Basler Pferdesporttage Schänzli 2016 Als eine der ältesten und traditionsreichsten Pferdesportanlagen unseres Landes blickt das Basler Schänzli auf eine ebenso ruhmreiche wie wechselhafte Geschichte zurück. Konzentrieren wir uns deshalb auf die Gegenwart und damit auf einen der letzten Höhepunkte der Freiluftsaison 2016. Vom Freitagmorgen bis Sonntagabend ertönte über 800 mal das Glockenzeichen. Allein die Zahl der Nennungen belegt auch in diesem Jahr einmal mehr die Beliebtheit dieses Anlasses. Gestartet wurde in der Kategorie 115cm bis zum Höhepunkt am Sonntagnachmittag über eine Höhe von 140cm. Wobei bis in die Prüfungen 140cm Wartelisten bestanden. In der ersten Serie 125cm setzte sich Kate Gygax mit Royal de Chalusse und Hadrien Leleu mit Vanilla Mail an die Spitze. Am Freitagnachmittag wurden die Hindernisse bereits auf eine Höhe von 135cm gelegt. In diesen zwei Prüfungen waren Lea Frotiée mit Chiara XXXll und Daniela Krebs mit Elysse LB die schnellsten Nullfehlerritte. Am Samstag ertönte das Glockenzeichen für die Teilnehmer der zwei Prüfungen über eine Höhe von 115cm. Aufgrund der hohen Anzahl Teilnehmer wurden diese Prüfungen in zwei Serien gewertet. Roland Kurmann mit Gitane du Pichoux CH, Michael Schlicklin mit Ishan du Courtils CH, Hadrien Leleu mit Pyramos des Blés und Julie Seri mit Amistad lll absolvierten ihre Parcours am Schnellsten. Ein weiterer Höhepunkt war die Durchführung der Finalprüfungen Springen des Pferdesportverbandes Nordwest. Diese werden in einem kleinen Final über 120cm und in einem grossen Final über 130cm ausgetragen. Den Sieg im kleinen Final machten Felix Graf mit Cardigan Boy und Urs Gass mit Necordia in einem Stechen unter sich aus. Felix Graf setzte sich mit einem weiteren Nullfehlerritt an die Spitze. Im grossen Final blieben nach zwei Umgängen drei Teilnehmer fehlerfrei. Yael Nicolet mit For Fun CH, Toni Bläuer mit Ciara lll und Fabienne Vögtli traten in einem Stechen gegeneinander an. Am Ende hatte Yael Nicolet mit For Fun CH die Nase vorn. Am Sonntagmorgen zeigte sich das Schänzli noch im herbstlichen Grau was der Durchführung der zweiten Serie 125cm aber nicht im Wege stand. In diesen zwei Prüfungen wurde wieder um den Sieg geritten. Dieses Mal durften sich Esther Beutler mit Dame Blanche und Corina Knuchel mit Rosabelle de Lomont als Sieger feiern lassen. Genau zur richtigen Zeit zeigte sich die Sonne wieder und die beiden Prüfungen über 140cm fanden bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter statt. In der ersten Prüfung gewann Niklaus Rutschi mit Baloubelle CH und in der zweiten Prüfung mit Stechen war Hans-Dieter Dreher mit Cool and Easy unschlagbar. Großer Beliebtheit erfreute sich auch in diesem Jahr das 3. Interkantonale Plauschhunderennen am Samstagabend. Besonders stark waren dabei die holländischen Schäferhunde an der Spitze vertreten. Einzig Pluto, ein Jack Russel Mischling im Besitz von Anja Mazzoleni konnte den Holländern im kleinen Final um Platz drei die Stirn bieten. Das OK unter der Leitung von Patrick Lavanchy schaut einmal mehr auf drei erfolgreiche Basler Pferdesporttage zurück und freut sich auf eine weitere Austragung im Jahr 2017.
© Copyright 2025 ExpyDoc