edv AbendKurs Windows-Grundlagen Excel-Grundlagen 171P05143021.02.2017–02.03.2017 Di, Do, 18.00–21.15 Uhr Dauer: 16 UE, 4 Abende Inhalt: Installation; Startmenü; Systemsteuerung; Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen der Arbeitsplatz von Windows; Dateiverwaltung mit dem Explorer; Druckerinstallation. INVESTITION: AbendKurs EUR 340.– Windows-Grundlagen 171P05146420.02.2017–01.03.2017 Mo, Mi, 18.00–21.15 Uhr Dauer: 16 UE, 4 Abende Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen INVESTITION: bfi-Salzburg-Flachgau einfach Richtungsweisend EUR 340.– Sprachen Englisch Auffrischung 1 – Kleingruppe Niveau A2/1, max. 8 Teilnehmer/innen Inhalt: Wiedereinstieg in die englische Sprache. Word-Grundlagen Inhalt: Erstellen, Speichern und Drucken von Texten; Verschieben, Kopieren, Einfügen, Ersetzen und Löschen von Textpassagen; Zeichen-, Absatz- und Dokumentformatierung; Einzüge und Tabulatoren; Rahmen und Linien, Layout-Kontrolle; Nummerierung und Aufzählung; Arbeiten mit den Hilfe-Funktionen; Silbentrennung, Rechtschreibprüfung, Thesaurus und Autokorrektur. AbendKurs Word-Grundlagen 171P05168607.03.2017–16.03.2017 Di, Do, 18.00–21.15 Uhr Dauer: 16 UE, 4 Abende Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen INVESTITION: EUR 340.– Excel-Grundlagen Inhalt: Aufbau der Excel-Oberfläche; Erstellung von Tabellen und deren Bearbeitung; Einsatz einfacher Formeln und Funktionen; Rechnen mit absoluten und relativen Bezügen; Arbeiten mit Arbeitsmappen; Sortieren von Datenlisten; Umsetzung der Tabellen in Grafiken; Formatierung von Tabellen und Diagrammen. Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse. Sie haben schon einmal Englisch gelernt, aber Ihre Kenntnisse schon länger nicht mehr angewendet und scheinbar vieles davon vergessen. In diesem Kurs wiederholen und erarbeiten Sie die wichtigsten englischen Sprachstrukturen und Vokabeln so, dass Sie in relativ kurzer Zeit wieder sprachfit werden. Verschüttete oder ähnliche Grundkenntnisse. Voraussetzungen: AbendKurs Hauptschul- Englisch auffrischung 1 163O05110803.10.2016–05.12.2016 Mo, 18.30–20.00 Uhr Dauer: 20 UE, 10 Abende Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen INVESTITION: m n a tzt Weitere Kurs- und Lehrgangsangebote des BFI Salzburg entnehmen Sie bitte dem Kursprogramm 2016/2017 auf unserer Website. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder kommen Sie gleich persönlich bei uns im BFI Salzburg vorbei. ! n e eld EUR 255.– 0662/88 30 81-0 www.bfi-sbg.at Je kursinformation 2016/17 Straßwalchen www.bfi-sbg.at Buchhaltung 2 hubstapler Personen, welche die Prüfung zum Hubstaplerfahrer ablegen möchten. Gesetzlich anerkannt (Abschlussqualität). Abendkurs Hubstapler-Ausbildung 163Q05106021.11.2016–01.12.2016 171Q05106103.03.2017–13.03.2017 Dauer: 24 UE, Mo, Di und Do, 18.00– 21.15 Uhr, Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach Vereinbarung INVESTITION: EUR 290.– (inkl. Abgaben, Gebühren und Prüfungsgebühr. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.) Ort: ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Strasswalchen Buchhaltung Zielgruppen: Personen, die in das Thema Per- Inhalt: Der Jahresabschluss: handels- und unternehmensrechtliche Vorschriften, Ermittlung und Verbuchung von Abschreibungen, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellung, Bewertung von Vorräten und Forderungen. Zielgruppen: Personen, die ihr Grundwissen in Buchhaltung vertiefen und erweitern wollen. Voraussetzungen: Besuch des Kurses Buchhal- tung 1 oder entsprechende Kenntnisse (z. B. kaufmännische Ausbildung). AbendKurs PV-Grundkurs 163M05142120.09.2016–20.12.201 Di, 18.15–21.30 Uhr Dauer: 52 UE bzw. 13 Abende INVESTITION: EUR 370.– (inkl. Unterlagen und Prüfungsgebühr) Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Lehre mit matura/Brp Lehre mit Matura: Englisch Für Lehre mit Matura und Berufsreifeprüfung Inhalt: In diesem Lehrgang erwerben Sie jene Kenntnisse und Fertigkeiten, welche Ihnen die Ablegung der Reifeprüfung im Fach Deutsch ermöglichen. Dabei geht es vor allem um die Bereiche Zuhören: mündlichen Darstellungen folgen und sie verstehen. Sprechen: Gespräche erfolgreich führen, öffentlich sprechen, Sprache situationsangemessen gebrauchen. Lesen: verschiedene Lesetechniken anwenden, Texte formal und inhaltlich erschließen, Texte in Zusammenhängen verstehen. Schreiben: Unterschiedliche Texte sprachlich richtig und gut gegliedert verfassen, Sprachnormen erkennen und anwenden, den Wortschatz erweitern, mit Fehlern konstruktiv umgehen und ein Gefühl für die Bedeutung von Sprache und Ausdruck entwickeln. Prüfung: 5-stündige schriftliche Klausur und mündliche Prüfung. Zentralmatura-Termin: Jänner 2018 Dauer: 52 UE, 13 Abende der Umsatzsteuer; der Einheitskontenrahmen; die Verbuchung laufender Geschäftsfälle (Wareneinkauf, Warenverkauf, Wareneinsatz, Bezugs- und Versandkosten, Verbuchung des Skontos); Verbuchung von Löhnen und Gehältern sowie der lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben; Abschluss der Konten. INVESTITION: EUR 390.– (inkl. Unterlagen) Inhalt: Diese Lehrgänge bereiten parallel zur Leh- Zielgruppen: Besonders geeignet für Teilnehmer Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen re auf die Matura im Fach Englisch vor. Neben den fachlichen Inhalten, die gezielt auf die Englisch-Matura ausgerichtet sind, wird es auch persönlichkeitsstärkende und lernfördernde Lernmaßnahmen geben. Besonderes Augenmerk wird auf die mündliche Kommunikationsfähigkeit gelegt. von Lehre mit Matura, die bereits ein Maturafach erfolgreich abgeschlossen bzw. die LAP absolviert haben, oder Teilnehmer der BRP! Personalverrechnung Personalverrechnung Grundkurs praktische Buchhaltungsgrundkenntnisse aneignen wollen. Buchhaltung 1 163M05134121.09.2016–21.12.2016 Mi, 18.15–21.30 Uhr Dauer: 52 UE, 13 Abende INVESTITION: EUR 390.– (inkl. Unterlagen) Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Zielgruppen: Lehrlinge mit einem gültigen Lehr- vertrag und positivem Aufnahmeverfahren. Zielgruppen: Personen, die sich theoretische und se und Lehrgänge ist der positive schriftliche Abschlusstest Voraussetzung. Buchhaltung 2 171M05135101.03.2017–31.05.2017 Mi, 18.15–21.30 Uhr Inhalt: System der doppelten Buchhaltung; System Abendkurs Prüfung: Für den Besuch weiterführender Kur- Prüfung: Für den Besuch des Lehrganges Finanzbuchhaltung ist die positiv abgelegte schriftliche Prüfung Voraussetzung. Abendkurs Buchhaltung 1 sonalverrechnung einsteigen wollen; Personen, die wissen müssen, wie Lohnverrechnung funktioniert. Deutsch-plus Inhalt: Abrechnung von laufenden Bezügen (Löhnen, Gehältern, Lehrlingsentschädigungen), Zulagen, Zuschlägen und Sonderzahlungen (unter Beachtung des Jahressechstels); die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Einkommensteuer (Lohnsteuer); Berechnung der Bemessungsgrundlagen; Abrechnen von Sachbezügen, Diäten und Aufwandsentschädigungen; Ein- und Austritte während des Monats; Ausfüllen der gängigen Formulare für Krankenkasse, Finanzamt und Arbeitsamt. Prüfung: Kommissionelle mündliche Prüfung. Abendlehrgang Abendlehrgang Deutsch-Plus 163F35101229.09.2016–25.01.2018 Do, 18.15–21.50 Uhr Dauer: 200 UE, 3 Semester INVESTITION: EUR 990.– (inkl. Bücher und Skripten, exkl. Prüfungsgebühren, kostenlos für alle Lehrlinge Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Englisch 163F35108211.10.2016–22.05.2018 Di, 18.15–21.50 Uhr, 1. Semester Di, 18.15–21.00 Uhr (auch für Teilnehmer der BRP) Dauer: 232 UE, 4 Semester INVESTITION: kostenlos für alle Lehrlinge Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Info-Abende Lehre mit Matura: 19.09.2016 und 30.05.2017, 19 Uhr in der neuen Mittelschule Straßwalchen www.bfi-sbg.at Buchhaltung 2 hubstapler Personen, welche die Prüfung zum Hubstaplerfahrer ablegen möchten. Gesetzlich anerkannt (Abschlussqualität). Abendkurs Hubstapler-Ausbildung 163Q05106021.11.2016–01.12.2016 171Q05106103.03.2017–13.03.2017 Dauer: 24 UE, Mo, Di und Do, 18.00– 21.15 Uhr, Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach Vereinbarung INVESTITION: EUR 290.– (inkl. Abgaben, Gebühren und Prüfungsgebühr. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.) Ort: ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Strasswalchen Buchhaltung Zielgruppen: Personen, die in das Thema Per- Inhalt: Der Jahresabschluss: handels- und unternehmensrechtliche Vorschriften, Ermittlung und Verbuchung von Abschreibungen, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellung, Bewertung von Vorräten und Forderungen. Zielgruppen: Personen, die ihr Grundwissen in Buchhaltung vertiefen und erweitern wollen. Voraussetzungen: Besuch des Kurses Buchhal- tung 1 oder entsprechende Kenntnisse (z. B. kaufmännische Ausbildung). AbendKurs PV-Grundkurs 163M05142120.09.2016–20.12.201 Di, 18.15–21.30 Uhr Dauer: 52 UE bzw. 13 Abende INVESTITION: EUR 370.– (inkl. Unterlagen und Prüfungsgebühr) Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Lehre mit matura/Brp Lehre mit Matura: Englisch Für Lehre mit Matura und Berufsreifeprüfung Inhalt: In diesem Lehrgang erwerben Sie jene Kenntnisse und Fertigkeiten, welche Ihnen die Ablegung der Reifeprüfung im Fach Deutsch ermöglichen. Dabei geht es vor allem um die Bereiche Zuhören: mündlichen Darstellungen folgen und sie verstehen. Sprechen: Gespräche erfolgreich führen, öffentlich sprechen, Sprache situationsangemessen gebrauchen. Lesen: verschiedene Lesetechniken anwenden, Texte formal und inhaltlich erschließen, Texte in Zusammenhängen verstehen. Schreiben: Unterschiedliche Texte sprachlich richtig und gut gegliedert verfassen, Sprachnormen erkennen und anwenden, den Wortschatz erweitern, mit Fehlern konstruktiv umgehen und ein Gefühl für die Bedeutung von Sprache und Ausdruck entwickeln. Prüfung: 5-stündige schriftliche Klausur und mündliche Prüfung. Zentralmatura-Termin: Jänner 2018 Dauer: 52 UE, 13 Abende der Umsatzsteuer; der Einheitskontenrahmen; die Verbuchung laufender Geschäftsfälle (Wareneinkauf, Warenverkauf, Wareneinsatz, Bezugs- und Versandkosten, Verbuchung des Skontos); Verbuchung von Löhnen und Gehältern sowie der lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben; Abschluss der Konten. INVESTITION: EUR 390.– (inkl. Unterlagen) Inhalt: Diese Lehrgänge bereiten parallel zur Leh- Zielgruppen: Besonders geeignet für Teilnehmer Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen re auf die Matura im Fach Englisch vor. Neben den fachlichen Inhalten, die gezielt auf die Englisch-Matura ausgerichtet sind, wird es auch persönlichkeitsstärkende und lernfördernde Lernmaßnahmen geben. Besonderes Augenmerk wird auf die mündliche Kommunikationsfähigkeit gelegt. von Lehre mit Matura, die bereits ein Maturafach erfolgreich abgeschlossen bzw. die LAP absolviert haben, oder Teilnehmer der BRP! Personalverrechnung Personalverrechnung Grundkurs praktische Buchhaltungsgrundkenntnisse aneignen wollen. Buchhaltung 1 163M05134121.09.2016–21.12.2016 Mi, 18.15–21.30 Uhr Dauer: 52 UE, 13 Abende INVESTITION: EUR 390.– (inkl. Unterlagen) Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Zielgruppen: Lehrlinge mit einem gültigen Lehr- vertrag und positivem Aufnahmeverfahren. Zielgruppen: Personen, die sich theoretische und se und Lehrgänge ist der positive schriftliche Abschlusstest Voraussetzung. Buchhaltung 2 171M05135101.03.2017–31.05.2017 Mi, 18.15–21.30 Uhr Inhalt: System der doppelten Buchhaltung; System Abendkurs Prüfung: Für den Besuch weiterführender Kur- Prüfung: Für den Besuch des Lehrganges Finanzbuchhaltung ist die positiv abgelegte schriftliche Prüfung Voraussetzung. Abendkurs Buchhaltung 1 sonalverrechnung einsteigen wollen; Personen, die wissen müssen, wie Lohnverrechnung funktioniert. Deutsch-plus Inhalt: Abrechnung von laufenden Bezügen (Löhnen, Gehältern, Lehrlingsentschädigungen), Zulagen, Zuschlägen und Sonderzahlungen (unter Beachtung des Jahressechstels); die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Einkommensteuer (Lohnsteuer); Berechnung der Bemessungsgrundlagen; Abrechnen von Sachbezügen, Diäten und Aufwandsentschädigungen; Ein- und Austritte während des Monats; Ausfüllen der gängigen Formulare für Krankenkasse, Finanzamt und Arbeitsamt. Prüfung: Kommissionelle mündliche Prüfung. Abendlehrgang Abendlehrgang Deutsch-Plus 163F35101229.09.2016–25.01.2018 Do, 18.15–21.50 Uhr Dauer: 200 UE, 3 Semester INVESTITION: EUR 990.– (inkl. Bücher und Skripten, exkl. Prüfungsgebühren, kostenlos für alle Lehrlinge Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Englisch 163F35108211.10.2016–22.05.2018 Di, 18.15–21.50 Uhr, 1. Semester Di, 18.15–21.00 Uhr (auch für Teilnehmer der BRP) Dauer: 232 UE, 4 Semester INVESTITION: kostenlos für alle Lehrlinge Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen Info-Abende Lehre mit Matura: 19.09.2016 und 30.05.2017, 19 Uhr in der neuen Mittelschule Straßwalchen www.bfi-sbg.at edv AbendKurs Windows-Grundlagen Excel-Grundlagen 171P05143021.02.2017–02.03.2017 Di, Do, 18.00–21.15 Uhr Dauer: 16 UE, 4 Abende Inhalt: Installation; Startmenü; Systemsteuerung; Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen der Arbeitsplatz von Windows; Dateiverwaltung mit dem Explorer; Druckerinstallation. INVESTITION: AbendKurs EUR 340.– Windows-Grundlagen 171P05146420.02.2017–01.03.2017 Mo, Mi, 18.00–21.15 Uhr Dauer: 16 UE, 4 Abende Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen INVESTITION: bfi-Salzburg-Flachgau einfach Richtungsweisend EUR 340.– Sprachen Englisch Auffrischung 1 – Kleingruppe Niveau A2/1, max. 8 Teilnehmer/innen Inhalt: Wiedereinstieg in die englische Sprache. Word-Grundlagen Inhalt: Erstellen, Speichern und Drucken von Texten; Verschieben, Kopieren, Einfügen, Ersetzen und Löschen von Textpassagen; Zeichen-, Absatz- und Dokumentformatierung; Einzüge und Tabulatoren; Rahmen und Linien, Layout-Kontrolle; Nummerierung und Aufzählung; Arbeiten mit den Hilfe-Funktionen; Silbentrennung, Rechtschreibprüfung, Thesaurus und Autokorrektur. AbendKurs Word-Grundlagen 171P05168607.03.2017–16.03.2017 Di, Do, 18.00–21.15 Uhr Dauer: 16 UE, 4 Abende Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen INVESTITION: EUR 340.– Excel-Grundlagen Inhalt: Aufbau der Excel-Oberfläche; Erstellung von Tabellen und deren Bearbeitung; Einsatz einfacher Formeln und Funktionen; Rechnen mit absoluten und relativen Bezügen; Arbeiten mit Arbeitsmappen; Sortieren von Datenlisten; Umsetzung der Tabellen in Grafiken; Formatierung von Tabellen und Diagrammen. Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse. Sie haben schon einmal Englisch gelernt, aber Ihre Kenntnisse schon länger nicht mehr angewendet und scheinbar vieles davon vergessen. In diesem Kurs wiederholen und erarbeiten Sie die wichtigsten englischen Sprachstrukturen und Vokabeln so, dass Sie in relativ kurzer Zeit wieder sprachfit werden. Verschüttete oder ähnliche Grundkenntnisse. Voraussetzungen: AbendKurs Hauptschul- Englisch auffrischung 1 163O05110803.10.2016–05.12.2016 Mo, 18.30–20.00 Uhr Dauer: 20 UE, 10 Abende Ort: Neue Mittelschule Straßwalchen INVESTITION: m n a tzt Weitere Kurs- und Lehrgangsangebote des BFI Salzburg entnehmen Sie bitte dem Kursprogramm 2016/2017 auf unserer Website. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder kommen Sie gleich persönlich bei uns im BFI Salzburg vorbei. ! n e eld EUR 255.– 0662/88 30 81-0 www.bfi-sbg.at Je kursinformation 2016/17 Straßwalchen www.bfi-sbg.at
© Copyright 2025 ExpyDoc