ÜBERSICHT ÜBER IHRE PARROT DISCO GESAMTÜBERSICHT Landeklappe Servomotor Propeller Landeklappe Servomotor Abdeckung Fisheye-Kamera On/Off-Knopf, Leuchtanzeige und Staudrucksonde AUTOPILOT-MODUL C.H.U.C.K Anschluss für die Fernbedienung vom Typ RC Akku-Konnektor Servo-Konnektor DEUTSCH Micro-USBAnschluss Mittelmotor-Konnektor ÜBERSICHT ÜBER DEN PARROT SKYCONTROLLER 2 Platz für die Smartphone- und Tablet-Halterung Antenne On/Off - Knopf Einstellungen Starten/ Landen Während des Fluges: Foto aufnehmen In den Einstellungen: bestätigen Rückkehr zum Ausgangspunkt Während des Fluges: Videoaufnahme starten/ stoppen In den Einstellungen: zurück In die Direktansicht oder Immersivansicht wechseln Kameraausrichtung einstellen DEUTSCH USB-Anschluss Anzeigemodus in der App ändern Vertikale Ausrichtung der Kamera ÜBERSICHT ÜBER DIE PARROT COCKPITGLASSES Schubfach für das Smartphone Die Parrot Cockpitglasses sind mit folgenden Telefonen kompatibel: •iPhone 6s Plus •iPhone 6s •iPhone 6 Plus •iPhone 6 •Samsung Galaxy S® 7 •Samsung Galaxy S® 6 •Samsung Galaxy S® 5 Lassen •Samsung Galaxy Note® 5 •Samsung Galaxy Note® 4 •Samsung Galaxy Note® 3 •LG G4 •LG G3 •HTC One M8 •Nexus 5 Sie die Parrot Cockpitglasses niemals in der Sonne liegen, wenn Sie sie nicht benutzen. Dies könnte Ihr Telefon beschädigen. VOR DEM START HERUNTERLADEN DER APP FREEFLIGHT PRO Verbinden Sie sich mit dem App Store® oder Google PlayTM und laden Sie die kostenlose App FreeFlight Pro auf Ihr Smartphone oder Ihr Tablet herunter. AUFLADEN DES AKKUS DER PARROT DISCO DEUTSCH Der Akku muss von der Parrot Disco getrennt sein. 1.Wählen Sie den Ihrem Land entsprechenden Adapter und stecken Sie ihn auf das Ladegerät. 2.Schließen Sie das Kabel an das Ladegerät an. 3.Schließen Sie den Akku an das Kabel des Ladegeräts an und verbinden Sie dann das Ladegerät mit dem Stromnetz. Während des Ladevorgangs leuchtet die Leuchtanzeige rot. Wenn der Akku geladen ist, leuchtet sie grün. Die Ladezeit des Akkus beträgt etwa 55 Minuten. Die Flugzeit beträgt etwa 45 Minuten. EINLEGEN DES AKKUS 1. Nehmen Sie die Abdeckung der Parrot Disco ab. 2. Legen Sie den Akku in das dafür vorgesehene Fach. 3. .Schließen Sie den Akku an die Parrot Disco an. 4. Schließen Sie die Abdeckung der Parrot Disco wieder. ANBRINGEN DER FLÜGEL Bringen Sie die Flügel auf beiden Seiten der Parrot Disco an. Ziehen Sie an den Flügeln, um sie wieder abzunehmen. Bewegen Sie die Servomotoren nicht von Hand, um sie nicht zu beschädigen. DEUTSCH Bringen Sie die Flügel auf beiden Seiten der Parrot Disco an. KONTROLLEN VOR DEM FLUG Vor jeder Flugsession mit der Parrot Disco überprüfen Sie bitte folgende Punkte: BESTIMMUNGEN berprüfen Sie, dass der Gebrauch der Parrot Disco an Ihrem Ü Flugort gestattet ist. Informieren Sie sich bitte über die Verwendungseinschränkungen der WLAN-Frequenzen an Ihrem Flugort. .Informieren Sie sich über die Bestimmungen zur Verwendung der FPV-Brille während des Fluges einer Drohne an Ihrem Flugort. FLUGBEDINGUNGEN ergewissern Sie sich, dass Sie für den Start und die Landung V der Parrot Disco über eine freie Fläche mit einem Durchmesser von mindestens 80 Metern verfügen. Überprüfen Sie, dass sich auf dem Fluggelände kein Hindernis befindet, das die Steuerung behindern oder den Sichtflug verhindern könnte. Steuern Sie die Parrot Disco nicht im Dunkeln. Fliegen Sie mit der Parrot Disco nicht über einem Stadtgebiet oder in bestimmten öffentlichen Bereichen (z.B.: Bahnhof, Flughafen…). .Überprüfen Sie die Witterungsbedingungen. Fliegen Sie mit der Parrot Disco nicht bei Regen, Nebel, Schnee oder starkem Wind mit über 12 Metern pro Sekunde bzw. 43 km/h. PARROT DISCO ergewissern Sie sich, dass die Flügel der Parrot Disco ordnungs.V gemäß befestigt sind (siehe Abschnitt Anbringen der Flügel). .Vergewissern Sie sich, dass die Akkus der Parrot Disco und Ihrer Fernbedienung geladen sind (siehe Abschnitt Einlegen des Akkus). .Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung der Parrot Disco ordnungsgemäß geschlossen ist. .Achten Sie darauf, dass die Leuchtanzeige der Parrot Disco grün leuchtet. Das bedeutet, dass die Parrot Disco das GPS-Signal erfasst hat. STEUERUNGS-KONFIGURATIONEN Es gibt drei Steuerungs-Konfigurationen. Machen Sie sich mit der ersten und zweiten Konfiguration vertraut, bevor Sie die dritte verwenden. 