SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER I. Selbständige Veröffentlichungen 1. Bundesverfassungsrecht, (Textausgabe), München 1976 2. Namensrecht, Wien – New York 1978 3. Die juristische Ausbildung in der Verwaltung, Studienarbeit für die Sozialwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft, Wien 1979 4. Importabhängigkeit Österreichs auf dem Gebiete mineralischer und agrarischer Rohstoffe als sicherheitspolitischer Faktor. Zwischenstaatliche Vereinbarungen als Schranken der österreichischen Wirtschaftslenkungsautonomie. (Studien der österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Landesverteidigung), Wien 1979 5. Tierrecht (gemeinsam mit Günther Winkler), Wien 1980 6. Verfassungsfragen des Zivildienstes. (Studien der österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Landesverteidigung), Wien 1981 7. Arzneimittelpreise und Sozialversicherung (gemeinsam mit Günther Winkler und Walter Barfuß), Institut für Angewandte Sozial- und Wirtschaftsforschung (Hrsg), Wien 1983 8. Umweltschutzrecht, Wien 1986 9. Die Umweltverträglichkeitsprüfung, in Schriftenreihe der Niederösterreichischen Juristischen Gesellschaft, Heft 47/48/49, St. Pölten 1988 10. Abfallvermeidung in Österreich (gemeinsam mit Christoph Scharff und Franz P. Neubacher), Wien 1988 11. Umweltverträglichkeitsprüfung für Österreich (gemeinsam mit Reinhold Christian und Gerhard Strauß), Wien 1989 12. Besonderes Verwaltungsrecht, Kurzlehrbuch, Wien 1990 13. Bankenaufsicht und Europäische Integration, Wien 1991 14. Neutralität und Waffenexporte (gemeinsam mit Wolfgang Brandstetter, Gerhard Loibl und Gero Schmied), Wien 1991 15. Wasserrecht (Kommentar), Wien 1993 16. Bankgesetze (gemeinsam mit Klaus Hartmann), (Textausgabe), Wien 1993 17. Besonderes Verwaltungsrecht, Kurzlehrbuch, Wien 2. Aufl 1993 18. Gewerbeordnung (gemeinsam mit Eva Schulev-Steindl), (Textausgabe) Wien 1994 19. Das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, in Schriftenreihe der Niederösterreichischen Juristischen Gesellschaft, Wien 1994 Stand: 03.10.2016 Seite 1 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 20. Besonderes Verwaltungsrecht, Kurzlehrbuch, Wien 3. Aufl 1994 21. UVP-G (Kommentar), Wien 1995 22. Allgemeines Verwaltungsrecht, Wien 1998 23. Mobilkommunikation, Wien 1998 24. Grundriß des österreichischen Wirtschaftsrechts, Wien 1998 25. Energierecht (Skriptum), 1999 26. Besonderes Verwaltungsrecht, Kurzlehrbuch, Wien 4. Aufl 2001 27. Energierecht (Skriptum), 4. Aufl 2002 28. Grundriss des österreichischen Wirtschaftsrechts, Wien 2. Aufl 2003 29. Bankenaufsicht (Skriptum), 2. Aufl 2003/04 30. Allgemeines Verwaltungsrecht, Wien 2. Aufl 2003 31. Bankenaufsicht (Skriptum), 3. Aufl 2005 32. Handbuch Energierecht, Wien 2006 33. Bankenaufsicht (Skriptum), 4. Aufl 2006 34. Der Effizienzgrundsatz im Abgaben- und Verwaltungsverfahren, in Holoubek/Lang (Hrsg), Allgemeine Grundsätze des Verwaltungs- und Abgabenverfahrens, 2006, 95 35. Bankenaufsicht (Skriptum), 5. Aufl 2008 36. Allgemeines Verwaltungsrecht, Wien 3. Aufl 2009 37. Bankenaufsicht (Skriptum), 6. Aufl 2009 38. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden: Teil I (Skriptum), 2009 39. Energierecht (Skriptum), 5. Aufl 2009 40. Bankenaufsicht (Skriptum), 7. Aufl 2010 41. Wirtschaftsrecht, (vormals Titel: Grundriß des österr. Wirtschaftrechts) 3. Aufl 2010 42. Bankenaufsicht (Skriptum), 8. Aufl 2012 43. Energierecht (Skriptum), 6. Auflage 2011/12 44. Allgemeines Verwaltungsrecht, Wien 4. Aufl 2013 45. Energierecht (Skriptum), 7. Auflage 2013/14 46. Finanzmarktaufsichtsrecht, in Bernhard Raschauer ua (Hrsg), Forschungen aus Staat und Recht, Bd 178 2015 Stand: 03.10.2016 Seite 2 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER II. Herausgeber 1. Beiträge zum Verfassungs- und Wirtschaftsrecht, Festschrift für Günther Winkler, Wien-New York 1989 2. Staat und Recht, Festschrift für Günther Winkler, Wien-New York 1997 3. Herausgeber der „Forschungen aus Staat und Recht“ 4. Herausgeber der „Wirtschafts- und verwaltungsrechtlichen Studien“ (Springer-Verlag) 5. Österreichische Verwaltungslehre (gemeinsam mit Gerhart Holzinger und Peter Oberndorfer), 2001 6. Mitherausgeber der Zeitschrift „Recht der Umwelt“ (bis 2009) 7. Aktuelles Telekommunikationsrecht, Wien- Graz 2005 8. Aktuelles Energierecht, Wien- Graz 2006 9. Österreichische Verwaltungslehre (gemeinsam mit Gerhart Holzinger und Peter Oberndorfer), 2. Aufl 2006 10. Aktuelles Energierecht 2011, Wien-Graz 2011 11. Aktuelles Bankaufsichtsrecht, Wien 2012 12. Österreichische Verwaltungslehre (gemeinsam mit Gerhart Holzinger und Peter Oberndorfer), 3. Aufl 2013 III. Unselbständige Veröffentlichungen 1. Überproportionale Vertretung in Verhältniswahlrechtssystemen, ÖZÖR 1971, 135 2. Der Beitritt Großbritanniens zu den Europäischen Gemeinschaften, ZaöRV 1972, 616 3. Ein Ombudsmann für Frankreich, ZaöRV 1973, 503 4. Die Gesetzeskontrolle im britischen Recht, Der Staat, Heft 2, 1974, 239 5. Regionalverwaltung in Frankreich, Die Verwaltung, Heft 3,1974, 356 6. Das Beihilfenverbot nach den Globalabkommen mit den Europäischen Gemeinschaften, ÖZW 1974, 112 7. Frankreich, Länderbericht, in Verwaltung in der Demokratie, Institut für Höhere Studien (Hrsg), Band 3, 1975, 85 8. Verfassungsbeschwerde gegen Rechtssätze, DÖV 1976, 698 Stand: 03.10.2016 Seite 3 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 9. Rechtsfragen der Wechselkursfestsetzung – eine erste Orientierung, Wirtschaftspolitische Blätter, Heft 31, 1976, 75 10. Länderberichte „Großbritannien“ und „Australien“, in Die Befugnis des Gesamtstaats im Bildungswesen, Schriftenreihe Bildung und Wissenschaft, Band 9, 1976, 83 und 189 11. Unmittelbare Gesetzesanfechtung durch einzelne in Österreich/Anmerkung zum Beschluß des VfGH vom 17.3.1977, EuGRZ 1977, 262 12. Grenzen der Wahlfreiheit zwischen den Handlungsformen der Verwaltung im Wirtschaftsrecht, ÖZW 1977, 1 13. Demokratie in der Stadt, in Alois Mock/Herbert Schambeck (Hrsg), Veranwortung in Staat und Gesellschaft, 1977, 491 14. Forstrechtserkenntnis, Entscheidungsbesprechung, EuGRZ, 1977, 262 15. Vereinsnamenserkenntnis, Entscheidungsbesprechung, ÖZW 1978, 87 16. Haftung für Fernsehfahndung nach deutschem und österreichischem Recht, JBl, Heft 13/14, 1978, 353 17. Die Bedeutung internationaler Abkommen, insbesondere der Integrationsverträge, für die innerstaatliche Gestaltung des Vergabewesens, in Karl Wenger (Hrsg), Ausgewählte Probleme des öffentlichen Vergabewesens, Schriftenreihe der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, Heft 38, 1978, 233 18. Die obersten Organe der Bundesverwaltung, in Heinz Peter Rill (Hrsg), Allgemeines Verwaltungsrecht, 1979, 363 19. Die obersten Organe der Landesverwaltung, in Heinz Peter Rill (Hrsg), Allgemeines Verwaltungsrecht, 1979, 375 20. Demokratie in Österreich, in Christian Sedlnitzky (Hrsg), Das Österreichmodell des Management Clubs, 1979, 333 21. Die Kontrolle der Technikfolgen als gesellschaftspolitisches Problem heute (gemeinsam mit Gerhard Bruckmann), Universitas 1979, 823 22. Immissionsschutz im Gewerberecht und im Zivilrecht, ÖZW 1980, 7 23. „Daseinsvorsorge“ als Rechtsbegriff?, ÖZW 1980, 79 24. Ausländerbeschäftigungsrecht, Entscheidungsbesprechung, ZAS 1980, 227 25. Der öffentliche Dienst in der modernen Demokratie, in Öffentlicher Dienst – selbständiger Bürger, Gesellschaftspolitische Informationen, Heft 23, 1980, 7 26. „Finale Programmierung“ und Raumordnung, ZfV 1980, 93 27. Die Absetzbarkeit der Reisekosten selbständig Erwerbstätiger (§ 4 Abs 5 EStG), ÖStZ, Heft 8, 1981, 87 28. Selbstbindungen der Verwaltung, in VVDStRL 40, 1982, 240 29. Verwaltungsorganisation (gemeinsam mit Wolfgang Kazda), in Karl Wenger/Christian Brünner/Peter Oberndorfer (Hrsg), Verwaltungslehre, Wien 1982, 141 Stand: 03.10.2016 Seite 4 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 30. Staatsaufgabe Umweltschutz, Vortragsbericht, ÖJZ 1982, 460 31. Werbung und Verfassung, in Josef Aicher (Hrsg), Das Recht der Werbung, Wien 1984 (Schriften zum gesamten Recht der Wirtschaft, Bd 9), 19 32. Sozialpartnerschaft als Lebenswerk, in FS Julius Raab, 1982, 58 33. Verfassungsrechtliche Fragen der Wohnbauförderung, in Karl Korinek (Hrsg), Beiträge zum Wirtschaftsrecht, 1983, 121 34. Die Rechtsstellung der Dolmetscher und Übersetzer in Österreich (gemeinsam mit Günther Winkler), Wien 1983 (hektographiert) 35. Betriebsbedingte Kündigung und Barauslagen, Entscheidungsbesprechung, ZAS 1983, 69 36. Antidumpingrecht, Entscheidungsbesprechung, ÖZW 1983, 55 37. Ökonomische Verschreibweise und das Spezialitätenverzeichnis (gemeinsam mit Günther Winkler), in Günther Winkler/Walter Barfuß/Bernhard Raschauer (Hrsg. v. Institut für Angewandte Sozial- und Wirtschaftsforschung), Arzneimittelpreise und Sozialversicherung, 1983, 11 38. Die Einsetzung von Untersuchungsausschüssen, Stb 1984, 4, 8 und 12 39. Preisrecht, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verwaltungsrecht, 1985, 159 40. Vermögensverschiebungen zwischen Gebietskörperschaften, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verfassungsrecht, 1985, 13 41. Gleichheitssatz und Weinanbauverbot, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verfassungsrecht, 1985, 85 42. Zurückweisungsbescheide gemäß § 362 ASVG, Entscheidungsbesprechung, ZAS 1985, 186 43. Verkehrsrecht und Umweltschutz (gemeinsam mit Ulrike Davy), Studie für das Österreichische Gesamtverkehrskonzept, Wien 1985 (hektographiert) 44. „Getränke“steuer auf „Verpackungen“?, ÖStZ 1985, 244 45. Die Stellung des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren, in Umweltforum 2/1986, 17 46. Stand und Ausbaumöglichkeiten für den präventiven Umweltschutz im österreichischen Raumordnungsrecht, in ÖIR (Hrsg), Umweltvorsorge durch Raumplanung, 1986 47. Sozialstaat und Gesundheitswesen aus verfassungsrechtlicher Sicht, Österreichische Krankenhauszeitung, 27/1986, 147 48. Monopolunternehmen, ZfV 1987, 1 49. Wasserwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsordnung, in Zukunftsperspektiven der österreichischen Wasserwirtschaft, Heft 68 der Schriftenreihe des österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes, Wien 1987 50. Zu einer Frage der Nebengebühren auf Grund des Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetzes, Versicherungs-Rundschau 1987, 309 Stand: 03.10.2016 Seite 5 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 51. Gesetzgebung und Vollziehung im Umweltschutzrecht, politicum 1987, 38 52. Sind die Gesetzesvorbehalte der Grundrechte unmittelbar anwendbares Recht?, ZfV 1988, 30 53. Die Rechtsstellung der Politischen Parteien, in Anton Pelinka/Fritz Plasser (Hrsg), Das österreichische Parteiensystem, 1988, 557 (auch in englischer Übersetzung) 54. Preisrecht, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verwaltungsrecht, Wien 2. Aufl 1988, 159 55. Bürgerbeteiligung in der Verkehrsplanung, Vortrag im Rahmen der Tagung Umweltschutz in der Straßen- und Verkehrsplanung, Karl Rudelstorfer (Hrsg), Innsbruck 1988, 397 56. Gewerberecht – Raumordnung (Entscheidungsbesprechung), ÖZW 1988, 27 57. Der Amtsarzt und die Rechtsgrundlagen im wasserrechtlichen Verfahren, Mitteilungen der österreichischen Sanitätsverwaltung, 1988, Heft 12, 325 58. Umsetzung der Ziele der Raumordnung: Dirigismus - …?, in Politische Akademie Forschung (Hrsg), Raumordnung zwischen Traum und Wirklichkeit, 1988, 53 59. Wirtschaftliche Zumutbarkeit, in Bernhard Raschauer (Hrsg), Beiträge zum Verfassungs- und Wirtschaftsrecht, Wien 1989, 149 60. Staatsangehörigkeit, Artikel, in Staatslexikon der Görres-Gesellschaft, Band 5, 1989 61. Die Bedeutung der Erwerbsfreiheit für das Sozialversicherungsrecht, in Theodor Tomandl (Hrsg), Verfassungsrechtliche Probleme des Sozialversicherungsrechts 1989, 79 62. Grenzen der Ausgliederung von Staatsfunktionen (Vortragsbericht), ÖJZ 1989, 529 63. Abgabenbegriff und Rechtsformenmissbrauch, in FS Gerold Stoll 1990, 213 64. Der Abfallbegriff des Abfallwirtschaftsgesetzes, ecolex 1990, 645 65. Recht der Wirtschaftslenkung (gemeinsam mit Karl Wenger) in Karl Wenger (Hrsg), Grundriß des Wirtschaftsrechts, Bd 2, 1990, 147 66. Umweltschutzrechtliche Bestimmungen (gemeinsam mit Walter Michalitsch), in Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen (Hrsg), Mindestanforderungen an die Wohnumwelt, 2. Teil, Wien 