Advent im SalzburgerLand Die schönsten Adventmärkte, Bräuche und Traditionen Der Advent ist im SalzburgerLand eine ganz besondere Zeit, voll von Genuss, Besinnlichkeit und Brauchtum. Festlich geschmückte Adventmärkte, traditionsreiche Krampus- und Perchtenläufe, überlieferte Bräuche, Hirten- und Krippenspiele und köstliche Weihnachtsbäckereien stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Adventmärkte Innergebirg 25.11. bis 18.12.2016: 10 Jahre Salzburger Bergadvent in Großarl Bereits zum zehnten Mal wird im Winter 2016/17 im Großarltal die Vorweihnachtszeit beim Salzburger Bergadvent besinnlich begangen. In rund 30 kleinen „Almhütten“ werden Kunsthandwerk und Spezialitäten aus der Region angeboten, für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sorgen Sänger, Musikanten und Hirtenkinder. Eine Besonderheit stellt die Dorfkrippe mit lebensgroßen handgeschnitzten Krippenfiguren dar, die zugleich den Anfang eines liebevoll gestalteten Krippenweges bildet. Rund 15 handgemachte Krippen verschiedenster Stilrichtungen können hier auf dem Weg zur Pfarrkirche bestaunt werden. Mit Keksbackstube, Christkindlwerkstatt, Märchenstube und EngerlPostamt bietet sich auch den kleinsten Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. www.salzburger-bergadvent.at Termine: jeweils FR/SA/SO sowie 5. und 8. Dezember 2016. Info: Tourismusverband Großarltal | T +43 6414 281 | www.grossarltal.info 26.11. bis 17.12.2016: Advent der Kulturen in Wagrain-Kleinarl Der Advent der Kulturen im Stille Nacht-Ort Wagrain verbindet das weltberühmte Weihnachtslied mit Weihnachtsbräuchen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr präsentiert sich neben heimischen Ausstellern ein Gastland. Dieses Jahr wird Frankreich mit kulinarischen Kostproben und Weihnachtsköstlichkeiten für internationales Flair am Adventmarkt sorgen (2.-4. Dezember 2016). Info: Wagrain-Kleinarl Tourismus | T +43 6413 8448 | www.wagrain-kleinarl.at 26.11. bis 18.12.2016: Advent.in di Berg in Altenmarkt-Zauchensee Der romantische „Advent.in di Berg“ in Altenmarkt-Zauchensee ist geprägt von Einkehr, Stille und Besinnlichkeit. Der Markt ist von hölzernen Engelstoren umrahmt, ein Riesen-Adventkranz mit Kugeln und Holzsternen geschmückt, die Advent-Bühne erinnert an eine heimelige Advent-Stube und aus den Holzhütten duftet es nach regionalen Köstlichkeiten. Die Sonderkrippenschau mit dem Titel „Gemma Grundner-Krippe schaun“ widmet sich der einmaligen mechanischen Grundner-Krippe aus dem 18. Jahrhundert, deren Einzigartigkeit 80 bewegliche Krippenfiguren darstellen. Veranstaltungen wie die Altenmarkter Herberg.Suche, die Räucher.Wanderung „Natur g’spürn“, das Krampus.Treiben am Marktplatz oder das Adventsingen runden das Adventprogramm ab. Termine: jeweils SA/SO ab 14.30 Uhr. Info: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus | T +43 6452 5511 | www.altenmarktzauchensee.at 26. 11. bis 23.12.2016: NEU: Licht-Advent in St. Johann im Pongau Der Neue Licht-Advent im Park lässt in diesem Advent in St. Johann im Pongau erstmals Kinder- und Erwachsenenaugen im wahrsten Sinne des Wortes leuchten. Licht-Installationen an Gebäuden und Bäumen verzaubern den Adventmarkt, dazu werden regionales Brauchtum präsentiert und Pongauer Spezialitäten angeboten. Termine: jeweils SA/SO sowie 6. bis 8. und 21. bis 23. Dezember 2016. Info: Tourismusverband St. Johann-Alpendorf | T +43 6412 6036 | www.alpendorf.com 3. bis 11.12.2016: Adventmarkt auf der Erlebnisburg Hohenwerfen Erhaben thront die Erlebnisburg Hohenwerfen hoch über dem Salzachtal. Im mittelalterlichen Ambiente des Burghofs wird der Advent auf besonders traditionelle Weise begangen: mit Weisen der Turmbläser und Liedern von Weihnachtschören, mit Klosterarbeiten, einem Kinderprogramm mit Weihnachtsbasteln, Kekse backen und Märchenerzählerin uvm. Termine. 3./4./8./10./11. Dezember 2016. www.salzburg-burgen.at 24.11. bis 25.12.2016: Sternenadventmarkt in Zell am See-Kaprun Der Sternenadventmarkt in Zell am See-Kaprun verbreitet ab 24. November Vorweihnachtsfreude. Urige Hütten, schöne Holzarbeiten und Spielsachen, duftender Glühwein, frisch gebackene Weihnachtskekse, gebrannte Mandeln und Selbstgestricktes laden zum Verweilen und Bummeln ein. Musikalische Darbietungen und Kinderveranstaltungen runden das Adventprogramm ab. Termine: jeweils DO-SO. www.adventzauber.info Info: Zell am See-Kaprun Tourismus | T +43 6542 770 | www.zellamsee-kaprun.com 25.11. bis 18.12.2016: Adventzauber im Tamsweger Schlosspark Lichterketten und Girlanden, der Duft von Zimt und Gebäck liegt in der Luft, festlich geschmückte Stände ziehen die Blicke auf sich, im Hintergrund hört man besinnliche Weihnachtslieder – so präsentiert sich der Adventzauber im Tamsweger Schlosspark zur Weihnachtszeit. Info: Tourismusverband Tamsweg | T +43 6474 2145 | www.tamsweg.info 2. bis 18. Dezember 2016: Adventzauber in St. Michael im Lungau Herrlich dekorierte Weihnachtsstände mit bäuerlichen Erzeugnissen, Bäcker- und Konditorwaren, eine Christkindlwerkstätte und ein Kulturprogramm lassen den Ortskern von St. Michael im Advent glanzvoll erstrahlen und machen ihn zu einem Ort der Begegnung. www.adventzauber.com Termine: jeweils SA/So sowie am 2. Dezember 2016 jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr. Info: Tourismusverband St. Michael | T +43 6477 8913-0 | www.sanktmichael.at Adventmärkte Außergebirg 18.11. bis 31.12.2016: Wolfgangseer Advent „Advent wie damals“ können Besucher beim Wolfgangseer Advent in den Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang erleben: In St. Gilgen weisen eine elf Meter hohe Kerze und über 50 Großkerzen den Weg zum barocken Adventmarkt. Strobl verwandelt sich in ein romantisches Krippendorf und in St. Wolfgang kann Meistern alter Handwerkskunst beim Arbeiten über die Schulter geschaut werden. Besonders stimmungsvoll gelangt man mit dem Schiff von Ort zu Ort – vorbei an der über 19 Meter hohen schwimmenden Laterne, dem beleuchteten Ochsenkreuz und dem Hochzeitskreuz vor der Falkensteinwand und einer schwimmenden Adventhütte. www.wolfgangseer-advent.at Termine: jeweils DO-SO. Von 26. bis 31. Dezember finden die Silvestermärkte statt. Info: Wolfgangsee Tourismus | T +43 6138 8003 | www.wolfgangsee.at 20.11. bis 20.12.2016: Advent der Dörfer in der Fuschlseeregion Die Fuschlseeregion lädt in fünf Orten zum stimmungsvollen Advent der Dörfer: Bei den Adventmärkten im Ebenauer Brunnengarten, beim Guggenthaler Kircherl, unter der Linde in Faistenau, im Schloss Fuschl und in Thalgau werden überlieferte Bräuche und Traditionen gelebt. Besucher finden dort zauberhaftes Kunsthandwerk und liebevoll gebastelte Geschenke genauso wie fein duftende Adventkränze, Kletzenbrot oder Geselchtes. Der Schwerpunkt beim Advent der Dörfer ist auch dieses Jahr wieder den Familien gewidmet: Jeder Adventmarkt bietet ein Kinderprogramm an, wie zum Beispiel Kekse backen, Weihnachtsschmuck basteln, uvm. www.adventderdoerfer.at Info: Fuschlsee Tourismus | T +43 6226 8384-0 | www.fuschlseeregion.com 12.11.2016 bis 6.1.2017: Weihnachten mit Tieren auf Gut Aiderbichl in Henndorf Besucher des Weihnachtsmarktes auf Gut Aiderbichl in Henndorf erwartet eine große Lebendtierkrippe, regionales Brauchtum, Handwerk und besondere Geschenkideen. Kinder können Lebkuchen backen, Krippen basteln oder beim Schmieden von Hufeisen zuschauen. www.gut-aiderbichl.at Info: Salzburger Seenland Tourismus | T +43 6217 20220 | www.salzburger-seenland.at 19.11. bis 24.12.2016: Weihnachtsmarkt am Stille-Nacht-Platz in Oberndorf Beim Weihnachtsmarkt in Oberndorf steht das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, das vor fast 200 Jahren in Oberndorf erstmals gesungen worden ist, im Mittelpunkt. Der Weihnachtsmarkt am Stille-Nacht-Platz direkt vor der Stille Nacht-Kapelle zieht mit seinen liebevoll dekorierten Ständen, weihnachtlichen Holzschnitzarbeiten, süßen Köstlichkeiten und verführerisch duftendem Glühwein Gäste aus Nah und Fern an. Termine: jeweils DO-SO sowie am 8. Dezember 2016. Info: Tourismusverband Oberndorf | T +43 6272 4422 | www.stillenacht-oberndorf.at 27.11. bis 20.12.2016: Adventmarkt St. Leonhard Am Adventmarkt St. Leonhard ist der Gedanke der Nächstenliebe allgegenwärtig: Der Reinerlös kommt der Lebenshilfe Salzburg zugute. Neben Kunsthandwerk aus Österreich, Bayern und Südtirol sorgen romantische Kutschenfahrten, der Stall zu Bethlehem mit lebenden Tieren und eine Adventbackstube für stimmungsvolle Momente. Sehr eindrucksvoll sind auch das traditionelle Turmblasen und das Adventsingen mit Salzburger Sing- und Musikgruppen. Termine: jeweils SA/So sowie am 8. Dezember 2016. www.adventmarktsanktleonhard.at Info: Tourismusverband Grödig | T +43 6246 73570 | www.groedig.net 26.11. bis 11.12.2016: Bauernadventmarkt im Gutshof Glanegg Ein Geheimtipp unter den Adventmärkten vor den Toren Salzburgs ist der Bauernadvent im historischen Gutshof Glanegg. Doch nicht nur das Ambiente ist hier einzigartig, auch das Angebot an Kulinarik und Kunsthandwerk ist außergewöhnlich: Produkte aus dem Mayr-Melnhof’schen Gutshof wie Wildwürste, Hirschschinken, Wildfleisch sind hier ebenso erhältlich wie Schnäpse, Marmeladen und Weihnachtsgebäck von den Bäuerinnen der Umgebung oder Handgefertigtes aus Holz, Glas, Keramik und Textil. Termine: jeweils SA/SO. www.advent-groedig.com Info: Tourismusverband Grödig | T +43 6246 73570 | www.groedig.net
© Copyright 2025 ExpyDoc