Rennmagazin powered by Deutsche Meisterschaft Cross-Duathlon 8. Oktober 2016 Östringen www.kraichgauman.de Alter ist einfach. Wenn man sich mit der passenden Vorsorgestrategie auch bei niedrigen Zinsen auf die Zukunft freuen kann. Sprechen Sie mit uns. sparkasse.de/alter 2016_Alter_Vorsorgestrategie_210x148.indd 1 02.09.2016 12:25:50 ERGO-Servicebüro Jochen Fehr ichtal Ahornstr. 8, 76703 Kra 07250 9291-651 Fax 50, 1-6 929 50 072 Tel [email protected] www.j.fehr.ergo.de „Meine Rente? Mit Sicherheit flexibel.“ Die neue ERGO Rente Garantie. Lassen Sie sich jetzt beraten. Grußwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde des Duathlon-Sports, verehrte Gäste, als Bürgermeister von Östringen begrüße ich es außerordentlich, wenn unsere Stadt Schauplatz und Kulisse von attraktiven Sportveranstaltungen sein kann. Es ist mir somit eine große Freude, dass der weit über Östringen und die Region hinaus bekannte CrossDuathlon KRAICHGAUMAN in diesem Jahr nun schon zum achten Mal ausgetragen wird. Die hügelige und abwechslungsreiche Landschaft des Östringer Kraichgaus bietet die idealen Rahmenbedingungen für einen solchen Wettbewerb; das hat sich in der Duathlon-Szene bald herumgesprochen und die zuständigen Sportverbände haben zudem schnell schätzen gelernt, dass hier in Östringen ein hoch motiviertes und kompetentes Organisationsteam am Werk ist. Schon wiederholt wurde daher die Deutsche Meisterschaft im Cross-Duathlon nach Östringen vergeben und erfreulicherweise fiel die Wahl des Austragungsorts der nationalen Titelkämpfe auch dieses Jahr auf unsere Stadt. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere dem Organisationsteam des TSV BADEN Östringen, den Sponsoren sowie den Helferinnen und Helfern. Ohne die Einsatzfreude und Organisationskraft der vielen Ehrenamtlichen wäre ein solches Sport-Event nicht durchführbar. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim KRAICHGAUMAN viel Erfolg, der Veranstaltung einen guten Verlauf sowie dem hoffentlich zahlreichen Publikum beste Unterhaltung. Mit sportlichen Grüßen Ihr Felix Geider Bürgermeister 3 Grußwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Duathlonfreunde, im Namen der Deutschen Triathlon Union begrüße ich alle Crossduathletinnen und Crossduathleten, Zuschauer und Gäste bei den letzten DTU Deutschen Meisterschaften der Multisportsaison 2016. Nach einem Jahr „Verschnaufpause“ kehren die nationalen Titelkämpfe im Crossduathlon dorthin zurück, wo sie zwischen 2012 und 2014 bereits drei Mal in Serie ausgetragen wurden. Herzlichen Glückwunsch dazu! Mit großem Engagement und viel Herzblut haben Christian Huth und sein Team von der Triathlonabteilung des TSV Baden diesen Offroad-Event im Oktober 2009 aus der Taufe gehoben, ihn weiterentwickelt und ihn als Sparkasse Kraichgauman mittlerweile fest im jährlichen Wettkampfkalender der Multisportszene etabliert. Dass nach mehreren Landesmeisterschaften an diesem besonderen Wochenende in Östringen bereits zum vierten Mal DM-Medaillen vergeben werden, ist der verdiente Lohn dafür. Crossduathlon und Östringen – das passt auch für die DTU perfekt zusammen. In diesem Sinne wünsche ich allen Athletinnen und Athleten, ob groß oder