YukonDrive® Servoprodukte Regler Optimal für Ihre Anwendung: Universeller Servoregler Der YukonDrive® ist prädestiniert für den Betrieb an überlagerten CNC-Steuerungen mit einer zyklischen Sollwertvorgabe über Bussysteme. Hierbei gewährleistet die Modularität der Baureihe YukonDrive® jederzeit eine optimale Einbindung der Servoachse in den Maschinenprozess. Ob über eine High-Speed Feldbuskommunikation an einer zentralen Maschinensteuerung oder mit dezentraler Motion Control Intelligenz im Antriebsregler – der Servoregler YukonDrive® meistert beides mit Bravour. Optimiert für den unteren Leistungsbereich bietet der Servoregler YukonDrive® höchstes Leistungsvolumen in vier kompakten Bauformen. Der Servoregler YukonDrive® ist die optimale Ergänzung zu nahezu allen Harmonic Drive® Servoantrieben. Damit erhalten Sie ein vorkonfektioniertes Antriebssystem aus einer Hand. •Platzersparnis • Kürzere Fertigungszeiten •Flexibilität • Schnelle Inbetriebnahme • Zeit- und Kostenersparnis Kundennutzen CHA | FHA-C | FHA-C Mini | LynxDrive® | FPA | RSF Mini | PMA | CHM | TorkDrive® | YukonDrive® | HA-680 Die Integration von High-Speed Feldbussystemen und neuesten Geberschnittstellen wie das digitale EnDat 2.2- oder HIPERFACE DSL-Interface zeigen, dass Zukunftssicherheit und Flexibilität bei der Entwicklung nach wie vor im Vordergrund stehen. Umfangreiche Motion Control Funktionen bieten dabei eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten. Komplett steckbare Anschlüsse sorgen für eine schnelle Montage und Inbetriebnahme. Merkmale Auch haben wir an die Sicherheit Ihrer Maschine gedacht. Durch seine SIL 3-zertifizierte STO-Funktion ist der YukonDrive® in Ihr Sicherheitskonzept integrierbar. • Kompakte Bauform • Verschiedene Feldbussysteme verfügbar • Sicherheitsfunktion STO integriert • Motor- und Geberdaten vorparametriert • Integrierbare Soft-SPS • Umfangreiche Inbetriebnahme- und Diagnosesoftware QUICKLINK www.harmonicdrive.de/1100 110 YukonDrive® YukonDrive® Bestellbezeichnungen Kombinationen Tabelle 112.1 Tabelle 113.1 Baureihe Baugröße Anschlussspannung 102 Option 2 Technologie Baugröße / Spannungsversorgung Sonderausführung Antrieb A 1 103 YukonDrive Option 1 Feldbus Spitzenstrom 104 E B 103 D 2 104 Feedbacksystem FHA-C Mini C 102 F Servoprodukte Regler A B C D E F 1) A B C O Nach Kundenanforderung E O - FHA-C-H Optionen -1021-Axx -1031-Cxx -1041-Exx -1022-Bxx -1032-Dxx -1042-Fxx -1052-Hxx 1) -10xx-xxA -10xx-xxB -10xx-xxC D200 ● - - - - - - ● S1024 M1024 - - - ● ● - - - S1024-EC M1024-EC - - - ● ● - - - G 1051) H1) Bestellbezeichnung - YukonDrive - 1022 B SP in Vorbereitung Varianten in Fettdruck sind kurzfristig lieferbar. Zwischenverkauf vorbehalten. 1) Tabelle 112.3 Tabelle 112.2 Anschlussspannung Spitzenstrom [Aeff] ● Standardzuordnung Versorgungsspannung Baugröße Bestellbezeichnung Beschreibung Bestellbezeichnung 1 x 230 VAC 3 x 230 VAC 3 x 400 VAC 102 A 9 9 - 103 C 11,8 17,7 - E 16 24 - B - - 6 D - - 10,5 1 1/3 x 230 VAC 104 102 103 2 104 3 x 400 … 480 VAC 105 1) F - - 19,5 G1) - - 36 H1) - - 48 1) Applikationsabhängig In Vorbereitung Motoranschluss Resolver Ethernet TCP/IP-Service- und Diagnoseschnittstelle Technologie Feldbus Bestellbezeichnung Beschreibung Bestellbezeichnung Beschreibung A EtherCAT® A TTL Encodersimulation / Leitgeber B Sercos II B TTL Geber mit Kommutierungssignalen C Sercos III C 2ter SIN/COS Gebereingang D CANopen O ohne PROFIBUS F PROFINET IRT 1) Eingänge • 8 dig., 2 analog (12 bit) Ausgänge • 3 dig., 1 Relais STO „Sicher abgeschaltetes Moment” mit Rückmeldung EtherCAT® ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie, lizenziert durch die Beckhoff Automation GmbH, Deutschland 1) Sin/Cos-Geber (Single-/Multiturn) Tastatur Tabelle 112.5 E Option 2-Technologie 7-Segment-Anzeige Daten gültig für: Schaltfrequenz 4 kHz, Motorleitungslänge ≤ 10 m, 1 x 230 V AC bei Betrieb mit empfohlener Netzdrossel Tabelle 112.4 – nicht zugeordnet Motortemperatursensor Motorbremse 24 VDC Option 1-Kommunikation (im Bild EtherCAT Interface) in Vorbereitung 112 Erläuterungen zu den technischen Daten finden Sie im Kapitel „Glossar“ 113 YukonDrive® YukonDrive® Technische Daten Software Variante A iPLC Höchste Flexibilität Tabelle 114.1 Einheit Baugröße/Anschlussspannung Versorgungsspannung UN [VAC] 1031 1041 1022 1032 1/3 x 230 1042 1052 1) 3 x 400 … 480 IN [A] 3 5,9 8 2 3,5 6,5 12 16 Maximalstrom2) Imax [A] 93) 17,73) 243) 64) 10,54) 19,54) 36 484) Geräteanschlussleistung (mit Netzdrossel) P [kVA] 1,3 2,6 3,5 1,5 2,7 5 7,3 12,2 Verlustleistung (bei 8 kHz und Nennstrom) P [W] 75 150 200 42 4) 80 4) 150 4) -5) -5) Abmessungen (B x H x T) [mm] Bemessungsstrom Die iPLC, programmierbar in IEC 61131, teilt sich die Mikrocontrollerplattform des YukonDrive® mit der Antriebsregelung, was einen optimalen und schnellen Zugriff auf alle System- und Regelungsparameter sowie Schnittstellen zulässt. Plötzlich auftretende Anforderungsänderungen können sofort umgesetzt werden. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der YukonDrive®-iPLC! Luftkühlung EtherCAT® / Sercos II & III / PROFINET IRT1) / CANopen / PROFIBUS DPV1 Feldbusse (Option 1) 2ter SIN/COS Geber / HIPERFACE® DSL1) / Encodersimulation & TTL Eingang / Inkrementalgeber mit Kommutierungssignalen Technologie (Option 2) Sicherheitstechnik STO gemäß SIL 3 nach IEC 61508/IEC 62061, PL e nach EN ISO 13849 Analoge Eingänge (± 10 V DC, 12 bit) 2 Digitale Ein-/Ausgänge – davon Messtaster-Eingang 8/3 2 Relais 1 Resolver SSI, EnDat, HIPERFACE® mit SIN/COS Signalen SSI, EnDat volldigital, HIPERFACE®, DSL1) Motorfeedbacksysteme [°C] -10 … 456) 8) -10 … 407) 8) YukonDrive®-10x1: bei einphasiger Versorgung Netzdrossel erforderlich DriveManager Selbstverständlich verfügt der DriveManager 5 über vollständige Netzwerkfähigkeit. So kann die Kommunikation wahlweise über die Kommunikationsschnittstelle TCP/IP oder über Feldbus erfolgen. Gleichzeitig können mehrere Achsmodule in einem Projekt verwaltet werden. Einfaches Handling Trotz seiner Vielseitigkeit ist der YukonDrive® einfach zu handhaben. Von der Erstinbetriebnahme bis hin zur Prozessdiagnose liefert Ihnen der DriveManager 5 umfangreiche und immer auf die jeweilige Aufgabe abgestimmte Werkzeuge und Funktionen. Die grafische, auf aktuellster .NET-Technologie basierende PC-Oberfläche verkürzt die Inbetriebnahmezeiten erheblich. Unterstützt wird dieses mit der integrierten Online-Hilfe und einer automatisierten Selbsteinstellung. Dabei gewährleisten unterschiedliche Benutzerebenen, dass immer nur die erforderlichen Parameter angezeigt werden. Durch die „Docking Views“ Technologie können Sie den DriveManager 5 an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das erlaubt Ihnen die Erstellung und Speicherung benutzer- oder anwendungsbezogener Arbeitsoberflächen. Der DriveManager 5 unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben: • Erst- und Serieninbetriebnahme, Bedienung und Diagnose des YukonDrive® Antriebssystems • Projektverwaltung – mehrere Geräte in einer Übersicht Werkzeuge und Funktionen: • Datensatz-Handling für die Erst- und Serieninbetriebnahme • Automatische Motoridentifikation • Automatische Ermittlung des Massenträgheitsmoments • 6-Kanal Oszilloskop zur Einstellung von Regelkreisen und zur Überprüfung von Bewegungsprofilen • FFT-Funktionen zur Analyse von schwingungsfähigen Mechaniken • Manueller Einrichtbetrieb • Testsignalgenerator zur Optimierung der Regelkreise • Grafische Status- und Istwertanzeigen • Log-File/Undo- und Redo-Funktionen zur schnellen Rückverfolgung und Änderung vorheriger Arbeitsschritte •Onlinehilfe •Firmwaredownload •Sprachumschaltung • Up- und Download von bereits erstellten iPLC-Applikationen in IEC 61131-3 • Überwachung und Parametrierung der iPLC-Parameter Alle Stromwerte für Motorleitungslänge bis 10 m In Vorbereitung Bei 4 kHz Schaltfrequenz 3) Für 3 x 230 VAC 4) Für 3 x 400 VAC 5) Auf Anfrage 6) Schaltfrequenz 4 kHz 7) Schaltfrequenz 8 oder 16 kHz 8) Bis 55° mit Leistungsreduzierung (2%/°C) 1) 2) 114 Umfangreiche Funktionsbausteine der IEC 61131 Standard- sowie antriebsnaher YukonDrive®Bibliotheken gewährleisten eine hohe Lösungskompetenz und schnelle Inbetriebnahme. 55 x 235 x 145 55 x 235 x 190 55 x 315 x 240 55 x 235 x 145 55 x 235 x 190 55 x 315 x 240 90 x 315 x 240 Kühlung Umgebungstemperatur (Betrieb) Neben dem Betrieb an übergeordneten Steuerungssystemen via Feldbus oder dem eigenständigen Positionieren über Tabellenpositionen bietet der YukonDrive® die Möglichkeit der Integration der iPLC (Software-SPS) als anwenderprogrammierbare Einzelachs-Positioniersteuerung. YukonDrive® 1021 Servoprodukte Regler QUICKLINK www.harmonicdrive.de/1100 Erläuterungen zu den technischen Daten finden Sie im Kapitel „Glossar“ 115
© Copyright 2025 ExpyDoc