Guten Tag Herr Kirps Der weltgrösste Detail händler WalMart be schäf tigt 2,3 Mio. Mitarbeiter. Amazon, der schärfste Konkurrent, hat 150'000 Mitarbeiter. Es braucht keine Fantasie sich auszumalen, wohin die Reise geht... Wir stehen vor ungeahnten Veränderungen. Diese finden rascher als früher statt und sind in ihrer Ausprägung tiefgreifender. Wo liegen die Chancen in diesen Veränderungen? Was bedeutet diese Entwicklung für den Handel in der Schweiz? Wir wollten es genau wissen und befragten 3'700 Handelsunternehmen. Nutzen Sie die Ergebnisse für Ihre Chancen! Eine Chance bietet Ihnen auch der Austausch an der diesjährigen Convention in Biel. Ich freue mich, Sie persönlich am 3. November begrüssen zu dürfen. Ihr Kaspar Engeli Direktor Handel Schweiz Digitaler Handlungsbedarf im Handel Gemäss der aktuellen Studie von Handel Schweiz Update # 8/2016 Themen Editorial Digitalisierung Aussenhandel Glosse Weiterbildung World Café 2017 Nachwuchs Werbepartnerschaft Wechselkurse Weltweit versichert Gesundheitsplattform Schon gewusst? So sind Sie immer auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter, empfehlen Sie ihn weiter und folgen Sie Handel Schweiz auf Facebook. treiben 91% der Handelsunternehmen Kunden bindung digital voran. Doch fast ebenso viele haben Schwierigkeiten bei der Umsetzung ihrer digitalen Projekte. Es fehlen vor allem technische Voraussetzungen, Wissen und Fachkräfte. Jede zweite Firma sieht digitale Plattformen wie Amazon als Bedrohung; nur jede fünfte nutzt sie für den eigenen Vertrieb. Die digitale Transformation des Handels war auch Thema des Mediengesprächs von Handel Schweiz. >> Mehr… 119 erfolgreiche Abschlüsse im Aussenhandel Wo über die Landesgrenze hinaus gehandelt wird, da braucht es Spezialisten. Umso mehr freuen sich Handel Schweiz und Swissmem über die neuen AbsolventInnen: 17 AussenhandelsleiterInnen und 102 Aussenhandelsfachmänner und frauen konnten ihr Diplom entgegennehmen. Die zwei besten Abschlüsse gingen an Simon Stauffer aus Zürich in der Kategorie Aussenhandelsfachfrau/mann und an Flavia Berwert aus Obwalden in der Kategorie AussenhandelsleiterInnen. >> Mehr… Glosse: Lesen oder verstehen Der Bundesrat verändert die Schwer verkehrs abgabeverordnung: Die Fahrt von Chiasso nach Basel verteuert sich damit um 10%. Die Begründung des Entscheids bringt auch wohlmeinende LeserInnen in Fahrt – meint Kaspar Engeli. Lesbarkeit und Verständlichkeit sind schwere Aufgaben – leider ohne Abgaben bei fehlender Zielerreichung. >> Mehr… Für Kurzentschlossene: Seminar «Professioneller Auftritt & Umgang mit Stil» 11. Oktober in Dietikon, 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr: Der erste Eindruck – oft unterschätzt – obwohl gewichtiger Teil im Umgang mit dem Gegenüber – Ihr klarer Vorteil in Verkaufsgesprächen, Vorstellungsgesprächen und bei Veranstaltungen. Nutzen Sie diese Chance für AHAEffekte und zur Selbstreflexion. Ihr Team von Handel Schweiz freut sich auf Ihre Anmeldung und wünscht viel Erfolg. >> Mehr… Was Unternehmer über die berufliche Altersversorgung wissen sollten Die berufliche Altersvorsorge befindet sich unter Druck. Entsprechend sorgfältig gilt es, seine Partner auszusuchen. Das auf den ersten Blick einfache System hält einige Stolpersteine bereit: Demographie, Renditen, Risiken. Weitere Schwierigkeiten liegen in den Kosten: Wo gibt es für Sie sinnvolles Sparpotenzial? Welche Dienst leistungen können Sie zusätzlich bei Ihrer Ausgleichskasse beziehen? Die Veranstaltung findet am 18.10.2016 statt. Handel Schweiz und UBS führen sie gemeinsam durch. Melden Sie sich jetzt an. Sie erhalten wertvolle Tipps. >> Mehr… Weiterbildung: Herbstseminare von Handel Schweiz Vertriebsthemen, die Schulung neuer Normen, spezifische Themen der Unternehmensführung bis hin zu Anlässe mit aktuellem Bezug: Handel Schweiz nimmt sich mit der neuen Weiterbildungsreihe den Themen für den Handel an. Jeweils im Frühjahr und im Herbst erhalten Ihre Mitglieder die Möglichkeit, sich in kostengünstigen und kompakten Kursen weiterzubilden und zu informieren. Der Seminarzyklus Herbst 2016 Konsumentenschutzrechte im ECommerce in der Schweiz – Was Händler wissen sollten: 11.10.2016 in Küsnacht, 23.11.2016 in Olten Schweizer Bauprodukterecht für Handel und Import: 19.10.2016 in Olten Auswirkungen des Produktesicherheitsgesetzes für den Handel und Import: 17.11.2016 in Olten Aufgaben für den Handel und Import im Zusammenhang mit der Produktehaftung: 17.11.2016 in Olten Auswirkung der Digitalisierung in der Zollabwicklung auf den Importeur am Beispiel der eVV Import: 30.11.2016 in Zürich, 1.12.2016 in Olten Verkaufsseminar: Abschlussorientierte Angebote abgeben und souverän Preise verhandeln: 6.12.2016 in Dietikon Verkaufsseminar: Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen: 8.12.2016 in Dietikon >> Mehr… World Café 2017: Verwenden Sie zwei Stunden auf das Thema Verschwendung Eine zukunftsfähige Wirtschaft braucht Lösungen für den nachhaltigen, sparsamen und sorgfältigen Umgang mit den knappen Ressourcen. Das Thema Waste beschäftigt den Handel und seine Partner und wird immer dringender. Deshalb ist das nächste World Café in Zürich der Verschwendung gewidmet. In knappen InputReferaten gewinnen Sie eine Übersicht: Daniel Aebli, Chief Operating Officer von Stahl Gerlafingen AG geht auf das Thema Recycling ein. Daniel Bürgy, Leiter Vertrieb von SBB Cargo widmet sich «Verschwendung von Zeit». Claudio Beretta ist Präsident von Food Waste und macht dies zum Thema am World Café. Anschliessend diskutieren Sie, wie sich der Handel böse Überraschungen ersparen kann. Save the date: 16. März 2017, Zürich. >> Mehr… Lernende über ihre Lehre Lernende aus dem Handel sagen, was sie für ihre Zukunft aus der Lehre mitnehmen und was sie den nächsten Lernenden empfehlen. >> Mehr… Werbepartnerschaft 2017 Persönliche Kontakte zu Entscheidern im «World Café» und an unserer «Convention» knüpfen. Inhaber, Verwaltungsratspräsidenten, Geschäfts führer mit Online und Printwerbung im «Update» und «Wir handeln» ansprechen. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten und partizipieren Sie von unserem Mitgliederrabatt. >> Mehr… Wechselkurse: Risiko steigt Wie lange lässt sich der Devisenmarkt noch führen? Das kurzfristige Abwärtsrisiko EUR/CHF wird etwas grösser eingeschätzt als während der Sommerzeit. >> Mehr… Global tätig, schweizerisch versichert Flüge werden annulliert. Tropische Mücken stechen. Mietwagen werden aufgebrochen. Geschäfts reisende kennen das. Die CSS Versicherung auch. Und bietet mit dem Global Business Traveller eine Geschäftsreiseversicherung, die dank modularem Aufbau bedürfnisgerecht zu einem massgeschneiderten Paket geschnürt werden kann. Als gezielte Versicherung für Mitarbeitende, die gelegentlich im Ausland tätig sind, schont sie im Schadenfall nicht nur Portemonnaie und Nerven, sondern ermöglicht bei Bedarf professionelle medizinische und oder rechtliche Hilfe. >> Mehr… Neue Gesundheitsplattform BENEVITA: Sparen leicht gemacht Die online Gesundheitsplattform BENEVITA begleitet Sie auf dem Weg zu einer gesunden Lebensweise. Sie finden hier auf Sie individuell zugeschnittene Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. BENEVITA ist für alle kostenlos – SWICA Versicherte profitieren mit ihrer Registration von zusätzlichen Rabatten auf den Zusatz versicherungen COMPLETA TOP und HOSPITA. >> Mehr… Impressum Handel Schweiz Güterstrasse 78 Postfach CH4010 Basel Tel. +41 61 228 90 30 Fax +41 61 228 90 39 Sie erhalten den Handel Schweiz Newsletter, weil Sie sich auf www.handel schweiz.com mit [email protected] angemeldet haben. Newsletter abbestellen Newsletter mit anderer EMail Adresse abonnieren info@handelschweiz.com www.handelschweiz.com
© Copyright 2025 ExpyDoc