Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Kreise Mannheim, Rhein-Neckar, Heidelberg und Neckar-Odenwald Veranstaltungen 2016 /2017 Für interessierte der Gruppe 55+: Abrufbare Veranstaltung www.gew-hd.de Informationen zum Übergang in den Ruhestand mit oder ohne Sabbatjahr etc. Planung und Aussichten für die letzten Dienstjahre und deren Auswirkung auf das Ruhegehalt Vielfach wird die Überlegung angestellt, ob es sich lohne, ein Sabbatjahr anzusparen, um den Versorgungsabschlag beim Ruhegehalt zu vermeiden. Im Rahmen einer Schulgruppensitzung o.ä. werden die unterschiedlichen Optionen erläutert. Referent: Ralph Busch (RL i.R.) Anmeldung: am besten bei der Vertrauensperson an der Schule Infoveranstaltung für Mitglieder: Rund um Kind und Familie Abrufbare Veranstaltung www.gew-mannheim.de Referent/innen: • Ricarda Kaiser, Vorsitzende GEW Mannheim • Carmen Klyk, GEW-Rechtschutzstelle Was? -> Informationen über Mutterschutz, Elternzeit, Krankheitstage für Kinder, … Kosten? -> GEW-Mitglieder kostenlos Anfragen an -> [email protected] GEW-Mitglieder: Ein Hafen wie ein See – Schiffstour zum Industriehafen Das alte verschlungene Rheinbett und die historische Neckarmündung – sie sind die Grundlage für einen Hafen, der sich wie ein See ausbreitet. In dieser Idylle legte um 1900 die Stadt den Industriehafen an. Bis heute sind etliche spektakuläre Bauten und traditionsreiche Unternehmen erhalten. Wir passieren die Kammerschleuse und sehen uns alle Winkel des Hafens gründlich an. Wir schippern durch die Idylle des Altrheins mit seinen alt eingesessenen Industriebetrieben. Bei einbrechender Nacht geht es zurück, vorbei an den gewaltigen und immer geschäftigen Anlagen der BASF. Bitte anmelden bis 03.10.2016: [email protected] oder telefonisch (8-10 Uhr): 0621-406979 Bitte seien Sie spätestens um 17:00 Uhr am Schiff - wir sind nicht die einzigen Fahrgäste. Für die GEW haben wir 20 Karten, GEW-Mitglieder erhalten diese bei uns vor der Abfahrt für 10 Euro - Nichtmitglieder zahlen den regulären Preis von 15 Euro. Freitag, 07.10.2016 17:00 – 20:00 Uhr Treffpunkt: Anleger der „Kurpfalz“ unterhalb der Kurpfalzbrücke in MA GEW-Mitglieder: So., 09.10.2016 Wanderung: Edenkoben – Kesselberg - Gletschermulden 09:15 Uhr Mannheim Hbf. www.gew-mannheim.de Mit Abschlussgrillen auf dem Grundstück von Klaus. Anmeldung bis 7.10.2016 bei [email protected] Tel. 0176-77605869 Die Länge der Route beträgt etwa 13 km. Donnerstag, 13.10.2016 Mitglieder im Ruhestand: 15:00-17:00 Uhr Kellers Weinstube, U2,2 68161 Mannheim Stammtisch Donnerstag, 13.10.2016 GEW-Ortsverband Neckargemünd-Eberbach: 19:00 Uhr Restaurant „Cigno D’Oro“, Uferstraße, Neckargemünd www.gew-hd.de Stammtisch (monatliches Treffen) Fr., 14.10.2016 GEW-Mitglieder und Jubilare: 19:00 Uhr Krone, Diedesheim Kultureller Abend Weitere Termine: 10.11.; 15.12.2016, 12.01., 09.02., 09.03.2017 www.gew-bw.de/neckar-odenwald Ehrung langjähriger Mitglieder Anmeldung: [email protected] GEW-Fachgruppe Angestellte / Tarifbeschäftigte: Montag, 17.10.2016 19:30-21:00 Uhr Gasthaus „Zum Schwanen“, Hauptstr. 