Der KTZV – Plößberg e. V. lädt zur 67. Bezirks-Geflügelschau Opf., 24. Kreis-Geflügelschau, KV Tirschenreuth 24. Kreisjugend-Geflügelschau, KV Tirschenreuth am 10.-11. Dezember 2016 in die Ausstellungshalle nach 95703 Plößberg, Waldstr. 7 ein. AUSSTELLUNGSORDNUNG: 1. Maßgebend sind die AAB des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG), soweit sie nicht durch nachfolgende Sonderbestimmungen ergänzt werden. 2. Zugelassen sind nur Tiere mit geschlossenem, anerkannten, einheitlichen Bundesring / Bundesjugendring des BDRG. 3. Die Ausstellung umfasst folgende Abteilungen: I Ziergeflügel: 1,1 (auf Anfrage) Standgeld: 8,00 € II Zuchtstämme 1,1 -1,2 (auf Anfrage) Standgeld: 8,00 € III Groß- und Wassergeflügel Standgeld: 6,00 € IV Hühner Standgeld: 6,00 € V Zwerghühner Standgeld: 6,00 € VI Tauben Standgeld: 6,00 € Einzeltiere Jugend 4,00 € 4. Zweireihiger Aufbau; ungerade Käfignummern oben. 5. Auf dem Meldebogen ist folgende Reihenfolge einzuhalten: 1,0 jung vor 1,0 alt, 0,1 jung vor 0,1 alt Mehrere Rassen bzw. Farbenschläge können auf einem Meldebogen erfasst werden. Nach Festlegung der Käfignummer geht der B-Bogen mit Ringkarte und Katalog-Gutschein an den Aussteller zurück. Auf der Ringkarte bitte eintragen, ob eigene Zucht („Ja“ oder „Nein“). Preisverleihung im Gasthof Schwarzer Adler, Plößberg Tierausgabe: Sonntag, 11.12.2016 ab 15:00 Uhr 10. Das Standgeld mit Nebengebühren sind bei der Anmeldung auf das Konto des KTZV Plößberg IBAN: DE 84 7816 1575 0004 0040 51, BIC: GENODEF1WSS bei der Raiffeisenbank im Stiftland einzuzahlen. 11. An Preisen werden auf jeweils 80 Tiere 8 Ehrenpreise a 8,00 € und 16 Z-Preise a 4,00 € vergeben, sowie alle gestiftete Preise. Jeder PR bekommt ein „Plößberger Jubiläumsband“ zur Vergabe. 12. Maßgebend bei Druckfehlern im Katalog sowie für die Preisvergabe sind der Meldebogen bzw. die Bewertungsliste des Preisrichters. 13. Verkäufe sind über die AL abzuwickeln. Als Vermittlungsgebühr werden 15 % des Verkaufspreises in Abzug gebracht. 14. Veterinärbehördliche Bestimmungen gelten vorbehaltlich neuer Bestimmungen durch das hiesige Veterinäramt: Die Geflügelbestände sind gegen die Newcastle Disease zu impfen. Für Tauben wird eine Paramyxo-Impfung empfohlen. Bei einer auftretenden Änderung wird über BBogen informiert. Eine tierärztliche Bescheinigung (Kopie) über die durchgeführte Impfung muss bei der Einlieferung abgegeben werden. Ebenso eine Tierärtzliche Bescheinigung ( nicht älter als 10 Tage), dass der Bestand gesund und seuchenfrei ist. 15. Für Tiere, die durch Verschulden der AL in Verlust geraten, werden mit 20 € vergütet, jedoch nicht höher als der im Katalog angegebene Verkaufspreis. Für verendete Tiere übernimmt die AL keinerlei Haftung. 16. Sollte die Ausstellung aus tierseuchenrechtlichen Gründen oder infolge höherer Gewalt abgesagt werden, so wird das Standgeld nach Abzug von 25% zurückerstattet. 17. Die ordnungsgemäß ausgefüllte Ringkarte ist beim Einsetzen der Tiere unbedingt abzugeben. 6. Der Schau ist eine Jugendgruppe angegliedert: Standgeld hier 4,00 €. Jugend „E“- und „Z“- Preise werden voll ausbezahlt. Zugelassen sind nur Tiere von Jugendzüchtern mit dem gültigen, einheitlichen Bundesjugendring. Die Zugehörigkeit zur Jugendgruppe muss vom Vereinsjugendleiter oder vom 1. Vorsitzenden mit dem Vereinsstempel u. Unterschrift bestätigt werden. 18. Mit dem Einsenden des Meldebogens erkennt jeder Aussteller die Ausstellungsordnung an. 7. Alle Postsendungen und Anmeldungen sind an den 1. Ausstellungsleiter: Udo Hildebrand, Kellerbrunnen 21, 95703 Plößberg Tel.: 09636-913382 bis 20:00 Uhr zu senden. 21. Wenn nach Anmeldung die Hallenkapazität erreicht ist, behält sich die AL eine Limitierung vor. 8. Der Katalog muss von jedem Altzüchter genommen werden und kostet 5,00 €. Allgemeiner Kostenbeitrag: 5,00 €. Für die Jugend ist der Katalog frei, allgemeiner Kostenbeitrag auch hier 5,00 €. Der KTZV Plößberg e.V. bedankt sich bereits jetzt bei allen Ausstellern, Spendern und Gönnern der Rassegeflügelzucht, welche die Bezirks-/KreisGeflügelschau in Plößberg unterstützen und besuchen. 9. Wichtige Termine: Meldeschluss: Dienstag, 06.11.2016 Einlieferung Mittwoch, 07.12.16 von 14:00 bis 20:00 Uhr Bewertung: Donnerstag, 08.12.2016 Schaueröffnung: Samstag, 10.12.2016 um 10:00 Uhr durch die Schirmherren. Besuchszeiten: Samstag, 10.12.2016 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 11.12.2016 9:00 – 15:00 Uhr Züchterabend: Samstag, 10.12.2016 19:00 Uhr mit 19. Für die Aussteller von Ziergeflügel ist vorher Rücksprache mit der AL zu halten. (Danke!) 20. Letzter Termin für Reklamationen ist der 07.01.2017. Der ordentliche Rechtsweg ist ausgeschlossen. 22. Die Trink-/Futterbecher sind Eigentum vom KTZV Plößberg e.V.. Mit freundlichen Grüßen Die Ausstellungsleitung gez. Udo Hildebrand
© Copyright 2025 ExpyDoc