klein, jung oder erfahren, einen perfekten Wettkampftag und vor allem viel Spaß bei der sportlichen Herausforderung Kraichgauman 2016. Und wie wäre es als Ausklang mit der Live-Übertragung von der Ironman-WM auf Hawaii? Sebastian Kienle, der seine Karriere vor vielen Jahren als Crosstriathlet begann, würde sich über Unterstützung aus der Heimat sicher freuen. Ihr Matthias Zöll Generalsekretär Deutsche Triathlon Union Impressum kraichgauman – Rennzeitung der Deutschen Meisterschaft im Cross-Duathlon 2016 Herausgeber: Redaktion: Layout: Druck: Auflage: Christian Huth Christian Huth, Sascha Herfort, Jens Neckermann Jens Neckermann SEW Eurodrive 600 4 TSV BADEN TRIATHLON Wir sind eine Abteilung des TSV Baden Östringen und haben uns im Frühjahr 2013 gegründet. Unsere Abteilung besteht aus 40 aktiven Athleten und Athletinnen. Seit 2014 starten wir mit eigener Wettkampf- und Trainingsbekleidung sowie eigenen Sponsoren bei vielen Triathlons, Duathlons, Rad- und Laufsportveranstaltungen. Durch die Anbindung mit dem Hauptverein des TSV Baden Östringen und die gute Zusammenarbeit sowie durch die Räumlichkeiten in der TSV Halle haben wir die Möglichkeit, den Sparkassen KRAICHGAUMAN hier in Östringen in unserer Vereinshalle des TSV Baden auszurichten. Wenn ihr daran interessiert seid, bei uns reinzuschauen, seid ihr herzlich willkommen. Keine Angst, bei uns gibt es Athleten und Athletinnen in allen Altersund Leistungsklassen. Wir freuen uns auf alle, die diesen wunderbaren Sport in einer Gruppe ausüben möchten. Nach dem Kraichgauman startet unsere Vorbereitungszeit für die neue Saison 2017. Wir bieten, wie jedes Jahr, Lauf- und Schwimmtraining an. Neu dazu bieten wir ein Rumpfkräftigungs-Programm an. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Christian Huth Mail: [email protected] 5 Zuschauer-Hotspot Tongrube Wienerberger Nur 2 km von der Wechselzone entfernt erwartet die Athleten ein ganz besonderer Hindernis-Parcours, der vor allem für das Publikum äußerst attraktive Rennszenen bieten wird. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen – lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Spannung, seien Sie ganz nah dran! Shuttle-Service zum Hotspot Von hier startet für euch unser Shuttle zum Hotspot in der Tongrube. 7 Zeitplan Raceday – Samstag, 8.10. 2016 Kraichgau-Cross – Cyclo-Cross-Rennen 9.00–10.15 Uhr 9.00–10.15 Uhr 10.15 Uhr 10.30 Uhr 12.30 Uhr Ausgabe der Startunterlagen in der Halle des TSV Baden Östringen Training auf der Strecke möglich Wettkampfbesprechung Start Kraichgau-Cross Siegerehrung KraichgauMan – Cross-Duathlon 10.00–13.15 Uhr Ausgabe der Startunterlagen in der Halle des TSV Baden Östringen 12.00–13.30 Uhr Bike Check In 13.30 Uhr Wettkampfbesprechung 14.00 Uhr Start Baden-Württembergische Meisterschaft 14.05 Uhr Start Kraichgauman 17.30 Uhr Bike Check Out 18.00 Uhr Siegerehrung 18.30 Uhr Ironman Hawaii live (TV) Kurzfristige Änderungen vorbehalten – bitte auf Durchsagen im Stadion achten! 8 Rettighei Streckenführungen 0 100 200 300 400 500 m Tongrube 3 4 5 Radstrecke 1 Runde = 8 km 1 Start und Wechselzone auf dem Hartplatz 2 Vorsicht: Streckenbegegnung – jeweils scharf links abbiegen! 3 Gegenverkehr! Linksverkehr! im 2015 N 3 2 1 6 Östringen 4 Zeitnahme 5 Streckenänderung witterungsbedingt möglich 6 Beginn Radrunde 2 und 3 Laufstrecke 1 Runde = 3,5 km Fahrzeugservice für PKWs und Nutzfahrzeuge Professioneller Service für: R + K Nutzfahrzeug-Service GmbH · Justus-von-Liebig-Str. 6 · 76684 Östringen Tel 07253 / 92 56 -41 · www.rk-nutzfahrzeugservice.de · [email protected] IMMER DIE BESTE WAHL WIR MACHEN TRÄUME WAHR. HEIZUNGS- UND SANITÄRLÖSUNGEN AUS EINER HAND. Essenpreis Haustechnik GmbH Justus-von-Liebig Str. 8 76684 Östringen Tel.: +49(0)7253 9299-0 Fax: +49(0)7253 9299-79 E-Mail: [email protected] enpreis.de +++ www.essenpreis.de +++ www.essenpreis.de +++ www.essenpreis.de +++ www.essenp Speisenkarte Kraichgauman 2016 Bis zur Mittagszeit: • Brezeln 1,00 ˆ • Heiße Wurst mit Brötchen und Senf 2,00 ˆ Ab Mittagszeit: • Salat „Griechisch“ 5,90 ˆ mit Schafskäse, Oliven, Peperoni, getrockneten Tomaten Krautsalat, Karottensalat, Tomaten, Mais • Salat „Kraichgauman“ mit Putenbruststreifen, Schinken, Käse, Krautsalat, Karottensalat, Tomaten, Mais 5,90 ˆ • Spaghetti Napoli (vegetarisch 4,50 ˆ • Spaghetti Bolognese 4,50 ˆ • Cevapcici im Fladenbrot mit Ajvar, Zwiebeln und Knoblauch 3,00 ˆ 13 preis.de industriepark östringen Ihre Zukunft beginnt hier: IP Industriepark Östringen GmbH & Co. KG | Industriestraße 1 | 76684 Östringen www.ip-oestringen.com DER PERSONALDIENSTLEISTER IN ÖSTRINGEN! ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG PERSONALVERMITTLUNG WEITERBILDUNG JobService Baden GmbH Industriestraße 2 76684 Östringen www.jobservice-baden.de Gelände: IP Industriepark Östringen Gebäude: Edgar Rothermel Internationale Spedition GmbH Ihr persönlicher Ansprechpartner: Thomas Becker Tel.: 07253 / 9256-50 E-Mail: [email protected] EIN UNTERNEHMEN DER ROTHERMEL-GRUPPE. Cyclo-Cross-Rennen Aufgrund der steigenden Popularität des Cross-Sports haben wir uns 2015 entschieden, erstmalig ein Cyclo-Cross-Rennen anzubieten. Cyclocross (CX) ist eine Radsportart, die ihre Wurzeln in Belgien und Holland hat. Doch auch in Deutschland hat sich mittlerweile eine beachtliche Szene entwickelt. Die verwendeten Fahrräder unterscheiden sich auf den ersten Blick kaum von normalen Straßenrennrädern. Die wichtigen Unterschiede: Cyclo-Cross-Bikes haben breitere und mehr oder weniger stark profilierte Reifen. Außerdem werden in der Regel andere Bremssysteme verwendet. Und genau diese Merkmale braucht es, um aus einem Straßenrennrad, ein geländegängies Crossrad zu machen. Beim Cyclo-Cross geht es heiß her! Matsch, Sand, Gras und Waldboden sind die Untergründe, auf denen gefahren wird. Da die Saison Ende September beginnt und bis Januar dauert, sind auch Eis und Schnee keine Seltenheit. Tragepassagen wie Treppen und Hindernisse machen aus dem CX-Sport ein ganz spezielles Erlebnis. Cyclo-Cross ist auch für die Zuschauer etwas Besonderes. Das Rennen wird auf einem relativ kurzen Kurs (ca. 2,5 km) gefahren, der dann mehrfach absolviert werden muss. Anders als bei langen Radmarathons fahren die Sportler immer wieder an den Zuschauern vorbei, sodass es stets spannend bleibt. Zu diesem Zweck werden wir die Laufstrecke des Kraichgauman-CrossDuathlons mit einigen Geländegängen »würzen« und