45, 68526 Ladenburg www.gew-hd.de Angestellten-Stammtisch Beim Stammtisch gibt es Gelegenheit zum allgemeinen Austausch und zu Einzelfragen, die speziell uns Angestellte (bzw. Tarifbeschäftigte) betreffen. Auf jeden Fall ist ein wichtiges Thema unser Umgang mit der Entgeltordnung Lehrkräfte (z.B. Zulage oder die praktisch nicht erfolgten Höhergruppierungen). Auch tarifbeschäftigte Nicht-GEWMitglieder sind eingeladen! Bitte anmelden: Evi Kreichgauer (06203-936633) [email protected] o. Gabi Bilger (06221-862282) [email protected] GEW-Nordbaden: GEW und Gymnasien Montag, 17.10.2016 10:00-16:00 Uhr Heidelberg www.gew-hd.de Das Gymnasium - Bestandsaufnahme und Ausblick: Zwischen Kürzungen, Überlastung, ständig neuen Baustellen, pädagogischen Visionen und nach der Landtagswahl: Welche Auswirkungen haben die Veränderungen in der Bildungslandschaft auf das Gymnasium, unseren Arbeitsplatz? Wie gehen wir damit um? Wie kann es weitergehen? ReferentInnen: Barbara Becker (Mitglied im HPR), Birgit Breunig, Andreas Schuler, Oliver Kirsten und Dorothea Hennig (Mitglieder im BPR) kostenlose Teilnahme, nur für GEW-Mitglieder Online-Anmeldung: https://www.gew-bw.de/veranstaltungen/detailseite/gew-und-gymnasium/ GEW Kreis Mannheim, Hans-Böckler-Str. 3, 68161 Mannheim, www.gew-mannheim.de GEW-Kreis Rhein-Neckar/Heidelberg, Fr.-Ebert-Anlage 24, 69117 Heidelberg, www.gew-hd.de GEW-Kreis Neckar-Odenwald, Lärchenstr. 8, 74834 Elztal, www.gew-bw.de/neckar-odenwald/ Seite 1 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Kreise Mannheim, Rhein-Neckar, Heidelberg und Neckar-Odenwald Veranstaltungen 2016 /2017 GEW-Nordbaden: Do., 20.10.2016 Treffpunkt: 17:30-20:00 Uhr Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstr. 15-17, 68169 MA www.gew-mannheim.de VBL und Rente Die Referent/innen geben einen Überblick über das System der gesetzlichen Rente sowie der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst der Länder (VBL). Es bleibt Raum für Fragen der Teilnehmenden. ReferentInnen: Christel Pörsch, Stellvertretende Vorsitzende der GEW Nordbaden + Alfred Uhing, Gewerkschaftssekretär GEW Nordbaden Online-Anmeldung: https://www.gew-bw.de/veranstaltungen/detailseite/vbl-und-rente/ Do., 20.10.2016 GEW-Personengruppe Mitglieder im Ruhestand: Treffpunkt: 15:00 Uhr www.gew-hd.de Die Heidelberger Senfmühle Di., 25.10.2016 GEW-Mitglieder: Blick hinter die Kulissen der Mühle mit kleiner Verkostung 16:30 Uhr Sprechstunde in der Geschäftsstelle GEW-Geschäftsstelle, Fr.-EbertMit Mitgliedern des Personalrats (GHWRGS). Wer aktuelle Fragen hat, findet hier Gehör und Antworten. Anlage 24, Heidelberg Anmeldung bitte an Frank.Orthen(at)gew-hd.de oder Joerg.Goetz-Hege(at)gew-hd.de www.gew-hd.de Mi., 26.10.2016 GEW-Mitglieder an beruflichen Schulen: ab 16:00 Uhr Café-Restaurant Paradies, Am Friedhof 27a, 68167 MA www.gew-mannheim.de Regio-Treffen – Berufliche Schulen Elga Schäfer, Petra Salesch und Gabi Bilger informieren über Aktuelles aus der Bildungspolitik und stehen für Fragen rund um das Thema Berufliche Schulen zur Verfügung. Anmeldung bitte an [email protected] GEW-Nordbaden: Lehrergesundheit - Prävention durch Fitnessboxen Fr., 28.10.2016, 15 Uhr Sa. 29.10.2016, 16 Uhr Jugendherberge Heidelberg, Tiergartenstr. 5, 69120 HD www.gew-hd.de Von bekannten Sportmedizinern wird Fitness-Boxen als eine der gesündesten und effektivsten Sportarten angesehen. Inhalte des Workshops sind Boxübungen am Sandsack und Pratzen sowie Kraft-, Ausdauer-, Dehn-, Entspannungsund Meditationsübungen. Fitness-Boxen ist ein Ganzkörpertrainuing, das Stress, Frustrationen und Aggressionen abbaut. Das Fitnessboxtraining steigert das Selbstvertrauen in hohem Maße! Referent: Julien Clement Dipl. Boxtrainer Kosten: für GEW-Mitglieder 35,- Euro; für Nichtmitglieder 35,- Euro zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung Online-Anmeldung: https://www.gew-bw.de/veranstaltungen/detailseite/lehrergesundheit-praevention-durchfitnessboxen/ So., 30.10.2016 GEW-Mitglieder: 14:00-16:00 Uhr Mannheim Stadtführung: Mannheim Freimaurer Im Rahmen der Angebote der „Stadtführer“ David Kessler Geschichtlicher Spaziergang: Verfolgte – Widerständige – Ausgebeutete zur Nazizeit in Schwetzingen Samstag, 05.11.2016 Bei diesem historischen Rundgang werden Orte gezeigt, an denen die Verfolgten wohnten und arbeiteten. Gezeigt wird, wo in der Stadt Zwangsarbeiter ausgebeutet und untergebracht wurden. Verdeutlicht werden so konkrete Formen nationalsozialistischer Unterdrückung, Aussonderung und Verfolgung vor allem „kleiner Leute“. Die meisten Verfolgten litten schwer, einige vermochten sich trotzdem in großartiger Weise widerständig zu verhalten. Eine Veranstaltung mit Unterstützung von AFS (Arbeitskreis freundliches Schwetzingen – Verein für regionale Zeitgeschichte e. V.), ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Rhein-Neckar) und GEW Rhein-Neckar. Leitung: Frank-Uwe Betz, Dipl. Pol. Die Teilnahme ist frei. 15:30 Uhr Treffpunkt Schlossplatz Schwetzingen, vor dem Schlosseingang. www.gew-hd.de So., 06.11.2016 09:15 Uhr GEW-Mitglieder: Mannheim Hbf. www.gew-mannheim.de Anmeldung bis 04.11.2016 bei [email protected] o.Tel. 017677605869 Die Länge der Route beträgt etwa 16 km. Di., 08.11.2016 15:30 - 17:00 Uhr Service für GEW-Mitglieder: Pestalozzi-GWRS Mannheim www.gew-mannheim.de Themen: Probezeit, Fachlehrer, Ruhestand, Schwerbehindertenvertretung, Stellenwirksame Änderungen/Versetzungsanträge, Teilzeit, Sabbatjahr, Angestellte. Persönliche Beratung nur nach vorheriger Anmeldung! [email protected] Di., 08.11.2016 13:30 Uhr GEW-Personengruppe Mitglieder im Ruhestand:: www.gew-hd.de Führung durch die Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen im Zeughaus. Mi., 09.11.2016 17:00 Uhr GEW-Vertrauensleute: fideljo, Mosbach Anmeldung: [email protected] Wanderung: DÜW-Limburg-Hardenburg-DÜW Beratung und Infonachmittag Barock – Nur schöner Schein? Austausch bei Pizza und Pasta www.gew-bw.de/neckar-odenwald Donnerstag, 10.11.2016 Mitglieder im Ruhestand: 15:00-17:00 Uhr Kellers Weinstube, U2,2 68161 Mannheim Stammtisch GEW Kreis Mannheim, Hans-Böckler-Str. 3, 68161 Mannheim, www.gew-mannheim.de GEW-Kreis Rhein-Neckar/Heidelberg, Fr.-Ebert-Anlage 24, 69117 Heidelberg, www.gew-hd.de GEW-Kreis Neckar-Odenwald, Lärchenstr. 8, 74834 Elztal, www.gew-bw.de/neckar-odenwald/ Seite 2 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Kreise Mannheim, Rhein-Neckar, Heidelberg und Neckar-Odenwald Veranstaltungen 2016 /2017 GEW-Mitglieder: Workshop Zaubern Der Zauberer KOLABRI führt uns in die geheimnisvolle Welt des Zauberns ein. An diesem Samstag können wir eine weitere Möglichkeit erlernen, unsere Schüler zu begeistern. Schwerpunkt wird sein: 10:00 - 17:00 Uhr • Zaubertricks zu erlernen und diese dann auch gleich zu erproben, bzw. praktische Übungen einzuplanen. GEW-Geschäftsstelle, Fr.-Ebert• Bitte ein Kartenspiel (Pokerblatt, wenn’s geht) mitbringen! Anlage 24, Heidelberg • Möglich wäre auch eine kleine Einführung in Jongliertechniken mit Tüchern, Bällen und Ringen. www.gew-hd.de Maximal 15 Teilnehmer Referent: Hans Rydzenski Kosten: GEW-Mitglieder werden bevorzugt zugelassen – Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder10,- € Anmeldung: bitte bis 02.11.2016 an Ralph.Busch(at)t-online.de Di., 12.11.2016 Service für GEW-Mitglieder: Beratung und Infonachmittag Mi., 16.11.2016 17:00 – 18:30 Uhr www.gew-bw.de/neckar-odenwald Themen: Probezeit (Liselotte Haaß), Fachlehrer (Eva Stöbe und Stefan Bechtold), Ruhestand (Ralph Busch, Isabell Graf), Schwerbehindertenvertretung (Nathalie May), Stellenwirksame Änderungen/Versetzungsanträge (Ricarda Kaiser, Jörg Götz-Hege), Teilzeit, Sabbatjahr (Franz Klüber, Carmen Klyck), Angestellte (Irene Radloff und Christel Pörsch). Persönliche Beratung nur nach vorheriger Anmeldung! [email protected] Freitag, 18.11.2016 GEW-Mitglieder: Elztalschule, Elztal-Dallau Vortrag Dr. Steffens Di., 22.11.2016 GEW-Mitglieder: 16:30 Uhr Sprechstunde in der Geschäftsstelle GEW-Geschäftsstelle, Fr.-EbertMit Mitgliedern des Personalrats (GHWRGS). Wer aktuelle Fragen hat, findet hier Gehör und Antworten. Anlage 24, Heidelberg Anmeldung bitte an Frank.Orthen(at)gew-hd.de oder Joerg.Goetz-Hege(at)gew-hd.de www.gew-hd.de Donnerstag, 01.12.2016 Mitglieder im Ruhestand: 15:00-18:00 Uhr Museumsschiff, Mannheim Weihnachtsfeier GEW-Personengruppe Mitglieder im Ruhestand:: Do., 01.12.2016 14:30 Uhr Mit Wein, Weib und Gesang? Anton Ottmann und Opernkabarettistin Katharina Herb werden uns bei Kuchen und Kaffee die Facetten der Liebe mit Geschichten, Gedichten und Liedern beleuchten. www.gew-hd.de GEW-Mitglieder: Sonntag, 04.12.2016 Wanderung mit Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes 8. Etappe Neckarsteig Gundelsheim – Bad Wimpfen (14 km) Treffpunkt: 09:20 Uhr HBf MA, Rückkehr gegen 19:00 Uhr. Anmeldung bis 2 Tage vor Wandertemin bei [email protected] o. 017677605869 Service für GEW-Mitglieder: Mi. 07.12.2016 16:30 - 18:00 Uhr Beratung und Infonachmittag Rhein-Neckar/ Heidelberg www.gew-hd.de Themen: Probezeit, Fachlehrer, Ruhestand, Schwerbehindertenvertretung, Stellenwirksame Änderungen/Versetzungsanträge, Teilzeit, Sabbatjahr, Angestellte. Persönliche Beratung nur nach vorheriger Anmeldung bis 01.12.2016! [email protected] Mi. 07.12.2016 14:30 Uhr Mitglieder im Ruhestand: fideljo, Mosbach Anmeldung: [email protected], Tel. 06261-4491 Pensionärsweihnachtsfeier www.gew-bw.de/neckar-odenwald Fr., 09.12.2016 15:30-18:00 Uhr GEW-Mitglieder: Jüdisches Leben in Ladenburg / Weihnachsmarkt www.gew-mannheim.de Anmeldung bis 04.11.2016 bei [email protected] o.Tel. 017677605869 Referentin: Ingrid Wagner Di., 23.12.2016 GEW-Mitglieder: 16:30 Uhr Sprechstunde in der Geschäftsstelle GEW-Geschäftsstelle, Fr.-EbertMit Mitgliedern des Personalrats (GHWRGS). Wer aktuelle Fragen hat, findet hier Gehör und Antworten. Anlage 24, Heidelberg Anmeldung bitte an Frank.Orthen(at)gew-hd.de oder Joerg.Goetz-Hege(at)gew-hd.de www.gew-hd.de Di., 24.01.2017 GEW-Mitglieder: 16:30 Uhr Sprechstunde in der Geschäftsstelle GEW-Geschäftsstelle, Fr.-EbertMit Mitgliedern des Personalrats (GHWRGS). Wer aktuelle Fragen hat, findet hier Gehör und Antworten. Anlage 24, Heidelberg Anmeldung bitte an Frank.Orthen(at)gew-hd.de oder Joerg.Goetz-Hege(at)gew-hd.de www.gew-hd.de Mi., 25.01.2017 15:00 Uhr GEW-Personengruppe Mitglieder im Ruhestand:: www.gew-hd.de Besuch und Führung im Willi Heinlein Schreibmaschinenmuseum. Die erste Schreibmaschine war aus Holz? GEW Kreis Mannheim, Hans-Böckler-Str. 3, 68161 Mannheim, www.gew-mannheim.de GEW-Kreis Rhein-Neckar/Heidelberg, Fr.