2016 Fahrpreise Bremen-Hbf Bremen-Burg Ritterhude Ahrensfelde Osterh.-Scharmb. Worpswede Hüttenbusch Neu St. Jürgen Nordsode Ostersode Brillit Gnarrenburg Barchel Basdahl Kluste Hesedorf Bremervörde Fredenbeck Mulsum-Essel 122333333444 Hagen Deinste 1 12333333334 Fredenbeck Mulsum-Essel 21 2233333334 Hesedorf Bremervörde 222 222333333 Barchel Basdahl Kluste 3 3 22 12223333 Brillit Gnarrenburg 3 3 3 21 1222333 Nordsode Ostersode 3 3 3 221 122233 Hüttenbusch Neu St. Jürgen 3 3 3 3 221 12223 Worpswede 3 3 3 3 2221 1222 Ahrensfelde Osterh.-Scharmb. 3 3 3 3 3 2221 122 Ritterhude 4333332221 12 Bremen-Burg 43333332221 2 Bremen-Hbf 444333332222 Fahrpreise Erwachsene Kinder Familien Gruppe Preisstufe 1 Preisstufe 2 Preisstufe 3 Preisstufe 4 ¤ ¤ ¤ ¤ 3,50 € 2,00 € 8,00 € 2,50 € 6,50€11,00€14,50 3,50€ 5,50€ 7,50 13,00€23,00€29,50 5,00€ 8,00€11,50 Alle Preise gelten für eine einfache Fahrt. Fahrradmitnahme: 3,00 € pro Rad und Einzelstrecke. Der Gruppenpreis gilt ab 10 erwachsenen Personen und ist jeweils pro Person zu entrichten. Schwerbehinder te im Besitz eines Ausweises mit einer gültigen Wertmarke fahren kostenlos, Begleitpersonen zahlen den Normaltarif. Kinder bis einschl. 5 Jahre in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern fahren kostenlos. Der Kinderpreis gilt für Kinder von 6 bis einschl. 14 Jahren. Das Familienticket gilt für Kinder in Begleitung von 1 bis 2 Erziehungsberechtigten. Hunde fahren zum Kindertarif. VBN-Zeitkarteninhaber erhalten gegen Vorlage ihres Tickets den Gruppenpreis. Im Moorexpress gelten ausschließlich gesonderte Fahrkarten. Fahrkarten der DB AG, Bahn-Card, Schönes Wochenendticket, Niedersachsenticket, Freifahrten und Ermäßigungen der DB AG sowie Tickets des HVV und des VBN sind nicht gültig! In Basdahl und Ostersode sind Fahrradbe- und -entladungen nicht möglich! In Ostersode ist der Ein- und Ausstieg von gehbehinderten Fahrgästen nicht möglich! Bei technischen Störungen kann ein moderner Zug zum Einsatz kommen. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen der evb. Fahrkarten für den Moorexpress können Sie ohne Aufpreis im Zug erwerben. Da jedoch zu bestimmten Fahrzeiten mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen zu rechnen ist, empfehlen wir Ihnen, die Karten an einer der Vorverkaufsstellen zu erwerben und dort gleichzeitig kostenlos einen Sitzplatz zu reservieren. Es können 54 der 90 Sitzplätze pro Fahrt reserviert werden. Auch bei einer Fahrradmitnahme ist eine Reservierung empfehlenswert. Der Reservierungsschluss für das kommende Wochenende ist freitags um 13.30 Uhr. Vorverkaufsstellen Audioführung Sitzplatzreservierung (weitere unter www.moorexpress.de) Worpswede: Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor · Bergstraße 13 · Tel. 0 47 92 - 93 58 20 · [email protected] Bremervörde: evb Reisebüro · Am Bahnhof 1 Tel. 0 47 61 - 99 31 16 · [email protected] Bremen: Bremer Kartenkontor im SATURN · Papenstraße 5 Tel. 04 21 - 308 22 33 · [email protected] Stade: Tourist-Information am Hafen ∙ Hansestraße 16 Tel. 0 41 41 - 40 91 70 ∙ [email protected] Kooperationen Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. · www.teufelsmoor.de Worpsweder Touristik- und Kulturmarketing GmbH www.worpswede.de Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. (TouROW) · www.TouROW.de Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. www.tourismusverband-stade.de Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH · www.evb-elbe-weser.de Mit Unterstützung der Landkreise Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Stade, der Städte Bremervörde, OsterholzScharmbeck, Stade sowie der Freien Hansestadt Bremen und der Gemeinden Fredenbeck, Geestequelle, Gnarrenburg, Ritterhude und Worpswede. Informationen und Neuigkeiten finden Sie im Internet unter www.moorexpress.de Unterwegs zwischen Bremen, dem