Veranstaltungen im Kloster Chorin ● 1. bis 3. Oktober 2016 Veranstaltungen 1. – 3. 10. 9 – 18 Uhr Kräuter-und Keramiktage Das Baudenkmal feiert den Werkstoff Ton, aus dem das gotische Backsteinkloster ab1273 erbaut wurde und die Heilkräuter, die die Zisterziensermönche jahrhundertelang erforschten und anwendeten. Angebote: Kräuter-und Keramikmarkt, regionale Biodelikatessen und ein Kultur-und Kreativprogramm für Kinder und Erwachsene. 1. – 3. 10. 11/ 14 Uhr Führung Über die Entstehung des gotischen Backsteinklosters, das Leben der Mönche im Mittelalter in Chorin, die Verwandlung zur Domäne und die Rettung durch Schinkel. bis 7.11. 9 – 18 Uhr Ausstellung Die Arbeiten von Antje Scharfe spielen mit dem Verhältnis von Funktion und Abbild, kompakten keramischen Formen und Zweidimensionalität. 2.10. 16 Uhr Kapellenkonzert Reservierung unter www.kapellenkonzertechorin.org I Karten (10/8 Euro) inkl. Eintritt für die Kräuter-und Keramiktage an der Tageskasse. Service Weitere Informationen: www.kloster-chorin.org Klostercafé in der Klosteranlage Klosterfrühstück (Ticket im Klosterladen für 15,95 inkl. Eintritt erhältlich), Snacks, Kuchen und Eis Öffnungszeit tägl. 9 bis 18 Uhr/ Klostercafé 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise 4 € pro Person, Kinder ab 7 Jahren 2,50 € Anfahrt Mit dem Auto: A 11 Abfahrt Chorin I Per Bahn: mit dem RE 3 Berlin – Schwedt bis Bhf. ChorinKloster. Vom Bahnhof läuft man etwa 25 Minuten zu Fuß. Man passiert die alte Dorfkirche, spaziert durch den Wald, am malerischen Amtsee entlang, direkt zum Kloster. Der Weg ist ausgeschildert. Parken 3 Stunden Parken: 2,50 Euro, pro Tag 3,00 Euro. Reisebusse und Krafträder parken kostenfrei. Adresse + Kontakt Kloster Chorin I Amt 11 a I 16230 Chorin I Tel: 033366-70377 I Email: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc