Medieninformation 597/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden, 14. Oktober 2016 Landeshauptstadt Dresden Achtung Trickdiebe unterwegs Aktuell sind Trickdiebe in Dresden aktiv, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Täter melden sich an den Wohnungstüren der Senioren und geben sich als Kriminalbeamte aus, die im Zusammenhang mit vermeintlichen Einbruchsserien ermitteln. In der Folge lassen sich die vermeintlichen Polizisten die Barbestände der älteren Herrschafften zeigen, um diese zu überprüfen. Letztlich stehlen sie diese in einem unbeobachteten Moment. Die Betroffenen merken erst später, dass sie Trickdieben zum Opfer gefallen sind. Derzeit liegen der Dresdner Polizei drei Fälle vor. Dabei erbeuteten die Täter mit ein und derselben Masche 1.000 Euro von einer 82-jährigen Johannstädterin. Weitere 2.100 Euro sowie 340 Euro büßten eine ältere Dame (89) und ein älterer Herr (89) aus Trachau ein. (ml) Die Polizei rät - Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag! - Lassen Sie sich die Dienstausweise zeigen - Halten sie im Zweifel telefonisch Rücksprache mit der Polizei! Autoreifen gestohlen Zeit: Ort: 12.10.2016, 21.00 Uhr bis 13.10.2016, 08.45 Uhr Dresden-Kaditz In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Firmengelände an der Grimmstraße. In der Folge stahlen sie diverse Fahrzeugund Getriebeteile vom Hof. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 60.000 Euro angegeben. (ml) Hausanschrift: Polizeidirektion Dresden Schießgasse 7 01067 Dresden Autoreifen gestohlen Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit ÖPNV 1, 2, 3, 4, 7,12, 62, 75 Zeit: Ort: 12.10.2016, 23.30 Uhr bis 13.10.2016, 07.30 Uhr BAB 4, Dresden Richtung Erfurt In der Nacht zum Donnerstag stahlen Unbekannte von einem Lkw-Anhänger an der Raststätte „Dresdner Tor“ eine unbestimmte Anzahl Autoreifen. Seite 1 von 3 www.polizei.sachsen.de Behindertenparkplatz: Gekennzeichnete Parkplätze Schießgasse *Kein Zugang für für verschlüsselte elektronische Dokumente. Abschließende Schadensangaben liegen nicht vor. (ml) Mopedfahrer verletzt - Zeugenaufruf Zeit: Ort: 11.10.2016, 14.20 Uhr Dresden-Wilsdruffer Vorstadt Am Dienstagnachmittag befuhr ein Mofa (Fahrer 57) das Ostra-Ufer, als er in Höhe des Kongresscenters von einem Auto überholt wurde. Dieses streifte den, woraufhin er zu Fall kam und sich leichte Verletzungen zuzog. Das Auto, ein grüner Pkw unbekannten Typs, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem gesuchten Wagen machen? Hinweise an die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33. (ir) Landkreis Meißen Bagger streifte Auto Zeit: Ort: 13.10.2016, 08.30 Uhr Riesa Ein 52-Jähriger führte am Donnerstagmorgen Baggerarbeiten an einer Baustelle am Mühlweg aus. Beim Rangieren mit seiner Arbeitsmaschine streifte er einen Renault (Fahrer 51), welcher gerade die Baustelle passierte. Dabei entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. (ir) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Autodieb gestellt Zeit: Ort: 13.10.2016, 23.05 Uhr Pirna Pirnaer Polizisten kontrollierten Donnerstagnacht einen Ford Transit mit Dresdner Kennzeichen auf der Dresdner Straße. Als sie den Wagen näher in Augenschein nahmen, fiel ihnen auf, dass dieser kurzgeschlossen war. Der Fahrer (48, polnischer Staatsangehöriger) stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Desweiteren war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Kleintransporter in der Nacht in Dresden-Gruna gestohlen worden war. Gegen den 48-Jährigen wird nun unter anderem wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Er wird im Laufe des heutigen Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt. (ir) Seite 2 von 3 Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt - Zeugen gesucht Zeit: Ort: 07.10.2016, 10.15 Uhr Pirna,OT Copitz Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall am vergangenen Freitag, bei dem eine Fahrradfahrerin (78) schwer verletzt wurde. Passanten fanden die Frau auf der Pratzschwitzer Straße unterhalb der Sachsenbrücke. Sie war offensichtlich zu Fall gekommen und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, sich im Polizeirevier Pirna oder telefonisch unter (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden. (ir) Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc