6 Usinger Anzeigenblatt 13. Oktober 2016 Familienstellen in St. Marien Am Freitag, 14. Oktober, von 18 bis 22 Uhr NEU-ANSPACH (red). Kommunikationstrainerin Birgitta Callegari bietet am Freitag, 14. Oktober, von 18 bis 22 Uhr, und am Samstag, 15. Oktober, von 9 bis 19 Uhr einen Workshop in Sachen Familienaufstellung an. Sie versucht, gemeinsam mit den Teilnehmern die verborgenen Ursachen für belastende Familien- probleme zu ergründen. Der Workshop findet in St. Marien, Hans-Böckler-Straße 1-3, in NeuAnspach statt. Wer Fragen zum Verlauf und zu den Kosten des Workshops hat, kann sich an Birgitta Callegari unter Telefon 06081/43360 oder per E-Mail Birgitta [email protected] wenden Kräutersalze selbst herstellen Veranstaltungsort ist bei Bauer Etzel in Wehrheim WEHRHEIM (red). Stellen sie ihre eigenen Kräutersalze her“, heißt es in einem Kurs der Volkshochschule in Wehrheim am Dienstag, 8. November, von 19 Uhr bis 21 Uhr. Salz, eine der wertvollsteny Zutaten zum Abrunden von Speisen, wird mit Kräutern und Gewürzen verfeinert. Die Teilnehmer stellen die feinsten Blütensal- ze, exotischen Salze und Kräutersalze her. Die Kosten von 8 Euro für Lebensmittel sind bei der Kursleiterin Beate Illbruck zu entrichten. Veranstaltungsort ist in Wehrheim der Bauernhof Etzel in der Pfaffenwiesbacher Straße 6. Anmeldeschluss ist der 1. November. Nähere Informationen unter 06081/57508 oder unter www.vhs-badhomburg.de. Drachenfest Am 16. Oktober ab 10 Uhr auf dem „Bügel“ Walter Renneisen spielt, tanzt und musiziert in dem von ihm überarbeiteten Stück von Eberhard Streul und Otto Schenk „Die Sternstunde des Jowonnen werden und außer der sef Bieder“. Foto: Alessandro Balzarie Möglichkeit, einen Krankenwagen zu besichtigen, sich den Blutdruck messen zu lassen und Informationen zum Thema Erste Hilfe aus erster Hand zu bekommen, ist auch für das leibliche Wohl ge- Kulturkreis Usinger Land präsentiert „Die Sternstunde des Josef Bieder“ am 29. Oktober in Wehrheim sorgt. WEHRHEIM (red). Zu einem „Deutschland Deine Hessen“ ein- Bieder steht, der Requisiteur. Der Solo eines wahrhaft theater-beAbend mit Walter Renneisen in mal gesehen oder gehört hat, weiß ist von der Situation komplett sessenen Schauspielers. „Die „Die Sternstunde des Josef Bie- eine Menge mehr über den hessi- überrumpelt. Josef Bieder meint, Sternstunde des Josef Bieder“ ist der“ lädt der Kulturkreis Usinger schen Dialekt, die hessische Kul- die Zuschauer unterhalten zu eine Liebeserklärung an das Land für Samstag, 29. Oktober, ab tur und natürlich den hessischen müssen und zieht eine Stegreif- Theater, eine Satire aufs Theater 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in Humor. Am Samstag, 29. Okto- Show ab: Er erzählt Theateranek- und ein brillanter Ritt durch die -HGH :RFKH IULVFK YRP 2EVWKRI GLUHNW DQ GHQ 0DQQ die Limesschule in Wehrheim ein. ber, wird Walter Renneisen im doten und philosophiert über Mu- Theatergeschichte – Walter RennLQ XP 8VLQJHQ VHLW EHU -DKUHQ eisen in seiner besten Form. Rahmen des neuen Programms sik, Tanz und den Kulturbetrieb. 9HUNDXI YRP /NZ -HGHQ 'RQQHUVWDJ Der Schauspieler Walter des Kulturkreises Usinger Land in Walter Renneisen hat ein DritRenneisen ist Hesse und – :HUQERUQ 8V_PU`a_N¼R 8V_PUR 2EHUODXNHQ 5R``R[`a_5N[TTN``R 145 (VFKEDFK /NPU`a_N¼R /ÁPXR_ 8V_PUR Mensa der Grundschule tel des Stücks von Eberhard Streul 0HU]KDXVHQ 9N[TTN``R @PUYNPUaR_ 8V_PUR das sehr gerne. Wie man im- der 8VLQJHQ ;Rba\_`a_N¼R .YaR_ :N_Xa +XQROGVWDO 6Z 4_Ù[QPUR[ /_b[[R[ Wehrheim (Schulstraße 7) auftre- und Otto Schenk neu geschrieben Vorverkauf läuft :LOKHOPVG DVYU5RV[_@a_ 3b¼T.Z]RY %URPEDFK :R_gUNb`R[R_ @a_ 8V_PUR mer wieder miterleben kann, ten. An diesem Abend spielt er und sich die Vorlage auf den Leib +XQGVWDGW 5Nb]a`a_N¼R NYaR` ?NaUNb` 'RUIZHLO 8V_PUR 145 1DXQVWDGW GRVY`a_N¼R 4N_aR[dRT 145 wenn er mit seiner Collage $UQROGVK 8V_PUTN``R<OR_Q\_S`a_ 8V_PUR Theater im doppelten Sinn, er geschneidert. Zahlreiche musikaDer Eintritt an der Abendkasse *UlYHQZLHVE 3_N[XS@a_/US`dRT ?NaU 6FKPLWWHQ 8N[\[R[`a_@PURYYR[O`a_ 8V_PUR 0|QVWDGW B[aR_TN``R <OR_TN``R „Deutschland, Deine Hesspielt – wieder ganz allein auf der lische Einlagen passen sich per- beträgt 17 Euro (Mitglieder 15 $QVSDFK 9N[TTN``R Rc 8V_PUR /_b[[R[ +HLQ]HQEHUJ B`V[TR_ @a_:ÙUYdRT 3RbR_d 5RG D%HUJ ?V[T`a_5ÓUR[`a_ NYaR 3RbR_d Bühne – in „Die Sternstunde des fekt ein, Renneisen spielt Tuba Euro), Studenten 8 Euro, Schüler /DXEDFK 8V_PU`]VRYR_ @RVaR 3RbR_dRU_ 145 +DXVHQ$UQVEDFK 5Nb]a`a_N¼R 145 sen“ auftritt. *HPQGHQ 9NbONPUR_ @a_ /NPXUNb` Josef Bieder“ einen Theatermit- und Trompete, Kontrabass und frei. Den Vorverkauf übernimmt :HVWHUIHOG B`V[TR_ @a_<OR_[UDRT 8V_PUR (PPHUVKDXVHQ 1\_S`a_N¼R /_b[[R[ :HKUKHLP 5Nb]a`a_N¼R Rc 8V_PUR Da kommen dann alle bekannarbeiter, den sehr biederen Josef Posaune, Gitarre und Dudelsack. Büro Feil, Obergasse, Lotto-Pres 5RG DQ GHU :HLO DRVY`a_N¼R @PUZVRQU\S 3IDIIHQZLHVEDFK 8N]R_`Ob_T`a_ 8V_PUR +DVVHOEDFK 2VPURYdRT 145 ten und unbekannten Hessen zu Bieder. Dieser einfache, aber aus- Er haut in die Tasten und stemmt se-Tabak, Wirthstraße, Schreib .UDQVEHUJ 5Nb]a`a_N¼R 5ÓUR 8V_PUR $OWZHLOQDX 2_OV`ZÙUYR_ DRT /NPXUNb` 3UHLVH LQ ¼ I U NJ NJ .DUWRQ Wort: Tacitus und die Brüder gesprochen begabte Mann hat ein sogar ein Alphorn. Als Josef Bie- waren am Riedborn (alle Usin&R[ 2UDQJH -RQDJRUHG (OVWDU 5HG 3ULQFH +ROVW &R[ 5XEHQV %RVNRRS Grimm, Goethe, Grimmelshausen Problem: Die Vorstellung ist ab- der persifliert er Opernsänger und gen) sowie Buchhandlung Weddi und Büchner. Sie unterhalten sich gesagt, das Publikum kommt aber Ballerinen, karikiert Intendanten gen in Neu-Anspach. Weitere Inund den Zuschauer nie platt, son- trotzdem. Es schaut erwartungs- und bemitleidet die Kritiker. Das formationen unter www.kultur$XHUGHP %LUQHQ NJ %HXWHO IU ¼ (OVWDU -RQD NJ %HXWHO ¼ 6GIUFKWH ]% &OHPHQW =LWU dern intelligent und liebevoll, wer voll auf die Bühne, auf der Josef Solo des Requisiteurs wird zum kreis-usingen.de. WEHHREIM (red). Die Modellflieger und das Rote Kreuz laden für Sonntag, 16. Oktober, ab 10 Uhr wieder Jung und Alt zum Drachenfest auf dem „Bügel“ ein. Das Duo Herr Heinrich und Herr Klink konnte wieder für die musikalische Untermalung ge- Walter Renneisen kommt $OWOlQGHU 2EVW +HU]OLFKH *UH DXV GHP $OWHQ /DQG ,KU $SIHOPDQQ +HUEHUW .ROOHJD <O`aUN[QRY 5R_OR_a 8\YYRTN ARY !!# "#& :\OVY $" %% % V[S\-NYaYNR[QR_N]SRYZN[[QR dddNYaYNR[QR_N]SRYZN[[QR 05.11.2016, 20.00 Uhr 18.11.2016, 20.00 Uhr 07.12.2016, 20.00 Uhr 22.01.2017, 18.00 Uhr KAYA YANAR JÜRGEN DREWS & BAND DAVID GARRETT MADDIN SCHNEIDER mit Band und großem Orchester Stadthalle Limburg Limburg Stadthalle Festhalle Frankfurt Die KÄS Frankfurt 06.11.2016, 19.30 Uhr 20.11.2016, 19.30 Uhr 15.12. – 18.12.2016 05.03.2017, 17.00 Uhr BODO BACH GREGORIANIKA INTERNATIONALES FESTHALLEN-REITTURNIER ERNST HUTTER & die Egerländer Musikaten Bürgerhaus Usingen-Wernborn Kurhaus Bad Camberg Festhalle Frankfurt Stadthalle Limburg 11.11.2016, 17.30 Uhr 21.11.2016, 19.00 Uhr 27.12.2016, 19.00 Uhr 09.03.2017, 20.00 Uhr DEINE FREUNDE STATUS QUO RUSSISCHES KLASSISCHES STAATSBALLETT SCHWANENSEE DR. E. v. HIRSCHHAUSEN Gießen Kongresshalle Jahrhunderthalle Frankfurt Bad Nauheim Theater Dolce Jahrhunderthalle Frankfurt 11.11.2016, 20.00 Uhr 27.11.2016, 20.00 Uhr 11.01.2017, 20.00 Uhr 17.03.2017, 20.00 Uhr HOLE FULL OF LOVE THE CHIPPENDALES THE 12 TENORS – Jubiläums-Tour – Scheuer Idstein-Wörsdorf Stadthalle Wetzlar Stadthalle Limburg Vielen Dank für die Blumen – Die Show zu Ehren von Udo Jürgens 17.11.2016, 20.00 Uhr 04.12.2016, 19.00 Uhr 18.01.2017, 20.00 Uhr DON KOSAKEN CHOR A tribute to Freddie Mercury DAS PHANTOM DER OPER Auf der Überholspur 17.03.2017, 19.30 Uhr Gebt uns Eure Kinder Tour 2016 AMIGOS Stadthalle Friedberg Dies ist nur ein kleiner Teil unseres Angebots! Versand, Reservierung und Rückgabe der Karten sind nicht möglich. Wunderheiler Bürgerhaus Butzbach 13.04.2017, 20.00 Uhr CHRISTINA STÜRMER Kulturzentrum Englische Kirche Bad Homburg – THE BEST OF QUEEN Offenbach Capitol Stadthalle Limburg 17.11.2016, 20.00 Uhr 05.12.2016, 19.30 Uhr 20.01.2017, 20.00 Uhr 26.08.2017, 20.00 Uhr WISE GUYS BEGGE PEDER KOMMT RAMON CHORMANN SANTIANO – LIVE & OPEN AIR 2017 Kurhaus Bad Camberg Schloßplatz Butzbach Himmerl, Arsch und Zwirn Alte Oper Frankfurt Theater am Park Bad Nauheim Am Riedborn 20–22 | 61250 Usingen | Tel. 06081 105-0 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr | Fr. 8.00-13.00 Uhr Seite an Seite Tour 2017 Festhalle Frankfurt Caspar-Hofmann-Platz 1 | Tel. 06434 9098528 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc