Gut 3 Mio. Euro Spenden sind ein großes Ziel. Aber gemeinsam mit Ihnen können wir es erreichen. „Erwerben“ Sie symbolisch Franziskussteinchen zu je 10 Euro und helfen Sie so Stein für Stein mit, unsere neue Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zu bauen. Jede Spende zählt! Danke! für Ihre Spende! „Kaufen“ 150 Menschen je 20 Euro (= 2 Franziskussteinchen), helfen sie, ein Zimmer kindgerecht, individuell und farbenfroh zu gestalten. Wenn 30 Bürger/-innen 50 Euro (= 5 Franziskussteinchen) spenden, ermöglichen sie, einen Ruheraum für Eltern und Geschwisterkinder einzurichten, damit sie sich zwischendurch zurückziehen und entspannen können. Geben 10 Menschen je 100 Euro (= 10 Franziskussteinchen), so helfen sie damit, neue freundliche Familienzimmer zu bauen. Ganz gleich, ob Sie einzelne oder viele Franziskussteinchen „kaufen“: Jede Spende ist wichtig und hilft – damit kranke Kinder die Nähe bekommen, die sie sie zum zum Gesundwerden brauchen. brauche e In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgen wir jährlich mehr als 8.000 Babys und Kinder stationär und ambulant. Wir sind stolz darauf, dass uns so viele Eltern ihr Vertrauen schenken. Besonders wichtig ist uns die familienintegrierende Behandlung und Betreuung der kleinen Patienten. Dazu beziehen wir die Eltern von Anfang an ein – weil ihre Nähe die Kinder nachweislich besser gesunden lässt. Doch dafür brauchen wir mehr Platz. Um dieser und anderen Herausforderungen an eine optimale Versorgung auch zukünftig gerecht zu werden, müssen wir unsere Klinik umbauen. Und dabei setzen wir auf Ihre Unterstützung! Schon jetzt danken wir Ihnen herzlich für Ihre Hilfe. PD Dr. med. Michael Böswald Dr. med. Florian Urlichs Chefarzt für Allgemeine Kinderund Jugendmedizin Chefarzt für Neonatologie und Kinderintensivmedizin Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin: Barbara Köhling Tel. 02 51 / 9 35-1935 [email protected] www.mehr-raum-fuer-naehe.de Unser Spendenkonto Darlehnskasse Münster DE02 4006 0265 0007 3736 10 JEDER QUADRATMETER ZÄHLT – FÜR DIE GESUNDHEIT UNSERER KINDER Spenden Sie Stein für Stein mehr Raum für Nähe! Ihre Spende für die Gesundheit unserer Kinder Stand: 9/2016 Ihr Engagement: Fotos: Roman Mensing, istockphoto.com Wir danken unserem Partner für die Unterstützung: Spenden Sie für den Umbau der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Unterschrift(en) Datum Mehr Naehe1 06 DE IBAN Nayla, 5 Jahre, mit ihrem Vater „Kurz vor Naylas viertem Geburtstag wurde bei ihr Diabetes festgestellt, ein Jahr später bei unserem Sohn. Meine Frau und ich wollten die Kinder auf keinen Fall alleine lassen, deshalb haben wir bei ihnen in der Klinik auf einem Klappbett übernachtet. In viel zu engen und alten Zimmern. Ich kann den Umbau nur begrüßen – damit Eltern in so schwierigen Zeiten bei ihren Kindern bleiben können.“ Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) Deshalb bauen wir ab 2017 um. Entstehen soll ein modernes, über den Standard hinausgehendes Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, das endlich alle Leistungen bündelt und eine Versorgung der kurzen Wege ermöglicht – in einer warmen Atmosphäre zum Wohlfühlen. Damit wir auch zukünftig bestens für die Gesundheit der Kinder in unserer Region sorgen können. Bitte geben Sie für die Spendenbestätigung Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Doch die bauliche Situation auf unseren Kinder- und Jugendstationen macht es uns schwer: Die Räume sind zu eng, nicht kind- und familiengerecht, die Wege zwischen den Stationen sind viel zu weit. Das wollen und müssen wir ändern. Mit dem Umbau werden wir entsprechende Räume für Babys und Kinder bis 17 Jahre schaffen. Die Zusammenlegung von Entbindungs-, Intensivund Wöchnerinnenstation wird zudem für kurze Wege zwischen den Stationen sorgen. Dazu kommen die neuen Familienzimmer – damit Eltern jederzeit bei ihren Babys und kranken Kindern sein können. Darum brauchen wir engagierte Menschen wie Sie. Schaffen Sie mit uns mehr Raum für Nähe – mit Ihrer Spende! BIC Wenn Babys, Kinder und Jugendliche ins Krankenhaus kommen, brauchen sie neben einer erstklassigen Medizin viel Nähe und Geborgenheit. Unser Fachpersonal behandelt und betreut jedes Kind so, als wäre es das eigene. Doch so wichtig solche modernen Räume und Ausstattungen auch sind, das Gesetz sieht dafür keine Mittel vor. Wer mehr als eine apparatemedizinische Versorgung möchte, muss dafür selbst aufkommen. Bei Umbaukosten von mehr als 13 Mio. Euro ist uns das aus eigener Kraft allein unmöglich. Etwa 9,5 Mio. Euro werden zwar aus öffentlichen und Eigenmitteln finanziert. Aber rund 3,3 Mio. Euro müssen wir noch über Spenden aufbringen. Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts hatte schon von der Geburt Wasser um die Lunge. Erst auf der Neugeborenen-Intensivstation lernte sie das selbstständige Atmen – ohne die nächtliche Nähe zu ihrer Mutter. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das Rooming-in – damit Eltern in jeder Situation rund um die Uhr bei ihren Babys bleiben können. Aus vielen Studien und Erfahrungen wissen wir: Um schnell gesund zu werden, brauchen unsere kleinen Patientinnen und Patienten auch eine kindgerechte Umgebung mit fröhlichen Farben, therapeutische bzw. altersgerechte Spielgeräte sowie gute Übernachtungsmöglichkeiten für die Eltern, das sogenannte Rooming-In. So werden die Behandlungserfolge deutlich erhöht. Auch für die kranken Neugeborenen sind das Rooming-In und freundlich gestaltete Stillzimmer unverzichtbar, um frühzeitig die notwendige Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen und zu stärken. SEPA-Überweisung/Zahlschein Amélie, 1 Jahr Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung – auch im Namen aller Kinder und ihrer Eltern. BIC des Kreditinstituts oder Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) Ihre Spende für die Zukunft unserer Kinder DE02400602650007373610 Mehr Raum zum Gesundwerden Damit die Enge und Funktionalität der Räume hier nicht länger im Gegensatz zur engagierten, modernen sowie qualifizierten Pflege und Versorgung kranker Kinder stehen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie kranken Kindern und ihren Eltern in der Klinik eine familiäre Umgebung, die Geborgenheit vermittelt. St. Franziskus-Hospital Muenster Zu wenig Raum für Nähe Spenden Sie mehr Raum für Nähe! IBAN Unser Wunsch: Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 36 Stellen) Unser Plan: Für Überweisungen in Deutschland und in andere EU-/EWRStaaten in Euro. Unser Problem:
© Copyright 2025 ExpyDoc