1990, 167 67. Geruchsemissionen aus Abwasserreinigungsanlagen, in Band 99 der Wiener Mitteilungen Wasser, Abwasser, Gewässer, Wien 1990 68. Diplomprüfung aus Verwaltungsrecht, JAP 1990/91, 220 69. Anforderungen des Umweltschutzes an eine kooperative Raumordnungspolitik, in ÖIR (Hrsg), Zwischen „Altlasten“ und „Neuen Ufern“ – Teil 2, 1991, 41 70. Verschmelzung von Sparkassen und Liquidationserlös, ecolex 1991, 61 71. Rechtsfragen der Sparkassenfusionen, ÖZW 1991, 11 Stand: 03.10.2016 Seite 6 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 72. Landesgesetzgebungsbefugnis im Abfallrecht, ecolex 1991, 303 73. Die Pflichtmitgliedschaft zur Gewerbe- und Wirtschaftskammer im Fürstentum Liechtenstein (gemeinsam mit Günther Winkler), Liechtenst. JZ 1991, 119 74. Die verweigerte Versicherungskonzession/Erwerbsausübung, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verfassungsrecht, 2. Aufl Wien 1991, 149 75. Sanierung kontaminierter Industriestandorte, ÖZW 1991, Heft 2, 41 76. Wirtschaftliche Vereinigungsfreiheit, ÖZW 1992, 11 77. Wegweisungen durch das Abfallwirtschaftsrecht, JAP 1991/92, 23 78. Umweltverträglichkeitsprüfung und Genehmigungsverfahren, ZfV 1992, 100 79. Zum Ausschluß der aufschiebenden Wirkung (Replik), ecolex 1992, 759 80. Die Aufgaben der Verwaltung, in Bundeskanzleramt (Hrsg), Die öffentliche Verwaltung in Österreich, 1992, 81 (auch in englischer und französischer Übersetzung) 81. Verfassungswidrige GewO-Novelle 1992, WBl 1993, 179 82. Das Preisgesetz 1992, ÖZW 1993, 33 83. Preisrecht, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verwaltungsrecht, Wien 3. Aufl 1993, 159 84. System des Marktordnungsrechts in Karl Korinek (Hrsg), Agrarmarktordnungsrecht, Wien 1993 85. Anmerkungen zur Neuordnung des Sparkassenrechts, ÖBA 1993, 445 86. Vergütungen für Dienste in Ausübung öffentlicher Funktionen, SWI 1993, 79 87. Möglichkeiten einer Neugestaltung und Vereinheitlichung des Anlagenrechts, (gemeinsam mit Christoph Grabenwarter und Georg Lienbacher), in III-27 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XX. GP, Wien 1993 88. Diplomprüfung Verwaltungsrecht (gemeinsam mit Harald Festl), JAP 1993/94, 92 89. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, in Karl Korinek/Ewald Nowotny (Hrsg), Handbuch der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, 1994, 315 90. Der Anwendungsbereich des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes (UVPG), RdU 1994, 10 91. Keine Grenzen für Privatisierungen?, ecolex 1994, 434 92. Die Genehmigungsentscheidung nach dem UVP-G, ecolex 1994, 581 93. Rechtsfragen der Amtssachverständigen, in Informationsblatt des österr. Amtsärzteverbandes, Heft 1, 1994 94. Verschmelzung einer Sparkassen-Anteilsverwaltungsgesellschaft mit einer Sparkasse, ecolex 1995, 299 Stand: 03.10.2016 Seite 7 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 95. Gesetzmäßigkeitsgrundsatz und Wirtschaftsrecht, in FS Heinz Peter Rill, 1995, 515 96. Rechtsfragen mobiler Abfallbehandlungsanlagen, RdU 1996, 3 97. Zwanzig Jahre „Zeitschrift für Verwaltung“, ZfV 1996, 317 98. Für ein einheitliches Umweltanlagenrecht, RdU 1996, 159 99. Umweltrecht aktuell – Öffentliches Recht, ÖWAV (Hrsg) Tagungsbände der Umweltrechtstage (jährlich seit 1996) 100. Abfallverbrennung zwischen Bundes- und Landesrecht, RdU 1997, 63 101. WRG-Novellen 1997, RdU 1997, 111 102. "Ermessen" als abwägungsgebundene Rechtsanwendung, in FS Günther Winkler, 1997, 881 103. Fragen der Verwaltungsvollstreckung, ZfV 1997, 437 104. Bestimmung des volkswirtschaftlich gerechtfertigten Preises (Entscheidungsbesprechung), ÖZW 1998, 25 105. Karl Wenger - 75 Jahre, JBl 1998, 436 106. "Betriebsanlagengesetz" - Kritische Anmerkungen, RdU 1998, 165 107. Unterschrift, Organwalterkompetenz und absolute Nichtigkeit, in FS Friedrich Koja, 1998, 589 108. Die „wilde“ Klärschlamm-Deponie, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verwaltungsrecht, 4. Aufl 1998, 123 109. Rattenvergiftung an der Salzach, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verwaltungsrecht, 4. Aufl 1998, 129 110. Anlagenrecht und Nachbarschutz aus verfassungsrechtlicher Sicht, ZfV 1999, 506 111. Die Entwicklung des österreichischen Anlagenrechts und daraus entstehende Chancen und Gefahren, Ökobüro - Tagungsband, 1999, 80 112. Naturschutzrecht und Verfassung, in Michael Potacs (Hrsg), Beiträge zum Kärntner Naturschutzrecht, 1999, 1 113. Von der Verwaltungsverträglichkeit der Rechtsdogmatik, in FS Walter Leisner 1999, 897 114. Werbungsverbot für Tabakwaren, in Heinz Schäffer (Hrsg), Fälle und Lösungen zum Verfassungsrecht, 3. Aufl 1999, 149 115. Diplomprüfung Verwaltungsrecht (gemeinsam mit Ulrich Tauböck), JAP 1999/2000, 72 116. Art 61 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 Stand: 03.10.2016 Seite 8 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 117. Art 62 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 118. Art 63 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 119. Art 64 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 120. Art 65 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 121. Art 66 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 122. Art 67 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 123. Art 68 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 124. Art 69 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 125. Art 70 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 126. Art 72 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 127. Art 73 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 1999 128. Art 20/1 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2000 129. Mitbenutzung von Leitungen und Netzzugang, ÖZW 2000, 65 130. Ultra-vires-Akte der Europäischen Gemeinschaften, ÖJZ 2000, 241 131. Verbraucherschutzrechtliche Dimensionen im Wirtschaftsordnungs- und Wirtschaftsaufsichtsrecht, in Josef Aicher/Michael Holoubek (Hrsg), Der Schutz von Verbraucherinteressen, 2000, 17 132. Bundesstraßenverwaltung (Entscheidungsbesprechung), ÖZW 2000, 62 133. Neuerungen im Anlagenrecht, JAP 2000/2001, 175 134. Aufgabenrevision – Staat und Verwaltung, in Peter Bußjäger (Hrsg), Föderalismusdokumente, 2001, 15 135. Bericht der Aufgabenreformkommission, 2001 136. Zwangsweiser Eigentumsübergang bei Wohnungen gemeinnütziger Bauvereinigungen, in Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen (Hrsg), Förderung des Wohnungswesens in Österreich, 2001, 75 137. Der vertragsersetzende Bescheid, in FS Heinz Krejci, Bd 2, 2001, 2053 138. Die Liberalisierung – rechtliche Gesamtbilanz, in Dietmar Pauger (Hrsg), Ein Jahr ElWOG, 2001, 3 139. Erneuerbare Energie im ElWOG, in Dietmar Pauger (Hrsg), Das Elektrizitätsrecht nach der ElWOG-Novelle, 2001, 99 140. Die Aufgaben der Verwaltung, in Gerhart Holzinger/ Peter Oberndorfer/ Bernhard Raschauer, Österreichische Verwaltungslehre, 2001, 169 Stand: 03.10.2016 Seite 9 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 141. Amtswegigkeit und kontradiktorisches Verfahren, in Michael Holoubek/Michael Lang (Hrsg), Das Senatsverfahren in Steuersachen, 2001, 181 142. Gewährleisten statt Leisten, Verwaltung heute, Mai 2001, 3 143. Der Zuschlag für „Ökostrom“, ÖZW 2001, 65 144. Art 102 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2001 145. Art 103 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2001 146. Art 104 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2001 147. Die Systemnutzungstarife im Energierecht, WBl 2002, 241 148. Rechtsstaatliche Anforderungen an Verfahren vor Regulierungsbehörden, in Dietmar Jahnel ua (Hrsg), Verfassung in Zeiten des Wandels, 2002, 185 149. Zur Rechtsstellung der freien Jugendwohlfahrtsträger, Der Österreichische Amtsvormund, 2002, 157 150. Arzneimittelpreise und Sozialversicherung, in FS Walter Barfuß, 2002, 209 151. Staatliche Kernaufgaben – Notwendigkeit oder Fiktion?, in ÖJK (Hrsg), Entstaatlichung – Gefahr für den Rechtsstaat?, 2002, 107 152. Verwaltungsreform durch Aufgabenreform, Jahrbuch der Freiheitlichen Akademie 2001, 2002, 28 153. Das neue Bundes-Luftreinhaltegesetz, Kommunal 2002, Heft 11, 20 und Heft 12, 22 154. Die staatliche Aufsicht über die Universitäten, in Sigurd Höllinger/Stefan Titscher (Hrsg), Die