DIE BRILLE Bekannt aus Augenoptik & Schmuck PLEGGE Medien Verlag GmbH • Friedrich-Wöhler-Straße 2 - 4 • 64579 Gernsheim • Tel.: 0 62 58 / 93 36 0 •Fax 0 62 58 / 93 36 50 • [email protected] 37. Jahrgang · Ausgabe KW 40 · Auflage: 26.000 Inh. Bärbel Strecker | Starkenburger Str. 22 | 64560 Riedstadt-Goddelau 0 61 58 - 91 61 60 | [email protected] | www.brille-riedstadt.de Mittwoch, 5. Oktober 2016 Große Taktiker vor dem Herrn Ihr Makler im Ried Erfolgreiche Schachspieler in Gernsheim geehrt Telefon: 06258 / 6191 Mobil: 0152 / 5962 4187 [email protected] www.localhome24.de Das komplett drahtlose Alarmsystem t"MBSNBOMBHF4ZTUFNTDIàU[UXBT*IOFOXJDIUJHJTU t*EFBMGàSEFOQSJWBUFOVOEHFXFSCMJDIFO#FSFJDI t#FEJFOCBSàCFS.PCJMUFMFGPO t)PIF2VBMJUÊU[VHàOTUJHFN1SFJT t)PIFT4JDIFSIFJUTOJWFBV &/1,MBTTF Lise-Meitner-Str. 21 - 64584 Biebesheim - Tel.: 06258 / 6007 - www.iws-richter.de 06155 3333 fährt jetzt auch in Riedstadt Friedrich-Ebert-Straße 24 64560 Riedstadt-Crumstadt Telefon: 0 61 58 / 99 09 0 www.baustoff-kramer.de 5 weg oder 4 18 06 Geld0800-19 zurück! * Hotline: Telefon 19 4 18 www.schuelerhilfe.de Beratung: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Groß-Gerau "N.BSLUQMBU[tàCFS)6,$PCVSH#"3.&3t 5FM XXXTDIVFMFSIJMGFEFHSPTTHFSBV Riedstadt-Goddelau #BIOIPGTUSt&DLF4UBSLFOCVSHFS4USBFt 5FM XXXTDIVFMFSIJMGFEFSJFETUBEU * 4POEFSUBSJGOVSJOUFJMOFINFOEFO4DIàMFSIJMGFOOVSHàMUJH GàSEFO5BSJGvXFHPEFS(FME[VSàDLiBMMF5BSJGCFEJOHVOHFO VOUFSXXXTDIVFMFSIJMGFEFGVFOGXFHPEFSHFME[VSVFDL Wir sind für Sie da Mo.- Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Sa. 7.30 - 12.30 Uhr Gernsheim (haza.) - Im Rahmen des Ehrungsabends der Stadt Gernsheim wurden auch wieder erfolgreiche Spieler vom Schachklub Gernsheim geehrt. Von links Bürgermeister Peter Burger, Kim Anh Le, Finn Lehrer (dahinter), Maximilian Müller, Manon Müller, Julia Nguyen, Tobias Müller, Anne Lukas, MaiLinh Lisa Le, Vinzent Dietl, Kevin Mao, Markus Müller, Francesco Di Capua, Simon Lehrer, Tim Fassmann, Jens Will und Stadtverordnetenvorsteher Horst-Dieter Kaspar. haza-foto Tel.: 06158 8789999 Fax: 06155 848867 E-Mail: [email protected] www.riedtaxi.de Marie-Curie-Straße 4 64560 Riedstadt Zahngold auch mit Zähnen Deboy soll in den Bundestag GOLD - ANKAUF Mitgliederversammlung bei SPD Riedstadt Goddelau (red.) - Die SPD in Riedstadt hatte in einer Mitgliederversammlung den aktuell einzigen Bewerber im Kreis für die Nachfolge von Gerold Reichenbach im Bundestag, Jan Deboy aus Gernsheim, zu Gast. Nachdem Gerold Reichenbach erklärt hat, dass er im nächsten Jahr nicht mehr für die Bundestagswahl kandidieren wird, hat der Unterbezirk im Kreis Groß-Gerau die Ortsvereine um Vorschläge gebeten. Jan Deboy wurde da- raufhin von seinem Ortsverein in Gernsheim einstimmig vorgeschlagen. Die Mitglieder der Riedstädter SPD nutzten die Gelegenheit, Jan Deboy näher kennenzulernen. Der ehemalige Geschäftsführer der Kreis-SPD und jetzige wissenschaftliche Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Gerald Kummer bringt viel politische Erfahrung mit. Bereits während seines Abiturs hat er begonnen, sich politisch zu engagieren, zunächst bei den Jusos, dann aktiv in Gernsheim und danach auch im Kreis. Als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag ist er eng mit der Politik der Partei verbunden. Jan Deboy wies in seiner Vorstellung darauf hin, dass sein Schwerpunkt in der Sozialpolitik liegt. Als junger Vater ist ihm die Entlastung von Familien, der Ausbau der Kinderbetreuung und lebenslanges Lernen ein großes Anliegen. Nachdem er die Fragen der Mitglieder sehr kompetent und sympathisch beantwortet hatte, war es für die Riedstädter SPD keine Frage, Jan Deboy bei seiner Bewerbung zu unterstützen. Mit einem einstimmigen Votum wird den Riedstädter Delegierten empfohlen, Jan Deboy auf der Wahlkreiskonferenz am 10. Oktober für die Bundestagswahl 2017 zu nominieren. Im Anschluss berichtete der Bürgermeisterkandidat der SPD in Riedstadt, Andreas Hirsch, über den aktuellen Stand seiner Wahlkampagne. G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z 7 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger E R B S C H M U C K www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns ! Arbeitsrecht HEIZUNGSERNEUERUNG KLIMATECHNIK © © Außenputz © Wärmedämmverbundsysteme © Anstrich © Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten Ihr Kundendienstfachbetrieb für Reparaturen, Wartungen und Störungsbehebungen an Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen! – 24 Stunden Notdienst – n n n n n Gestaltung von Arbeitsverträgen Abmahnung/Kündigung Krankheit im Arbeitsverhältnis Recht in der Personalarbeit Mediation bei innerbetrieblichen Konflikten n Etablieren von Konfliktlösungsmechanismen im Unternehmen Tel. 06251/787811 0 62 58 8 15 16 Ka Tag na + N l R ac ein ht igu ng Karl-Heinz Willius Beinstraße 28 64584 Biebesheim Kanal TV Super 8 und Normal 6FKPDO¿OPH Überspielung auf DVD. 9LGHR¿OPH9+69+6& 0LQL'9'PP FOTO — STUDIO — DIGITAL SCHUCH 64579 Gernsheim · Riedstraße 4 Tel. 0 62 58 / 34 97 · Fax 5 18 30 Passbilder sofort zum Mitnehmen Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. 9 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18 Uhr, Mi. geschlossen, Sa. 9 - 12.30 Uhr Akazienweg 2 | 64665 Alsbach-Hähnlein | Tel. 06257 5047-0 [email protected] | www.kanzlei-manz.com KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! `[Z[cWha[©`[Z[iWbj[h©`[Z[hpkijWdZ fam©Xkii[©][bdZ[mW][d©cejehhZ[h me^dceX_b[©me^dmW][d©kd\WbbmW][d Wbb[iWdX_[j[d©ie\ehjXWhpW^bkd] `{z{{{{y~xw>c w}¤i w}?7 06157/8085654 o. 0171/4991188 WD]DW x{©h x{CX y~CiDJ©LJIGOf|}wz © Yantra - Fotolia.com 64625 Bensheim © Fax 78 78 21 m Qualität vo er! Bäckermeist Gutes aus Tradition! Stadthausstraße 1-3 · 64579 Gernsheim Bestellen Sie doch gleich: 0 62 58 / 90 48 0 Geöffnet: Mo. bis Fr. durchgehend von 5.45 - 18 Uhr · Sa. 5.30 - 12.30 Uhr SEITE 2 Ried-Information KFZ ANKAUF Erfolg im ersten Versuch ALLER ART! Alte Lithographiepresse wieder in Betrieb Tel.: 06258/8209002 oder 0174/2027729 Autopark Gernsheim · Otto-Hahn-Straße 1 ACHTUNG! eis Höchster Goldpr seit 2 Jahren!!! – Expertentage – Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung Gernsheim (red.) - Zur Verleihung des Kulturpreises an Mario Derra in Groß-Gerau wurde im Februar die Sonder- Ausstellung „1976 – 2016 Chroniken einer Region – Farbradierungen aus 40 Jahren“ gezeigt. Anschließend kam die Werkschau ins Obergeschoss des Alten E-Werks in der Gernsheimer Riedstraße 28 und ist sonntags von 14 bis 16 Uhr noch bis zum 16. Oktober und nach Vereinbarung zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Schirmherrn der Ausstellung, Landrat Thomas Will, Bürgermeister Peter Burger und Mitgliedern der Gremien des Kreistages und der Stadt Gernsheim, sowie weiteren Gästen wurde nun eine hölzerne Lithographiepresse aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder in Betrieb genommen. Als Motiv wählte der Künstler eine Lithographie zum Thema Pressefreiheit, die am 2. Juni 1834 in Paris verlegt wurde. Nach dem Mario Derra den Stein gefeuchtet und Landrat Thomas Will Hand an das Sternrad angelegt hatte, gelang der erste Abzug auf Anhieb. Für 2017 plant der Künstler im OG des E-Werks eine Ausstellung mit Lithographien aus der ersten Hälfte des Jahrhunderts. Goldschmuck, Brillantschmuck, Altgold, Goldmünzen, Antikschmuck, Zahngold (auch mit Zahnsubstanzen), Armband- und Taschenuhren, Silberbesteck, Silbermünzen, Münzsammlungen, DM-Gedenkmünzen, Doublé, Briefmarken (auch ganze Sammlungen), Teppiche, Bernstein und Korallen. DER FACHMANN IST FÜR SIE DA! Donnerstag, 6. Oktober 2016 10.00 – 18.00 Uhr Samstag, 15. Oktober 2016 10.00 – 14.00 Uhr Alles anbieten und spantan vorbeikommen! Bringen Sie Ihren Ausweis mit! Der weiteste Weglohnt sich! Fachleute vor Ort! 5. Oktober 2016 Hake liest Bund fürs Leben in schwierigen Zeiten Riedstadt (red.) - Die städtische Bücherei Riedstadt lädt für Donnerstag, 6. Oktober, zu einer Lesung ein. In der Kunstgalerie am Büchnerhaus (Weidstraße 9, Riedstadt-Goddelau) stellt Helga Hake ihr Buch „Mutig machten sie diesen Schritt“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Der Eintritt zur Lesung ist frei – Spenden zugunsten der Bücherei sind willkommen. Die frühere Leiterin des Stadtmuseums Pfungstadt hat recherchiert, unter welchen Umständen Ehen während des Zweiten Weltkriegs und in den ersten Nachkriegsjahren geschlossen wurden und die Geschichten, die ihr erzählt wurden, zu einem Buch zusammengestellt. Es entstand eine Sammlung bemerkenswerter Berichte, die Einblicke in die damalige Zeit geben. Viele davon strahlen die Zuver- sicht einer jungen Generation aus, die auch in harten Zeiten selbstbewusst ihren Weg ging, zeigen aber auch die Schwierigkeiten und Hindernisse auf, mit denen die Menschen damals zu kämpfen hatten. Hake erzählt dabei von solch typischen Phänomenen der Kriegszeiten wie Ferntrauungen oder gar „PostMortem-Trauungen“, wo Eheschließungen mit einem zuvor gefallenen Frontsoldaten ermöglicht wurden. Im Anschluss an ihre Lesung freut sich Helga Hake auf Beiträge aus dem Publikum, über Besucher, die diese Zeiten selbst miterlebt haben und Erinnerungen und eigene Erfahrungen einbringen möchten. Eine Voranmeldung erleichtert dem Team der Bücherei die Planung. Weitere Infos: (06158) 915513, (0160) 2186302. Starke Skipper Goldankauf · Magdalenenstraße 35 · 64579 Gernsheim Telefon 0 62 58 – 55 94 91 · Mobil 01 57 – 81 58 24 13 Landesfinale in Crumstadt IMPRESSUM Anzeigenleitung: Pierre Plegge Email: [email protected] Redaktionsleitung: Simone Rothermel, Matthias Weißmann Email: [email protected] Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadtverwaltung Gernsheim. Erscheinungsweise: wöchentl. mittwochs Auflage: 26.000 Expl. Gesamtauflage: ca. 201.000 Expl. Herausgeber: PLEGGE Medien Verlag GmbH Friedrich-Wöhler-Straße 2 - 4 64579 Gernsheim Telefon 0 62 58 / 93 36 0 Telefax 0 62 58 / 93 36 50 Email: [email protected] www.plegge-medien.de Geschäftsführung: Pascal Plegge, Pierre Plegge Produktion: PLEGGE Medien Produktion GmbH, 64579 Gernsheim Druck: Druck- und Versanddienstleistungen, Südwest GmbH · Flomersheimer Str. 2 - 4, 67071 Ludwigshafen Vertrieb: SZV Logistik, 64295 Darmstadt Redaktionsschluss: montags, 16.00 Uhr Anzeigenschluss: montags, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. 8.00 - 18.00 Uhr Di. - Do. 8.00 - 16.30 Uhr · Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Leserbriefe veröffentlichen wir nach dem Maße des vorhandenen Platzes. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Für Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen, Urheberrecht beim Verlag. Crumstadt (red.) - Am Samstag, 8. Oktober, findet das hessisches Nach dem Mario Derra den Stein gefeuchtet und Landrat Thomas Will Hand an das Sternrad angelegt Landesfinale Rope Skipping in hatte, gelang der erste Abzug auf Anhieb. haza-foto Crumstadt statt. Einige der besten Springer aus Hessen sind in der Fritz-Strauch Halle am Start. Auch Skipperinnen aus Crumstadt machen mit. Zeitplan: 9 Uhr Hallenöffnung; Pleiten glossarisch aufbereitet Kerwevadder Mario Roth berichtete Wolfskehlen (haza.) - Mit dem Stellen des 20 Meter hohen Kerwebaums begannen am Freitag die Feierlichkeiten zur Kerb 2016 in Wolfskehlen. Im Anschluss gab es den Bieranstich mit leckerem Gerstensaft, den Bieranstich führte Kerwevadder Mario Roth mit Unterstützung von Brauereivertreter Michael Hillgärtner durch. Der Samstag begann mit dem Abendgottesdienst, gefolgt vom Kerwetanz und dem Einmarsch der Kerweborsch sowie der Mid- nightshow. Musikalisch begleitete die Band „Soundwave“ den Abend. Der Kerweumzug am Sonntag mit 25 Zugnummern war dann einer der Höhepunkte der Kerb. Die Umzugsstrecke war gut besucht und die Stimmung prächtig. Im Anschluss glossierte Kerwevadder Mario Roth die örtlichen Pleiten, Pech und Pannen der Wolfskehler, begleitet von Björn Ewald und Sebastian Mann. Zahlreich vertreten waren auch die 9.30 Uhr Kampfrichterbesprechung; 9.50 Uhr Einmarsch und Begrüßung; 10 Uhr Wettkampfbeginn – Speeddisziplinen E2; 11.30 bis 12 Uhr Pause; 12 Uhr Freestyles E2 (Teil Eins); 13.30 bis 13.45 Uhr Pause; 13.45 Uhr Freestyles E2 (Teil Zwei); 15.30 Uhr Siegerehrung. Jungkerweborsch. Am Abend gab es dann die Kerweparty mit der Band „Die Dübis“. Mit dem Dämmerschoppen und dem Frühschoppen, unter anderem beim TSV Wolfskehlen, klang dann die Kerb am Montag aus. Für alle, die noch nicht genug gefeiert haben, gibt es am Freitag, 7. Oktober, ab 21 Uhr die Rocknacht mit der Band „Pfund“ und am Samstag, 8. Oktober, ab 20 Uhr die Nachkerb mit „Onion BEATZ“, jeweils im Bürgerhaus. Spektakuläre Vorführungen sind zu erwarten. fr-foto Nützliche Teile Reiterflohmarkt in Leeheim Leeheim (haza.) - Einer immer größeren Beliebtheit erfreut sich der Reiterflohmarkt auf der Reitanlage Bonn, der am Wochenende bereits zum siebten Mal durchgeführt wurde. Es gab insgesamt 75 Verkaufsstände. „Sowohl die Anbieter als auch die Käufer waren sehr zufrieden“, sagte Kirstin Bonn. Φ Für die neuesten Nachrichten zur Kerb sorgten von links Susanne, Irene, Silke und Helga, die mit der Kerwe Zeitung unterwegs waren. haza-foto - Anzeige - Notdienste Um stets so aktuell wie möglich zu sein, führen wir die einzelnen Apotheken-Notdienste nicht mehr einzeln auf. Stattdessen können Sie die Daten täglich aktuell abrufen, und zwar auf zwei Wegen: 1. Internet-Seite: www.apothekerkammer.de/notdienst.htm 2. Notdienst-Nummer (Ortstarif): (0180) 15557779317 Bereich Groß-Rohrheim bis Biblis Notarzt-Zentrale Lampertheim, Neue Schulstraße 12 (am St. Marienkrankenhaus, links vom Haupteingang), Tel. 06206/51434. Erreichbar an Wochentagen abends ab 18 Uhr bis morgens 7 Uhr und am Wochenende bis montags 7 Uhr. Bereich Gernsheim bis Riedstadt Die Ärztliche Notdienstzentrale Ried im Philippshospital ist dienstbereit von Montag, Dienstag und Donnerstag 19 Uhr bis 7 Uhr früh, Mittwoch 14 Uhr bis 7 Uhr früh, Freitag ab 14 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr. An Feiertagen ab dem Vorabend 19 Uhr bis zum nächsten Werktag 7 Uhr. Tel. 116117. Zahnärztlicher Notdienst Der Zahnärztliche Notfallvertretungsdienst kann unter der Servicenummer 01805/607011 telefonisch erfragt werden. Diese Anfrage kostest aus dem deutschen Festnetz 14 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Min. über Mobilfunk. Köstliches Event für Kenner „Weinforum Guntersblum“ am 9. Oktober Guntersblum (red). Das „Weinforum Guntersblum“ startet am Sonntag, 9. Oktober, mit neuem Namen in die sechste Auflage. Die Veranstaltung dauert von 13 bis 19 Uhr. Eröffnet wird das Weinforum von der neuen Rheinhessischen Weinkönigin. Nachdem das Weinforum im April im hessischen Büttelborn und im Mai im Umweltbildungszentrum auf dem Kühkopf zu Gast war, werden nun im Dorfgemeinschaftshaus, Mühlstraße 45, wieder ausschließlich prämierte Weine zur Degustation angeboten. Die Winzer lassen ihre Produkte von externen Kommissionen verschiedener Institutionen prüfen und bewerten. Der Veranstaltungsort liegt in der Nähe des Bahnhofs und ist bequem auch mit dem Zug erreichbar. Die Kühkopf-Fähre verkehrt von 11 bis 18 Uhr zwischen Anlegestelle Kühkopf und Guntersblum. Die Guntersblumer Winzer sind es gewohnt, bei den Auszeich- Jana Blümel aus Allmendfeld und Lena Drepper aus Königsstädten, die auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken können. haza-foto - Anzeige - Duo „Kabbaratz“ Neues Programm live zu sehen nungen Spitzenplätze weltweit zu erhalten. Beim „Weinforum Guntersblum“ werden prämierte Weißweine, Rotweine, Weißherbst, Sekt und Secco angeboten, insgesamt werden rund hundert prämierte Weine präsentiert. Zusätzlich werden Traubensaft, Wasser und Weißbrot kostenlos angeboten. Es gibt einen Forum-Führer, der ne- ben einer Übersicht der angebotenen Weine unter anderem Wissenswertes über Weingüter, Weinbau und Rheinhessen enthält. Die Winzer stellen ihre Produkte persönlich vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Weitere Infos: www.weinforumguntersblum.de, www.kuehkopf-faehre.de. Biebesheim - „Wort im Orient- besheim.de erhältlich. express – eine Sprachreise nach Weitere Infos (keine Reservierung): (06258) 80616. Deutsch-Absurdistan.“ Das Duo Kabbaratz tritt mit seinem Programm am Samstag, 15. Oktober, um 20 Uhr im Kulturzentrum Faselstall in Biebesheim am Rhein auf. Einlass ist ab 19 Uhr, es gibt keine Sitzplatzreservierung. Karten zum Preis von zwölf Euro sind bei der Gemeindeverwaltung Biebesheim am Rhein, Herr Pautsch oder unter www.bie- pM PLEGGEരMedien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, 5. Oktober 2016 Monatstreffen mit Vortrag Riedstadt (red.) - An ihrem Monatstreffen am Freitag, 7. Oktober, lädt die Selbsthilfegruppe COPD-Riedstadt zu einem Fachvortrag ein. Dieser findet statt in den Räumen der Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt, Erfelden, Wilhelm-Leuschner-Straße 21 (Frühere Grundschule), Beginn: 17.30 Uhr. Thema: „Stoffwechsel und Übersäuerung“; Referentin: Yvonne Schwarz. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Man hofft auf rege Beteiligung von Betroffenen, Interessierten und Angehörigen. Weitere Infos: Horst Finkentey, (06158) 2426. www.copd-riedstadt.de, copd-riedstadt@gmx. de. SEITE 3 Ried-Information Ein gemeinsames Erlebnis Gutshof Klostereck Watt, Werwolf und Volleyball bei Jugendfreizeit Riedstadt (red.) - Jugendliche aus Riedstadt und Gernsheim verbrachten kürzlich glückliche Tage an der Nordsee. Das Jugendbüro Riedstadt bot auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Verein Auszeit und der Jugendpflege Gernsheim eine Erlebnisfreizeit an. Ausgangspunkt der Tour für die 11- bis 15-jährigen Teenies aus Riedstadt und Gernsheim war das CVJM-Haus Accum in Dornumersiel in Ostfriesland. Auf dem Programm standen beispielsweise eine Wattwanderung, ein Kinobesuch, Soccergolf, eine Hafenrundfahrt und der Besuch des Otto-Hauses in Emden, des Schwimmbads Ocean Wave, ein Lagerfeuer, Werwolf und vieles mehr. Höhepunkt der Freizeit war sicherlich der Ausflug zur Nordseeinsel Langeoog mit Wellen, Volleyball und Sportstrand. Nach der gelungenen Freizeitfahrt, plant das Jugendbüro auch im nächsten Jahr eine Erlebnisfreizeit für Teenies. Weitere Infos: Jugendbüro Riedstadt, Heiko Wambold, (06158) 181416, h.wambold@ riedstadt.de. Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning | Tel. 06245–4527 Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 [email protected] Am Marktwagen gibt´s am 07./08.10.2016 Frisch geräucherte Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Forellen und Saiblinge ǀŽŵ&ŽƌĞůůĞŶŚŽĨ/ƩĞƌƚĂů >ĞƌŶƐƚ Ă mit ne ƟŽŶ Webseuer ite Claus-Kroencke Straße 7 64579 Gernsheim/Klein-Rohrheim dĞůĞĨŽŶϬരϲϮരϱϴʹϵϵരϮϴരϭϯരϵϮ www.gutshof-klostereck.de Fahrzeugtechnik Brenner GmbH KFZ-Meisterbetrieb Service rund ums Auto 0+7s,+7s7OHNMOBIL HU, AU und Gasprüfung Reifenservice mit Einlagerung 5NFALL+OMPLETTABWICKLUNG Musiker laden zu Oktoberfest Stockstadt (red.) - Der Musikzug Stockstadt veranstaltet am kommenden Samstag, 8. Oktober, sein traditionelles Oktoberfest. Bei zünftigem Essen und unterhaltsamer Musik lädt der Musikzug seine Gäste in die Stockstädter Altrheinhalle ein. Die musikalische Gestaltung des Abends wird durch den Musikzug Stockstadt mit seinem musikalischen Leiter Alexander Jung sichergestellt, in den Pausen und im Anschluss übernehmen die „Oldrheu Spitzbuam“. In gemütlicher Atmosphäre werden bajuwarische Spezialitäten wie Haxe, Weißwurst und Leberkäse, sowie frisches Bier/ Weizenbier vom Fass, alkoholfreie Getränke und Spezialitäten aus der Brennerei in Ralfs Almhütte angeboten. Der Musikzug Stockstadt freut sich auf einen gemeinsamen Abend mit seinen Gästen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir Wir machen machen Ihre Steuererklärung! Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. -AINZER3TRq'ERNSHEIM 4ELEFONn WWWFAHRZEUGTECHNIKBRENNERDE Die Hände zum Himmel: Die Teilnehmer der Nordsee-Freizeit bei der Wattwanderung. fr-foto Contra Investitionsstau NG ÖFFNU NEUER Dhillon Bini’s Bügelservice Keine Lust zu bügeln? Ich übernehme das für Sie. Hol- und Bringservice Wäsche kann gerne auch gebracht werden 6DELQH*U¾OO̽2EHUIHOGVWUD¡H̽*HUQVKHLP 7HOR0RELO Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-12 Uhr & 15-18 Uhr Sa. 9-13 Uhr Wie machen die das eigentlich? Pizzeria Selbstabholer erhalten abatt 10auß%er R Angebote Ludwigstr. 36 · 64584 Biebesheim / Rhein · Inh. K. Dhaliwal Wegen Telefonstörung sind wir bis 13.10.2016 nur mobil zu erreichen. Mobil 01 52 – 53 96 58 58 Staatssekretär Dreiseitel übergibt Förderzusage Wolfskehlen (red.) - „Das Bür- aktuellen Anforderungen an den des Bürgerhauses betreffe die gerhaus Wolfskehlen feiert an Wärmeschutz schon lange nicht Saal-Fenster und das Aufbringen Pfingsten nächsten Jahres sei- mehr genügen. „Das sind gute eines Wärmeverbundsystems nen 50. Geburtstag – die Fens- Beispiele für mich, was das Kom- im Bereich der Fenster. Insgeter tun das auch“, so erläutert munalinvestitionsprogramm leis- samt rechne die Stadt mit Bundie Fachgruppenleiterin der ten kann und soll“, erklärte der desfördermitteln in Höhe von Bauunterhaltung bei der Stadt- in Gernsheim geborene Grünen- 1.637.000 Euro bei einer Eigenverwaltung, Ute Eilers, einen Politiker bei seinem Besuch in beteiligung von zehn Prozent. Teil des Investitionsstaus, den Riedstadt. Das Kommunalinves- Die Landesfördermittel betradie Stadt wegen der schlechten titionsprogramm vereint Zahlun- gen maximal 423.333,00 Euro, Haushaltslage schon seit einigen gen des Landes, des Bundes und wobei die Stadt hier 20 Prozent Jahren managen müsse. Nun sei einen eigenen Anteil der Kom- Eigenkapital aufbringen muss. zumindest für diesen Mangel munen. Die Kommunen können Damit sollen insgesamt etwa eine grundlegende Besserung in entscheiden, was sie benötigen 20 Maßnahmen realisiert werSicht. Vergangene Woche über- und durch das Programm finan- den, die zum Abbau des Invesgab der Hessische Bevollmäch- zieren wollen. titionsstaus beitragen könnten. tigte für Integration und Anti- Die Umsetzung der energeti- Bis zu 20 Prozent der Landesdiskriminierung, Staatssekretär schen Sanierungsmaßnahmen mittel würden pauschal gezahlt Jo Dreiseitel, eine Förderzusage am Wolfskehler Bürgerhaus – das heißt hierfür müsse kein nach dem Kommunalinvestiti- solle im Frühjahr 2017 erfolgen, gesondertes Antrags- und Bewilonsprogramm (KIP) in Höhe von heißt es aus dem Rathaus. Bei ligungsverfahren durchgeführt insgesamt 180.000 Euro. Dafür den Fenstern im Restaurant soll werden. Sie seien für kleinere sollen Fenster und Nebenein- dann auch ein Sonnenschutz Maßnahmen gedacht und würStockstadt (red.) - Am Wochen- gangstüren des Bürgerhauses angebracht werden. Ein wei- den in der Gesamthöhe in zwei ende präsentiert der Fotoclub ausgetauscht werden, die den terer Förderantrag zugunsten Tranchen abgerufen. Ried unter dem Titel „RiedFotoArt 16“ seine jährliche Fotoausstellung im Kulturraum der Altrheinhalle Stockstadt am Rhein. Die Hobbyfotografen freuen sich, wieder einen kleinen Einblick in ihre Art zu fotografieren geben zu können. Daher ist bei der Ausstellung kein Thema vorgegeben und es gibt auch keine Jury, die eine Vorauswahl der Ausstellungsbilder treffen würde. Die Aussteller legen selbst fest, welche Fotos sie in der Ausstellung präsentieren. Dies führt zu der bewährten Vielfalt an Aufnahme- oder Bildbearbeitungsverfahren und auch an Motiven. Die Ausstellung ist geöffnet am Freitag, 8. Oktober, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 9. Oktober, von 10 bis 18 Uhr. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am 8. Oktober um 16 Uhr statt. Der Fotoclub Ried und seine Fotografen laden alle Fotoin- Von links: Stadtrat Wilhelm Wald (CDU), MdL Sabine Bächle-Scholz (CDU), Stadtrat Richard Kraft (CDU), teressierten herzlich zum Besuch MdL Gerald Kummer (SPD), Staatssekretär Jo Dreiseitel, Stadtrat Norbert Schaffner (Grüne Liste Riedstadt), Bürgermeister Werner Amend und die Fachbereichsleiterin Bauunterhaltung Ute Eilers. haza-foto der Ausstellung ein. Restaurant u. Lieferservice Öffnungs- u. Lieferzeiten: Montags Ruhetag, aber an Feiertagen montags geöffnet Di. – So. 11 – 14 Uhr & 17 – 22 Uhr Besuchen Sie auch unser neues Restaurant. JUBILÄUMS - REISEMESSE am Samstag 08. OKTOBER 2016 10.00 - 17.00 Uhr Salvatore Aragona Hauptstraße 65 64560 Riedstadt Tel. 0 61 58 / 7 35 47 Fax 0 61 58 / 7 35 78 Funk 0171 / 7401115 in der Halle und auf dem Betriebsgelände Feiern Sie gemeinsam mit uns - wie auf dem Oktoberfest ✓ Bayrischer Frühschoppen mit Weißwurst und Brezel ✓ Steak & Worscht im Weck - Thüringer Bratwurst Stand Getränke und Cocktails ✓ Kaffee und Kuchen - mit besonderer Kuchen-Überraschung ✓ Live-Musik mit den „Hofer Lederhosbuam” und der „Andreas Lorenz Showband” ✓ Vorstellung unseres Reiseprogramms mit Messerabatt ✓ Spezial Jubiläums-Reisen zum Knaller-Preis ✓ Besichtigung der Reisebusse inkl. des neuen Jubiläums - Reisebusses ✓ Pendelbus aus vielen Orten zur Feier - Fahrplan auf unserer Internetseite ✓ Kinderattraktionen mit Sabines Kinderschminken, Ballons, Zuckerwatte ... ✓ verschiedene Infostände rund ums Busreisen ✓ Losverkauf - 90 Reisen sowie viele Sachpreise zu gewinnen Lassen Sie sich überraschen - wir freuen uns auf Sie ! Gutshof Klostereck Kürbiszeit… ͻCarpaccio vom Gewürzkürbis an Wildkräutersalat dazu ŐƌĂƟŶŝĞƌƚĞŝĞŐĞŶŬćƐĞƚĂůĞƌ ͻGebratene Maispoulardenbrust auf Kürbis-Ragout mit Speck und Salbei im Schmortopf serviert Industriestraße 2 - 5 64560 Riedstadt-Crumstadt Tel. 0 61 58 / 18 85-0 · Fax - 20 ͙ĨƌĞƵĞŶ^ŝĞƐŝĐŚĂƵĨŚĞƌďƐƚůŝĐŚĞ GeƌŝĐŚƚĞŝŶƵŶƐĞƌĞƌŶĞƵĞŶ^ƉĞŝƐĞŬĂƌƚĞ͊ Claus-Kroencke Straße 7 64579 Gernsheim/Klein-Rohrheim dĞůĞĨŽŶϬരϲϮരϱϴʹϵϵരϮϴരϭϯരϵϮ www.gutshof-klostereck.de www.mueller-riedstadt.de -.30 Kürbisse ab en in versch. Farb erhältlich an Groß e Auswahld un en ss Kürbi ikeln Halloween-Art Gültig ab dem 06.10.16 DekoDrache ca. 37 cm, zum Hängen 166590 1.98 Strohpuppe auf Stab Höhe: ca. 91 cm 166592 oder Türkranz Ø ca. 25 cm 166591 JUBILÄUMSVERKAUF 2.50 Groß-Umstadt feiert 20-Jähriges vom 13.-15.10.16 je nur - Anzeige - Belange der Unternehmen ernst nehmen mit Kurbel Marcus Kretschmann im Gespräch mit Gewerbetreibenden Sitzgruppe 123449 Riedstadt - Auf Einladung des Bürgermeisterkandidaten Marcus Kretschmann sind am vorvergangenen Dienstag Unternehmensvertreter und Selbständige aus Riedstadt in das Volkshaus nach Crumstadt gekommen. Zu Beginn des Abends erläuterte Kretschmann seine Vorstellungen in Bezug auf einen vernünftigen Umgang mit den Themen und Belangen von Unternehmen und Selbständigen in Riedstadt. Er unterstrich dabei, dass diese wesentlich zur Entwicklung von Riedstadt beitragen. Sie schaffen Arbeitsplätze, sie zahlen Gewerbesteuer und sie zahlen auf persönlicher Ebene Einkommensteuer. Kretschmann betonte, „dass die Einwohner insgesamt von einer guten Gewerbepolitik profitieren und deshalb die Interessen der Unternehmen und der Selbständigen von Seiten der Stadt angemessen behandelt werden müssen“. In der anschließenden Diskussion wurden verschiedene Aktivitäten vom Gewerbe in den beiden Gewerbevereinen thematisiert. In der Vergangenheit hat es gute Veranstaltungen und Ausstellungen des Gewerbes gegeben, die leider nicht weiter verfolgt wurden oder weiter verfolgt werden konnten. Alle waren sich einig, dass etwas vom Ge- werbe und für das Gewerbe unternommen werden muss. Die Rolle der Stadt und die Zusammenarbeit müsse nach Meinung der Teilnehmer verbessert werden. „Ich wünsche mir, dass wir diesen Dialog auch in der Zukunft fortsetzen und an erfolgreichen Veranstaltungen arbeiten“, sagt der Kandidat. Die nächste Veranstaltung zum Thema „Finanzen im Griff haben“ findet am 11. Oktober um 19 Uhr in der Turnhalle Crumstadt, Nibelungenstraße 12 statt. Die Themenabende werden bis zum Wahltermin am 6. November in allen Stadtteilen fortgesetzt. Weitere Infos: Facebook, www.kretschmann-riedstadt.de. Kunstrattan, 6 Stühle ca. 60 x 50 x 90 cm, 1 Sonnenschirm Ø ca. 270 cm, Tisch: ca. 165 x 102,5 x 74 cm, mit Keramik-Fliesen, 1 PolySchirmständer aus Stroh N KOFFER-AKTIO bei! da Kauf 2 und spar 15-teiliges Set 198.- statt 298.in versch. Größ Trolleykoffer 18“ en Trolleykoffer 24“ Trolleykoffer 18“ Trolleykoffer 28“ schwarz o. silber, ca. Polycarbonat, ca. 32,5 x 21 x 54,5 cm 66 x 44 x 26 cm Polycarbonat, ca. 52 x 34 x 21 cm Polycarbonat, ca. 76 x 50 x 29 cm 163212/163211 163302 2 Stück Einzelpreis 2 Stück 163301 2 Stück 163303 2 Stück Einzelpreis Einzelpreis Einzelpreis 35.- 24.50 65.- 49.50 45.- 39.50 65.- 59.50 inkl. Sitzkissen www.facebook.com/RLFundgrubeLeisslerGmbH Fundgrube www.rl-fundgrube.de Groß-Umstadt Spremberger Str. 9 + Tel.: 0 60 78 - 20 11 Mo.-Mi.: 8 - 19 Uhr Do.-Fr.: 8 - 20 Uhr Sa.: 8 - 16 Uhr Wolfskehlen Bertha-von-Suttner-Str. 5 - 9 Tel.: 0 61 58 - 7 25 78 Montag-Mittwoch: 8 - 19 Uhr Donnerstag-Freitag: 8 - 20 Uhr Samstag: 8 - 17 Uhr Preisirrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern. Alles solange der Vorrat reicht. RL-Fundgrube Leißler GmbH, Otto-Hahn-Str. 1, 64579 Gernsheim/Rhein GERNSHEIM Ried-Information Kulturelles mit den Ortsteilen Klein-Rohrheim und Allmendfeld Nr. 40/2016, 37. Jahrgang Internet: www.gernsheim.de Email: [email protected] Kontaktdaten Kultur & Soziales Informationen zu Kulturellem und Karten für die nachfolgend genannten Veranstaltungen erhalten Sie im Stadthaus, Zimmer EG 11/12 zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung montags – freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 13:30 bis 18:00 Uhr bei Frau Hildegard Bolenz (06258108113) hildegard.bolenz@gernsheim. de oder Frau Christine Seemann (06258108132) christine.seemann@gernsheim. de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.gernsheim.de – dort finden Sie unter „Freizeit & Kultur“ alle uns bekannten Veranstaltungen für das ganze Jahr. Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 12.10.2016, um 19:00 Uhr, findet im Bürgersaal des Stadthauses eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Tagesordnung: 1 Bericht des Magistrats 2 Bericht des Stadtverordnetenvorstehers 3 Beratung und Feststellung des Waldwirtschaftsplans für den Stadtwald Gernsheim für das Haushaltsjahr 2017 4 Sicherstellung der ärztlichen Versorgung; Planung und Bau eines Ärztehauses in Gernsheim 5 Bauleitplanung der Schöfferstadt Gernsheim; Aufstellung eines Bauleitplans mit der Bezeichnung „Bebauungsplan westlich der AndreasBrentano-Straße“ als Maßnahme der Innenentwicklung gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB) 6 Abschluss einer öffentlich rechtlichen Vereinbarung zwischen der Schöfferstadt Gernsheim und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg 7 Erneuerung der Trinkwasserleitung im DB-Düker Bensheimer Straße/Zwingenberger Straße 8 Einführung einer Kastrationsund Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen in der Kommunalverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Antrag der SPD-Fraktion vom 09.08.2016, eingegangen am 24.08.2016 9 Erhöhung der finanziellen Mittel für die Fraktionen ab Januar 2017 Gemeinsamer Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion sowie der FWG vom 03.09.2016, eingegangen am 06.09.2016 10 Resolution zu den Freihandelsabkommen CETA1, TTIP 2 und TISA3 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD-Fraktion vom 12.09.2016, eingegangen am 15.09.2016 11 Renovierung bzw. Um- oder Neubau des Vereinsheimes der Concordia Gernsheim Prüfantrag der SPD-Fraktion vom 16.09.2016, eingegangen am 16.09.2016 12 Anfragen gez. Horst-Dieter Kaspar Stadtverordnetenvorsteher Sprechstunde der Revierförsterei Gernsheim Vom 01.10.2016 bis 31.03.2017, je nach Witterung, werden durch die Revierförsterei Gernsheim wieder Holz und andere Forstnebennutzungen in Selbstwerbung abgegeben. Die Vergabe von Brennholz für die „Selbstwerbung“ erfolgt nur in telefonischen Sprechstunden. Der für den Gernsheimer Wald zuständige Revierförster Wolfgang Müller ist dazu ab dem 1. Oktober 2016 jeden Donnerstag bis 31. März 2017 zwischen 15:30 und 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06258 – 2214 für den interessierten Selbstwerber erreichbar. Eine persönliche Vorsprache ist hierzu nicht erfor- derlich. Er wird dann telefonisch mit den Interessenten die Ortstermine direkt im Wald vereinbaren. Zu diesem Termin ist ein ausgefüllter Vertrag (doppelt) und die Bescheinigung über den Motorsägenlehrgang mitzubringen, auch die Bezahlung ist bereits erforderlich. Informationsmaterial und Vertrag liegen zu den Öffnungszeiten der Verwaltung im Rathaus Gernsheim aus oder können im Internet unter www. gernsheim.de heruntergeladen werden. Die Brennholzbestellungen erfolgen nach wie vor bei der Stadtverwaltung zu den üblichen Dienststunden (Tel 06258 – 108-166, Herr Trommershäuser). Allmendfelder Ecke Seniorenkreis der Landfrauen Am Mittwoch, dem 12.10.2016 findet um 14.30 Uhr im Bürgerhaus die nächste Zusammenkunft der Senioren statt. Frau Kunz Gottesdienst zum Erntedankfest Für unseren Erntedankgottesdienst am 02. Oktober, 10:00 Uhr in der Kirche Allmendfeld, erbitten wir Erntegaben, diese werden vor dem Gottesdienst am Altar abgelegt. Auch in diesem Jahr kommen Ihre Spenden der Tafel Groß-Gerau - Ausgabestelle Crumstadt zugute. Die Gottesdienstbesucher werden gebeten, die Erntegaben mit in die Kirche zu bringen. Vielen Dank! Kirchentermine Allmendfeld Sonntag, 9.10., 10 Uhr, Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl, Kirche 5. Oktober 2016 Gegenseitig helfen Amtliche Bekanntmachungen der Schöfferstadt Gernsheim Veranstaltungskalender – TERMINE 2017 Bereits jetzt möchten wir alle Vereine, Verbände und sonstigen Veranstalter ermuntern uns bereits bekannte Termine für 2017 zu melden. Nur bei rechtzeitigen Meldungen können wir Ihre Termine auch angemessen frühzeitig in der Ried-Information und auf der Homepage veröffentlichen. Meldungen müssen bitte entweder digital in Form einer Word – Datei oder einer gut gegliederten Email mit Fließtext (bitte keine Excel-Dateien), mit vollständigen Informationen für jede einzelne Veranstaltung versehen werden (Datum, Uhrzeit, Gegenstand, Veranstalter, Kontakt) und an die oben genannten Adressen gesendet werden. Gerne können auch Flyer per PDF oder JPEG mitgeschickt werden. Wir freuen uns auf ein gemeinsames, vielfältiges Programm und stehen gerne für Fragen zur Verfügung! 40 Jahre Verschwisterung mit Bar-sur-Aube Traditionell besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit, dass Interessierte die am Eulenbrunnen gefertigte Fotographie mit den Teilnehmern der Feierlichkeiten käuflich erwerben können. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Firma FotoSchuch in der Riedstraße in Gernsheim. „Ab in die Mitte!“ – Fußgänger dürfen in der Innenstadt ernten Seit kurzem findet man in der Gernsheimer Innenstadt, beginnend vor Stadtbücherei und dem Schaufenster „Schöfferblick“ am Schöfferplatz, quer die Magdalenenstraße entlang, eine Reihe hoher Pflanzgefäße. Da wachsen plötzlich Tomaten mitten in der Fußgängerzone, duftet es nach Salbei oder Schnittlauch oder es weht ein Hauch frischer Minze durch die Luft. Kräuter - Pfädchen nennen die Initiatoren die Aktion, die zum Pflücken und Stibitzen der mit „Pflück mich“ kenntlich gemachten Pflanzen einladen. Gemeinsam mit der Wirtschafts- und Verkehrsvereinigung arbeitet das Gernsheimer Kulturamt derzeit vermehrt an kleinen Aktionen zur Belebung der Innenstadt, welche im Rahmen der Platzierung beim hessenweiten Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ stattfinden. Die Patenschaften für die Pflanzen haben die Einzelhändler freiwillig ehrenamtlich übernommen, Schüler des Gymnasiums Gernsheim haben während der Zeit in der O.A.S.E die Schilder für die Pflanzen lackiert und so einen Beitrag geleistet, diese Aktion zu gestalten. Wer also unterwegs einen der Kübel sieht und spontan Lust hat, eine Tomate zu naschen oder sich abends einen frischen Tee aufzubrühen, ist herzlich eingeladen, an folgenden Orten mit Erlaubnis „Mundraub“ zu begehen: Stadtbücherei, Stelter (Magdalenenstraße 39 – 41), Bäckerei Wetzel (am Stadthaus), Kinderwald (Magdalenenstraße 44), Fernseh Schäfer (Magdalenenstraße 31), bei Jutta Stolte „Podologie“ sowie bei „Die Brille“ (Magdalenenstraße 23). Vormerken! 30.10.2016 Gernsheimer Bücher- und Medienflohmarkt von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Stadthalle Gernsheim (Anmeldung ab September 2016). 15.11.2016 Krimilesung mit Autorin Brigitte Pons, gemeinsam mit der KVHS und der Buchhandlung Bornhofen. Beginn: 19:00 Uhr im Vortragsraum des Schöfferhauses. Anmeldung über die KVHS. Treppenhausgalerie Art en voyage - Kunst auf Reisen - Sztuka w podrózy“ „Aquarellieren ist meine Passion“, sagt Christiane Amodeo (Bar-sur-Aube), sie mag, zu beobachten, wie die Pigmente sich mit dem Wasser vermischen: „Das ist wie eine Reise, ein Abenteuer.“ In der Reihe „Art en voyage - Kunst auf Reisen - Sztuka w podrózy“ präsentieren der Verein Städtepartnerschaften und die Schöfferstadt Gernsheim Ausstellungen von Künstlern aus den Partnerstädten Bar-sur-Aube (Frankreich) und Swiecie (Polen). Mit dieser Initiative wollen wir gemeinsam zur Belebung des Partnerschafts-gedankens beitragen. Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten des Stadthauses im Haupttreppenhaus besichtigt werden. ` 4 Postkarten „Gernsheimer Motive“, „Gernsheimer Malbuch“ & Jahrbuch des Kreises Groß-Gerau Bei Interesse an Postkarten wenden Sie sich bitte an das Amt Kultur & Soziales. Für eine Schutzgebühr von 20 Cent/ Stück können zwei unterschiedliche Postkarten mit Gernsheimer Motiven erworben werden. Auch das Malbuch erhalten Sie im Museum und im Stadthaus (Zimmer EG 11/12) zum Preis von 3,00 Euro. Das Jahrbuch 2015 des Kreises Groß-Gerau ist ab sofort zum Preis von 15,00 EUR im Kulturamt erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht. Wöchentliche Fahrt zum Basinus-Bad Bensheim Der Bus nach Bensheim fährt immer dienstags, Zustieg ist um 15:00 Uhr am Parkplatz hinter der Stadthalle. Die Busfahrt ist kostenfrei, der Eintritt muss selbst entrichtet werden. Jugendliche ab 12 Jahren können – so sie eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitführen – ohne Begleitung teilnehmen. Anderenfalls müssen Kinder und Jugendliche von einer erwachsenen Person begleitet werden. Bücherei der Schöfferstadt Gernsheim Die Stadtbücherei Gernsheim ist im Onleiheverbund Hessen - Per Mausklick ins digitale Bücherregal und rund um die Uhr ausleihen! Abraxas kommt in die Stadtbücherei! Am Donnerstag, dem 03.11. 2016, um 16:00 Uhr. Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 10 Jahren, die gerne Märchen hören und einen Traumfänger basteln wollen. Gesammelte Federn, Perlen, Bänder können gern mitgebracht werden. Die Stadtbücherei freut sich auf euren Besuch! Allgemeine Öffnungszeiten (außerhalb der Ferien): montags von 15.00 bis 19:00 Uhr dienstags von 09:30 bis 12:00 Uhr donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr freitags von 15:00 bis 19:00 Uhr. Archiv der Schöfferstadt Gernsheim Der Archivar, Herr Köster, steht Ihnen bis auf weiteres freitags (nicht wie bisher donnerstags) in der Zeit von 17 bis 19 Uhr für Fragen und Auskünfte im Archiv zur Verfügung, Tel. 06258 / 9418692. Bitte melden Sie sich telefonisch oder unter [email protected] bei ihm an. Unabhängig davon können Sie gerne weiterhin Kontakt mit Hildegard Bolenz aufnehmen, die Anfragen an den Archivar weiterleitet. Wir weisen bereits heute darauf hin, dass Herr Köster am Donnerstag, 06.10.2016 und Freitag, 07.10.2016 nicht im Archiv erreichbar ist. Museum der Schöfferstadt Gernsheim / Historische Feuerwehr / Schöfferplatz Im Rahmen der Verschwisterungsfeierlichkeiten weisen wir auf zwei Sonderausstellungen im Museum hin und laden Sie zur Besichtigung ein: 40 Jahre Partnerschaft Bar-sur-Aube / Gernsheim Unsere Veranstaltungen 2016 unter dem Motto: Der Kunst- und Kulturhistorische Verein der bis September 2016 Festsommer Schöfferstadt Gernsheim hat diese Sonderausmit kleinen Aktionen. stellung gemeinsam mit dem Verein Städtepart22.10.2016 Herbstlicher Bauernnerschaften organisiert. markt rund um den Stadthausplatz, mit Musik von Molly Alone, Feuerwehr – im Spiegel der Philatelie dem Sportmobil des Auszeit e.V. Diese Ausstellung ist für den interessierten und anderen tollen Aktionen. InBesucher als Ergänzung und Begleitung zum teressierte Landwirte/ Direktverzehnjährigen Jubiläum des Gernsheimer histomarkter sind herzlich eingeladen sich bei Frau rischen Feuerwehrmuseums gedacht. Sie zeigt Seemann, Kulturamt, Tel.:06258-108132, zu die Entwicklung des Feuerlöschwesens von der melden! Weitere Informationen und ein Pro- Antike bis heute durch Darstellungen auf kleigramm folgen! nen filigranen Briefmarken, Postkarten und vieDiese Veranstaltungen werden unterstützt von: lem mehr. Beide Sonderausstellungen können bis 16. November 2016 besichtigt werden. Das Museum ist (außerhalb der Ferienzeiten) mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr sowie am ersten Sonntag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten erreichen Sie das Museum unter der Nummer 06258 -803974. Gernsheim, den 5. Oktober 2016 Thema Demenz: Angehörigentreffen Gernsheim (red.) - Der Förderverein für Alten,- Kranken- und Familienhilfe lädt in Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam Ried für Montag, 10. Oktober, zu einem Angehörigentreffen der mit Demenz Betroffenen ein. Das Treffen findet um 19 Uhr beim Förderverein für Alten,- Kranken- und Familienhilfe im Anne Frank Haus, Riedstraße 26 in Spannende Storys Bilderbuchkino in Buchhandlung Gernsheim (red.) - Für Samstag, 8. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr lädt die Buchhandlung Bornhofen in Gernsheim wieder zum Bilderbuchkino ein. Diesmal gibt es Geschichten rund um „Kleine und große Helden“ zu hören – dabei muss es manchmal gar nichts so Ungewöhnliches sein, manchmal ist man ja schon im Alltag ein Held. Davon handeln die herr- lichen, lustigen und ganz unterschiedlichen Erzählungen (und die großen Bilder auf der Leinwand) diesen Nachmittags. Dazu gibt es wie immer Basteleien und andere Nettigkeiten. Lucia Bornhofen lädt Kinder zwischen vier und sieben Jahren gemeinsam mit ihren Eltern herzlich ein; die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Mitstreiter gesucht Jugendsitzung der Pfarrfastnacht Gernsheim (red.) - Fastnacht feiern wie die Großen. Unter diesem Motto sucht man für die Jugendsitzung am 18. Februar interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die Spaß an der Fastnacht haben. Treffen ist am Freitag, 7. Oktober, um 18 Uhr im Jugendraum der alten Realschule (hinter der katholischen Kirche) zu einem ersten Vorbereitungsgespräch. Wer bei dieser Jugendfastnacht mitwirken möchte, sei es als Tänzer/ in, Büttenredner/in, Musiker/in, bei einer Playback – Darbietung oder im Elferrat, ist an diesem Tag willkommen. Gerne dürfen auch Freunde und Freundinnen die Interesse haben mitgebracht werden. Weitere Infos: Kurt Staab, (06258) 3476, Hans Köhl, (06258) 4955. Osten erkunden Busfahrt mit Gutes Hören Ried Gernsheim (red.) - Der Verein Gutes Hören Ried lädt ein zur Busfahrt zur Mecklenburgischen Seenplatte vom 17. bis 21. Mai 2017. Mit im Preis: Fahrt im modernen Fernreisebus, tägliche Reiseleitung bei den Ausflugsfahrten, Bootsfahrt auf dem Müritzsee, Stadtrundfahrt Wismar und Schwerin, Stadtrundfahrt in Rostock, Besuch des berühmten Seeba- des Warnemünde (Fakultativ: Überfahrt per Schiff, kombiniert mit Hafenrundfahrt, vier Übernachtungen im Superior Hotel in Güstrow, viermal reichhaltiges Frühstücksbuffet und viermal reichhaltiges Abendbuffet. Preise, Anmeldung und weitere Infos: Verein Gutes Hören Ried, (06258) 9058935, [email protected]. Spaß für die Family Babymassage beim Kinderschutzbund Gernsheim (red.) - Am Montag, 21. November, beginnt im Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbunds von 10.45 bis 11.45 Uhr ein vierwöchiger Babymassagekurs unter der Leitung von Hebamme Vilma Jockel für Babys zwischen vier Wochen und sechs Monaten. Die Babymassage trägt zur Entspannung und Entwicklung des Kindes bei, kann bei Blähungen und Unruhe helfen und bringt Spaß für Eltern und Kind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kostenbeitrag 50 Euro. Anmeldung und weitere Infos: Vilma Jockel, (06258) 941138. Mit guten Sachen Oktoberfest der Sängerlust Gernsheim (red.) - Am Samstag, 15. Oktober, feiert der Gesangverein Sängerlust sein beliebtes Oktoberfest im Kettelerhaus. Bei Livemusik können ab 19 Uhr Ha- xen, Leberkäse, Weißwurst und Festbier genossen und das Tanzbein geschwungen werden. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Gegen Überlastung Seminar zur „Work-Life Balance“ Gernsheim (red.) - Gemeinsam mit der KAB hat die kfd-Gernsheim Referentin Ingrid Kraus, Psychologische Beraterin, ins Kettelerhaus eingeladen. „Wir leben im Spannungsfeld zwischen unserem persönlichen Engagement, unseren eigenen Bedürfnissen und den sonstigen gez. Burger, Bürgermeister Bereichen des Lebens: Familie, Beruf, Partnerschaft, Ehrenamt, Freunde. In allen Bereichen wird viel von uns verlangt, überall wollen wir unser Bestes geben. Dies kann zu Gefühlen von Überlastung und Erschöpfung führen. Alle und Alles stellt An- www.PLEGGE-MEDIEN.de Gernsheim statt. Die Angehörigen haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit der Pflege und Betreuung von dementen Familienangehörigen auszutauschen und möglicherweise neue Impulse zur Bewältigung des Alltags erhalten. Neben den Sachthemen soll auch verdeutlicht werden, wie die Last zu verteilen und mit der Situation umzugehen ist. forderungen an uns. Rechtzeitig erkannt, können wir noch gut gegensteuern. Mit praktischen Übungen, theoretischen Anregungen und Entspannungsübungen werden Sie unterstützt, Ihr Leben in den Blick zu nehmen. Vielleicht finden Sie für sich überraschende Antworten“, sagen die Organisatoren. Der Abend findet am Dienstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Kettelerhaus, Magdalenenstraße 51, statt. Alle die sich für das Thema interessieren sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. 5. Oktober 2016 SEITE 5 Ried-Information SPD bilanzierte „Non, je ne regrette rien“ Genossen gegen neuen Radweg Französische Wochen mit Piaf und mehr Gernsheim (red.) - „Ich habe genug von eurem guten Benehmen, das ist zu viel für mich! Ich esse mit den Händen, so bin ich! Ich rede laut und bin direkt, tut mir leid! Schluss mit der Heuchelei, sonst hau ich ab!“ Markig schmiss Silke Vorrath die Worte aus ihrem Mund, „bellte“ das Publikum an. Das aber verstand: Es war der ins Deutsche übersetzte Text des Liedes „Je veux“ der französischen Nouvelle-Chanson-Sängerin Isabelle Geffroy, die unter dem Künstlernamen Zaz Erfolge feiert. Die Live-Lyrics gehörten zum Programm von „LateLounge3“, mit dem die Sängerin gemeinsam mit Alex Wehrum (Gesang, Klavier) und Alfred Zwerenz (Kontrabass) das Franzmanns Menü des Vereins Städtepartnerschaften musikalisch garnierten. Eröffnet hatte das Trio den Abend im Hotel-Restaurant Rheingold mit dem 1958 entstandenen Paradechanson von Edith Piaf, Milord. Mit dem „Hors_d‘oeuvre für Anfänger“ von Hans Blickensdörfer setzten Birgit Weinmann und Hans-Josef Becker nach: „In Paris gibt es 300 Käsesorten. In Berlin gibt es 300 Kegelclubs“, ist einer der Gründe, weshalb Frankreich Frankreich und Deutschland eben DeutschVon links: Helga Schwarz, Manfred Emmer, Maria Kersta, für 25 Jahre land bleiben. Maître de cuisine Mitgliedschaft geehrt und Andreas Hirsch. fr-foto Hans Andres servierte während des fünfstündigen Mahls auch durchaus ungewöhnliche Speisen. Dazu gehörten – als Amuse-Gueule – nicht nur die gewagten Tartes flambées mit Sauerkraut un Blutworscht sowie die Gernsemer BouillaBiebesheim (red.) - Am Wochen- wie bei allen Trainern. baisse. Der Meister der Töpfe ende steht alles im Zeichen des Am Sonntag, 9. Oktober, startet und Pfannen überraschte die Tierschutzes in der Auktionshalle von 11 bis 17 Uhr der TierschutzBiebesheim. Am Samstag findet tag „Alles rund um und über das - Anzeige eine große Benefiz-Zumba-Party Tier“. „Ist der Hund, eine Katze, statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ein Frettchen, ein Hamster oder um 19 Uhr. Mit einem Vorpro- sogar ein Schwein mein richtiger gramm werden die Teilnehmer Begleiter? Welche Leine ist für eingestimmt. Sechs Trainer be- mich besser geeignet? Was füttereiten über zweieinhalb Stunden re ich am besten?“ Diese Fragen jede Menge Spaß. Der komplette stellen die Organisatoren. Über Erlös geht an das Biebesheimer 35 Aussteller warten auf jede Crumstadt - Die nächste VerWasserschildkröten Tierheim Menge Besuch und Fragen. Un- anstaltung von BürgermeisterWasserpanzer. Vorverkauf ist un- ter den Ausstellern finden sich kandidat Marcus Kretschmann ter anderem bei der Backstube Tierschutzvereine, Tierheime findet zum Thema „Finanzen im Griff haben“ findet am Dienstag, Fantasia oder Jole Fotografie so- und Gewerbetreibende. Leeheim (red.) - In seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus zum Rheintal in Leeheim hielt Manfred Emmer seinen letzten Jahresbericht als Vorsitzender des Ortsvereins. Er berichtete von der Teilnahme des SPD-OV an der 1250-Jahrfeier Leeheim und der Teilnahme am Festzug. Die SPD Leeheim sei mit dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Thurn und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Horst Moldaner gut aufgestellt. Emmer bedankte sich beim Vorstand, dem Stadtverband und der SPD Unterbezirksgeschäftststelle für die gute Zusammenarbeit. Auch die geplante grundhafte Sanierung der Erfelder Straße durch den Kreis war Thema der Jahreshauptversammlung. Alle Anwesenden waren sich darin einig, dass der zusätzlich geplante Radweg zu einer Verschlechterung der Parksituation und durch den Wegfall des ruhenden Verkehrs zu einer Zunahme der Geschwindigkeit führen werde, außerdem würde der Radweg an der Kreuzung zur Hauptstraße zwangsläufig enden. Hier schlug die Versammlung vor, den Radverkehr ab Ortseingang Leeheim über Seitenstraßen zu führen. Gegen Ende der Versammlung gab es Neuwahlen des Vorstands und der Delegierten. Alle Vorstandsmitglieder und Delegierten wurden einstimmig gewählt. Zumba und Messe Alles im Zeichen der Tiere 70 Gäste auch mit Coq au Ebbelwoi un Sauerkraut, einer Mousse aus Pälzer Krumbeern mit Anteilen von Roquefort im Filouteig und anderem mehr. Dafür erntete er zu später Stunde weit mehr als nur gefälligen Beifall der begeisterten Anwesenden. In seiner Begrüßung hatte Becker als Vorsitzender des Partnerschaftsvereins auf die Einbettung des genussvollen Abends in Französische Wochen hingewiesen. Damit bereitet der Partnerschaftsverein die Rheinstadt auf ein Jubiläum vor: 40 Jahre Partnerschaft mit Bar-sur-Aube in der Champagne. Die waren zwei Tage zuvor bereits mit einem Film- und GeschichtenAbend im Ristorante-Pizzeria da Nino eröffnet worden. Dabei hatten die früheren Lehrer Marianne Petzold und Walter Reinig sowie die ehemalige Schülerin Inge Klein über den Austausch mit Bar ebenso berichtet wie der damalige St adtverordnetenvorsteher Wilhelm Fritsch und Chefdolmetscher Joachim Essel. Bei Franzmanns Menü hörten die Gäste aus dem Mund von Weinmann eine noch nicht sehr alte Liebeserklärung des Fernsehjournalisten Ulrich Wickert an die französische Nationalfigur Marianne: Deren blanke, prallen Brüste bei der Führung der Revolutionäre über die Barrikaden sprächen für die „exception culturelle“ der Franzosen. Andere Frauensymbole, Britannia etwa oder Germania, seien Machtfiguren mit männlichen Zügen. LateLounge3 brillierte mit „Les Feuilles Mortes“ von Yves Montand, „Hotel Normandie“ von Patricia Kaas und weiteren Titeln. Dabei bewies auch Alex Wehrum seine Quialitäten als Sänger. Die Nähe Bars zu Colombey-les-Deux-Églises veranlasste Hans-Josef Becker, aus dem Testament Charles de Gaulles zu lesen. Der frühere französische Staatspräsident hatte dort seinen Wohnsitz; er ist dort in einem schlichten Grab beigesetzt. Birgit Weinmann wartete mit Texten von Jean de La Fontaine und Marcel Pagnol auf, die zur französischen Schullektüre gehören. Das literarische Angebot wurde ergänzt durch den Lyriker Jacques Prévert und den oft als größten französischen Autor bewunderten Victor Hugo. Vor dem Ende der exquisiten Speisenfolge hörten die sehr zufriedenen Gäste,l was hinter der Bezeichnung „Franzmanns Menü“ steckt: Den Beinamen „Franzmann“ verpassten nämlich die Gernsheimer einst Jean Andres, dem Großvater des heutigen Besitzers. Das ist wohl auf den Vornamen ebenso zurückzuführen wie auf die stets getragene Baskenmütze. Der Name vererbte sich auf Sohn Hans und Enkel Hans. So lag es auf der Hand, diese Bezeichnung mit der Doppelbedeutung zu wählen. Zuende ging das Menü mit Rasins aus Rhoihesse avec une Pâte à Choux et une Crème Chardonnay. Dazu überraschte LateLounge3 mit der wundervollen Sängerin Silke Vorrath mit dem berühmtesten Chanson der Piaf: „Non, je ne regrette rien“. Tatsächlich bereute wohl niemand, zu Franzmanns Menü gekommen zu sein. Metzgerei / Partyservice Andreas Riehl Freitagsgasse 13 64319 Pf.-Eschollbrücken 4ELs&AX Unser Wochenendangebot Sauerbraten nach Hausfrauen Art 100 g 1,15 C Frische Weißwürstchen 100 g 0,99 C Leerdamer 100 g 0,99 C Unsere besondere Empfehlung Lammfleisch aus eigener Schlachtung. Unser Dienstagsangebot Frische Leberwurst 100 g 0,72 C Schweinebauch frisch u. gesalzen 100 g 0,62 C Veranstaltung in Crumstadt Marcus Kretschmann lädt ein - Anzeige - Unter neuer Leitung Autohaus Ganß übergeben Stockstadt - Das Autohaus Ganß GmbH & Co. KG wurde am 1. Oktober von Geschäftsführer Hans-Peter Ganß an seine beiden langjährigen Mitarbeiter im Autohaus – Günther Rödl und Alex Rücker – übergeben. Die Firmenbezeichnung lautet nun Autohauß Ganß Service GmbH, zu finden in der Oberstraße 39 in Stockstadt mit den beiden Geschäftsführern Günther Rödl und Alex Rücker. „Ich möchte mich auf diesem Weg bei meiner Kundschaft sowie bei unseren Freunden und Bekannten für die langjährige und gute Zusammenarbeit sowie das mir von meinen Mitarbeitern entegegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bedanken. Dass sie dieses Vertrauen auch meinen Nachfolgern, die sie ja bereits seit vielen Jahren kennen, ebenso schenken, wäre sehr schön“, betonte Hans-Peter Ganß bei der Übergabe, wo er allen für die Zukunft gute Gesundheit und Zufriedenheit wünschte. 11. Oktober, um 19 Uhr in der Turnhalle Crumstadt, Nibelungenstraße 12 statt. Die Themenabende werden bis zum Wahltermin am 6. Novem- ber in allen Stadtteilen fortgesetzt. Weitere Infos: Facebook, www.kretschmannriedstadt.de. Neues Gästebuch gemeinde, erklärte sich sofort bereit, die Kosten für ein neues Gästebuch zu übernehmen. Zunächst war ein Buchbinder zu finden, der ein Buch herstellen kann, das dem Heimatmuseum, dem altehrwürdigen ehemaligen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, angemessen ist. Ein Buchbinder, der darauf spezialisiert ist, Bücher in traditioneller Weise mit Büttenpapier und in Leder gebunden, herzustellen, An- und Verkauf von Gebrauchtwagen! Täglich neue Fahrzeuge aller Preisklassen! Sie können unsere Fahrzeuge mit mehreren Bildern im Internet unter www.apbiebesheim.de besichtigen! Büttenpapier und Ledereinband fürs Museum Erfelden Erfelden (red.) - Das letzte Gästebuch des Heimatmuseums wurde 1979 anlässlich der 1200-Jahrfeier in Erfelden ausgelegt. Nachdem abzusehen war, dass nur noch einige Blätter in diesem Buch für Einträge zur Verfügung standen, war die Neuanschaffung ein Tagesordnungspunkt in einer Vorstandssitzung des Heimat- und Museumsvereins. Beisitzer Hans Kopp, sehr verbunden mit seiner Heimat- Autopark Biebesheim erhielt den Auftrag. Besucher, die spontan ins Museum kommen oder in einer Gruppe an einer Führung teilnehmen um sich über Heimat-Geschichte zu informieren oder um sich die interessanten Exponate anzusehen, sind eingeladen, sich im neuen Gästebuch zu verewigen. Die bisherigen Gästebücher wurden archiviert und bleiben damit auf ihre Art ein Zeitzeugnis des Heimatmuseums. Fahrzeuginzahlungsnahme und -finanzierung auch ohne Anzahlung möglich! )NH3TEFAN"ACKOFs"IEBESHEIM "AHNHOFSTRAEs4ELs&AX Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Liebe Gäste, ab 10.10.2016{{ ]w {wegen Umzug geschlossen! Ab 15.10.2016BwxGLDIFk~B x{}Ê{i{{{{{]w {B Gernsheimer Str. 12 in Wolfskehlen. Xzw~z{{| y~{{y~xwD a m Sardegn Euer Tea j }y~GGDIFCGJDIF<GMDIFCHIk~©a{h~{w} ]{~{{iwÊ{GH©m |{~{©j{DPFLGKNEMJNGJG Eine Idee weiter. ord inen F e n e b t, Sie ha a oder dor d n e o v rn nd ge wir si r Ort! o v tner r a P r Ih Autohaus Ganß Von links: Hans-Peter Ganß, Wolfgang Braun, Günther Rödl, Karl- Hans Kopp (Mitte) überreichte seine großzügige Spende dem Museumsleiter Walter Glock (rechts) und Heinz Rückert und Alexander Rücker. haza-foto dem Ersten Vorsitzenden des Heimat- und Museumsvereins, Alexander Reichard (links). haza-foto GROSSE tücke Einzels zu Sonder! peisen E-BIKE TEST TAGE www.greenmover.de Freitag, 7. Oktober von 9 – 18 Uhr Kosten Probefalose h bei uns rt ! Ihr Service-Partner im Ried Oberstraße 39 · 64589 Stockstadt · Tel. 06158/83207 E-Bike Center Bergstraße GmbH Mathildenstraße 54 · Einhausen Tel. 06251/53039 · www.oleks-radsport.de E-Bike Vermietung 6 FAMILIENANZEIGEN Ried-Information Es ist geschafft: eins, zwei, drei, vier! Die Volljährigkeit steht vor der Tür. Die Tür ist auf, nun kann sie rein, und wird ab 8.10. Dein Begleiter sein. Vielen Dank, es war traumhaft! Liebe Luisa Für die vielen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Überraschungen anlässlich unserer Hochzeit am 24.09.2016 möchten wir uns auch im Namen unserer Eltern Lydia und Wolfgang Gebhardt sowie Elke und Ekkehard Faatz bei allen recht herzlich bedanken. zu Deinem 18. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe und Gute. Omi & Ludwig, Mama & Till, Severine & Oma Lore Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016 werde ich 80 Jahre alt. Daniel & Nadine Faatz geb. Gebhardt a Gratulanten sind von 10 – 13 Uhr im Hotel Hammann herzlich willkommen. Hanna Gallandy Wolfskehlen SOS-Kinderdorf-Stiftung www.sos-kinderdorf-stiftung.de Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Herzlichen Glückwunsch Zum Geburtstag Crumstadt 12.10. Kurt Heyl, Walter-Rathenau-Str. 28 Erfelden 12.10. Ortrud Rothmann, Wilh.-Leuschner-Str. 19 Gernsheim 10.10. Ursula Wetzel, Birkenstraße 5 Stockstadt 11.10. Benno Duffner, Europaring 1 11.10. Karin-Dorothe Hirzel, Brüsseler Straß 5 75 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Wir nehmen Abschied von meinem lieben, treusorgenden Mann, unserem Vater, Großvater und Urgroßvater .ʋʁɗ*ʢʦQɍ * 22.12.1927 † 03.10.2016 In stiller Trauer 80 Jahre 70 Jahre Alles hat seine Zeit es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Gerda Grund Fam. Gerhardt Grund und Kinder Fam. Sigrid Setzer und Kinder Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 11. Oktober 2016 um 13.30 Uhr in der ev. Kirche Biebesheim statt. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Entschlafenen Hermann Spengler * 30.3.1928 † 22.9.2016 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herbert Grube * 01.10.1948 Im Namen aller Angehörigen: Reinhard Spengler Traueradresse: Akazienstr. 11, 64572 Büttelborn Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Stockstadt am Rhein statt. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war ein Teil von unserem Leben, drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. (Rainer Maria Rilke) Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. Alle, die sie kannten und liebten, wissen was wir verlieren. Ursula Schober geb. Gensmantel * 18.10.1946 ✝ 23.09.2016 † 30.09.2016 In stiller Trauer Jakob Forell Manfred und Petra mit Familien und alle Angehörige Qi gong Kurs Biebesheim (red.) - In Biebesheim findet jeden Mittwoch ab 17 Uhr ein Qi gong Kurs statt. Qi gong ist ein chinesisches Bewegung Konzentrations und Meditationssystem. Durch bestimmte Bewegungsübungen lernt man die Energie zu steuern und die Gesundheit zu erhalten. Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezahlt. Anmeldung und weitere Infos: (06151) 9513359. Landfrauen unterwegs Erfelden (red.) - Am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr kommt die Märchentante der Landfrauen ins Heimatmuseum und am 3. November fährt man nach Trebur zur Nachtwächterführung. Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Deutschen Haus. Anmeldung und weitere Infos: (06158) 915175. Tierische Gäste in der Bücherei Erfelden (red.) - Vier echte Meerschweinchen waren die Attraktion der Vorlesestunde, die kürzlich in der Stadtbücherei Erfelden stattfand. Streicheln war ausdrücklich erwünscht und ganz nebenbei erfuhren die kleinen Besucher viel Wissenswertes über Herkunft und Haltung der geselligen Nagetiere. Aber natürlich wurde auch vorgelesen. Hierfür hatte Büchereileiterin Anja Stark das Buch „Olga da Polga“ des Autors Michael Bond, der auch den sprechenden Bären Paddington erfunden hat, ausgesucht. Dieses und viele weitere Bücher, Comics, Spiele, CDs und DVDs können sich Interessierte in der Erfelder Bücherei immer montags von 10 Uhr bis 12 Uhr sowie mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr ausleihen. Die nächste Vorlesestunde der städtischen Bücherei ist für Dienstag, 15. November, um 16 Uhr in der Bücherei in Leeheim geplant. 5. Oktober 2016 Jahrgänge BIEBESHEIM 1943/44 Der Jahrgang trifft sich am 25. Oktober, 19 Uhr bei Pizzeria da Vito in der Rheinhalle. 1948/49 Der Jahrgang trifft sich am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr in der Gaststätte Dubrovnik/Kulturhalle in Biebesheim. Um Anmeldung unter (06258) 7751 Jürgen Ditz wird gebeten. 1940/41 Stammtischtreffen am Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr in der Gaststätte Kulturhalle, Biebesheim. GROSS-ROHRHEIM 1929/30 Der Jahrgang trifft sich am Mittwoch, 12. Oktober um 15 Uhr im Rohrheimer Café. 1933/34 Nächste Jahrgangstreffen ist am Mittwoch, 19. Oktober um 15 Uhr im Rohrheimer Café. 1948/49 Der Jahrgang trifft sich am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr bei Ana im Hessischen Hof. GERNSHEIM 1940 Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 12. Oktober, um 15 Uhr in der Gaststätte Schubert. 1941 Zur Erinnerung am 8. Oktober findet unsere Jahrgangsfeier im Hotel Rheingold ab 11 Uhr statt. STOCKSTADT 1951/52 Der Jahrgang trifft sich am Freitag, 7. Oktober, um 20 Uhr in der Stockschter Stubb. 1943/44 Der Jahrgang trifft sich am 12. Oktober um 19 Uhr in der Trattoria San Marco im Eichfeld. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 6. Oktober 2016 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Gernsheim statt. ƵŚĂƐƚŐĞƐŽƌŐƚ͕ƵŚĂƐƚŐĞƐĐŚĂŏ ͕ďŝƐŝƌĚŝĞ<ƌĂŶŬŚĞŝƚŶĂŚŵĞŝŶĞ<ƌĂŌ͘ tŝĞƐĐŚŵĞƌnjůŝĐŚǁĂƌǭƐǀŽƌŝƌnjƵƐƚĞŚĞŶ͕ĚĞŵ>ĞŝĚĞŶŚŝůŇŽƐnjƵnjƵƐĞŚĞŶ͘ ZƵŚĞŚĂƐƚƵŶŝĞŐĞŬĂŶŶƚ͕ƐĐŚůĂĨĞǁŽŚůƵŶĚŚĂďĞĂŶŬ͘ In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Cousin Wilhelm Seebold * 02.11.1934 In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder und Enkelkinder Christian Jung und Familie Kurt Hennemann und Familie Willi Gensmantel und Familie sowie alle Angehörigen † 27.09.2016 /ŶƐƟůůĞƌdƌĂƵĞƌ Else Seebold geb. Diehl Uwe Seebold mit Lea ƌŝŐŝƩĞƵŶĚ>ŽƚŚĂƌsŽŐůĞƌ >ƵĚǁŝŐ^ĞĞďŽůĚ 64579 Gernsheim, Biebesheimer Straße 18 Rheinstraße 1 A, 64560 Riedstadt-Erfelden Auf Wunsch der VerstorbenHQ¿QGHWGLH7UDXHUIHLHUPLW anschließender Urnenbeisetzung im engsten Familien- und Freundeskreis statt. ŝĞdƌĂƵĞƌĨĞŝĞƌŵŝƚĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞƌhƌŶĞŶďĞŝƐĞƚnjƵŶŐĮŶĚĞƚĂŵ&ƌĞŝƚĂŐ͕ĚĞŶ07.10.2016 Ƶŵϭϰ͘ϯϬhŚƌĂƵĨĚĞŵ&ƌŝĞĚŚŽĨŝŶƌĨĞůĚĞŶƐƚĂƩ͘ Kirchentermine BIEBESHEIM Katholische Kirche Pfarrei St. Maria Goretti Jahnstraße 19, Tel.: (06258) 6277 05.10.16: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe 09.10.16: 10.30 Uhr Hochamt Magdalena, Magdalenenstr. 52 Tel.: (06258) 3374 07.10.16: 18 Uhr Abendmesse 08.10.16: 18 Uhr Vorabendmesse 09.10.16: 10 Uhr Familiengottesdienst 11.10.16: Die Abendmesse wird um 18 Uhr im Haus Rheinaue gefeiert Evangelische Freikirche Heidelberger Straße 30, Tel.: (06258) 6453 09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst Maria Einsiedel mit gleichzeitigem Kindergottes- 06.10.16: 18 Uhr Abendmesse dienst 07.10.16: 9 Uhr Heilige Messe, 15 Uhr Andacht zur Göttlichen DORNHEIM Barmherzigkeit Evangelische Kirche 08.10.16: 9 Uhr Heilige Messe Mainzer Landstr. 14, 09.10.16: 11 Uhr Hochamt, 14 Tel.: (06152) 57915 Uhr Leonhardi-Andacht mit Seg09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst nung der Tiere GERNSHEIM Haus Rheinaue: Katholische Kirche St. Maria 11.10.16: 18 Uhr Abendmesse 12.10.16: 9 Uhr Gemeindemesse FeG Gernsheim (Freie ev. Gemeinde), RiedstraEvangelische Kirche ße 29, Tel.: (06258) 5596919 Darmstädter Straße 1, 09.10.16: 10.30 Uhr GottesTel.: (06258) 3390 dienst mit Kinderprogramm 06.10.16: 10.30 Uhr Gottesdienst (Haus Rheinaue), 19.30 GROSS-ROHRHEIM Uhr Abendgebet Katholische Kirche 08.10.16: 18 Uhr Gottesdienst St. Theresia, Richard-Wagnermit Abendmahl Straße 25, Tel.: (06245) 3125 09.10.16: 18 Uhr Mittendrin Got- 08.10.16: 18 Uhr Erntedank tesdienst RIEDSTADT Gemeinde Christi, Evangelische Kirche Friedrich-Woehler-Straße 10 Crumstadt, Darmstädter Str. 3, 09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst Tel.: (06158) 83531 12.10.16: 20 Uhr Bibelgespräch 08.10.16: 19 Uhr Abendgottesdienst Bibelgemeinde, 09.10.16: 10 Uhr MinigottesFriedrich-Woehler-Straße 6, dienst Tel.: (06258) 903840 Evangelische Klinikseelsorge 09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst Vitos-Philippshospital, mit gleichzeitigem Kindergd. Tel.: (06158) 183-670 12.10.16: 16.15 Uhr Meditation tesdienst zum Erntedankfest Tel.: (06158) 86452 mitgestaltet vom Frauenchor 09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst ERFELDEN und Posaunenchor anschließend (Prädikant Walter Bauer) Wilhelm-Leuschner-Straße 49 Suppen-Essen Tel.: (06158) 2381 Katholische Kirche 09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst WOLFSKEHLEN Heilige Maria, Jakob-Friedrichmit Taufe von Lea Beck (Pfarrer Groß-Gerauer Str. 9, Nold-Str. 6, Tel.: (06258) 6277 Claus Munstein) Tel.: (06158) 72530 05.10.16: 10 Uhr Andacht im Se09.10.16: 10 Uhr Erntedankgot- niorenzentrum GODDELAU tesdienst musikalisch mitgestal- 09.10.16: 9 Uhr Amt Starkenburger Straße 34 tet vom Kirchenchor (Ltg. Anette 17.11.15: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe Tel.: (06158) 5020 Schwarz) 06.10.16: 15.15 Uhr Andacht im CZS Christus Zentrum Pflege- und Therapiezentrum Landeskirchliche Stockstadt e.V. , ev. Freikirche 08.10.16: 18 Uhr Gottesdienst Gemeinschaft Crumstadt e.V. zur Kerb mit Reinhold Geipert Mittelstr. 13, Tel.: (06158) Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2-14 Stockstadt (Büro- und Gewerund Freunden 86596 09.10.16: 18 Uhr Abendgottes- bezentrum) 09.10.16: 10 Uhr Gottesdienst, LEEHEIM dienst, Predigt: Tobias Lehr gleichzeitig Kindergottesdienst Bensheimer Weg 3, Tel.: (06158) 72538 STOCKSTADT 07.10.16: 19 Uhr Abendgebet Evangelische Kirche 09.10.16: 10 Uhr Familiengot- Kirchstraße 10, 5. Oktober 2016 SEITE 7 Ried-Information Ausbildungsmarkt in Bewegung Aktuelle Daten aus dem Bilanzzeitraum 2015 Südhessen - Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist für die Jugendlichen erneut positiver als im Vorjahr. Jedoch zeigt sich auch in diesem Jahr, dass es schwieriger geworden ist, Bewerber und offene Ausbildungsstellen zusammenzubringen. Die Gründe liegen in erster Linie darin, dass Angebot und die Nachfrage in berufsfachlicher, qualifikatorischer und regionaler Hinsicht nicht übereinstimmen. Diese Diskrepanz hat sich weiterhin verschärft. Die Unternehmen in der Region Südhessen stehen vor einer großen Herausforderung, präventives Handeln ist erforderlich. Um in Zukunft die offenen Stellen besetzen zu können, sollten die Unternehmen auch Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die erst auf den zweiten Blick zur „Idealbesetzung“ werden. Für die Jugendlichen gilt, dass nicht immer der Besuch einer weiterführenden Schule zielführend ist. Dieser zögert in vielen Fällen nur die Aufnahme einer Ausbildung hinaus, bringt aber nicht in allen Fällen Vorteile“, betont Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt. Die duale Ausbildung ist das Erfolgsmodell für den Berufsstart und bleibt das wichtigste Instrument zur Sicherung der Fachkräfte im eigenen Betrieb. Die Unternehmen in Südhessen haben im Berichtsjahr 233 (plus 6,3 Prozent ) betriebliche Ausbildungsstellen mehr gemeldet als im Vorjahr. Damit belief sich die Gesamtzahl betrieblicher Lehrstellen auf 3929. Seit Beginn des Berichtsjahres haben sich trotz des ungebrochenen Trends nach einem höherwertigen Schulabschluss 5757 Bewerber bei der Arbeitsagentur gemeldet. Dies sind 177 (plus 3,2 Prozent) Bewerber mehr als im Vorjahr. Am 30. September, dem Ende des Beratungsjahres und damit Bilanzstichtag für die Situation auf dem Ausbildungsmarkt waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt noch 164 (Vorjahr 110) junge Menschen als Bewerber um Ausbildungsstellen gemeldet. Gleichzeitig hielten die Betriebe der Region noch 331 ( Vorjahr 336 ) Ausbildungsplätze zur sofortigen Besetzung zur Verfügung. Der Ausbildungsstellenmarkt ist immer noch in Bewegung. Nach wie vor konzentriert sich mehr als ein Drittel aller Bewerber und Bewerberinnen bei der Auswahl ihres Ausbildungswunsches auf die zehn beliebtesten Ausbildungsberufe. Obwohl es mehr als 350 anerkannte Aus- bildungsberufe gibt, verändern sich die Wünsche der Ausbildungsbewerber seit Jahren kaum, lediglich die Rangfolgen variieren. „Jugendliche, die immer noch auf der Suche sind, sollten unbedingt über Alternativen zum Traumberuf nachdenken und die Angebote unserer Berufsberatung nutzen. Dies gilt im Übrigen auch für alle Schulabsolventen“, erläutert Förster. Auch die Daten seitens der Kammern sprechen für eine stabile Entwicklung. Die Vorjahresergebnisse der eingetragenen Ausbildungsverträge wurden seitens der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar erreicht und seitens der HWK Rhein Main sogar um etwa drei Prozent übertroffen. Die IHK meldet ca. 3450 abgeschlossene Ausbildungsverträge im Bezirk und ein sehr zügiges Entscheidungsverhalten der Arbeitgeber für die Einstellung eines Bewerbers/Bewerberin. Alle waren sich darüber einig, dass dieses Ergebnis allerdings nur mit jährlich wachsenden Aktivitäten und damit verbundenem steigenden Aufwand aller Beteiligten erreichbar ist. Auch die Elternarbeit, frühzeitige Berufsorientierung und die Integration von schwächeren Jugendlichen stehen dabei im Focus. Kommen KommenSie Siezur zurNr.1 Nr.1 ROLLER ROLLERbald bald150x 150xininDeutschland. Deutschland. Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt Tischler/ Möbelmonteur eine kaufmännische Kraft (m/w) Stellenmarkt zur Aushilfe gesucht. für unsere Sachbearbeitung und Projektbetreuung unserer WEG-Verwaltung. Voraussetzung ist eine kaufmännische Ausbildung, Führerschein/PKW wäre von Vorteil. Schriftliche Bewerbung auch gerne per Email an: [email protected] Die Stadt Griesheim sucht: Tel. (0 62 45) 78 58 Erzieher/innen in Voll- und Teilzeit für mehrere Stellen in den städtischen Kindertagesstätten. Das Flic-Flac Team sucht Verstärkung ab sofort für den Service-Bereich. Außerdem bietet die Stadt Griesheim im Jahr 2017 folgende Praktikantenstellen in den Kindertagesstätten an: Gaststätte Flic Flac Jahnstraße 8, 68647 Biblis Tel. 06245 - 90 83 42 oder 0160 - 60 97 635 10 Stellen für Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, Biebesheim, Büttelborn, Bensheim. Teilweise im 2+3 Schicht-Betrieb. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de [email protected] Karl-Marx-Str. 11 64589 Stockstadt am Rhein Telefon: 06158 - 8 78 38 - 0 www.hausverwaltung-pichl.de Mitarbeiter im Gartenbau zur Festeinstellung ab sofort gesucht. Restaurant/Pizzeria Dhillon Biebesheim Tel. 0177/5380815 Praktikanten/-innen im Anerkennungsjahr für den Beruf Erzieher/in 12 Stellen für Praktikanten/-innen für den Beruf Sozialassistent/in Die ausführliche Ausschreibung der Stellen finden Sie auf unserer Homepage www.griesheim.de unter der Rubrik Stellenangebote. Magistrat der Stadt Griesheim – Personalamt Wilhelm-Leuschner-Str. 75 · 64347 Griesheim Telefon: 0 61 55 – 70 13 05 und 70 13 03 Führerschein erforderlich. Ludwigstr. 36, Biebesheim sucht erfahrene Servicekraft m/w Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine nette Verkäuferin, Küchenhilfskraft sowie eine Reinigungskraft, in Teilzeit. Erfahrene Buchhalter (m/w) Bitte melden 01 52 – 53 96 58 58 Ungelernte Kräfte lernen wir gerne an. Bitte bewerben Sie sich unter Telefon 01 52 – 03 40 25 83 in Teilzeit, 10-15 Std./Wo. Wir suchen: Industriemechaniker, Feinmechaniker, Metallarbeiter, Konstruktionsmechaniker für den Raum Bensheim und Darmstadt. :,5%,(7(1,+1(1hEHUWDULÁLFKH%Hzahlung und Erstattung der Fahrtkosten! Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de [email protected] gesucht für Plegge Medien Produktion GmbH, Auftrag66844, KdNr.43348, StichwortStellenangebot, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerNB VertreterFISCH & MEHR · Pfarrgasse 29 · 64319 Pfungstadt Christine Dünschmann Größe (SPxMM)2x40 Ausgaben1 Woche40/2016 <ŽŶƟĞƌƵŶŐƵŶĚƵĐŚƵŶŐ ĚĞƌ'ĞƐĐŚćŌƐǀŽƌĨćůůĞ͕ <ƌĞĚŝƚŽƌĞŶďƵĐŚŚĂůƚƵŶŐ͕ >ŽŚŶ Wir suchen einen Augenoptiker (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit, einen Uhrmacher (m/w) in Teilzeit. ƵƐƐĂŐĞŬƌćŌŝŐĞĞǁĞƌďƵŶŐ ďŝƩĞƉĞƌDĂŝůĂŶ ŝŶĨŽΛĂŵǁŶƵĞƚnjůŝŶŐĞ͘ĚĞ Bewerbungen an Wolfram Fehn. GmbH Gernsheim | Magdalenenstr. 39-41 Augenoptik · Uhren · Schmuck · Hörgeräte www.optik-stelter.de Wir suchen eine zuverlässige, flexible & freundliche Inhaber: Ute Pehle Vorderstraße 44, 64589 Stockstadt am Rhein Telefon: 06158 - 822681 [email protected] · www.stockschter-stubb.de Haushaltshilfe in Biebesheim gesucht, 1 - 2 x pro Woche nach Absprache, möglichst vormittags. • Lagermitarbeiter (m/w) • Küchenplaner (m/w) • Verkäufer (m/w) – für alle Verkaufsbereiche – • Mitarbeiter Verwaltung / Kasse (m/w) • Kassierer (m/w) Tel.: 06258/80060 (tagsüber) oder 06258/9413576 (abends) Wir suchen: Lagerarbeiter, Kommissionierer (mit und ohne Erfahrung mit Pick-by-Voice) Produktionsmitarbeiter, Verpacker m/w für den Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, Biebesheim, Büttelborn, Bensheim. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de [email protected] Außerdem suchen wir Führungskräfte in Vollzeit mit Frühund Spätdienst/flexible Arbeitszeiten für folgende Positionen: • Warengruppenleitung (m/w) – für verschiedene Verkaufsbereiche – Was Sie erwartet: • Eine umfassende und individuell angepasste Einarbeitung in einem freundlichen und motivierten Team, je nach Position ab ca. Ende November 2016 • Sie sind von Beginn an Teil der Roller-Familie und wirken bei der Neueröffnung mit • Auch branchenfremde Verkaufstalente sind willkommen! Stellenangebote ACHTUNG - TOP Verdienst für Dachdecker oder Kolonne zur Festeinstellung gesucht von Dachdeckerbetrieb im Raum Riedstadt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf 0173/6562964 Und so geht´s: • Terminvereinbarung zur Infoveranstaltung und erstem Gespräch ab: Mi. Do. 6.10.2016 unter 0209 7097-107 (Mo. – Do. 9:00 bis 17:00 Uhr/Fr. von 9:00 bis 16:00 Uhr) • Wir benötigen zum Termin Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, Polizeiliches Führungszeugnis - falls bereits vorhanden) und etwa 2 Stunden Zeit • Ansprechpartner vor Ort: Frau Zeigner, Herr Metsch Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/ w in 67547 Worms gesucht! W. Personal GmbH 0800/0005653 (kostenfrei), [email protected] 02/160487 Haushalts- und Putzfee für Familie mit 2 Kindern (15J.) gesucht. Vorzugsweise mit Erfahrung in Gartenarbeit. Wir brauchen Sie 2x die Woche für 2 Std. von 11:30 bis 13:30 Uhr oder nach Abstimmung 0172/2736092 Anzeigenummer 5893 .de Wir sind miteinander stark! KÜCHENHILFE GESUCHT in Gernsheim. Bei Interesse bitte melden unter: 06258/3457 (11:00 bis 14:00 und 17:00 bis 23:00) Pfungstadt - Suche deutschprachige Putzhilfe für Haushalt 2 x pro Woche, 2 Stunden 06157/ 81138 nach 15 Uhr * ROLLER ist der Arbeitgeber erster Wahl. Das bestätigt auch die aktuelle Auszeichnung von Focus Spezial. Nach einer unabhängigen Befragung der Arbeitnehmer wurde ROLLER zu einem der nationalen TOP-Arbeitgeber gekürt. Zeitungen, die ankommen. pM PLEGGEരMedien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌmbH www.plegge-medien.de Wir suchen MITARBEITER (m/w) mit Rumänischkenntnissen Cautam personal cu cunostinte de limba romana. Für Worms und Umgebung Biebesheim Wir suchen im Rahmen der Expansion für unseren neuen Standort in Darmstadt Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit mit Früh- und Spätdienst / flexible Arbeitszeiten für folgende Positionen: ® _(YILP[ÄUKLU_Chancen nutzen _Festanstellung Stellengesuche 7YVK\R[PVUZTP[HYILP[LY 3\JYH[VYPPUWYVK\J[PL Staplerfahrer Wir freuen uns auf Sie!!! Packer Scanner Kommissionierer Fachkräfte (Mechaniker, Elektriker, Schlosser) ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected] Ich suche eine Stelle als Gesellschafterin. Kochen, spülen und einkaufen würde ich auch übernehmen. Ein Auto steht mir zur Verfügung. 06158/7205274 WIR SUCHEN (M/W): · PFLEGEFACHKRAFT · PFLEGEKRAFT · BETREUUNGSDIENST nach §87b SGB XI · Voll- oder Teilzeit · ab sofort Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Herr Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim www.incura.de Für die Betreuung und Akquise von Neukunden suchen wir schnellstmöglich einen VERTRIEBSMITARBEITER für Innen-/Außendienst Unser Unternehmen beliefert seit mehr als 10 Jahren Gewerbekunden in der gesamten Bundesrepublik mit Druckerzubehör und Hardware. Der Kundenstamm konnte ständig erweitert werden, wodurch wir nun auf der Suche nach Ihnen sind, damit Sie uns bei unseren Arbeiten unterstützen. Stellenanforderungen: $XVELOGXQJLPNIP%HUHLFK 2UJDQLVDWLRQVWDOHQW )lKLJNHLWDXI0HQVFKHQHLQ]XJHKHQ XQWHUQHKPHULVFKHV'HQNHQ Wir bieten Ihnen: HLQHQEHNDQQWHQ$UEHLWJHEHUPLW=XNXQIW HLQHLQWHUHVVDQWHXQGDEZHFKVOXQJVUHLFKH$UEHLW HLQWROOHVXQGPRWLYLHUWHV7HDP Sollten Sie gerne mit Kunden arbeiten und ist Ihnen die persönliche Bindung zu 0HQVFKHQHLQZLFKWLJHU%HVWDQGWHLO,KUHU$UEHLWGDQQVROOWHQ6LHXQVVRVFKQHOO wie möglich Ihre Bewerbungsunterlagen zusenden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich einen LAGERMITARBEITER :LUVLQGHLQPLWWHOVWlQGLJHV9HUVDQGKDQGHOVXQWHUQHKPHQIUGHQ9HUWULHEYRQ 7LQWHQXQG7RQHUSDWURQHQ Aufgabengebiete: :DUHQDXVXQGHLQJDQJ /DJHURUJDQLVDWLRQ Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments. %HODVWEDUNHLW =XYHUOlVVLJNHLW .RPPXQLNDWLRQVIlKLJNHLW 9HUKDQGOXQJVJHVFKLFN .RPPLVVLRQLHUXQJ /DJHUSÁHJH Stellenanforderungen: 6LHKDEHQHLQHDEJHVFKORVVHQH$XVELOGXQJDOV/DJHULVW)DFKNUDIWIU/DJHU ZLUWVFKDIWRGHUYHUIJHQEHUYHUJOHLFKEDUH.HQQWQLVVHLQGLHVHP%HUXIVELOG" Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Erfahrener Handwerker sucht Nebenbeschäftigung! Renovierungsarbeiten aller Art, sowie Fliesenverlegungs- und Sanierungsarbeiten. 0171/3614585 cf.39mi16 mit Kochkenntnissen in Teilzeit oder Mini-Job-Basis. Bewerbungen bitte nur persönlich. Neueröffnung Roller in Darmstadt Wir freuen uns auf Sie! roller-karriere.de JETZT BEWERBEN! Mitarbeiterin ROLLER ist Deutschlands erfolgreichster Möbeldiscounter mit bald 150 Märkten und einem großen Online-Shop. Wir sind ein expansives, modernes Familienunternehmen und bieten interessante, zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flache Hierarchien, gute Aufstiegschancen und eine faire, offene Unternehmenskultur. Bewerbungen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an: PRINTION GmbH 0LFKDHO+DUWPDQQ_EHZHUEXQJ#SULQWLRQGH :LHVHQVWUDVVH_*ULHVKHLP Stapelweise Verantwortung Wir suchen begeisterte Teamplayer, die Eigenverantwortung leben. Die mutig durchdachte Entscheidungen treffen. Die auch mal beherzt ins kalte Wasser springen. Die myToys Logistik GmbH in Gernsheim ist Teil der MYTOYS GROUP und gehört mit ihren 75.000 m² zu den größten und modernsten E-Commerce-Logistikzentren in Deutschland. Supervisor/Vorarbeiter (m/w) Als Supervisor/Vorarbeiter (m/w) steuern und koordinieren Sie die Aufgaben der Mitarbeiter (ca. 30-50 pro Schicht) in Ihrem Verantwortungsbereich. Ebenfalls melden Sie Abwesenheiten bei Ihrem Schichtleiter und tauschen sich über das Performancemanagement in ihrem Bereich mit ihm/ihr aus. Sie bringen mit: • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise mit Bezug zur Lagerlogistik oder eine ähnliche Qualifikation • Berufserfahrung in der Lagerlogistik mit erster Führungserfahrung • Gute MS-Office-Kenntnisse • Bereitschaft zur Schichtarbeit Interesse? Dann erleben Sie die myToys Logistik und bewerben Sie sich jetzt! Ansprechpartnerin: Susann Michel Email: [email protected] Anschrift: Robert-Bunsen-Straße 30-34, 64579 Gernsheim Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an — Tel.: 0 62 58 - 9 89 53 81 Willkommen in der mytoysgroup.jobs SEITE 8 Ried-Information Jazz in de Dusch Landfrauen aktuell Jansohn-Quartett in Wolfskehlen Latwerge und Seniorenarbeit Riedstadt (red.) - In seiner Konzertreihe „Kultur in de Dusch“ präsentiert der StRiedKULT-Klub am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr das „Jan Jansohn Quartett“. Dabei wird die ehemalige Nasszelle des Wolfskehler Bürgerhauses (Albert-Schweitzer-Straße 1) einmal mehr zum exklusiven Konzertraum mit spezieller LoungeAtmosphäre. Der Eintritt in den vermutlich kleinsten Konzertsaal Deutschlands ist wie immer frei. Wegen der beschränkten Platzkapazität – der Veranstaltungsraum fasst maximal 35 Besucher – wird jedoch empfohlen, sich kostenlose Einlasskarten im Jugendhaus Goddelau (Weidstraße 29a) zu besorgen. Das „Jan Jansohn Quartett“ wickelt sein Publikum mit leisem Charme um den Finger. Entspannte Gitarrenklänge des Bandnamensgebers Jan Jansohn werden gekonnt ergänzt durch Allmendfeld (red.) - Kürzlich trafen sich 16 Allmendfelder Landfrauen bei Familie Hübner auf dem Bauernhof zum Zwetschgen waschen, entstielen und entkernen. Hieraus wird dann wieder die gute Latwerge gekocht. Der Reinerlös kommt in diesem dynamische Saxophoneinlagen von Christian Hamm. Ralf Witte und Michael Frassine runden den Klangraum des Quartetts mit den tiefen Tönen des Kontrabasses und perkussiven Finessen ab. Die vier Musiker lernten sich beim Studium kennen – sie zaubern seitdem Stücke aus eigener Feder und interpretieren Jazz-Größen wie etwa Biréli Lagrène, Joshua Redman, Donald Byrd oder John Scofield. Wer Interesse an der Mitarbeit im Klub hat und das Programm mitgestalten möchte, kann gerne bei einem der Treffen im Jugendhaus Goddelau vorbeikommen. Immer montags ab 18 Uhr kommt der StRiedKULT-Klub dort zusammen. Ansprechpartner im Jugendhaus ist Kai Faßnacht, (06158) 917623, [email protected]. Die Konzertreihe „Kultur in de Dusch“ wendet sich an alle Musikinteressierte jeden Alters. Jahr den Allmendfelder Senioren zugute. Der Allmendfelder Seniorentreff suchte einen neuen Treffpunkt. Der Landfrauenverein hat deshalb mit dem Pächter des Bürgerhauses eine Vereinbarung getroffen. Das Bürgerhaus öffne nun jeden zweiten Mittwochnachmittag im Monat die Gaststätte für den Senioren Treff. Der Landfrauenverein übernimmt die Kosten von Kaffee und Getränken, die Senioren dürfen ihren selbstgebackenen Kuchen mitbringen. Gernsheim (red.) - Spaß in geselliger Runde bei einer von Jahr zu Jahr größer werdenden Auswahl an Spielen wurde kürzlich im Kettelerhaus in Gernsheim zum mittlerweile neunten Mal geboten. Der Gaming Day der KjG (Katholischen jungen Gemeinde) Gernsheim lockte ab 15 Uhr Groß und Klein zum gemeinsamen Spielen, trotz des warmen Sonnenscheins. Ob Halli-Galli, Siedler von Catan, UNO oder Werwölfe, die ungefähr 40 Besucher machten die Nacht zum Tag, sodass das „offene Ende“ sich bis Sonntagmorgen gegen 3 Uhr erstreckte. Die KjG Gernsheim dankt allen Helfern, die unter anderem die zwölf Stunden durchgehend bestens für das leibliche Wohl gesorgt haben. Weitere Infos: www.kjg-gernsheim.de. Alle Jahre wieder heißt es Zwetschgen waschen, entstielen und entkernen, um daraus Latwerge zu kochen. fr-foto Soccercamp in Goddelau Ein Ferientag im Fußballfieber Riedstadt (red.) - Für Mittwoch, 26. Oktober, laden das Jugendbüro Riedstadt und der Verein Auszeit zu einem Soccercamp. Von 10.30 bis 15.30 Uhr dreht sich in der Sporthalle der MartinNiemöller-Schule in Goddelau alles um König Fußball. Angesprochen sind Jungen und Mädchen zwischen neun und 15 Jahren, die einen sportlichen Ferientag erleben und dabei auch viel Neues kennenlernen wollen. Mit ihrer elften Auflage ihres Soccercamps Gernsheim (red) - Der OWK, Ortsgruppe Gernsheim lädt ein zur Tageswanderung am Donnerstag, haza-foto 16. Oktober. Wanderführer sind A. und R. Mucha sowie I. und Herbert Wittmann. Abfahrtszeiten: 8 Uhr Goddelau, Kerweplatz; 8.05 Uhr Stockstadt, Mitte; 8.10 Uhr Stockstadt, Feuerwehr; 8.15 Uhr Biebesheim, Nord; 8.20 Uhr Biebesheim, Süd; 8.25 Uhr Allmendfeld, Bürgerhaus; 8.30 Uhr Gernsheim, Gutenbergschule; 8.35 Uhr Gernsheim, Stadthalle; 8.40 Uhr Gernsheim, Nibelungenviertel; 8.45 Uhr Klein-Rohrheim. Die Langwanderung beginnt am Bahnhof in Lambrecht und führt auf ansteigenden Wegen Die kühle Jahreszeit kann kommen wollen die Betreuer Paul, Lukas, Dario und Heiko alles über die Technik und Taktik des Spiels vermitteln. Nebenbei gibt es aber auch einiges Wissenswerte zur Fußballgeschichte zu erfahren. Im Teilnahmepreis von fünf Euro ist ein Mittagessen enthalten. Das Anmeldeformular gibt es direkt beim Jugendbüro im Riedstädter Rathaus (Erdgeschoss, Zimmer 7) oder zum Ausdrucken von der Homepage www.riedstadt.de (Suchbegriff: Soccercamp). An- bis zum Lambertskreuz, hier befindet sich eine Hütte des Pfälzerwaldvereins. Weiter geht es an dem Kurpfalzpark vorbei bis zum Eckkopf, hier kann man einen Aussichtsturm besteigen und hat dann eine schöne Aussicht über den Pfälzerwald. Nun geht es abwärts Richtung Wachenheim bis zum Schlusslokal „Luginsland“. Die Kurzwanderung beginnt am Parkplatz Pferchtal und führt auf ansteigenden Wegen zum Eckkopf um dann wie bei der Langwanderung auf absteigenden Wegen nach Wachenheim zu gelangen. Die Kurzwanderer haben auch einige An.- und Abstiege zu bewälti- Riedstadt (red.) - Der bekannte Wiesbadener Gospelchor kommt erstmalig für ein Gastspiel nach Biebesheim. Nach den ausverkauften Konzerten in Riedstadt-Erfelden und Riedstadt-Wolfskehlen kommen sie am Samstag, 8. Oktober, um 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) mit ihrem neuen Programm in die Evangelische Kirche nach Biebesheim. Der Kartenvorverkauf findet über das Evangelische Pfarramt Biebesheim, die Buchhandlung Thomas Brönig, bei Monis Backshop in Wolfskehlen und den AllesPflegeprofis in Stockstadt statt. Stockstadt (red.) - Die Gemeinde Stockstadt am Rhein lädt ein zu einer Bürgerversammlung am Dienstag, 11. Oktober, um 19 Uhr, in der „Kindertagesstätte am Mühlbach“, Insel-Kühkopf-Straße Riedstadt (red.) - Claudia 7-11. Stehle aus Bickenbach stellt bei ihrer diesjährigen Benefizveranstaltung zugunsten des Fördervereins Büchnerstraße Stockstadt (red.) - Energy Dance den Märchensammler Johann bringt auf neue Weise Men- Wilhelm Wolf vor. Bei ihrer Leschen gemeinsam in Bewegung sung am Sonntag, 9. Oktober, und vermittelt dabei ein neu- um 11 Uhr in der Kunstgalerie es Bewegungserlebnis. Immer am Büchnerhaus (Weidstraße montags um 19 Uhr können 9, Riedstadt-Goddelau) lässt alle zum Tanzen kommen, ein- Stehle die Geschichte Wolfs einhalb Stunden Bewegung pur. lebendig werden. Die Gäste Gymnastikmatten mitbringen des Fördervereins hören dabei und etwas zu trinken, ein Hand- alte Geschichten von der Bergtuch, Sportschuhe, es geht auch straße, aus dem Odenwald und barfuß. Es ist keine Anmeldung aus dem Ried. Wolf gehörte in nötig. Treffen im Gymnastikraum der Mitte des 19. Jahrhunderts des SKG Treffs in der Sporthalle zu den Sammlern und ChronisStockstadt, Haupteingang, Insel- ten von Märchen und Sagen Kühkopf-Straße 3. aus Hessen, die bis dahin nur mündlich überliefert wurden. Damit bewahrte Wolf, der 1855 im Philippshospital verstorben ist, einen beachtlichen Schatz an lokalen Märchen und Sagen vor dem Vergessen Der EintrittsGernsheim (red.) - Mit Zwiebel- preis beträgt sieben Euro und kuchen und Federweißem be- kommt der Arbeit des Förderging der SPD-Ortsverein Gerns- vereins Büchnerhaus zugute. heim diesmal sein jährliches Platzreservierungen und weiteOktoberfest am 1. Oktober im re Infos: Städtisches Kulturbüro, Vereinsheim des Obst- und Gar- (06158) 930841, Fax: 930843, tenbauvereins. Ortsvereinsvor- [email protected]. sitzender Roland Kramer konnte rund 30 Gäste begrüßen, die es sich bis weit nach Mitternacht gut gehen ließen – neben dem traditionellen Zwiebelkuchen zum Federweißen hatten die guten Geister des Ortsvereins Wolfskehlen (red.) - Am Freitag, auch Lauchkuchen, Spinattar- 7. Oktober, findet im Bürgerhaus te und Pfifferlingsquiche sowie Wolfskehlen die KCV-Rocknacht Kochkäse und vieles mehr vor- mit der Gruppe „Pfund“ statt. bereitet, alles selbstverständlich Karten gibt es an der Agip-Tankselbst gebacken und gerührt. In stelle in Wolfskehlen. fröhlicher, entspannter Runde wurde über Kommunalpolitik, aber auch über die politische Großwetterlage diskutiert. meldeschluss ist am 21. Oktober. Die ausgefüllte Anmeldung mit Einverständniserklärung eines Elternteils soll direkt zur Veranstaltung mitgebracht werden. Die Sporthalle darf nur mit entsprechenden Schuhen betreten werden. Weitere Fragen beantwortet Jugendpfleger Heiko Wambold am Telefon, (06158) 181416 oder per Mobiltelefon (0179) 9940165 sowie per E-Mail, h.wambold@ riedstadt.de. OGV und Kirche hatten eingeladen Goddelau (haza.) - Zum Kelterfest hatten die evangelische Kirche und der Obst- und GartenBiebesheim (haza.) - Der Herbst und der Winter können kommen, bauverein eingeladen. Während die passende Kleidung wurde beim Herbstmarkt in Biebesheim von die Männer des OGV fleißig die Kundinnen durch das Modehaus Brandl vorgeführt. haza-foto Polizeibericht Zur Mittagszeit gab es kaum noch Goddelau. Herbststart mit den Genossen gen. Die Langwanderer laufen rund 19 und die Kurzwanderer etwa elf Kilometer. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Die Wanderverpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Beginn der Wanderung ist um 10 Uhr, Schlussrast gegen 16 Uhr im Restaurant Luginsland in Wachenheim Rückfahrt gegen 18 Uhr. Fahrtkosten: Mitglieder und Gäste zwölf Euro. Kinder und Jugendliche sind frei. Anmeldung (Montag, 10. Oktober, 19 bis 21 Uhr) und weitere Infos: Simone Schellhaas, (06258) Dornheim (red) - Durch eine 52849. der schönsten Landschaften der Rheinhessischen Schweiz führt die nächste Wanderung der Pädscherstrampler der SG Dornheim. Auf einem Traumpfad-Rundkurs ab WöllsteinSiefersheim wechseln sich leckeren Äpfel in die Kelter füll- diesem Jahr wieder dafür, dass Naturschutzgebiete, gepflegte ten waren es die Frauen, die Kar- es eine gut sortierte Kuchenthe- Weinberge, für diese Gegenden toffelpfannkuchen backten oder ke und frischen Kaffee dazu gab. einmalige Heidelandschaften, Würste grillten. Zur Mittagszeit war kaum noch bizarre Felspartien und idylliDie Landfrauen sorgten auch in ein freier Platz zu ergattern. sche Wälder ab. Unterwegs laden der Ajaxturm und Stadt und Burg Neu-Bamberg zur Besichtigung ein. Am Adlerdenkmal ist dann eine der prächtigsten Heidelandschaften dieser Gegend zu bewundern, bevor es über die Winzeralm mit Rastmöglichkeit und herrlichem Panoramablick wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Die leicht hügelige Rundwanderung mit rund 250 Höhenmetern ist etwa zwölf Kilometer lang und erfordert eine Wanderzeit von etwa vier Stunden. Abfahrt mit eigenen Pkws (Fahrgemeinschaften) ist am Sonntag, 16. Oktober, um 10.30 Uhr, am Parkplatz Donaustraße in Dornheim. Die Schlusseinkehr ist gegen 16.30 Uhr im Hof- und Weingut „Alte Ölmühle“ bei Wöllstein vorgesehen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderführer ist Alfred Fischer. Weitere Infos: einen freien Platz beim Kelterfest rund um die evangelische Kirche in Alfred Fischer, haza-foto (06152) 59482. Großes Kelterfest Vollsperrung auf der Autobahn wegen kleinem Kätzchen Büttelborn (ots) - Ein kleines, schwarzes Kätzchen auf der A 67 in Höhe der Anschlussstelle Büttelborn rief am Dienstag (27. September) gegen 13.30 Uhr Beamte der Polizeiautobahnstation Südhessen auf den Plan. Die Ordnungshüter eilten sofort zum Geschehensort, um Schlimmeres zu verhindern. Der Respekt vor den Polizisten hielt sich bei dem Kätzchen zunächst aber in Grenzen. Es ließ sich einfach nicht einfangen. Um eine Gefährdung des Tieres zu verhindern, entschlossen sich die Autobahnpolizisten zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Mittels Radiowarnmeldung wurden die Verkehrsteilnehmer über die kurzzeitige Sperrung informiert. Damit war die Rettungsaktion aber noch nicht beendet. Den nun ruhenden Verkehr nutzte der Stubentiger zur Flucht in den Motorraum eines haltenden Autos. Um die Vollsperrung der vielbefahrenen Autobahn nicht unnötig in die Länge zu ziehen, verließ der Fahrer anschließend in sehr langsamer Fahrt die A 67. Das Kätzchen wurde nun mit vereinten Kräften endlich aus dem Motorraum befreit und von den Ordnungshütern in ein Tierheim gebracht. Dort kann es sich nun von dem Abenteuer auf der Autobahn erholen. Ansonsten hat die Kleine den Vorfall offenbar gut und unverletzt überstanden. Die Polizei sucht nun nach dem Besitzer des Kätzchens. Biebesheim (red.) - Die SPD Biebesheim veranstaltet am Freitag, 14. Oktober, von 19 bis 22 Uhr einen Nachtflohmarkt für Privatverkäufer in der Kulturhalle Biebesheim. Es sind noch einige Tische zu vergeben (maximal zwei pro Teilnehmer). Preise, Anmeldung und weitere Infos: fl[email protected]. „Energy Dance“ Tageswanderung mit den Gernsheimer Klubberern Haute couture „Gospel Inspiration“ Märchen und Sagen aus Hessen OWK im Pfälzerwald Das Spiel „Risiko“ war an diesem Tisch angesagt. Nachtflohmarkt mit der SPD Bürger kommen zusammen War spät Spiele, Spiele, Spiele mit der KjG 5. Oktober 2016 Rheinhessische Schweiz Rockbretter im Bürgerhaus Aktuelle Kurse im MAZ Stockstadt (red.) - Kurse im MAZ: PEKiP, Montag, 17. Oktober, 12.30 bis 14 Uhr (für Babys mit Geburtsmonat März bis Juni). Das Prager-Eltern-KindProgramm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Der Kurs wird geleitet von Katharina Heizmann. Babys Sinneswelt, Freitag, 28. Oktober, 9.15 bis 10.30 Uhr, (für Babys mit Geburtsmonat Mai bis Juli). Der Kurs wird geleitet von Simone Renner. Beckenbodengymnastik, Donnerstag, 27. Oktober, 9 bis 10 Uhr. Der Kurs ist für Frauen jeglichen Alters gedacht, die den Bereich des Beckenbodens in seiner Funktion wieder aufbauen und stützen möchten. Der Kurs wird geleitet von Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Anke Jentsch. Kostenfreier Vortrag zum beruflichen Wiedereinstieg, Freitag, 7. Oktober, 9.30 bis 12.30 Uhr. Der Vortrag beinhaltet Erfolgsstrategien für die Arbeitssuche, wie beispielsweise Stellensuche, Bewerbungstipps und Selbstvermarktung und Selbstpräsentation. Anmeldung und weitere Infos: MAZ-Büro, (06158) 878680, [email protected], www.m-a-z. org. BAUEN SPEZIAL HAUS UND GARTEN Anzeigen-Sonderveröffentlichung Ried-Information DIE HAUSTÜRADRESSE: Türen-Center HEBLING 5 +.,,- &&.(", haustüren und Montage /)' $,- + -+$ Flughafenstraße 9 · 64347 Griesheim Telefon 0 61 55 – 79 80 74 · www.hk-erdarbeiten.de Musterhaustüren zu Sonderpreisen 3.,-8+ ( 3(( (-8+ ( 3 (,- + 3)+6# + 3+%$, ( 2 +&$( +-+ 2 3$(- +"6+- ( 3)&&&6 ( 000-. + ( (- +# &$(" Ausstellung geöffnet: ✓ Badsanierungen ✓ Abdichtungsarbeiten ✓ Sanieren von Feuchtigkeitsschäden ✓ Bautenschutz Planung – Beratung Tibor Vujevic · 64347 Griesheim · Tel. 0 61 55 / 7 82 60 Mo-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Wir polstern und beziehen Eckbänke, Stühle uvm. D. Queißer 5. Oktober 2016 Was kostet eine Wohnung? Faktoren, die den Preis bestimmen Südhessen - In ein und derselben Straße werden zwei scheinbar sehr ähnliche Wohnungen verkauft, die eine für 200.000 Euro, die andere für gut 240.000 Euro. Warum unterscheiden sich die Verkaufspreise so immens? Eine Immobilienberatung hat analysiert, welche Wohnungseigenschaften in welchem Umfang den Verkaufspreis einer Immobilie beeinflussen und wann sich Renovierungen lohnen. So kommt die Analyse zu dem Schluss, dass für eine Wohnung mit „gehobener Ausstattung“ (Zentralheizung, Doppelfenster, guter Zuschnitt) ein um 17 Prozent höherer Preis pro Quadratmeter erzielt werden könne als für eine Wohnung mit „normaler Ausstattung“ (Versorgungsleitungen überwiegend unter Putz liegend, zumindest auf der Windseite Doppelfenster). Eine „einfache Ausstattung“ (ohne Zentralheizung, ohne Teppich/Parkett, Einfachfenster, kein optimaler Zuschnitt) mindere den Preis/qm im Vergleich zur „normalen Ausstattung“ dagegen um 14,5 Prozent. Hat eine Wohnung einen Balkon, so erhöhe sich ihr Preis/qm um fünf Prozent in Gegenüber- stellung zu einer vergleichbaren Wohnung ohne Balkon. Auch das Vorhandensein eines Aufzugs sei relevant. Dieser erhöhe den Preis/qm um vier Prozent. Wird eine Wohnung inklusive Küche verkauft, so erziele der Verkäufer pro Quadratmeter einen 4,5 Prozent höheren Verkaufspreis als beim Verkauf einer vergleichbaren Wohnung ohne Küche. Ebenfalls von Bedeutung sei es, ob eine freie oder vermietete Wohnung verkauft wird: Der Preis/qm verringert sich bei einer vermieteten Wohnung um vier Prozent. Raumausstatter-Meister Ludwigstr. 1a, 64584 Biebesheim Tel. 0 62 58 / 62 88 ©\wy~~wz{|iy~{Êx{zw| ©]{ {{{~ ©h{ww ©l{w| {y~y~{]w{ ©kllf|}{wiy~{Ê}{ {wy~ Z_d[dLFOMJCJ>lZ[FKJJCJ? Jochen Krist Maler und Lackiermeister Ochsengäßchen 2, Groß-Rohrheim, Tel. 0 62 45 / 90 66 73 [email protected] _zz{{ i{ ©_zz{{]wx}{w} ©j{{CzX z{x{ }{ ©dw{£w{ ©X{Czmw{ |{ Odenwaldring 9 64589 Stockstadt Tel.: 06158 8 42 66 Kunststoffbeschichtungen :ROIJDQJ*ODQ]QHU$ND]LHQZHJ$OVEDFK+lKQOHLQ 7HO(0DLOLQIR#NXQVWVWRIIEHVFKLFKWXQJHQHX Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Hochstraße 7 64564 Mörfelden-Walldorf Tel.: 06105 2 56 41 www.die-steinhauer-gmbh.de Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO-Fachbetrieb Schaffner Starkenburgerstr. 33, 64560 Riedstadt Besuchen Sie unsere Ausstellung Di. 15-18 Uhr oder Sa. 10-14.00 Uhr oder rufen Sie an: htung nach Wunsch Beleuc n und ohne ausräume 0 61 58 / 25 55 Bis zu 40 % Ersparnis * H-H-Tankservice Inhaber R. Prinz ohne Seitenteil ab 1798 € ** 40 Jahre zufriedene Kunden Tankschutz ist Vertrauenssache Wir führen aus: Tankreinigung, Tankauskleidung, Neutankanlagen und Sanierungsarbeiten. Wir vermitteln Qualitätsheizöl. Nibelungenstraße 106 · 64653 Lorsch Tel. 0 62 51 / 5 76 40 · Fax: 0 62 51 / 5 69 45 Wir n Haus ehmen a uc unte r die h Ihr Lupe ! Haustür 15% KFW Zuschuss für neue Heizung AutomatikGaragentor ab 998 € ** * Beim Automatik-Garagentor RenoMatic 2016 im Vergleich zum Hörmann Sectionaltor LPU mit gleicher Oberfläche und Größe ** Alle Informationen zu den Aktionsprodukten finden Sie im Interten unter www.hoermann.de Weitere Informationen zu den Aktionsangeboten erhalten Sie bei Ihrem Hörmann Partner: Kostenloser Erstbesuch energie - effizienz - experte Gebäudeenergieberatung HWK Rudolf Ferch Neckarstraße 24 Tel.: 0 61 58 / 98 54 90 Mobil: 0171 / 8390604 64560 Riedstadt Fax: 0 61 58 / 8 39 66 Email: [email protected] Baustoff Kramer GmbH Friedrich-Ebert-Straße 24 64560 Riedstadt-Crumstadt 7HO)D[ www.baustoff-kramer.de [email protected] Südhessen - Eine wirksame und preiswerte Maßnahme, um Energieeffizienz und Komfort in Gebäuden zu verbessern, ist die Dämmung der Kellerdecke – in der Regel mit Polystyrol-Dämmplatten, die mithilfe von PU-Klebeschaum angebracht werden. Dieses Verfahren bringt häufig kein optimales Ergebnis. Nun gibt es eine Lösung: Der Weber FlexFix ist eine neuartige, einfache und effiziente Verlegehilfe – ein flexibler Aluminiumring, der außen mit einer Klebeschicht versehen ist. Der Anwender setzt zusätzlich zum Schaum vier Ringe mit der Haftseite auf die Platte. Beim Andrücken der Platte an die Decke entsteht eine sofortige, sichere Haftung. Gegen Feuchte im Mauerwerk Waldstraße 18 | 64579 Gernsheim Mobil 0178/1434608 | Telefon 06258/832447 | Fax 06258/832446 $EGLFKWXQJ6DQLHUXQJ1HXEHVFKLFKWXQJ YRQ6FKZLPPEHFNHQ7HUUDVVHQ%DONRQHQXQG*DUDJHQ Dämmung erleichtert Wie die Eigenschaften von Wohnungen deren Verkaufswert beeinflussen. Herausforderung Umzug Südhessen - Starkregen flutet Keller und tief liegende Gebäudeteile. Aber: Wasser wirkt vielfältig auf Gebäude ein. Durch Feuchtigkeit im Erdreich ist die gesamte Bausubstanz einer ständigen Bedrohung ausgesetzt. Eine professionelle Abdichtung funktioniert hervorragend auch von innen. Fachbetriebe nutzen dafür Spezialsysteme für die Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigtem Mauerwerk. Mit solchen mehrkomponentigen PlattensysGrafik: Hausgold tem aus Calciumsilikat wird die Feuchte- und Salzbelastung im Mauerwerk kompensiert und zusätzlich die Kondensations- und Schimmelpilzgefahr gebannt. Einige Tipps für einen reibungslosen Ablauf Südhessen - Ein gewünschter Ortswechsel, ein neuer Arbeitgeber in einer anderen Stadt oder Familienzuwachs, der ein zusätzliches Zimmer notwendig macht: Die Gründe für einen Umzug sind vielseitig. Jährlich wird in Deutschland millionenfach umgezogen, vor allem junge Leute sind in dieser Hinsicht mobil. Die meisten zieht es in die Großstädte und Metropolregionen. Unabhängig davon, wohin es geht: Bereits viele Wochen vor dem eigentlichen Umzugstermin müssen einige Dinge beachtet und erledigt werden. „Bereiten Sie am besten eine Checkliste vor. Darauf notieren Sie sich die wichtigsten ToDos, die dann Schritt für Schritt abgehakt werden können. So stellen Sie sicher, dass keine Aufgabe vergessen wird“, erklären Wohnexperten übereinstimmend. Ist der alte Mietvertrag gekündigt und der neue unterschrieben, geht die Planung in die heiße Phase. So früh wie möglich sollten der Telefon- und Internetanbieter sowie der Strom- und etwa auch der Gasversorger über den anstehenden Umzug informiert werden. Zu beachten sind die jeweiligen Kündigungsfristen – diese sind im Vertrag oder den AGBs zu finden. Auch etwaige Abonnements von Zeitungen sollten rechtzeitig gekündigt oder umgemeldet und die neue Adresse bei der Krankenkasse, dem Arbeitgeber, der Bank oder sonstigen Institutionen, in denen man Mitglied ist, bekanntgegeben werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann der Deutschen Post auch einen Nachsendeauftrag für sechs, zwölf oder 24 Monate erteilen. Das sollte etwa zwei Wochen vor dem geplanten Umzug in die Wege geleitet werden. Je näher der eigentliche Termin rückt, desto fleißiger will der ganze Hausrat in Kartons und Kisten verstaut Wer hilft oder berät... ...bei Ihrem Umbau? Bei uns werben die Fachunternehmen. Peter Mit der richtigen Vorbereitung ist ein Wohnungswechsel oft weniger stressig als gedacht. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de werden. Für zerbrechliche Gegenstände, wie Geschirr oder Vasen, sollte man rechtzeitig Altpapier gesammelt haben. Außerdem benötigt man viele Umzugskartons. Diese werden etwa von Baumärkten verkauft. Kleiner Tipp: Vorheriges Recherchieren in Anzeigenblättern, an Schwarzen Brettern und in entsprechenden OnlineForen. Nach überstandenen Umzügen wollen viele ihre leeren Umzugskartons nur noch loswerden und verschenken sie deshalb. Wer hier ein wenig stöbert, kann das Geld für neue Kartons sparen. „Vergessen Sie nicht, sich umzumelden – dafür hat man zwar nach dem Umzug noch 14 Tage Zeit, aber je nach Region kann die Terminvergabe beim Bürgeramt einige Zeit in Anspruch nehmen. Gerade in den Großstädten muss man mitunter viele Wochen auf einen Termin warten. Deshalb sollte man sich rechtzeitig mit der Behörde in Verbindung setzen, damit man nicht in Zeitdruck gerät“, wissen Experten. Mitzubringen sind dann der Mietvertrag, die Einzugsbestätigung des Wohnungsgebers, der Personalausweis und das ausgefüllte Anmeldeformular, das man sich auf der Homepage der Meldebehörde herunterladen kann. Spätestens in der Woche des Umzugs sollten alle Helfer verständigt, der Transportwagen reserviert und ein Parkplatz sichergestellt sein. Falls an der alten oder neuen Wohnung keine regulären Stellflächen zur Verfügung stehen, kann man bei der zuständigen Behörde je nach Möglichkeit einen Parkplatz oder eine Halteverbotszone beantragen. Für den Tag des Umzugs sollte dann das notwendigste Werkzeug sowie eine kleine Hausapotheke bereitgehalten werden. Die Verpflegung der fleißigen Umzugshelfer in Form von kleinen Snacks und vor allem ausreichend Getränken darf ebenfalls nicht vergessen werden – denn mit leerem Bauch tragen sich die Kisten und Möbel besonders mühsam. Ist der Umzug dann vollzogen, geht es an den Feinschliff: Möbel aufbauen, Kisten auspacken, Bilder aufhängen, letzte Schönheitskorrekturen vornehmen. Endlich kehrt ein wenig Ruhe ein und man kann sich etwas Zeit nehmen, seine neue Nachbarschaft zu erkunden und das neue Zuhause zu genießen. FUß G E R Ü S T B A U Frankfurter Straße 30 64347 Griesheim Tel.: 06155-830336 Fax: 06155-830337 Mobil: 0171-5473703 Maler- und Verputzerarbeiten Vollwärmeschutz Trockenbauarbeiten zu fairen Preisen Kirchstraße 33 64589 Stockstadt Tel. 0 61 58 / 8 43 39 Handy 0174/338 48 51 Herbstliche Obstwochen im Oktober Am 14./15. Oktober und 21./22. Oktober 2016 Obstgehölze - Obstverkostung www.gartenzentrale-appel.de Brandschneise 2 . Darmstadt HAUS UND GARTEN Anzeigen-Sonderveröffentlichung FÜR INDIVIDUELLE LEBENSRÄUME ÜBERDACHUNGEN IHR KOMPETENTER PARTNER SEIT ÜBER 30 JAHREN Ringstraße 37-41 · 64756 Mossautal-Hiltersklingen Telefon: 0 60 62 / 94 05 0 · [email protected] BAUTROCKNUNG Fa. Peter Kindermann Schneppenhäuser Str. 49 · 64331 Weiterstadt Ihr starker Partner, wenn es um Austrocknungen geht ➜ Austrocknung nach Wasserschaden ➜ Estrich-Dämmschicht-Trocknung ➜ Neu- und Altbau-Trocknung ➜ Leckortung/Infrarot-Thermografie ➜ Sofortmaßnahmen ➜ Schadenanalyse/Feuchtmessungen 5. Oktober 2016 Hinaus aus dem Elternhaus Die Lichtmacher Schulabschluss in der Tasche und die Welt zu Füßen „Bechtold Fenster“: Fotowettbewerb Für viele Studenten oder Azubis steht zu diesem Zeitpunkt der Auszug aus dem „Hotel Mama“ an. Selbst wer nicht direkt das heimische Fahrwasser verlassen möchte, wird irgendwann flügge und sucht nach der ersten eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft. Einmal gefunden, ist die Freude riesig und die Aufregung groß, gilt es doch, die vier Wände nach dem eigenen Gusto zu gestalten und ab sofort die Herausforderungen des Alltags alleine zu meistern. Egal ob die Wohnung nun fürstlich groß oder so klein wie ein Mauseloch ist –Hauptsache unabhängig und frei. Es gibt nun viel zu tun: Umzug organisieren, Kosten kalkulieren und passende Möbel finden. Warum nicht selbst Material und Werkzeug in die Hand nehmen und die Inneneinrichtung selbst gestalten? Das Holz für das Regal oder die Küchenarbeitsplatte ist im Baumarkt schnell besorgt und schon kann das Werkeln beginnen. Do- it-yourself ist voll im Trend. Im Handel gibt es dazu das perfekte Werkzeug-Set. Die leistungsstarken Akkugeräte Bohrschrauber, Stichsäge, Tacker und Heißklebepistole bilden eine perfekte Kombination, um die dringend benötigten Möbel selbst zu bauen. Mit ihrem ergonomischen Design und geringem Gewicht lassen neue Geräte das Do-ityourselfer-Herz höher schlagen und punkten darüber hinaus mit einer angenehmen und einfaSüdhessen (red). „Es ist schön, dass so viele hervorragende Bilder eingechen Handhabung. reicht wurden“, sagt Inhaber Axel Bechtold anlässlich des Fotowettbewerbs 2016, zu dem der Familienbetrieb „Bechtold Fenster“, der seit mehr als hundert Jahren besteht, seine Kunden eingeladen hatte. Wintergärten und Überdachungen für lichtdurchflutete Lebensräume werden seit mehr als vierzig Jahren individuell entworfen, geplant und gebaut. Ob freistehend, am Haus angebaut oder im Haus integriert – jedes Projekt ist ein Unikat. Mit 3-D-Animation kann das persönliche Wintergartenmodell aus allen Perspektiven betrachtet werden. Ob der Mensch der Natur näher sein oder in Urlaubsstimmung unter Palmen frühstücken will: Ein Wintergarten schafft mehr Raum, schenkt Licht und Leichtigkeit und steigert die Wohnqualität. Bei Bechtold werden auf 1200 Quadratmetern Hallenfläche mehr als hundert Wintergärten und Terrassendächer und bis zu 10.000 Fenstereinheiten im Jahr gefertigt. Axel Bechtold, Urenkel von Firmengründer Heinrich Bauer, ist gelernter Holztechniker und seit 1997 Geschäftsführer. Primär werden jetzt Fenster und Türen auf hohem Niveau produziert. Hauptaktionsradius: Rhein, Main, Neckar. Es freut Axel Bechtold, dass der Gewinner des Wettbewerbs aus der Heimat, dem Odenwald, stammt. Der Hauptpreis, ein Grill, geht an Familie Manschitz aus Erbach. Dort wurde ein Kalt-Wintergarten mit Ganzglas-Schiebeanlage errichtet, der dem Kunden viel Flexibilität ermöglichen. Weitere Infos: Bechtold Fenster, Ringstraße 37 - 41, Mossautal, (06062) 94050, www.fensterwelt.de. Im Bild (von links): technische Planerin Astrid Hartmann, Gewinner Annemarie Schubert, Dr. Manschitz, Juniorchef Philipp Bechtold. Foto: Archiv Moderne Kamin-Holzvergaser Heiztechnik mit Wohlfühlfaktor 24-STUNDEN-SERVICE ☎ 0 61 50 / 5 27 36 GARDINEN Für Sie auf Maß gefertigt Rollos, Plissees, Schiebegardinen beraten, außmessen, montieren und Gardinenwaschservice D. Queißer Raumausstatter-Meister Ludwigstr. 