28. September 2016 Ultime notizie - Letzte Neuigkeiten! Wir sind an der Züspa vom 23.09. - 2.10.2016 – Besuchen Sie uns! FEEL STYLISH Genuss Welten, Halle 6, Stand F 02 Degustieren Sie täglich zu den üblichen Öffnungszeiten die Monatsweine im buonvini Shop Blue Monday – Smooth Jazz in der buonvini Weinlounge am 03.10.2016, ab 18.00h Jeden Mittwoch Weindegustation buonvini Weinlounge, 16.00h bis 21.00h Baricchi-Abend mit Natale Simonetta am 27.10.2016, ab 18.00h Weinreise ins Piemont vom 13. bis 16. November 2016 __________________________________________________________________ Monatsangebot Oktober 2016 __________________________________________________________________ Baricchi, Piemont Et Voilá! Schaumwein Methode Classique (Pinot Noir, 72 Mt. auf der Hefe) nur CHF 24.00 statt CHF 29.00 Vino Bianco 0-30 (Barrique 30 Mt.) nur CHF 15.00 statt CHF 19.00 Dolcetto d'Alba 'Piana dei Fichi' 2015 (Stahltank) nur CHF 13.50 statt CHF 16.50 Barbera d'Alba 'Riva della Coda' 2013 (Holzfass 12 Mt.) nur CHF 17.00 statt CHF 21.00 passt zu Agnolotti del plin al sugo di arrosto Barbaresco Riserva Baricchi 2011 (Holzfass 36 Mt.) nur CHF 29.50 statt CHF 36.00 Brigante in Fuga 2007 IGT (Pinot Noir, Barrique 48 Mt.) nur CHF 23.00 statt CHF 29.00 Vino Rosso P-N (Pinot Noir, Barrique 12 Mt.) nur CHF 22.50 statt CHF 28.00 Regina di Felicità (Moscato) nur CHF 21.00 statt CHF 26.00 Der Monats-Hit Oktober, solange Vorrat: 47% Rabatt Brigante in Fuga 2006 IGT (Pinot Noir, Barrique 48 Mt.) nur CHF 17.00 statt CHF 32.00 Weitere Aktionen siehe «zum Angebot» (ab 12 Flaschen Gratislieferung) Aus der Baricchi-Schatzkiste (sehr begrenzte Mengen): Barbaresco Baricchi 2000, nur CHF 49.00 statt CHF 61.00 Barbaresco Baricchi 2006, nur CHF 43.00 statt CHF 54.00 Barbaresco Baricchi 2008, nur CHF 38.00 statt CHF 48.00 buonvini an der Züspa16 Liebe Weinfreunde Seit dem 23.09.2016 sind wir an der Züspa (Halle 6, Stand F 02), am Sonntag, 02. Oktober 2016 schliesst sie ihre Tore. Unsere Events finden Sie auf der Übersicht. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns besuchen und wir Ihnen unsere Weinperlen vorstellen dürfen. Wenn Sie gerne einen Gratiseintritt haben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Auf bald an der Züspa! ____________________________________________________________________ Die Region des Monats: Piemont Der Produzent des Monats: Cascina Baricchi, Neviglie ____________________________________________________________________ Piemont Das Piemont befindet sich nordwestlich von Italien. Der Name Piemont kommt aus dem Lateinischen ʺad pedem montiumʺ, was so viel wie ʺam Fusse der Bergeʺ bedeutet. Das Piemont grenzt an die Lombardei, an die Emilia Romagna, das Aostatal und an Frankreich. Auch das Piemont und dessen Strassen wurde von den Römern erbaut, um die Weinkultur zu fördern. Im Mittelalter war der regelmässige Gebrauch von Wein während der Messe ausschlaggebend für die Weinkultur. Im Jahr 1219 setzte das ʺRegistrum comunis Albaʺ die diversen Praktiken in den Weinkellern um. In derselben Epoche wurde jedermann mit einer Busse von 5 Münzen bestraft, wenn er in diesem Gebiet Trauben abgenommen hat. Der Conte Camillo Benso di Cavour spielte eine wichtige Rolle in dieser Region, war er doch politisch engagiert und genoss ein hohes Ansehen. Er beeinflusste die Förderung der Weinkultur sehr. Später hat Napoleon neue Techniken der Weinkultur aus Frankreich einfliessen lassen. Betrachtet man das Ganze heute, so waren die Piemonteser Weine die ersten DOC-Weine im Jahr 1966 und DOCG im Jahr 1980. Aus diesem Grund geniesst diese Region einen guten Ruf als Produzentin von grossen Weinen, wenn auch mit nur 7% Anteil, vergleicht man die ganze Weinkulturfläche Italiens, welche für DOCG doch bei 25% liegt. Einige Zahlen: Bei 637'000 ha Weinbergen befindet sich Italien an dritter Stelle nach Spanien und Frankreich. Das Piemont produziert 45'000 ha (65% rote) Trauben, was einer Menge von 2.4 Mio. hl (2.5 mal die Schweiz) ausmacht, was doch sehr wenig ist, vergleicht man die Zahlen mit dem Veneto und Apulien. Trotzdem besuchen über 1 Mio. Touristen jährlich das Piemont. Auch die buonvini organisiert eine Piemont-Reise vom 13. – 16. November 2016. Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2016. Die Details dazu finden Sie hier. Es sind mehr als 10 Jahre her, als wir angefangen haben, die Weine von Cascina Baricchi exklusiv für die Schweiz zu importieren. Natale Simonetta und sein Freund Fabio überraschen uns immer wieder mit neuen Weinen. Wie entstand die Cascina Baricchi? Ende der 70-er Jahre haben die Eltern von Natale ein Haus gesucht, wo sie fortan ihre Ferien verbringen wollten. So wurden sie in Neviglie, Provinz Cuneo, ein Katzensprung vom Ort Barbaresco entfernt, fündig. Das Gelände war hervorragend: steil und luftig, ideal für einen Qualitätswein. Von 1979 bis 1989 haben sie die Trauben verkauft, dann hat Natale’s Vater begonnen, aus einem Teil davon Wein herzustellen, vor allem für den Eigengebrauch. Die Wende kam 1991, als Natale nach einem Skiunfall viel Zeit in Neviglie verbrachte. Die Reben und der Wein begannen ihn so zu faszinieren, dass er sich von 1992 bis 1996 als Sommelier ausbilden liess. Nach dem Master beschloss er, sich ausschliesslich dem Wein zu widmen. Die Sommelier-Ausbildung hatte er aus der Überzeugung absolviert, dass ein Weinproduzent auch in der Lage sein sollte, den Wein zu verstehen und zu beurteilen. So versuchen Natale und Fabio, jedes Jahr neue ausgewogene Weine zu produzieren, Weine, die sich mit den verschiedensten Gerichten kombinieren lassen – sonst könnte man ihre Weine ja nur zu bestimmten Jahreszeiten trinken. Natale und Fabio geben autochthonen Sorten viel Raum, aber die allochthonen Sorten, Pinot Noir, Merlot und Syrah haben sie schon immer gereizt. Klar, mussten sie schwierige Entscheidungen treffen und oft gegen den Strom schwimmen, aber im Laufe der Zeit hat sich dies mit der Qualität ihrer Weine und dem positiven Echo bewährt. Ich denke zum Beispiel an Solenne, den ersten Eiswein in Italien oder an die Regina di Felicità, eine Art ʺMoscato d’Astiʺ aber hergestellt aus 30% frischen Moscato-Trauben und 70% Cuvée aus alten, eisgelesenen Moscato Trauben. Natürlich fehlen die klassischen Piemonteser-Trauben wie Dolcetto, Barbera und Nebbiolo nicht, aber nach meiner Meinung ist der ʺBrigante in Fugaʺ der besondere Wein schlechthin: Reiner Pinot Noir anfangs der Neunzigerjahre auf einer kleinen Parzelle angepflanzt. Damals hatte in diesem Gebiet niemand diese Traubensorte, aus welchem Grund auch immer, wächst doch der Nebbiolo dort so gut? Aber Pinot war immer die grosse Leidenschaft von Natale und so entstand im 1996 der erste Brigante Test (nie in Verkauf gekommen) und 1998 der erste offizielle Brigante. Nach 11 Weinlesen, im 2015 erschien der letzte Brigante mit dem Jahrgang 2009, stattdessen, ab diesem Jahr, gibt es den neuen ʺVino Rosso 2010ʺ, ebenfalls auf Pinot Noir-Basis, aber neu interpretiert: kürzere Mazeration, kürzerer Barrique-Ausbau bzw. runder und schneller trinkreif (und wer das Glück hat, noch paar Flaschen von 2002 oder 2005 zu besitzen, wird verstehen, was ich meine). Die Produktion von Vino Rosso ist sehr klein (kleiner als diejenige von Brigante), der bescheidene, je nach Jahrgang, 1’000 Flaschen erbrachte. Die restlichen Pinot Noir-Trauben werden nun für seinen neuen Schaumwein ʺEt Voilàʺ verwendet, ein Blanc de Noir mit 72 Monaten Reifezeit auf der Hefe. Ja, Natale hat auch für die Schaumweine eine grosse Leidenschaft. Nach dem ʺVisage de Canailleʺ (aus Nebbiolo) und der ʺRevolutionʺ (aus Syrah), folgte der ʺEt Voilàʺ, wie der Name sagt, bildet dieser die Krone seiner Interpretationen - eine perfekte Schaumwein-Methode Classique….komplex, elegant und Ausgewogenheit ohne Ende. Nun haben Sie die Möglichkeit, während dem ganzen Monat Oktober, Cascina Baricchi-Weine im Shop oder in der Weinlounge zu degustieren. Natürlich wird Natale am 27. Oktober 2016 in unserem Shop dabei sein und sich mit allen Baricchi-Fans unterhalten, seien Sie herzlich willkommen! ___________________________________________________________________ Agenda ____________________________________________________________________ Probieren Sie die Monatsweine Oktober – Gastregion Piemont Wie immer laden wir Sie ein, die Produkte aus der Gazzetta kennenzulernen. Kommen Sie einfach bei uns vorbei und nutzen Sie die Möglichkeit, die Angebote in Ruhe zu verkosten. Gerne beantworten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit Ihre Fragen zur jeweiligen Region oder zum Produzenten. Datum: Zeit: Ort: Kosten: Weine in Degustation: Täglich vom 28.09.