewählten Programmen
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
70
LOGO ZIWD
Über alle vier betrachtete Programme gesehen ist der KMU-Anteil
55 Prozent, derjenige der Großunternehmen liegt bei 45 Prozent.
Betrachtet man die Größenklassen in den einzelnen Förderprogrammen genauer, ergeben sich im Detail unterschiedliche Bilder:

Eine recht homogene Verteilung der Mitarbeiterzahlen ist bei
Autonomik 4.0 zu sehen: 60 Prozent KMU, 40 Prozent Großunternehmen. Auch bei Trusted Cloud ist eine gleichmäßige
Verteilung zwischen den vier Größenklassen zu beobachten.

Im Programm IT2Green ist der stärkste Anteil von Großunternehmen erkennbar, 2/3 bzw. 66 Prozent aller Unternehmen
beschäftigen hier mehr als 250 Mitarbeiter.

Trusted Cloud ist das Programm mit dem größten KMU-Anteil:
64 Prozent, fast 2/3 der Unternehmen sind in Bezug auf ihre
Mitarbeiterzahl als KMU zu werten. Dabei gibt es hier auch den
höchsten Anteil an Kleinstunternehmen (16 %).

Einen geringen Anteil an Kleinstunternehmen mit weniger als
10 Mitarbeitern weisen Autonomik 4.0 und IT2Green auf (je nur
7 %).

Bei Autonomik 4.0 gibt es jeweils einen hohen Anteil von kleineren und mittleren Unternehmen von je 27 Prozent (ohne
Kleinstunternehmen).
71
LOGO ZIWD
Abbildung 15: Verteilung der Unternehmensgröße innerhalb der
betrachteten Förderprogramme (auf Basis der Mitarbeiterzahl im Jahr 2013)
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
5.3 Exkurs: Möglichkeiten der semantischen
Analyse
Förderinstrumente können nicht nur manuell qualitativ, sondern
auch semi-automatisch und quantitativ analysiert werden. Eine
Möglichkeit stellt die Untersuchung von Textkorpora, bestehend
aus Texten über ein Förderinstrument, mithilfe von semantischen
Web-Analyseverfahren dar. Diese Verfahren werden zur automatischen Entdeckung versteckter Zusammenhänge (statistisch signifikantes gemeinsames Auftreten von inhaltlichen Einheiten, Auftreten von Instanzen vorgegebener Klassen, formale Relationen zwischen inhaltlichen Einheiten, etc.) in großen Textmengen eingesetzt und bieten damit eine zeiteffiziente sowie komplementäre
Sicht zur manuellen Analyse von Texten über Förderinstrumente.
Schwer greifbare Indikatoren können somit gut und valide erfasst
werden. Computer stehen hierbei vor anderen Herausforderungen
als Menschen – ein Text macht für den Computer nur anhand der
72
LOGO ZIWD
Zeichen und Zeichenerkennung Sinn. Im Rahmen der semantischen Web-Forschung wurde eine Reihe von unterschiedlichen
Methoden entwickelt, welche inhaltliche Einheiten (Entitäten), Relationen und Kollokationen (d. h. überdurchschnittlich häufiges gemeinsames Auftreten von Entitäten), zwischen Texten verdeutlichen. Im Folgenden soll eine Auswahl dieser Analysemethoden
kurz dargestellt werden.
5.3.1 Erkennung und Unterscheidung von Entitäten
Texte enthalten häufig Synonyme (z. B. München und Munich) sowie Homonyme (z. B. Bank (Sitzgelegenheit) und Bank (Kreditinstitut)). Ziel ist es, diese als inhaltliche Einheiten zu erkennen bzw.
voneinander zu unterscheiden. Anhand von Verfahren zur Erkennung von Entitäten können Zeichenketten in Texten mit Entitäten
aus semantischen Wissensbasen3 verknüpft werden – z. B. könnten München sowie Munich mit der Wissensbasis DPedia verlinkt
werden – und ihre Semantik damit eindeutig festgelegt werden.
Auf diese Weise können Kollokationen erkannt werden oder semantisch sinnvolle Ergebnisse zur Extraktion von Relationen geliefert werden. Ferner ist diese Methode auch hilfreich, da sie (wie
ein Wörterbuch) den Zugriff auf zusätzliche (auch definitorische)
Informationen zu einer Zeichenkette ermöglicht.
Als Grundlage zur Durchführung von Erkennungsverfahren dienen
die Inhalte von weltweiten Wissensbasen, welche meist in strukturierter Form entsprechend des W3C Standards RDF einheitlich digital gespeichert werden. Mithilfe dieser Wissensbasen lassen sich
statistische Muster ermitteln. Diese Muster können zum Beispiel
zu Markow-Ketten zusammengeführt werden, welche die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Entität in einem vorgegebenen
Kontext enkodieren. Anhand dieser Muster wiederum können Entitäten in Textabschnitten erfasst werden. Ein Vergleich dieser Entitäten bietet die Möglichkeit, Beschreibungstexte der Förderinstrumente daraufhin zu untersuchen, wie sie von Dritten verstanden
werden. Zudem ist auf diese Weise ein automatischer Vergleich
des Wortschatzes der Beschreibungen möglich. Mithilfe von Ähnlichkeitsfunktionen (z. B. dem Jaccard Index), die die Ähnlichkeit
von Mengen angeben, kann automatisiert ermittelt werden, wie
ähnlich sich Ausschreibungen sind und in welcher Hinsicht sie sich
voneinander unterscheiden. Hierbei ist es wichtig semantisch eindeutige, standardisierte Ressourcen zu verwenden, da das Vergleichen von Zeichenketten wie bei der differentiellen Analyse aufgrund von Homonymen und Synonymen zu vertauschten Ergebnissen führen kann.
3 Eine solche Wissensbasis ist z. B. DPedia. DPedia extrahiert strukturierte Informationen aus Wikipedia und macht sie für
Web-Anwendungen zugänglich. Diese Daten können dann mit Informationen aus anderen Web-Anwendungen verbunden werden. DPedia ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Leipzig, der Universität Mannheim, des Hasso-PlattnerInstituts und von OpenLink Software, Vgl. http://dbpedia.org
73
LOGO ZIWD
Das Ergebnis dieser Art der semantischen Analyse von Texten ist
– wie in der folgenden Abbildung dargestellt – eine Menge von mit
Entitäten automatisch annotierten Texten. Zum Bespiel wurde im
unteren Beispiel erkannt, dass es sich bei „Industrie 4.0“ um eine
ganz bestimmte Entität im Kontext der Wirtschaft handelt.
Abbildung 16:
Erkennung von Entitäten in conTEXT
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
5.3.2 Kookkurrenz-Analyse
Nach der Erkennung von Entitäten ist es wichtig zu wissen, in welchen Sinnzusammenhängen und Kontexten sie verwendet werden. Damit kann semi-automatisch ermittelt werden, ob sich die
Bedeutung einer Entität über Korpora hinweg oder gar über die
Zeit verändert beziehungsweise weiterentwickelt. Dazu werden
häufig Kookkurrenz-Analysen durchgeführt. Hier werden Begriffe,
die statistisch signifikant oft im gleichen Satz oder Kontext auftreten, als semantisch zusammengehörig betrachtet. Damit können
Untersuchungen über die beabsichtigte Bedeutung von Fachbegriffen vereinfacht werden. Eine komparative Analyse von Korrelationsgraphen über verschiedene Zeitfenster erlaubt es zudem,
Veränderungen der Semantik eines Begriffs sowie die Reichweite
einer spezifischen Begriffsprägung in anderen Korpora zu messen.
74
LOGO ZIWD
Gemeinsam mit periodischen Analysen von Webcrawls, die das
Internet mit einem bestimmten Fokus untersuchen, können Kookkurrenz-Graphen zur Reichweitenanalyse von Förderinstrumenten
im Internet sowie in bestimmten Communities (Expertengruppen,
Industrie, Wissenschaftlern, etc.) eingesetzt werden.
Abbildung 17:
Kookkurrenz-Analyse in conTEXT
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
5.3.3 Differentielle Analyse
Differentielle Analysen bilden eine weitere Möglichkeit der Untersuchung der Semantik von Begriffen. Hier wird die Semantik komparativ ermittelt, indem die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von
Entitäten in verschiedenen Textsammlungen verglichen wird. Signifikante Unterschiede zwischen diesen Wahrscheinlichkeiten deuten darauf hin, dass Entitäten eine wichtigere (und evtl. eine andere) Rolle in einem der Textsammlungen spielen. Damit können
75
LOGO ZIWD
domänenspezifische Vokabulare sowie ihre zeitliche Entwicklung
untersucht werden.
Aus Sicht der Computerlinguistik fallen Sammlungen von Beschreibungen eines Förderinstruments in den Bereich der domänenspezifischen Korpora, bei denen Texte zu einer bestimmten
Thematik gesammelt werden. Solche Korpora können leicht durch
die sogenannte differentielle Analyse untersucht werden. Hierbei
werden domänenspezifische Korpora mit großen allgemeinen
Textsammlungen wie Wikipedia verglichen. Dabei geht es grundsätzlich darum, die Begriffe, die in den themenspezifischen Textsammlungen statistisch häufig vorkommen, effizient zu ermitteln.
Hierzu wird auf das mathematische Modell des Zipfschen Gesetzes4 zurückgegriffen, durch das die Verteilung und Häufigkeit von
Wörtern in Sprache und Texten errechnet werden kann. Mithilfe
der Häufigkeit der Begriffe können dann Schlüsseldimensionen der
Förderinstrumente (Themen, zu erreichende Ziele, etc.) objektiv
analysiert werden und erste Schlüsse über ihre Unterschiede und
Gemeinsamkeiten gezogen werden. Eine ähnliche vergleichende
Untersuchung von Förderinstrumenten ist auch durch die Analyse
ihrer Tag Clouds möglich.
Das Ergebnis einer differentiellen Analyse ist eine sortierte Liste
von Begriffen und Entitäten, welche zum Vokabular einer Domäne
gehören. Die Analyse solcher Vokabulare über die Zeit hinweg ermöglicht es, die Veränderung und Anpassung der Begriffe in vorgegebenen Domänen zu untersuchen.
4Das Zipfsche Gesetz ist ein von George Kingsley Zipf entwickeltes Modell, mit dessen Hilfe der Rangwert von bestimmten
Größen abgeschätzt werden kann, die in eine Rangfolge gebracht werden sollen. In der Korpuslinguistik wird es oft dazu
genutzt, die Häufigkeit von einzelnen Wörtern in einem Text zu bestimmen.
76
LOGO ZIWD
Abbildung 18:
Tag Cloud für die Autonomik 4.0 Ausschreibung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
5.3.4 Empfehlungen aus dem Konsortium
Aus den vorher genannten Analysen können periodische Untersuchungen von Textsammlungen (z. B. aus dem Web gecrawlte
Sammlungen oder Mengen von Reports zu einer Fördermaßnahme) durchgeführt werden. Damit können u. a. die Veränderungen der Semantik vorgegebener Fachbegriffe (z. B. „konvergente
IKT“) im Web sowie im Rahmen von Projekten untersucht werden.
Ferner können neue Ausprägungen von Fachbegriffen (z. B. „Industrie 4.0“) sowie vollkommen neue Konzepte und Fachbegriffe
automatisch ermittelt werden. Diese Ergebnisse können als
Grundlage für die Messung des Impacts von Maßnahmen sowie
für die Verbreitung von Projekt-Ergebnissen oder gar von Ergebnissen ganzer Maßnahmen einbezogen werden.
77
LOGO ZIWD
Die semantische Analyse von Textkorpora bietet objektive Methoden, um einzelne Förderinstrumente zu untersuchen oder miteinander zu vergleichen. Besonders mithilfe der komparativen Analyse von Kookkurrenz-Graphen, anhand derer große Datenmengen untersucht werden können, kann die Reichweite von Förderinstrumenten und Förderzielen aufgezeigt werden. Zur Analyse der
Langzeitwirkung von Förderprogrammen auf die deutsche Wirtschaft empfiehlt das Konsortium daher eine komparative Analyse
von periodischen Webcrawls mittels Kookkurenz-Netzwerken, die
aus Förderprogrammen berechnet wurden. Ist die Semantik im Internet mit der vom Förderinstrument vorgegebenen Semantik konvergent, wäre dies ein statistischer Indikator für den praktischen
Erfolg einer Förderung.
78
LOGO ZIWD
6
Anforderungen der BHO an die
Evaluierung von Fachprogrammen
im IKT-Bereich
Die Bundeshaushaltsordnung (BHO) sieht vor, für „finanzwirksame(n) Maßnahmen … angemessene Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen“ (BHO, § 7) durchzuführen. Des Weiteren ist in der BHO
Folgendes festgelegt: „Die allgemeinen Verwaltungsvorschriften
zu diesem Gesetz sowie zur vorläufigen und endgültigen Haushalts- und Wirtschaftsführung erläßt das Bundesministerium der
Finanzen.“ (BHO, § 5) Folglich sind diese allgemeinen Verwaltungsvorschriften (VV-BHO) für Bundesministerien und -behörden
bindend, wenn sie selbst entsprechende Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen.
Da Maßnahmen der Innovations- und Technologieförderung als
„finanzwirksam“ anzusehen sind, müssen entsprechende Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchgeführt werden. Die wesentlichen Passagen des § 7 der BHO hierzu lauten wie folgt:
§ 7 Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Kosten- und
Leistungsrechnung
(1) Bei Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sind die
Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten.
…
(2) Für alle finanzwirksamen Maßnahmen sind angemessene Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchzuführen. Dabei ist auch die
mit den Maßnahmen verbundene Risikoverteilung zu berücksichtigen. …
(3) In geeigneten Bereichen ist eine Kosten- und Leistungsrechnung einzuführen.5
Die VV-BHO vom 24. September 2012 dienen der Auslegung dieses Paragraphen und einer Vereinheitlichung der Verwaltungspraxis in Bezug auf die BHO. Die VV-BHO fordert Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung und Änderung von Maßnahmen, diese können maßnahmenbegleitend oder aber ex post, d. h. nach Abschluss der Maßnahme durchgeführt werden.6
Die in den folgenden Abschnitten diskutierten Aspekte spiegeln
unterschiedliche Perspektiven wider: Zunächst werden die Anforderungen skizziert, die sich aus den Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften zur BHO an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
5 Vgl. http://www.gesetze-im-internet.de/bho/BJNR012840969.html, letzter Abruf am 2. März 2015
6 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 4, Abs. 2.2
79
LOGO ZIWD
ableiten. In einem zweiten Schritt werden weitere Empfehlungen
skizziert, die vom BMF oder BRH formuliert worden sind, um die
Umsetzung der BHO und ihrer Verwaltungsvorschriften zu konkretisieren.7 Diese haben einen empfehlenden Charakter und enthalten aus Sicht der Gutachter Elemente, die für die zukünftige Erfolgskontrolle ggf. berücksichtigt werden sollten. Als Drittes wird
die Perspektive der Technologie- und IKT-Förderung eingenommen, um erste Spezifika des Fördergegenstandes gegenüber der
übergeordneten Vorgehensweise und den Methoden zu reflektieren. Viertens werden die Ergebnisse kurz aus Sicht der Gutachter
reflektiert. Diskutiert werden dabei die Untersuchungsperspektiven

der Zielerreichung,

der Wirkungen,

der Vollzugswirtschaftlichkeit und

der Maßnahmenwirtschaftlichkeit.
Im Folgenden werden die vier Schwerpunkte der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung als Erfolgskontrolle betrachtet.
6.1 Zielerreichung
Anforderungen lt. BHO / VV-BHO8
Die Zielerreichungskontrolle bildet den ersten Schritt der Erfolgskontrolle von finanzwirksamen Maßnahmen des Bundes. Sie lässt
den Mitteleinsatz unberücksichtigt und ist darauf fokussiert, die ursprünglich definierten Zielsetzungen hinsichtlich des Grades der
Zielerreichung zu überprüfen. Die tatsächlich erreichte Realisierung der Zielsetzungen soll zu geeigneten Zeitpunkten mit einem
Soll-Ist-Vergleich erhoben werden.9 Dies setzt voraus, dass die
geplante Zielerreichung, d.h. das Soll, vor Maßnahmenbeginn
möglichst eindeutig und überprüfbar definiert worden ist.
Empfehlungen BMF / BRH
Der Bundesrechnungshof empfiehlt die Zieldefinition einerseits
nach den SMART-Kriterien vorzunehmen, andererseits zwischen
7 Vgl.: Der Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung (Hg.)
(2013): Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen finanzwirksamer Maßnahmen nach § 7 Bundeshaushaltsordnung. Empfehlungen des Präsidenten des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der
Verwaltung (Schriftenreihe des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Bd. 19, Kohlhammer), Bundesministerium der Finanzen (2011): Arbeitsanleitung Einführung in die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Rundschreiben
des BMF vom 12. Januar 2011.
8 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die BHO §7 sowie die Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO) (II A 3´3 - H 1005/07/0003) sowie deren Aktualisierungen vom 02.06.2010 und 24.09.2012.
9 VV-BHO vom 24.09.2012, S.6
80
LOGO ZIWD
Teil- und Hauptzielen zu differenzieren und die Teilziele hinsichtlich ihres Beitrags zur Erreichung der Hauptziele zu qualifizieren
(vgl. Präsident des Bundesrechnungshofes (2013), S. 59). Eine Erfolgskontrolle der Zielerreichung ist darauf angewiesen, dass die
Ausgangswerte (Ist-Werte) zu Beginn der Förderung erhoben und
dokumentiert worden sind, um den erreichten Zustand (Soll-Werte)
mit dem Status quo ante vergleichen zu können.
Die Empfehlungen des Bundesrechnungshofes (BRH) zielen darauf ab, auch die Nachhaltigkeit von Maßnahmen zu erfassen:
„Behörden sollten dem Aspekt der Nachhaltigkeit bei Zielen von
finanzwirksamen Maßnahmen besondere Beachtung schenken.
Aussagekräftige Daten sind zwingend erforderlich – auch wenn sie
oftmals erst nach Jahren gewonnen werden können.“10
Spezifischer Fokus: Technologie- /IKT-Förderung
Die konvergente IKT ist als ein hoch agiles Innovationsfeld zu charakterisieren, in dem sich technologischer Wandel schnell und zugleich global vollzieht. Folglich können sich aufgrund der Agilität
des Technologiefeldes die Ziele innerhalb einer Förderperiode verändern. Darüber hinaus können vielfältige Akteure und Prozesse
dazu einen Beitrag leisten, dass ggf. die Ziele der Maßnahme erreicht werden.
Bewertung aus Sicht der Gutachter
Unabhängig von den Spezifika der Technologie-/IKT-Förderung
bedeutet dies, dass in der Programmkonzeption bereits folgende
Anforderungen erfüllt werden müssen:
1. Die mit der Realisierung der Maßnahme(n) zu erreichenden
Zielsetzungen sind eindeutig und überprüfbar definiert, sodass
sowohl programmbegleitend als auch ex post ein Soll-Ist-Vergleich vorgenommen werden kann.
2. Jeder Soll-Ist-Vergleich soll dafür genutzt werden, die Aktualität der „vorgegebenen Ziele“ zu überprüfen und damit die Notwendigkeit der Intervention bzw. ggf. erforderliche Anpassungen zu rechtfertigen.11
Die Zielerreichungskontrolle kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten entsprechende Daten erheben, die in einem Soll-Ist-Vergleich
mit den ursprünglichen Erwartungen und Zielsetzungen abgeglichen werden. Diese Erhebungen müssen erfolgen:
10 https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/gutachten-bwv-schriftenreihe/langfassungen/2013-bwv-band-18-anforderungen-an-wirtschaftlichkeitsuntersuchungen-finanzwirksamer-massnahmen-nachss-7-bundeshaushaltsordnung, S. 62.
11 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 6, Abs. 2.2
81
LOGO ZIWD

parallel zur laufenden Maßnahme,

ex post.
Im Technologieprogramm Trusted Cloud werden z.B. drei Zielebenen benannt:

die Technologienutzung soll in Start-Ups, mittelständischen
Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung durch die Entwicklung von Beispiellösungen verbessert werden,

Markthemmnisse sollen abgebaut werden (z.B. Fragen der
Rechtssicherheit und des Datenschutzes),

die Wettbewerbsfähigkeit und Systemkompetenz der (mittelständischen) IKT-Wirtschaft sollen erhöht werden.12
Damit werden Zielsetzungen beschrieben, die eher dynamische
Kategorien umfassen und sich einer indikatorgestützten Bewertung weitgehend entziehen. Dies zeigt sich z.B. im Ziel der „Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der IKT-Wirtschaft“. Einerseits ist
nur schwer messbar, in wie weit die gesamte IKT-Wirtschaft von
den einzelnen Vorhaben bzw. der Realisierung der Maßnahme
insgesamt profitiert, andererseits wird die Wettbewerbsfähigkeit
wiederum von einer Vielzahl anderer Faktoren bestimmt, sodass
der Anteil der Förderung an einer veränderten Markt- und Wettbewerbssituation kaum bewertet werden kann.
Die Erfahrungen der Gutachter in der Evaluierung weiterer Maßnahmen des Bundes und der Länder zeigen, dass die Zielformulierung häufig nicht in der notwendigen Konkretheit erfolgt, sodass
Soll-Ist-Vergleiche z.T. sehr problematisch sind. Die Ziele müssen
häufig von den Evaluatoren retrospektiv erfasst und operationalisiert werden. Dieser Prozess ließe sich deutlich verbessern, wenn:

zwischen Haupt- und Unterzielen nachvollziehbar differenziert
werden würde,

die Teil-/Unterziele hinsichtlich ihres Beitrags zur Erreichung
der Hauptziele beschrieben werden würden,

die Zielformulierungen sich an den sogenannten SMARTKriterien (spezifisch, messbar, abgestimmt, terminiert, realistisch) orientieren würden,

eine Erfassung der für die Überprüfung der Zielerreichung relevanten Indikatoren und Dokumentation des Status quo zu Beginn der jeweiligen Maßnahme erfolgen würde (z.B. Zahl der
12 Vgl. BMWi. (Hrsg.) (2010): Sichere Internet-Dienste – Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor
(Trusted Cloud). Ein Technologiewettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, S. 4
82
LOGO ZIWD
Anwender, Marktdurchdringung spezifischer technischer Lösungen, Marktanteile deutscher Software-Entwickler und -Produzenten etc.).
6.2 Wirkung
Anforderungen lt. BHO / VV-BHO
Die Wirkungskontrolle ist darauf ausgerichtet, die Ursächlichkeit
der Maßnahme für die Zielerreichung zu untersuchen. Hieraus sollen wiederum Schlussfolgerungen auf die Geeignetheit der Maßnahme gezogen werden können. Dabei spielt die Höhe des Mitteleinsatzes keine Rolle.
Bei der Betrachtung der Wirkungen ist zu unterscheiden zwischen

den beabsichtigten und

den unbeabsichtigten Wirkungen.
Diese sollen vollständig ermittelt und dokumentiert werden.
Empfehlungen BMF / BRH
Das BMF differenziert in der Analyse weitergehend, sodass in der
Wirkungskontrolle nach Teil- und Hauptzielen unterschieden wird.
Hierbei können die Wirkungsketten so gestaltet sein, dass sie zwar
einen Beitrag zur Erreichung von Teil-, nicht jedoch zu den Hauptzielen leisten. Erkenntnisse aus solchen möglichen Widersprüchen
sollen für die weitere Programmsteuerung genutzt werden.13
Spezifischer Fokus: Technologie-/IKT-Förderung
Da sich einzelne Fördermaßnahmen und -vorhaben nur schwer
isoliert von der übergeordneten Entwicklungsdynamik betrachten
lassen, gehen auch in die Betrachtung der Zielerreichung eine
Vielzahl von Impulsen ein. Folglich ist bei der Rekonstruktion von
Wirkungsketten ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, welche weiteren externen Effekte positiv oder negativ die Zielerreichung beeinflussen.
Die Rolle der IKT als Schlüsseltechnologie und ihre Konvergenz
erschweren die Abgrenzbarkeit bei der Analyse von Wirkungsketten. Die Technologie- und Innovationsförderung konzentriert sich
aus beihilferechtlichen Gründen auf den vorwettbewerblichen Bereich. Die IKT-Förderung des BMWi wiederum ist in einem hohen
Maße darauf ausgerichtet, die „technische Machbarkeit“ und „wirtschaftliche Tragfähigkeit“ von Modellanwendungen nachzuweisen
und dies mit prototypischen Lösungen zu belegen (vgl. BMWi
13 Vgl. BMF (2011): Arbeitsanleitung Einführung in Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Rundschreiben des BMF vom 12.
Januar 2011
83
LOGO ZIWD
2013, S. 2 f). Dabei sollen diese Lösungen sowohl in industrielle
Anwendungen als auch ggf. in den privaten Bereich einfließen und
neue „Diensteplattformen“, „Geschäftsmodelle“ und „Wissensinfrastrukturen“ umfassen (vgl. BMWi 2013, S. 2 f). Dies bedeutet zunächst einmal, dass eine Vielfalt von Distributions- und Diffusionskanälen in der Wirkungsanalyse zu berücksichtigen ist. Darüber
hinaus kann auch der Anwender- und Nutzerkreis sehr heterogen
zusammengesetzt sein. Gleichzeitig werden gerade im Bereich der
IKT-Entwickler und -Anwender unterschiedlichste Informationsund Kommunikationskanäle genutzt, sodass sich die Analyse von
Wissensströmen und Wirkungsketten nur selten auf einen isolierten Stimulus, wie z. B. ein einzelnes gefördertes Vorhaben, zurückführen lassen wird. In einer offenen und interaktionsfähigen
Community fließen Informationen ggf. rascher und die Nutzung
des neu gewonnenen Wissens kann nicht immer unidirektional
nachverfolgt werden.
Zugleich ist die Marktmacht einzelner Akteure als höchst unterschiedlich zu bewerten, das Spektrum reicht hier vom Global
Player der Soft- und Hardware-Entwicklung bis zu kleinen Software- und Beratungsunternehmen. Die Wirkungsketten können
darüber hinaus in unterschiedlichste Anwenderbranchen hinein reichen.
Bewertung aus Sicht der Gutachter
Die meisten Evaluierungsaufträge im Rahmen der Innovationsund Technologieförderung sind eng fokussiert: Die Wirkungsanalyse konzentriert sich auf die beabsichtigten Wirkungen und die Effekte, die der Maßnahme (mehr oder weniger) eindeutig zuzurechnen sind. Diese Fokussierung erfolgt vor allem aufgrund des ansonsten zusätzlich erforderlichen und nicht unerheblichen Erhebungsaufwandes, den eine umfassendere Betrachtung erfordern
würde.
Bei der Erstellung der Wirkungsketten sind spezifische Unsicherheiten hinsichtlich weiterer intervenierender Einflussgrößen zu
konstatieren:

Können z. B. Steigerungen in den Umsatz-, Export- und Beschäftigungszahlen einzelner Unternehmen in einer direkten
Kausalität einem geförderten Vorhaben zugeordnet werden?

Welche Bedeutung hat dabei z.B. die übergeordnete konjunkturelle Entwicklung?

Welche weiteren Änderungen im Produkt- und Dienstleistungsportfolio hat das Unternehmen zwischenzeitlich vollzogen?

Welche Rolle spielen einzelne Anwender und Schlüsselkunden für die Diffusion neuer technischer Lösungen?
84
LOGO ZIWD

Oder auch: Wurden Wettbewerber vom Markt verdrängt?
Bezogen auf den Technologiewettbewerb Trusted Cloud bleibt zu
fragen:

In wie weit wird die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen IKTWirtschaft sowie der Nutzer von Cloud-Technologien durch
die Maßnahme beeinflusst?

Welche Prozesse des Wissens- und Technologietransfers lassen sich konkret beobachten, sodass Kausalketten beschrieben werden können?

Wie lassen sich Entwicklungen im Bereich der Cloud-Technologien und deren Nutzung sowohl bei den Wettbewerbsteilnehmern als auch bei weiteren Anwendern in einer direkten
Kausalität dem Förderstimulus zurechnen?
Diese Fragen zeigen, dass Wirkungsanalysen prinzipiell deutlich
umfassender ausgerichtet sein müssten als dies in den aktuellen
Leistungsbeschreibungen für Evaluierungen vorgesehen ist. Die
Diffusionsprozesse durchdringen vielfältige Anwendungs- und
Technologiebereiche und sind gleichzeitig nicht notwendigerweise
mit unmittelbarer Wertschöpfung verknüpft, was sich z. B. bei Open Source-Lösungen zeigt.
6.3 Wirtschaftlichkeit
Anforderungen lt. BHO / VV-BHO
Der Ressourceneinsatz rückt bei den Wirtschaftlichkeitsanalysen
in den Mittelpunkt der Betrachtung. Hierbei werden sowohl die
Prinzipien der Sparsamkeit (Minimalprinzip) als auch der Ergiebigkeit (Maximalprinzip) angelegt.
Unterschieden wird zwischen einzel- und gesamtwirtschaftlichen
Untersuchungen. Im ersten Fall wird von geringen gesamtwirtschaftlichen Effekten ausgegangen. Hierfür werden Methoden der
Investitionsrechnung für die Bearbeitung empfohlen. Daneben
können auch Nutzwertanalysen oder ‒ bei Investitionen von geringem Umfang ‒ Kostenvergleichsrechnungen durchgeführt werden.
Als Bewertungsgegenstand kommen hier vor allem „Maßnahmen,
die sich in erster Linie auf den betrachteten Verwaltungsbereich …
beziehen“, infrage.14
14 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 6f, Abs. 2.3.1
85
LOGO ZIWD
Die Maßnahmen, in denen größere ökonomische Effekte erwartet
werden, sollen mit gesamtwirtschaftlichen Untersuchungen, wie
z. B. Kosten-Nutzen-Analysen, bewertet werden.15
Grundsätzlich sollen die Wirtschaftlichkeitsanalysen sowohl in der
Planung als auch in der begleitenden bzw. abschließenden Erfolgskontrolle durchgeführt werden.16
Als Planungsinstrument muss die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
folgende Elemente enthalten:

Analyse der Ausgangslage und des Handlungsbedarfs,

Ziel, Prioritätsvorstellungen und mögliche Zielkonflikte,

relevante Möglichkeiten und deren erwartete Nutzen und Kosten,

finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt,

Eignung der einzelnen Lösungsmöglichkeiten zur Erreichung
der Ziele,

Zeitplan für die Durchführung der Maßnahme,

Kriterien und Verfahren der Erfolgskontrolle.
Damit wird eine argumentativ abgesicherte und systematisch vorgehende Maßnahmenplanung ermöglicht.
Die Erfolgskontrolle unterscheidet nach einer:

begleitenden Erfolgskontrolle und einer

abschließenden Erfolgskontrolle.
Explizit abgegrenzt davon wird das laufende Programm-Monitoring.
Für die Durchführung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist die
jeweils „einfachste und wirtschaftlichste Methode anzuwenden“.17
Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll „grundsätzlich von der Organisationseinheit“ durchgeführt werden, „die mit der Maßnahme
befasst ist“.18
Empfehlungen BMF / BRH
Die Empfehlungen des BRH reflektieren kritisch den Einsatz unterschiedlicher Methoden bei den einzel- und den gesamtwirtschaftli-
15 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 7, Abs. 2.3.3
16 VV-BHO, vgl. http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_25062014_DokNr20110981762.htm, letzter
Abruf am 2.3.2015
17 Ebenda, Abs. 2.3.1
18 Ebenda, Abs. 2.4.1
86
LOGO ZIWD
chen Verfahren. Da einzelwirtschaftliche Verfahren aus den skizzierten Gründen nicht zum Tragen kommen können, steht die Kosten-Nutzen-Analyse im Vordergrund unserer Betrachtung. Diese
sollen die Kosten-Nutzen-Dimension auf drei Ebenen berücksichtigen:

direkte Kosten / Nutzen,

indirekte Kosten / Nutzen,

nicht-monetarisierbare Kosten / Nutzen.
Dabei sollen „alle positiven wie negativen Wirkungen … in Ansatz“
gebracht werden.19 Reflektiert wird auch, dass bei Förderprogrammen häufig Ziele verfolgt werden, die „sich einer monetären Bewertung entziehen“.20 Gefordert wird eine Überführung dieser Programmziele in „messbare Größen, sog. Indikatoren bzw. Kennzahlen“.21 Gleiches fordert die Arbeitsanleitung Einführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen des BMF.22 Betont wird auch, dass
Förderprogramme in der wirtschaftlichen Betrachtungsweise dem
Maximalprinzip folgen sollen und somit die „größtmögliche Wirkung“ mit den eingesetzten Haushaltsmitteln erzielt werden soll.23
Spezifischer Fokus: Technologie-/IKT-Förderung
Innovations- und Technologieförderung ist in ihrem Selbstverständnis auf folgende Schwerpunkte ausgerichtet:

Erschließung neuer Technologien/Technologiefelder für den
Standort ,

Einbeziehen neuer Akteure und Zielgruppen in unternehmensbzw. institutionenübergreifende Innovationsprozesse,

Anregung der Innovationstätigkeit in spezifischen Segmenten,
aber auch in der Breite,

Erzielung von Beiträgen zur Lösung gesellschaftlich relevanter
Fragen und damit

Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung.
Letztendlich greift der gesamtwirtschaftliche Trend der Digitalisierung in nahezu allen produzierenden und dienstleistenden Bereichen ein. Mit dem „Internet der Dinge“ und dem „Internet der
19 Präsident des Bundesrechnungshofes (2013): S. 129
20 Ebenda, S. 130
21 Ebenda
22 Arbeitsanleitung des BMF Abschnitt V C
23 Ebenda
87
LOGO ZIWD
Dienste“ werden tiefgreifende Veränderungsprozesse beschrieben, denen sich die Innovationsakteure ebenso wenig entziehen
können wie Anwenderunternehmen.
Bewertung aus Sicht der Gutachter
Alle genannten Punkte legen nahe, sich stärker am Maximal- denn
am Minimalprinzip zu orientieren, da möglichst große Effekte und
Hebelwirkungen erzielt werden sollen. In wie weit einzelne durch
die Förderung gesetzte Stimuli ausreichen, um auf einer gesamtwirtschaftlichen Ebene in einer rein quantitativ orientierten Bewertung nachvollziehbare Effekte zu erzielen, muss nach einer ersten
Einschätzung skeptisch beurteilt werden. Die Höhe der Fördervolumina und einzelne Branchenumsätze klaffen hier in aller Regel
zu weit auseinander, als dass über die betriebliche Ebene hinaus
unmittelbar und kausal zuordenbar entsprechende Beobachtungen
getätigt werden könnten.
In der BMWi-Förderung konvergenter IKT zielen viele Aktivitäten
auf die Demonstration der Machbarkeit bzw. vielfältige Anwendungsfelder und Nutzergruppen ab, sodass bei allen Analysen
weitere Schritte der Diffusion sowie der Anpassung an einzelne
Bedarfe berücksichtigt werden müssen. Eine Analyse und Bewertung der Bruttoeffekte, z. B. der Produktivitätsgewinne einer Branche, ist durchaus möglich, jedoch im Hinblick auf die Kausalität,
d. h. der unmittelbaren oder mittelbaren Zurechnung zum Förderimpuls, nicht direkt nachweisbar. Die ubiquitäre Verfügbarkeit von
neuem Wissen und neuen Lösungen der digitalen Wirtschaft, die
intensive Vernetzung der Akteure untereinander sowie offene Vertriebskanäle (Open Source) erschweren die Rekonstruktion von
Wirkungsketten einerseits. Andererseits ist die Isolierung von Kontrollgruppen, die nicht durch die Förderung oder das Förderumfeld
beeinflusst worden sind, methodisch schwierig. Mögliche Lösungsansätze diskutieren wir in vor allem Kapitel 9, Kapitel 10 sowie im
Leitfaden.
Eine Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen in der Planungsphase kann für zukünftige Erfolgskontrollen wichtige Zielgrößen
und Rahmenbedingungen vorab definieren.
88
LOGO ZIWD
6.3.1
Vollzugswirtschaftlichkeit
Anforderungen lt. BHO / VV-BHO
Die Bewertung der Vollzugswirtschaftlichkeit ist eng darauf fokussiert zu prüfen, ob die „Maßnahme im Hinblick auf den Ressourcenverbrauch wirtschaftlich war“.24 Zu berücksichtigen sind dabei
die Ergebnisse der Zielerreichungs- und der Wirkungskontrolle.
Empfehlungen BMF / BRH
„Bei der Prüfung der Vollzugswirtschaftlichkeit wird festgestellt, ob
die Maßnahme unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Zielerreichungskontrolle mit dem in der Planungsphase antizipierten
Ressourcenverbrauch durchgeführt wurde. Dabei ist der Ressourcenverbrauch möglichst zu monetarisieren.“25
Die konkretisierenden Ausführungsbestimmungen sind eng fokussiert auf investive Maßnahmen und die Gegenüberstellung der
Soll- und Ist-Werte von Ein- und Auszahlungen auf einzelnen Leistungskonten. Erhoben werden sollen:

Mehr- und Minderausgaben in einzelnen Positionen,

die zeitliche Verschiebung von Zahlungen und

Preisveränderungen.
Abweichungen werden als Soll-Ist-Vergleiche festgehalten und dokumentiert.26
Spezifischer Fokus: Technologie-/IKT-Förderung
Aus Sicht der Förderung kann es ggf. in großen Programmen zu
Verschiebungen einzelner Positionen kommen, z. B. zwischen der
Einzel- und der Verbundprojektförderung. Gerade in IKT-Programmen mit einem sich schnell verändernden Technologie- und
Forschungsumfeld ist eine kontinuierliche Anpassung von Förderschwerpunkten erforderlich. Dies setzt wiederum eine intensive
Auseinandersetzung mit den globalen Entwicklungstrends sowie
der Wettbewerbsposition der nationalen Innovationsakteure voraus. Neben den ausgereichten Mitteln bilden in den Förderprogrammen die administrativen, d. h. die Projektträgerkosten, ggf.
begleitende oder strategische Maßnahmen bzw. die Begleitforschung weitere gesonderte Kostenpositionen.
24 VV-BHO, vgl. http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_25062014_DokNr20110981762.htm, letzter
Abruf am 2.3.2015
25 Arbeitsanleitung des BMF Abschnitt D III. 2. a), zit. nach: Präsident des Bundesrechnungshofes (2013): S. 66
26 Ebenda
89
LOGO ZIWD
Bewertung aus Sicht der Gutachter
Unter dem Stichwort Vollzugswirtschaftlichkeit stehen die Kosten
für die Bewirtschaftung des Förderbudgets sowie die Frage des
Mittelabflusses im Untersuchungsfokus. Ein administrativ in der
Bewirtschaftung erfolgreiches Jahr, in dem alle für den Mittelabfluss notwendigen Bewilligungen erteilt und die Zwischen- und abschließenden Verwendungsnachweise geprüft worden sind, sodass die Auszahlungen im Finanzrahmen erfolgen konnten, sagt
jedoch nur wenig über den Forschungs- und potentiellen Umsetzungserfolg der Vorhaben aus.
Für die Bewertung des administrativen Aufwandes haben sich trotz
einer Vielzahl von Evaluierungen noch keine allgemeingültigen
Benchmarks etablieren können. Zu unterschiedlich sind die Antragsverfahren und die Konstellationen auf Seiten der Antragsteller, d.h. Anzahl und Heterogenität der Bieter, Komplexität und
Dauer der Vorhaben oder das angestrebte Innovationsniveau verursachen einen unterschiedlichen Prüfaufwand im Bewilligungsprozess. Dennoch lassen sich mit Prozess- und Kostenanalysen
die Ressourcen zum Management einzelner Förderprogramme oder Förderlinien erheben. Diese Analysen streben nach Erkenntnissen zur Ablauforganisation, insbesondere zur Beurteilung der
Schnittstellen, der Aufgaben-, Kompetenz- und Verantwortungsabgrenzung bzw. der Aufgabenintegration. Zudem werden Erkenntnisse zur Führung und Steuerung der Prozesse sowie zu Personaleinsatz und -qualifikation ermittelt. Hierbei kann der Ressourcenaufwand sowohl auf Seiten des Programmeigentümers (Bundesministerium) als auch der ggf. externen Administration (Projektträger) erhoben werden. Der so ermittelte Aufwand der Programmsteuerung und -administration kann schließlich in Relation
zum Fördervolumen gesetzt werden.
6.3.2
Maßnahmenwirtschaftlichkeit
Anforderungen lt. BHO / VV-BHO
Die Kontrolle der Maßnahmenwirtschaftlichkeit untersucht, „ob die
Maßnahme im Hinblick auf übergeordnete Zielsetzungen insgesamt wirtschaftlich war“.27 In der Durchführung soll die „einfachste
und wirtschaftlichste Methode“ angewendet werden.28 Die weiteren Regelungen hierzu wurden bereits im einleitenden Abschnitt
dargestellt (wie z.B. Unterscheidung nach einzel- und gesamtwirtschaftlichen Verfahren).
27 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 6, Abs. 2.2
28 Ebenda, Abs. 2.3.1
90
LOGO ZIWD
Empfehlungen BMF / BRH
Aus Sicht des BMF findet auch in diesem Punkt eine enge Fokussierung auf die Ziele der Maßnahmen statt. Folglich soll die Prüfung der Maßnahmenwirtschaftlichkeit eruieren, ob die Maßnahme
im Hinblick auf die Erreichung der Hauptziele wirtschaftlich war.
Hierzu sollen „alle positiven und negativen Auswirkungen betrachtet“ werden, „die mit der Maßnahme verbunden waren“ (BMFArbeitsanleitung 2011, S. 34). In die Prüfung einbezogen werden
sollten auch sog. Regiekosten, d. h. Kosten, die für die Steuerung
der Maßnahme angefallen sind. Hierzu gehören auch die Projektträgerkosten sowie entsprechende Aufwände auf Seiten der verantwortlichen Fachreferate und der politischen Leitung.
Für die Bewertung der Maßnahmenwirtschaftlichkeit werden
grundsätzlich folgende Methoden vorgeschlagen:

Kostenvergleichsrechnung

Kapitalwertmethode

Nutzwert-Analyse.
Bei der Entscheidung der einzusetzenden Methode ist zwischen
„Maßnahmen, die nicht zu vernachlässigende gesamtwirtschaftliche Auswirkungen haben“29 und solchen die eher einzelwirtschaftliche Auswirkungen haben zu unterscheiden. Für Maßnahmen die
sich auf die gesamtwirtschaftliche Ebene auswirken, sollen eine
Kostenvergleichsrechnung (monetäre Bewertung) bzw. eine Nutzwert-Analyse im Rahmen der Kostenvergleichsrechnung (nicht
monetäre Bewertung) durchgeführt werden. Die beiden erstgenannten Tools sind zudem eng auf die Aspekte der Beschaffung
bzw. der Immobilienbewirtschaftung fokussiert. Der Nutzwert-Analyse wird lt. BMF eine höhere Missbrauchsanfälligkeit unterstellt,
sodass sie lediglich als eine ergänzende Methode zu monetären
Bewertungsverfahren vorgesehen ist.30 Sie soll Wirkungen erfassen, „die sich nicht in Zahlungsströmen niederschlagen oder in
Geldeinheiten bewerten lassen“.
Der BWV empfiehlt eine Prüfung der Maßnahmenwirtschaftlichkeit
nur bei Maßnahmen vorzunehmen, von denen gesamtwirtschaftliche Auswirkungen erwartet werden.
Spezifischer Fokus: Technologie-/IKT-Förderung
Maßnahmen der Technologie- und IKT-Förderung dienen häufig
der Stärkung der Innovationskompetenz, der Wettbewerbsfähigkeit
sowie der Entwicklung und Etablierung von Spitzentechnologien.
29https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/gutachten-bwv-schriftenreihe/langfassungen/2013-bwv-band-18-anforderungen-an-wirtschaftlichkeitsuntersuchungen-finanzwirksamer-massnahmen-nachss-7-bundeshaushaltsordnung, S. 48.
30Präsident des Bundesrechnungshofes (2013): S. 48f
91
LOGO ZIWD
Gleichzeitig werden mit neuen digitalen Lösungen vielfältige Diffusionsprozesse und -wege initiiert. D. h. Effekte sind nicht notwendigerweise nur bei den geförderten Unternehmen und Einrichtungen zu beobachten, sondern in breit gestreuten Anwendungsfeldern. Effekte müssten sich also auch auf einer gesamtwirtschaftlichen Ebene beobachten lassen.
Bewertung aus Sicht der Gutachter
Die Herausforderung für die Bewertung der Maßnahmenwirtschaftlichkeit im Bereich der Forschungsförderung von neuen Technologien und Lösungen der IKT besteht darin, eine gesamtwirtschaftliche Perspektive zu formulieren, mit der die Anforderungen an Beobachtbarkeit und Messbarkeit, Kausalität und Fristigkeit sinnvoll
berücksichtigt werden können. Dies setzt eine präzise Erfassung
der Wirkungsketten und Diffusionsprozesse voraus. Programme
und Maßnahmen finden jedoch nicht kontextlos statt, sondern sind
eingebettet in übergeordnete Entwicklungstrends. Die Stärkung
der Wettbewerbsfähigkeit der IKT-Wirtschaft und der privatwirtschaftlichen wie öffentlichen Nutzer von Cloud-Technologien kann
bezogen auf die Projektteilnehmer gemessen und dem Mitteleinsatz gegenüber gestellt werden. Die vielfach beschriebenen Diffusions- und Transferprozesse lassen jedoch erwarten, dass dieses
Bild nicht vollständig gezeichnet werden kann. D.h. die Analyse
der Wirtschaftlichkeit erfasst mit der Fokussierung auf die geförderten Maßnahmenteilnehmer lediglich einen unteren Grenzwert
der Effekte und kann Impulse, die darüber hinaus durch gezielte
Kommunikation und Kooperation, aber auch durch unspezifische
Informationen bei anderen Marktteilnehmern eintreten, nur teilweise erfassen und abbilden.
Fazit
Die BHO sowie die VV-BHO beschreiben einen relativ offenen
Handlungsrahmen zur Kontrolle der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von finanzwirksamen Maßnahmen des Bundes. Ein Evaluierungskonzept, das sich ausschließlich auf die genannten Regelungen bezieht, skizziert aus Sicht der Gutachter lediglich Mindestanforderungen, die insbesondere für die Innovations- und Technologieförderung in einem hochdynamischen Umfeld konkretisiert
werden müssen. Kernelemente sind:
Verantwortung
Die Aufgabe der Durchführung und damit die Verantwortung liegt
„bei der Organisationseinheit …, die mit der Maßnahme befasst
ist“.31
31 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 7, Abs. 2.4.1
92
LOGO ZIWD
Festlegungen zum Zeitpunkt der Durchführung
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sind ex ante, programmbegleitend und ex post durchzuführen. Als Zeitpunkte genannt werden:

die Planungsphase,

eine begleitende Erfolgskontrolle bei Maßnahmen, die sich
über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren erstrecken, vorgeschlagen wird, dass hierfür individuell eine Laufzeit festgelegt wird, oder aber Zeitpunkt definiert werden, an denen zu erwarten ist, dass „abgrenzbare Ergebnisse oder Teilrealisierungen einer Maßnahme zu erwarten sind“.32

nach Abschluss der Maßnahme.
Analysedimensionen
In der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung sollen folgende drei Dimensionen analysiert werden:

Zielerreichung

Wirkungen

Wirtschaftlichkeit (Vollzugs- und
Maßnahmenwirtschaftlichkeit)
Die anzuwendenden Methoden und Verfahren sind nicht festgelegt. Es ist eine gesamtwirtschaftliche Perspektive zu wählen, da
sich einzelwirtschaftliche Verfahren nur für Maßnahmen eignen,
„die sich in erster Linie auf den betrachteten Verwaltungsbereich
(z.B. Ministerium, Behörde) beziehen“.33
Methoden
Im Hinblick auf die gesamtwirtschaftlichen Verfahren werden Kosten-Nutzen-Analysen als ein Beispiel genannt, weitere methodische Festlegungen erfolgen nicht.
Weitere Vorschriften
Wirtschaftlichkeitsanalysen sollen schriftlich dokumentiert werden.
Schlussbewertung aus Sicht der Gutachter
Die BHO und die VV-BHO stellen Mindestanforderungen für die
Erfolgskontrolle dar. Aus Sicht der Gutachter werden deshalb für
die weiteren Ausführungen weitere Erkenntnisse herangezogen,
die sich aus der Auseinandersetzung mit dem Untersuchungsgegenstand sowie aus der Analyse der genannten Quellen mit Bezug
32 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 5, Abs. 2.2
33 VV-BHO vom 24.09.2012, S. 6f, Abs. 2.3.1
93
LOGO ZIWD
auf die BHO ableiten lassen. Aus diesem Grund erfolgt eine Beschreibung der Indikatoren in Kapitel 9.
6.4 Ausblick: Anforderungen für die
Evaluierung von Maßnahmen im Bereich der
konvergenten IKT
Grundsätzlich beziehen sich die Vorschläge zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung auf drei unterschiedliche Phasen der Gestaltung und Umsetzung von Förderprogrammen:

die Planungsphase,

die Durchführungsphase und

die nachgelagerte Erfolgskontrolle.
Diese Unterscheidung ist in jedem Fall sinnvoll, um schon in der
Konzeption steuerungs- und bewertungsrelevante Indikatoren zu
diskutieren und festzulegen. Hier eröffnet sich auch für die maßnahmenplanenden Fachreferate einerseits ein Gestaltungsspielraum, in dem sie den Zielhorizont maßnahmenspezifisch beschreiben können. Andererseits werden sie dadurch zu einer Präzisierung und Konkretisierung ihrer Erwartungen und Zielsetzungen gezwungen. Für ein relativ offenes und höchst dynamisches Technologiefeld wie die IKT ist es folglich notwendig, diesen Prozess im
Rahmen der Programmlaufzeit ggf. häufiger zu wiederholen, um
der Aktualisierung und der Modifikation von Förderzielen Rechnung zu tragen. Gleichzeitig bewegt sich die Förderung konvergenter IKT in einem Politikfeld, in dem hohe Erwartungen von außen (z. B. Forschungsunion, aber auch Branchen- und Fachverbände) formuliert werden und der globale Wettbewerb und das irreversible Verpassen von „windows of opportunity“ als Argumente
für schnell zu konzipierende und umzusetzende Maßnahmen angeführt werden. „Industrie 4.0“ als Hoffnungsträger einer Stärkung
der langfristigen Wettbewerbsposition des deutschen Maschinenund Anlagenbaus soll zugleich die Möglichkeiten eröffnen, die nationalen IKT-Kompetenzen weiterzuentwickeln und den Produktionsstandort insgesamt im globalen Wettbewerb neu zu positionieren. Trotz insbesondere im europäischen Vergleich beträchtlicher
Erfolge in der Sicherung einer industriellen Basis unserer Volkswirtschaft stehen entsprechende Vorhaben immer unter dem Zeichen des globalen Wettbewerbsdrucks und daraus resultierend eines dringlichen Handlungsbedarfs.
Zur Aufgabe einer Rekonstruktion von Wirkungsketten und deren
Nachverfolgung durch eine Erfolgskontrolle wurden oben schon
einige Argumente genannt, die das Feld der konvergenten IKT
kennzeichnen:
94
LOGO ZIWD

der äußerst heterogene Akteurskreis mit vielfältigen Kooperations- und Netzwerkbeziehungen,

ein Informations- und Wissensmanagement, das neue und
nicht immer nachvollziehbare Kommunikationskanäle nutzt,

häufig nicht eng definierbare Zielgruppen und Anwenderbranchen,

Diffusionsprozesse, die von nationalen und internationalen
Communities beeinflusst werden,

eine Vielzahl klein- und kleinstbetrieblicher Akteure, die sich
der statistischen Erfassung entziehen,

eine Bewertung der Stärke des Förderstimulus gegenüber anderen Einflussgrößen,

parallel laufende Standardisierungsprozesse,

u. a. m.
Die Aufzählung verdeutlicht eine Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, die eine Entsprechung in den empirischen Analysewerkzeugen finden muss. Zugleich erscheint es schwierig, einen
Status quo oder Status quo ante präzise zu bestimmen. Fragen,
die sich dabei stellen, lauten z. B.: Beinhaltet der Demonstrator oder der „Leuchtturm“ tatsächlich eine Erstanwendung, sodass von
einem Nullpunkt der Technologiediffusion ausgegangen werden
kann? Oder finden sich parallele Beispiele in einem kleineren
Maßstab, die ebenfalls Nachahmereffekte mit sich führen?
Die gesamtwirtschaftliche Betrachtung hat ebenfalls einige methodische Herausforderungen zu bewältigen. Zunächst finden sich
Soft- und Hardware-Entwickler und -Produzenten nicht immer in
klar abgegrenzten statistischen Klassifikationen. Z. B. besitzen
produktionstechnische Betriebe häufig entsprechende Entwicklerkompetenzen für die eigenen Produktentwicklungen, sodass entsprechende Innovationsaktivitäten und Wertschöpfungsanteile nur
schwer erfasst werden können. Die Schwierigkeit, Diffusionsprozesse nach zu verfolgen, wurde bereits beschrieben. Somit fehlt
auch ein klarer Fokus, in welchen Wirtschaftszweigen sich Produktivitätsgewinne oder andere Effekte beobachten und erfassen lassen.
Die aufgezeigten Spezifika des Bereichs der IKT stellen Herausforderungen für die Ableitung von steuerungs- und bewertungsrelevanten Indikatoren dar.