Teufelsmoor und Stade Fahrrad-Mitnahme Gestaltung: studio 37, Worpswede. Fotos: evb, Gabi Anna Müller, Rüdiger Lubricht Stade Hagen Deinste Stade Fahrkarten Sommerfahrplan 30. April – 3. Oktober 2016 Unterwegs zwischen Bremen, dem Teufelsmoor und Stade Ein Symbol der Landschaft jeden Samstag, Sonntag und an den Feiertagen 1. Mai, 5. Mai, 16. Mai und 3. Oktober Streckenplan Stade – Bremen Hbf Stade - 9:0513:1516:0518:49 Hagen* - 9:1313:2316:1318:57 Deinste - 9:1913:2916:1919:03 Fredenbeck - 9:2413:3416:2419:08 Mulsum-Essel* - 9:3113:4116:3119:15 Essel (Kr. Stade)* - 9:35 13:45 16:35 19:19 Hesedorf - 9:4213:5216:4219:35 Bremervörde an - 9:4713:5716:4719:40 Bremervörde ab 7:00 9:5014:0016:50 Barchel* 7:1210:0114:1217:01 Basdahl 7:1710:0614:1717:06 Brillit* 7:2310:1214:2317:12 Gnarrenburg Nord* 7:2810:1814:2817:18 Gnarrenburg 7:3110:2114:3117:21 Nordsode 7:4110:3614:4117:36 Ostersode* 7:4410:3914:4417:39 Hüttenbusch 7:5010:4614:5017:46 Neu St. Jürgen 7:54 10:51 14:54 17:51 Worpswede 8:0411:0215:0418:02 Ahrensfelde* 8:1311:1215:1318:12 Osterholz-Scharmbeck an8:1911:2115:1918:22 Osterholz-Scharmbeck ab8:2411:2615:2618:26 Ritterhude 8:3111:3315:3318:33 Bremen-Burg 8:3711:3915:3918:39 Bremen Hbf an 8:50 11:52 15:52 18:52 - Vor einem Jahrhundert revolutionierte der Moorexpress die Fortbewegung durch das Teufelsmoor: Erstmals konnten die Menschen ihre Region trockenen Fußes durchqueren. Dadurch ist der rote Zug – wie die Torfkähne mit ihren braunen Segeln – zu einem Symbol der Landschaft und ihrer Besiedlungsgeschichte geworden. Auch heute noch können Sie den Spuren der Teufelsmoorbewohner folgen: Von Mai bis Oktober ist der historische Zug auf einer der reizvollsten Bahnstrecken Norddeutschlands unterwegs. Auf den knapp 99 Kilometern zieht die weite Landschaft gemächlich an Ihnen vorbei. Zahlreiche Haltepunkte bieten Ihnen die Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen und viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Mit dem Fahrrad auf Tour Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Radwegen! Der Moorexpress mit sei nem Radanhänger bringt Sie und Ihr Fahrrad bequem zu den schönsten Ausflugsgebieten zwischen Bremen, dem Teufelsmoor und Stade. Damit ist er die perfekte Rad- & Zugkombination, ideal auch für Touren in die weitere Umgebung. Der Moorexpress hat 90 Sitzplätze und 25 Fahrradstellplätze. Reservierungen sind in jedem Fall empfehlenswert. Bremen Hbf – Stade In der Sommersaison 2016 fährt der Moorexpress samstags, sonntags und feiertags auf der Strecke zwischen Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Worpswede, Gnarrenburg, Bremervörde und Stade. Während der Fahrt wird im Zug eine Audioführung angeboten. S ie hören Geschichten über das Moor und erhalten den einen oder anderen Insidertipp für Ausflüge entlang der Strecke. Getränke und Snacks für zwischendurch stillen den kleinen Durst und Hunger. Bremen Hbf ab - 9:0712:0816:0719:08 Bremen-Burg - 9:1912:2016:2019:20 Ritterhude - 9:2612:2716:2719:27 Osterholz-Scharmbeck an - 9:3112:3216:3219:32 Osterholz-Scharmbeck ab - 9:3612:3816:3619:38 Ahrensfelde* - 9:4112:4216:4119:42 Worpswede - 9:5312:5416:5319:54 Neu St. Jürgen - 10:0213:0317:0220:03 Hüttenbusch - 10:0513:0817:0520:08 Ostersode* - 10:1213:1417:1220:14 Nordsode - 10:1613:1817:1620:18 Gnarrenburg - 10:2613:2917:2620:29 Gnarrenburg Nord* - 10:3013:3217:3020:32 Brillit* - 10:3513:3717:3520:37 Basdahl - 10:4213:4417:4220:44 Barchel* - 10:4613:4817:4620:48 Bremervörde an - 10:5914:0517:5921:00 Bremervörde ab 8:0011:0014:1018:00 Hesedorf 8:0611:0614:1618:06 Essel (Kr. Stade)* 8:12 11:12 14:22 18:12 Mulsum-Essel* 8:1611:1614:2618:16 Fredenbeck 8:2411:2414:3418:24 Deinste 8:3011:3014:4018:30 Hagen* 8:3311:3314:4318:33 Stade 8:4211:4214:5218:42 * Bedarfshaltestelle – Bitte Zugbegleiter über Haltewunsch informieren!
© Copyright 2025 ExpyDoc