euch noch ein paar weitere Überraschungen bieten. So haben wir mit wenigen Änderungen eine tolle Cyclo-Cross-Rennstrecke. Die Anpassungen machen somit auch die Laufstrecke des Cross-Duathlons noch spannender als im vergangenen Jahr. Die Strecke wird auf einer ca. 2,5 km langen Runde rund um das Vereinsgelände des TSV Baden Östringen e.V. führen. Die Strecke wird viele technische Passagen wie steile Abfahrten und sehr enge Kurven beinhalten. Außerdem wird es Hindernisse und Treppen oder auch Tragepassagen geben. Rennmodi »Cyclo-Cross-Hauptrennen«: Jedermann-Klasse, Teilnehmer ohne Radsportlizenz, ca. 50 min Wettkampfdauer. In diesem Rennmodus wird es die folgenden Wertungen geben: • Hauptklasse Männer (Jahrgang 1998–1975) • Masters-Klasse Männer (Jahrgang 1974 und älter) • Frauen »Cyclo-Cross Light«: Hobby- und Anfängerklasse, Teilnehmer ohne Radsportlizenz in den letzten fünf Jahren, ca. 40 Min Wettkampfdauer. 15 Streckenführungen Cyclo-Cross (vorläuf ig – Änderungen möglich) Östringen --CC Stadionansicht Cyclo-Cross Ziel Was ist Cross-Duathlon? Die Mischung macht’s Beim Cross-Duathlon werden Radfahren im Gelände auf Mountainbikes und Crosslauf miteinander kombiniert. Die üblichen Distanzen sind vier bis sechs Kilometer Laufen, danach 15 bis 20 Kilometer Radfahren und anschließend noch einmal vier bis sechs Kilometer Laufen. In Deutschland gab es im Jahre 2008 bereits 39 Cross-Duathlon-Veranstaltungen. Die Sportordnung sieht bei Meisterschaften eine Reifenbreite von mindestens 1,5 Zoll vor. Bei vielen Veran- staltungen ist auch eine Teilnahme mit Crossrädern möglich. Der erste Cross-Duathlon wurde nach Angaben des Veranstalters 1989 in Hittfeld bei Hamburg unter dem Namen »Hooka Hey« durchgeführt. Die erste Deutsche Meisterschaft im CrossDuathlon wurde am 6. Oktober 2012 in Eichelberg (Östringen/Baden-Württemberg) ausgetragen. Im Cross-Duathlon gibt es offizielle internationale Meisterschaften. Aktuelle deutsche Meister im Cross-Duathlon sind Florian Brosch und Eva Böhrer. Favoriten bei den Männern Malte Plappert 2015: U23-Europameister im Crosstriathlon 2014: 3. Platz bei der Crosstriathlon-WM (auch U23) Johannes Franzky 2016: EM-Titel in seiner AK bei der Crossduathlon-EM in Rumänien Alexander Lang (Freiburg) Einer der deutschen Crossathleten der ersten Stunde. U.a. Teilnehmer an der Xterra-WM auf Maui. Jens Roth (Tri Post Trier) 2015 und 2016: Deutscher Meister im Cross-Triathlon 2016: Cross-Triathlon-Vize-Europameister Florian Brosch 16. Platz Challenge Walchsee (1. AK 30–34, zweitbester Nichtprofi) 2012: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Crossduathlon Was die Youngsters angeht, sollte man auf Maximilian Sasserath (Heidelberg) achten. 18 SO SCHMECKT DER SPORT Welde Sportweizen. Isotonisch, alkoholfrei, fruchtig. Au fS So nn en br illen -Aktio n Am Ve rk of fe ne n So nntA g Alle Sonnenbrillen zum preiSknAller von oder 99,- Beim ein Kauf nK Geträ r an de m.Bar Schir Sive inKlu Aktion nur am 06. november gültig. .de 3 24089 www.geider-optik 76684 Östringen, Telefon: 0725 geider optik, Hauptstraße 109, aktion gilt für alle Sonnenbrillen. diese sind in 2 Preisgruppen unterteilt! ©haukdesign.de 49,-
© Copyright 2025 ExpyDoc