1 2 EMERGENCY 0 m/s TAKE OFF GPS 3 Parrot Skycontroller 2 und Parrot Cockpitglasses Parrot Skycontroller 2 und Smartphone DEUTSCH Parrot Skycontroller 2 allein 97 % VERBINDUNG ZUR PARROT DISCO HERSTELLEN PARROT SKYCONTROLLER 2 MIT DER PARROT DISCO VERBINDEN 1.Stellen Sie die Parrot Disco auf eine ebene Oberfläche. 2.Drücken Sie auf den Knopf On/Off der Parrot Disco. >>Der Knopf blinkt erst rot, und wenn der Empfang des GPSSignals stabil ist, blinkt er grün. 3.Drücken Sie den Knopf On/Off des Parrot Skycontroller 2, um ihn einzuschalten. 4.Warten Sie, bis die Leuchtanzeige dauerhaft grün leuchtet. Sie sind mit der Parrot Disco verbunden. Wenn die Leuchtanzeige weiterhin rot blinkt, müssen Sie die Parrot Disco kalibrieren. Dazu: 1.Gehen Sie in der App FreeFlight Z Pro in Einstellungen > Magnetometer kalibrieren. 2.Drehen Sie die Parrot Disco um die Z-Achse (Gier-Achse). 3.Drehen Sie die Parrot Disco um die Y-Achse (Nick-Achse). Y 4.Drehen Sie die Parrot Disco um die X-Achse (Roll-Achse). >>Die Leuchtanzeige blinkt grün. Die Parrot Disco ist kalibriert. X VERBINDUNG IHRE SMARTPHONES MIT DEM PARROT SKYCONTROLLER 2 1.Schrauben Sie die Smartphone-Halterung an den Parrot Skycontroller 2. A B B A B A B A 2.Drücken Sie auf den Knopf an der rechten Seite der Halterung, um sie vollständig zu öffnen. 3.Legen Sie Ihr Smartphone auf die Halterung. B A B A DEUTSCH ie können die Halterung drehen, um sie den Maßen Ihres S Smartphones anzupassen. Hierzu drücken Sie darauf und drehen Sie sie nach rechts. 4.Spannen Sie Ihr Smartphone fest in die die Halterung. 5.Verbinden Sie Ihr Smartphone über sein USB-Kabel mit dem USBAnschluss des Parrot Skycontroller 2. >>Die App FreeFlight Pro startet automatisch. Sie sind verbunden. VERWENDUNG DER PARROT COCKPITGLASSES 1.Verbinden Sie Ihren Parrot Skycontroller 2 mit Ihrer Drohne. 2.Ziehen Sie das Schubfach der Parrot Cockpitglasses heraus. 3.Öffnen Sie das Schubfach. 4.Führen Sie das USB-Kabel Ihres Smartphones durch die Öffnung des Schubfachs. 5.Schließen Sie das eine Ende des USB-Kabels Ihres Smartphones an den Parrot Skycontroller 2 an und das andere Ende an Ihr Smartphone. >>Die App FreeFlight Pro startet automatisch auf Ihrem Smartphone. 6.Gehen Sie in der App FreeFlight Pro in Fly & Film und klicken Sie auf . >>Der FPV-Modus startet auf Ihrem Smartphone. 7.Richten Sie Ihr Smartphone auf der gestrichelten Markierung mittig aus und positionieren Sie es im mittleren Teil des Schubfachs. GPS GPS 40 % 0.0 m/s 0.0 m/s 0.000... 0.000... ? ? 40 % 8.Schließen Sie das Schubfach wieder und schieben Sie es in die Parrot Cockpitglasses. DEUTSCH 9.Passen Sie das Kopfband der Parrot Cockpitglasses an Ihren Kopf an. Hinweis: verwenden Sie den Parrot Skycontroller 2 zur Änderung der Einstellungen der App FreeFlight Pro, wenn Sie die Parrot Cockpitglasses tragen. ERSTER FLUG: NUTZUNG DER FUNKTION FLAT TRIM 1.Stellen Sie die Parrot Disco auf eine ebene Oberfläche. 2.Drücken Sie den On/Off-Knopf, um die Parrot Disco einzuschalten. 3.Verbinden Sie sich auf Ihrem Smartphone mit dem Wi-FI® (WLAN) der Parrot Disco : Disco_XXXX. 4.Gehen Sie in der App FreeFlight Pro in Fly and film > > Position und drücken Sie auf Flat trim. STARTEN Sie müssen gegen den Wind starten. 1.Stellen Sie sich gegen den Wind, wobei Sie den Rumpf der Parrot Disco mit einer Hand festhalten. 2.Vergewissern Sie sich, dass der Motor der Parrot Disco vollständig frei ist. 3.Drücken Sie auf den Knopf Ihres Parrot Skycontroller 2. >>Der Motor der Parrot Disco dreht sich für 3 Sekunden langsam, dann wird er schneller. >>Ein Pop-up-Fenster „Bereit zum Start“ wird auf dem Display Ihres Smartphones angezeigt. Sie können starten. 4.Geben Sie der Parrot Disco einen leichten Schwung nach oben. >>Die Parrot Disco hebt ab. Sie fliegt auf eine Höhe von 50 Metern über dem Boden, dann kreist sie in einem Durchmesser von 60 Metern. Jetzt können Sie sie steuern. Hinweis: Um den Motor der Parrot Disco auszuschalten, drücken Sie erneut auf den Knopf Ihres Parrot Skycontroller 2. Wenn Sie der Parrot Disco nicht innerhalb von 10 Sekunden, nachdem Sie auf gedrückt haben, einen Schwung nach oben geben, schaltet sich der Motor aus. Drücken Sie erneut auf , um einen neuen Startvorgang zu starten. STEUER-MODI AUTOPILOT In diesem Modus können Sie die Parrot Disco sicher steuern. Während des Fluges behält die Parrot Disco ihre Geschwindigkeit und ihre Flughöhe bei. LINKER JOYSTICK B A RECHTER JOYSTICK B A Beschleunigen A B A Beschleunigen Nach oben fliegen Schwebeflug mit Umlaufbahn rechts B Schwebeflug mit Umlaufbahn links B B B A A A Nach rechts drehen A Nach links drehen Über die App FreeFlight Pro können Sie die Befehle konfigurieren und individuell gestalten. DEUTSCH B Nach unten fliegen MANUELLER MODUS Zur Steuerung der Parrot Disco können Sie eine RC-Fernbedienung (nicht mitgeliefert) verwenden. Im manuellen Modus wird keinerlei Unterstützung zur Steuerung der Parrot Disco angeboten. Konfigurieren Sie die Kanäle Ihrer RC-Fernbedienung für die Parrot Disco. Lesen Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung Ihrer RC-Fernbedienung. ie Parrot Disco ist ohne die Unterstützung des Autopiloten D schwierig zu steuern. Dieser Modus ist fachkundigen Piloten vorbehalten. KONTROLLBILDSCHIRM Rückkehr zum Ausgangspunkt Ein Foto aufnehmen Videoaufnahme Vorheriger Bildschirm Einstellungen Kartenmodus FHD 00:00 FPV 49m 5848.6 m 45 % 95 % Akkuladestand der Parrot Disco GPS-Signal DEUTSCH 8M S Geschwindigkeit Flughöhe Akkuladestand der Parrot Skycontroller 2 Entfernung Ihres Smartphones FPV Verwenden Sie den Modus Direktansicht, um während des Tragens der Parrot Cockpitglasses über die Kamera Ihres Smartphones zu sehen. Drücken Sie den rechten Auslöser des Parrot Skycontroller 2, um von der immersiven Ansicht zur Direktansicht zu wechseln. •Radar: Informationen über den Standort Ihrer Parrot Disco. •Telemetrie: Entfernung zwischen dem Benutzer und der Parrot Disco, Höhe der Parrot Disco... •Vollbild: Video Übertragung der Kamera der Parrot Disco ohne andere Information. RÜCKKEHR ZUM AUSGANGSPUNKT Damit die Parrot Disco zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehrt, drücken Sie den Knopf des Parrot Skycontroller 2 oder der App FreeFlight Pro. >>Die Parrot Disco stabilisiert sich 50 Meter über dem Boden, kehrt zu ihrer Ausgangsposition zurück und kreist im Durchmesser von 60 Metern über dieser Stelle. Point de départ ergewissern Sie sich, dass Sie sich in einer freien Umgebung V befinden. LANDEN m eine Beschädigung der Parrot Disco zu vermeiden, landen U Sie bitte auf einer geeigneten Fläche, wie zum Beispiel im Gras. LINEARE LANDUNG 1.Richten Sie die Parrot Disco gegen den Wind. 2.Drücken Sie den Knopf des Parrot Skycontroller 2. >>Die Parrot Disco sinkt geradlinig nach unten, richtet sich dann wieder gerade aus und landet sanft. Hinweis: Während des Sinkflugs der Parrot Disco können Sie sie steuern: nach oben oder unten fliegen, nach links und nach rechts drehen. DEUTSCH 10 m 50 m Um die Landung zu stoppen, drücken Sie den Knopf Ihres Parrot Skycontroller 2. Die Parrot Disco steigt auf 50 Meter und kreist auf einem Durchmesser von 60 Metern. 80 m ZIRKULARE LANDUNG Während der zirkularen Landung stellt die Parrot Disco allein sicher, dass Sie gegen den Wind auf dem Boden landet, um ihre Landungsgeschwindigkeit zu verringern. 10 m 1.Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Bereich von mindestens 80 Metern Durchmesser verfügen, wenn Sie die Parrot Disco landen 50 m lassen. 2.In der App FreeFlight Pro drücken Sie auf Zirkulare Landung. >>Die Parrot Disco landet spiralförmig. 80 m Zur zirkularen Landung wird viel Platz benötigt. FOTOS UND VIDEOS Die Parrot Disco kann im Foto- oder Videomodus verwendet werden. FOTOS AUFNEHMEN Zur Aufnahme eines Fotos drücken Sie auf Ihrem Parrot Skycontroller 2 auf den Knopf A . Der interne Speicher der Parrot Disco hat eine Speicherkapazität von 32 GB. Die maximale Anzahl der gespeicherten Fotos hängt vom gewählten Format ab. Für eine gute Qualität der Fotos vergewissern Sie sich, dass die Parrot Disco im Foto-Modus ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Seite der Parrot Disco auf www.parrot.com. VIDEOS AUFNEHMEN Die Aufnahme beginnt automatisch, wenn Sie auf den Knopf Take off drücken. Das Symbol blinkt während der Videoaufnahme. B . Zur Aufnahme eines neuen Videos drücken Sie erneut auf B . Hinweis: Sie können kein Video aufnehmen, wenn die Parrot Disco im Timelapse-Modus eingestellt ist. FLUGPLAN Durch die In-App Flight Plan, die beim Kauf in der FreeFlight Pro erhältlich ist, können Sie Ihre Flüge planen. Sie müssen Ihren Flugplan erstellen und hochladen, bevor Sie starten. KARTE VORAUSLADEN 1.Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist. 2.Aktivieren Sie das GPS auf Ihrem Smartphone. 3.Gehen Sie in der App FreeFlight Pro in Menü > Einstellungen. 4.Drücken Sie auf Karte vorausladen. >>Eine Karte wird geöffnet. Der blaue Punkt zeigt die Position Ihres Smartphones an. DEUTSCH Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie auf 5.Zoomen Sie Ihren Flugbereich heran. 6.Drücken Sie auf Vorausladen. 7.Nach Abschluss der Vorausladung drücken Sie auf vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren. , um zum EINEN FLUGPLAN ERSTELLEN 1.Drücken Sie auf , um die Bearbeitung der Punkte der Flugroute zu aktivieren. 2.Drücken Sie auf der Karte auf die Stelle, an der Sie Ihren ersten Punkt der Flugroute platzieren möchten. >>Ein Tooltip mit einer Nummer wird angezeigt. Die Zahl gibt die Höhe der Parrot Disco an, während sie diesen Punkt passiert. 3.Setzen Sie weiter Ihre Punkte der Flugroute. 4.Wenn Sie Ihre Flugstrecke abgesteckt haben, halten Sie den letzten Punkt Ihrer Strecke gedrückt. >>Ein Pop-up-Fenster wird geöffnet. Wählen Sie die gewünschte Art der Landung (linear oder zirkular). Achtung, bei der zirkularen Landung darf sich in einem Bereich von 60 Metern Durchmesser kein Hindernis befinden. Ihr Flugplan ist erstellt. FLIEGEN MIT FLIGHT PLAN 1.Vergewissern Sie sich, dass Ihr Flugplan erstellt und hochgeladen ist. 2.Schalten Sie Ihre Parrot Disco ein. 3.Warten Sie, bis die Leuchtanzeige der Parrot Disco grün wird. Das bedeutet, dass der GPS-Empfang stabil ist. 4.Verbinden Sie Ihr Smartphone mit der Parrot Disco und starten Sie die App FreeFlight Pro. 5.Drücken Sie auf der Startseite auf Routenplan. 6.Drücken Sie auf Start. 7.Richten Sie sich gegen den Wind 8.Lassen Sie die Parrot Disco abheben. >>Die Parrot Disco startet die von Ihnen festgelegte Strecke. VERBINDUNGSVERLUST Wenn die Verbindung zwischen Ihrem Parrot Skycontroller 2 und Ihrer Parrot Disco während des Fluges verloren geht, kreist die Parrot Disco während eines bestimmten Zeitraums in einem Durchmesser von 60 Metern (Standard: 10 Sekunden). Wenn die Verbindung nicht wiederhergestellt ist, kehrt die Parrot Disco zu ihrem Ausgangspunkt zurück und kreist auf einem Durchmesser von 60 Metern. Wenn die Verbindung nach 5 Minuten nicht wiederhergestellt ist, landet die Parrot Disco zirkular. Weitere Informationen zur Konfiguration dieses Zeitraums finden Sie auf die Support-Seite der Parrot Disco auf www.parrot.com. AUSSCHALTEN DER PARROT DISCO Zum Ausschalten der Parrot Disco drücken Sie länger auf den On/ Off-Knopf. >>Die Leuchtanzeige blinkt rot, dann schaltet sich die Parrot Disco aus. AUF DEN COMPUTER erwenden Sie immer den linken Micro-USB-Anschluss der Parrot V C.H.U.C.K. 1.Verbinden Sie die Parrot Disco über ein USB-/Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) mit Ihrem Computer. DEUTSCH IHRE FOTOS UND VIDEOS ÜBERTRAGEN 2.Schalten Sie die Parrot Disco ein. >>Ihr Computer erkennt die Parrot Disco automatisch. 3.Öffnen Sie den Ordner, als würde es sich um einen USB-Stick handeln. 4.Kopieren Sie die Foto- und Videoaufnahmen auf Ihren Computer. AUF DAS SMARTPHONE Zur Übertragung der Fotos und/ oder Videos von der App FreeFlight Pro: 1.Schalten Sie Ihre Parrot Disco ein und verbinden Sie sie über WLAN mit Ihrem Smartphone. 2.Starten Sie auf Ihrem Smartphone die App FreeFlight Pro und gehen Sie in Menü > Interner Speicher. >>Die Liste mit den aufgenommenen Fotos und Videos im internen Speicher der Parrot Disco wird angezeigt. 3.Wählen Sie eines oder mehrere Fotos und/ oder Videos aus. 4.Drücken Sie auf Übertragung, um die Fotos und/ oder Videos zu übertragen. UPDATE DER PARROT DISCO ÜBER EIN SMARTPHONE 1.Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Internet. 2.Starten Sie die App FreeFlight Pro. 3.Gehen Sie in Menü > Updates. 4.Wählen Sie die neue Version und drücken Sie auf Start. >>Die App lädt die Update-Datei herunter. 5.Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem WLAN-Netz der Parrot Disco. 6.Starten Sie die App FreeFlight Pro neu. 7.Gehen Sie in Menü > Updates. >>In einem Pop-up-Fenster wird Ihnen die Installation des Updates angeboten. 8.Drücken Sie auf OK und warten Sie bis zum Ende der Installation. >>Die Parrot Disco startet automatisch neu. 9.Überprüfen Sie, dass die neue Version installiert ist: gehen Sie in der App FreeFlight Pro in Menü > Einstellungen. Die Nummer der Version ist in den Allgemeinen Informationen angegeben. ÜBER EINEN MICRO-USB-STICK VERHALTEN DER LEUCHTANZEIGE Rotes Blinken Die Parrot Disco startet. Oder Die Parrot Disco hat einen Fehler gefunden. > Starten Sie die Parrot Disco erneut auf einer flachen Oberfläche, ohne sie zu bewegen und windgeschützt. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf die Support-Seite der Parrot Disco auf www.parrot.com. Grünes Blinken Die Parrot Disco hat das GPS-Signal geortet und ist bereit zum Start. Gelbes Blinken Das Update der Parrot Disco läuft. Die Parrot Disco nicht ausschalten. DEUTSCH 1.Verbinden Sie Ihren Micro-USB-Stick (nicht mitgeliefert) mit einem Computer. Vergewissern Sie sch, dass Ihr Stick keine Dateien im PLF-Format enthält. 2.Gehen Sie auf die Support-Seite der Parrot Disco auf www.parrot.com und laden Sie die Update-Datei herunter, die im PLF-Format verfügbar ist. 3.Kopieren Sie die Datei in das Stammverzeichnis Ihres Micro-USB-Sticks. 4.Schalten Sie die Parrot Disco ein. 5.Verbinden Sie den Micro-USB-Stick mit einem der Anschlüsse der Parrot Disco. >>Die Parrot Disco startet automatisch neu, und die Leuchtanzeige blinkt gelb. Dann startet die Parrot Disco erneut. 6.Warten Sie bis zum vollständigen Start der Parrot Disco. 7.Ziehen Sie den Micro-USB-Stick heraus. >>Das Update ist beendet. Überprüfen Sie, dass die neue Version installiert ist: gehen Sie in der App FreeFlight Pro in Menü > Einstellungen. Die Nummer der Version ist in den Allgemeinen Informationen angegeben. ERSATZTEILE Ersatzteile für die Parrot Disco können Sie in unserem Online-Shop erwerben: www.parrot.com. Weitere Informationen zum Einbau der Ersatzteile finden Sie in den Videoanleitungen auf unserer Support-Seite. TECHNISCHE DATEN SENSOREN • • • • Ultraschall Höhenmesser Vertikale Hi-Speed-Kamera Staudrucksonde: Geschwindigkeitssensor INERTIALES NAVIGATIONSSYSTEM • 3-Achsen-Gyroskop • 3-Achsen-Beschleunigungssensor • 3-Achsen-Magnetometer HARDWARE • Dual-Core CPU ARM 9 • Interner Flash-Speicher: 32 GB WI-FI (WLAN) UND TRANSMISSION • Netz-Zugangspunkt • Wi-Fi ac, 2 Bi-Band MIMO Antennen (abgestimmt auf 2,4 und 5 GHz) • Bis zu 2 km Reichweite mit dem Parrot Skycontroller und dem Parrot Skycontroller 2. HERAUSNEHMBARER AKKU • • • • • • 2700mAh/ 25 A 3-Zellen-LiPo-Akku Betriebsdauer des Akkus: 45 Minuten Nennspannung: 11,1V 21,6A bei kontinuierlicher Entladung Ladung mit max. 3,5A Betriebsbereich: -20°C – 60°C MASSE • Gewicht: 750 g • Größe: 1150 mm x 580 mm x 120 mm • Spannweite: 1150 mm GPS • Integriertes GPS • GPS + GLONASS LEISTUNG • Motor: 1280kv • Servomotor: 5V • Möglichkeit zur Installation eines RF SBUS, SUMD, CPPM-Empfängers VIDEO & FOTOS SOFTWARE • Linux® & SDK Open source für die Entwicklung LADEGERÄT • • • • Input: 100-240V, 50h-60Hz, 1.2A Output: Max 12,6Vdc, 3.5A Maximale Höhe: 2000 m über dem Meeresspiegel Betriebsbereich: 0°C-40°C PARROT DISCO • Betriebsbereich: 0°C-40°C • Max. Stromstärke: 15A • Nennspannung: 11,1V DEUTSCH • Full-HD-Kamera mit 1080p • Video-Stream: 360p / 720p ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Parrot Disco muss unter Beachtung der Regeln der Zivilluftfahrt jedes Landes verwendet werden. Sie darf nur in dafür geeigneten Bereichen eingesetzt werden, um jederzeit die Sicherheit von Personen, Tieren und Gegenständen zu gewährleisten. Bitte überprüfen Sie die Regeln der örtlichen Zivilluftfahrt, bevor Sie die Parrot Disco fliegen lassen. ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE Zubehör und Ersatzteile sind bei Ihrem Parrot-Händler oder auf der Internetseite www.parrot.com erhältlich. VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARTUNG PARROT DISCO Die Parrot Disco ist ein Modellflugzeug, das zu Erholungs- und Freizeitzwecken entworfen wurde. Die Person, die sie steuert, muss die Parrot Disco zu jedem Zeitpunkt im Auge behalten und ihre Flugbahn überwachen. Die Parrot Disco muss unter Beachtung der Regeln der Zivilluftfahrt Ihres Landes verwendet werden. Sie darf nur in dafür geeigneten Bereichen eingesetzt werden, um jederzeit die Sicherheit von Personen, Tieren und Gegenständen zu gewährleisten. Die Nutzung der Parrot Disco ist möglicherweise in bestimmten öffentlichen Bereichen (z.B.: Bahnhof, Flughafen, …) oder auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt. Sobald der Propeller der Parrot Disco in Bewegung ist, kann er Schäden an Menschen, Tieren oder Gegenständen verursachen. Halten Sie immer einen gebührenden Sicherheitsabstand zur Parrot Disco. Achten Sie während der Startphase immer auf den Propeller der Parrot Disco. Verwenden Sie nur das von Parrot Drones SAS vorgegebene Zubehör. Wenn Sand oder Staub in die Parrot Disco eindringen, kann es sein, dass sie unwiderruflich nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie die Parrot Disco nicht bei ungünstigen Witterungsbedingungen (Regen, Sturm, Schnee) oder bei unzureichenden Sichtbedingungen (Nacht). Halten Sie die Parrot Disco von Hochspannungsleitungen, Gebäuden oder sonstigen potentiell gefährlichen Bereichen fern. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von flüssigen Substanzen. Legen Sie die Parrot Disco nicht in Wasser oder auf feuchte Oberflächen, dies könnte zu unwiderruflichen Schäden führen. Vermeiden Sie es, die Parrot Disco großen Höhenschwankungen auszusetzen. Legen Sie die Parrot Disco nicht in die Sonne. Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen. Die Verpackungen sind nicht Bestandteil des Produkts und müssen aus Sicherheitsgründen entsorgt werden. PARROT SKYCONTROLLER 2 Der Parrot Skycontroller 2 ist zur Steuerung der Bebop Drone, der Bebop 2 und der Parrot Disco vorgesehen und ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Lesen Sie die Liste der mit dem Parrot Skycontroller 2 kompatiblen Drohnen im Abschnitt Support auf www.parrot.com. Verwenden Sie ausschließlich das von Parrot Drones SAS angegebene Zubehör. Wenn Sand oder Staub in den Parrot Skycontroller 2 eindringen, kann es sein, dass dieser unwiderruflich nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie den Parrot Skycontroller 2 nicht bei Regen und setzen Sie ihn nicht lange der Sonne aus. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe flüssiger Substanzen. Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen. Die Verpackungen sind nicht Bestandteil des Produkts und müssen aus Sicherheitsgründen entsorgt werden. PARROT COCKPITGLASSES Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Verwenden Sie die Parrot Cockpitglasses ausschließlich, wenn Sie eine Parrot Drone steuern. Nehmen Sie Ihre Parrot Cockpitglasses nicht auseinander und versuchen Sie nicht, sie selbst zu reparieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht in der Nähe von Personen, Gegenständen, Treppen, Balkons, Fenstern, Möbeln oder anderen Objekten befinden, an die Sie während oder unmittelbar nach der Verwendung der Parrot Cockpitglasses stoßen könnten. Halten Sie keine scharfen oder gefährlichen Gegenstände in den Händen, wenn Sie die Parrot Cockpitglasses verwenden. Tragen Sie die Parrot Cockpitglasses niemals in Situationen, die ihre Aufmerksamkeit erfordern, beispielsweise wenn Sie laufen, mit dem Fahrrad oder Auto fahren. Überprüfen Sie, dass sich die Parrot Cockpitglasses angenehm und enganliegend an Ihren Kopf anpassen, und dass Sie die Bilder scharf und nicht doppelt sehen. Verwenden Sie die Parrot Cockpitglasses nicht, wenn Sie müde sind, Schlafmangel haben, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, unter Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen leiden, emotionalem Stress oder Angstzuständen unterliegen oder wenn Sie eine Erkältung, einen Schnupfen, Migräne oder Ohrenschmerzen haben, denn das könnte die Nebenwirkungen verstärken. Verwenden sie die Parrot Cockpitglasses nicht, wenn Sie sich in einem fahrenden Fahrzeug befinden, beispielsweise in einem Auto, Bus oder Zug, denn das könnte die Nebenwirkungen verstärken. Tragen Sie die Parrot Cockpitglasses nicht, wenn das Smartphone nicht daran angebracht ist. Verwenden Sie ausschließlich das von Parrot vorgegebene Zubehör. Wenn Sand oder Staub in die Parrot Cockpitglasses eindringen, kann es sein, dass sie unwiderruflich nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Lassen die die Parrot Cockpitglasses nicht im Regen liegen, und setzten Sie sie nicht über längere Zeit der Sonne aus. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von flüssigen Substanzen. Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen. Die Verpackungen sind nicht Bestandteil des Produkts und müssen aus Sicherheitsgründen ordnungsgemäß entsorgt werden. WI-FI® (PARROT DISCO) GEFAHR VON KRAMPFANFÄLLEN (PARROT COCKPITGLASSES) Bei manchen Personen (etwa 1 von 4 000) können starke Lichteffekte oder die schnelle Aufeinanderfolge von Bildern starken Schwindel, Krampfanfälle, epileptische Anfälle oder Unwohlsein hervorrufen. Dies kann beim Fernsehen, Videospielen oder bei einem Virtual-Reality-Erlebnis auftreten, selbst dann, wenn sie bis dahin nie derartige Symptome verspürt haben oder in ihrer Krankengeschichte keine Krampfanfälle oder epileptische Anfälle vorkommen. Diese Arten von Beschwerden treten bei Kindern und Jugendlichen unter 20 Jahren häufiger auf. Personen, die bereits Krampfanfälle, Ohnmachtsanfälle oder andere Symptome, die mit Epilepsie in Verbindung stehen, hatten, müssen vor der Nutzung der Parrot Cockpitglasses einen Arzt konsultieren. KINDER (PARROT COCKPITGLASSES) Die Parrot Cockpitglasses dürfen von Kindern unter 14 Jahren nicht verwendet werden. Erwachsene müssen Kinder (ab 14 Jahren) beaufsichtigen, wenn diese die Parrot Cokpitglasses verwenden oder verwendet haben, um das Auftreten der vorab beschriebenen Symptome auszuschließen. Sie müssen die Nutzungsdauer der Parrot Cockpitglasses bei Kindern einschränken und ihnen Pausen vorschreiben. WARNUNG ZUM SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND WAHRUNG DES RECHTS AM BILD EINER SACHE Wenn Sie Bilder einer Person ohne deren Erlaubnis aufnehmen und verbreiten, kann dies deren Privatsphäre verletzten, wofür Sie verantwortlich gemacht werden können. Bevor Sie Personen filmen, fragen Sie diese nach ihrer Erlaubnis, insbesondere, wenn Sie die Aufnahmen behalten und/ oder verbreiten möchten. Verbreiten Sie keine entwürdigenden Bilder oder solche, die dem Ruf oder der Würde einer Person schaden könnten. Die Aufnahme und Verbreitung des Bildes einer Sache ohne die Erlaubnis ihres Eigentümers und/ oder einer dritten Person, welche die Rechte geistigen Eigentums dieser Sache besitzt, kann die Verletzung des Rechts am Bild der Sache darstellen, wofür Sie verantwortlich gemacht werden können. Fragen Sie ihren Eigentümer und/ oder dritte Personen, die das Eigentumsrecht besitzen, um Erlaubnis. DEUTSCH Erkundigen Sie sich vor dem Start Ihrer Parrot Disco über die Nutzungsbeschränkungen der WLAN(Wi-Fi®-)Frequenzen an Ihrem Flugstandort. Bestimmte Frequenzen können Einschränkungen unterliegen oder verboten sein. Beispielsweise kann in manchen Ländern die Nutzung des 5-GHz-WLANBandes im Outdoorbereich untersagt sein. AKKU (PARROT DISCO/PARROT SKYCONTROLLER 2) VORSICHT: Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben, den Akku unwiderruflich beschädigen und einen Brand auslösen, Rauchentwicklung oder eine Explosion verursachen. Den Zustand des Akkus immer kontrollieren, bevor er geladen oder verwendet wird. Den Akku austauschen, wenn er heruntergefallen ist, ungewöhnlich riecht, sich überhitzt, verfärbt oder verformt ist bzw. ausläuft. Verwenden Sie immer einen für LiPo-Akkus zugelassenes Ladegerät. Verwenden Sie immer ein Ladegerät mit Ausgleichsregler für LiPo-Zellen oder einen LiPo-Zellenbalancer. Es wird empfohlen, nur das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät zu verwenden. Führen Sie niemals Ladungen im langsamen Vorgang bzw. unter 2,5 V pro Zelle durch. Die Temperatur des Akkus darf keinesfalls 60°C (140°F) übersteigen, andernfalls könnte der Akku beschädigt werden oder Feuer fangen. Führen Sie die Ladung niemals auf einer brennbaren Fläche, in der Nähe von brennbaren Stoffen oder in einem Fahrzeug durch (legen Sie den Akku vorzugsweise in einen nicht brennbaren und nichtleitenden Behälter). Lassen Sie den Akku während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt. Nehmen Sie die Gehäuseverkabelung niemals auseinander, und verändern Sie sie auch nicht. Beschädigen Sie die Zellen nicht. Stellen Sie immer sicher, dass die Ausgangsspannung des Ladegeräts mit der Spannung des Akkus übereinstimmt. Die Akkus dürfen keinen Kurzschluss erleiden. Setzen Sie den LiPo-Akku nie Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus, und legen Sie ihn nicht an eine Stelle, wo die Temperatur 60°C überschreiten kann (z.B. Auto in praller Sonne). Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. ACHTUNG BEI ERSATZ DER BATTERIE DURCH EINEN FALSCHEN BATTERIETYP BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. GEBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN ENTSORGEN. GARANTIE Die Garantiebedingungen finden Sie in den allgemeinen Verkaufsbedingungen des Händlers, bei dem Sie den Parrot Skycontroller 2/Parrot Disco/Parrot Cockpitglasses gekauft haben. PRODUKT-ENTSORGUNG (PARROT DISCO ET PARROT SKYCONTROLLER 2) Dieses Symbol auf dem Produkt bzw. die Produktunterlagen weisen darauf hin, dass es nach Ende der Nutzungsdauer nicht mit den anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Da die unkontrollierte Entsorgung von Abfällen der Umwelt oder der menschlichen Gesundheit schaden kann, trennen Sie diese bitte von anderen Abfällen und führen Sie sie dem Recycling zu. Auf diese Weise fördern Sie die nachhaltige Wiederverwendung der Materialressourcen. Wir bitten Sie, sich an Ihren Händler zu wenden oder sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung zu erkundigen, um zu erfahren, wo und wie der Parrot Skycontroller 2/Parrot Disco/Parrot Cockpitglasses recycelt werden kann. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (PARROT DISCO) Dieses Gerät darf verwendet werden in: DE, AT, BE, BG, CY, HR, DK, ES, EE, FI, FR, GR, HU, IE, IT, LV, LT, LU, MT, NL, PL, PT, CZ, RO, GB, SK, SI, SE. Die Nutzungseinschränkung außerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union betrifft nur das erste Unterband des 5Ghz-Frequenzbandes (5150-5250MHz). Parrot DRONES, 174 quai de Jemmapes, 75010 Paris, Frankreich, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das in der vorliegenden Gebrauchsanweisung beschriebene Produkt mit den technischen Normen EN 301489-1 (v1.9.2), EN 301489-3 (v1.6.1), EN301489-17 (v2.2.1), EN300440-1 (v1.6.1), EN 62311, EN300328 (v1.9.1), EN301893 (v1.7.1), EN300440-2 (v1.4.1), EN 60950-1 übereinstimmt: 2006/ A11: 2009/A1: 2010/A12: 2011/A2: 2013, EN50581 gemäß den Bestimmungen der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG, die Verordnung über allgemeine Produktsicherheit 2001/95/CE und die Bestimmung ROHS 2011/65/CE. http://www.parrot.com/ce/?parrot-disco KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (PARROT SKYCONTROLLER 2) Dieses Gerät darf verwendet werden in: DE, AT, BE, BG, CY, HR, DK, ES, EE, FI, FR, GR, HU, IR, IT, LV, LT, LU, MT, NL, PL, PT, CZ, RO, GB, SK, SI, SE. Parrot Drones SAS, 174 quai de Jemmapes, 75010 Paris, Frankreich, erklärt auf eigene Verantwortung, dass das in der vorliegenden Gebrauchsanweisung beschriebene Produkt den folgenden technischen Normen entspricht: EN 301489-17, EN300328, EN71-1, EN71-2, EN71-3, EN62115, EN50566: 2013 (SAR) gemäß den Bestimmungen der Richtlinie RED 2014/53/EU und der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit 2014/35/EU. http://www.parrot.com/ce/?skycontroller-2 FCC/IC (PARROT DISCO/PARROT SKYCONTROLLER 2) Um den Ansprüchen der Belastungsrichtlinien FCC/IC RF für Übertragungsgeräte zu entsprechen, muss ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne des Produkts und Personen eingehalten werden. Zur Wahrung der Konformität wird von einer Verwendung mit einer geringeren Entfernung abgeraten. MARKEN HERSTELLERINFORMATIONEN Der Parrot Disco/Parrot Skyconctroller 2/Parrot Cockpitglasses wird hergestellt von: PARROT DRONES SAS - 174 Quai de Jemmapes - 75010 Paris (Frankreich) - RCS Paris 808 408 074 www.parrot.com DEUTSCH Parrot Disco, Parrot Skycontroller, Parrot Cockpitglasses, Parrot C.H.U.C.K sowie ihre jeweiligen Logos sind Marken der Parrot Drones SAS. Parrot und die Parrot Logos sind eingetragene Markenzeichen der Parrot S.A. iPhone ist eine Marke der Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Google Play ist eine Marke von Google Inc. Samsung, Galaxy S und Galaxy Note sind geschützte Marken von Samsung Electronics. LG und LG4 sind Handelsmarken oder eingetragene Marken von LG Electronics, Inc. HTC One ist eine Handelsmarke der HTC Corporation. Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi-Alliance® Linux ist eine Marke von Linus Torvalds, eingetragen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
© Copyright 2025 ExpyDoc