österreichische Universitätsreform, 2002, 189 155. Bodenschutzkompetenzen im Österreichischen Rechtssystem, ÖBG 2002, Heft 66, 17 156. Art 18/3-5 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2003 157. Art 19/1 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2003 158. Art 27/1 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2003 159. Art 77 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2003 160. Art 78/1 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2003 161. Art 29/1 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2003 162. „Öffentliches Amt“ und „autorité publique“, in FS Georg Weissmann, Wien 2003, 757 163. Richtlinien des Hauptverbandes – Anwendbarkeit und Verbindlichkeit, Entscheidungsbesprechung, DRdA, 2003, 266 164. Amtshaftung und Finanzmarktaufsicht, ÖBA, 338-346 Stand: 03.10.2016 Seite 10 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 165. Verfassungsrechtliche Grundlagen, in Wilhelm Bergthaler/Evelyn Wolfslehner (Hrsg.), Das Recht der Abfallwirtschaft, 2. Aufl 2004, 19-25 166. Das vereinfachte Verfahren, in Andreas Hauer (Hrsg, Betriebsanlagenrecht im Umbruch, 2004, 83 167. Elektrizitätswirtschaft zwischen Politik und Recht, in FS Wolfgang Mantl, Graz 2004, 391 168. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, in Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Beihilfenrecht, 2004, 21163 169. Großverfahren, UVP und Öffentlichkeitsarbeit, in Österreichische Juristenkommission (Hrsg), Recht und Öffentlichkeit, Wien-Graz 2004, 84-93 170. Transnationale Verwaltungsakte, in FS Theodor Öhlinger, Wien 2004, 661 171. Bankaufsicht, Amtshaftung und Beihilfenverbot, ÖJZ 2005, 1 172. „Kernaufgaben des Staates“: Rechtsfortbildung oder Rechtskreation?, ZfV 2005, 18 173. Die Pflichtversicherung aus verfassungsrechtlicher Sicht, Die Versicherungsrundschau 2005, 35 174. Umweltqualitätsziel aus juristischer Sicht (gemeinsam mit Daniel Ennöckl) in Inst. f. Umweltrecht/ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts 2005 175. Aktuelles Umweltrecht – Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht, (gemeinsam mit Daniel Ennöckl) in Inst. f. Umweltrecht/ÖWAV (Hrsg), Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts 2005, 75-88 176. Bergwasser in Tunnelanlagen, ecolex 2005, 727 177. Subnormative Verhaltenssteuerungen, in FS Heinz Schäffer, Wien 2006, 685 178. Gedanken zur aktuellen Lage des Bankenaufsichtsrechts, ZFR 2006, 2 179. Nationalratspartei und Zurechnung, JRP 2006, 255 180. Umweltrecht Allgemeiner Teil, in Nicolas Raschauer (Hrsg) Handbuch Umweltrecht, 13 181. Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht – Rechtssetzung (gemeinsam mit Daniel Ennöckl), in Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts 2007, 15 182. Versicherungsvermittlung durch Gewerbliche Vermögensberater, ecolex 2007, 294-296 183. Niederlassungsfreiheit auch für öffentliche Ämter? (gemeinsam mit Gerhard Holley und Stefan Zleptnig), ÖJZ 2007, 525 Stand: 03.10.2016 Seite 11 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 184. Versorgungssicherheit, in Aktuelle Fragen des Energierechts 2007, 137 185. Umweltrecht im Wandel, in FS Gottfried Holzer, Wien 2007 186. Überlegungen zur Ausübung der Herkunftsstaatsaufsicht im EWR, ZFR 2007, 128 187. Art 64 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2007 188. Art 65 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2007 189. Art 67 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2007 190. Art 67a in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2007 191. Art 69 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2007 192. Art 73 in Korinek/Holoubek, Kommentar zum B-VG, 2007 193. Staatsaufgaben, in FS Wilhelm Brauneder, Wien 2008 194. Öffentlich-rechtliche Umwelthaftung, Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechtes 2008, RdU 23, 151 195. Zum Verhältnis von GewO, BWG und WAG, ZFR 2008, 181 196. Die Bundeswettbewerbsbehörde und Art 6 EMRK, ÖZW 2008, 30 197. Zum Verzicht auf Entschädigung wegen Rückwidmung, bbl 2008, 135 198. Aspekte der Ersten Verfassungsrechtsbereinigung, JRP 2008, 114 199. Zur