-Ebert-Anlage 24, 69117 Heidelberg, www.gew-hd.de GEW-Kreis Neckar-Odenwald, Lärchenstr. 8, 74834 Elztal, www.gew-bw.de/neckar-odenwald/ Seite 3 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Kreise Mannheim, Rhein-Neckar, Heidelberg und Neckar-Odenwald Veranstaltungen 2016 /2017 Mi., 25.01.2017, 17:00 – 18:30 Uhr Service für Mitglieder: Pestalozzi-RS Mosbach Herwig Senk, SL, informiert über Rechte der GLK. Anmeldung: [email protected] Wir haben mehr Rechte, als wir glauben! www.gew-bw.de/neckar-odenwald Service für Mitglieder: Fr., 10.02.2017, 16 Uhr Sa., 11.02.2017, 16 Uhr Manfred-Sauer-Stiftung Lobbach www.gew-bw.de/neckar-odenwald 50+ Lehrergesundheit Individuelle, aber auch gewerkschaftliche und kollegiale Handlungsstrategien entwickeln, um im letzten Drittel des Berufslebens den Belastungen gewachsen zu sein. In einem Infoblock werden auch rechtliche Fragen angesprochen, die für diese Lebensphase relevant sein können. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei. Unterbringung in Einzelzimmern. Referentin: Barbara Haas Anmeldung bis 29.01.17: [email protected] Service für Mitglieder: Di., 14.02.2017, Fahrt zur didacta – Die Bildungsmesse in Stuttgart Abfahrtszeiten: Mosbach / Heidelberg / Mannheim (Details folgen später) Anmeldung: [email protected] / [email protected] / [email protected] Di., 21.03.2017, 12:00 – 14:30 Uhr Beschäftigte an GHWRGS-Schulen im Bereich des SSA Mannheim Mannheim-Feudenheim Termin vormerken, die Einladungen erfolgen über die zuständige Dienststelle! Di., 28.03.2017, 12:00 – 14:30 Uhr Beschäftigte an GHWRGS-Schulen im Bereich des SSA Mannheim Alte Mälzerei, Mosbach Termin vormerken, die Einladungen erfolgen über die zuständige Dienststelle! Do., 30.03.2017, 12:00 – 14:30 Uhr Beschäftigte an GHWRGS-Schulen im Bereich des SSA Mannheim Heidelberg Termin vormerken, die Einladungen erfolgen über die zuständige Dienststelle! Teilpersonalversammlung in Mannheim Teilpersonalversammlung in Mosbach Teilpersonalversammlung in Heidelberg Fachlehrer/-innen und Technische Lehrer/-innen: März/April 2017 Fachlehrer-Treff Rhein-Neckar / Heidelberg Termin vormerken, persönliche Einladung folgt! GEW-Mitglieder: Mittwoch, 31.05.2017 17:00 – 19:00 Uhr fideljo, Mosbach www.gew-bw.de/neckar-odenwald Mittwoch, 28.06.2017 17:00 – 19:00 Uhr Pavillon der Jugendherberge Rheinpromenade 21, 68163 Mannheim GEW Kreisversammlung (KVS) Rechenschaftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen. Bei dieser Gelegenheit werden unter anderem die Kalender 2016/2017 verteilt. Persönliche Einladung und Tagesordnung folgt. Ansprechpartnerin ist die Kreisvorsitzende: Liselotte Haass [email protected] GEW-Mitglieder: GEW Kreisversammlung (KVS) Rechenschaftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen. Bei dieser Gelegenheit werden unter anderem die Kalender 2017/2019 verteilt. Persönliche Einladung und Tagesordnung folgt. Ansprechpartnerinnen sind die Kreisvorsitzenden: Ricarda Kaiser und Simon Bartl-Zuba GEW Kreis Mannheim, Hans-Böckler-Str. 3, 68161 Mannheim, www.gew-mannheim.de GEW-Kreis Rhein-Neckar/Heidelberg, Fr.-Ebert-Anlage 24, 69117 Heidelberg, www.gew-hd.de GEW-Kreis Neckar-Odenwald, Lärchenstr. 8, 74834 Elztal, www.gew-bw.de/neckar-odenwald/ Seite 4
© Copyright 2025 ExpyDoc