Das Neue Begutachtungsassessment (NBA) Leitungskräfteseminar / Workshop Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon E-Mail Website 07961 / 959 881 [email protected] www.akademiesued.org Beschreibung Das Kernstück der aktuellen Pflegereform (Pflegestärkungsgesetz 2) ist die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes und damit verbunden eine neue Pflegeeinstufungsbegutachtung. Das „Neue Begutachtungsassessment“ (NBA) verändert nicht nur gravierend die Einstufungstechnik, sondern dauerhaft auch die Pflege- und Versorgungslandschaft. Das NBA, die neuen Pflegegrade und die Leistungsänderungen erfolgen zum 01.01.2017. Deshalb ist es notwendig, dass die Pflegeeinrichtungen und Ihre Mitarbeiter das neue Instrument kennenlernen und beherrschen. Inhalte im Detail 1. Das NBA (theoretischer Teil) Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff Die Begutachtungsfragen o Module und Kriterien Die Bewertungssystematik o Punktbereiche o Gewichtung Die Pflegegradermittlung Vergleich Pflegestufen / Pflegegrade Praktische Beispiele Die Verbindung zur SIS einer „vereinfachten Pflegedokumentation“ (Strukturmodell) 2. Die Konsequenzen für die Praxis - Thematisierung der praktischen Umsetzung: Vorbereitung und Schulung der Mitarbeiter in der eigenen Einrichtung „Vereinfachte Pflegedokumentation / SIS“ nach Strukturmodell einführen? Ziel des Workshops Praktischen Umgang mit dem NBA beherrschen Zielgruppen Leitungskräfte wie Pflegedienstleitungen, stellvertretende Pflegedienstleitungen, Teamleitungen und Beratungskräfte von Ambulanten Pflegediensten sowie Leitungskräfte wie Heimleitungen, Pflegedienstleitungen, stellvertretende Pflegedienstleitungen, Team- und Wohnbereichsleitungen von Stationären und Teilstationären Pflegeeinrichtungen Dozent Gerd Nett Ausbildung als Arzt Gesundheits-Manager langjährige Abteilungsleitung Ambulante Pflege bei einem Wohlfahrtsverband seit 2002 selbständig als Unternehmensberater und Fachbuchautor www.syspra.de/ Geschäftsführer Termin Donnerstag 08.12.2016 Uhrzeit: 10:30 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Die hoffmanns höfe befinden sich im Westen Frankfurts südlich des Mains im Bereich des Uniklinikums. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Fluss, in der Nähe von Straßenbahn-Haltestellen und wenige Minuten von der Autobahn entfernt. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich im naheliegenden Parkhaus. Die hoffmanns höfe als integrativer Hotelbetrieb bieten moderne Tagungsräume und zeitgemäße und sympathisch renovierte Zimmer zum Übernachten. hoffmanns höfe Heinrich-Hoffmann-Straße 3 60528 Frankfurt am Main Tel: 069 / 67 06 – 100 www.hoffmanns-hoefe.de Kooperation Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit: Anmeldung und Kosten Für Mietgliedorganisationen des Paritätischen kostet das Tagesseminar inkl. Tagesverpflegung € 205,-. Für Nicht-Mitgliedsorganisationen beträgt die Teilnahmegebühr € 235,-. Anmeldung: per Fax an 0711 / 2155-190 online über www.akademiesued.org per Mail an [email protected] Das Neue Begutachtungsassessment (NBA) Datum: 08. Dezember 2016 Ort: Frankfurt Buchungsnummer: FIII.03.015 HIERMIT MELDE ICH MICH VERBINDLICH AN! Name, Vorname: Name und Anschrift der Arbeitsstätte/Einrichtung: Mitglied im Paritätischen BW: Mitglied im Paritätischen: JA JA NEIN NEIN Telefonnummer: Emailadresse: Unterstützungsbedarf aufgrund einer Beeinträchtigung benötige ich folgenden Unterstützungsbedarf: Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Die Teilnahmegebühr beträgt € 205,- (für Mitglieder des Paritätischen) und € 235,- (für Nicht-Mitglieder). Der Betrag ist unter der Kennziffer FIII.03.015 und dem Namen der teilnehmenden Person nach Rechnungserhalt auf das Konto der Paritätischen Akademie Süd gGmbH zu überweisen. __________________________________________________________________________ Ort/Datum Rückfragen an: Tel: E-Mail: Homepage: Unterschrift Julia Kienzle-Schwarz, Paritätische Akademie Süd 0 79 61 / 959881 [email protected] www.akademiesued.org Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Paritätischen Akademie Süd gGmbH.
© Copyright 2025 ExpyDoc