Zulässigkeit landesgesetzlicher Regelungen auf dem Gebiet der Arzthonorare, RdM 2009, 1 200. Gewässerschädigung im neuen Bundes-Umwelthaftungsgesetz, RdU 2009, 52-54 201. Die Zulässigkeit der Übertragung von öffentlichen Aufgaben auf ausgegliederte Rechtsträger und Private vor dem Hintergrund der parlamentarischen Kontrolle, in Peter Bußjäger (Hrsg), Parlamentarische Kontrolle und Ausgliederung, 2009, 19 202. Gesetzliche „Mindestverzinsung“ bei veranlagungsorientierten Instituten?, ÖBA 2009, 558 203. Energietarife und Territorialitätsprinzip, ÖZW 2009, 66 204. Anlegerentschädigung neu, ZFR 2009, 2 205. „Regulierung und Regulatoren aus rechtlicher und politischer Sicht“, Walter Barfuß, Vortrag Prof. Raschauer (Wiener Juristische Gesellschaft), JBl 2010, Heft 2, 105-106 206. Bau, Betrieb und Anpassung von Wasserkraftwerken – Rechtsrahmen, Jahrbuch des Umweltrechts 2010, 73 Stand: 03.10.2016 Seite 12 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 207. Anwesenheitspflicht im Erstaufnahmezentrum, migraLex 2010, 38-42 208. Prümer Vertrag und Informationsaustausch in der EU, in Bundesministerium für Inneres (Hrsg), Rechtsschutz und EU-Reform (Schriftenreihe BM.I, Bd 10), 2010, 95-110 209. Börseausschluss als automatische Straffolge?, ÖZW 2010, 75-82 210. Rechtskraft und agrarische Operation nach TFLG, in Gerald Kohl/Bernd A. Oberhofer Peter Pernthaler (Hrsg), Die Agrargemeinschaften in Tirol, 2010, 265-280 211. Umweltrecht Allgemeiner Teil, in Nicolas Raschauer/Wolfgang Wessely (Hrsg), Handbuch Umweltrecht. Eine systematische Darstellung, 2. Aufl 2010, 13-45 212. Recht auf gute Verwaltung und sonstige Neuerungen, in Österreichische Juristenkommission (Hrsg), Grundrechte im Europa der Zukunft (Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat, Bd 36), 2010, 59-75 213. Wirtschaftsverfassungsrecht und Gemeinschaftsrecht, in Bernhard Raschauer (Hrsg), Wirtschaftsrecht (vormals Titel: Grundriß des österreichischen Wirtschaftsrechts), 3. Aufl 2010, 1-114 214. Kommentare (gemeinsam mit Christian Funk, Andreas Janko und weiteren AutorInnen) in Monika Hinteregger/Ferdinand Kerschner (Hrsg), B-UHG, 2011 215. Art 10/1/10 in Kneihs/Lienbacher , Kommentar zum B-VG, 2011 216. Aktuelles Energierecht – Einleitung, in Bernhard Raschauer (Hrsg), Aktuelles Energierecht 2011, 11-15 217. Realakte, schlicht hoheitliches Handeln und Säumnis, in Michael Holoubek, Michael Lang (Hrsg), Rechtsschutz gegen staatliche Untätigkeit, 2011, 265280 218. Grundrechte im Europa der Zukunft, in ÖJK (Hrsg), 2011, 59 219. Verfahren der Rechtssetzung im europäischen Finanzmarktrecht, in Peter Braumüller/Daniel Ennöckl/Michael Gruber/Nicolas Raschauer (Hrsg), Die neue europäische Finanzmarktaufsicht, 2012, 17-26 220. Gibt es noch Ordnungsprinzipien im Bankaufsichtsrecht? in Bernhard Raschauer (Hrsg), Aktuelles Bankaufsichtsrecht, 2012, 7-16 221. Risiken und Chancen der Verwaltungsreform und Deregulierung im materiellen Verwaltungsrecht, in Georg Lienbacher/Erich Pürgy (Hrsg), Risiken und Chancen der Verwaltungsreform und Deregulierung, 2012, 79-92 222. Energiearmut und Grundversorgung, in ÖZW 2012, 58-69 Stand: 03.10.2016 Seite 13 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 223. Verwaltungswissenschaften auf neuen Wegen – zur österreichischen Perspektive in ÖVG (Hrsg), Verwaltungswissenschaften auf neuen Wegen, 2012, 41-45 224. Vereinsrecht im Lichte der Vereinigungsfreiheit, in Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club ÖAMTC (Hrsg), Der große Verein - FS Walter Melnizky, 2013, 189-204 225. „Leitlinien“ europäischer Agenturen, in ÖZW 2013, 34-43 226. Grenzüberschreitende Einwirkungen im Umweltverwaltungsrecht, in FS Kerschner, 2013, 487 227. Die Hochspannungsleitung als Verfassungsproblem, in FS Berka, 2013, 575 228. „Schlicht-hoheitliches Verwaltungshandeln“, in FS Stolzlechner, 2013, 547 229. Energieeffizienz, in Karl Stöger/Stefan Storr (Hrsg), Schwerpunkte Energieeffizienz und Verfahrensrecht, 2013, 1 230. Sachverstand im Bank- und Kapitalmarktrecht, in WiR – Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Sachverstand im Wirtschaftsrecht, 2013, 227242 231. Auswirkungen der Reform auf die Verwaltung, in Österreichische Juristenkommission (Hrsg), Justizstaat: Chance oder Risiko? Verwaltungsgerichtsbarkeit neu. - FS Österreichische Juristenkommission, (Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat, Bd 42), 2013, 233-246 232. Einheitliche europäische Bankaufsicht?, in ZFR 2014, 73-77 233. Unmittelbare Anwendbarkeit der Anlegerentschädigungsrichtlinie? (gemeinsam mit Nicolas Raschauer), in ÖZW 2014, 2-9 234. Was ist eine anrechenbare „Energieeffizienzmaßnahme“?, in ecolex 2014, 1107-1110 235. Fluglärmimmissionen, Minimierungsgebot und Entlastungsprivileg im UVPVerfahren. (gemeinsam mit Wolfgang Berger), in RdU 2015 (RdU-U&T Sonderheft März 2015), 19-26 236. Kommentierung zu §§ 286-294 GewO (gemeinsam mit Claudia ReithmayerEbner), in Daniel Ennöckl/Nicolas Raschauer/Wolfgang Wessely (Hrsg), Kommentar zur Gewerbeordnung, Bd 2, 2015, 1907-1942 237. Die Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in Österreich, in ÖZW 2015, 2-8 Stand: 03.10.2016 Seite 14 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 238. Europäische Bankenaufsicht und Genossenschaftsbanken, in FS Hofinger, 2015, 155 239. Lehren aus dem HETA-Erkenntnis, in ecolex 2015, 928-930 240. Zur Bedeutung des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes für die Gemeindeverwaltung, in RFG 2015, 159-166 241. Zeit und Recht, in Arnold Autengruber/Maria Bertl/Claudia Drexel/Tersea Sanader/Christoph Schramek (Hrsg), Zeit im Recht – Recht in der Zeit, 2016, 1-12 (Schriftenreihe der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht, Bd 6; Tagung Innsbruck 2015) 242. Eine Landesbank zwischen Landeshaftung und Insolvenz, in Gerhard Baumgartner (Hrsg), Jahrbuch 16, Öffentliches Recht, 2016, 59-84 Entscheidungsbesprechungen 1. RdU 1996/126 VfGH 18.6.1996, G 1355/95, V 158/95 2. RdU 1996/127 VfGH 27 2.1996, B 1709/95 3. RdU 1996/128 VwGH 11.7.1996, 95/07/0020 4. RdU 1997/20 VfGH 27.6.1996, G 211/94 5. RdU 1997/24 VwGH 17.1.1997, 96/07/0228 6. RdU 1997/25 VwGH 21.1.1997, 96/11/0166 7. RdU 1997/26 VwGH 3.9.1996, 95/04/0189 8. RdU 1997/28 VwGH 28.2.1996, 95/07/0098 9. RdU 1997/4 VfGH 11.6.1996, B 124/95 10. RdU 1997/47 VfGH 28.2.1996, V 357/94 11. RdU 1997/5 VfGH 21.6.1996, B 2528/94 12. RdU 1997/64 EGMR 26.8.1997, 67/1996/686/876 13. RdU 1997/65 VwGH 27.5.1997, 94/05/0092 Stand: 03.10.2016 Seite 15 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 14. RdU 1997/66 VwGH 28.1.1997, 96/04/0186 15. RdU 1997/7 VwGH 28.2.1996, 95/07/0079 16. RdU 1997/70 VwGH 17.9.1996, 95/05/0220 17. ÖZW 1998, 25 VwGH 12.8.1997, 93/17/0003 18. RdU 1998/101 VwGH 12.11.1996, 94/04/0243 19. RdU 1998/102 VwGH 22. 2. 1996, 95/10/0132 20. RdU 1998/109 VwGH 17.3.1998, 97/04/0078 21. RdU 1998/110 VwGH 1.7.1997, 97/04/0048 22. RdU 1998/111 VwGH 26.2.1998, 98/07/0003 23. RdU 1998/112 VwGH 26.2.1998, 97/07/0204 24. RdU 1998/113 VwGH 1.7.1997, 95/04/0129 25. RdU 1998/126 VfGH 11.3.1998, B 123/97 26. RdU 1998/127 VwGH 26.5.1998, 97/07/0222 27. RdU 1998/128 VwGH 28.10.1997, 97/04/0121 28. RdU 1998/129 VwGH 2.7.1998, 98/07/0076 29. RdU 1998/81 VwGH 11.9.1997, 94/07/0166, 0186, 0190 30. RdU 1998/82 VwGH 11.9.1997, 96/07/0241 31. RdU 1998/83 VwGH 11.9.1997, 96/97/0223 32. RdU 1998/85 VwGH 29.1.1996, 94/10/0084 33. RdU 1998/88 VwGH 28.8.1997, 96/04/0068 34. RdU 1998/89 VwGH 2.10.1997, 96/07/0055 35. RdU 1998/90 Umweltsenat 14.11.1997, 8/1997/2-51 36. RdU 1998/96 VwGH 10.12.1996, 96/04/0151 37. RdU 1998/97 VwGH 28.3.1996, 95/07/0195 38. RdU 1999/143 VwGH 2.7.1998, 97/07/0152 39. RdU 1999/144 VwGH 19.5.1998, 98/05/0024 40. RdU 1999/160 VwGH 2.10.1997, 97/07/0072 41. RdU 1999/170 VwGH 29.10.1998, 96/07/0006 42. RdU 1999/171 VwGH 24.11.1998, 95/05/0097 43. RdU 1999/184 VwGH 10.12.1998, 98/07/0128 44. RdU 2005/83 VwGH 24.2.2005, 03/07/0046 Stand: 03.10.2016 Seite 16 von 17 SCHRIFTTUMVERZEICHNIS emer. o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard RASCHAUER 45. RdU 2005/84 VwGH 28.2.2005, 01/10/101 Weiters zahlreiche Buchbesprechungen in juristischen Fachzeitschriften. Stand: 03.10.2016 Seite 17 von 17
© Copyright 2025 ExpyDoc