-31.10.2016 übliche Shop-Öffnungszeiten buonvini Degustationskeller/Shop, Zeughausstrasse 67, 8004 Zürich offeriert von buonvini siehe Gazzetta Blue Monday – Smooth Jazz in der buonvini Weinlounge – 03.10.2016 Geniessen Sie jeden ersten Montagabend des Monats von 18.00h bis 23.00h schöne Live-Musik in der buonvini Weinlounge. Sie hören Swing, Bossa Nova, Lounge-Musik sowie Pop- und Jazzklassiker mit BLUESAX & JANET DAWKINS. (www.bluesax.ch; www.janet-dawkins.com) Eintritt frei, kein Konsumationszuschlag. Reservation empfohlen! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Mittwochs-Weindegustationen in unserer buonvini Weinlounge am Bellevue In der buonvini Weinlounge am Bellevue haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Weine kennenzulernen und zu degustieren. Lernen Sie unsere Neuheiten kennen! Daten/Themen: Zeit: Ort: Anmeldung: Kosten: Referenten: 05.10.2016: Cascina Baricchi 12.10.2016: Entdecken Sie die ersten zertifizierten veganen Weine 19.10.2016: Brigante Vertikal (6 Jahrgänge) 26.1020.16: Barbaresco Produttori 2011 Horizontal (5 Lagen) von 16.00h bis 21.00h buonvini Weinlounge (im Hause Tschingg) Oberdorfstrasse 2 / Rämistrasse, 8001 Zürich nicht erforderlich offeriert von buonvini Sommeliers der Weinlounge Baricchi-Abend mit Natale Simonetta als Gast mit “Superpiemonteser” Degustation Die Bezeichnung «Superpiemonteser» existiert wahrscheinlich nicht, aber es geht um die bekanntesten Piemonteser auf Nebbiolo Basis. Zusammen mit Natale möchten wir mit Ihnen diese berühmten Nebbioli blind degustieren. Anschliessend können Sie das gesamte Sortiment der Cascina Baricchi im Restaurant Italia (neben buonvini) degustieren. Ein (fakultatives) gemeinsames Abendessen im Restaurant Italia lässt den Abend ausklingen. Datum: Zeit Blinddegustation: Zeit Nachtessen: Ort: Anmeldung: Kosten: Weine in Degustation: Menu Restaurant Italia: Reservation Nachtessen: Referenten: Donnerstag, 27.10.2016 von 18.00h bis 19.30h ab 19.30h buonvini Degustationskeller/Shop, Zeughausstrasse 67, 8004 Zürich bis 20.10.2016, die Anmeldung ist verbindlich CHF 50.00 pro Person (Horizontal) Barbaresco des Jahrgangs 2011 von: Albino Rocca, Cascina Baricchi, Bruno Giacosa, Bruno Rocca, Cantina del Pino, Cascina Roccalini, Angelo Gaja, Giuseppe Cortese, La Spinetta, Produttori del Barbaresco gemäss spezieller piemontesischer Karte (nur für diesen Anlass) [email protected] oder +41 43 233 88 44 (Vermerk: Baricchi) Natale Simonetta, Önologe Nicola Mattana und Renata Schwarz, Sommeliers Apéro-Tram Das nostalgische Apéro-Tram bringt Sie an den schönsten Plätzen Zürichs in Fahrt. Die bewegendste Bar Zürichs wartet auf Sie. Geniessen Sie eine stimmungsvolle 75-minütige Rundfahrt im einmaligen Ambiente eines Oldtimer-Trams. Neben feinen Apéro-Getränken und italienischen Antipasti servieren wir Ihnen die schönsten Aussichten auf die Stadt. Abfahrt ist jeden Donnerstag um 18.00h und 19.45h ab Bellevue. Buchen Sie jetzt den Einstieg in einen gelungenen Abend! Datum: Zeit: Ort: Anmeldung: Anmeldung Extrafahrten/ Gutscheine: Kosten: Angebot: jeweils donnerstags 18.00h / 19.45h Bellevue, Zürich www.ticketcorner.ch Tel. 044 434 44 34 oder E-Mail: [email protected] CHF 35.00 pro Person Apéro-Getränke und italienische Antipasti buonvini zeughausstrasse 67, 8004 zürich tel 043 444 74 74, fax 043 444 74 75 [email protected] www.buonvini.ch Copyright © 2013 buonvini, All rights reserved. Newsletter buonvini Ich wünsche keinen Newsletter weinladen und weinkeller mo geschlossen di - mi 13.00 bis 18.00h do - fr 13.00 bis 20.00h sa 10.00 bis 17.00h
© Copyright 2025 ExpyDoc