1a 64584 Biebesheim Tel. 0 62 58 – 62 88 Spaß am Schwitzen iy~{Êx{{xZ_dGFOFCH Neu im Programm bei Karl Diehl GmbH Stahl- und Edelstahlarbeiten · Designer-Formen ©]{ z{Cj{{C]{ ©pwww}{Cj {CW{x{ ©x{zwy~}{CX{y~wx{{ ©l{}w}{Ch{ww{ ©^wwxy~{}{C[xy~y~ ©iw~xw {X{w} ©h{ww{z^w Groß-Rohrheim 01711520587 www.greif-schlosserei.de Fachmarkt für Raumgestaltung Zusestraße 9 64347 Griesheim Tel. 06155-797961 Insektenschutz-Fenster Sicher und passgenau Wir bieten Insektenschutzlösungen für jedes Fenster. Rollo, Spannrahmen, Drehrahmen oder Schiebeanlage. Sie sind perfekt geschützt! Vereinbaren Sie gleich einen Termin! SCHÜTZEN SIE SICH JETZT VOR DEN BLUTSAUGERN! Moderne Kamin-Holzvergaser sind unkompliziert zu bedienen und zu reinigen. Kaum etwas verbinden wir so anders geht, zeigen Kamin-Holzsehr mit Gemütlichkeit wie ein vergaser: Modelle mit Stahlfront prasselndes Kaminfeuer. und Sichtfenster verbinden elegant die gemütliche Atmosphäre Vor knisternden Flammen auf eines Kaminofens mit der vollen dem Sofa zu kuscheln, wäh- Leistungsstärke und modernen rend die Temperaturen draußen Technik eines wasserführenden sinken, entführt uns in eine ur- Zentralheizkessels. Die freie sprüngliche Welt, fernab vom Farbwahl der Verkleidung sowie Alltagsstress. Doch kann man mit ihre effektive Heiztechnik und Holz und einem Kaminofen ein extra lange Brenndauer machen ganzes Haus beheizen? In erster die Modelle besonders attraktiv. Linie erfreut den Bewohner die Ohne separaten Heizungsraum Behaglichkeit, die ein Kamin in kann auf diese Weise ein ganzes die eigenen vier Wände bringt. Einfamilienhaus beheizt werden. Die angenehme Wärme, die Dabei gehen 16 Kilowatt an das über Stunden hinweg abgegeben Zentralheizungssystem, und gewird, verbleibt aber oft nur im rade einmal drei Kilowatt geben Wohnzimmer, die übrigen Räu- behagliche Wärme an den Raum me bleiben kalt. Dass es auch ab, in welchem sich der Kamin Foto: Künzel befindet. Mit einem außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad von über 94 Prozent spart diese Lösung Brennstoff und ist damit nachhaltiger als die ursprüngliche Kaminbeziehungsweise Ofentechnik mit oberem Abbrand. Selbstverständlich erfüllt sie auch die Anforderungen der BImSchV und ist damit zukunftssicher. Saugzuggebläse vermeiden Qualmaustritt beim Öffnen der Füllraumtür, sorgen für ein schnelles Erreichen der optimalen Verbrennung und so für einen schadstoffarmen Betrieb. Ein großzügig dimensionierter Brennraum lässt eine mühelose Bestückung mit einem drittel Meter Holzscheiten zu. Wo finden Sie das heute noch ? Individuelle, einfühlsame Fachberatung. Von der Heimberatung bis zur Endmontage in den gleichen Händen. Eine ANGEBOTSAUSWAHL, die keine Wünsche offen läßt. Eine Präsentation und Mustervorlage, die die Auswahl leicht macht. Kreativität, die Ihr Lebensgefühl trifft und ihre Ideen in Ihrem Wunsch-Preisbereich umsetzt. Dafür stehen wir Heike und Hans Geschwind Biebesheim - „Um zu entspannen suchen wir nach Wärme, aber nicht nach trockener Hitze, die uns stresst und Energie raubt. Es zieht uns ans Wasser, wo sich Wärme und Feuchtigkeit zum wohltuendsten Klima verbinden“, sagt die Karl Diehl GmbH. Die „Hydrosoft Wellness-Sauna“ kombiniert wohltuende Infrarotwärme und belebenden Wasserdampf auf natürliche Art und Weise. Sanfte Infrarotwärme lockert Muskeln, lindert Rückenschmerzen und beugt Verspannungen vor. Doch die „Hydrosoft WellnessSauna“ bietet mehr als nur eine herkömmliche Infrarotkabine. Der vitalisierende Wasserdampf belebt Augen und Atemwege, reinigt die Haut und macht sie geschmeidig.Bereits ab 0,8 qm schafft man sich sein privates Spa – ob im Bad, im Schlafzimmer oder im Wohnbereich. Schnelle, einfache Montage und Demontage auch für Mieter, ein geringer Stromverbrauch (etwa so viel wie ein Staubsauger) sind nur einige der technischen Vorteile. Ein Wasseranschluss ist nicht erforderlich, eine einfache Steckdose (220 Volt) genügt. Weitere Infos: Karl Diehl GmbH, An der Flurscheide 9, Biebesheim, (06258) 902370, www.karl-diehl.de. fensterdekoration sonnen-insektenschutz polsterarbeiten, bodenbeläge reinigungs-waschservice Mi. - Fr. 9.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr Biblis, Darmstädter Str. 44, 06245-99654 www.geschwind-gardinenstudio.de Das private SPA für Ihr Zuhause. Infrarotwärme + Beautydampf = Gesundes Schwitzen Ob für Gesundheit oder Schönheit, zur Regeneration nach dem Sport oder zum Entspannen und Genießen - Hydrosoft® bietet stets ein einzigartiges Wellnesserlebnis. Verschiedene Modelle und Größen ab 0,86m2 Wir beraten Sie gerne. An der Flurscheide Hydrosoft® Life GmbH 9 64584 Biebesheim Olympstraße 10 6430 Tel.: 0Ötztal-Bahnhof 62 58 / 90 23 +43 (0)5266 8910 777 70 Fax: 0 62 58 / 90 23 72 [email protected] mail: [email protected] www.hydrosoft-wellness.com www.karl-diehl.de Noch ganz dicht? Firma „Ursal“ hilft mit Edelharzen Südhessen (red). Feuchte Wände sollten vom Profi untersucht und saniert werden, denn sie kosten Geld und schaden der Gesundheit – jeden Tag mehr. „Beim Abdichten spielen die Produkte eine ebenso große Rolle wie das Know-how und die Erfahrung“, erklärt Monika Fischer, Geschäftsführerin der Darmstädter Firma „Ursal Abdichtungstechnik GmbH“, Groß-Gerauer Weg 52. „Unsere Ursal-Edelharze und -Öle führen zu den besten Resultaten, weil sie nicht aushärten.“ Schäden durch Feuchtigkeit in Wänden und Grundmauern können viele Ursachen haben. Oft sind es kleinste Baumängel, die nach einiger Zeit große Wirkung zeigen: Risse, falsche Baustoffe, vor allem defekte oder fehlende Abdichtung gegen Feuchtigkeit von unten. Dann muss gehandelt werden, so schnell wie möglich. Nässe kann Mauerziegel, Mörtel, Putz, Anstriche und Beschichtungen zersetzen, was Schimmel- und Schwamm-Befall in Innenräumen zur Folge hat. Monika Fischer: „Falsche Maßnahmen, weil man sparen will oder sich nicht auskennt, vergrößern den Schaden nur.“ Übrigens können Kunden die Produkte bei Monika Fischer auch kaufen, um die Schäden – nach Beratung – selbst zu beheben. Weitere Infos: Ursal Abdichtungstechnik GmbH, Monika Fischer, Groß-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt, [email protected], www.ursal.de, (06151) 314626. HAUS UND GARTEN 5. Oktober 2016 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Heizsaison beginnt Sanierung mit Aluminium Experten-Tipp: Installation checken Südhessen (red). Spätestens dann, wenn die ersten kühlen Nächte die Herbstzeit ankündigen, sollte man daran denken, die Heizungs- und TrinkwasserInstallation bei sich zu Hause auf eventuelle Mängel prüfen zu lassen. Denn nun lässt der Winter nicht mehr lange auf sich warten, und Warmwasser- und Heizungsausfälle sind dann besonders ärgerlich. Die Firma „Ecosan GmbH“ aus Bensheim kommt zu einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch vorbei und nimmt die Hei- Dächer trotzen Wind und Wetter zungsanlage in Augenschein. In diesem Zuge wird auch über das richtige Heiz- und Lüftungsverhalten in den Wintermonaten beraten. Für Kunden bietet die Firma einen 24-Stunden-Notdienst an. Die Firma „Ecosan GmbH“, Profi für Wärme und Wasser im Gebäude, wünscht einen guten und entspannten Start in die Heizsaison. Termine und weitere Infos: Ecosan GmbH, Lilienthalstraße 10 - 12, Bensheim, (06251) 7707740, www.ecosan-umwelt.de, [email protected]. Sicherheit Multimedia Elektroinstallation Hausgeräteservice Gebäudetechnik Beleuchtung Tel. 01 77 – 7 11 60 25 www.elektro-ferch.de Mehr Lebensqualität durch trockene und schimmelfreie Wände Abdichtungs-System Felice Dolcimascolo Bahnhofstraße 59, 64319 Pfungstadt Tel.: 06157/9810582 Mobil: 0160/8037533 Fax: 06157/9810588 Email: [email protected] www.abdichtungs-systeme.de Spezial-Lösungen für Abdichtungen Südhessen - Nahezu jeder möchte die eigenen vier Wände mit Individualität versehen. Je mehr die Ausstattung unseren persönlichen Wünschen entspricht, desto wohler fühlen wir uns. Doch vielen geht es nicht nur darum, beim Renovieren die passenden Materialien und Farben zu finden, sondern auch selbst Hand anzulegen. Doch dabei gilt: Nur mit hochwertigen Produkten und etwas Know-how kann das Vorhaben zuverlässig gelingen. Gerade in Sachen Dichtung können viele Maßnahmen in Eigenleistung erfolgen. Hochwertige Epoxy- und PolyurethanMaterialien eignen sich für jedes geplante Dichtungsvorhaben. Egal ob die Terrasse eine fachge- Für eine Dach-, aber auch Fassadensanierung bietet sich Aluminium an. Dach und Fassade eines Hauses sind rund um die Uhr Wind und Wetter ausgesetzt – entsprechend benötigen sie irgendwann eine „Frischekur“. Für jeden Einsatzbereich gibt es die passenden Dichtungspro- Hierbei haben sich vor allem dukte. Foto: Meyer Aluminiumdächer und -fassaden bewährt. Mit einem geringen rechte Abdichtung bekommen, Eigengewicht von nur rund 2,3 der Pool saniert oder eine Kel- bis 2,6 Kilogramm pro Quadratlerwand abgedichtet werden soll meter bietet sich Aluminium für – für jeden Einsatzbereich stehen passende Lösungen bereit, die die korrekte Anwendung vermitteln. So wird das Dichtungsprojekt zum Vergnügen. eine Dachsanierung geradezu an, da die vorhandene Unterkonstruktion erhalten bleiben kann und somit keine Verstärkung der Dachsubstanz notwendig ist. Das bedeutet für den Bauherrn eine deutliche Kosteneinsparung. Zudem besticht ein Aludach durch außergewöhnliche Sturmfestigkeit – dank der speziellen Verlegung und Befestigung können den Dachplatten Foto: Prefa selbst Windgeschwindigkeiten von bis zu 235 Stundenkilometern nichts anhaben. Und das für eine sehr lange Zeit, denn manche Hersteller gewähren ihren Kunden eine Garantie von 40 Jahren. Nicht zuletzt spielt natürlich auch die Optik eine große Rolle: Eine große Auswahl an Farben und Oberflächen bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit über 25 Jahren Ihr Fachbetrieb rund ums Dach ☞ Altdachumdeckung ☞ Neueindeckung ☞ Flachdachisolierung ☞ Fassadenbekleidung ☞ Zimmerei-Arbeiten ☞ eigener Gerüstbau Sichern Sie sich jetzt unseren Jubiläumspreis! Und Sie bekommen von uns zusätzlich 50 m² Gerüst KOSTENFREI! K + G Bedachungsgesellschaft mbH Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim · Tel. 0 62 58/94 10 31 [email protected] SCHLOSSEREI JOCHEN TRAGESSER Meisterbetrieb Einzelanfertigungen und Reparaturen aller Art Montage und Demontagearbeiten Positive Ökobilanz Innovation Solarstromheizung Kreativ und schick Starker Halt dank Wohnbauplatte Südhessen - Der Kreativität in Wandgestaltung und Raumnutzung sind keine Grenzen gesetzt, wenn die Wände mit speziellen, massiven Wohnbauplatten bekleidet sind. An ihr finden schwere Lasten wie voll bestückte Küchenschränke, Regale oder Flachbildschirme mit bis zu 30 Kilogramm je Schraube ohne Dübel und zu- Mitglied der Dachdecker-Innung Überall praktisch sätzliches Ständerwerk mühelos Halt. Die Schrauben können einfach mit einem üblichen Schraubendreher oder Akkuschrauber in der Platte befestigt werden, ganz ohne Bohrlöcher, -staub und -lärm. Zusätzliche Vorteile sind darüber hinaus die hohen Schalldämmwerte und Oberflächenhärten dieser Wohnrauminnovation. - Treppen - Balkonanlagen - Garagentore - Markisen - Doppelstabmattenzäune - Gabionen - Geländer - Vordächer - Hoftore - Fenster - Blechbearbeitung - Sandstrahlen - Feuerverzinkung - Pulverbeschichtung Stahl - Edelstahl - Aluminium Planung - Herstellung – Montage alles aus einer Hand Tel. 06258 ± 5594874 Fax. 06258 ± 5594872 web. tragesser-schlosserei.de Mainzerstr. 23 64579 Gernsheim E-Mail: [email protected] Innovative Solarstromheizungen überzeugen mit positiver Ökobilanz. Foto: Vitramo Solarstromheizung ist nicht nur höchst energieeffizient, sondern ebenso umweltfreundlich. Gerade in Neubauten oder energetisch sanierten Altbauten mit geringem Energiebedarf hat dieser Heizungstyp gesamtwirtschaftlich betrachtet klar die Nase vorn. Herkömmliche Systeme sind dafür häufig überdimensioniert und daher unökonomisch. Eine Solarstromheizung hingegen über- zeugt mit niedrigstem Kostenaufwand. Kleinformatige, an der Decke montierte Heizelemente arbeiteten sehr effizient, denn sie wandeln die von der eigenen PVAnlage gewonnene elektrische Energie nahezu vollständig in Wärme um. Wird außerhalb der Heizperiode mehr Strom gewonnen als verbraucht, kann dieser ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet werden. Strahlungswärme, wie sie Infrarotheizsysteme erzeugen, gilt als die angenehmste Art der Wärme, denn sie erwärmt sämtliche Oberflächen gleichmäßig. ^{}©iw mw}©h{ww d{ww}{ Cz]w|{{} 30 Jahre Meistererfahrung Peter Danielowski pd Riedstraße 32 64579 Gernsheim [email protected] Telefon 06258 / 941 8866 Mobil 0174 / 37 38 007 „K & D“ bietet Top-Lösungen für Überdachungen an 9 SEHR PFLEGELEICHT Rüsselsheim (red.) - Die „K & D Überdachung GmbH“ setzt bei der Maßanfertigung von Glasüberdachungen und Carports ausschließlich deutsche Qualitätsprodukte ein. Haupt-Materialien sind Aluminium, Glas und UV-geschütztes Polycarbonat. Die Aluträger, in verschiedenen Farben erhältlich, sind mit wetterbeständigem Pulver beschichtet. Alle langlebigen Materialien werden nach Maß angefertigt. Das firmeneigene Ausstellungsgelände (mehr als 200 Quadratmeter) bietet jede Menge Anschauungsmaterial. Vom Ausmessen bis zur Montage dauert es zwei bis drei Wochen. Weitere Infos: K & D Kobaltstraße 6, Rüsselsheim, Überdachung GmbH, www.kd-ueberdachung.de, 9 HOHE SICHERHEIT 2016 ION KT atz Baus 016 n2 Aktio Frühlin g www.hechler-lautertal.de EXTREM LANGLEBIG A 06251.105700 9 mer om Heckenwiesenweg 4-6 64686 Lautertal-Elmshausen Sicherer Schutz mit Pfiff Früh -S Fenster. Türen. Überdachungen. Garagentore. Markisen. Vordächer … Als Energiequelle wird dabei meist Strom verwendet. Um das ganze zukunftsfähig zu gestalten, gibt es nun eine intelligente Kombination aus Infrarotheizung und Photovoltaikanlage. Diese MADE IN GmbH GERMANY Hochwertige Überdachungen & Carports [email protected], (06142) 330600. Foto: Archiv K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de Tel.: 06142 330600 [email protected] 9 TOP Preise direkt vom Hersteller Seit März auch in Ingolstadt Züchter treffen sich Biebesheim (red.) - Die Züchter des GZV Biebesheim treffen sich am Donnerstag, 6. Oktober, um 20 Uhr in ihrem Mehrzweckraum zur monatlichen Versammlung. Schwerpunkt Themen sind die Ausgabe von Meldebögen zu verschiedenen Schauen/Ausstellungen und die Lokalschau, die am 17. und 18. Dezember stattfindet. Genossen feierten 120 Jahre SPD Wolfskehlen am Schwanensee Wolfskehlen (red.) - Anlässlich seines 120-jährigen Bestehens feierte der SPD-Ortsverein Wolfskehlen sein erstes Wolfskehler Weinfest auf dem Gelände des Angelsportvereins Wolfskehlen, dem Schwanensee. Ausgeschenkt wurden Rot- und Weißweine sowie ein Secco der Winzergenossenschaft Bergstraße. Zu essen gab es Fleischwurst, Hausmacher Wurst und Käsewürfel. Trotz des später einsetzenden Regens genossen viele Besucher das Fest. Ortsver- einsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Gerald Kummer konnte viele Ehrengäste aus der Politik begrüßen und sprach dem ASV seinen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung und Durchführung des Festes aus. TG Crumstadt schafft Crumstadt (red.) - Am Samstag, 8. Oktober und 5. November, sind jeweils ab 9 Uhr Arbeitseinsätze von Seiten des Vorstandes angesetzt. Die Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, die satzungsgemäße Arbeitsstunden hier zu erfüllen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. „Dornheim am Altneckar“ Dornheim (red.) - In seiner Reihe „HGV im Gespräch“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Dornheim am Samstag, 8. Oktober, um 15 Uhr im Rathaussaal Dornheim zu einem Vortrag mit anschießender Gesprächsrunde ein. Das Thema lautet: Dornheim am Altneckar. Die Siedlungsentwicklung und das Leben der Menschen am alten Neckarbett wird Günter Hackenschmidt in den Mittelpunkt seines Vortrags stellen. Weitere Aspekte sind: Binnenschifffahrt und Transportwesen in der Geschichte des Rieds. Auch Gewerbe und Wirtschaft am Wasser mit spezifischem Bezug zu Dornheim wird er beleuchten und Wasser als Segen und Fluch (etwa Hochwasser) in der Region erläutern. Bei der anschließenden Diskussion und Gesprächsrunde gibt es wieder Getränke, Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Der HGV weist im Zusammenhang zum Thema auf den von der Stadt Groß-Gerau geplanten „Bürgerspaziergang am Dornheimer Scheidgraben” am gleichen Tag ab 10.30 Uhr hin. Versammlung Gernsheim (red.) - Der GZV 1904 Gernsheim lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Oktober, um 20 Uhr ein. Die Versammlung findet im Vereinsheim in der Hinteren Straße in Allmendfeld statt. Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Apfelfest Erfelden (red.) - Der SPD-Ortsverein Erfelden veranstaltet auch in diesem Jahr sein traditionelles Apfelfest. Am Sonntag, 9. Oktober, ab 11 Uhr wird dieses Mal auf dem Gelände der Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt, Wilhelm-Leuschner-Straße 21, gegrillt, gezapft, gekocht und gekeltert. Bei hoffentlich schönem Wetter können die Gäste das beliebte Kesselgulasch, Würstchen und Pommes sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen genießen. Die Bücherei wird an diesem Tag ihre Türen öffnen und es wird einen Bücherflohmarkt geben. neuanfertigungen änderungen alte länderstr. 11 · 64560 riedstadt / goddelau telefon 06158 - 3732 Am Schwanensee feierten die Genossen in Wolfskehlen 120 Jahre SPD. Landtagsabgeordneter Gerald Kummer prostet den Gästen zu. haza-foto Verein im Netz gefunden Wie man als Mitglied zu den „Greensingers“ kommt Stockstadt (red.) - Wie findet man den passenden Chor? Man schaut in diese Zeitung oder auch ins Internet. Ulrike L. hat genau das getan: „Ich war auf der Suche nach einem Chor, der eingängige Melodien, sowie auch flotte und moderne Stücke im Repertoire hat, die für mich als Laie leicht zu erlernen sind. So bin ich übers Internet auf die Greensingers gestoßen, deren Programm mich sofort angesprochen hat. Durch die wöchentlichen Proben habe ich meine Stimme ganz neu kennengelernt, aber auch mein musikalisches Gehör hat sich verfeinert und ich habe ganz viel Neues über die Bausteine von Musik gelernt. Ich singe einfach gerne und am allerliebsten singe ich mit anderen zusammen. Das habe ich schon früher als Jugendliche sehr gerne getan. Singen macht mich froh und macht gute Laune. Es beschwingt und gibt mir Kraft. Im Gegensatz zum Einzelsingen hat man im Chor andere musikalische Möglichkeiten: Man kann mehrstimmig singen, singt und hört Harmonien und wird sozusagen „mitgetragen“. Wichtig ist mir auch in Gemeinschaft mit anderen zu sein. Das Pensum für mein erstes Konzert war für mich eine echte Herausforderung, denn als Neueinsteiger waren für mich alle Musikstücke neu. Durch die anderen Sängerinnen habe ich aber immer wieder Aufmunterung und Bestärkung erfahren, was mir über die eine oder andere Durststrecke hinweggehol- fen hat. Von der Gemeinschaft wurde ich immer wieder mitgetragen. Das Konzert selbst war eine ganz besondere Erfahrung, die ich als durchweg positiv erlebt habe. Natürlich hatte ich großes Lampenfieber, denn so ein Ereignis war neu für mich. Gerade aber das Zusammenwirken mit dem Kölner ProfiEnsemble „The Chambers“ war ein beeindruckendes Erlebnis.“ Wer das Chorsingen einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen dienstags ab 19.30 Uhr in die Probe reinzuschnuppern. Treffpunkt: Kulturraum der Altrheinhalle (Eingang Gaststätte) Stockstadt. Weitere Infos: Claudia Jochem, (06258) 52235, www.greensingers.de. „Hoppla, wir leben!“ Oktober, um 19.30 Uhr auf der Büchnerbühne (Riedstadt-Leeheim, Kirchstraße 16) erleben. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 16. Oktober (18 Uhr) und Freitag, 28. Oktober (19.30 Uhr). Das Theatercafé ist generell eine Stunde vor den Aufführungen für Zuschauer geöffnet. Der Text Tollers erzählt von Karl Thomas, der nach acht Jahren aus dem Irrenhaus entlassen wird. Er merkt, dass nichts mehr so ist wie früher. Seine revolutionären Rainer Pabst Elektromeister Elektroinstallationen aller Art Weidstr. 23 · 64560 Riedstadt - Godd. · Tel. 0 61 58 / 18 49 91 Mobil 0175 / 8 50 46 00 · Fax 0 61 58 / 18 49 92 www.der-elektro-pabst.de · [email protected] G R Meisterbetrieb Ralf Gassauer und Sohn Gas-, Wasser- und Elektroinstallation Sanitär Heizung - Öl/Gas Wartung Brennwert Badsanierung Solar-Anlagen Elektrotechnik Gebäudeautomation Netzwerktechnik Sat-Anlagen Friedrichstr. 7 64560 Riedstadt - Tel. 06158-2105 Fax 06158-2104 [email protected] www.gassauer.org Freunde, mit denen er noch 1919 nach dem politischen Aufstand auf die Hinrichtung gewartet hat, haben sich stark verändert. Eintrittskarten sind im Vorverkauf über den Online-Ticketshop der Homepage www.buechnerbuehne.de oder direkt im Theater (dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr) erhältlich. Die verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Region sind ebenfalls über die Homepage in der Rubrik „Tickets“ nachzulesen. Goldene Kehlen Ehrung verdienter Sänger am Büchnerhaus Arbeitseinsätze Leeheim (red.) - Die Freiluftsaison geht langsam zu Ende, deshalb bittet der FC Germania Leeheim die Aktiven um die fälligen Arbeitseinsätze: am Samstag, 8. Oktober, ab 9 Uhr und am Samstag, 15. Oktober, ab 9 Uhr. In der Mitteilung des Vereins heißt es, dass man sich in die Listen der Online-Umfrageplattform „Doodle“ eintragen solle. Arbeitsgeräte sind mitzubringen: Astscheren, Handschuhe, eventuell Stiefel, Laubkorb und mehr; es gebe einiges auf der Anlage zu tun und auch für die Frauen seien diverse Aufgaben vorhanden. Der Elektro-Pabst Beraten - Planen - Ausführen Premiere mit Drama von Ernst Toller Riedstadt (red.) - Die Büchnerbühne Riedstadt präsentiert im Oktober eine weitere Premiere und erweitert damit ihr Repertoire um ein Drama eines der bedeutendsten Vertreter des literarischen Expressionismus, Ernst Toller (1893-1939). Das Theaterstück „Hoppla, wir leben“ erzählt aus der Zeit der Weimarer Republik, als Menschen und Politik vielerlei Gefahren ausgesetzt waren. Die Premiere können Theaterfreunde am Samstag, 15. öffnungszeiten: mo. mi. fr. von 9 - 12 uhr & 14.30 - 18 uhr sa. von 9 - 12.30 uhr oder nach vereinbarung Goddelau (haza.) - Langjährige Sänger ehrte die Stadt Riedstadt im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kunstgalerie am Büchnerhaus. Von links: Wilhelm Hammann (70 Jahre) Sängervereinigung Wolfskehlen, Bürgermeister Werner Amend, Ludwig Avemarie (70) Sängervereinigung Wolfskehlen, Erster Stadtrat Andreas Hirsch, Gertrud Heyl (25) GV „Germania 1841 Crumstadt“, Dieter Glock (60), SKG Erfelden, Abteilung Gesang, Hermann Schellhaas (70), GV „Germania 1841 Crumstadt“, Philipp Dickler (65) Gesangverein „Männerquartett 1893 Crumstadt“ und Erich Alka (50) SKG Erfelden, Abteilung Gesang. haza-foto Fliesenlegermeister Badsanierung Pestalozzistraße 11 64560 Riedstadt Telefon 0 61 58 / 30 33 Telefax 0 61 58 / 66 69 Mobil 0170 / 2146261 Goller Kerb Auf zur vom 8. bis 14. Oktober 2016 „Wir feiern Kerb“ Grußwort von Pfarrerin Helga Donat Der Glanzpunkt im Feierjahr: die Goller Kerb. Gemeinsamkeit, Spaß haben, Leute treffen, singen, tanzen und über Gott und die Welt reden, alles das ist Kerb. Mit dem diesjährigen Kerwegottesdienst am Samstagabend um 18 Uhr geht eine Ära zu Ende. Viele Jahre lang (genauer gesagt seit 2002) haben uns Reinhold Geipert und Freunde mit Bittlinger-Liedern erfreut, auf die Kerb eingestimmt und wichtige christliche Botschaften vermittelt. Dieses Jahr spielen sie zum letzten Mal den Kerwegottesdienst. Schade. Am 29. April 2017 haben sie ihren letzten Auftritt im Abendgottesdienst um 18 Uhr – natürlich in Goddelau, wo die öffentlichen Auftritte dieser Band begannen. Viele Menschen fragen mich, wie es denn eigentlich mit der Kirchensanierung aussieht. Die Kostenschätzung beläuft sich – auch nach mehrmaligen Überprüfungen durch unseren Architekten und die Bauabteilung der Kirchenverwaltung – auf rund eine Million Euro. Das ist sehr sehr viel Geld. 80 Prozent davon wird die Gesamtkirche übernehmen. Rund 20 Prozent wird der Anteil der Goddelauer Kirchengemeinde betragen. Das sind stolze 200.000 Euro. Durch Ihre großzügigen Spenden haben wird bereits fast 50.000 Euro gesammelt. Das ist großartig. Bevor aber die Bau- maßnahmen beginnen können, muss natürlich der gesamte Kostenrahmen gesichert sein. Wir wollen ja alle nicht, dass uns in einer halbfertigen Baustelle das Geld ausgeht. Es sind noch viele Gespräche und genaue Konzeptionen nötig, bevor es endlich losgehen kann. Aber es geht voran. Deshalb bin ich all jenen, die am diesjährigen Kerwemontag im Pfarrgarten die Bewirtung übernehmen, sehr dankbar. Denn der gesamte Erlös dieses Tages kommt der Sanierung der Kirche zugute. Also: Am Kerwemontag wird gefeiert: in allen Gaststätten im Ort – und ausnahmsweise auch im Pfarrgarten – kommen Sie bitte auch zu uns. Ich wünsche uns allen eine gelingende Kerb: den Kerweväddern, den Kerweborsch, den Schaustellern, den Wirten und allen, die Freude am Feiern haben – ganz gleich, woher sie ursprünglich kommen. Das Wichtigste ist doch für uns alle gleich: Wir wollen Gemeinschaft erleben und fröhlich miteinander feiern. Denn Kerb alleine oder nur virtuell zu feiern, das geht nicht. Damit die Kerb gelingen kann, müssen sich Menschen treffen, die sich darüber freuen, dass sie zusammen sind. Zu diesem Miteinander wünsche ich uns allen Gottes Segen. Ihre / Eure Pfarrerin Helga Donat gesamte Riedstern-Team Das wünscht allen eine schöne Patrick Bergner, Jan-Erik Michels, Tim Obere Reihe (von links): Andre Ewald, Tobias Menke, e Reihe (von links): Paul Lorens, Mittler Lang. Aron Klink, Bastian , Schuchmann, Stefan Amend Eckel, Jan Hamann, Robin Fabian Tim Lachmann, Marc Schwarz, Tom Friedrich, Thea Toigo, Elsinger, Jan-Paul Jung, Helga Donat Kiroff, Dominik Sturm, Lucas ThoUntere Reihe (von links): Torben Sponik, Felix Rühl, Ruben r, Raffael Gsimbsl. Liegend (von Maure mas, Daniel Ullrich, Partrick Lott, Rick Hölzer, Davis fr-foto eranz. links): Timo Pommeranz, Jonas Pomm Renovierung unterstützt Erlös von Kerbmontag geht an die Kirche Goddelau - An Kerb auch mal etwas Gutes tun, dass haben sich einige „Sponsoren“ gesagt, und spenden jeweils ihren kompletten Erlös vom Kerbmontag an die evangelische Kirche in Goddelau. Die Kirche bekommt ein ues Dach und soll neues zudem saniert werden. Der Kerbmontag, 10. Oktober, wird zum Frühschoppen ab 10 Uhr musikalisch erst von den Weedmusikanten und dann von Werner Best begleitet. Im Kirchhof ist ein Festzelt g t, und für Essen und aufgebaut, Getränke ist bestens gesorgt. Weitere Sponsoren sind, OBBO, Baustoff Kramer, Elektro Pabst, Signal Iduna R. Maus, OGV-Goddelau und das Braustübl. Goller Kerb und nach der Kerweredd geht`s mit Freunden in den Riedstern zum Essen. jedem gibt`s Hauptgang, !"# $ Zu !"# $ ein Kerwebier. Das Restaurant im Riedstern Tel.: 06158 92210 täglich warme Küche # ! "# von 18.00 – 22.00 Uhr und ! "%& mittags$!"! So – Do! "%& von 12.00 – 14.00 Uhr b mit Ali aus der r e K er o ll G Frühschoppen wie in alten Zeiten! Kommt ins Festzelt im Kirchhof der ev. Kirche Goddelau! Frühschoppen ab 10 Uhr ab 11.30 Uhr spielen die Weedmusikanten, danach Werner Best en Haxen, Rippch te h c o k e /g te ll Gegri und Bratwurst Neues von den Kerweborsch zum Fest der Feste Goddelau - Mit mehr als zehn Ab- und vier Neuzugängen ist das Aufgebot der Kerweborsch erstmals seit einigen Jahren knapp unter die 40 gesunken. Dennoch blicke man voller Vorfreude auf die 409. Goller Kerb, sagen die Kerweborsch. Neben den Abgängen hat sich auch die Konstellation der beiden Kerwevädder geändert. Neben Jonas Pommeranz, der bereits im letzten Jahr dieses Amt innehatte, tritt Lars Friedrich in die Fußstapfen von Timo Pommeranz, der sein Amt nach vier Jahren niederlegt. Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder zahlreiche Jubiläumskerweborsch, die seit der 400. Goller Kerb 2007 dabei sind: Tom Gassauer, Rick Hölzer, Niklas Jänsch, Ruben Kiroff, Patrick Lott, Felix Rühl, Dominik, Sturm, Lucas Thomas und Daniel Ullrich. Die Kerweborsch starten nach sechs Kerweborschsitzungen, die im Goller Feld, beim Obstund Gartenbauverein und in der Nudelstubb stattfanden, mit ihrer letzten Sitzung am Kerwefreitag um 20 Uhr in der letztgenannten Lokalität. Dort wird die Kerb auch in diesem Jahr wieder eingeläutet. Nach Ende der Sitzung um 23 Uhr geht es dann unter der Melodie des diesjährigen Kerwelieds lauthals in die Kneipe, wo der Feiermarathon beginnt. Der nächste offizielle Termin ist am Kerwesamstag, 8. Oktober, um 18 Uhr der traditionelle Kirchgang. Viele der Burschen treffen sich bereits einen Augenblick früher, um das reichhaltige Angebot des Kerweplatzes zu nutzen. Ab 19 Uhr folgt dann das Einholen des Kerwebaums mit Kerweredd. Gespannt warten alle Gäste auf Samstagskerwevadder Lars Friedrich, „der dann glossiert, was dieses Jahr alles ist im Ort passiert“. Einlass zum Tanz mit musikalischer Unterstützung von „Soundwave“ ist um 20 Uhr. Zu späterer Stunde präsentieren die Jungs die wochenlang einstudierten Einlagen. Wie immer haben sich die Kerweborsch einiges einfallen lassen, um das Publikum zu begeistern. Am Kerwesonntag geht es um 14 Uhr los mit dem Kerweumzug durch die Goller Gassen und anschließender Kerweredd vom Gaul mit Sonntagskerwevadder Jonas Pommeranz. Im Anschluss an die Kerweredd öffnet die Christoph-Bär-Halle zum fünften Mal um 17 Uhr ihre Pforten zur After-UmzugsParty. Dort warten kostenloser Kaffee und Kuchen sowie allerlei Unterhaltungsprogramm mit musikalischer Umrahmung von „Soundwave“. Dort wird gemeinsam mit den Kerweborsch, die sich um 19 Uhr ihr geliebtes Polo überstreifen und in den Saal einlaufen, noch einmal das Tanzbein geschwungen und bis tief in die Nacht gefeiert. Der Kerwemontag beginnt, wie allen bekannt, um 10 Uhr in allen Kneipen von Golle. Am Dienstag treffen sich die Kerweborsch im Sportheim des TSV Goddelau zum Heringsessen. Nach einigen kleinen Highlights über den Tag verteilt, findet der gebührende Abschluss des langen Kerwewochenendes in der Nudelstubb statt, wo man in gemütlicher Runde langsam Abschied von der Goller Kerb 2016 nimmt. Zum krönenden Abschluss der Kerb gehört weiterhin die Goller Aprés Kerb in der Christoph-BärHalle. Diese beginnt am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr. Weitere Infos: www.goller-kerweborsch.de, www.facebook.com/goller kerb. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren Baustoff Kramer, Elektro-Papst, Signal Iduna R. Maus, OGV-Goddelau, Braustübl und die Musik. C R U M S T A D T Goller Kerb 2016 Ausnahmezustand im Ort in 409. Auflage Goddelau - Dass Tradition in Goddelau, im Ried auch als Golle bekannt, sehr groß geschrieben wird, zeigt sich in den Bräuchen rund um die Kerb. So findet dieses außergewöhnliche Fest seit über einhundert Jahren am „6. Septemberwochenende“ statt. Diese Rechnung geht tatsächlich auf, auch wenn sie skurril erscheinen mag. Doch bereits sechs Wochen vor diesem Termin findet die erste Kerweborschsitzung im Goller Feld statt, wo man den Beginn der Kerwezeit mit Lagerfeuer, Gesang und Bier vom Fass ausgelassen feiert. In den folgenden Wochen gehen die Vorbereitungen in die heiße Phase: Es werden Einlagen einstudiert, Rollen geschmückt, die Kerwevädder lernen die Kerweredd und die Kerb wird von Grund auf durchgeplant und organisiert, um das große Fest zu einem besonderen Ereignis werden zu lassen. Spätestens eine Woche vor der Kerb beim Einholen und Schmücken der Kerwebäume, die über die Kerb an allen Kneipen im Ort stehen, dürfte sich auch der letzte mit dem „Kerwefieber“ infiziert haben. Am Freitag vor der Kerb heißt es um 20 Uhr Ortszeit Tatort Nudelstubb. Die letzte Kerweborschsitzung beginnt. In dieser Sitzung gibt es die ers- ten Kerwehighlights: Die Taufen der Kerwevädder und des Kerwewatzes, der den Kerweumzug sonntags anführt. Nach etlichen Gesängen und dem ein oder anderen Bier ist die Sitzung um 23 Uhr beendet und die Feierei geht in der Kneipe bis in die frühen Morgenstunden weiter. Kerwesamstag: Nach kurzer Erholung vom Vorabend widmet man sich dem Feinschliff der Einlagen und der Rollen für den Umzug. Offizieller Startschuss der Kerb ist nun der traditionelle Gottesdienst um 18 Uhr in der evangelischen Kirche und das darauffolgende „Ausgraben“ der Kerb. Dabei wird der festlich dekorierte Kerwebaum von den Kerweborsch an der Christoph-Bär-Halle aufgestellt. Im Anschluss gibt es den ersten Teil der Kerweredd vom Samstagskerwevadder zu hören. Nachdem der Einlauf in den Saal um 20 Uhr stattfindet, gibt es die Tanzeinlagen der Kerweborsch zu sehen, die immer für ein Schmunzeln der Zuschauer gut sind. Am darauffolgenden Sonntag findet der Kerweumzug statt: Nach Kerwewatz, Fahnenschwenker und Kerwemotto folgen viele weitere Zugnummern, bestehend aus Abteilungen von Goller Vereinen, Musikzügen und weiteren At- traktionen. Nach dem Umzug findet dann der zweite Teil der Kerweredd statt, die vom Sonntagskerwevadder vorgetragen wird. Im Anschluss wird wie bereits am Tag davor in den Abendstunden kräftig das Tanzbein geschwungen. Zum Frühschoppen, der montags stattfindet, treffen sich noch einmal Jung und Alt im Ort. Dabei wird über den ganzen Tag gegessen, getrunken und viel geschwätzt, wobei das Singen natürlich auch nicht zu kurz kommt. Trotz des Namens „Frühschoppen“ geht die Feierei auch an diesem Tag bis spät in die Nacht. Wer nun denkt, die Kerb ist zu Ende, der täuscht sich gewaltig. Denn dienstags findet ab 10 Uhr das Heringsessen statt und der Tag wird trotz Schwächeerscheinungen genutzt, um nochmals ausgiebig zu feiern. Den Abschluss macht stattdessen der Freitag nach der Kerb, an dem seit einigen Jahren die „Aprés Kerb“ in der Christoph-Bär-Halle stattfindet. Wenn in den frühen Morgenstunden die Lichter angehen, dann ist es Zeit, der Kerb „Tschüss“ zu sagen, denn auch die schönste Zeit im Jahr hat einmal ein Ende. Jedoch ist dies kein Grund Trübsal zu blasen, denn nach der Kerb ist bekanntlich vor der Kerb. Wir sind Ihre Spezialisten für TV, DVD, HIFI, Sat, Telecom, Apple, Hausgeräte, Kaffeevollautomaten, Photovoltaik, Küchen mit eigener Fachwerkstatt. 0=% LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, KÜCHEN, TELEKOMMUNIKATION, PHOTOVOLTAIK Inh. Marko Zachertz-Bayer 64560 Riedstadt, Bahnhofstraße 22 ehem. Schuhhaus Hartung Tel. 06158-188955, Fax 06158-188956 Email: [email protected] ZZZHSP]EGH Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 09:00 – 12:00 h 14:30 – 18:00 h Mi. und Sa. nachmittags geschlossen Frühschoppen zur Goller Kerb bei EP:MZB Ab 13 Uhr Live Musik mit Take 2. Cocktails, Sekt, Bier und Flammkuchen! Am Montag, 10.10.2016 ab 13 Uhr bei uns im Hof! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr EP:MZB Team SEITE 14 Ried-Information Schrott und Öltanks bis zu 10.000 Liter, Nachtspeicheröfen, Haushaltsauflösungen vom Dachstuhl bis zum Keller 06245/4999 Sie brauchen Hilfe? Bei Haushaltsauflösungen oder Renovierungsarbeiten, gut und günstig, jederzeit erreichbar 06258/833761 od. 0174/9072125 Hole Schrott und Metalle aller Art, auch Haushaltsauflösung, kleinere Demontagen 06157/990699 o. 0171/5330705 Kleinanzeigen AUTO-BARANKAUF Suchen jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile, Wohnwagen. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle Höchstpreise, bar + fair, jederzeit erreichbar, 24 Std./Sa./So. Garten Autohof Riedstadt 06158/7488216 oder 0174/6004673 KFZ- ANKAUF PKW, Busse, Geländewagen, Wohnmobile und Unfallfahrzeuge, Motorschaden, viele km, mit Mängel oder ohne TüV. Zum Höchstpreis BAR und sofort. Jederzeit erreichbar, 24 Std. / Sa./So. 0173/3087449 06158/6086988 VERSCHENKEN SIE IHR AUTO NICHT! Zahle Höchstpreise, KFZ aller Art, jederzeit! Autopark Gernsheim · 06258 / 8 20 90 02 Otto-Hahn-Straße 1 · 0174/2 02 77 29 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0152/26670477 Unterricht DieLernStunde Einzel-Nachhilfe in Französisch für Schüler (5. Kl. 12. Kl.) von Muttersprachlerin. Nachhilfe / Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder (1.-4. Kl.) Kompetente Hilfe bei LRS / Legasthenie / Dyskalkulie / Rechenschwäche - Testung auch möglich. Nur Einzelbetreuung! 06155/2117 Italienisch- oder spanisch Unterricht von Italienerin, Lehrerin, Einzeln- oder Gruppen, für Urlaub, Beruf oder Hobby. Für reine Anfänger bis Fortgeschrittene, jedes Alter, Flexible Zeiten, Teilung Stundenw. 06251/770026 Wir bieten Nachhilfe an in: ck34sa16 Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Französich € 6,50 / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur 0157/92348540 Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,50/45 min. v. Stud. Kl. 4–Abi Tel. (01 57) 92 34 19 92 Bauen A-Raumausstatter übernimmt komplette Innenrenovierung, tapezieren, Anstrich - Farbeffekte, Bodenverlegearbeiten, Decken. Kostenl. unverbindl. Besichtigung und Beratung! 06155/667448 o. 0177/ 8184502 günstig - schnell - professionell www.mf-raumgestaltung.de Bodenbeläge/Sonnenschutz/Gardinen, Ihre Vorteile bei uns sind, Erreichbarkeit an 365 Tage im Jahr, guten Service im Bereich Beratung, Aufmaß, Montage und Termingerechte, saubere Ausführung. Gerne können Sie uns besuchen in der Goethestr. 6 in 64347 Griesheim. Mobil 0173/3120914 o. 06155/825395 Bausanierung aller Art mit Architekt im Haus! Dachdecker, Zimmerei, Klempner, Maler, Stuckateur, Trockenbau, Fliesen, Rohbau, kl. Reparaturen, Innenausbau Schnell, Sauber und Preiswert. Kostenlose Angebote RD-Bauservice UG, Weiterstadt 0176/ 56859126, www.rdbauservice.de M.S. Dach- und Wandmontagen Isolierungen, Abdichtungen und Verkleidungen, Dachrinnen/Fenster u. Carportmontage, erledigt schnell u. zuverlässig zu Pauschlapreisen, Beratung gratis, keine Anfahrtskosten, 0171/3192500 oder [email protected] Stehe günstig für diverse Arbeiten zur Verfügung: Malarbeiten, Trockenbau, Putzarbeiten, Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten: Auf Wunsch auch für Umzug 0173/ 3091865 Badsanierungen Abdichtungsarbeiten - Sanieren von Feuchtigkeitsschäden Bautenschutz mit langjähriger Erfahrung www.vujevicdienstleistungen-am-bau.de 0173/1408543 Die Helfer vor Ort, Wir mähen Ihren Rasen! Wir schneiden Ihre Hecken! Wir beseitigen Ihr Unkraut! Wir kehren für Sie! Wir beseitigen Ihr Laub! Christian Zahl Dienstleistungen! Rufen Sie an: 0177/ 7645225 Garten- und Landschaftsbau übernimmt für Privat und Gewerbe Gartenpflege, Unkrautbeseitigung und Mäharbeiten, Gehölz-, Hecken- und Baumschnitt sowie Baumfällarbeiten mit Abfuhr, Pflanzenlieferungen und Pflanzarbeiten, liefern und verlegen von Fertigrasen uvm. , www.bluetenzauberstahl.de 0176/41911742 Gartenarbeiten, pflastern, Bäume, Hecken, Pallisaden, Terrassen, Einfahrt, usw. Arbeiten aller Art führt aus 0172/5357039 GARTENNEUGESTALTUNG und GARTENPFLEGE, Baum-, Gehölz u. Heckenschnitt, Baumfällung, Hangbefestigung, Naturstein und Pflasterarbeiten, Rasenneuanlage u. Rasenpflege, Treppenbau, Verlegen vom Verbundsteinen günstig vom Fachmann 06255/ 718 Gärtnerin und Team Gartengestaltung, Pflaster- und Steinarbeiten, Zaunanlagen, Holzterrassen, Beregnungstechnik, Gartenpflege, Hecken- & Gehölzschnitt, Baumfällung & -schnitt, Rollrasen, Grabgestaltung, Teich. Schaffrin Garten und Landschaftsbau, Rosenhof, 06158/915451 Jaro´s Garten/-Bauservice Bäume fällen, Hecken / Sträucherschnitt, Rollrasen / Raseneinsaat, Palisaden / Randsteine, Treppen / Terrassen, Zaunbau, Platten- u. Pflasterarbeiten, Reinigung von Geh-Parkflächen, Entsorgung von bauschutt und Grünabfällen, zzgl. Hausmeistertätigkeiten Inh. J. Wilkuschensky 06158/822928 o. 0171/7325701 Übernehmen Gartenarbeiten, Abbrucharbeiten, Pflastern, zum fairen Preis 06158/7488216 Wir übernehmen für Sie Garten arbeiten so wie Baumfällen und Reparaturen an Haus und Hof 0176 993 504 39. Anzeigenschluss für Ihre Anzeige am Mittwoch ist dienstags, 10 Uhr. Geben Sie deshalb rechtzeitig Ihren Text durch. Buchhaltungs-Service in Bensheim übernimmt für Sie das Buchen Ihrer laufenden Geschäftsvorfälle, Ihre laufende Lohnbuchhaltung und das Erstellen von Umsatzsteuer und Lohnsteuer-Anmeldung per Elster in Bensheim Info: 0177/6143085 und 06251/ 669795 E-Mail birgitgoebel@onli ne.de Hole Schrott und Metalle aller Art, mache Demontagen. 0173/ 6316885 Keine Zeit zum Bügeln? Erfahrene Hauswirtschafts-Meisterin bügelt Ihre Wäsche schnell und professionell. Zum Service gehört das kostenlose Abholen und Bringen 15 km um Riedstadt-Leeheim. Ich freue mich über Ihren Anruf unter 0170/3221032 Buche ofenfertig, kammergetrocknet. Längen 25 oder 33 cm, ab 80 C/Srm. Tel.: 06251 / 9 44 92 37 www.hannewaldholz.de Modelle für Gesichtsbehandlungen oder Fußpflege zu Sonderpreisen gesucht. Kosmetikschule Jäger, Darmstadt, 06151/ 9577343. Suche Soldatenfotos, Orden, Papiere, Bücher, Helme, Bekleidung, Säbel, Dolche, alte Taschenmesser, Militärspielzeug usw. Ankauf wie immer zu sehr fairen Preisen Ich freue mich über jeden Anruf 06245/995153 Video oder Filme auf DVD überspielen! 06158/87281 Wer kann Kette in Standuhr einziehen und alte Wanduhr reparieren? 06157/8107407 ,ĂƵƐŚĂůƚƐĂƵŇƂƐƵŶŐĞŶ Gesundheit Rumpelfix Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen aller Art! Verwertbares wird angerechnet. Kleinumzüge, Transporte, gut & günstig, Anfahrt kostenlos, Tapetenentfernung und Renovierung 0157/87116759 Ihr Entsorgungs-Profi übernimmt günstig: - Entrümpelungen - Haushaltsauflösungen vom Keller bis zum Dachboden, Preis nach Vereinbarung 06157/7735 oder 0152/06080704 Autogenes Training - Grundkurs ab 24.10.16 für 6 Wochen von 19.00 bis 20.00 Uhr. Kleine Gruppe unter kompetenter Anleitung in Naturheilpraxis. Nähere Informationen unter 06151-906 77 66. Hilfe für die Seele: Praxis für psychologische Beratung & Heilenergetik, Frank Hartmann, Gernsheimer Straße 94, 64319 Pfungstadt, www.praxis-hart mann.eu 06157/9895848 SUCHE ständig PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreise Sofort-Bargeld, bitte alles anbieten, keine Reklamation. GG-Automobile · 0151/71872306 Tel.: 06258/5089921 Mischlings-Rüde Bajszi (8 Monate alt; 30 cm klein) lebt in einer Einrichtung für Straßenhunde. Bajszi ist ein friedlicher Vertreter seiner Rasse. Wir vom Verein Hoffnungsspur e.V. suchen ein Zuhause für den kleinen Mann. Tel. 0172/7650 770 oder [email protected] Suche Autos PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Pfungstadt 06157 - 91 68 006 0152 - 26670477 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen 03944/36160 www.wmaw.de Fa. Kuno. Rasse: Mischling. Geschlecht: männlich, geboren; Juli 2015. Größe: M Tierheim Rüsselsheim 0162 2689743 bzw. 0170 5853885 Die kleine Zizi (6 J. alt; 25 cm groß) befindet sich in einer Einrichtung für Straßenhunde. Wir vom Verein Hoffnungsspur e.V. suchen ein Zuhause für diese besonders hübsche Dame. Tel. 0172/7650 770 oder [email protected] KFZ-Markt 1 A Abholung kostenlos: PKW, Profilreifen, Batterien, Zweiräder, Eisenschrott, Kabel, Entrümplung usw. 0177/4770577 KFZ-ANKAUF KFZ-BARANKAUF, AUTOPARK GERNSHEIM Suche jeden PKW/ Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Wohnmobil, guter u. schlechter Zustand, viele Kilometer, Mängel, Unfall, Firmenwagen, auch ohne TÜV, jederzeit erreichbar, Sa. u. So., Bitte alles anbieten. Zahle faire Preise. 06258/8209002 oder 0174/2027729 KAUFE ALLE PKW, BUSSE Geländewagen, Wohnmobile, LKW, Oldtimer, Transporter, Firmenfahrzeuge, alle Modelle, Benzin oder Diesel, BJ 1950 bis 2016, auch mit Mängel, Unfall- oder Motorschäden, viele KM, auch ohne TÜV, alles anbieten, zahle bar und fair, jederzeit erreichbar, auch Sa. und So. 06158/6086991 oder 0173/ 308 74 49 KAUFE JEDEN PKW, BUSSE, Geländewagen, Wohnmobile, Traktoren, Firmenfahrzeuge, LKW, alle Modelle, gute oder schlechte Zustand, Benziner oder Diesel oder Gas, auch viele KM, Mängel, Unfall, Motorschaden, mit oder ohne TÜV, alles anbieten, zahle guten Preis, jederzeit erreichbar, auch Sa. und So. in Riedstadt 06158/608 69 90 Haushaltsgeräte 2. Hand Trockner, Waschmaschinen, Spülmaschinen usw. ständig auf Lager. Lieferung möglich. 06157/5402 Pinienesszimmergarnitur Tisch oval 100x140 ausziehbar, 4 Polsterstühle, VB € 240,- 06158/ 72551 Udo's Fahrradladen, Exklusive Räder u. E-Bikes aus Holland, gebr. Räder, Dreiräder, Hol- u. Bringservice Hillebergstr. 44, Pfungstadt, 06157/7135 www.udos-fahrrad laden.de Geschäftszeiten: Mo-Fr. 14.00-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr. Winkelküche aus Massivholz 1,50m x 2,25m in braun abzugeben. Selbstabholer in Pfungstadt, VHB 0173/75185283 Günstig zu verkaufen. Fotos mit Bilderrahmen und Wandbilder um 1900, Gestickte Wäsche aus dieser Zeit, Alte Wanduhr, Alter Glastopf zum Butterschlagen mit Metallverschluss, Zitter. Anrufe bitte erst ab 16 Uhr 06257/944868 Ausziehbarer Esszimmertisch, mahaghoni, 6 Stüchle, gepolstert € 40,-, Bügelmaschine € 40,- , Damen, Herren u. Kinderkleidung, Weihnachtskisten, 10 volle Bananenkisten Flohmarktartikel, bunt gemischt Kiste á € 5,- 06158/ 71973 0173/9403610 Kaufgesuche Dringend gesucht, Iphone 3-6, oder Samsung Galaxy Modelle, oder Nokia-Handys oder XBox/ Playstation, Notebooks, PCs, Flachbild-Fernseher. Bitte alles anbieten, zahle fairen Preis 06158/ 7488216 Märklin-Eisenbahnen, Roco, Trix, etc. auch defekt zu kaufen gesucht 0178/5642634 SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ Kontakte Flohmärkte/Veranstaltungen Wochenhoroskop Widder 21.3. - 20.4. Eine energiegeladene Woche, in deren Verlauf Sie Fortschritte in allen Anliegen machen, die Ihren aktiven Einsatz erfordern. Verringern Sie Ihr Tempo besser dennoch, damit Sie länger durchhalten. Stier 21.4. - 20.5. Rechnen Sie mit einem deutlichen Stimmungswechsel. Was Ihnen am Freitag noch Sorgen bereitet, gibt Ihnen spätestens Montag bereits Anlass zu einem Lächeln. Zwillinge 21.5. - 21.6. Anstatt gute Argumente vorzubringen, werden Sie die Lage eher klären, wenn Sie zuhören und mehr auf die Stimmung Ihres Gegenübers eingehen. Auf jeden Fall brauchen Sie nichts zu überstürzen. Krebs 22.6. - 22.7. Übertriebene Vorsicht lohnt sich nicht. Gehen Sie nur auf Nummer Sicher, werden Sie jetzt nicht weit kommen. Ihnen steht genügend Energie zur Verfügung, um die Dinge zu regeln, die Ihnen wichtig sind. Löwe 23.7.- 23.8. Wollen Sie etwas schon seit einer Weile in Angriff nehmen, gibt es keinen Grund mehr, noch länger zu zögern. Nach dem Wochenende erhalten Sie sogar noch die Unterstützung anderer. Alle Fahrzeuge PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. Verschiedenes BRENN-/KAMINHOLZ Bestellen Sie jetzt Dienstleistungen Tierwelt 5. Oktober 2016 Tel. 06158 - 6086988 Mobil 0174 - 6071207 AUTOPARK GERNSHEIM, KFZ-BARANKAUF. Suche jeden PKW/ Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Wohnmobil, guter u. schlechter Zustand, viele Kilometer, Mängel, Unfall, Firmenwagen, auch ohne TÜV, jederzeit erreichbar, Sa. u. So., Bitte alles anbieten. Zahle faire Preise. 06258/8209002 oder 0174/2027729 Hole Schrottautos und Schrott ab, biete Unterstellmöglichkeit f. Motorräder 06157/6336 Winterreifen für Audi A4 205 / 60 R16 96H, Michelin wie neu, auf Stahlfelgen € 450,- VHB 06258/ 6869 WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG alle PKW‘s, Geländewagen, Busse, Wohnmobile, Motorräder, EZ, KM, Unfall, Zustand egal! BESTPREISE! BARZAHLUNG! ALLES ANBIETEN! Jederzeit erreichbar Mo. – So. 0171/4991188 06157/8085654 Robert-Bosch-Str. 4, 64319 Pfungstadt Garagen-Flohmarkt am 08.10. von 10 bis 15 Uhr, Heppenheim, Am weißen Rain 43: Porzellan, LPs, DVDs, Damenschuhe, Stühle etc. Jungfrau 24.8. - 23.9. Sind Sie jetzt sehr ungeduldig oder unklar, sollten Sie Abstand von den Dingen nehmen, mit denen Sie sich so intensiv beschäftigen. Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Aufgaben, statt wahllos auf alle. Hausflohmarkt in der Pfarrgasse 5 in Griesheim. Verkauft wird hauptsächlich Kinderkleidung sowie Spielzeug und Haushaltsartikel. Von 10-16 Uhr TRÖDELMARKT Lorsch · tegut / netto Parkplatz So, 09.10.16 · v. 9.00 - 17.00 Uhr www.flohmarktinfo.de Waage 24.9. - 23.10. keine Neuwaren ! · Rabattgutschein Standmiete auf www.flohmarktinfo.de Eine eher anstrengende Woche. Trotz Ihrer guten Ideen kommen Sie kaum voran. Anstatt Ihre Freundschaften zu vernachlässigen, werden Sie viel gewinnen, wenn Sie sich diesen etwas eingehender widmen. LADY‘S FLOHMARKT Kleidung Schuhe Taschen Schmuck Kosmetik Accessoires Eppelheim / Ernst-Knoll-Halle Sa, 15.10.16 v. 10.00 - 15.00 Uhr -------------------------------------------------www.flohmarktinfo.de / Eintritt: 2.00 € p.P. Verkäufe Skorpion 1 E-Bike Damenfahrrad mit tiefen Einstieg, Neupreis € 1.999,- für € 500,- wegen Unfall zu verkaufen. / 1 Damenfahrrad mit tiefem Einstieg, 7 Gang, Neupreis € 699,für € 300,- zu verkaufen. 06155/ 77405 24.10. - 22.11. 4 Winterreifen für Astra G auf 4Loch-Stahlfelgen, Bridgestone 175/70R14 84 neuwertig, 7mm € 150,- VHB 06257/62239 AB Kleine Missverständnisse am Arbeitsplatz sollten Sie jetzt umgehend klären, auch wenn Ihnen diese unwichtig erscheinen. Dafür werden Sie vor allem die Bereitschaft zum Zuhören aufbringen müssen. ©©© Achtung Brennholz zu verkaufen KEINE SCHÜTTMETER Eiche/Buche geschnitten, gespalten und abgelagert. Gesetzte m³ 33cm lang € 90,- , Meterstücke gespalten € 75,-, Lieferung möglich, 06245/1724 Kamin-/Brennholz zu verkaufen, gemischt - ca. 70% Buche und Eiche sowie ca. 30% Linde, maximal 40cm Scheitlänge, für große Kaminöfen, 4 Jahre abgelagert und getrocknet, € 75,00 je Schüttraummeter, Lieferung möglich. 0151/16500950 Schütze 23.11. - 21.12. n z ~w d{{ ||}{{P HJ~ a {{ i{y{ {{ f{{ Wy{{f{{ [wpw~{Bi{{y~{z{{Zw{wy~mw~ Jetzt sollten Ihre Freundschaften im Vordergrund stehen - besonders, wenn Sie diese in der letzten Zeit zu wenig beachtet haben. Überlegen Sie, was Sie selbst zu einer Neubelebung beitragen können. LJKNOi ywzwh~{©ez{wz}GKCGO FLGKNCOGNLOHH ©[|{ Steinbock 22.12. - 20.1. britannischer Sagenkönig Turnübung englischer Artikel französischer unbest. Artikel Ausdruck d. Überraschung germanische Gottheit chem. Zeichen für Eisen Initialen des Autors Ambler Fluss durch Kufstein (Tirol) HauptSingstadt von vögel Algerien nicht stereo Mole weiblicher Vorfahr plötzlicher Einfall Stadt am Meer Grottenmolch scherzhaft: USSoldat Saugströmung Lehrer Samuels Stadt an Blau und Donau ältester Sohn Noahs (A.T.) Kosmos verdunstendes Wasser byzantinischer Kaiser Weltmeer weiblicher franz. Artikel W E T T H E M A N U N A dt. Rundfunksender (Abk.) I A S E L S O H R S O R L I N I E R I G E Auflösung L O B KW 39 S E B E O G P L A U D I O N P R O L P A K A ‚Jesus‘ im Islam sibir. Eichhörnchenfell K I S T R O G A P G I F D E R A N O R T R I P O S T E R E I N I K Wacholderbranntwein Fremdwortteil: gleich Kfz-Z. ElbeElsterKreis Musikrichtung (engl. Abk.) magische Silbe der Brahmanen Kalifenname Insel in der Irischen See südamerikanischer Kuckuck 5 7 1 6 3 Tierkreiszeichen Verlust aller Rechte im MA. Gartenfrucht 8 5 6 7 1 3 1 9 3 9 3 5 zu keiner Zeit Sudoku-Spielregeln 5 5 8 4 6 4 8 2 1 8 7 8 3 6 5 4 1 - Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1 bis 9 - In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl nur einmal vorkommen - Zudem kommt in jedem 3x3-Feld jede Zahl nur einmal vor Lösung von KW 39 3 4 8 9 2 7 5 1 6 7 2 9 1 6 5 4 3 8 1 5 6 8 4 3 7 9 2 9 3 2 5 1 6 8 4 7 4 8 5 3 7 2 9 6 1 6 1 7 4 8 9 2 5 3 5 9 1 2 3 8 6 7 4 8 6 3 7 5 4 1 2 9 2 7 4 6 9 1 3 8 5 Bei allen Anforderungen, denen Sie sich jetzt stellen müssen: Achten Sie nebenbei auch ein wenig auf Ihre Gesundheit. Übertreibungen können sich schon bald rächen. Wassermann 21.1. - 19.2. Sie hinterfragen wichtige Bereiche Ihres Lebens. Lassen Sie sich nicht entmutigen, indem Sie Ihren Blick lediglich auf die Unstimmigkeiten richten. Die Zeit ist günstig, um wichtige Anliegen voranzubringen. Fische 20.2. - 20.3. Was wird Ihnen jetzt nicht gelingen? Diese Zeit ist sowohl geeignet, wichtige Dinge allein in Angriff zu nehmen, als auch dafür, sich mit anderen auszutauschen. 5. Oktober 2016 SEITE 15 Ried-Information Verkauf Odenwald Nähe Bad König / Michelstadt, 1-FH mit viel Platz und großem Grundstück, ruhige Lage zu verkaufen. Energiebedarfsausweis vorhanden KP € 375.000, 0170/9535627 SIE WOLLEN Vermieten oder Verkaufen und möchten schnell und unkompliziert Ihre Immobilie anbieten? Eine private Immobilienanzeige (bis zu 8 Zeilen) in den regionalen Wochenzeitungen erhalten Sie für nur € 5,- / Woche. Einfach anrufen und Text mitteilen 06258/ 93360 oder E-Mail: immobilien@ plegge-medien.de oder www.pleg ge-medien.de Vermietung 3 Zimmerwohnung mit Balkon ab 01.01.2017 in Pfungstadt- Eschollbrücken zu vermieten. Ausstattung: Tageslichtbad mit Badewanne, separater Dusche, WC, GästeWC abgeschlossener Keller, Waschküche, Fahrrad Abstellraum Pkw Stellplatz. 2. PKW Stellplatz oder Garage kann zugemietet werden. 06159/801 Anzeigenschluss für Ihre Anzeige am Mittwoch ist dienstags, 10 Uhr. Geben Sie deshalb rechtzeitig Ihren Text durch. Einhausen Halle Ca. 230 m² mit Kellerraum Ca. 65 m² , Höhe 3,5 m Einfahrt 3,5 x 2,9 m. Wenn erforderlich Büros Ca. 35 m² , Freifläche Ca. 140 m² kann ev. Mitvermietet werden. Mietpreis Halle € 530,- Privat Büro € 180,- Freifläche € 100,- Nebenkosten bisher € 120,- Kaution nach Absprache 0160/96752653 Gernsheim Helle 2 Zimmer Neubauwohnung im Souterrain, ca. 65 m², idelal für Singles, Fußbodenheizung und teilweise möbliert, € 500,- + NK + KT 0176/ 78389163 Gernsheim, Stadtmitte, 3 ZKB, 80m², im 2. OG, 2 Balkone, 25m² Abstellraum, frei ab 01.12.16, keine Tierhaltung, € 650,- + NK + 2 MM Kt. 0171/6991070 Klein-Rohrheim, 4 ZKB, ca. 100 m², G-WC, Balkon, frei ab sofort, 2 PKW-Stellplätze, an NR, 2 Personen mittleren Alters zu vermieten, keine Haustiere 06258/ 3125 Ladenfläche ca. 200 m² inStockstadt, Hauptstraße ab 2018 zu vermieten 0176/81498982 Riedstadt-Goddelau, 3 ZimmerWhg. Küche, Bad, ca. 68m², ruhige Lage, keine Haustiere, an berüfstätiges Paar zu vermieten. € 600,- Warmmiete + 3 MM Kt. 0151/26119545 Pfungstadt, ruhige zentrale Lage, 1 Etage, ca. 80m², 3 ZKB, Fußbodenheitung, Balkon, Abstellraum, frei ab 01.12.16, keine Haustiere, NR. € 690,- + € 180,- NK + 3 MM Kt. 06157/990466 Gesuche 2-3 Zimmerwohnung im EG in Pfungstadt gesucht, mindestens 60m², kleine Haustiere vorhanden. Zuschriften an den Verlag unter Z001/9809 Ab sofort - Suche von privat, 1-2 Fam.-Haus oder Wohnung ab 4 Zimmer, zur Miete oder Kauf in Gernsheim, Biebesheim, Riedstadt und Umgebung. Freundliche Angebote bitte unter 0174/ 2027729 Familie sucht ein Haus/ Reinmittelhaus in Pfungstadt bis 250 000 von privat 01749524724 Ist Ihnen ihr Garten am Haus zuviel? Suche kleines Baugrundstück ca. 300-350 m² zur Bebauung eines Bungalows. Freundliche Angebote bitte unter Zuschriften an den Verlag unter Z001/9816 Kaufgesuch ETW von Seniorin ca. 70-80m² mit Aufzug in SeeheimJugenheim, Albsach, Bickenbach, Zwingenberg (auch Betreutes Wohnen) 06257/84276 Ihr Haus in guten Händen Ralf Nau Immobilienmakler Tel. 06152 - 713 2213, Bereich Gernsheim, Biebesheim, Stockstadt, Büttelborn, Klein-Gerau, Worfelden Immobilien Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen oder finanzieren? Nutzen Sie ein starkes Team! Wir suchen Miet-Wohnungen jeglicher Art und Größe in Seeheim-Jugenheim und Umgebung für anerkannte Flüchtlinge mit Aufenthaltsgenehmigung. Heike Hess Immobilienmaklerin Tel. 06152 - 713 2211, Bereich Riedstadt, Dornheim, Wallerstädten ,KUH¿QDQ]LHOOHQ$QVSUFKH0LHWHHWFZHUGHQ DEJHVLFKHUWYRQGHU%5'-REFHQWHU Angebote richten Sie bitte an: +HOIHUNUHLV$V\O6HHKHLP-XJHQKHLP FR(YDQJHOLVFKH.LUFKHQJHPHLQGH %HUJVWUDH6HHKHLP-XJHQKHLP (0DLO.RQWDNW#KHOIHUNUHLVDV\OVMGH Ramona Lachmann Finanzierungsberaterin Tel. 06152 - 713 2012 Thomas Finger Finanzierungsberater Tel. 06152 - 713 2011 Telefon: 0 62 57 / 90 46 37, Herr Neßler Alles aus einer Hand Caroline Völker Maklerassistenz Tel. 06152 - 713 2205 Parterre, ETW ca. 100 m² mit kleinem Garten gesucht. Zuschriften an den Verlag unter Z001/9817 Sachbearb. im öffentl. Dienst, 62 Jahre, sucht ruhige 2 Zimmerwohnung mit Balkon in Griesheim. Langfristiges Mietverhältnis erwünscht. Bezug Jan. / Febr. 2017 1 11", Kreissparkasse Groß-Gerau t/Zര͘͘͘ entwerfen, produzieren drucken und verteilen PLEGGEMedien Produktion GmbH #!1--%$2(26 / 7* 6 37 # 7) 3%!) 6 34 07) -$& 77777777777777777777777777777777777777777777#!1--%$2(26 / 6 / +6 3 * 6 37 36 2554 3 4 556 7) 3%!) 6 34 07 Suche dringend Gewerbegrundstück, ca. 500 - 3.000m² zum Kauf im Raum Riedstadt, Gernsheim, Biebesheim und GG, Freundliche Angebote bitte unter 06158/6086990 /,Zര͘͘͘ Beilagen, Flyer, Anzeigen, Visitenkarten, Briefpapier u.v.m. Garage Suche dringend Garage im Süden von Pfungstadt 06157/81972 oder 0177/3484672 PLEGGE DĞĚŝĞŶ Suche Garage zur Miete in Riedstadt 0170/2837055 Zwei Tiefgaragen-Stellplätze (Stapelparker oben oder unten) für ein PKW in Gernsheim zu vermieten! € 45,- Miete pro Monat. Interesse? 0152/32022074 www.kinder-suchen-stifter.de Friedrich-Wöhler-Str. 2-4 · 64579 Gernsheim Tel.: 0 62 58 / 93 36 - 0 eMail: [email protected] PLEGGEMedien Druck pD PLEGGEരDĞĚŝĞŶ sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, www.W>''ͳD/E.de Fußbodenwochen bei HolzLand Becker! AKTION Laminat Melango Pinie nougat Landhausdiele (1-Stab), Nutzungsklasse 32, Maße: 9 x 248 x 2.054 mm vorher 32,95 12,99 €/m2 AKTION vorher 29,99 Voll-Vinyl Eiche braun 19,99 Landhausdiele (1-Stab), ca. 0,42 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, Maße: 5 x 229 x 1.220 x mm €/m2 AKTION vorher 89,99 Massivdiele Eiche Classic 47,99 natur geölt, glatt, Systemlängen, Maße: 20 x 170 x 2.000 mm Böden | Türen | Wohnen im Garten 63179 Obertshausen | Albrecht-Dürer-Str. 25 | Tel.: 0 61 04/95 04- 0 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.30 - 18.00 Uhr | So 13.00 - 17.00 Uhr* *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf | €/m2 Terrassen | AKTION 52,99 Landhausdiele (1-Stab), rustikal, gealtert, geräuchert, weiß geölt, ca. 4 mm Nutzschicht, Maße: 15 x 189 x 1.860 mm Größte Auswahl Deutschlands 64331 Weiterstadt | Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) | Tel.: 0 61 51/78 53 87-0 Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr vorher 89,99 Parkett Eiche Madrid In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar! €/m2 | Profi-Beratung www.holzlandbecker.de 16 LETZTE SEITE Fischessen beim ASV Ried-Information „Leonce und Lena“ Metzgerei und Partyservice Christian Biblis Büchnerbühne spielt dramatischen Klassiker Angebote 12 - 41% billiger vom 6. - 8.10.16 Groß-Rohrheim (red.) - Am Sonntag, 6. November, findet im Anglerheim des ASV Groß Rohrheim in der verlängerten Jahnstraße ab 12 Uhr wieder das beliebte Fischessen statt. Fische können auch von 11.30 bis 12 Uhr abgeholt werden. Bitte Behälter für den Kartoffelsalat mitbringen. Vorbestellungen bis spätestens Dienstag, 2. November, um 18 Uhr bei Horst Neeb, (06245) 6981 oder Helmut Müller, 905520, Hans Richtberg, 7288, oder Otfried Sziebert, 29136, abgeben. Groß-Rohrheim (red.) - Am Sonntag, 9. Oktober, findet das Abangeln statt. Die Verlosung der Angelplätze ist von 7 bis 7.15 Uhr im Vereinsheim. Geangelt wird dann von 8 bis 11 Uhr am KBC See. Meldungen nehmen die Sportwarte Werner Glanzner, (06245) 6933; Andreas Müller, (0177) 3044000 und Wolfgang Heim, 5915, bis Freitag, 7. Oktober, um 18 Uhr entgegen. Alter von 23 Jahren in Zürich verstarb. Das Stück sollte bei aller Heiterkeit nicht als unverbindliches Lustspiel, sondern eher als Polit-Satire verstanden werden, die sich unter dem Deckmantel harmloser Fröhlichkeit versteckt. Es erzählt die Geschichte vom melancholischen, traumversunkenen Prinz Leonce im Königreiche Popo, der vor die vollendete Tatsache gestellt wird, dass er die ihm völlig unbekannte Prinzessin Lena vom Königreiche Pipi heiraten soll. Nicht gewillt, die von König Peter angeordnete Ehe einzugehen, flüchtet Leonce mit seinem arbeitsscheuen Diener Valerio nach Italien. Karten für den anregenden Theaterabend sind wie üblich im Vorverkauf (Direktverkauf im Theater immer dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr) erhältlich. Außerdem gibt es Tickets über den Online-Ticketshop der Homepage www.buechnerbuehne.de. Die verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Region sind ebenfalls auf der Internetseite aufgelistet. Reizvolle Strecke Über einhundert Teilnehmer beim Kühkopflauf Schlemmerschnitzel 23% 1 kg Hähnchenpartyschnitzel 17% 1 kg Mageres Rindergulasch 16% 1 kg Griechischer Rahmbraten 31% 1 kg H. Schwartenmagen frisch + geräuchert 41% 1 kg Goldmedaille 2016 13% 1 kg Fleischwurst 8,90 9,90 10,90 6,90 5,99 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegr. Haxen u. Kartoffelsalat Angebote vom 10. - 12.10.2016 Hackfleisch gemischt, 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Suppenfleisch Rinderwade o. Knochen 25% 1 kg 7,99 24% 1 kg 9,90 Bierschinken + -würstchen Zwiebel-, Leber- + Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Straße 11 · Tel. 06245-7707 · Fax 200858 AMBULANTES PFLEGETEAM im Ried Eingruppierung in eine Pflegestufe? 14 Ein letzten Mal die Rute werfen Riedstadt (red.) - Die Büchnerbühne Riedstadt präsentiert ihre Inszenierung von „Leonce und Lena“ wieder einmal am Sonntag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Theater in Riedstadt-Leeheim (Kirchstraße 16). Das gemütliche Foyer-Café als Zuschauertreffpunkt öffnet bereits ab 17 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse. „Leonce und Lena“ ist die einzige Komödie im schmalen Werk des 1813 in Goddelau geborenen Theaterdichters und Revolutionärs, der bereits 1837 im 1,0 Wir bieten kostenlose Hilfestellung sowie Beratungseinsätze! Mehr Infos unter: Tel.: 06158 - 915311 Münster METZGEREI 64579 Gernsheim - Ahornstr. 4 - ☎ 0 62 58 / 90 22 63 Kaufen Sie Ihr Hackfleisch beim Metzger Ihres Vertrauens! Rinder-Rouladen 100 g C 1,99 Rinder-Hüftsteak 100 g C 2,99 Suppenfleisch aus dem Brustkern 100 g C 0,89 Ab Montag, 10.10. gibt es wieder Wellfleisch Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Metzgerei Münster AUTO-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! `[Z[cWha[©`[Z[iWbj[h©`[Z[hpkijWdZ fam©Xkii[©][bdZ[mW][d©cejehhZ[h me^dceX_b[©me^dmW][d©kd\WbbmW][d Wbb[iWdX_[j[d©ie\ehjXWhpW^bkd] `{z{{{{y~xw>c w}¤i w}?7 06157/9280641 o. 0176/72165661 WD]DW x{©h x{CX y~CiDJ©LJIGOf|}wz %RUNCH Restaurant, Pizzeria, Unser nächster Termin für Sie: Lieferservice & Biergarten Sonntag, 06. November 2016 von 10 - 14 Uhr 13,90 c/Person Kinder bis 12 Jahren 8,50 c/Person ab 15.00 Uhr warme Küche bis 22.00 Uhr Raiffeisenstr. 16, 64347 Griesheim An den Feiertagen, 25. und 26. Dezember 2016 haben wir für Sie ab 11.30 Uhr geöffnet (durchgehend warme Küche). Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Gartenrunde Leeheim (red) - Hiermit sind Gartenfreunde zur nächsten Gartenrunde am Montag, 10. Oktober, einladen. Die Gartenrunde, bei der man sich zwanglos über alle Fragen des Obst- und Gartenbaus unterhält, findet ab 19 Uhr in der Anlage des Obst- und Gartenbauvereins in der Erfelder Straße Ortsausgang Richtung Erfelden statt. Auch Nichtmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins sowie neu in Leeheim Zugezogene sind in dieser Runde willkommen. Weitere Infos: www.ogv-leeheim.de. :eihnachten Tel. 06155-2389 www.pizza-dhillon.de DŝƩĂŐƐŵĞŶƺ 6ilvester-(vent mit )euerwerk ;ŶŐĞďŽƚŐŝůƚŶƵƌŝŵZĞƐƚĂƵƌĂŶƚͿ Erfelden (haza.) - Zum Kühkopflauf hatte auch in diesem Jahr der TV Erfelden eingeladen. Auf die Halbmarathonstrecke begaben sich 45 Läuferinnen und Läufer, während sich 59 für die Kurzstrecke über 9,1 Kilometer entschieden. Jüngste Teilnehmer waren Magnus Winter (13) und Carolin Schwäch (12), die beide auf der kurzen Strecke gestartet waren. Insgesamt 104 Teilnehmer gingen beim Kühkopflauf 2016 auf die Strecke. haza-fotos - Anzeige - Generationengerechtes Riedstadt Jede Pizza 30 cm Jedes Nudelgericht Jeder Salat Jedes Schnitzel Jedes Indisch-Essen begrüßen Sie mit uns das neue Jahr ab 19.30 bis 3.00 Uhr, Begrüßungs- Prosecco, 4-Gänge-Menü (Fisch / Fleisch) DJ-Unterhaltung (80er, 90er, moderne Hits), Mitternachtssekt € 54,90 p.P. (nur 4-Gänge-Menü) € 79,50 p.P (alles inklusive außer Spirituosen) € 7,90 € 7,90 € 7,90 € 8,90 € 8,90 Öffnungs- und Lieferzeiten: Montag Ruhetag Di. - Fr. 11.30 – 14.00, 16.30 – 22.30 Uhr Sa. + So. 16.00 - 22.30 Uhr Reservierung unter 0 62 58 – 9 89 63 44 Ludwigstraße 32 · 64584 Biebesheim · Tel. 0 62 58 – 9 89 63 44 ausgedünnten ärztlichen Versorgung oder mit den nicht vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten. „Unsere Gesellschaft wird immer älter. Und damit verändert sich auch unsere Stadt. Wir müssen trotz dieser Veränderungen versuchen, allen Bevölkerungsgruppen gerecht zu werden. Riedstadt muss sich auch in diesem Bereich weiterentwickeln.“ Von der Initiative „Barrierefreies Riedstadt“ berichtete Hannelore Wohner, Mutter der Initiatorin Marina Wohner. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben der Behinderten erleichtern: „etwa die Verbesserung der Parksituation im Straßenverkehr, die in den direkten Zuständigkeits- Öffnungszeiten bis 30.4.2017: Mo., Mi. – Sa. 17.30 – 23 Uhr, Sonn.- u. Feiertage 11.30 – 22 Uhr durchgehend warme Küche Im Monat Dezember 2016 ist kein Ruhetag! Weingenuss im gemütlichen Ambiente mit kleinen Speisen. Ab sofort Federroter und Zwiebelkuchen Samstag, 15.10. ab 19.00 Uhr Marcus Kretschmann in Leeheim Leeheim - „Generationengerechte Stadt im Spiegel des demografischen Wandels“, war das Diskussionsthema, zu dem Bürgermeisterkandidat Marcus Kretschmann nach Leeheim eingeladen hatte. Unter den rund 20 Gästen diskutierten nicht nur Hochbetagte, sondern auch Sabine und Ralf Heil, die in Goddelau das „Seniorenhaus am Park“ führen. Sie konnten aus der Praxis berichten und mit Informationen zum täglichen Umgang mit Senioren den Abend bereichern. Auf seiner Dialogtour durch die fünf Stadtteile hat Kretschmann auch von Problemen der Senioren erfahren – etwa den Folgen der nachlassenden Mobilität mit der 5. Oktober 2016 bereich des Bürgermeisters fällt“, so Kretschmann. Vom städtischen Behindertenbeauftragten erwartet Kretschmann auch, dass er sich mit mehr Nachdruck einsetzt. Zu altersgerechten Wohnformen erläuterte der Kandidat Beispiele: Etwa „bürgerlich organisierte Nachbarschaftshilfe“ und das „Betreute Wohnen“ ebenso, wie „Wohnraum gegen Hilfeleistung“, die „Senioren-Hausgemeinschaft“ und „Generationen übergreifendes Wohnen“. Zum Abschluss betonte Kretschmann, dass er Riedstadt in der Pflicht sieht, sich mit diesen Themen aktiv auseinanderzusetzen und den Behindertenbeauftragten umfassend einzu- Herbstmenü-Abend Rote Weinreise Samstag, 19.11. ab 19.00 Uhr Kommen Sie mit uns auf eine etwas andere Entdeckungsreise. Lassen Sie sich von den Rotweinen dieser Welt begeistern, begleitet von kleinen Speisen Sonntag, 04.12. ab 11.00 Uhr Gerhard Wendt Groß-Gerauer-Str. 41 · 64347 Griesheim Telefon: 06155 - 87 70 50 binden. Die nächste Veranstaltung zum Thema „Finanzen im Griff haben“ findet am 11. Oktober um 19 Uhr in der Turnhalle Crumstadt statt. Die Themenabende werden bis zum Wahltermin am 6. November in allen Stadtteilen fortgesetzt. Weitere Infos: Facebook, www.kretschmann-riedstadt.de. Öffnungszeiten: Di. - So. 17 - 24 Uhr Erweitertes Advents-Frühstücksbuffet Familienfeiern aller Art Mittags oder ganztägig, exklusiv ab 20 Personen Weitere Infos unter www.gerdsweinstube-griesheim.de
© Copyright 2025 ExpyDoc