Zielerreichung: Die Bestimmung der Zielerreichung in einem
von Agilität geprägten Umfeld der Softwareentwicklung.

Wirkungskontrolle: Die Bestimmung der Ursächlichkeit der
Maßnahme für die Zielerreichung.
Die besondere Rolle, die IKT für eine Volkswirtschaft einnimmt,
stellt die Messung von Effekten von geförderten Maßnahmen vor
95
LOGO ZIWD
Herausforderungen. Aufgrund ihrer hohen Bedeutung für andere
Branchen ist sie eine Schlüsseltechnologie. IKT verändert wie kein
anderer Technologiebereich die Prozesse des Wirtschaftslebens.
Die ökonomische Bedeutung der IKT zeigt sich daher wesentlich in
Produktivitätsfortschritten und neuen organisatorischen Möglichkeiten der Anwenderbranchen und damit der gesamten Volkswirtschaft. Die ökonomische Entwicklung der IKT-Branchen selbst
spiegelt daher gerade in Deutschland nur einen geringen Teil der
volkswirtschaftlichen Bedeutung wider. Diese hohe Bedeutung der
IKT für eine Volkswirtschaft zeigt sich nicht nur durch die Ermöglichung von Prozessinnovationen. Auch auf der Ebene der Produktinnovationen werden wesentliche Innovationen durch die IKT ermöglicht. Gerade in Deutschland finden viele Produktinnovationen
der IKT in enger Verzahnung mit Anwenderbranchen statt, wie Industrie 4.0 deutlich werden lässt.
Würde die Erhebung der Effekte sich auf die geförderten Unternehmen beschränken, würde diese also systematisch zu kurz greifen. Im Rahmen der vorgeschlagenen Lösungsansätze zur Optimierung der Evaluierungspraxis wird u. a. deutlich, inwiefern die
nicht geförderten Anwenderbrachen in die Evaluation der Förderung einbezogen werden können und inwiefern sich aus Anwenderperspektive die Ergebnisse der Förderung ausreichend von anderen Entwicklungen in der IKT differenzieren lassen.
Besonders ist die IKT auch deshalb, da sie zu den sogenannten
Converging Technologies zählt. Durch die Verschmelzung von
Wissens- und Technologiebereichen verändern sich beständig die
Grenzen der IKT. Innovationszyklen sind hier besonders kurz.
Die rasante technologische Entwicklung im Bereich der IKT findet
auch bei der Organisation von Projekten ihren Widerhall. Änderungen in den Rahmenbedingungen, wie etwa die Entwicklung von
konkurrierenden Softwarelösungen werden hierbei durch einen iterativen Prozess mit sich ändernden Zielsetzungen berücksichtigt.
96
LOGO ZIWD
7
Internationale Good-PracticeAnalyse
7.1 Wissenschaftliche Trends
7.1.1 Szientometrie
Die Frage nach einer Bewertung bzw. Messung wissenschaftlicher
bzw. forschender Tätigkeit hat in den letzten Jahren international
kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Treiber dieser Untersuchungen sehen wir in den folgenden Strömungen:

Der Trend zur Evaluierung wissenschaftlicher Einrichtungen im Sinne der Qualitätskontrolle.

Die ökonomisch getriebene Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Forschung (wirkungsorientierte
Haushaltsführung).

Der Wunsch nach internationalem Benchmarking von Forschungsorganisationen.
Die folgende Abbildung zeigt, dass ab 2005 ein stetiger Anstieg
der Publikationen zu verzeichnen ist, die sich mit der Bewertung
oder Wirkungsmessung von Wissenschaft und Forschung beschäftigen.
97
LOGO ZIWD
Abbildung 19: Zeitliche Entwicklung der Anzahl von Publikationen
zur Bewertung oder Wirkungsmessung von Wissenschaft und Forschung
Quelle: Eigene Recherche in der Publikationsdatenbank SCOPUS nach der Kombination
aus den Suchbegriffen („assesment“ OR „performance“ OR evaluation“ OR „impact“) AND
(„R&D“ OR „research“ OR „science“) in Titel, Abstract oder Schlagworten – eingegrenzt auf
sozialwissenschaftliche Publikationen); Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Mit der Szientometrie gibt es sogar ein eigenes Teilgebiet der Informationswissenschaft, die sich mit der Lehre vom Messen (Metrik) der Wissenschaften beschäftigt. Spezielle Publikationen zu
diesem Thema bewegen sich auf deutlich niedrigerem Niveau, verzeichnen aber den selben deutlichen Anstieg seit ca. fünf Jahrens.
98
LOGO ZIWD
Abbildung 20: Zeitliche Entwicklung der Anzahl von Publikationen
zur Szientometrie
Quelle: Eigene Recherche in der Publikationsdatenbank SCOPUS nach dem Begriff „Scientometrics“ in Titel, Abstract oder Schlagworten); Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
7.1.2 Internationale Forschung zur Evaluation IKT
Der folgende Abschnitt gibt einen Einblick in die Ergebnisse internationaler Forschung im Themengebiet vor dem Hintergrund der
Zielstellung der Beauftragung durch das BMWi.
Einen umfassenden Überblick über die Literatur zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von Forschung liefert (Bornmann
2013). Die Einführung macht bereits deutlich, wie breit das Thema
ist. Der Überblick umfasst sowohl Ansätze für Bewertung von Forschungseinrichtungen, als auch für die Projektförderung. Der Autor
unterstreicht die Bedeutung zur Diskussion und Beschäftigung mit
dem Thema bei Wissenschaftlern und Politikern sowie die Notwendigkeit weiterer Forschung zur Entwicklung robuster und praktikabler Verfahren für die Messung gesellschaftlicher Auswirkungen von
(geförderter) Forschung.
Die Frage der Wirkungsanalyse öffentlich geförderter FuE-Programme ist ein Thema das international an Bedeutung gewinnt
und mit dem sich Sozialwissenschaftler und andere Experten intensiv wissenschaftlich auseinandersetzen. Bearbeitet werden beispielsweise Fragestellungen zur Rückverfolgung staatlicher Interventionen bei erfolgreichen Innovationen oder die Frage der Politikberatung auf der Grundlage sauber evaluierter Förderprogramme (Rogers, Jordan 2011).
99
LOGO ZIWD
Die Messung des Erfolgs von Forschungsinstitutionen (Universitäten oder Forschungsgesellschaften) stützen sich stark auf bibliometrische Indikatoren, wie Publikations- oder Zitationsindizes oder
gewichtete Impact-Faktoren (Smith 2012). Neuere Arbeiten ziehen
neben den Fachinformationsdatenbanken auch Web 2.0-Dienste
in die Berechnung mit ein (Priem, Hemminger 2010). Es zeigt sich,
dass eine Vergleichbarkeit schon zwischen Wissenschaftsdisziplinen kaum möglich ist. Eine Messung gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Wirkungen leisten diese Ansätze nicht.
Mit (Breschi, Malaerba 2011) gibt es einen der wenigen Arbeiten,
die thematisch explizit den IKT-Sektor betrachten. Gegenstand der
Untersuchung sind die im Rahmen des 6. Rahmenprogramms der
EU geförderten Projekte im Förderschwerpunkt Information
Society Technology, wobei der Fokus auf dem Vergleich der unterschiedlichen Förderinstrumente (Specific targeted Research Projects, Networks of Excellence, Integrated Projects) liegt. Untersucht wurden Publikationen und Patente als Maß für den wissenschaftlichen Output der Projekte.
Die Arbeiten von (Molas-Gallart et al. 2002) beschäftigen sich mit
dem Thema aus der Perspektive der sogenannten dritten Aufgabe
der Universitäten: Neben der Lehre und der akademischen Forschung erwarten Politik und Öffentlichkeit zunehmend auch die
Anwendung und Verwertung von Wissen. Zur Messung der Erfolge
in dieser für die Universitäten neuen Mission werden ein Framework zur umfassenden Analyse sowie die Identifikation SMARTer
Indikatoren konzipiert. Dabei wird betont, dass kein Indikatorenset
allen Universitäten und allen Disziplinen gerecht werden kann,
sondern stets eine Anpassung an die konkreten Gegebenheiten
einer Organisation zu erfolgen hat. Trotz der Ausrichtung auf die
Universitäten lassen sich die Empfehlungen für die Wahl der Indikatoren auch gut auf die Zielstellung der aktuellen Beauftragung
übertragen:

Falls möglich, vorhandene Daten nutzen,

auf etablierte Verfahren zur Datenerhebung zurückgreifen,

die Kosten der Datenerhebung begrenzen,

Einzelpersonen nicht zu sehr beanspruchen,

Beschränkung auf wenige, aussagekräftige Indikatoren pro
Kategorien,

Indikatoren aus allen relevanten Bereichen wählen.
Auf europäischer Ebene werden umfassende Indikatoren in den
Mitgliedsstaaten der EU erhoben (Eurostat 2013). Diese können
genutzt werden, um ein Benchmarking zwischen den Ländern in
100
LOGO ZIWD
verschiedenen Dimensionen vorzunehmen. Denkbar ist auch die
Nutzung für eine Wirkungsmessung, wobei nur bei hinreichend
großen Fördermaßnahmen ein Effekt auf nationaler Ebene messbar sein wird34. Für den IKT-Sektor relevant sind insbesondere die
Indikatoren „Digital Skills“ und „Digital Infrastructure“.
Auf europäischer Ebene hat sich die European Science Foundation in (Reinhardt 2012, ESF 2012) mit der Frage der Wirkungsmessung auseinandergesetzt. Neben den wissenschaftlichen Ergebnissen werden dort explizit auch die gesellschaftlichen Auswirkungen diskutiert. Da die ESF einen europäischen Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen darstellt, liegt auch hier der
Schwerpunkt nicht auf der Projektförderung. Es wird die Identifikation aber auch die praktische Umsetzbarkeit von geeigneten Indikatoren gefordert. Auch die Frage nach dem erforderlichen Versatz zwischen Fördermaßnahme und messbarer Wirkung wird thematisiert. Diese Zeitspanne ist in Technologiebereichen unterschiedlich lang und liegt teilweise jenseits des Zeithorizonts aktueller Evaluierungsmaßnahmen. Konkrete Vorschläge wurden von
der ESF bislang nicht gemacht. Betont wird jedoch die Notwendigkeit einer effizienten Erhebung von Daten, die weder die Projektnehmer noch die Projektträger zusätzlich belasten darf. Der kontrafaktische Ansatz wird als vielversprechend bezeichnet, wobei die
Verfügbarkeit einer ausreichend großen Kontrollgruppe international als Herausforderung gesehen wird.
In (Ramberg, Knell 2012) wird unter anderem die Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach methodisch sauberen Wirkungsanalysen
als Hilfsmittel der Politikberatung einerseits und dem Fehlen einer
verlässlichen Datenbasis herausgestellt. Dazu zählt unter anderem
das Fehlen von Baseline-Daten, die jedes geförderte Unternehmen (bzw. die Unternehmen der Kontrollgruppe) vor Beginn des
Projekts umfassend charakterisieren. Die kontrafaktische Analyse
wird als optimal für eine Bewertung der Wirkungen bezeichnet, die
aber in der Praxis kaum durchführbar ist. Neben mangelnden Daten liegt das auch am fehlenden Methodenwissen zahlreicher Gutachter.
Im Projekt Social Impact Assessment Methods through Productive
Interactions (SIAMPI), gefördert von der Europäische Kommission
im siebten Rahmenprogramm, wurde der Fokus bewusst auf die
Auswirkungen jenseits des wissenschaftlichen Fortschritts gelegt
(Spaapen et al. 2011). Kennzeichnend für den Bewertungsansatz
des Projekts ist die Konzentration auf die ergiebigen Interaktionen
(productive interactions) zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Interaktionen werden unterschieden in direkte Interaktionen
(gemeinsame Meetings, Konferenzen, Telefonate etc.), indirekte
Interaktionen (wissenschaftliche Veröffentlichungen, Guidelines,
34 Zur Orientierung: Das Fördervolumen der EU für den IKT-Sektor lag im 6. Forschungsrahmenprogramm bei 3,6 Mrd. €,
im 7. Rahmenprogramm dann bei 9 Mrd. €.
101
LOGO ZIWD
Ausstellungen, Website etc.) und finanzielle Interaktionen (Forschungsaufträge, Lizenzzahlungen etc.). Eine Erfassung der ergiebigen Interaktionen kann als Maß für die Interaktion der Wissenschaft mit der Gesellschaft genutzt werden. Dieser Ansatz ist insbesondere auch für die Projektförderung einsetzbar und allgemein
genug, um unterschiedliche Arten von gesellschaftlicher Auswirkung – also auch ökonomischer Interaktion abzubilden. Die Forschungsarbeiten im Projekt SIAMPI haben zudem Interaktionsmuster zwischen Stakeholdern und Interaktionsketten herausgearbeitet, die beispielsweise einen erfolgreichen Technologietransfer
kennzeichnen. Diese Muster müssen allerdings jeweils auf den
Wissenschafts- und Anwendungskontext angepasst werden. Im
Rahmen des Projekts wurden auch unterschiedliche IKT-Projekte
in Fallstudien untersucht. Diese speziellen Erkenntnisse sollten für
die aktuelle Beauftragung näher betrachtet werden. Die erforderliche Erfassung der Interaktionen mittels Fragebogen, wie von den
Autoren vorgeschlagen, ist ein möglicher – aber sicher nicht der
optimale Ansatz zur Erfassung der ergiebigen Interaktionen.
Ein Modell zur monetären Berechnung der Wirkungen von Forschung und Entwicklung liefern (Hall et al. 2010). In der Praxis
sind die zahlreichen für die Formel notwendigen Parameter aber
wohl kaum verfügbar und nur schwer zu erheben oder sinnvoll abzuschätzen. Auch in dieser Arbeit wird die persönliche Rolle des
Wissenschaftlers als Kanal für die Verbreitung von Forschungsergebnissen über sein persönliches Netzwerk betont.
In einem aktuellen Review mit dem Titel „S&T indicators as a tool
for formative evaluation of research programs“ (Lepori, Reale
2012) wird betont, dass gut gewählte Indikatoren sich einerseits
als Ergänzung anderer Evaluationsmethoden für die summative
Evaluation, also das Messen von Programmergebnissen und den
Abgleich mit den gewünschten Programmzielen von Forschungsprogrammen eignen, anderseits jedoch ein viel größeres Potential
für die formative Evaluation bieten. Bei diesem Ansatz steht der
Lerneffekt durch die Betrachtung abgeschlossener Programme für
den Entwurf neuer Forschungsprogramme im Mittelpunkt. Allerdings konstatiert der Review auch, ebenso wie ein früherer aus
dem Jahr 2000 (Grupp et al. 2000), dass es nur wenig Literatur
und Praxisbeispiele zu Indikatoren zur Programmevaluation gibt
und sich diese nach wie vor größtenteils auf bibliometrische Indikatoren konzentrieren. Das liegt nicht zuletzt an zwei möglichen
methodischen Problemen im Umgang mit S&T Indikatoren, nämlich erstens der Demarkation (Wie sicher können Forschungsergebnisse auf ein konkretes Förderprogramm zurückgeführt werden?) und zweitens der Time-Lag (Output wird oft erst lange nach
dem Ende von Programmen sichtbar). Generell schlagen auch hier
die Autoren im Umgang mit Indikatoren vor, viel stärker auf die geförderten Akteure, deren Vernetzung und Interaktionen abzustellen, statt auf den Output einzelner Projekte. Dazu sollten For-
102
LOGO ZIWD
schungsprogramme eher als multi-actor interaction spaces aufgefasst werden. Zudem wird für die Auswahl geeigneter Evaluationsindikatoren vorgeschlagen, diese in einem interaktiven Ansatz
schon vor und während der Laufzeit von Programmen zusammen
mit allen Programmakteuren zu erarbeiten und auch dynamisch
anzupassen, statt erst während einer Ex-post-Evaluation. Die
Empfehlungen der Autoren aus der intensiven Auseinandersetzung mit der indikatorbasierten Bewertung lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Die reine rechtfertigende Bewertung von FuE-Förder-maßnahmen sollte durch den Prozess einer gestaltendenden
Bewertung (formative evaluation) ersetzt werden, bei der
der Lerneffekt für die weitere Programmbegleitung und die
Ausgestaltung zukünftiger Programme im Mittelpunkt steht.
Indikatoren sind ein wichtiges Hilfsmittel für die „gestaltende Bewertung“ und können als gemeinsamer Nenner für
die Diskussion zwischen den beteiligten Akteuren dienen.
Die Auswahl der Indikatoren sollte sich an den Kriterien der
Umsetzbarkeit, der Zuverlässigkeit und der Relevanz orientieren. Die Indikatoren sollten zu Beginn der Programmkonzeption gemeinsam mit den beteiligten Akteuren ausgewählt werden, da auch die Erhebung und Analyse mit diesen gemeinsam erfolgt.

Die Berücksichtig von Forschergruppen bzw. einzelnen
Forschern und deren Vernetzung in der wissenschaftlichen
Community – insbesondere aber auch mit Verbänden und
Unternehmen wurde in der Vergangenheit unzureichend
bei der Evaluation berücksichtigt.

Während der Programmlaufzeit sollten die Akteure regelmäßig die Erhebung und die Interpretation der Indikatoren
thematisieren, um daraus Lehren für die Programmsteuerung aber auch für die Verbesserung der Evaluation zu ziehen.

Die Auswahl geeigneter Indikatoren ist eine anspruchsvolle
Aufgabe, die individuell für jedes Programm gelöst werden
muss. Diese Aufgabe erfordert besonderes methodisches
Know-how und gute Kenntnisse über die Wirkzusammenhänge im Technologiebereich. Eine geeignete Fortbildung
der Mitarbeiter, die derartige Indikatoren entwickeln, ist
empfehlenswert.
Die zur Evaluierung durchgeführten Studien verbinden i. d. R. unterschiedliche Methoden und sind mit ihren Methoden auf die zu
evaluierende Fördermaßnahme zugeschnitten. Dort kommen teils
auch kontrafaktische Methoden zum Einsatz, die in ihrem Einsatzbereich und ihrer Aussagekraft aber auch begrenzt sind. Eine
103
LOGO ZIWD
wichtige Rolle spielen Fallstudien, die eine plastische Einschätzung der Wirkungen ermöglichen. In der Verallgemeinerung der
Ergebnisse von Fallstudien auf die Gesamtheit der Fördernehmer
wird aktuell noch Forschungsbedarf gesehen.
7.1.3 Erfahrungen international tätiger Evaluatoren
Eine klare Formulierung von Vision und Mission werden als wichtige Voraussetzung für die strategische Planung und damit auch
für die nachgelagerte Evaluierung angesehen. Im Idealfall wird bei
der Initiierung eines Förderprogramms eine Logic-Chart- Analyse
durchgeführt, um die positiven (und negativen) Folgen der Maßnahme abschätzen zu können und die Maßnahme zielgenau auszurichten. In diesem Schritt sollte zudem eine Risikoabschätzung
erfolgen, um diese Aspekte bei der Programmbegleitung explizit
im Blick zu behalten und ggf. durch ergänzende Maßnahmen zu
beherrschen.
Zu Beginn lassen sich dann auch konkrete Indikatoren für die Evaluation festlegen. Einen abschließenden Katalog von Indikatoren
für das gesamte Spektrum der IKT-Förderung zu definieren wird
als problematisch angesehen. Dafür ist gerade die anwendungsorientierte Forschung mit ihrer starken Vernetzung mit unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zu heterogen. Sehr wohl
lassen sich aber eine Reihe möglicher aber nicht hinreichender Indikatoren sowie Mindestanforderungen an ein Indikatorenset festlegen.
Grundsätzlich wird die Evaluation durch die zunehmende Interdisziplinarität aber auch die dynamische Entwicklung von Forschungsgebieten erschwert. Gerade in der IKT sind gängige Klassifikationen wie die International Patent Classification oder WZ
2008 kaum noch differenziert anwendbar, da sie viele Technologiebereiche nicht explizit abbilden. Hier können speziell zu erstellende (und zu pflegende) Taxonomien helfen, Ergebnisse einzuordnen und Effekte zu verfolgen. Ohne eine geeignete Kodifizierung lassen sich verschiedene Teildatensätze kaum aufeinander
abbilden.
Ein wichtiger Indikator ist die Vernetzung des Forschers in unterschiedlichen Dimensionen. Diese umfasst insbesondere die Vernetzung im eigenen Wissenschaftsgebiet – gerade auch auf internationaler Ebene mit den Peers – aber im Sinne eines erfolgreichen Transfers auch mit Akteuren aus der Wirtschaft, also Firmenvertretern (IT-Unternehmen und Anwender) oder Intermediären,
wie Vertretern von Kammern und Verbänden. So wichtig die Bedeutung der Vernetzung ist, so schwierig ist auch ihre Erfassung:
Lediglich einzelne Facetten lassen sich über vorhandene Daten
ableiten so z. B. gemeinsame Publikationen oder Patente. Eine
umfassende Erfassung dieser Vernetzung mit einem vertretbaren
Aufwand bietet noch Raum für die Evaluationsforschung.
104
LOGO ZIWD
7.2 Monitoring von Innovationsprozessen in der
Industrie
Neben der Betrachtung der gängigen Praxis bei der Evaluation öffentlich geförderter Forschung kann auch der Blick auf das Innovationsmanagement in Firmen hilfreich sein. Gerade in großen Firmen mit regelmäßig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung und internen Strukturen und Prozessen für die Forschung
ergeben sich ähnliche Fragestellungen. Auch hier möchte man
durch die Evaluation vergangener oder laufender Innovationsvorhaben getroffene Investitionsentscheidungen rechtfertigen und für
die Zukunft lernen.
Das folgende fünfstufige IPERF-Modell wurde zur Messung und
zum Management von IP im Kontext industrieller Forschung und
Entwicklung entwickelt (Samsonowa et al. 2013). Auch hier stehen
klar formulierte Ziele, sowohl auf Ebene des Unternehmens, als
auch auf Ebene der internen Forschung. Von besonderer Bedeutung ist die mittlere Ebene der sogenannten Performance Cluster
auf Ebene der Aktivitäten. Während hier bei FuE gewöhnlich nur
die Generierung von IP und die Publikationstätigkeit betrachtet
werden, weitet das Modell den Blick und bezieht eine Reihe weiterer Faktoren ein. Dazu zählen z. B. die Betrachtung der Talentpools (Hat das Unternehmen überhaupt die richtigen Köpfe, um
aus einer Idee ein neues Produkt zu entwickeln?) oder die Identifikation zukünftiger Chancen am Markt. Diese Aktivitäten werden
schließlich über Klassen von Key Performance Indicators (KPI) auf
einzelne, konkrete KPI herunter gebrochen. Damit können die Aktivitäten messbar gemacht werden und das Unternehmen erhält ein
Controlling-Instrument, über den der Innovationsprozess ganzheitlich überwacht und gesteuert werden kann.
105
LOGO ZIWD
Abbildung 21: Fünfstufiges IPERF-Modell
Quelle: Samsonowa et al. 2013
Bei den KPI gilt es zu beachten, dass beispielsweise nicht alleine
eine einfache Zählung von Patentanträgen oder erteilten Patenten
erfolgen kann, sondern dass die Patente auch inhaltlich zu den formulierten Zielen in Beziehung gesetzt werden sollten. Auch in diesem Zusammenhang ist in der Praxis die Balance zwischen einer
möglichst umfassenden und genauen Erfassung der Aktivitäten einerseits und einem handhabbaren und effizienten Erfassungsprozess andererseits herzustellen.
7.3 Schlaglichter auf die Evaluationspraxis
ausgewählter Länder
Ergänzend zu den allgemeinen Ausführungen der Forschung und
Praxis der Evaluierung im Bereich der FuE-Förderung sollen hier
nun konkrete Beispiele zur Evaluationspraxis ausgewählter Länder
gegeben werden.
106
LOGO ZIWD
Tabelle 11:
Übersicht der ausgewählten Länder zur Evaluationspraxis
Land
Begründung der Auswahl
Österreich
Intensiver Erfahrungsaustausch;
KMU-Struktur aller IKT-Firmen
Finnland
Hohe Bedeutung von IKT im Land – analog zu Deutschland;
KMU-Struktur fast aller IKT-Firmen
Kürzlich abgeschlossene Evaluierung
Großbritannien
KMU-Struktur fast aller IKT-Firmen
USA
Führende Nation in der IKT;
umfangreiche IKT-Förderung
EU
Relevanz auch für deutsche Antragsteller;
Übergang von FP7 mit hohem IKT-Anteil zu Horizon2020 mit stärker auf
wirtschaftlicher Wirkung ausgerichteter Zielstellung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
7.3.1 Österreich35
Mit der Zielstellung einer wirkungsorientierten Haushaltsführung
der öffentlichen Hand in Österreich ergeben sich dort ähnliche
Rahmenbedingungen für die Bewertung der Forschungsförderung
wie in Deutschland. Seit 2012 wurde die IKT-Forschung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)
im Programm „IKT der Zukunft“ gebündelt. Das Programm bildet
nun einen flexiblen Rahmen für einzelne Förderinstrumente, die
jeweils spezifisch auf konkrete Bedarfe abgestimmt werden können. Das sogenannte Programmdokument beschreibt die Motivation des Programms, die Ziele, die inhaltliche Abgrenzung zu anderen FTI-Förderungen, das Programm-Monitoring und die externe Programmevaluierung sowie die geplanten Instrumente und
dient der Abstimmung auf politischer Ebene – insbesondere mit
dem Finanzministerium. Konkrete Fördermaßnahmen werden im
Ausschreibungsleitfaden bekanntgegeben. Dieser wird aus einem
Template abgeleitet und greift auf einen Pool von ca. zwölf definierten Projekttypen zurück. Eine Zwischenevaluierung von „IKT
der Zukunft“ steht 2017 an. Die übergeordnete Zielstellung wird in
der folgenden Tabelle dargestellt:
35 Die Ausführungen stützen sich primär auf das Interview (Mosnik, Niklfeld 2014)
107
LOGO ZIWD
Tabelle 12:
Zieldefinition zum Programm „IKT der Zukunft“ des
bmvit
Technologieführerschaft und Exzellenz

Steigerung der Quantität und Qualität der IKT-Forschung und -Entwicklung, die dazu geeignet ist, Technologieführerschaft zu erringen und beizubehalten

Vorstoß in neue IKT-Forschungsthemen ermöglichen: Key Enabling Technologies
(KETs) und Future Emerging Technologies (FETs)
Wettbewerb, Wachstum in bestehenden und neuen Anwendungsfeldern

Stärkung der Innovationsleistung österreichischer IKT-affiner Unternehmen im globalen
Wettbewerb der Innovationen

Unterstützung österreichischer IKT-affiner Unternehmen bei Gründung und Wachstum
Gesellschaftliche Herausforderungen

Erhöhung der Lebensqualität durch neue IKT-Anwendungen, unter aktiver Einbeziehung
der Stakeholder (z. B. Technologieanbieter, Dienstleister, Bedarfsträger, Daseinsvorsorger, EndanwenderInnen)

Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen durch neue IKTAnwendungen, IKT-Forschung und -Entwicklung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Die Ausgestaltung der einzelnen Maßnahmen unterhalb des Programms erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen dem bmvit und
der österreichischen Förderagentur FFG. Aus den übergeordneten
Zielen des Förderprogramms werden konkrete Ziele abgeleitet. Jedes Unterziel wird durch einen Indikator messbar gemacht. Einzelne Kennzahlen werden zudem mit zu erreichenden Zielwerten
belegt, die eine quantitative Erfolgsmessung ermöglichen. Diese
bezieht sich i. d. R. jedoch auf Input-Größen, wie die Anzahl in
eine Maßnahme eingebundener KMU oder die Anzahl von Erstantragstellern. Bei der Messung des Outputs werden insbesondere
auch Publikationen erfasst und gegen den festgelegten Zielwert
verglichen, daraus erfolgen jedoch keine Aussagen für die Wirksamkeit der Maßnahme. Eine explizite Berücksichtigung der
IKT-Spezifik bei der Ausgestaltung der Indikatorik ist nicht erfolgt,
implizit wird sie aber durch den Prozess und die individuelle Ableitung aus den jeweiligen Zielen der Maßnahmen wohl erreicht.
Als beratendes Gremium wurde ein strategischer Beirat installiert,
der wichtige Stakeholder aus Wirtschaft und Wissenschaft einbindet und dessen Empfehlungen während der Laufzeit des Programms in die konkrete Ausgestaltung eingehen. Es wird Wert auf
ein lernendes Förderprogramm gelegt, bei dem Erfahrungen aus
den Fördermaßnahmen in die Ausgestaltung nachfolgender Maßnahmen einfließen können.
108
LOGO ZIWD
Der Dynamik innerhalb der IKT wird durch eine flexible Matrix der
Forschungsschwerpunkte Rechnung getragen. Die erste Dimension wird dabei durch generisch gehaltene technologische Zielstellungen gebildet (z. B. sichere Systeme, intelligente Systeme), die
zweite Dimension durch kontinuierlich aktualisierte Anwendungsfelder. Die konkreten Fördermaßnahmen müssen dann jeweils den
einzelnen Feldern dieser Matrix zugeordnet werden.
Im Vergleich zu früheren Fördermaßnahmen zeichnet sich das neu
aufgesetzte Programm insbesondere durch drei Neuerungen aus:
1. Über den strategischen Beirat sind wichtige Stakeholder in
die Begleitung des Programms eingebunden und können
die Ausrichtung so an die aktuellen Bedarfe der Community
artikulieren.
2. Eine jährliche Fachkonferenz bildet die Grundlage für einen
öffentlichen Diskurs über die aktuellen Trends im Themenfeld.
3. Ähnlich wie auf EU-Ebene können außerhalb der konkret
durch die Ausschreibungen formulierten Themenfelder
auch Anträge zu Future Emerging Technologies eingereicht werden. Auch hierüber lassen sich für die österreichischen Akteure wichtige neue Technologiethemen identifizieren.
Die Evaluierung der Programme erfolgt durch externe Expertinnen
und Experten (beauftragt durch das Ministerium). Grundsätzlich
werden alle Förderprogramme des bmvit einer Evaluierung unterzogen. Das dafür erforderliche Budget wird der Fachabteilung zugewiesen und stammt nicht aus den Programmmitteln. Die Evaluierung erfolgt u. a. gemäß den „Standards der Evaluierung in der
Forschungs- und Technologiepolitik“ der österreichischen Plattform für Forschungs- und Technologieevaluierung (fteval). Die
etablierte Evaluierungspraxis wird in Hinblick auf die Belastung der
Aufwände für Förderagentur und Projektnehmer als adäquat angesehen und liefert den Entscheidungsträgern einen guten Einblick in
die Wirksamkeit der Maßnahmen. In Bezug auf wichtige Kenndaten verfügt Österreich über eine qualitativ hochwertige und umfassende Datenbasis, die gut für die Evaluierung genutzt werden
kann.
Eine umfassende Technologiedatenbank für IKT aus Österreich
wird zwar nicht durch das Ressort erstellt, wurde aber durch ein
anderes Ressort mit Informationen zu Projekten und Projekterfolgen/-ergebnissen aufgebaut. Die Pflege obliegt den Fördernehmern. Die Aktualität und Vollständigkeit dieser Datenbasis ist damit schwer einschätzbar.
109
LOGO ZIWD
In den vergangenen Jahren hat sich im Forschungsbereich eine
Evaluationskultur etabliert, die die Veröffentlichung der Evaluationsergebnisse sowie den öffentlichen Diskurs umfasst. Diese
Kultur wird von Stakeholdern als förderlich für die Forschungslandschaft am Standort Österreich wahrgenommen.
7.3.2 Finnland
Die Evaluation öffentlich geförderter FuE-Maßnahmen und die Diskussion der Ergebnisse haben einen hohen Stellenwert in Finnland
(Luoma et al. 2011). Die staatliche Förderagentur TEKES publiziert Evaluationsberichte für alle geförderten Maßnahmen und verfügt über ein allgemeines Modell gesellschaftlicher Wirkungen.
Abbildung 22: Modell gesellschaftlicher Wirkungen von FuE der
Tekes
Quelle: Luoma et al. 2011, S. 19
Die Wirkungen werden jeweils noch weiter differenziert. Beispielhaft wird hier der für die vorliegende Studie relevante Bereich der
wirtschaftlichen Wirkungen mit konkreten Indikatoren untersetzt.
110
LOGO ZIWD
Abbildung 23: Ausgewählte Indikatoren für ökonomische Wirkungen von Forschung und Innovation
Quelle: Luoma et al. 2011,S. 30
111
LOGO ZIWD
In Finnland wurden beginnend mit dem Jahr 2000 drei Förderprogramme zur Förderung von spezifischen Software-bezogenen Forschungsthemen durch TEKES, die finnische Förderagentur für
Technologie und Innovation gestartet:

SPIN (2000-2003) mit 75 Mio. €

VAMOS (2005-2010) mit 93 Mio. €

Verso (2006-2010) mit 125 Mio. €
Die Evaluierung wurde in 2011 begonnen und im Jahr 2012 abgeschlossen. Dies erlaubte für das erste Programm eine mittel- bis
langfristige Evaluation und für die beiden Übrigen eine kurzfristige
Ex–post-Evaluation.
Ein wesentlicher Teil widmet sich der Frage nach den gesellschaftlichen Wirkungen der IKT-Forschung. Die wirtschaftlichen Wirkungen wurden für die Evaluierung weiter untersetzt. Betrachtet werden sollten die folgenden Effekte:
1. Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation im
Softwaresektor
2. Aufbau von Know-how
3. Bildung nationaler und internationaler Netzwerke
4. Prozessveränderungen in Unternehmen
5. Leitinnovationen und Geschäftsmöglichkeiten
6. Produktivitätsanstieg
7. Unternehmenswachstum und Internationalisierung
8. die Gesellschaft im Allgemeinen.
Methodisch stützt sich die Evaluierung auf die Analyse der jeweils
verfügbaren Dokumente, Interviews, Workshops mit Teilnehmern
und eine Microclusteranalyse zu den geförderten Themenbereichen.
Folgende Aussagen der Evaluatorinnen und Evauluatoren beziehen sich inhaltlich nicht auf die untersuchten Programme, sondern
liefern wichtige Anhaltspunkte für die Optimierung der Evaluationsmethodik im Sinne einer Good Practice (Raivio et al. 2012):
112
LOGO ZIWD

Es wurde eine programmbegleitende Datenerfassung mittels eines standardisierten, auf das Programm abgestimmten Fragebogens gefordert, da etliche spezifische Wirkungen sonst nicht erfasst werden können.

Bei der vergleichsweise geringen Anzahl geförderter Unternehmen und der typischen Antwortrate bei Befragungen
haben quantitative Analysen trotz aller Vorzüge nur eine
beschränkte Aussagekraft. Sie sind deshalb durch eine
qualitative Analyse eines erfahrenen Evaluationsteams zu
ergänzen.

Falls es inhaltliche Überlappungen bei unterschiedlichen
Förderinstrumenten gibt, sollte die Verknüpfung explizit betrachtet und die Verzahnung bewusst gestaltet werden.

Die Kommunikation mit den Akteuren sollte auch während
der Förderung (also nicht nur beim Aufsetzen eines Programms) gepflegt werden.

Der Effekt der Vernetzung zwischen den Fördernehmern
(Unternehmen und Forschung) ist in geeigneter Weise zu
betrachten.

Die in den Ausschreibungen formulierten Zielstellungen
sind i. d. R. zu unkonkret (z. B. „enhance business
know-how of companies” oder „strengthen role of software
industry as a key pillar in Finland“). Eine Bewertung der
Zielerreichung nach Abschluss der Maßnahme ist damit
kaum möglich.
Parallel zu den themenorientierten Förderprogrammen wurden in
Finnland Ende 2006 Strategic Centres for Science, Technology
and Innovation, die sogenannten SHOKs, als Public Private Partnerships gegründet. Eins von sechs Zentren, das TIVIT, adressiert
den IKT-Sektor. Das jährliche Budget, das für Projekte zur Verfügung steht und sich aus Beiträgen der 46 Shareholder sowie öffentlicher Förderung durch die TEKES (ca. 60 %) zusammensetzt,
liegt bei 40 bis 60 Mio. €.
„SHOK research is based on strategic research agendas (SRA),
jointly defined by industry and the academic community, with the
objectives of industrial and societal renewal, promoted within a five
to ten year time-span.” (TEKES et al., S. 3)
Im Jahr 2012 wurden die SHOKs einer Evaluation unterzogen, die
unter anderem zu den folgenden Einschätzungen kommen
(TEKES et al. 2013):

Die für die SHOKs formulierten Ziele sind teilweise widersprüchlich und somit nicht zu erfüllen:
113
LOGO ZIWD
o
Exzellenz und Breitenwirkung
o
kurzfristige Ergebnisse und grundlagenorientierte Vorlaufsforschung

Es fehlt ein einheitliches und konsistentes Monitoringmodell. Über alle SHOKs hinweg wurden unterschiedliche KPI
gemessen (in Summe 30) – aber ohne logischen Zusammenhang (Fehlen eines Logic Charts).

Vorgeschlagen wurde ein übergreifendes Set von Indikatoren. Einige Indikatoren sind allgemeingültig, andere sind
nur für manche Zentren relevant. Jedes SHOK wählt zu
Beginn sein Set von ca. fünf KPI.

Der Gesamtzeitraum für das Monitoring sollte fünf bis zehn
Jahre betragen, da etliche Effekte erst dann erfasst werden
können.
Hilfreich für die Identifikation von Indikatoren kann auch ein Blick
auf die Motivation der IT-Firmen für Entwicklungs- und Innovationsmaßnahmen sein. Eine solche Erhebung wurde im Rahmen
des Software Industry Surveys 2011 durchgeführt (Rönkkö
et al. 2011). Dieser Bericht wird seit 1997 zusammengestellt und
auch wenn einige Fragen auf aktuelle Fachthemen ausgerichtet
sind, liefert er doch eine kontinuierliche Erhebung von Indikatoren
dieses wichtigen Teilsegments der finnischen IKT-Wirtschaft.
114
LOGO ZIWD
Abbildung 24: Ziele von Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten
Quelle: Rönkkö et al., S. 89
Eine weitere landesspezifische Untersuchung im Bereich der angewandten Forschung liefert (Loikannen et al. 2013). Im Mittelpunkt steht dort die Bewertung des einzigen anwendungsorientierten Forschungszentrums in Finnland, dem VTT. Auf Grundlage einer landesweiten Innovationsdatenbank, die für Finnland seit Ende
des zweiten Weltkriegs kontinuierlich umfassend aufgebaut wurde,
konnte die positive Wirkung der Organisation auf die technologische Position des Landes nachgewiesen werden. Eine kontrafaktische Analyse, die ohne eine solche Datenbank auskommt und Unternehmen, die mit dem VTT kooperieren denjenigen gegenüberstellt, die nicht kooperieren, wurde als interessant, aber praktisch
schwer umsetzbar eingeschätzt.
7.3.3 Großbritannien36
Unabhängig von der Formulierung von konkreten Zielen und des
Prozesses der Zieldefinition und der Evaluierung wird der Schlüssel für erfolgreiche angewandte Forschungsförderung im IKTBereich in der Fokussierung auf klar formulierte Problemstellungen
aus der Industrie gesehen. Diese Problemfokussierung ist die wesentliche Voraussetzung für einen gelungenen Transfer von Projektergebnissen in die Praxis und eine entsprechende Wirkung bei
den geförderten Akteuren und darüber hinaus. Die enge Abstimmung mit der Industrie bei der Formulierung von Ausschreibungen
36 Die Ausführungen stützten sich auf (Pilu 2014) und geben die persönliche Einschätzung des Interviewpartners wider.
115
LOGO ZIWD
ist dabei eine wichtige Säule bei der Identifikation von Förderthemen durch die öffentliche Hand. Ergänzt wird dieser Faktor durch
das Vorhandensein eines großen (internationalen) Marktpotenzials
für ein Thema, das Anknüpfen an die in UK vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen sowie einen ersichtlichen Mehrwert öffentlicher Förderung gegenüber einem rein Industrie-finanzierten Projekt.
Eine wichtige Rolle bei der Kommunikation mit den Stakeholdern
und der Identifikation der Themen spielt das Technology Strategy
Board im Department for Business Innovation & Skills.
Herausgehoben wurde auch die Bedeutung der Vernetzung für
den wirtschaftlichen Erfolg der Forschungsförderung. Der intensive
und regelmäßige Austausch zwischen Forschern, aber auch der
Forscher mit den Anwendern spielt eine entscheidende Rolle beim
Transfer von Projektergebnissen in die Praxis. Die Messbarkeit
dieser Vernetzung ist aber noch nicht umfassend gelöst. Erste Indikatoren liefern die Anzahl der Teilnehmer bei thematischen Veranstaltungen, die Analyse gemeinsamer Publikationen oder die
Beteiligung in Antragskonsortien.
Als Besonderheit der IKT-Forschung wurde die Bedeutung von
speziellen Innovations-Ökosystemen genannt: Eine technische
Neuerung alleine ist oft nicht ausreichend für einen Erfolg am
Markt. Erst durch die geeignete Kombination mit anderen Faktoren
(z. B. Verfügbarkeit von Datenpools oder Entwicklung neuer Geschäftsmodelle) kann die technische Neuerung ihr Potenzial entfalten und als Innovation wirksam werden. Derartige Abhängigkeiten
vom Umfeld sind in der „Old Economy“ deutlich weniger ausgeprägt. Trotz dieser Abhängigkeiten bietet IKT jedoch die Chance
für sehr schnelle marktfähige Umsetzungen (ohne die großen Aufwendungen für eine mechanische Fertigung) und damit sehr kurze
Innovationspfade. Auch die direkte, grundsätzlich weltweite Verfügbarkeit der IKT-Neuerungen unterscheidet den Sektor von klassischen Technologiebereichen, wie dem Maschinenbau oder der
Verfahrenstechnik.
Die Abbildung der Zielstellung eines Förderprogramms auf quantitativ erfassbare Indikatoren ist nur mit erheblichen Einschränkungen möglich. Die messbaren KPI lassen sich gut auf Projektebene
(z. B. durch die Konsortien) definieren und dann auch erfassen.
Eine Konsolidierung über die Projekte hinweg oder auch ein Vergleich der Projekte untereinander ist dann aber kaum möglich. Auf
Programmebene ist es meist erforderlich, auf weichere, qualitative
Indikatoren „zurückzufallen“. Zur kontrafaktischen Methoden zur
Wirkungsmessung lagen keine Erfahrungen vor – die Methode
wurde auch als in der Praxis schwer umsetzbar eingeschätzt.
Auch in Großbritannien wächst der Rechtfertigungsdruck im Kontext öffentlicher Forschungsförderung, die 2010 ein Volumen von
116
LOGO ZIWD
8,5 Mrd. £ hatte. Bei der Bewertung des Impacts wird die übliche
Aufteilung in Grundlagenforschung und angewandte Forschung
zunehmend als irrelevant bezeichnet, da oft auch die Beschäftigung mit grundlegenden Fragestellungen auf eine zukünftige Anwendung ausgerichtet ist. Gemäß der Stokes-Quadranten finden
sich diese im Quadrant „Pasteur“.
Abbildung 25: Stokes-Quadranten
Quelle: Hughes, Martin 2012, S. 8
Der Bericht (Hughes, Martin 2012) untersucht die Rolle, die Universitäten im Innovationsprozess in Großbritannien spielen – auch
durch direkte Forschungsaufträge sowie den Transfer akademisch
gut gebildeter Absolventen in die Wirtschaft. Er nimmt nur an wenigen Stellen direkten Bezug auf IKT, fasst aber den aktuellen Diskussionsstand zur Forschungsevaluation zusammen:
„It highlights the many benefits of publicly-funded research, but
stresses the vital importance of moving from simple measures of
success, such as university spin-outs and patents, to a more nuanced understanding of the connections between public and private sectors in a system of knowledge production and innovation”.
(Hughes, Martin 2012, S. IV)
Die für den aktuellen Betrachtungsgegenstand relevanten Facetten der Evaluation lassen sich wie folgt zusammenfassen:
117
LOGO ZIWD

Unter den wirtschaftlichen Effekten wird die Schaffung von
Arbeitsplätzen durch das 2004 initiierte Verbundforschungsprogramm des Technology Strategy Board herausgestellt.

Der Versuch einer feingranularen quantitativen Wirkungsmessung von FuE (auf Ebene von Programmen oder Forschungszentren) wird der Komplexität der Innovationsprozesse nicht gerecht und führt selten zu verwertbaren Ergebnissen.

Das Nachzeichnen der „pathways to impact" muss auf das
spezifische Thema und das Innovationsökosystem abgestimmt werden.

Die wirtschaftlichen Effekte werden versucht durch einen
ROI-Faktor plakativ zu erfassen. Das Berechnungsschema
für die ROI-Rechnung ist aber nicht nachvollziehbar offengelegt.
7.3.4 Europäische Union37
Die Europäische Kommission verfolgt eine umfassende Erhebung
der Input-Größen für die Forschungsförderung (Kennzahlen zu
den geförderten Akteuren, Umfang der Förderung etc.). Zudem
werden auf volkswirtschaftlicher Ebene verschiedene Indikatoren,
z. B. zur Innovationskraft oder zur Durchdringung mit IKT gemessen. Diese sind aber für die Wirkungsmessung auf Programmebene nur sehr eingeschränkt einsetzbar. Bei der Erfassung des
Outputs stehen Patente und Publikationen im Mittelpunkt, deren
Aussagekraft für die Messung der wirtschaftlichen Wirkung als gering eingestuft wird. Vielmehr sind eingehende Studien erforderlich, die diese Kennzahlen im Kontext des Programms analysieren
und interpretieren. Es wurde auch eine Studie unter Einsatz semantischer Mining-Techniken durchgeführt, deren Bericht in Kürze
veröffentlicht werden soll.
Erfahrungen mit kontrafaktischen Analysen wurden in einem Nachbarressort gesammelt. Auf Basis dieser Erfahrungen halten die
Gesprächspartner diese Methode für den praktischen Einsatz für
wenig geeignet. Als problematisch für die Ex-post-Bewertung des
zu Ende gehenden siebten Forschungsrahmenprogramms wurde
insbesondere das Fehlen einer Baseline gesehen. Außer den üblichen Unternehmenskennzahlen wurden keine weiteren (themenspezifischen) Daten erhoben, sodass eine positive Entwicklung
(z. B. Durchdringung mit einer bestimmten Technologie) nun kaum
nachweisbar ist.
37 Basierend auf dem Interview (Riedl, Russo, 2014).
118
LOGO ZIWD
Im nun gestarteten Rahmenprogramm Horizon2020 erfolgt die
Ausschreibung weniger über das Thema als über gesellschaftliche
Problemstellungen. Diese können in den Anträgen mit unterschiedlichsten Technologien adressiert werden. Damit entfällt weitgehend eine explizite Förderung von IKT. Folglich wird auch die
Wirkungsmessung von IKT erschwert, da diese explizit nicht mehr
in den Zielbereichen und Ausschreibungen auftaucht.
Für die zukünftige Evaluierung der Ergebnisse wurde eine Fortsetzung des Peer-Reviews angekündigt, wobei der Aufwand gegenüber dem 7. Rahmenprogramm für die Reviewer und die Projektnehmer reduziert werden soll. Nach Aussagen der Interviewpartner habe man den „Stein der Weisen“ für eine Erfolgsmessung für die Forschungsförderung in der IKT noch nicht gefunden
und sieht auch die Grenzen einer optimalen Umsetzung bei den
begrenzten finanziellen Ressourcen.
7.3.5 USA
In den USA ist man sich der enormen Bedeutung der IKT für die
wirtschaftliche Entwicklung sehr bewusst (Ezell, Andes 2010),
(Shapiro, Mathur 2011). Von 1995 bis 2007 wird der IKT 25 % des
Zuwachses des Bruttosozialprodukts zugerechnet und die dort entwickelten Technologien haben einen positiven Einfluss auf fast alle
Bereiche der US-amerikanischen Wirtschaft (Andersen, Coffey
2011): Der Forschungsförderung durch öffentliche Stellen wird dabei eine zentrale Bedeutung zugemessen. Zahlreiche heutige
Märkte (Breitbandnetze, Internet/Web, Cloud Computing oder Entertainment und Design) haben ihre Wurzeln in der öffentlich finanzierten Grundlagenforschung der IKT, die bis in die 70er Jahre zurückreicht.
119
LOGO ZIWD
Abbildung 26: IKT-Bereiche mit großer wirtschaftlicher Wirkung
Quelle: NRC 2011, S. 3
Den wesentlichen Grund für den weltweiten Erfolg Ihrer
IT-Industrie sehen die Experten in den lange Zeit stabilen und gut
finanzierten Förderprogrammen im IKT-Bereich. Im Zusammenspiel zwischen akademischer Forschung, hohen Aufwendungen
der Industrie (insbesondere der großen Unternehmen) und einer
sehr kreativen und dynamischen Gründerszene, die auch ausreichenden Zugriff auf Wagniskapital hat, entsteht so ein spezifisches
Ökosystem, das die Innovationskraft begründet. Für die erfolgreiche Übertragung neuer Technologien in die unterschiedlichen Sektoren der Wirtschaft wird auch hier die enge Vernetzung zwischen
den Akteuren als wesentliche Voraussetzung gesehen.
„The lessons of history are clear. A complex partnership among
government, industry, and universities made the United States the
world leader in IT, and information technology has become essential to our national security and economic and social well-being.
The federal government’s sponsorship of fundamental research in
IT ‒ largely university-based ‒ has been and will continue to be essential.” (NRC 2011, S. 16).
Eine Besonderheit in den Vereinigten Staaten ist die Rolle, die die
Rüstungsforschung der öffentlichen Hand spielt. Dies umfasst die
120
LOGO ZIWD
Grundlagenforschung durch die Defence Advanced Research Projetcs Agency (DARPA), aber auch die Beschaffungsprogramme
durch die einzelnen Teilstreitkräfte, die gezielt neue Technologien
fördern und so als Early Adopter eine wichtige Rolle von der Erfindung hin zum Markteintritt übernehmen. Verstärkt wird der Effekt
noch durch gezielte Entwicklungs- bzw. Beschaffungsprogramme
der öffentlichen Hand, wie dem National Public Safety Network oder das über den American Recovery and Reinvestment Act initiierte Smart Grid, die erhebliche Investitionen im IKT-Bereich umfassen (Shapiro, Mathur 2011).
Die Forschungsförderung im IKT-Bereich auf Bundesebene wurde
zu Beginn der 90er Jahre im Programm Networking and Information Technology Research and Development (NITRD) mit einem
jährlichen Budget von aktuell fast 4 Mrd. US$ gebündelt. Es umfasst Angebote von 20 Förderagenturen und gibt diesen einen einheitlichen strategischen Rahmen.
Das NITRD wird vom President’s Council of Advisors on Science
and Technology (PCAST 2013) evaluiert. Die dazu publizierten
Berichte sind – analog zur eher strategischen Ausrichtung des
NITRD – jedoch wenig spezifisch und kommen zu Bewertungen
bzw. Empfehlungen wie
„Finding: Federal agencies have made significant progress in supporting R&D for robotics and are continuing to create a coordinated response while also establishing new programs to fund advances in cyber-physical systems.” (PCAST 2013, S. 9)
oder
„Recommendation 13: The Federal Government must lead in
continuing to ensure that strong multi-agency R&D investments
are made in NIT to address important national priorities. PCAST
should establish a high-level standing PCAST NIT subcommittee
and associated high-level PCAST NIT working group, composed of
expert academic scientists, engineers, and industry leaders who
can provide sustained strategic advice.” (PCAST 2013, S. 25)
Einen weiteren Baustein auf Bundesebene stellt die steuerliche
Förderung von Forschung und Entwicklung (die sogenannten Tax
Credits) dar. In einem unbürokratischen Verfahren können Unternehmen so ihre Steuerschuld durch Investitionen in Forschung
und Entwicklung mindern. Die Sektoren Life Science und IKT nutzen dieses Modell besonders intensiv. Konkrete Zielvorgaben und
deren externe Evaluation sind für dieses Instrument naturgemäß
kaum realisierbar.
Im Jahr 2009 wurde in den USA das STAR METRICS (Science
and Technology for America's Reinvestment: Measuring the Effects of Research on Innovation, Competitiveness, and Science)
121
LOGO ZIWD
Projekt gestartet (Lane, Bertuzzi 2011). Als freiwillige Initiative verschiedener Förderagenturen und akademischer Fördernehmer
sind aktuell über 80 Forschungseinrichtungen und sechs wichtige
Förderagenturen, darunter die National Science Foundation, beteiligt. Die Datenbank führt in der ersten Phase Input-Daten zur
FuE-Förderung aber auch Informationen zur projektbezogenen Beschäftigung und internen Kosten der Fördernehmer zentral zusammen. Nach der vollständigen Umsetzung sollen nicht nur Input-Daten, sondern in der auf mindestens fünf Jahre angelegten Phase II
auch Output- und Outcome-Daten über STAR METRICS frei verfügbar gemacht werden (Lane et al. 2012). Im Verbund mit weiteren Datenquellen (Publikationen, Patente, Produkte,…) sollen so
Innovationspfade nachvollziehbar gemacht werden. Erste Experimente dazu sind bereits erfolgreich umgesetzt worden.
Im Rahmen des Projekts wurden wesentliche Herausforderungen
bei der Zusammenführung und Nutzung unterschiedlicher Datenquellen benannt:
„At least three major technical challenges were identified in the
workshops: (1) the dispersed and unstructured location of relevant
data elements; (2) the problem of attribution because of the wide
and dispersed number of players; and (3) the long time lags intervening between funding and results.“ (Lane et al. 2012, S 11)
Eine derartige Datensammlung ist für zahlreiche Fragestellungen
im Kontext der Evaluation eine wertvolle Quelle – bietet für sich
genommen aber auch keine Garantie für eine saubere qualitative
Analyse.
„Estimating impact not only requires capturing data and comparing
the outputs and outcomes of the activities of both funded and unfunded scientists but thinking carefully about appropriate counterfactuals. It is important to be clear about the policy question of interest and to develop a full cost-benefit analysis.”
(Lane, Bertuzzi 2011, S. 679)
Für die Evaluation einzelner Förderprogramme in der Größenordnung sind die gesammelten Daten zu allgemein, da sie nicht auf
konkrete, spezifische Ziele und Indikatoren angepasst sind. Im
Kontext des STAR METRICS Projekts werden auch interessante
Arbeiten zum Text und Data Mining sowie aktueller Visualisierungstechniken vorgestellt.
122
LOGO ZIWD
Abbildung 27: Interaktive Visualisierung im STEM Inventory
Quelle: https://www.nitrd.gov/Subcommittee/sew/sewed/STEMInventory.aspx
7.4 Instrumentarium zur Evaluierung von
Programmeffekten
Während sich bei der Forschungsförderung im Grundlagenbereich
die Publikationsintensität bzw. auch Zitationsindizes als Indikator
für den Erfolg etabliert haben, ist die Erfolgsmessung bei anwendungsorientierter Forschung deutlich komplexer. Für einen Transfer der Forschung in die betriebliche Praxis sind gute Kontakte zwischen Forschern und Anwendern und die sogenannte graue Literatur neben der wissenschaftlichen Publikationsstatistik und der
Anzahl der Patente mindestens gleichrangig. Aktuelle Forschung
zur Evaluierung von FuE-Fördermaßnahmen stellen deshalb die
Bedeutung der Interaktion zwischen unterschiedlichen Stakeholdern der Innovations-Pipeline heraus (Bornmann 2013, Lepori, Reale 2012, Spaapen 2011). Nach deren Analyse führen FuE-Projekte, bei denen die Forscher eng mit Anwendern, Gremien und
anderen Branchen im Austausch stehen zu wesentlich mehr wirtschaftlichen bzw. gesellschaftlichen Wirkungen als Projekte, die
lediglich hochrangig innerhalb der Forschungscommunity veröffentlicht oder über ein Patent geschützt wurden.
Neben der Intensivierung der Interaktion, die eine zentrale Aufgabe der Projektbegleitung sein sollte, kann die Erfassung und
Strukturierung der Interaktionen der Projektmitarbeiter mit den un-
123
LOGO ZIWD
terschiedlichen Stakeholdern einen wichtigen Baustein für die Evaluierung bilden. Eine Befragung der Akteure nach Projektende
stellt einen erheblichen Aufwand dar, der von den Forschern vermutlich nicht toleriert würde (siehe dazu bspw. ESF 2012), und
würde vermutlich auch nur einen Bruchteil der Interaktionen erfassen.
Es gilt somit eine Plattform bereitzustellen, die den Forschern und
Fördergebern bereits während der Projektlaufzeit für die Kommunikation und Koordination innerhalb und außerhalb der Projektteams
zur Verfügung steht. Social-Media-Plattformen für Kommunikation
und Koordination werden in vielen Projekten bereits heute teilweise verwendet, um sich im Team gegenseitig über anstehende
Publikationen, Konferenzen oder Messen zu informieren. Ein ähnlich konzipiertes System sollte in der Lage sein, die Ergebnisse
von Projekten in Förderprogrammen (mit einem sehr breiten Verständnis von „Ergebnis“) ohne großen zusätzlichen Aufwand in einer Datenbank abzulegen. Diese umfassende Sammlung von Ergebnissen bildet die Grundlage für die Evaluierung der Interaktion
mit den Stakeholdern und liefert so einen Indikator für die gesellschaftliche Wirkung.
Von den aktuellen Entwicklungen, die verschiedene Ansätze eines
derartigen Konzeptes einer Ergebnisdatenbank in Teilen bereits
realisieren, seien stellvertretend STAR METRICS und das europäische ERIS - ERC Research Information System (Mugabushaka
2012) genannt. Im großskalig konzipierten US-amerikanischen
STAR METRICS sollen nach der Fertigstellung diverse heterogene
Datenquellen zu verschiedenen Input-, Output- und Outcome-Daten zusammengeführt werden, um Innovationspfade sichtbar zu
machen. Allerdings ist der Ansatz zu allgemein für die Evaluation
einzelner Fördermaßnahmen. Das ERIS des Europäischen Forschungsrates (ERC, European Research Council) ist auf die durch
den ERC geförderte Exzellenz-Grundlagenforschung zugeschnitten und versucht, möglichst viele schon vorhandene Informationen
aus öffentlichen und kommerziellen Datenquellen zusammenzuführen, um einerseits die Belastungen für die geförderten Forscher
möglichst gering zu halten und andererseits die ERC Monitoringund Evaluationsstrategie zu unterstützen. Seit Anfang 2013 ist ein
erster, noch stark eingeschränkter Prototyp im Test. Neben der Integration von Publikationsdaten sollen zukünftig auch Patente und
informelle Informationen, z. B. über errungene Preise und Auszeichnungen automatisiert erfasst werden. Für die Datenzusammenführung, Suche und Auswertung werden dabei auch fortgeschrittene Text-Mining-Techniken eingesetzt. Im Rahmen der aktuellen Beauftragung wurde ein Grobkonzept für eine Ergebnisdatenbank entworfen, die auf die Unterstützung der Evaluierung von
einzelnen Förderprogrammen im Bereich der anwendungsorientierten Forschung ausgerichtet ist.
124
LOGO ZIWD
8
Ableitung eines Wirkungsmodells
konvergenter IKT
Im Wirkungsmodell wird zunächst die Vielzahl von Einflüssen auf
die konvergente IKT deutlich. Zu den Einflüssen zählen weltweite
technologische Entwicklungen, Rahmenbedingungen für IKT in
Deutschland und Impulse durch Fördergeber, z. B. BMWi, BMBF
oder EU. Die Teile des Wirkungsmodells, die das BMWi direkt beeinflussen kann, sind hellblau dargestellt. Die Teile des Wirkungsmodells, die durch andere Einflüsse dominiert werden, sind dunkelblau.
Weiterhin wird im Wirkungsmodell die zentrale Wirkungskette von
Förderprogrammen deutlich, welche durch fünf ineinander verschachtelte Kästen abgebildet wird. In jedem Kasten werden Gruppen von Indikatoren in grau aufgeführt.

Projektförderung (rechts unten): Den Nukleus von Förderprogrammen bildet die Projektförderung. Die Struktur der
geförderten Unternehmen aus IKT und Anwendungsbranchen sowie von FuE-Einrichtungen gibt Hinweise auf den
Selection Bias des Förderprogramms.

Community-Building im Umfeld der Förderung: Der Effekt eines Förderprogramms ist nicht einfach gleichzusetzen mit der Summe der Effekte der einzelnen geförderten
Projekte. Zwei wesentliche weitere Gruppen von Maßnahmen ergänzen die Effekte eines Förderprogramms. Hierzu
zählen das Community-Building im Umfeld der Förderung
sowie das Agenda-Setting und die Schaffung von Awareness für Technologiethemen und Entwicklungstrends. Das
Community Building im Umfeld der Förderung lässt sich gut
erheben. Hierzu zählen Impulse durch die Begleitforschung, Netzwerke, Konferenzen oder Leitfäden.
125
LOGO ZIWD
Abbildung 28: Wirkungsmodell von Förderprogrammen im Bereich
„Konvergenter IKT“
Wichtige Impulse auf die Wirkungen der Förderprogramme:
 weltweite technologische Entwicklungen
 Rahmenbedingungen für IKT in Deutschland
 Impulse durch andere Fördergeber, z. B. BMBF, EU
 ……
Einfluss des BMWi auf die Wirkungen der Förderprogramme
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
126
LOGO ZIWD

Agenda-Setting und Awareness: Die Wirkungsmessung
in den Bereichen Agenda-Setting sowie die Schaffung von
Awareness für bestimmte Technologiethemen unterscheiden sich deutlich von der Messung der Effekte durch das
Community-Building. Viele Wirkungen sind in diesen Bereichen mit klassischen Erhebungsinstrumenten schwer greifbar. Aus diesem Grund werden hier spezifische Werkzeuge
benötigt: Hierzu zählen semantische Web-Analysen, durch
welche etwa Branchendiskurse sowie die Intensität und
Frequenz der Diskurse zu spezifischen Themen gemessen
werden können. Nur wenige Indikatoren in diesem zentralen Wirkungsbereich von Förderprogrammen lassen durch
eine Befragung der Fördernehmer erheben, hierzu zählt
z. B. die Anzahl neuer Innovateure bei Förderprogrammen.

Diffusion durch Wissen und Technologie: Der Großteil
der durch die Förderung der konvergenten IKT angestrebten ökonomischen Effekte wird durch eine Reihe von Einflussgrößen maßgeblich bestimmt, die nur schwer oder gar
nicht durch das BMWi gesteuert werden können. Hierzu
zählen etwa weltweite technologische Trends. Diese Einflussfaktoren sind oberhalb der oberen geschweiften Klammer im Wirkungsmodell dargestellt.
Zu diesen Effekten zählen auch verbesserte Prozesse und
Folgeinvestitionen durch die Diffusion von Wissen und
Technologie in die IKT und Anwendungsbranchen.

Branchenentwicklung: Schließlich wird in der Branchenentwicklung im internationalen Vergleich der Erfolg der Förderung im Zusammenspiel mit vielen weiteren Einflussfaktoren deutlich. Dieser Erfolg zeigt sich auch in einer Reihe
von ökonomischen Größen, wie etwa die Entwicklung der
Umsätze oder der Exporte in den Anwendungsbranchen
und spezifischen Segmenten der konvergenten IKT.
Die Indikatoren einer an der BHO orientierten Wirkungsmessung
müssen geeignet sein, folgende Anforderungen der Erfolgskontrolle entsprechend zu messen:

ob und inwiefern die geplanten Ziele erreicht wurden (Zielerreichungskontrolle),

ob die Maßnahme ursächlich für die erreichten Zielsetzungen war (Wirkungskontrolle)

und ob die Maßnahme im Hinblick auf die Hauptziele wirtschaftlich war (Maßnahmenwirtschaftlichkeit und Vollzugswirtschaftlichkeit).
127
LOGO ZIWD
Maßgeblich bei der Entwicklung des Wirkungsmodells ist ein wesentlicher Unterschied von Förderprogrammen im Bereich Konvergente IKT zu anderen Technologieförderprogrammen. Technologien im Bereich Konvergente IKT sind General Purpose Technologies. General Purpose Technologies weisen, wie in Kapitel 2 dargestellt, verschiedene Merkmale auf. Diese Merkmale haben Konsequenzen für das Wirkungsmodell:

IKT-Technologien lassen sich in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen produktiv nutzen. Sie ermöglichen Folgeinnovationen für zahlreiche Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Dies bedeutet auch, dass der Großteil der
Effekte der Förderung sich nicht bei den Fördernehmern
findet, sondern bei einer Vielzahl von sehr unterschiedlichen Akteuren entsteht, die nicht im Zusammenhang mit
der Förderung stehen. Die Förderung ist für diese Gruppe
nicht Entscheidungskriterium, weshalb bestimmte Open-Source-Technologiebausteine genutzt oder nicht genutzt werden. Die Nutzung wird von ganz anderen Determinanten bestimmt, wie etwa die Kompatibilität zu den eigenen Produkten der Unternehmen, etc.
Weiterhin ist IKT oft nur eine Komponente in anderen Produkten. Der Markterfolg dieser Produkte ist wiederum von
vielen weiteren Determinanten abhängig, die nicht im Zusammenhang mit den Technologiebausteinen der IKT stehen. IKT ist zwar eine notwendige Voraussetzung, aber
nicht hinreichend für den Markterfolg dieser Produkte.

Preise und Leistungsmerkmale von IKT-Technologien verändern sich im Zeitablauf sehr stark. Es gibt starke Wechselbeziehungen mit anderen, komplementären Technologien und Folgeentwicklungen. Erschwerend kommt also
noch hinzu, dass die Effektstärke und Richtung von vielen
weiteren Einflussgrößen beeinflusst wird. Hierzu zählt vor
allem der hochdynamische technologische Wandel in diesem Bereich.
Vor dem Hintergrund dieser Spezifika der IKT38, ergeben sich also
insbesondere zwei Herausforderungen:
1. Zielerreichungskontrolle: Die Bestimmung der Zielerreichung in einem von Agilität geprägten Umfeld der Softwareentwicklung.
2. Wirkungskontrolle: Die Bestimmung der Ursächlichkeit der
Maßnahme für die Zielerreichung.
Die Dynamik der IKT-Branche muss demnach in besonderem
Maße bei der Entwicklung der Indikatorik berücksichtigt werden.
38 Vgl. auch Kapitel 2
128
LOGO ZIWD
Eine Möglichkeit darauf zu regieren bietet die flexibel anwendbare
begleitende Erfolgskontrolle aus der BHO: „Bei Maßnahmen, die
sich über mehr als zwei Jahre erstrecken, und in sonstigen geeigneten Fällen sind nach individuell festzulegenden Zeiträumen oder
zu Zeitpunkten, an denen abgrenzbare Ergebnisse oder Teilrealisierungen einer Maßnahme zu erwarten sind, begleitende Erfolgskontrollen durchzuführen.“ Die Erfolgskontrollen sollen und können
zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Programm-Lebenszyklus
eingesetzt werden. Dies bietet die Möglichkeit auf ein sich veränderndes Umfeld zu reagieren und die Ziele, falls nötig anzupassen.
Hierzu wird die Nutzung dynamisierter Zielkataloge und Ergebnisdatenbanken empfohlen. Im Kapitel 9 sowie im Leitfaden werden die Empfehlungen genauer dargelegt.
Ein Kontrollgruppenansatz auf Basis statistischer Zwillinge etwa im
Sinne von Rubin oder Rosenbaum (Rosenbaum und Rubin 1983)
oder etwa von Pearl (Pearl 2000), ist vor dem Hintergrund der Bedeutung der IKT als General Purpose Technology nicht zu empfehlen. Ein solches Matching würde lediglich für den sehr kleinen
Teil der beobachteten Effekte, nämlich für die Effekte, die bei den
Fördernehmern auftreten, den ursächlichen Anteil berechnen. Die
tatsächliche Bedeutung des Programms würde damit systematisch
unterschätzt werden. Aus den Gesprächen mit internationalen Experten geht hervor, dass die Anwendung eines kontrafaktischen
Ansatzes in der Praxis als problematisch eingestuft wird.
Die dem Kontrollgruppenansatz zugrunde liegenden Gedanken
können aber sehr wohl genutzt werden, um die Ursächlichkeit des
Förderprogramms für die beobachteten Effekte, z. B. der Bereich
Branchenentwicklung, im internationalen Vergleich herauszuarbeiten.
Der Ausgleich des Selection Bias ist das zentrale Anliegen bei der
Berechnung von statistischen Zwillingen. Strukturmerkmale der
geförderten Unternehmen aus IKT und Anwendungsbranchen sowie von FuE-Einrichtungen geben Hinweise auf den Selection Bias
des Förderprogramms (Wirkungsmodell: Projektförderung). Unterschiedliche Strukturmerkmale zwischen den geförderten Unternehmen und den Branchendurchschnitten können genutzt werden, um
sich den ursächlichen Anteil der Förderung zumindest zu nähern.
Unbedingt sind auch weitere Impulse auf die Wirkungen der Förderprogramme zu berücksichtigen. Hierzu zählen allgemeine technologische Entwicklungen, Konjunkturen und Brüche in Wissenschaft und Wirtschaft oder auch die Impulsstärke der Förderung
vor dem Hintergrund weiterer Fördergeber und sonstiger Akteure.
Die Anforderungen der BHO lassen sich also mit den besonderen
Anforderungen konvergenter IKT in Einklang bringen, wenn neue
Evaluierungskonzepte, wie dynamisierte Zielkataloge und Ergebnisdatenbanken genutzt werden.
129
LOGO ZIWD
In der folgenden Abbildung wird das empfohlene Evaluationssystem dargestellt.
Die sechs Elemente des Evaluationssystems im Überblick
Abbildung 29: Die sechs Elemente des Evaluationssystems im
Überblick
1.
Basisanalyse:
Fördernehmer
und Themen
 Strukturmerkmale,
Hintergrund
und Rahmenbedingungen
für die
Fördernehmer
BHO
4. Zielerreichung
5.
Klare Definition und Festlegung
der Ziele im Voraus und
Messung der Zielerreichung im
weiteren Verlauf
 Wurden die Ziele der
Förderung erreicht?
Wirkung
Untersuchung der
Ursächlichkeit der Maßnahme
für die Zielerreichung
 Ist die Förderung
ursächlich für die
Ziellerreichung?
 Konjunkturen
und Brüche in
Wissenschaft
u. Wirtschaft
 Impulsstärke
der Förderung
Nutzung dynamisierter
2.
Zielkataloge und
3.
Ergebnisdatenbanken
6. Wirtschaftlichkeit
Untersuchung des
Ressourceneinsatzes
Vollzugswirtschaftlichkeit
Maßnahmenwirtschaftlichkeit
Analyse
Ressourcenverbrauch
Wirtschaftlichkeit im Hinblick
auf die
Erreichung der
Hauptziele
Verwendung der Ergebnisse
der Basisanalyse:
a. Clusterung der Projekte und
Qualitative Fallstudien
b. Triangulation
c. Totale Faktorproduktivitäten
auf Branchenebene
1
© 2015 Prognos AG
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Elemente des Evaluationssystems
Das Evaluationssystem besteht aus sechs zentralen Elementen,
wie dies in der obigen Abbildung dargestellt ist:
1. Basisanalyse: Fördernehmer und Themen
2. Zielkatalog
3. Ergebnisdatenbank
4. Zielerreichung
5. Wirkungsmessung
6. Bewertung der Wirtschaftlichkeit
Die drei erstgenannten Elemente beschreiben ergänzende Instrumente, die einerseits einer Bestimmung des Status Quo Ante der
Förderung dienen (Basisanalyse), andererseits zusätzliche, präzisere Informationen ermöglichen und den Prozess der Informationsgewinnung verstetigen und dynamisieren.
130
LOGO ZIWD
Ausgangspunkt des Evaluationssystems ist eine Basisanalyse
der Fördernehmer. Hier werden Informationen gewonnen, um den
Status Quo Ante zu bestimmen, den Kreis der Technologieentwickler und Anwender zu erfassen und damit die Grundlagen zu
sichern, um die Ursächlichkeit des Förderprogramms abzuschätzen. Hierzu zählen einerseits Informationen über die Fördernehmer andererseits Informationen über die inhaltliche Ausgestaltung
des Förderschwerpunkts.
Die beiden nächsten Elemente, Zielkatalog und Ergebnisdatenbank, zählen zu den neu konzipierten Werkzeugen des Evaluationssystems. Sie sollen die vielschichtigen Wirkungsbereiche des
Fördergegenstands der konvergenten IKT verdeutlichen, bisher
nur vermutete Wirkungsbereiche, insbesondere langfristige Wirkungszusammenhänge, belastbar mit Kennzahlen unterlegen und
mit Hilfe semantischer Webanalysen bisher unerschlossene Bereiche erfassen.
Mit Hilfe dieser zusätzlich gewonnenen Informationen können die
Anforderungen der BHO insbesondere im Hinblick auf die Erfassung von beabsichtigten und unbeabsichtigten Wirkungen deutlich
belastbarer erfüllt werden. Dies wird mit den Analysen in den drei
letzten Elementen des Evaluationssystems geleistet.
Die Zielerreichungskontrolle stützt sich im Wesentlichen auf
Soll-Ist-Vergleiche. Die Qualität der Analyse ist entscheidend davon abhängig, dass:

die Ziele differenziert und nachvollziehbar identifiziert und dokumentiert worden sind,

zwischen Haupt- und Unterzielen unterschieden wird,

der Beitrag der Teil-/Unterziele zur Erreichung der Hauptziele
erfasst ist,

die Zielformulierungen sich an den sogenannten SMARTKriterien (spezifisch, messbar, abgestimmt, terminiert, realistisch) orientieren,

eine Status Quo Ante-Erfassung der relevanten Indikatoren erfolgt und dokumentiert ist.
Die Wirkungsmessung konzentriert sich auf die Erfassung der
kausal eindeutig der Förderung zuzurechnenden Wirkungen, unabhängig davon, ob sie intendiert oder nicht-intendiert waren und
darauf, den Beitrag der Förderung und der durch diese erzielten
Wirkungen zur Zielerreichung zu bewerten. Für die Analyse schlagen wir drei unterschiedliche Vorgehensweisen vor, die im Leitfaden zur Evaluierung beschrieben werden. Zu nennen sind hier:
131
LOGO ZIWD

eine Clusterung der Projekte in Kombination mit vertiefenden
qualitativen Fallstudien,

die Erschließung eines möglichst breiten Spektrums von Datenquellen und die Triangulation der Daten, d.h. die Durchführung eines methodenübergreifenden Analyseansatzes,

der Einsatz ökonometrischer Verfahren, z.B. die Berechnung
totaler Faktorproduktivitäten auf Branchenebene.
Die Wirtschaftlichkeitsanalyse erfolgt auf zwei Untersuchungsebenen: der Vollzugs- und der Maßnahmenwirtschaftlichkeit.
Die Vollzugswirtschaftlichkeit konzentriert sich auf die Bewertung des administrativen Aufwandes. Hier sollen mit Prozess- und
Kostenanalysen die Ressourcen zum Management einzelner Förderprogramme erhoben und im Verhältnis zum Förderansatz bewertet werden. Dabei werden die Ablauforganisation, die Schnittstellen, die Abgrenzung von Aufgaben, Kompetenz und Verantwortungsbereichen sowie die Aufgabenintegration untersucht. Der ermittelte Aufwand der Programmsteuerung und -administration wird
dann in Relation zum Fördervolumen bzw. weiteren Spezifika der
Förderung (Einzel- / Verbundvorhaben, Netzwerke / Cluster, Projektgrößen / -laufzeiten) gesetzt.
Die Maßnahmenwirtschaftlichkeit untersucht die Kosten der Forschungsförderung im Verhältnis zum erzielten Nutzen. Dabei wird
eine gesamtwirtschaftliche Perspektive formuliert. Hieraus resultieren hohe Anforderungen an die Beobachtbarkeit und Messbarkeit,
Kausalität und Fristigkeit der Effekte. Neben der präzisen Erfassung der Wirkungsketten und Diffusionsprozesse müssen im Feld
der IKT übergeordnete Entwicklungstrends berücksichtigt werden,
die sowohl auf die geförderte als auch auf die nicht-geförderte Klientel einwirken. Die erzielten und beobachtbaren ökonomischen
Effekte - bei den geförderten Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie bei weiteren in den Diffusionsprozess eingebundenen Akteuren - werden in Relation zum Fördervolumen gesetzt.
Damit wird ein unterer Grenzwert der Effekte beschrieben. Des
Weiteren zu berücksichtigen sind mögliche zusätzliche Transferund Diffusionsketten, die sich einer Erfassung entziehen, sowie
nicht-monetarisierbare Wirkungen, die z.B. im Organisationslernen
anzutreffen sind.
Das Evaluationssystem wird auch in Kapitel 9 sowie in den jeweiligen Kapiteln dieses Leitfadens erläutert.
132
LOGO ZIWD
9
Konsequenzen für die
Evaluationspraxis
Die bisherigen Ausführungen zeigen einerseits, dass die BHO einen relativ weit gesteckten Interpretationsrahmen beschreibt, der
z.B. im Gegensatz zur Arbeitsanleitung Einführung in Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen des BMF keinen expliziten Hinweis auf
eine indikatorengestützte Bewertungspraxis enthält. Andererseits
resultieren aus dem Charakter des Innovationsfeldes konvergente
IKT spezifische Anforderungen, die auch auf Seiten der Evaluierung dynamische Elemente erfordern. Das im Rahmen der Studie
entwickelte Wirkungsmodell verdeutlicht darüber hinaus, dass mit
der Förderung Impulse gesetzt werden, die über unterschiedliche
Prozessketten in ein engeres und ein weiteres Umfeld hinein wirken können. Der Wirkungsmechanismus selbst muss dabei nicht
zwangsläufig dem Prinzip der Linearität folgen, sondern kann auch
rekursive Schleifen beinhalten. D.h. Impulse, die von den einzelnen Vorhaben ausgehen, können von anderen aufgegriffen und
ggf. selbst weiter entwickelt werden und dann wiederum als eine
entsprechende Weiterentwicklung auf die Vorhaben oder Prozesse
des Community Building zurückwirken. Neben der Anforderung
hinsichtlich einer Dynamisierung müssen Evaluierungskonzepte
folglich auch den Anforderungen an Breite und Tiefe der Datengewinnung gerecht werden, um die Effekte der Förderung nachzeichnen zu können. Dabei muss aus Sicht der Gutachter auch das erweiterte Förderumfeld in die Analyse einbezogen werden, um den
verschiedenen Kommunikations- und Diffusionskanälen gerecht zu
werden.
Da eine Linearität in der Wissensdiffusion nicht unterstellt werden
kann, steht die Wirkungsmessung vor der zusätzlichen Herausforderung, plausible Wirkungsketten nachzuzeichnen, die eine kausale Verknüpfung zwischen Förderstimulus und Wirkung bei den
unterschiedlichen Akteuren und auf unterschiedlichen Handlungsebenen abbilden. Im Falle der konvergenten IKT werden eine Vielzahl von Überlagerungen anzutreffen sein, da die einzelnen Vorhaben nicht in einer von der Außenwelt abgeschotteten Laborsituation sondern in einem hoch dynamischen und interaktiven Kontext durchgeführt werden.
Für die Evaluationspraxis bedeutet dies, dass weder ein Set von
Standardindikatoren noch der Einsatz von Standardtools diesen
Anforderungen gerecht werden kann. In den folgenden Ausführungen erweitern wir deshalb das Evaluationsportfolio um entsprechende dynamisierbare Elemente, die wesentliche zusätzliche Informationen erheben und bereitstellen, die von hoher Relevanz für
eine Feinsteuerung der einzelnen Programme sind. Damit nähern
sich die Elemente der Evaluierung und der Programmbegleitung
einander an, sodass daraus resultierende Aufgaben sowohl von
133
LOGO ZIWD
Programmverantwortlichen bzw. den Projektträgern durchgeführt
werden sollten als auch von neutralen externen Evaluatoren.
9.1 Evaluationsverständnis
Das Evaluationsverständnis ist geprägt vom Anspruch, den Programmverantwortlichen zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Programmplanung, -implementation und -durchführung steuerungsrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. D.h. es ist orientiert an einem Lebenszyklusmodell, bei dem zu unterschiedlichen
Zeitpunkten ein spezifischer Informationsbedarf entsteht. Dieses
Konzept knüpft an die in der BHO skizzierten Phasen der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung in der Planung sowie der begleitenden
und abschließenden Erfolgskontrolle an.
Erkenntnisse aus der Evaluierung sollen somit die Feinjustierung
und sofern erforderlich Nachsteuerung bzw. Neuorientierung des
Programms ermöglichen.
Das Lebenszyklusmodell eines Förderprogramms geht von folgenden Entwicklungsphasen aus, die in der Regel durch Meilensteine
abgeschlossen werden. In jeder Phase werden Artefakte erzeugt,
die in den Folgephasen weiterentwickelt bzw. transformiert werden.
Abbildung 30: Programmentwicklung in Form eines einfachen Lebenszyklus-Modells
Phase I –
Planungsphase
Meilenstein I
Phase II –
Wettbewerb
Meilenstein II
Phase III –
Projektdurchführung
Meilenstein III
Phase IV –
Verstetigung
Meilenstein IV
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Die wesentlichen Aktivitäten und die dabei entstehenden Artefakte
werden in der folgenden Tabelle skizziert. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sind nach Maßgabe der BHO mit Ausnahme der Wettbewerbsphase durchzuführen. Aus Evaluierungsperspektive lässt
sich dies mit den Ansätzen einer ex ante-, einer begleitenden sowie einer ex post-Evaluierung verknüpfen. Dabei bleibt das Ziel,
134
LOGO ZIWD
den Programmverantwortlichen in jeder Phase steuerungsrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Phasen können
wie folgt konkretisiert werden:
Tabelle 13:
Phase
I – Planungsphase
Übersicht zu den vier Phasen der Lebenszyklus-basierten Methode
Aktivitäten

Artefakte




Einberufung von Expertenkreisen
Vorstudien
Abstimmungsprozesse
Budgeterklärung
Artefakt-Erarbeitung
Bisher vorwiegend Wettbewerbstexte
Zentral neu: Zieldefinitionsformular auf der Basis eines generellen Zielkatalogs
Werkzeuge zur Methode z. B. in
einem Wiki
II – Wettbewerb






Bekanntmachung
Beratungen
Einreichungen
Begutachtungen
formale Antragsstellung
formale Bewilligung
Wie bisher, aber: Kenntnisnahme der erweiterten Artefakte
aus Phase I, z. B. durch interne
und externe Gutachter
Zudem Abgleich des Projektportfolios nach Begutachtung/Bewilligung mit ursprünglichen Planungen
Evtl. behutsame Nachsteuerungen, Merkposten für weitere
Maßnahmen und Empfehlungen
für projektbegleitende Maßnahmen
III – Projektdurchführung





Initiierung
Meilensteine
Berichtswesen
Begleitung
Abschluss
Wie bisher, aber: stärkeres Einwirken der Begleitung im Sinne
der Zieldefinitionen
Verstärkte Kommunikation diesbezüglich
Bildung von Fokusgruppen
Wesentliche Neuerung: Befüllung einer Ergebnisdatenbank
IV – Verstetigung

Neben den bekannten Maßnahmen, die prüfen, ob die Projekte ihre Ziele erreichen, können schon zur Bewilligung und
vor allem zur Laufzeit Empfehlungen zur Verwertung oder
Vernetzung ausgesprochen werden.
Es können insbesondere aus der Ergebnisdatenbank wertvolle Erkenntnisse für Transfermaßnahmen gewonnen und
zielgenau geplant werden.
Die Ergebnisdatenbank kann als umfängliches Instrument des
Innovationsmanagements ausgestaltet werden (dies wird teilweise von den besten Projekten bereits so gemacht).


Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
135
LOGO ZIWD
In der Tabelle sind bereits Elemente beschrieben, die über die
etablierte Evaluationspraxis hinausgehen und die im Folgenden
konkretisiert werden. Deutlich wird dabei, dass in den einzelnen
Umsetzungsphasen eines Förderprogramms unterschiedliche Aktivitäten initiiert und durchgeführt werden und die Programmsteuerung somit auch unterschiedliche Informationen benötigt. Diese
können weitgehend mit den klassischen Instrumenten der Evaluierungspraxis gewonnen werden. Wir sehen jedoch die Chance einer deutlichen Qualitätsverbesserung durch die Aufnahme ergänzender Elemente.
Neben den mehrfach genannten Spezifika konvergenter IKT ist zu
berücksichtigen, dass mit den bisherigen Förderansätzen auch gestaltende Optionen der Technologieentwicklung verfolgt worden
sind. D.h. es ging nicht nur darum, (globale) Trends aufzugreifen
und in ihrer Relevanz für den Standort zu bewerten, sondern neue
Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und bei den Zielgruppen zu
verankern. Als Beispiel können hier Maßnahmen im Kontext „Industrie 4.0“ genannt werden.
9.2 Zielkatalog
Der Zielkatalog ist auf der Basis eines standardisierten (vorstrukturierten) Zielkatalogs maßnahmenspezifisch zu erarbeiten und im
Lebenszyklus der Maßnahme bei Bedarf fortzuschreiben. Der Zielkatalog ist somit als lebendes Dokument zu sehen, in das aktuelle
Einflüsse sowohl aus technologischer als auch aus Anwender- oder innovationspolitischer Perspektive einfließen können.
In der folgenden Tabelle findet sich ein Vorschlag für eine mögliche Erstbefüllung des Zielkatalogs. Die Ziele sind nach dem Wirkungsmodell strukturiert. Im Tabellenkopf finden sich Vorschläge
für mögliche Zielgruppen einer Förderprogramms. Der Zielkatalog
soll an den jeweiligen Förderschwerpunkt diskutiert, angepasst
und ergänzt und konkretisiert werden. Hierzu zählt:

eine generelle Zielbestimmung,

die Definition von Zielgruppen und entsprechenden Kombinationen,

ggf. eine Gewichtung der Ziele bzgl. ökonomischer, organisatorischer und technischer Kategorien,

ggf. bevorzugte Förderformate sowie

ggf. eine grobe Klassifikation gewünschter Ergebnisse.
136
LOGO ZIWD
Vorschlag für eine mögliche Erstbefüllung
des Zielkatalogs
Forschungs-einrichtungen
IKT-Branche
Anwendungsbranchen
Forschungs-einrichtungen
1
Entwicklung innovativer Technologien und
Technologiebausteine
x
x
x
2
Entwicklung innovativer Produkte und Prozesse
x
x
x
3
Erhöhung der Innovationsstärke der Fördernehmer
x
x
x
4
Erhöhung der Innovationsstärke von KMU
x
5
Ökonomische Stärkung der Fördernehmer
x
x
6
Direkte Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen
Community-Building im Umfeld der Förderung
Etablierung neuer Kooperationen zwischen Unternehmen
Etablierung neuer Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Stärkung langfristiger Kooperationen zwischen
Unternehmen
Stärkung langfristiger Kooperationen zwischen
Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Stärkung des Wissenstransfers zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Nr.
Gesamte Volkswirtschaft
alle Unternehmen
nicht geförderte Akteure
geförderte KMU
geförderte Akteure
Endanwender (Verbraucher)
Tabelle 14:
x
x
Projektförderung
7
8
9
10
11
12
Unternehmensgründungen
x
Agenda-Setting und Awareness
13
Ankurbelung von Nachahmungseffekten
x
x
x
x
x
x
14
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und -ideen
x
x
x
x
x
x
15
Folgeinvestitionen im Förderschwerpunkt
x
x
x
x
16
Identifikation von Lösungsmöglichkeiten durch
IKT für gesellschaftliche Herausforderungen
x
x
x
Diffusion durch Wissen und Technologie
17
Diffusion von Wissen
x
x
x
x
x
x
18
Diffusion von Technologien
x
x
x
x
x
x
19
Standardisierung und Normung
x
x
x
x
x
x
20
Technologiebausteine
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Branchenentwicklung
21
Beseitigung von technischen Markthemmnissen
22
wirtschaftliche Breitenwirkung: Erschließung
neuer Tätigkeitsfelder im In- und Ausland
Indirekte und induzierte Schaffung und Erhalt
von Arbeitsplätzen
Ökonomische Stärkung der IKT-Branche in
Deutschland
Ökonomische Stärkung der Anwenderbranchen
der IKT in Deutschland
23
24
25
x
x
x
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
137
LOGO ZIWD
Der Zielkatalog wird auf Basis von Expertenkreisen, Vorstudien
und Budgetplanungen unter Einbeziehung der Haupt-Stakeholder
in Phase I (Vorphase) gewonnen. Dabei ist eine klare Zielsetzung
wünschenswert. Hierbei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

Freiraum für innovative Elemente offen halten, z.B. sollten unkonventionelle Lösungsansätze nicht zu stark eingeschränkt
werden;

Ziele soweit möglich konkretisieren, wo dies erforderlich ist
Freiraum für Interpretationen belassen;

Ziele können widersprüchlich sein (Innovation vs. gesellschaftliche Akzeptanz), bei widersprüchlichen Zielsetzungen Prioritäten benennen;

Ziele auf übergeordnetem Level (z.B.: Standort stärken) sind
schwieriger zu operationalisieren, folglich sollten sie Möglichkeiten der Konkretisierung beinhalten;

zunehmend notwendig, politische/übergeordnete gesellschaftliche Ziele sind zu berücksichtigen, dennoch sollte ein klarer Fokus der Maßnahme erkennbar sein.
Der Zielkatalog sollte in den folgenden Phasen verfeinert und konkretisiert werden. Anregungen liefern die im Evaluationsprozess
(Phase II – Wettbewerb) einbezogenen Gutachter. Daneben ist die
parallel zur Projektdurchführung stattfindende Begleitforschung aktiv einzubeziehen. Es ist somit ein periodischer Soll-Ist-Vergleich
durchzuführen.
Die sukzessive Verfeinerung und Konkretisierung des Zielkatalogs
erlaubt anschließend den Bezug zum Ergebniskatalog bzw. den in
der Ergebnisdatenbank verzeichneten konkreten Projektergebnissen.
138
LOGO ZIWD
Tabelle 15:
Grundlage
Verhältnis Zielkatalog und Ergebnisdatenbank
Zielkatalog
Ergebnisdatenbank
Vorstrukturierter, standardisierter Katalog
Vorstrukturierter, standardisierbarer Ergebniskatalog
Ebenen


Zielkategorien
Unterziele


Ergebniskategorien
abgeleitete Indikatorik
Anwendung

maßnahmenspezifisch instanziiert und erweitert
generelle Zielparaphrasierung in textueller Form
Zielgruppenbestimmung

maßnahmenspezifisch instanziiert und erweitert
erweiterbar durch Projektnehmer
erweiterbar durch Programmbegleitung
Befüllung durch Projektnehmer und Programmbegleitung
bildet Zielkatalog ab, ist
aber erweiterbar






Funktionen



Basisfunktionen, wie Zeitstempel, Versionskontrolle,
Constraints, Annotationen
Auswertung bestehender
Programme
Stakeholder-spez. Dokumentation
Views/Queries
Verlinkung innerhalb des
Zielkatalogs
Verlinkung zur Ergebnisdatenbank
Diskussionsforen



Ontologische Technologien
Linked-Data-Technologien
Reporting







Technik



Verdichtung der Indikatoren einer Ergebnisklasse
zu einer Kennzahl
Verwendung wertanalytischer Verfahren
Erzeugung von Ergebnisprofilen als Aggregation
Vergleich mit anderen
Maßnahmen
wie Zielkatalog
Netzwerkanalytische und
statistische Verfahren
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
139
LOGO ZIWD
9.3 Ergebnisdatenbank und Sammlung
möglicher Zielindikatoren
Ziel der Ergebnisdatenbank ist es, eine Plattform bereitzustellen,
die den Forschern und Fördergebern bereits während der Projektlaufzeit für die Kommunikation und Koordination zur Verfügung
steht und unterschiedlichste Ergebnisse geförderter Projekte ohne
großen zusätzlichen Aufwand in einer Datenbank ablegt. Diese
umfassende Sammlung von Ergebnissen bildet einerseits die
Grundlage für die Evaluierung der Interaktion mit den Stakeholdern über verschiedene Ergebnisdimensionen und liefert so Indikatoren für die gesellschaftliche Wirkung von Maßnahmen. Andererseits lassen sich darüber auch nachnutzbare Artefakte der Projekte (Software-Module, Dienstleistungen etc.) im Sinne eines
Shops Dritten zugänglich machen. Ein entsprechendes System
sollte für einen möglichst effizienten Nutzen und eine große Akzeptanz aktuelle Empfehlungen der Forschung aufnehmen, d. h.
unter anderem möglichst keinen Mehraufwand für die Datenerfassung generieren, besonders auch die Vernetzung der Akteure aufzeigen und eine Vielzahl bereits vorhandener Informationen weiternutzen u. a. (Molas-Gallart et al. 2002), (Lepori, Reale 2012).
Folgende Aspekte einer solchen Plattform sollen im Folgenden
eingehender betrachtet werden:

Ergebnisdimensionen;

Strukturierung der Ergebnisse;

Prozess zur Befüllung;

Integration mit etablierten Plattformen;

Anbindung externer Datenquellen;

Auswertung.
Ergebnisdimensionen
Die Basis der Ergebnisdatenbank bildet der zunächst generische
Ergebniskatalog mit harten und weichen Indikatoren, also auch
z. B. Mitgliedschaften in Communities, graue Literatur, öffentliche
Spezifikationen, Beiträge in Internet-Foren u. a.
Damit werden, wie in der neueren Literatur vorgeschlagen, Ergebnisdimensionen definiert, die Auskunft geben über Verbesserungen hinsichtlich
140
LOGO ZIWD

der Potenzialqualität (Strukturinnovationen; Humanpotenziale; Technologiepotenziale; Marktpotenziale),

der Prozessqualität (neue Aufgabenteilungen; neue Wertschöpfungsketten; Kommunikationsreichweite, z. B. Internetreichweite) sowie

die Produktqualität (Output-Betrachtungen, Produktakzeptanz, Produkt-Image).
Auf der Basis des jeweiligen Zielkatalogs werden diese Dimensionen maßnahmenspezifisch verfeinert oder ergänzt. Während der
Laufzeit einer Maßnahme können neue Indikatoren hinzugefügt
werden. Auf dieser Basis kann wiederum die Ableitung von Kennzahlen erfolgen.
Strukturierung der Ergebnisse
Für die systematische und auswertbare Erfassung ist eine Ontologie erforderlich. Ontologien werden in der Informatik genutzt, um
Wissen zu kommunizieren, zu repräsentieren, wiederzuverwenden
sowie automatisiert auf Wissen zu schließen. Die Möglichkeit, automatisiert auf Wissen zu schließen, ist im Kontext eines indikatorgestützten Evaluationssystems von besonderem Interesse. Eine
Ontologie bezeichnet einen Wissensbereich, welcher aus standardisierender Terminologie sowie Beziehungen und z.T. Ableitungsregeln zwischen den dort definierten Begriffen besteht. Diese
muss die unterschiedlichen Formen von Ergebnissen bzw. allgemeiner von Interaktionen zur Kategorisierung bereitstellen. Als
weitere Dimension gilt es, für die inhaltliche Erschließung auch die
jeweilige Fachdisziplin, bzw. Fachdisziplinen und auch die relevanten Anwendungsdomänen der Maßnahmen über die Ontologie anzubieten. Nur auf diese Weise lassen sich Ergebnisse gezielt suchen oder auch durch geeignete Algorithmen miteinander verknüpfen und gezielt anbieten. Für diese Ontologie sollte, wenn möglich
auf vorhandene Ontologien (z. B. aus dem Bereich von Fachdatenbanken, der Forschungsverwaltung und/oder dem Austausch
von Forschungsaktivitäten) aufgesetzt werden. In diesen Bereichen bieten sich z. B. die drei im Folgenden vorgestellten Initiativen an, die entsprechende Austauschformate, Ontologien und Vokabulare definieren und aktiv weiterentwickeln:

CERIF (Common European Research Information Format)
Mittlerweile eine Empfehlung der Europäischen Kommission (Mugabushaka 2012), definiert das durch die euroCRIS-Organisation vorangetriebene aktuelle Modell nicht
nur ein Datenaustauschformat für Metadaten über Forschungsdaten, sondern auch eine sogenannte Semantische Schicht. Die im Folgenden vorgeschlagene grobe
Struktur der Ergebnisdatenbank orientiert sich am CERIFDatenmodell, entsprechend der aktuellen Version 1.6.
141
LOGO ZIWD

VIVO
Dieses 2003 an der Cornell University entstandene Projekt
baut von vornherein auf Semantic-Web-Technologien und
dem Linked-Open-Data-Konzept auf, definiert dazu auch
eine eigene Ontologie zur Beschreibung von Forschern,
Forschungseinrichtungen mit Fachbereichen, ihren Verbindungen, Ausbildungs- und Forschungsaktivitäten und Arbeitsergebnissen. Zudem versucht das VIVO-Projekt auch,
mit einer W3C-Arbeitsgruppe seine Arbeiten öffentlich zu
standardisieren. Mit einem sogenannten „Nationalen Netzwerk“ haben sich mehrere amerikanische Universitäten zusammengeschlossen und gewähren sich gegenseitig Zugriff auf ihre VIVO-Daten. Zudem ist das VIVO-Projektteam
mittlerweile eine Reihe von Partnerschaften mit weiteren
Projekten und Gruppen rund um die Nutzung und Bereitstellung semantischer Daten über Forschung und Forschungsvernetzung eingegangen, darunter auch mit euroCRIS, ORCID und CASRAI.

CASRAI (Consortia Advancing Standards in Research Administration Information)
Diese internationale Non-Profit-Organisation, an der neben
kanadischen und US-amerikanischen auch europäische
akademische und forschungsfördernde Einrichtungen (u. a.
aus Schweden, Portugal, Frankreich) aktiv beteiligt sind,
bemüht sich um eine Standardisierung im Bereich der Forschungsadministration. Im Zentrum steht dabei ein gemeinsames Vokabular rund um Forschung und Forschungsförderung sowie die Sammlung von Best Practices zum Datenaustausch untereinander. Das primäre Ziel ist die Verbesserung des Informationsflusses innerhalb und zwischen
den Forschungs-Stakeholdern mittels sogenannten austauschbaren „Business Objects“ in gemeinsam definierten
Arbeitsprozessen.
Prozess zur Befüllung
Eine Eingabe von projektbezogenen Interaktionen ist von den Projektteilnehmern nur zu erwarten, wenn diese nicht primär der Evaluierung dient, sondern sie während der Laufzeit bei der Kooperation unterstützt. Vorteilhaft ist dabei, dass nach einer aktuellen Studie heute bereits zahlreiche Wissenschaftler unterschiedliche Web
2.0 bzw. Social-Media-Tools in ihrer Arbeit regelmäßig einsetzen
(Pscheida 2014). Der Ansatz zur Bereitstellung einer elektronischen Infrastruktur zur Unterstützung der FuE-Projekte deckt sich
damit mit dem Konzept virtueller Forschungsumgebungen als „ Arbeitsplattform […], die kooperative Forschungstätigkeiten durch
mehrere Wissenschaftler an unterschiedlichen Orten zu gleicher
Zeit ermöglicht“ (Allianz 2011, S. 1). Die Nutzung eines solchen
142
LOGO ZIWD
Systems sollte von der Projektbegleitung in der Anfangsphase intensiv begleitet werden und das Reporting der Projekte wo möglich
durch Eingaben in die Ergebnis-Datenbank ersetzt werden.
Integration mit etablierten Plattformen
Die bestehenden Plattformen sind zum größten Teil generisch,
also nicht auf die besonderen Anforderungen der FuE-Mitarbeiter
abgestimmt. Mit ResearchGate gibt es aber auch eine Plattform
zur Unterstützung der Wissenschaftler, die nach eigenen Angaben
bereits mehr als vier Mio. angemeldete Nutzer hat. Die Information
über eigene Publikationen und die Diskussion mit Fachkollegen
sind bei ResearchGate bereits implementiert.
Ein weiterer Kandidat, der heute in Deutschland bereits für die
Wissenschaftskommunikation genutzt wird, ist Xing mit aktuell 14
Mio. Nutzern (Quelle: www.statista.de).
Anbindung externer Datenquellen
Durch das weitestgehend automatisierte Übernehmen schon vorhandener Informationen von Ergebnissen geförderter Maßnahmen
erleichtert die vorgeschlagene Ergebnisdatenbank zum einen allen
Projekt-Stakeholdern die Arbeit, reduziert manuelle Aufwände und
erhöht die Qualität und Vollständigkeit der vorgehaltenen Daten.
Mittlerweile ist es über offene Schnittstellen möglich, eine Vielzahl
von Datenquellen anzubinden.
Administrative Maßnahmedaten (Förderkennzeichen, Programmcluster, Laufzeiten, Zuwendungssummen, u. ä.) sollten aus
den Verwaltungssystemen der Projektträger übernommen werden.
Publikationsdaten regulärer Publikationen können über Schnittstellen von freien, öffentlichen und kommerziellen Literaturdatenbanken übernommen werden (SCOPUS von Elsevier, Web-of-Science
von Thomson Reuters, Bibsonomy, Deutsche Nationalbibliothek).
Open-Access-Publikationen, insbesondere aus institutionellen
Repositories können über die BASE (Bielefeld Academic Search
Engine) eingebunden werden, die dazu das Austauschformat OAIPMH (Open Archives Initiative Protocol for Metadata Harvesting)
nutzt. Mögliche weitere Datenquellen für Journal-Artikel und Konferenzbände könnten die freien Archive PubMed und ArXiv sein.
Da im Bereich der angewandten Forschung auch viele Ergebnisse
als sogenannte „graue Literatur“ veröffentlicht werden, empfiehlt
sich die Anbindung der Technischen Informationsbibliothek (TIB)
und von OpenGrey.
Um Mehrdeutigkeiten bei der Zusammenführung von Datensätzen
zu reduzieren, sollten Systeme wie eindeutige Identifier für Forscher der nicht-kommerziellen Organisation ORCID verwendet
werden. Diese wird auch von allen größeren Forschungsplattformen und Literaturdatenbanken verwendet. Für die Vermeidung
von Ambiguitäten bei Unternehmen und Organisationen empfehlen
sich z. B. die Firmennummern von Hoppenstedt oder MARKUS.
143
LOGO ZIWD
Auswertung
Über die Plattform sollen die Interaktionen, also Fachpublikationen, Patente, Veröffentlichungen von Open-Source-Software, Vorträge, Gründungen eines Spin-offs, Lizenzierungen einer Technologie, Konferenzteilnahmen, Messeauftritte, Pressemeldungen,
Blogbeiträge und ähnliches möglichst breit und umfassend erfasst
und in Bezug auf die Akteure und den Projektkontext verknüpft
werden. Diese Interaktionen lassen sich unterschiedlichen Kategorien zuordnen. Denkbar sind Kategorien wie

„wissenschaftlicher Austausch in der eigenen Disziplin“,

„Spillover in andere Disziplinen“,

„Transfer von Ergebnisse in eine Anwender-Domäne“.
Aus solchen Interaktionen lassen sich dann Indikatoren bilden, die
ein umfassendes Bild eines Projekts oder auch eines Projektmitarbeiters zeichnen – deutlich umfassender als dies mit den bislang
erhobenen Informationen möglich ist und deutlich aussagekräftiger
für die Zwecke des BMWi, als es typische Kennzahlen aus dem
Wissenschaftsbereich (Publikations- oder Zitationsindizes, Anzahl
verfasster wissenschaftlicher Arbeiten o. ä.) sind. Dazu gehören
z. B. verschiedene Größen über den Grad der Vernetzung.39 Auf
Basis der Ergebnisdatenbank können auch periodische Auswertungen mit Rückkopplungen im Sinne von Managementreports
bzw. FuE-Management-Cockpits für Projektträger und Programmverantwortliche erfolgen.
Eine Gegenüberstellung von möglichen Zielen und Indikatoren, die
dem Fördergegenstand konvergente IKT angemessen sind, werden im Folgenden dargestellt. Diese müssen aufgrund der großen
inhaltlichen Breite des Bereichs konvergenter IKT noch auf den jeweiligen Förderschwerpunkt hin ausgewählt, angepasst sowie ergänzt werden.
Die Ergebnisdatenbank ist permanent und für geförderte Projekte
jeweils über das Projektende hinaus (mindestens zwei Jahre) zu
pflegen. Die Pflege sollte, wo möglich, dezentral erfolgen. Beteiligte Akteure sind Projektleiter, Teilprojektleiter und Projektbeteiligte. Daneben können Abfragen bspw. bei Meilensteinen über die
Begleitforschung erfolgen.
39
Eine ausführliche Darstellung etwaiger Ergebniskategorien, die dem Fördergegenstand konvergente IKT angemessen sind, findet sich auch im Leitfaden.
144
LOGO ZIWD
Abbildung 31: Elemente einer Ergebnisdatenbank40 (beispielhaft,
weitere Elemente können, basierend auf der zugrundegelegten Ontologie und der konkreten Maßnahme dazukommen)
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
40
Eine ausführliche Darstellung der Ergebniskategorien findet sich im Leitfaden
145
LOGO ZIWD
In der folgenden Tabelle findet sich eine Gegenüberstellung von
möglichen Zielen und Indikatoren.
Die Tabelle bezieht sich auf das in Kapitel 8 dargestellte Wirkungsmodell. In der folgenden Tabelle wird der Wirkungsbereich Projektförderung dargestellt. In der darauf folgenden Tabelle werden Indikatoren für sämtliche andere Wirkungsbereiche der Wirkungsmodells vorgeschlagen.
Die Tabelle wird durch drei Spalten (Indikator, Einheit und Quelle)
strukturiert. Ergänzt wird diese Struktur durch Ziele, welche grau
schattiert sind. Diese Ziele aus dem Zielkatalog werden wiederum
durch Fragestellungen operationalisiert.
So wird z.B. im Zielkatalog das Ziel „Entwicklung innovativer Technologien und Technologiebausteine“ vorgeschlagen. Dieses Ziel
wird durch folgende Fragestellungen operationalisiert:

Wie viele Softwares / Software-Bibliotheken wurden entwickelt?

Wie viele im Rahmen der Förderung entwickelte Technologien wurden zur Patentierung angemeldet?

Wie viele nicht patentierbare Technologien (z. B. Algorithmen) wurden entwickelt?

Wie viele Technologien oder Technologiebausteine für
Open-Source-Projekte wurden entwickelt?
Die reine Anzahl von Technologien ermöglicht weder valide noch
reliable Aussagen bzgl. der Wirkungen, die diese Technologien in
den geförderten Unternehmen, in der Branche oder in der Volkswirtschaft entfalten. Dies trifft nicht nur auf die Technologiebausteine, sondern auf den Großteil des Outputs der Förderung konvergenter IKT zu. Wie schon in Kapitel 8 durch das Wirkungsmodell deutlich wurde, sind durch den Charakter der konvergenten
IKT viele essentielle Wirkungen nicht direkt messbar. Die Messung
eines Community-Buildings im Umfeld der Förderung, der Awareness für technologische Möglichkeiten oder auch die Diffusion von
Wissen bedürfen fortschrittlicher Messmethoden. Semantische
Analysen und insbesondre Ontologien können diese Wirkungen
valide messen. Aus diesem Grund finden sich unter den Indikatoren häufiger eine Kombination aus Freitext und Begriffslisten,
diese bilden dann die Basis für die zu erstellenden bzw. zu adaptierenden Ontologien.
Auch in dem Beispiel der Technologiebausteine sollten Ontologien
die Messung der Wirkungen ermöglichen. Hierzu sollte der Förder-
146
LOGO ZIWD
nehmer in Abstimmung mit der Begleitforschung anhand von Leitfragen das geschaffene Output im Freitext beschreiben. Vorgeschlagene Leitfragen sind:

Was wurde genau entwickelt?

Welcher Mehrwert wird für wen hierdurch geschaffen?

Gibt es schon mit dem Output (grundsätzlich) vergleichbare
Objekte?

Welche Alleinstellungsmerkmale besitzt das Output?
Der leitfragengestützte Freitext wird genutzt, um eine Begriffsliste
und darauf aufbauend eine Ontologie zu entwickeln, bzw. bestehende Ontologien anzupassen. Diese Ontologien ermöglichen es
dann etwa, im Wirkungsbereich: „Diffusion von Wissen und Technologie in die IKT und Anwendungsbranchen“ durch semantische
Webanalysen ein langfristiges Monitoring zur Rezeption der Outputs der Förderung.
Wie schon zu Beginn des Kapitels dargestellt, ermöglichen die Ergebnisdaten eine Reihe weiterer Funktionen. So kann die leitfragengestützte Freitexteingabe auch bei der Kommunikation und Koordination, Steuerung oder bei Berichtspflichten unterstützen.
Auch können die Indikatoren durch Projektergebnisse, wie etwa
Software, Vorträge oder Veröffentlichungen ergänzt werden, die
dann Dritten zur Verfügung gestellt werden könnten.
147
LOGO ZIWD
Tabelle 16: Gegenüberstellung von Zielen
und Indikatoren für den Wirkungsbereich
Projektförderung
Indikator
Einheit
Ziel:
Entwicklung innovativer Technologien und
Technologiebausteine
Wie viele Softwares / SoftwareBibliotheken wurden entwickelt?
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Software / Software-Bibliothek
Beschreibung des Outputs in Freitextform (pro
Output getrennt beantworten):
Was wurde genau entwickelt?
Welcher Mehrwert wird für wen hierdurch
geschaffen?
Gibt es schon mit dem Output (grundsätzlich) vergleichbare Objekte?
Welche Alleinstellungsmerkmale besitzt das
Output?
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
je eine Begriffsliste pro Output: Begriffe, die
helfen die Verbreitung diese Outputs der Förderung zu messen
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Patentierte Technologie
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Unpatentierte Technologie (z.
B. Algorithmus)
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Open-Source-Projekt
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Wie viele im Rahmen der Förderung entwickelte Technologien
wurden zur Patentierung angemeldet?
Wie viele nicht patentierbare
Technologien (z. B. Algorithmen)
wurden entwickelt?
Wie viele Technologien oder
Technologiebausteine für OpenSource-Projekte wurden entwickelt?
Quelle
Ziel:
Entwicklung innovativer Produkte und Prozesse
Wie viele Prototypen / Demonstratoren sind entwickelt worden?
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Prototyp / Demonstrator
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
148
LOGO ZIWD
Indikator
Einheit
Quelle
Wie viele Pilotanlagen sind entwickelt worden?
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Pilotanwendung
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
neues Produkt
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
Produktverbesserungen / Produktqualität
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
neue Prozesse
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Anzahl
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Auflistung und Beschreibung:
neue Prozesse
Freitext, s.o.
Fördernehmer in Abstimmung
mit der Begleitforschung
Suchbegriffe für automatisierte
Webanalyse
Begriffsliste, s.o.
Begleitforschung
Wie viele neue Produkte sind entwickelt worden?
Wie viele Produkte konnten verbessert werden?
Wie viele neue Prozesse konnten
entwickelt werden?
Wie viele Prozesse konnten verbessert werden?
Ziel:
Erhöhung der Innovationsstärke der Fördernehmer
Abgleich der Position im Technologiewettbewerb im ersten Jahr
nach Abschluss des Projektes im
Vergleich zu den Angaben zum
Zeitpunkt vor Teilnahme am Förderprogramm (Basisanalyse)
Freitext zu:
- Kurze Darstellung hinsichtlich welcher Eigenschaften der Fördernehmer sich gegenüber den Konkurrenten verbessert / verschlechtert hat.
- Erschließung neuer und zum Zeitpunkt des
Antrags nicht intendierte Technologiefelder
- Gesamtbewertung im Vergleich zu den Angaben aus dem Projektantrag (Basisanalyse)
Fördernehmer (während bzw.
nach Ende der Förderung)
Abgleich der Position im Technologiewettbewerb im zweiten Jahr
nach Abschluss des Projektes im
Vergleich zu den Angaben zum
Zeitpunkt vor Teilnahme am Förderprogramm (Basisanalyse)
Freitext zu:
- Kurze Darstellung hinsichtlich welcher Eigenschaften der Fördernehmer sich gegenüber den Konkurrenten verbessert / verschlechtert hat.
- Erschließung neuer und zum Zeitpunkt des
Antrags nicht intendierte Technologiefelder
- Gesamtbewertung im Vergleich zu den Angaben aus dem Projektantrag (Basisanalyse)
Fördernehmer (während bzw.
nach Ende der Förderung)
149
LOGO ZIWD
Indikator
Einheit
Quelle
Ziel:
Ökonomische Stärkung der Fördernehmer
Abgleich der Marktposition im ersten Jahr nach Abschluss des Projektes im Vergleich zu den Angaben
zum Zeitpunkt vor Teilnahme am
Förderprogramm (Basisanalyse)
Freitext zu:
- Kurze Darstellung hinsichtlich welcher Eigenschaften der Fördernehmer sich gegenüber den Konkurrenten verbessert / verschlechtert hat.
- Erschließung neuer und zum Zeitpunkt des
Antrags nicht intendierter Anwendungs- oder
Geschäftsfelder
- Gesamtbewertung im Vergleich zu den Angaben aus dem Projektantrag (Basisanalyse)
Fördernehmer (während bzw.
nach Ende der Förderung)
Abgleich der Marktposition im
zweiten Jahr nach Abschluss des
Projektes im Vergleich zu den Angaben zum Zeitpunkt vor Teilnahme
am Förderprogramm (Basisanalyse)
Freitext zu:
- Kurze Darstellung hinsichtlich welcher Eigenschaften der Fördernehmer sich gegenüber den Konkurrenten verbessert / verschlechtert hat.
- Erschließung neuer und zum Zeitpunkt des
Antrags nicht intendierter Anwendungs- oder
Geschäftsfelder
- Gesamtbewertung im Vergleich zu den Angaben aus dem Projektantrag (Basisanalyse)
Fördernehmer (während bzw.
nach Ende der Förderung)
Gab es Folgeinvestitionen?
0=nein / 1=ja
Fördernehmer
Wenn ja, in welcher Höhe?
Euro
Fördernehmer
Ziel:
Direkte Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen
Arbeitsplätze, die im unmittelbaren
Zusammenhang mit dem Förderprojekt stehen im ersten Jahr nach
Beginn der Förderung
Anzahl
Fördernehmer
Arbeitsplätze, die im unmittelbaren
Zusammenhang mit dem Förderprojekt stehen im zweiten Jahr nach
Beginn der Förderung
Anzahl
Fördernehmer
Arbeitsplätze der Betriebsstätte im
ersten Jahr nach Abschluss des
Förderprojektes
Anzahl
Begleitforschung auf Basis von
BA-Daten (Projektantrag)
Arbeitsplätze der Betriebsstätte im
zweiten Jahr nach Abschluss des
Förderprojektes
Anzahl
Begleitforschung auf Basis von
BA-Daten (Projektantrag)
Arbeitsplätze des Unternehmens /
der gesamten Organisation im ersten Jahr nach Abschluss des Förderprojektes
Anzahl
Begleitforschung auf Basis von
BA-Daten (Projektantrag)
Arbeitsplätze des Unternehmens /
der gesamten Organisation im
zweiten Jahr nach Abschluss des
Förderprojektes
Anzahl
Begleitforschung auf Basis von
BA-Daten (Projektantrag)
Ziel:
Ökonomische Stärkung von KMU
Abgleich der Marktposition im ersten Jahr nach Abschluss des Projektes im Vergleich zu den Angaben
zum Zeitpunkt vor Teilnahme am
Förderprogramm (Basisanalyse)
Freitext: Differenzierung und Zusammenschau
der Angaben der Fördernehmer nach Betriebsgrößenklassen. Die Betriebsgrößen liegen aufgrund der BA-Daten vor.
Begleitforschung
150
LOGO ZIWD
Indikator
Einheit
Quelle
Abgleich der Marktposition im
zweiten Jahr nach Abschluss des
Projektes im Vergleich zu den Angaben zum Zeitpunkt vor Teilnahme
am Förderprogramm (Basisanalyse)
Freitext: Differenzierung und Zusammenschau
der Angaben der Fördernehmer nach Betriebsgrößenklassen. Die Betriebsgrößen liegen aufgrund der BA-Daten vor.
Begleitforschung
Gab es Folgeinvestitionen?
Freitext: Differenzierung und Zusammenschau
der Angaben der Fördernehmer nach Betriebsgrößenklassen. Die Betriebsgrößen liegen aufgrund der BA-Daten vor.
Begleitforschung
Wenn ja, in welcher Höhe?
Freitext: Differenzierung und Zusammenschau
der Angaben der Fördernehmer nach Betriebsgrößenklassen. Die Betriebsgrößen liegen aufgrund der BA-Daten vor.
Begleitforschung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Die folgende Tabelle zeigt in zusammengefasster Form eine Gegenüberstellung von Zielen und Indikatoren für die restlichen Wirkungsbereiche. Anders als in der Gegenüberstellung für den Wirkungsbereich Projektförderung ist die Tabelle etwas kompakter
dargestellt. So sind die Ziele nicht mehr in einer eigenen grau
schattierten Zeile eingetragen, sondern als Spalte. In der Spalte
findet sich nun die Nummer der Ziele aus dem Zielkatalog.
151
LOGO ZIWD
Tabelle 17: Zusammenfassende Gegenüberstellung von Zielen
und Indikatoren für die Wirkungsbereiche: CommunityBuilding im Umfeld der Förderung, Agenda-Setting und
Awareness, Diffusion von Wissen und Technologie in
die IKT und Anwendungsbranchen und Branchenentwicklung im internationalen Vergleich
Nr. der
Dimension Indikator
Einheit
Quelle
Ziele
Wirkungsbereich: Analyse Community-Building im Umfeld der Förderung
7, 8
7, 8
(Potenzial)
9, 10
12
11
Übersicht über neue Kooperationen der Fördernehmer
Liste mit Namen und nach Möglichkeit URL der Kooperationspartner
Fördernehmer (während bzw. nach Ende
der Förderung)
Übersicht über Communities im
Umfeld der Förderung
Liste mit Namen und nach Möglichkeit URL der Communities bzw. ihrer Teilnehmer
Begleitforschung
Freitext
Begleitforschung
Liste mit Namen und nach Möglichkeit URL der neu gegründeten Unternehmen
Begleitforschung
Freitext
Begleitforschung
weitere Elemente des Community-Buildings, wie z.B. Langfristigkeit
Gründung neuer Unternehmen
im Kontext des Förderschwerpunkts
Qualitative Bewertung der Bedeutung der neu etablierten Kooperationen und Communities
Wirkungsbereich: Agenda-Setting und Awareness
Semantische Webanalyse und Monitoring der Langzeitwirkungen
13,
14,16
Anwendungsfelder
Kennzahlen und weitere Ergebnisse der Webanalyse
13, 14,
16
Neue Innovateure (KMU)
Wie Indikator „Anwendungsfelder“
15
Impulse auf Investitionen
Wie Indikator „Anwendungsfelder“
13
Branchendiskurse
Wie Indikator „Anwendungsfelder“
16
weitere Wirkungsbereiche
Wie Indikator „Anwendungsfelder“
16, 19
16, 19
16, 19
16
Qualitative Bewertung des Agenda-Settings und der Awareness
Verbandsaktivitäten
Freitext
Freitext, u.a. Name des Gremiums
Mitarbeit in Gremien
sowie Rolle der Teilnehmer aus
dem Förderkontext
Freitext, u.a. Name des Forums soArbeitsforen
wie Rolle der Teilnehmer aus dem
Förderkontext
weitere Wirkungsbereiche
Freitext
Automatisierte Webanalysen - Steuerung
durch den Projektträger auf Basis von der
Begleitforschung erstellten Suchbegriffen
(siehe direktes Output
der Förderung)
Wie Indikator
„Anwendungsfelder“
Wie Indikator
„Anwendungsfelder“
Wie Indikator
„Anwendungsfelder“
Wie Indikator
„Anwendungsfelder“
Begleitforschung
Begleitforschung
Begleitforschung
Begleitforschung
Wirkungsbereich: Diffusion von Wissen und Technologie in die IKT und Anwendungsbranchen
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
Beschreibung und Kennzahlen zur Reichweite breitenwirksamer Kommunikation, wie z.B. Veranstaltungen,
Publikationen und Webseiten
Beschreibung des Kommunikationskanals sowie Kennzahlen zum
Kommunikationskanal, wie z.B. die
Web
Anzahl der Teilnehmer / Besucher,
Begleitforschung
Auflage, traffic auf Webseiten, Ergänzende Informationen durch
Google Analytics, etc
Konferenzen
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Kongresse
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Workshops
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
152
LOGO ZIWD
Nr. der
Dimension
Ziele
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
17, 18
18, 20
18, 20
18, 20
18, 20
18, 20
18, 20
18
18
17
Indikator
Einheit
Quelle
Messen
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Portale und Websites
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Newsletter
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Flyer & Broschüren
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Magazin
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Faktenblätter
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Veröffentlichungen
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Vorträge
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
weitere Kommunikationskanäle
wie Indikator „Web“
wie Indikator „Web“
Semantische Webanalyse und langfristiges Monitoring zur Rezeption der Outputs der Förderung,
z.B. bei ResearchGate, dblp, Google Scholar, Förderkatalog
Automatisierte Webanalysen - Steuerung
durch den ProjektträKennzahlen und weitere Ergebger auf Basis von der
Software / Softwarebibliothek
nisse der Webanalyse
Begleitforschung erstellten Suchbegriffen
(siehe direktes Output
der Förderung)
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „SoftPatentierte Technologie
bibliothek“
ware / Softwarebibliothek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „SoftUnpatentierte Technologie (z.
bibliothek“
ware / SoftwarebiblioB. Algorithmus)
thek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „SoftOpen-Source-Projekt
bibliothek“
ware / Softwarebibliothek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „SoftDemonstrator
bibliothek“
ware / Softwarebibliothek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „SoftPilotanwendung
bibliothek“
ware / Softwarebibliothek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „Softneues Produkt
bibliothek“
ware / Softwarebibliothek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „SoftProduktverbesserungen / Probibliothek“
ware / Softwarebiblioduktqualität
thek“
wie Indikator „Software / Softwarewie Indikator „Softweiteres Output
bibliothek“
ware / Softwarebibliothek“
Wirkungsbereich: Branchenentwicklung im internationalen Vergleich
21 – 25
21 – 25
21 – 25
21, 22
24, 25
24, 25
24, 25
Entwicklung deutscher Branchen, die einen Bezug zum Förderschwerpunkt haben, im internationalen
Vergleich
Semantische Webanalyse zum weltweiten Image der für den Förderschwerpunkt relevanten
Branchen (Englisch), Dimensionen der Analyse
Automatisierte Webanalysen - Steuerung
durch den ProjektträKennzahlen und weitere Ergebger auf Basis von der
Preis
nisse der Webanalyse
Begleitforschung erstellten Suchbegriffen
(siehe direktes Output
der Förderung)
Qualität
wie Indikator „Preis“
wie Indikator „Preis“
Geschwindigkeit im Technolowie Indikator „Preis“
wie Indikator „Preis“
giewettbewerb
Benchmarking-Analysen der
deutschen Position im internatiFreitext
Begleitforschung
onalen Technologiewettbewerb
Benchmarking-Analysen der
deutschen Marktposition im inFreitext
Begleitforschung
ternationalen Wettbewerb
Kompetenzen / Qualifikation
Freitext
Begleitforschung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
153
LOGO ZIWD
In der folgenden Tabelle findet sich schließlich ein Vorschlag für
mögliche Indikatoren der Basisanalyse. Für die Basisanalyse findet keine Zuordnung zu einzelnen Zielen statt, da diese allgemeine Informationen für eine Vielzahl von Auswertungen und Indikatoren beinhalten.
Tabelle 18: Indikatoren für die Basisanalyse
Dimension
Indikator
Einheit
Quelle
Freitext
Fördernehmer
(Projektantrag)
Betriebsnummer
Fördernehmer
(Projektantrag)
Zustimmung
Fördernehmer
(Projektantrag)
Basisanalyse
Beschreibung des Fördergegenstands
Beschreibung des Fördergegenstands
Allgemeine Kennziffern des Unternehmens
Betriebsnummer des Antragsstellers.
Falls der Fördernehmer mehrere
Betriebsnummern besitzt, bitte alle
angeben
Datenschutzerklärung hinsichtlich
der Nutzung der Betriebsnummer
für Abfragen bei der BA
Höhe des Umsatzes des Unternehmens
Umsatz des Jahres vor Beginn der
Projektförderung
Anteil Auslandsumsatz/Umsatz
Euro
Prozentwert
Innovationsprofil des Fördernehmers vor Teilnahme am Förderprogramm
Definition des Bezugsrahmens:
Markt / Märkte, welche/r der FörFreitext
dernehmer durch die Förderung
beeinflussen will
Freitext zu:
a) Falls sich der Fördernehmer selbst
als Marktführer bezeichnet: Benennung der wichtigsten Konkurrenten.
Kurze Darstellung hinsichtlich welcher
Eigenschaften das Unternehmen den
Marktposition
Konkurrenten überlegen ist.
b) Falls der Fördernehmer andere Akteure als Marktführer bezeichnet: Benennung der Marktführer. Kurze Darstellung hinsichtlich welcher Eigenschaften der Marktführer dem Fördernehmer überlegen ist.
Definition des Bezugsrahmens:
Technologiebereich, welche/r der
Freitext
Fördernehmer durch die Förderung beeinflussen will
Freitext zu:
a) Falls sich der Fördernehmer selbst
als Technologieführer bewertet: Benennung der wichtigsten Konkurrenten. Kurze Darstellung hinsichtlich
welcher Eigenschaften der Fördernehmer den Konkurrenten überlegen ist.
Position im Technologiewettbewerb
b) Falls der Fördernehmer andere Akteure als Technologieführer bewertet:
Benennung der Technologieführer.
Kurze Darstellung hinsichtlich welcher
Eigenschaften der / die Technologieführer dem Fördernehmer überlegen
ist / sind.
Anzahl der Beschäftigen
Beschäftigung im Jahr vor Beginn
Anzahl
der Projektförderung*
Fördernehmer
(Projektantrag)
Fördernehmer
(Projektantrag)
Fördernehmer
(Projektantrag)
Fördernehmer
(Projektantrag)
Fördernehmer
(Projektantrag)
Fördernehmer
(Projektantrag)
Fördernehmer
(Projektantrag)
154
LOGO ZIWD
Dimension
Indikator
Anzahl der Beschäftigten, die mit
Aufgaben aus dem Bereich Forschung- und Entwicklung betraut
sind im Jahr vor Beginn der Projektförderung
Monitoring des Förderumfelds
Technologische und wissenschaftliche Entwicklungen
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Hinweise zur Impulsstärke des
Förderprogramms im Vergleich zu
anderen Einflüssen
Einheit
Quelle
Anzahl
Fördernehmer
(Projektantrag)
Freitext
Begleitforschung
Freitext
Begleitforschung
Freitext
Begleitforschung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
9.4 Optimierung der Evaluationspraxis
Forschungs- und Entwicklungsbereiche – wie auch im Falle der
IKT – sind hochgradig vernetzt und stark abhängig von anderen
Stakeholdern (General Management, Finanziers und Fördergebern, Verbänden und Intermediären, Öffentlichkeit, wissenschaftliche Fach-Community). Der Bereich Forschung und Entwicklung im
wirtschaftsnahen Bereich kann darüber hinaus als Teil der Kreativwirtschaft begriffen werden.
Die institutionalisierten Fördergeber sind mit ihren Maßnahmen
und Programmen wichtige Akteure in den Innovationsnetzwerken.
Förderung kann somit als strategisches Innovationsmanagement
in einem Technologiefeld verstanden werden. Im Sinne eines gewandelten Rollenmodells des Zuwendungsgebers gelten folgende
Leitlinien:

Forschung und Entwicklung, zumindest im wirtschaftsnahen
Bereich, sind partizipativ. Die unterschiedlichen Stakeholder
müssen sich hinsichtlich der Zielsetzungen positionieren.

Die Programmverantwortlichen sind nicht primär verantwortlich
für die Resultate. Sie verantworten das Technologie- und Innovationsmanagement auf der Programmebene. Dies verändert
die Rolle des Zuwendungsgebers vom Finanzier zum Innovationsmanager. Der Fokus sollte weniger auf administrativ-finanztechnischen Aspekten liegen, sondern auf die Auftrittswahrscheinlichkeit gewünschter Resultate (entsprechend der Zieldefinition) gelegt werden.

Sie sollten Innovationen und wirtschaftlichen Erfolg der Maßnahmen ermöglichen. Sie sollten sinnvolle flankierende Maßnahmen organisieren und dabei den gesamten Lebenszyklus
einer Innovation im Blick haben.
155
LOGO ZIWD

Vorbereitende, begleitende und nachsorgende Maßnahmen
haben dabei einen hohen Stellenwert. Die Erfolgskontrolle dieser Maßnahmen muss sichergestellt sein (im Sinne eines Controllings auf Prozessebene). Die Wirtschaftlichkeit dieser Maßnahmen ist strikt zu hinterfragen. In diesem Bereich der
Meta-Prozesse muss primär Standardisierung und Controlling
ansetzen.

Die Innovations- / Programmmanager sollten Entscheidungsfreiräume für unkonventionelle jedoch mit dem Zuwendungsrecht konforme Entscheidungen besitzen.

Ein so gelebtes Innovationsmanagement produziert während
des gesamten Lebenszyklus einer Fördermaßnahme verwertbare Artefakte. Diese sollten einfach zugreifbar sein und die
Kooperation innerhalb einer Forschungs-Community und der
beteiligten Stakeholder befördern. So sollten sogenannte Informationsräume für Forschende und Entwickelnde geschaffen
bzw. befördert werden.
Dieses Leitbild eines neu ausgerichteten Programmmanagements
legt drei Ausrichtungen der Weiterentwicklung der bisherigen Evaluationspraxis nahe:

Das indikatorgestützten Evaluationssystem bildet ein wesentliches Element der Evaluationspraxis. Es sollte jedoch durch
weitere Instrumente ergänzt und vervollständigt werden, sodass durch unterschiedliche Quellen Steuerungssignale gewonnen werden können.

Die Evaluation des internationalen Standes der Technik zeigt
Wege für ein neuartiges, proaktives Controlling auf. Weiterhin
können wichtige Ansätze aus dem Technologie- und Innovationsmanagement sowie dem Qualitätsmanagement die methodische Basis für ein entsprechendes, neuartiges ProgrammControlling liefern. Dieses ist in größeren Teilen der FuE-orientierten Wirtschaftszweige und entsprechender Unternehmen
bereits Stand der Technik und erprobt. Das Ministerium und
der Projektträger haben in den letzten Jahren Elemente dieser
Praxis in ihr Evaluationsdesign übernommen.

Auf der Basis einer Ergänzung der Vorgaben der Begleitforschung sowie einer modernen technologischen Hinterlegung
der Prozesse ist ein BHO-konformes Evaluationsdesign realistisch.
In Synthese zu den genannten Ausrichtungen wird ein „Prozessorientiertes aktivierendes Forschungscontrolling“ – das
PROAKTIV-Controlling – vorgeschlagen. Dabei ist diese Begriffswahl programmatisch aufzufassen. Sie umfasst die vom Ministerium und vom Projektträger bereits angewendeten Instrumente. In
Ergänzung dazu werden Community-Building-Prozesse, bspw. die
frühe und durchgängige Einbindung wesentlicher Stakeholder, die
156
LOGO ZIWD
Unterstützung durch moderne IT-Infrastruktur, bspw. Semantic-Web- oder Linked-Open-Data-Techniken, sowie selbstlernende
Elemente besonders hervorgehoben.
Im Folgenden sind Anforderungen an ein PROAKTIV-Controlling,
Leitlinien, Möglichkeiten der methodischen und technischen Unterstützung sowie Elemente zur Verstetigung zusammenfassend dargestellt.
9.5 Anforderungen an die Methode
Ausgangspunkt aller Anforderungen ist die Überlegung, die Rolle
aller Stakeholder im Innovationsprozess der „Entwicklung konvergenter Informations- und Kommunikationstechnik“ zu verstehen
und richtig zu bewerten. Dazu ist es hilfreich ein Lebenszyklusmodell (Prozessmodell) des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen
Innovationsprozesses in Bezug auf die in Rede stehende Maßnahme zugrunde zu legen. Folgende Anforderungen sind zum jetzigen Stand der Diskussion als zentral zu betrachten:

Insbesondere das Konzept „Zieldefinition und -erreichung“ bildet den entscheidenden Ansatzpunkt für die Controlling-Philosophie.

Es wird postuliert, dass das Controlling über den gesamten Lebenszyklus einer Maßnahme greifen muss (Prozessmodell für
eine Fördermaßnahme/einen Förderschwerpunkt). Es wird dabei vom Grundverständnis eines langfristig orientierten Lebenszyklus ausgegangen, eine Diffusion von neu gewonnenen
Erkenntnissen kann sich über längerfristige Zeiträume erstrecken.

Die Methodik hierzu sollte auf allen Ebenen (Teilprojekt bis
umfassendes, langjähriges Programm) greifen.

Sie sollte effizient durchführbar sein.

Sie sollte die Zielerreichung, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit
der Maßnahmen verbessern helfen und nicht primär der punktuellen Überprüfung dienen.

Sie sollte damit im Rahmen des Innovationsprozesses aktivierend bei allen Stakeholdern wirken.

Sie sollte auch auf erprobte Methoden des Dienstleistungsmanagements, Technologiemanagements und Innovationsmanagements zurückgreifen.

Zu nennen sind hier unter anderem Total Qualitiy Management
(TQM), Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP), Kennzahlensystem-basierte Methoden wie Balanced Scorecards oder SixSigma.
157
LOGO ZIWD
158
LOGO ZIWD
10 Ausblick: Bedarf an neuen
Erhebungsinstrumenten
Ziel dieses Vorhabens ist es, die Möglichkeit der Entwicklung einer
allgemeinen Indikatorik zu prüfen, die sowohl dem Gegenstandsbereich als auch den Anforderungen der Bundeshaushaltsordnung
(BHO) Rechnung trägt. Wie die Ergebnisse zeigen, lassen sich die
Anforderungen der BHO auch vollständig in diesem Gegenstandsbereich erfüllen. Allerdings sind neue Instrumente erforderlich, um
die Effekte in dem hochdynamischen Feld der konvergenten IKT
besser zu erfassen. Wirkungsketten in diesem Bereich sind komplex und vielschichtig. Innovationszyklen im Vergleich mit anderen
Technologiebereichen ausgesprochen kurz. Befragungen und andere klassische empirische Zugänge zum Feld geraten hier stark
an ihre Grenzen. Mittel- und langfristige Wirkungen der Förderung
im Bereich der konvergenten IKT sind daher praktisch nicht sichtbar.
Eine Längsschnittbetrachtung ist notwendig, um die Dynamik der
Veränderungen von Begriffen sowie die beständige Integration von
Technologiebausteinen in andere Bausteine oder in Produkte oder
Prozesse zu erfassen. Erst hierdurch kann nachvollzogen werden,
welche Bereiche und Akteure durch den initialen Förderimpuls profitiert haben. Erst eine Längsschnittanalyse bietet die Möglichkeit,
die Wandlungsprozesse des Förderimpulses beim CommunityBuilding, die Wandlungsprozesse bei der Schaffung von Awareness oder bei der Diffusion des technologischen Wissens nachzuvollziehen. Der digitale Wandel bietet viele neue Informationsquellen und neue Möglichkeiten ihrer Nutzung, die bei einer Längsschnittbetrachtung wertvolle Dienste leisten. Durch semantische
Analysewerkzeuge können diese Wandlungsprozesse im Feld der
konvergenten IKT im Zeitverlauf begleitet werden.
Für eine solche Längsschnittanalyse sind verschiedene Elemente
notwendig. Hierzu zählen:

Der Aufbau einer Wissensbasis sowie der Definition einer
Ontologie zur Datenhaltung

Die Vernetzung dieser Wissensbasis mit externen Quellen (z.B. ResearchGate, dblp, Google Scholar, Förderkatalog)

Automatisierte regelmäßige Datenerhebung durch entsprechende Crawler, z.B. mit crawler4j

Die Aufbereitung der Ergebnisse, also die Erkennung
von Entitäten, z.B. mittels FOX sowie die Auflösung
sprachlicher Mehrdeutigkeit (Disambiguierung) von Entitäten, z.B. mit Hilfe einer erweiterten AGDISTIS-Plattform
159
LOGO ZIWD

Kollokationsanalysen und Clustering der Ergebnisse,
z.B. mit Hilfe einer erweiterten WEKA-Bibliothek

Definition von spezifischen Analysen, z.B. zeitlichen Änderung von Begriffsnetzwerken, die Veränderung von Kollokationen
Am Beispiel eines bereits abgeschlossenen Förderschwerpunktes
sollten die mittel- und langfristigen Wirkungen der Förderung untersucht werden. Diese Erfahrungen sollten genutzt werden, um
anschließend förderprogrammbegleitend diese Analysewerkzeuge
in die Ergebnisdatenbank zu implementieren.
Eine Ex-Post-Betrachtung der mittel- und langfristigen Wirkungen
von Förderprogrammen hat gegenüber einer begleitenden Analyse
verschiedene Herausforderungen, hierzu zählen:

Manche Daten sind nicht mehr vorhanden, weil z.B. Webseiten in der Zwischenzeit gelöscht oder geändert wurden.

Nicht alle Texte haben Datumsangaben. Gerade im Internet lässt sich der Zeitpunkt der Eingabe von Daten nicht
immer rekonstruieren.
Da im Vordergrund einer solchen Ex-Post-Betrachtung der mittelund langfristigen Wirkungen die Erfahrungen mit den Analysewerkzeugen und weniger die Wirkungen der Förderung stehen dürften,
sollten diese und andere Einschränkungen dennoch tolerierbar
sein.
Forschungsfragen für eine solche Ex-Post-Längsschnittanalyse
könnten zum Beispiel sein:

Welche zentralen technologischen Begriffe wurden in dem
damaligen Förderschwerpunkt verwendet?

Wie haben sich die zentralen technologischen Begriffe im
Zeitverlauf verändert? Welche wurden durch den Förderkontext entwickelt und geprägt?

Wo finden sich die technologischen Begriffe wieder? Welche Quellen sind für eine Längsschnittanalyse mit Bezug
auf den ausgewählten Förderschwerpunkt geeignet?

Welche Sichtbarkeit haben Projektergebnisse in diesen
Quellen erreicht?

Ist nachvollziehbar, welche Impulse von den Projekten ausgegangen sind (z.B. Fragen der Standardisierung)?
160
LOGO ZIWD

Wie verändert sich die Awareness für bestimmte technologische Themen?

Lassen sich im Kontext der Projektumsetzung und der
Adaption der Ergebnisse Prozesse des Community-Buildings beobachten?

Lässt sich feststellen, wie groß der Gesamtimpuls aus dem
Förderschwerpunkt auf diese Quellen war? Welche Dimensionen hat der Gesamtimpuls?

Welche Impulse außerhalb des Förderschwerpunkts haben
diese Quellen geprägt?

Welche Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und
weitere Akteure konnten sich in diesem Kontext profilieren?
Das Konzept der Longitudinal-Studie umfasst somit eine Perspektive, die sich auf Wirkungs- und Diffusionsprozesse nach Ablauf
bzw. mit einem zeitlichen Abstand zur Förderung bezieht (vgl. folgende Abb.).
Abbildung 32:
Aufgabenbereich einer Longitudinal-Studie
Ex post-Longitudinalbetrachtung
neue Akteurskonstellationen und
FuE-Themen
Prozesse der Diffusion
Impacts:
CommunityBuilding
Awareness
erste Outputs und
Outcomes der
Förderung
Prozesse der Diffusion
neue WettbewerbsProzesse der Diffusion
elemente
neue
Schlüsselbegriffe
Prozesse der Diffusion
Prozesse der Diffusion
Prozesse der Diffusion
Prozesse der Diffusion
Zeitraum der Förderung
nicht-beobachteter Zeitraum
Analysephase
t: Zeitpunkt: Ex postLongitudinalbetrachtung
Quelle: Prognos/IGD/ZIWD 2015: Eigene Darstellung
Mit diesem Konzept bietet sich die Chance, die Vielfalt der Effekte
auf den unterschiedlichsten Ebenen (Akteure, Technologien, Begriffe) über den Förderungszeitraum hinaus zu erfassen und abzubilden.
161
LOGO ZIWD
11 Glossar
Balanced Scorecards: Ist ein Konzept zur Messung, Dokumentation und Steuerung der Aktivitäten eines Unternehmens oder einer
Organisation im Hinblick auf seine Vision und Strategie.
Domänenspezifische Korpora: Mengen von Dokumenten aus einem gegebenen Fachgebiet (Domäne), z. B. Menge von Publikationen aus der Onkologie.
Entitäten: Sind in der Datenmodellierung auf dem Gebiet der Informatik eindeutig bestimmbare Objekte, über die Informationen
gespeichert und verarbeitet werden können. In der Linguistik wird
der Ausdruck gelegentlich benutzt, um beliebige Einheiten oder Eigenschaften als Gegenstand linguistischer Untersuchungen anzusprechen.
E-Technologien: Informations- und Kommunikationstechnologien
und Technologien zum Betreiben elektronischer Netzwerke
Homonym: Beschreibt ein Wort, das für verschiedene Begriffe
steht und dementsprechend mehrere Bedeutungen hat (z. B.
der/das Tau).
Impact: Langfristige und umfassende Wirkungen von Aktivitäten
und Outputs.
Jaccard Index: Maß zur Bestimmung der Ähnlichkeit von zwei
Mengen.
Kollokation: Bezeichnet in der Linguistik das gehäufte benachbarte Auftreten von Worten.
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse: Ist eine Denkweise,
die mit stetigen Verbesserungen in kleinen Schritten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken will. KVP bezieht sich auf
die Produkt-, die Prozess- und die Servicequalität.
Markow-Ketten: Markow-Ketten können die (zeitliche) Entwicklung von Objekten, Sachverhalten, Systemen etc. beschreiben.
Ontologie: Ontologien werden in der Informatik genutzt, um Wissen zu kommunizieren, zu repräsentieren, wiederzuverwenden sowie automatisiert auf Wissen zu schließen. Die Möglichkeit automatisiert auf Wissen zu schließen, ist im Kontext eines indikatorgestützten Evaluationssystems von besonderem Interesse. Eine Ontologie bezeichnet einen Wissensbereich, welcher aus standardisierender Terminologie sowie Beziehungen und z.T. Ableitungsregeln zwischen den dort definierten Begriffen besteht.
162
LOGO ZIWD
Open Access (Medien): Begriff aus dem wissenschaftlichen Publikationswesen für den digitalen, für den Leser kostenlosen, Zugang zu Literatur.
Open Innovation: Der Begriff bezeichnet die Öffnung des Innovationsprozesses von Organisationen. Es beschreibt die zweckmäßige Nutzung von in das Unternehmen ein- und ausdringendem
Wissen, unter Anwendung interner und externer Vermarktungswege, um Innovationen zu generieren.
Open Source: Konzept, nach dem Programme mit ihrem Quellcode ausgeliefert werden. Jeder darf den Quellcode einsehen und
verändern. Die Open-Source-Initiative (OSI) definiert Kriterien, die
Open-Source-Software erfüllen soll.
Outcome: Die intendierten und nicht intendierten Wirkungen von
Aktivitäten und Outputs. Outcomes werden in kurz-, mittel- und
langfristige unterschieden.
Output: Bezeichnet die unmittelbaren Ergebnisse einer Aktivität.
Sie sind direkt beeinflussbar, in der Regel konkret, sowie oft zählund messbar.
RDF: Steht kurz für Resource Description Framework und bezeichnet eine technische Herangehensweise im Internet zur Formulierung logischer Aussagen über beliebige Dinge. Ursprünglich
wurde RDF vom World Wide Web Consortium (W3C) als Standard
zur Beschreibung von Metadaten konzipiert. Mittlerweile gilt RDF
als ein grundlegender Baustein des Semantischen Webs.
Selection Bias: Eine Verzerrung bei der Auswahl von Stichprobeneinheiten.
Semantisches Web: Ist ein Entwicklungskonzept des Internets im
Rahmen der Weiterentwicklung zum Internet der Dinge. Ziel ist es,
dass Informationen im Internet so ausgedrückt werden, dass ihnen
eine eindeutige Bedeutung zugewiesen werden kann, die auch
von Computer erfasst und verarbeitet werden kann.
Tag Cloud: Ist der englische Begriff für Schlagwortwolke. Dabei
handelt es sich um eine Methode zur Informationsvisualisierung,
bei der Schlagwörter flächig angezeigt werden und gewichtete
Wörter besonders hervorgehoben werden.
Textkorpus/Textkorpora: Sind eine Sammlung von Texten, die in
der Regel so aufgearbeitet sind, dass sie statistisch untersucht
werden können.
Total Quality Management: Bezeichnet die durchgängige und
alle Bereiche einer Organisation (Unternehmen, Institution, etc.)
163
LOGO ZIWD
erfassende, aufzeichnende, sichtende, organisierende und kontrollierende Tätigkeit, die dazu dient, Qualität als Systemziel einzuführen und dauerhaft zu garantieren.
SixSigma: Ist eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung
und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln.
Webcrawl: Ist eine von einem Computerprogramm, durchgeführte
automatische Suche im Internet nach zuvor festgelegten thematischen Gesichtspunkten, die vor allem von Suchmaschinen durchgeführt wird.
Zipfsches Gesetz: Ist ein von George Kingsley Zipf entwickeltes
Modell, mit dessen Hilfe der Rangwert von bestimmten Größen abgeschätzt werden kann, die in eine Rangfolge gebracht werden
sollen. In der Korpuslinguistik wird es oft dazu genutzt, die Häufigkeit von einzelnen Wörtern in einem Text zu bestimmen.
164
LOGO ZIWD
12 Literaturverzeichnis
Alexander von Humboldt-Stiftung: „Publikationsverhalten in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen Beiträge zur Beurteilung von Forschungsleistungen, Zweite erweiterte Auflage, Dezember 2009.
Allgemeine Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung
(VV-BHO) (II A 3´3 - H 1005/07/0003).
Allianz der Deutschen Wissenschaftseinrichtungen. Arbeitsgruppe
Virtuelle Forschungsumgebungen (Hg.) (2011): Virtuelle Forschungsumgebungen - Ein Leitfaden. Online verfügbar unter
http://www.allianzinitiative.de/handlungsfelder/virtuelle-forschungsumgebung/arbeitsgruppe-materialien.html.
Andersen, Joseph C.; Coffey, Danielle (2011): U.S. ICT R&D Policy Report: The United States: ICT Leader or Laggard? Telecommunications Industry Association. USA (TIA Innovation White Paper).
ArXiv: www.arxiv.org
Bisnode Deutschland GmbH: http://www.hoppenstedt-firmendatenbank.de/
BITKOM/Berger: „Zukunft digitale Wirtschaft“, Gemeinsame Studie
des BITKOM e. V. und der Roland Berger Strategy Consultants,
2007.
BMF – Bundesministerium der Finanzen: „Arbeitsanleitung Einführung in die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung“, Rundschreiben des
BMF vom 12. Januar 2011.
BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: „Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2012“, Bericht zum Nationalen ITGipfel, Berlin, 2012.
BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg.):
„Entwicklung konvergenter IKT. Förderpolitik und Forschungsschwerpunkte im Überblick“, 2013.
BSA – Business Software Alliance: „SHADOW MARKET - 2011
bsa global software piracy study“, Ninth edition, Mai 2012.
Bornmann, Lutz (2013): What is societal impact of research and
how can it be assessed? A literature survey. In: J Am Soc Inf Sci
Tec 64 (2), S. 217–233.
165
LOGO ZIWD
Breschi, S.; Malerba, F. (2011): Assessing the scientific and technological output of EU Framework Programmes: evidence from the
FP6 projects in the ICT field. Scientometrics 88 (1), S. 239–257.
Bronwyn H. Hall and Nathan Rosenberg (Hg.) (2010): Handbook
of the Economics of Innovation: Handbook of the Economics of Innovation, Volume 2: North-Holland.
Bureau van Dijk/Creditreform: https://markusneo.bvdep.com/
CASRAI: Consortia Advancing Standards in Research Administration Information: www.casrai.org
Der Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter
für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung (Hg.): „Anforderungen an
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen finanzwirksamer Maßnahmen
nach § 7 Bundeshaushaltsordnung“, Kohlhammer, 2013.
Deutsche Nationalbibliothek: http://www.dnb.de/
EITO: „ICT Market Report 2013/14: Definitions & Methodology”,
http://www.eito.com
Elsevier B. V.: SCOPUS: http://www.scopus.com/
Empfehlungen des Präsidenten des Bundesrechnungshofes als
Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung (Schriftenreihe des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Bd. 19).
European Science Foundation (Hg.) (2012): The Challenges of Impact Assesment. Working Group 2: Impact Assessment. Strasbourg.
euroCRIS Current Research Information Systems: CERIF Introduction: http:/www.eurocris.org/Index.php?page=CERIFintroduction&t=1
Expertenkommission Forschung und Innovation: „Jahresgutachten
zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit
Deutschlands 2014“, Februar 2014.
Ezell, Stephen; Andes, Scott (2010): ICT R&D Policies. An International Perspective. In: IEEE Internet Computing, July/August 2010,
S. 76–80.
Falavigna, Greta; Manello, Alessandro (2014): External funding,
efficiency and productivity growth in public research: the case of
the Italian National Research Council. In: Research Evaluation 23
(1), S. 33–47.
166
LOGO ZIWD
Görke, W.: „25 Jahre Fakultätentag Informatik1973 – 1998“, Festschrift, Karlsruhe, 2000.
Grupp, H (2000): Indicator-assisted evaluation of R&D programmes: possibilities, state of the art and case studies. Research
Evaluation 8(2), S. 87–99.
Hall, Bronwyn H.; Mairesse, Jacques; Mohnen, Pierre (2010):
Chapter 24 - Measuring the Returns to R&D. In: Bronwyn H. Hall
and Nathan Rosenberg (Hg.): Handbook of the Economics of Innovation: Handbook of the Economics of Innovation, Volume 2, Volume 2: North-Holland, S. 1033–1082.
Hicks, Diana; Kroll, Peter; Narin, Francis; Thomas, Patrick; Ruegg,
Rosalie; Tomizawa, Hiroyuki et al. (2002): Quantitative Methods of
Research Evaluation Used by the U.S. Federal Government. Japan (NISTEP STUDY MATERIAL, No. 86).
Hughes, Alan; Martin, Ben (2012): Enhancing Impact. The Value of
Public Sector R&D. Council for Industry and Higher Education.
London.
Jong, S. de; Barker, K.; Cox, D.; Sveinsdottir, T.; van Den Besselaar, P. (2014): Understanding societal impact through productive interactions: ICT research as a case. Research Evaluation 23
(2), S. 89–102.
Ketonen, J.; Juvonen, L.; Gabrielsson, N.; Kuusisto, M.; Koponen,
P. (2013): Path to creating business from research. Evaluation of
TULI Programmes. TEKES. Helsinki (Programme Report, 2/2013).
KfW/ZEW: „Gründungspanel für Deutschland. Beschäftigung, Finanzierung und Markteintrittsstrategien junger Unternehmen - Resultate der ersten Befragungswelle“. Mannheim, Oktober 2008.
Khan, Z.; Ludlow, D.; Caceres, S. (2013): Evaluating a collaborative IT based research and development project. Evaluation and
Program Planning 40, S. 27–41.
Kim, Pang Ryong (2013): Characteristics of ICT-Based Converging Technologies. In: ETRI Journal 35 (6), S. 1134–1143.
Kulicke, Marianne (2012): Fraunhofer-Gesellschaft Wirkungsmodelle in klassischen Evaluationen und anderen Ansätzen zur Bewertung von Innovationspolitik - ein Überblick. Vortrag gehalten
auf der DeGEval Frühjahrstagung, Berlin, 21.5.2012, 2012.
Lal, Bhavya (2010): Analytical Support to the President’s Council
of Advisors on Science and Technology (PCAST) on the Networking and Information Technology Research and Development
167
LOGO ZIWD
(NITRD) Program Assessment. Science and Technology Policy Institute.
Lane, Julia; Bertuzzi, Stefano (2011): Measuring the Results of
Science Investments. In: Science Vol 331 No 6018 (11), S. 678–
680.
Lane, Julia; Rosen, Rebecca; Largent, Mark (2012): STAR
METRICS Update. National Council of University Research Administrators. In: NCURA Magazine Volume XLIV, No. 2 (March/April).
Leimbach, T.: „Software und IT-Dienstleistungen: Kernkompetenzen der Wissensgesellschaft Deutschland“, Studie Fraunhofer ISI,
Februar 2010.
Lepori, B.; Reale, E. (2012): S&T indicators as a tool for formative
evaluation of research programs. Evaluation, 18(4), S. 451-465.
Linquiti, Peter (2012): The importance of integrating risk in retrospective evaluations of research and development. In: Research
Evaluation 21 (2), S. 152–165.
Loikkanen, T.; Rilla, N.; Deschryvere, M.; Lehenkari, J.; Oksanen,
J.; Arnold, E. (2013): Roles, effectiveness, and impact of VTT. Towards broad-based impact monitoring of a research and technology organisation. Hg. v. VTT Technical Research Centre of Finland.
Luoma, P.; Raivio, T.; Tommila, P.; Lunabba, J.; Halme, K.;
Viljama, K.; Lahtinen, H. (2011): Better results, more value. A
framework for analysing the societal impact of Research and Innovation. TEKES. Helsinki (Review, 288).
Molas-Gallart, J.; Salter, A.; Patel, P.; Scott, A.; Duran, X. (2002):
Measuring Third Stream Activities. Final Report to the Russell
Group of Universities. Science and Technology Policy Research
Unit (SPRU). Brighton, UK.
Morris, Michele; Herrmann, Oliver J. (2013): Beyond surveys: The
research frontier moves to the use of administrative data to evaluate R&D grants. In: Research Evaluation 22 (5), S. 298–306.
National Research Council (2011): Continuing Innovation in Information Technology. Washington, D.C.: National Academies Press.
Mugabushaka, Alexis-Michel, and Theodore Papazoglou (2012).
"Information systems of research funding agencies in the" era of
the Big Data". The case study of the Research Information System
of the European Research Council.". In: Jeffery, Keith G; Dvořák,
Jan (Hrsg.): E-Infrastructures for Research and Innovation: Linking
168
LOGO ZIWD
National Center for Biotechnology Information, U.S. National Library of Medicine: PubMed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Information Systems to Improve Scientific Knowledge Production:
Proceedings of the 11th International Conference on Current Research Information Systems (June 6-9, 2012, Prague, Czech Republic). S. 103-112.
INIST-CNRS - Institut de l'Information Scientifique et Technique:
OpenGrey: www.opengrey.eu
ORCID Inc: ORCID: orcid.org
PCAST (2013): Designing a Digital Future: Federally Funded Research and Development in Networking and Information Technology. Report to the President and Congress. President’s Council of
Advisors on Science and Technology.
Pearl, Judea (2000): Causality: Models, Reasoning and Inference.
Priem, J.; Hemminger, B. M. (2010): Scientometrics 2.0: Toward
new metrics of scholarly impact on the social Web. In: First
Monday 15 (7).
Pscheida, D.; Albrecht, S.; Herbst, S.; Minet, C.; Köhler, T. (2014):
Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in
der Wissenschaft. Erste Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013
des Leibniz-Forschungsverbunds „Science 2.0“. TU Dresden.
Publications Office of the European Union (Hg.) (2013): Indicators
to support the Europe 2020 strategy Smarter, greener, more inclusive? 2013 Edition. Luxembourg (Eurostat Statistical Books).
Raivio, T.; Lunabba, J.; Ryynänen, E.; Timonen, J.; Antikainen, M.;
Lanér, S. (2012): Software, mobile solutions and games industry.
Evaluation of Tekes software related programmes. TEKES. Helsinki (Programme Report, 2/2012).
Ramberg, I.; Knell, M. (2012): Challenges measuring effects of research and innovation policy interventions in ex-post impact evaluations. A synthesis report. Norges forskningsråd. Oslo.
Reinhardt, Anke (2012): Evaluation in Research and Research
Funding Organisations: European Practices. A report by the ESF
Member Organisation Forum on Evaluation of Publicly Funded Research. Hg. v. European Science Foundation. Strasbourg.
ResearchGate GmbH: ResearchGate: www.researchgate.net
169
LOGO ZIWD
Rogers, J.; Jordan, G. (2011): Introduction to a special section on
new approaches to predicting and tracing R&D program effects for
policy learning. Research Evaluation 20(4), S. 263–266.
Rosenbaum, Paul und Rubin, Donald (1983): The Central Role of
the Propensity Score in Observational Studies for Causal Effects,
Biometrika 70, S. 41–55.
Rönkkö, Mikko; Peltonen, Juhana; Pärnänen, Dani (2011): Software Industry Survey. Aalro University, School of Science.
Samsonowa, T.; Bittner, P.; Lundsager, B. (2013): IP Dashboard:
Measuring and Managing IP performance. Paper for the summer
school: “Economics and Strategic Management of Intellectual
Property” University of Bologna, Alma Graduate School Bologna,
10-14 June 2013.
Shapiro, Robert J.; Mathur, Aparna (2011): The Contributions of
Information and Communication Technologies to American
Growth, Productivity, Jobs and Prosperity. Sonecon LLC Study.
Singer, Peter L. (2014): Federally Supported Innovations: 22 Examples of Major Technology. Advances That Stem From Federal
Research Support. Information Technology and Innovation Foundation. Washington, DC.
Smith, D. R. (2012): Impact factors, scientometrics and the history
of citation-based research. In: Scientometrics 92 (2), S. 419–427.
Spaapen, J.; van Drooge, L. et al (2011): SIAMPI Final Report. Social Impact Assessment Methods for research and funding instruments through the study of Productive Interactions between science and society. SIAMPI Consortium. Netherlands.
Statistisches Bundesamt: WZ 2008, Wiesbaden 2007.
Technische Informationsbibliothek (TIB): http://www.tib-hannover.de/
Tekes and the Academy of Finland (2013): ”Licence to SHOK?”
External Evaluation of the Strategic Centres for Science, Technology and Innovation. Finish Ministry of Employment and Economy.
Helsinki.
Thomson Reuters: http://thomsonreuters.com/thomson-reutersweb-of-science/
Universität Bielefeld: BASE – Bielefeld Academic Search Engine:
http://www.base-search.net/
170
LOGO ZIWD
Universität Kassel, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Forschungszentrum L3S: Bibsonomy: http://www.bibsonomy.org/
W3C: VIVO Open Research Networking Community Group:
http://www.w3.org/community/vivo/
VIVO Project: http://vivoweb.org.
Xing AG: XING: www.xing.com
Telefoninterviews
Ezell, S. (Information Technology and Innovation Foundation –
ITIF, USA)
Mosnik, L. (Österreichisches Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie – bmvit; Abt. III/i5 - Informations-, industrielle Technologien und Raumfahrt. ; Niklfeld, G., (Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft – FFG)
Pilu, M. (Connected Digital Economy Catapult , UK)
Ploder, M. (Joanneum Research, AUT)
Riedl, A. und Russo, L. (European Commission, DG Communications Networks, Content and Technology)
Samsonowa, T. (International Institute for Research Performance
Management – IPERF, LUX)
171