Telefon 0911 214 23 24 Fax 0911 214 23 02 [email protected] Anmelde- und Rahmenbedingungen 1. Anmeldung und Vertragsabschluss Die Anmeldung erfolgt schriftlich, möglichst auf unserem Vordruck. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt (max. TeilnehmerInnenzahl 15 Personen). Eine Teilnahmebestätigung wird nicht versendet. 2.Zahlungsbedingungen Der Teilnahmebeitrag ist bei Beginn des Seminars in bar zu entrichten, wenn die Kirchengemeinde keine Rechnung erhalten soll. Ein Rücktritt kann nur schriftlich erfolgen. Bei mündlicher Abmeldung oder Nichterscheinen sowie bei einer Abmeldung nach dem 11.11.206 stellen wir den vollen Kursbeitrag in Rechnung. 4.Kursabsage 5.Einverständniserklärung Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg Evangelische Jugend Nürnberg Jochen Nitz Falls die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen nicht erreicht wird, können wir als Veranstalter des Kurses bis zum 20.11.2016 jederzeit absagen. Der Kursbeitrag wird in diesem Fall umgehend zurückerstattet. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklärst Du Dich (bzw. Deine Eltern) einverstanden, dass Deine Adressdaten für den internen Gebrauch zur Verfügung gestellt werden. Während der Veranstaltung entstandene Fotos der Teilnehmenden dürfen von der Evangelischen Jugend Nürnberg auf ihrer Internetseite oder in Publikationen verwendet werden. Bei Einspruch vermerke dies bitte auf der Anmeldung! Evangelische Jugend Nürnberg eckstein · Burgstraße 1-3 · 90403 Nürnberg Tel. 0911 214 23 00 · Fax 0911 214 23 02 [email protected] · www.ejn.de Fotos: edamman/ pixabay.de; Tom Woodward/ flickr.com 3. Rücktritt ABENTEUER „KINDERAKTIONEN LEITEN“ 19. November 2016 im eckstein Mitarbeiterbildung - Spezialkurs teilnehmerinnen-/ teilnehmerkreis Dieses Seminar wendet sich speziell an ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evangelischen Jugend Nürnberg. Gedacht ist das Seminar für MitarbeiterInnen ab 14 Jahren in der Arbeit mit Kindern und für Kindergottesdienstmitarbeitende. veranstalter ABENTEUER „KINDERAKTIONEN LEITEN“ Grundlagen für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern Seid Ihr auch der Meinung, Kinderaktionen leiten ist ein Abenteuer? Wir schon. Man weiß nie genau, was da auf einen zu kommt. Aber wie bei echten Abenteuer-Reisen gilt auch hier: je besser die Ausrüstung desto besser kommt man/frau ans Ziel. Datum 19. November 2016 9.30 Uhr bis 17 Uhr Ort eckstein Mitarbeiterladen – Raum 2.04 Burgstr. 1-3, Nürnberg Kosten 15 Euro bei Seminarbeginn bar zu bezahlen. Wir bieten Euch an diesem Tag die Möglichkeit, Eure Kinderaktions-Ausrüstung zu überprüfen und zu erweitern. (Wird in der Regel von der Kirchengemeinde übernommen – bitte Rücksprache mit dem/der PfarrerIn oder JugendreferentIn halten!) Inhalte des Kurses werden sein: Neue Ideen für Kinderaktionen So baue ich (m)eine Kinderaktion, oder Gruppenstunde auf Leistungen Tipps und Tricks zur Durchführung Partner, Kumpel, Aufseher oder was? Leitung Wer bin ich als Leiter/in der Arbeit mit Kindern? Hiermit melde ich mich für den Spezialkurs „Kinderaktionen leiten“ der Evangelischen Jugend Nürnberg am 19. November 2016 an. ...................................................................................... Name Vorname ...................................................................................... Straße ...................................................................................... PLZ Ort ........................................... .................................... Telefon Geburtsdatum ...................................................................................... email ...................................................................................... Kirchengemeinde Die Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen. Arbeitsmaterial, Mittagessen, Getränke, pädagogische Begleitung, Versicherung. Ich habe mit meiner Kirchengemeinde meine Teilnahme abgesprochen. Die Gemeinde hat eingewilligt, eine Rechnung zu erhalten. Jochen Nitz Ich bezahle bar bei Seminarbeginn. Regionaljugendreferentin Ich möchte gerne vegetarisch essen. Marion Krauß Wie ist das mit der Verantwortung? Erzieherin Wie gehe ich mit Konflikten um? Wir werden an diesem Tag sehr viel ausprobieren, spielen und natürlich viel dabei lernen. Evangelische Jugend Nürnberg Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg anmeldung Anmeldeschluss 11. November 2016 ...................................................................................... Datum und Unterschrift (unter 18 Jahren auch die Erziehungsberechtigten)
© Copyright 2025 ExpyDoc