Ausgabe 17/2016 // 08. – 23.10.2016 Termine Wohnung gesucht Totengedenken und Gräbersegnung Pfarrbüro geschlossen Einführung in die Christliche Meditation Gemeindewochenende Sternsingergewänder Cölbe Bild: Barbara Bogedain / In: Pfarrbriefservice.de Vortrag Maude Barlow Paardinner Lesekreis Religion in der Literatur Gäste von den Philippinen Benefizkonzert Die Seele kann nicht leben ohne Liebe, sie muss etwas lieben. Sie ist aus Liebe geschaffen. Katharina von Siena Firmung im Pastoralverbund Nachrichten / Termine / Veranstaltungen Termine Montags, 17.30 Uhr Sa, 08.10., 15.30 Uhr So, 09.10., 19.00 Uhr Mo, 10.10., 19.45 Uhr Mi, 12.10., 16.30 Uhr Fr, 14.10., 17.00 Uhr Fr, 14.10. – So, 16.10. Mo, 17.10. – Fr, 21.10. Di, 11.10., 20.00 Uhr Di, 18.10., 20.00 Uhr Begegnungstreff für Flüchtlinge und Cölber Bürger im Pfarrheim, Gartenstr. 7 Feier der Goldhochzeitspaare im Gemeindehaus Benefizkonzert der Neuapostolischen Kirche in St. Peter und Paul Bibelkreis in Cappel, Sommerstr. 7 Startnachmittag Erstkommunion Teeniekreis im Jugendcafé Gemeindewochenende in Elkeringhausen Firmvorbereitungswoche in Wolfshausen Ökumenische Vortragsreihe mit Gespräch dienstags, 20.00 Uhr im Erwin-Piscator-Haus, Aktionsraum 1, Biegenstr. 15, Marburg Tötet Gott aus Gnade? Referent: Dr. Martin Nitsche Ich wusste, dass du ein gnädiger und barmherziger Gott bist und reich an Huld Referent: Dr. Klaus Dorn Wohnung gesucht Eine nette junge Flüchtlingsfamilie aus Eritrea (32, 28, 3 und 1 1/2 Jahre alt) sucht dringend eine neue 3 - 4-Zimmer-Wohnung im Waldtal oder Umgebung. Sie sind koptische Christen und sehr motiviert sich zu integrieren. Der 3-jährige geht in den Kindergarten im Waldtal. Die Eltern besuchen Sprachkurse. Ihre Wohnung wird abgerissen und ist gesundheitsgefährdend. Die Miete bis max. 800,00 € (für max. 84 m²) bezahlt das Sozialamt. Wenn Sie der Familie weiter helfen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Herzlichen Dank. Totengedenken und Gräbersegnung Sonntag, dem 30. Oktober 2016, 12.30 Uhr, Wehrdaer Friedhof Sonntag, 30. Oktober, 15.00 Uhr auf dem Cölber Friedhof Mittwoch, 2. November, 15.00 Uhr Alte Friedhofskapelle, Ockershäuser Allee Pfarrbüro geschlossen! Das Pfarrbüro bleibt (24. - 28. Oktober). 2 in der zweiten Herbstferienwoche geschlossen Gottesdienstordnung 8. - 23. Okt. 2016 Samstag, 8. Oktober 2016 St. Peter und Paul 9.00 Uhr 16.30 Uhr 17.30 Uhr 18.30 Uhr Sonntag, 9. Oktober 2016 Morgengebet (Laudes) Hl. Messe in kroatischer Sprache Beichtgelegenheit Dankmesse der Goldhochzeitspaare Vorstellung der Firmbewerbern und 28. Sonntag im Jahreskreis 2 Kön 5.14-17 / 2 Tim 2,8-13 // Lk 17,11-19 St. Peter und Paul 10.00 Uhr Cölbe 11.30 Uhr Familienmesse (Jahrestag Hans Löhnert / Ged. Maria Dinklage) anschl. Kirchenkaffee Familienmesse anschl. gemeinsames Mittagessen Dienstag, 11. Oktober 2016 St. Peter und Paul 18.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 12. Oktober 2016 St. Peter und Paul 8.00 Uhr 17.00 Uhr Hl. Messe (Ged. Sohn Michael) Weggottesdienst der Erstkommunionfamilien Donnerstag, 13. Oktober 2016 St. Peter und Paul 17.45 Uhr 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Freitag, 14. Oktober 2016 St. Peter und Paul 8.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 15. Oktober 2016 St. Peter und Paul 9.00 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 18.30 Uhr Morgengebet (Laudes) Taufe Luan Schlömer Beichtgelegenheit Vorabendmesse (für Leb. und der Pfarrei) Sonntag, 16. Oktober 2016 29. Sonntag im Jarheskreis Ex 17.8-13 / 2 Tim 3,14-4,2 // Lk 18,1-8 St. Peter und Paul 10.00 Uhr Wehrda 11.30 Uhr Hl. Messe mit Taufe Julian Leonardo Bieniek Kindergottesdienst Hl. Messe 3 Gottesdienstordnung 8. - 23. Okt. 2016 Dienstag, 18. Oktober 2016 St. Peter und Paul 18.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch 19. Oktober 2016 St. Peter und Paul 8.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 20. Oktober 2016 St. Peter und Paul 17.45 Uhr 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung Semestereröffnungsgottesdienst des KS Freitag, 21. Oktober 2016 St. Peter und Paul 8.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 22. Oktober 2016 St. Peter und Paul 9.00 Uhr 11.00 Uhr 16.30 Uhr 17.30 Uhr 18.30 Uhr Sonntag, 23. Oktober 2016 Morgengebet (Laudes) Taufe Leonard Baumann Hl. Messe in kroatischer Sprache Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Ged. Heinz Büttner und Margarete Hoffmann) 30. Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltmission Sir 35,15b-17.20-22a / 2 Tim 4,6-8.16-18 // Lk 18,9-14 St. Peter und Paul 10.00 Uhr Cölbe 11.30 Uhr Hl. Messe und Kindergottesdienst (Ged. Gerhard Holubetz / Winfried Leinweber) Hl. Messe Kollekte: 09.10. 16.10. 23.10. 4 für die Kirchengemeinde für das Priesterseminar Sonntag der Weltmission, missio-Kollekte Nachrichten / Termine / Veranstaltungen Einführung in die christliche Meditation Dieser Kurs bietet Interessenten eine Gelegenheit, sich über die christliche Meditation nach John Main OSB zu informieren und in einer kleinen Gruppe erste Erfahrungen zu sammeln. Sie werden etwas über die Wurzeln der christlichen Meditation lernen und seine Relevanz als eine Form des kontemplativen Gebets für unsere Zeit entdecken. Jeder Kursabend (50-60 Minuten) beginnt mit einem kurzen Referat zum Thema der Woche, im Mittelpunkt steht die gemeinsame Meditation (20-25 Minuten). Es besteht auch Gelegenheit zum Austausch. Informationsabend: 26. Oktober 2016, 17.30 Uhr im Gemeindehaus, Kolpingraum. Themen der weiteren Treffen: 26. Oktober Was ist christliche Meditation? 2. November John Main und die WCCM 9. November Die Wurzeln unserer Traditionen 16. November Das Rad des Gebets 23. November Das selbstlose Selbst 30. November Die Früchte der Meditation Kontakt: Jean Dorband-Penderock, Tel. 06421-8869993, E-Mail: [email protected] Sie sind eingeladen, an diesem sechswöchigen Kurs teilzunehmen. „weinen – wüten – lachen“ Unter diesem Thema findet das Gemeindewochenende vom 14.-16.10. in Elkeringhausen statt. Allen, die mitfahren wünschen wir gelungene und lebendige Tage! Neue Sternsingergewänder für Cölbe Für die ökumenische Sterningeraktion in Cölbe, bei der jedes Jahr rund 60 SternsingerInnen von Haus zu Haus ziehen, wollen wir die vorhandenen Umhänge aufwerten und verschönern. Dafür bitten wir um Bänder, Bordüren, Schleifen, Glitzerstoffe… Bitte schauen Sie doch mal nach, ob Sie etwas erübrigen können und geben Sie die Sachen in den Sakristeien oder im Pfarrbüro ab. Herzlichen Dank! Vortrag Maude Barlow – Das Menschenrecht auf Wasser Montag, 24. Okt. 2016, 18 Uhr im Historischen Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg 5 Nachrichten / Termine / Veranstaltungen Einladung zum Paardinner „In Beziehung bleiben – Kommunikationspsychologisches Werkzeug für Paare“ Zu einem Abend der besonderen Art laden am 18. November um 20.00 Uhr die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul und die Ehe-, Familien und Lebensberatungsstelle Marburg (EFL) ein: Ein Dinner speziell für Paare und alle, die in Beziehung miteinander unterwegs sind. „Du bist das Salz in meiner Suppe“, so sang schon Hildegard Knef. Und dass Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist wohl den meisten bekannt. Aber eine Beziehung braucht immer einmal wieder die richtigen Zutaten, damit sie ihre Würze behält. „Daher bieten wir den Teilnehmenden zum Paardinner nicht allein ein hervorragendes Essen in besonderem Ambiente an, sondern auch wertvolle Tipps zum Thema Kommunikation in einer Partnerschaft“, so Pastoralreferentin Klarissa Schütz, die an der Vorbereitung des Abends beteiligt ist. Das Drei-Gänge-Menü, welches im Gewölbekeller des Marburger Gutshofs „Vino Nibile“ stattfindet und durch das dortige Küchenteam vorbereitet wird, wird daher immer wieder durch „kleine kommunikationspsychologische Zwischenhäppchen“ angereichert. Frau Rita List und Frau Rebekka Jost, die als Beraterinnen in der EFL Marburg tätig sind, werden hierzu den Teilnehmenden jeweils zwischen den Gängen inhaltliche Impulse geben, die sich mit den Themen „gewinnbringende Gespräche in einer Partnerschaft“ und „konstruktiver Umgang mit Krisen“ auseinandersetzen. Die Teilnehmerzahl für das Paardinner ist begrenzt auf 14 Paare. Der Unkostenbeitrag pro Paar beträgt 75,-- € (3-Gang-Menü inklusive drei verschiedenen Weinen und Wasser). Anmeldungen bis 14. November bei Klarissa Schütz unter der Nummer 0642117538913 oder [email protected] Lesekreis Religion in der Literatur Der Lesekreis widmet sich in jedem Semester einem Buch. Dieses lesen die TeilnehmerInnen in vierzehntägigem Abstand gemeinsam. 14-tägig Mo 17:00-18:30, Lesekreisraum, Roncalli-Haus Beginn: Montag, 10. Oktober Boualem Sansal 2084. Das Ende der Welt, Merlin Verlag 2016 Kontakt und Information bei: Dr. Norbert Ernst, Akademikerpfarrer, Kressenbrunnen 4, 34393 Grebenstein, Tel: 05674-9231107, [email protected] 6 Nachrichten / Termine / Veranstaltungen Monat der Weltmission – save the date Gäste aus den Philippinen am Sonntag, 9. Oktober Im Oktober rückt das Hilfswerk missio wieder besonders die Weltmission in unser Blickfeld. Damit uns das auch in Marburg gelingt, dürfen wir am Sonntag, 9. Oktober einen besonderen Gast in der Familienmesse in St. Peter und Paul begrüßen: Frau Aminda E. Saño von der philippinischen Insel Mindanao. Frau Saño ist Teil der interreligiösen Silsilah-Dialogbewegung, die sich seit über 30 Jahren für Frieden und Toleranz einsetzt. Nach dem Gottesdienst wird es die Möglichkeit geben, Aminda E. Saño persönlich zu begegnen. Um 11.30 Uhr wird sie im Gemeindehaus von ihren Erfahrungen berichten und Fragen beantworten Benefizkonzert – 9. Oktober Um 19.00 Uhr lädt die Neuapostolische Kirche zu einem Benefizkonzert für verfolgte Christen im Nahen und Mittleren Osten in unsere Kirche St. Peter und Paul ein. Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten. 7 Nachrichten / Termine / Veranstaltungen „Firmung im Pastoralverbund“ In vier Wochen werden 65 Jugendliche von Marburg und Fronhausen gefirmt: Freitag, 05.11., 14.00 Uhr Firmfeier in der Kugelkirche Samstag, 05.11., 17.30 Uhr Firmfeier in Liebfrauen Sonntag, 06.11., 10.00 Uhr Firmfeier in St. Peter und Paul Bitte begleiten Sie die Jugendlichen, beten Sie für sie und feiern Sie mit! Wichtige Adressen • Caritas: Schückingstr. 28, Tel.: 2 63 42 • Sozialdienst katholischer Frauen: Schwangeren- und Familienberatung Friedrichplatz 3, Tel.: 1 44 80, www.skf-marburg.de • Ehe-, Familien- und Lebensberatung: Deutschhausstr. 31, Tel.: 6 43 73 • Telefonseelsorge: Tel.: 0800 / 11 10 11 1 • Schwanger und keiner darf es wissen – anonyme Beratung: Tel.: 0180 / 33 20 64 0 • Malteser: Schützenstr. 28, Tel.: 98 86 66 • Vinzenzgemeinschaft Marburg - Hilfe im Alltag: Sr. Elfriede Gollbach, Tel.: 88 91 216 • Kolpingsfamilie Marburg Jürgen Rehlich, Tel. 41132, E-Mail: [email protected] Sie können diesen Blickpunkt auch als Newsletter abonnieren. Melden Sie sich unter [email protected] an. Falls Sie sehbehindert sind und eine barrierefreie Version benötigen, vermerken Sie dies bitte in der Mail. Redaktionsschluss nächster Blickpunkt: Mi., 19.10.! Impressum Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Biegenstr. 18, 35037 Marburg, Tel. 06421/16957-0 / Fax: 06421/16957-20 Internet www.peterundpaulmarburg.de / E-Mail: [email protected] Pfr. Klaus Nentwich / Gemeindereferentin Ute Ramb Bürozeiten: Mo – Fr 9:00 – 12:30 Uhr / Mi 13:00 – 16:30 Uhr Bankverbindung: Sparkasse Marburg IBAN: DE35 5335 0000 0000 0307 67 / BIC HELADEF1MAR 8
© Copyright 2025 ExpyDoc