Nr. Stadionzeitung aison 2016/17 5, Landesliga-S | 08.10.2016 ! n i e s m h e n e unang - ast au zu g n t t i W u a SV Elzst ©Neithard Schleier hr 0.16 | 15.30 U stag, 08.1 adion : Sam Hält ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. 2 sparkasse-freiburg.de n e d n u e r F r e unt ©privat Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen den SV Au-Wittnau darf ich Euch recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste, die mitgereisten Fans sowie an das Schiedsrichtergespann der heutigen Begegnung. Am heutigen Tag trifft unsere Mannschaft auf ein Team, welches es geschafft hat durch gute Jugendarbeit eine tolle Struktur zu schaffen. Der Erfolg ist somit kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis eines durchdachten Konzepts und guter Arbeit. Der SV Au-Wittnau verfügt über eine eingespielte Mannschaft welche jedes Jahr durch gut ausgebildete Jugendspieler ergänzt wird. Die Stimmung im Verein scheint hervorragend zu sein, das zeigen die geringen Abwanderungen. Genau so funktioniert nachhaltiger Erfolg. Gratulation ! Auch der FC Emmendingen ist mit seiner Mannschaft auf einem guten Weg. Viele Jugendspieler konnten integriert werden und die Stimmung ist gut. Leider schafft es unser Team noch zu selten eine konstante Leistung abzurufen. Wenn das Team um Dino Saggiomo hier den richtigen Hebel findet, bin ich mir sicher das sich der FCE im oberen Drittel der Tabelle festsetzen wird. Dafür wünsche ich viel Erfolg ! Ich freue mich sehr heute das Vorwort schreiben zu dürfen. Der FC Emmendingen ist trotz meiner Auszeit ein Herzensangelegenheit. Ich habe mich immer auf dem laufenden gehalten und das Geschehen verfolgt. Sehr geschmerzt hat mich natürlich die Abmeldung der 2. und 3. Mannschaft. Sehr gefreut haben mich die tollen Erfolge in der Jugend und die neuen Strukturen und Ziele in der Vorstandschaft. Wenn wir es weiterhin schaffen, im Jugendbereich gute Trainer zu haben und vielleicht noch etwas mehr Identität mit dem Verein zu schaffen, sehe ich uns auf einem guten Weg. Wenn wir es zudem schaffen, im Bereich der Verantwortlichen weiterhin Konstanz und gute Ideen umzusetzen bin ich davon überzeugt das der FCE als ganzer Verein gut aufgestellt ist und in eine positive Zukunft geht. Für mich ist Erfolg nicht nur an einer 1. Mannschaft messbar. Natürlich wäre es für so einen großen Verein toll, wenn wir hier mal wieder sportlich bessere Zeiten sehen. Erfolge sind jedoch auch eine tolle Jugendarbeit zu machen, Integration zu schaffen, Veranstaltungen auszurichten, soziale Einbindungen, uvm. Hier leistet der FCE tolle Arbeit. Auch ein wichtiger Bestandteil ist eine funktionierende Alt Herren Abteilung. Als ich eine Auszeit vom FCE genommen habe war immer mein Ziel mich irgendwann mal bei der AH zu engagieren und zu versuchen, die Struktur etwas zu verjüngen und zu modernisieren. Die Vorstellung das Jung und Alt von einander profitieren und man gemeinsam Spaß hat, hat mich dabei ebenso gereizt, wie der Gedanke daran, wieder mit vielen ehemaligen Wegbegleitern zusammen Fußball zu spielen. Toll ist, dass viele diesen Schritt mitgehen und wir mittlerweile auf einem guten Weg sind. Teil- ees Christian R weise kommen über 20 Mann ins Training und es ist ein wirklich tolles Miteinander. Aufgrund der positiven Entwicklung nehmen wir diese Saison sogar am Bezirkspokal teil. Unser 1. Spiel findet am 14. Oktober um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasen hier in Emmendingen statt. Gegner ist der Titelverteidiger Croatia Freiburg. Auch wenn man im Sport gerne immer das Feld als Sieger verlässt, soll in unserer Mannschaft der Spaß im Vordergrund stehen. Toll ist das zwischen dem jüngsten und dem ältesten Spieler ein Altersunterschied von über 30 Jahren liegt. Namen werden natürlich nicht veröffentlicht :-) Das zeigt welche Herausforderung für beide Seiten aufeinander warten und von was für einer tollen Erfahrung beide Seiten profitieren können. Damit meine ich natürlich nicht nur der sportlichen Bereich. Rundum eine wirklich tolle Sache, von der ich hoffe das sie noch lange erhalten bleibt. Jeder ist herzlich Willkommen und darf sich gerne selber ein Bild von dieser tollen Gemeinschaft machen. Nun wünsche ich dem Spiel natürlich einen spannenden und fairen Verlauf. Ich hoffe, dass es unserer jungen Mannschaft heute gelingt, über 90 Minuten einen guten Fußball zu zeigen. Dann bin ich mir sicher, bleiben die Punkte in Emmendingen. Viele Grüße Christian Rees Impressum Stadionzeitung Landesliga-Saison 2015/16 Herausgeber PRO FCE Sven Meyer & Partner GbR Kontakt: [email protected] digitale Anzeigenlieferung: [email protected] Inhaltliches Konzept & Chefredaktion Michael Zäh Autoren Peter König, Marcus Mädler, Peter Frank Fotografen dieser Ausgabe Neithard Schleier, Michael Zäh Layout, Bildbearbeitung & Produktion dtpwork design Herbolzheim, Adrian Kempf Druck Hofmann Druck 3 Gutbürgerliche Küche und südländische Spezialitäten Ein Festsaal für Musik-Events, Gesellschaften, Tanzveranstaltungen, Geburtstage, Hochzeiten, Tagungen. Am Sportfeld 27, 79312 Emmendingen Telefon: 07641 - 962 78 95 Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag ab 16.00 Uhr Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr / Montag Ruhetag Der neue Jazz 1.3 i-VTEC® Trend Schon ab* 15.900,– € Serienmäßig mit (Auszug): 15-Zoll-Stahlfelgen mit Radzierblenden I Auto Stop (Start/Stopp-Funktion, deaktivierbar) I Berganfahrhilfe I City-Notbremsassistent I Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) I Klimaanlage I Lichtsensor I Magic Seats I Multifunktionslenkrad I Multiinformationsdisplay I Nebelschlussleuchte I Radio mit CD-Player (MP3-fähig) mit 4 Lautsprechern I Regensensor I Sitzheizung vorn I Stabilisierungsprogramm VSA I Tagfahrlicht in LED-Technik I u.v.m. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,3; kombiniert 5,0. CO2-Emission in g/km: 116. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) * Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Ein Verein, Eine Stadt, Ein Team. Kontakt und digitale Anzeigenlieferung: [email protected] www.blumenhaus-buderer.de Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG Hochburgerstraße 17 79312 Emmendingen Telefon 07641 8033 Fax 07641 55190 [email protected] Floristik | Garten | Friedhof 4 ©Neithard Schleier -Tanz m u a r f a r t S der oritz Faßbin Timo Welz &M rper ö K m a l l a B ieder da tw Andi Beck is ©Neithard Schleier 5 DR. DR. MED. MED. A.A. SCHEIBE SCHEIBE DR. DR. MED. MED. M.M. LAIS LAIS DR. DR. MED. MED. F. F. QUARCK QUARCK DR. DR. MED. MED. R.R. MAYER MAYER DR. DR. MED. MED. D.D. FROHNMÜLLER FROHNMÜLLER DIE DIESPEZIALISTEN SPEZIALISTENFÜR FÜRIHRE IHREGELENKE GELENKE Neue NeueWege Wegeininder derPatientenbetreuung Patientenbetreuung Therapie/ Therapie/ Operation Operation Sprechstunde Sprechstunde Ein Ein Arzt Arzt –– vom vom Erstkontakt Erstkontakt bis bis zur zur Nachbetreuung Nachbetreuung Die Die Praxisklinik Praxisklinik 2000 2000 istist ein ein hochspezialisiertes hochspezialisiertes Zentrum Zentrum fürfür die die Behandlung Behandlung aller aller Gelenkbeschwerden Gelenkbeschwerden und und Sportverletzungen. Sportverletzungen. One One - Man-Medicine - Man-Medicine Unsere Unsere Patienten Patienten werden werden von von der der Diagnose Diagnose bisbis zur zur Nachsorge Nachsorge von von ein ein und und demselben demselben Arzt Arzt betreut. betreut. Das Das schafft schafft Vertrauen Vertrauen und und gewährleistet gewährleistet die die Behandlungskontinuität. Behandlungskontinuität. TOP TOP EinEin undund derselbe derselbe Arzt Arzt behandelt behandelt Sie, Sie, ob ob in der in der Sprechstunde, Sprechstunde, OP,OP, beibei Visiten Visiten oder oder in der in der Nachbetreuung. Nachbetreuung. Dies Dies schafft schafft einein besonderes besonderes VertrauVertrauensverhältnis ensverhältnis zwischen zwischen Patient Patient undund Arzt. Arzt. Nachbetreuung Nachbetreuung MEDIZINER MEDIZINER 2015 2015 „ONE-MAN-MEDICINE“ „ONE-MAN-MEDICINE“ KNIEKNIECHIRURGIE CHIRURGIE DEUTSCHLANDS DEUTSCHLANDS RENOMMIERTE RENOMMIERTE ÄRZTELISTE ÄRZTELISTE 6 Visite Visite n n Praxisklinik Praxisklinik 2000 2000 Wirthstrasse Wirthstrasse 11a 11a DD - 79110 - 79110 Freiburg Freiburg Tel: Tel: +49 +49 (0) (0) 761 761 8888 8585 890 890 Email: Email: [email protected] [email protected] www.praxisklinik2000.com www.praxisklinik2000.com ©Neithard Schleier wollen gew innen! Trainer din o Spiel gegen saggiomo vor dem wittnau Nach den zwei ersten Niederlagen der Saison in Elzach und gegen Kirchzarten holte die Saggiomo-Truppe einen wichtigen Punkt beim Titelaspiranten SV Weil. Michael Zäh sprach mit Dino Saggiomo über dieses 2:2 und über das Heimspiel gegen den SV Au-Wittnau Die Qualität des Kaders von Weil ist schon hochklassig, oder? Das ist so, und zwar vor allem in der Offensive. Man hat ja auch während des Spiels gesehen, wie stark Weil spielen kann, wenn diese Mannschaft mal ins Rollen kommt. Also von der individuellen Qualität her ist das wohl mit das Beste, was die Landesliga zu bieten hat. Dieses Mal gab es wieder zwei verschiedene Halbzeiten, allerdings genau umgekehrt wie ©Michael Zäh Ein 2:2-Unentschieden in Weil. Hättest du dieses Ergebnis vor der Partie auch schon unterschrieben? Ja, das hätte ich schon. Einfach weil wir eine sehr junge Mannschaft haben, die ja zuletzt zwei Mal in Folge verloren hat. Das ist dann oftmals schwierig für die Birne. Von daher ist ein Punktgewinn beim hohen Favoriten in Weil keine Selbstverständlichkeit. Deshalb wäre vor der Partie mit einem Punkt zufrieden gewesen und bin es jetzt hinterher auch. zuletzt. In der ersten Halbzeit super, in der zweiten dann schwer unter Druck. Wie hast du das gesehen? Ja, ich gebe dir recht, dass die erste Halbzeit ganz stark war. Da ist unser Plan voll aufgegangen und wir müssen eigentlich auch das 2:0 machen. Das ist eigentlich der einzige Vorwurf, den wir uns machen müssen. In der zweiten Halbzeit war es dann so, dass doch viele Spieler von den Kräften her am Limit waren, da wir im ersten Abschnitt auch wirklich ein großes Pensum absolviert haben. Einige Spieler haben schon in der Halbzeitpause signalisiert, dass sie müde sind. Das ist zwar schade, aber man kann es in dem Moment nicht ändern. Und deswegen mussten wir bald nach der Pause wechseln. Und dieses Mal ist dadurch der Spielfluß etwas dahin gegangen. Das alles hatte natürlich auch damit zu tun, dass Weil in der zweiten Hälfte etwas machen musste, da man ja vor heimischer Kulisse hinten lag. So kamen wir also unter Druck und haben zwischen der 45. und der 75. Minute unser Spiel nach vorne kaum noch aufziehen können. Da müssen wir uns in der zweiten Halbzeit ganz klar den Vorwurf machen, dass wir nach Ballgewinnen oft den überhasteten Pass gespielt haben und somit den Vorteil fast weggeschmissen haben. a 7 Gut für deine Fitness Gut für dein Hol dir deine Fähigkeiten zurück Wohlbefinden Schmerzfrei durch Beweglichkeit ... stark im Leben mit Muskeltraining ... flexibel in jeder Situation durch Beweglichkeit ... fühle Ausdauer und Freude befreie dich von ... Rücken-, Kopf- und Muskelschmerzen ... Verspannungen, Gelenk- und Bewegungsproblemen ... Schnellstmöglicher Erfolg durch individuelle Lösungen ... seit über 20 Jahren das Original Finde deine Balance Rückgrat Emmendingen Rückgrat Kenzingen Am Sportfeld 21 Breitenfeldstraße 51 Telefon 07641 488 73 Telefon 07644 92 86 14 8 www.rueckgrat-fitness.de ©Michael Zäh ©Michael Zäh Aufgrund des Weiler Dauerdrucks fielen dann auch die beiden Tore zum 1:2. War das dann fast zwangsläufig? Es war in erster Linie dem geschuldet, dass wir den Ball in dieser Phase viel zu schnell wieder hergegeben haben. Ich hätte ja am liebsten gehabt, dass es die Halbzeitpause gar nicht gegeben hätte, weil wir da so gut drauf waren und dem 2:0 sehr nahe waren. ©Neithard Schleier Wie ist es zu bewerten, dass die Mannschaft dann nach dem 1:2 in der 74. Minute noch einmal in der Lage war, das Spiel wieder zu drehen und dann noch den Punkt zu holen? Weil muss zuvor ganz klar das 3:1 machen und dadurch das Spiel entscheiden. Sie hatten dazu die Riesenchance, als einer allein auf unser Tor zu läuft und dann daneben schießt. Ab dem Zeitpunkt, in dem sie das 3:1 nicht machen, geht bei denen auch etwas im Kopf rum. Da sind die plötzlich auch nicht mehr frei. Und wir haben dann schon auch die Qualität, die Räume zu nutzen, die uns ein Gegner gibt. Und zwar, weil wir variabel spielen können. Der Ausgleich war dann zwar in der Nachspielzeit gefallen, aber ich finde, dass er insgesamt verdient war. Wenn wir mal auf den bisherigen Saisonverlauf schauen: Erst klasse Start und oben dabei, dann zwei Niederlagen in Elzach und gegen Kirchzarten. Wie war das für dich als Trainer? Ja, das war nicht so einfach als Trainer. Ich habe die Niederlage gegen Kirchzarten auch mit auf meine Kappe genommen, weil ich von der mentalen Spannung her nicht mit mir zufrieden war. Das habe ich der Mannschaft auch gesagt. Aber wenn das mal so ist, dann muss die Mannschaft mir mal helfen. Wir alle mussten mal unser Spiel reflektieren, weil es gegen Kirchzarten zum ersten Mal in dieser Saison nicht zufrieden stellend war. Jetzt geht es gegen Au-Wittnau, eine Art Angstgegner, zumindest letzte Saison. Was geht? Ich mache es kurz: Wir wollen unbedingt gegen Au-Wittnau gewinnen. Es gibt überhaupt keine Diskussion über dieses Spiel. Klar sind die ziemlich unangenehm. Aber auch wir sind unangenehm, da kann man ja mal bei den Weilern nachfragen. Außerdem haben wir auch für die Zuschauer noch etwas gut zu machen, denn das letzte Heimspiel war ja wirklich nicht prickelnd. Wir wollen unbedingt dieses Spiel gewinnen und wenn wir es nicht gewinnen, dann will ich, dass jeder kotzt nach dem Spiel vor lauter Anstrengung. Interview | Michael Zäh 9 Bestattungsinstitut Wilhelm Volz Das Haus ihres Vertrauens Import, Groß- und Einzelhandel von hochwertigen Produkten aus Italien 79312 Emmendingen - Hochburger Straße 15 Telefon: 0764 -9220-0 Familie Toro Karl-Friedrich-Str. 15 79312 Emmendingen Tel. 07641 / 9 59 73 67 Fax 07641 / 9 62 93 37 werktags 11 - 18 Uhr Sa 10 - 14 Uhr Fall in Leaves: Sarg, Wäsche und Urne im selben Dekor verschiedene Motive und Farben internet:www.bestattungen-volz.de e-mail:[email protected] Ein Verein, Eine Stadt, Ein Team. ORTLIEB & SCHULER OHG // Hauptstraße 72a // 79312 EM-Kollmarsreute Fon +49 7641- 46034-0 // www.ortlieb-schuler.de ORTLIEB & SCHULER OHG // Hauptstraße 72a // 79312 EM-Kollmarsreute Fon +49 7641- 46034-0 // www.ortlieb-schuler.de ORTLIEB & SCHULER OHG // Hauptstraße 72a // 79312 EM-Kollmarsreute Fon +49 7641- 46034-0 // www.ortlieb-schuler.de ORTLIEB & SCHULER OHG // Hauptstraße 72a // 79312 EM-Kollmarsreute Fon +49 7641- 46034-0 // www.ortlieb-schuler.de 10 Kontakt und digitale Anzeigenlieferung: [email protected] ©Michael Zäh ©Neithard Schleier lt Quergesretrebllockt den schuss te Marco Ket bank r e d f u a n lebe wie gemalt Gesichter ©Michael Zäh 11 Zeitschriften-Aboservice Anders Zeitschriften-Aboservice Anders Zeitschriften aller Art kommen einfach und bequem zu Ihnen Zeitschriften nach Hause. aller Art kommen einfach und bequem zu Ihnen nach Hause. Für Sie sind wir 365 Tage im Jahr um die Uhr erreichbar. Für Sie sind 365einfach Tage immal Jahr um die Uhr erreichbar. Besuchen Sie wir doch unsere Homepage unter: Besuchen Sie doch einfach mal unsere Homepage unter: www.abo-anders.de www.abo-anders.de Feldbergstr. 14 Feldbergstr. 14 Postfach 1466 Postfach 1466 79312 Emmendingen 79312 Emmendingen 12 Tel Tel Fax Fax 07641 - 9175 - 0 07641 - 9175 - 0 07641 - 9175 - 75 07641 - 9175 - 75 Schenken Sie Lesegenuss … Schenken Sie Lesegenuss … bereiten und Mit einem Geschenkabo monatelang Freude Mit einem Geschenkabo monatelang Freude bereiten und dabei sparen! Mit Geschenk-Gutschein. dabei sparen! Mit Geschenk-Gutschein. Unsere Bestseller-Aktion: Unsere Bestseller-Aktion: 12 Monate Lesegenuss schenken mit 25% Rabatt! 12 Monate Lesegenuss schenken mit 25% Rabatt! Zeitschriften zum Testen für Sie … Zeitschriften zum Testen für Sie … Lesen Sie Ihre Lieblingszeitschrift 3 Monate mit 35% Rabatt! Lesen Sie Ihre Lieblingszeitschrift 3 Monate mit 35% Rabatt! Bunte | DER SPIEGEL | kicker | WELT am Sonntag | stern | DIE ZEIT | Bunte | DER SPIEGEL | kicker | WELT am Sonntag | stern | DIE ZEIT | HÖRZU | TV Spielfilm | Wirtschaftswoche und viele mehr … HÖRZU | TV Spielfilm | Wirtschaftswoche und viele mehr … ©Neithard Schleier Imm erer Simon Bech im Interview Nach langer schweren Schulterverletzung inklusive einer OP, die dich die gesamte letzte Rückrunde ausfallen ließ, bist du jetzt in Weil wieder in der Startelf gewesen. Wie fühlt sich das an? Wesentlich besser natürlich. Ich habe dafür doch länger gebraucht als ich gedacht habe. Ich habe nach der Verletzungspause es trotz aller Trainingseinheiten nicht geschafft, in Topform zu kommen. Ich bin da eher in ein Loch gefallen, weil es wahrscheinlich nach der langen Pause sogar zuviel war. Man meint da zwar vom Kopf her, dass man schon wieder voll da ist, aber der Körper macht nicht immer mit und man ist den einen Schritt langsamer. Man will als Spieler natürlich nicht einsehen, dass es bis zur alten Stärke so lange gehen soll wie zuvor die Verletzung gedauert hat. Aber jetzt komme ich da langsam wieder raus und kann der Mannschaft hoffentlich wieder helfen. Wie beurteilst du das 2:2 in Weil, bei dem du zum ersten Mal diese Saison wieder in der Startelf warst? Wir wussten, dass Weil eine spielstarke Mannschaft ist. Wir haben deshalb den Kampf gleich von der ersten Minute an angenommen. Wir wussten, dass wir sie nur über die Mannschaftsleistung packen und dann auch gewinnen können. Das hat dann zwar leider nicht geklappt, aber ich denke, wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht und uns am Ende auch für unsere kämpfe- rische Leistung belohnt. Das war dann auch wichtig. Es war wieder ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, wobei die erste Hälfte die klar bessere war. Wie hast du das erlebt? Klar, das sehe ich auch so. Ein Supertor von Holderer, dann kurz vor der Halbzeit noch die hundertprotzentige Chance zum 2:0. Wenn wir das machen, wäre auch die zweite Halbzeit anders verlaufen. Dann hätten die hinten eher aufgemacht. So haben sie uns gepresst und wir haben nur noch verteidigt. Es waren dann zwei eher unglückliche Tore gegen uns. ©Neithard Schleier t b u a l g e g er daran ... eine Folge des Weiler Dauerdrucks? Wir sind nicht mehr so schnell nachgerückt. Und wenn man da unter Dauerdruck steht, dann muss man mehr Aufwand betreiben, sowohl läuferisch als auch mental. Ich finde, wir sind insgesamt konditionell sehr gut drauf. Aber in dieser Phase war es schwierig und haben wir etwas nachgelassen. Wie kann es dann sein, dass ihr nach dem 1:2 in der 74. Minute noch einmal die zweite Luft 13 HERR der Getränke Getränke HERR EMMENDINGEN Abholmarkt Freiburgerstraße 16 Gute Marken, sprudelnder Service. Gastro & Fest-Service 79312 Emmendingen Tel. 0 76 41-93 15 93 Bringdienst Fax 0 76 41-93 15 41 [email protected] Ein Verein, Eine Stadt, Ein Team. Kontakt und digitale Anzeigenlieferung: [email protected] 14 bekommen habt und plötzlich wieder viel nach vorne gemacht habt? Man hat gesehen, dass Weil nach dem 2:1 plötzlich etwas zu verlieren hatte. Das sehr Positive war, dass wir nicht den Glauben verloren haben und dann gezeigt haben, dass wir bis in die Nachspielzeit hinein noch gefährlich sind und dann auch durch Steffen Kemmet, der halt den Torriecher hat, noch zum Ausgleich kamen. Für mich war es auch so, dass David Künzler ein völlig überragendes Spiel gemacht hat und eben die Mentalität ausgestrahlt, die wir brauchen. Jetzt kommt Au-Wittnau. War letzte Saison schwer, mit zwei Niederlagen. Wie ist das zu bewerten ? Au-Wittnau ist tatsächlichj immer schwer zu bespielen. Die nehmen immer von der ersten Sekunde den Kampf auf. Und da müssen wir halt auch voll dagegen halten. Die Wittnauer überbrücken oft das Mittelfeld mit langen Bällen und haben dann auch Spieler mit der hohen Qualität, daraus wirklich etwas zu machen. ©Neithard Schleier ©Neithard Schleier Also ein großer Unterschied zum Spiel in Weil, das ja eher über spielerische Kombination kam? Dennoch ist es so, dass wir ebnen auf der Leistung in Weil aufbauen können. Wenn wir so geschlossen agieren wie dort, und noch besser im Abschluss sind, ist ein Dreier zu Hause gegen Au-Wittnau auf jeden Fall drin. Wie ist denn insgesamt dein Eindruck als zweiter Spielführer und erfahrener Spieler bezüglich des FCE-Kaders diese Saison? Ich sehe das durchaus positiv. Vor allem durch die fünf A-Jugendlichen, die uns nun verstärken, haben wir deutlich mehr Breite im Kader und können nun auch auch mal Ausfälle kompensieren. Auch die Typen, die dazu gekommen sind, passen hier super, wie die Faßbinder-Brüder oder auch Marco Preuß im Tor. Ich glaube, wir sind da auf einem guten Weg. ©Neithard Schleier Interview | Michael Zäh 15 Rechtsschutzversicherung Alles für Ihr gutes Recht Ihr gutes Recht ist häufig in Gefahr. Denn selbst wenn Sie im Recht sind, müssen Sie oft genug mit einem guten Anwalt dafür kämpfen. Unser Rechtsschutz deckt Kosten bis zu 1 Million Euro ab. Aber die HUK-COBURG wird nicht erst vor Gericht für Sie aktiv. Wir helfen vorher. Ein Anruf, und Sie wissen, was Sie tun können. Wir beraten Sie gerne! Kundendienstbüro Barbara Korff Versicherungsfachfrau Telefon 07641 9341571 Telefax 07641 9341579 [email protected] Milchhofstraße 6 79312 Emmendingen Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Di. u. Do. 14.00–18.00 Uhr und nach Vereinbarung Bestell-Nr. MA454 92 x 133 mm Ein Verein, Eine Stadt, Ein Team. Kontakt und digitale Anzeigenlieferung: [email protected] Goldschmiedemeister & Uhrmachermeister 79312 Emmendingen Marktplatz 10 Tel 07641 / 3174 [email protected] Große Auswahl an Uhren & Schmuck eigene Goldschmiede- & Uhrmacherwerkstatt Reparatur von Klein- & Großuhren 16 ©Neithard Schleier ossen l h c s e g n e Den krag getroffen eil er hat in W der Niklas Hol 17 Sichere Energieversorgung t mit Ansprechpartnern vor Or Ökostrom aus Wasserkraft mit langer Preisgarantie Klimaneutrales Erdgas mit langer Preisgarantie Angebot anfordern unter: Telefon 07641 / 468 99 - 0 oder www.swe-emmendingen.de 18 ©Neithard Schleier e h c s u D e t l a Ganz k tarke 0:2 gegen s er n Kirchzarte ©Neithard Schleier In der Anfangsphase der Partie schien der FCE zunächst die Kontrolle zu haben. In der 6. Spielminute fiel sogar ein Tor für die Gastgeber durch Timo Welz, der dabei allerdings einen Rückfallzieher am Mann machte, weshalb der Treffer nicht anerkannt wurde. Nach einer Fehlerkette schlugen dann die Gäste bereits in der 13. Minute eiskalt zu. Torjäger Axel Damjanov veredelte ein Topvorlage von Philipp Scherer zur 1:0-Führung, allerdings aus so kurzer Distanz, dass sich die Frage der Strafraumbeherrschung stellte. Danach war Kirchzarten eindeutig am Drücker. Die Gäste zeigten ein reifes Spiel, waren technisch versiert und verunsicherten den FCE immer wieder mit einem guten Pressing. Die Saggiomo-Truppe ihrerseits half sich gegenseitig in dieser Phase zu wenig. Wer den Ball hatte, war mangels Anspielstationen von allen guten Freunden verlassen. Es häuften sich zudem die Fehlpässe und es gab kaum Gelegenheiten nach vorne. Ein gefährlicher Distanzschuss von Nour Queslati und ein eher halbherziger Schlenzer von Niklas Holderer war alles, was auf das Gästetor kam. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam dann die ganz kalte Dusche. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld und einem ganz schwachen Verhalten desjenigen Spielers, dem der Pass eigentlich gegolten hatte (und der nun glaubte, nach vorne lässig austraben zu dürfen, da ihn der Ball ja nicht erreicht hatte, anstatt sofort nach hinten nachzusetzen), fiel das 0:2 durch Maximilian Hevler, der das auch geschickt machte. Nach der Halbzeit und zwei personellen Wechseln beim FCE wurde das Spiel der Saggiomo-Truppe wesentlich besser. Vor allem der eingewechselte Andi Beck (nach längerer Abwesenheit, Foto oben) sorgte nun für Struktur im Spiel nach vorne. Nun häuften sich auch die Torchancen. Nach finalem Pass von Holderer versagten dem frei stehenden Moritz Faßbinder die Nerven und der Ball flog hoch über das Tor (49.). Dann setzte sich Timo Welz im Strafraum gegen zwei Gegenspieler gut durch und verfehlte mit seinem Abschluss das lange Eck nur um Millimeter (55.), bevor Niklas Holderer nach einer scharfen Flanke von Faßbinder ebenfalls das lange Eck nur um einen Hauch verfehlte (65.) und dann erneut Timo Welz eine Topchance hatte, aber zentral frei vor dem Kirchzartener Tor noch in letzter Zehntelsekunde am Abschluss gehindert wurde (73.). Es war nun ein Spiel auf ein Tor und die Gäste hatten Mühe, sich noch zu befreien. Wenn sie jedoch nach vorne kamen, waren ihre Konter brandgefährlich, sodass ein Lattenknaller und eine weitere Topchance im Nachschuss heraus sprangen, die dann von Marco Preuß im FCE-Kasten zunichte gemacht wurde. Gegen ausgebuffte Gäste reichte es nicht, nur eine Halbzeit wirklich Gas zu geben. Aber es war eben auch ein Spiel sehr erfahrener Kirchzartener Akteure gegen ziemlich junge Emmendinger Himmelsstürmer. Michael Zäh 19 Wir wünschen eine erfolgreiche Fußballsaison! SCHÜLERTRANSPORTE – KLEINBUSSE Rolf Bühler e.K. Inh. Stefan Bühler · Denzlinger Straße 6 · 79312 Emmendingen Telefon 0 76 41 / 85 02 · E-Mail: [email protected] Dampferzeuger, Komponenten und Service für Kraftwerke Wasseraufbereitung und mechanisch biologische Abfallbehandlung Komponenten für den Maschinenund Anlagenbau Bismarckstraße 1-11, 79312 Emmendingen Tel: 07641 585-0, Fax: 07641 585-106 [email protected], www.wehrle.com.de Energietechnik • Umwelttechnik • Fertigung NEU ENTWURF Anzeige PRO FCE.indd 1 20 07.07.2014 14:54:27 ©Michael Zäh t ä p s t f f i r t kemmet 2:2-Remis in Weil In den ersten 10 Minuten überraschte der FCE beim Titelaspiranten in Weil mit einem mutigen Pressing und hatte in dieser Phase erste gute Chancen: Timo Welz setzte sich auf der halblinken Seite im Strafraum durch, kam dann aber aus acht Metern bedrängt von zwei Gegenspielern doch nicht zum Abschluss (8.). Kurz darauf strich ein Kopfball von Marco Anlicker nur knapp über die Torlatte (11.). Nach einer Viertelstunde kam dann die individuell hochkarätig besetzte Weiler Offensive zu einer Drangphase. Hier hielt FCE-Keeper Marco Preuß in einer Eins-gegen-Eins-Situation mit dem magischen langen Arm die Null. Nach dieser Drangphase setzte der FCE aber immer wieder ganz gefährliche Konter und hatte insgesamt auch mehr vom Spiel. Nach einer Balleroberung von Timo Welz steuerte dieser aus halbrechter Position in den Strafraum und auf das Weiler Gehäuse zu. Als alle dachten, dass der FCE-Stürmer aus acht Metern abziehen würde, legte Welz noch einmal quer auf Niklas Holderer, der allerdings in der Mitte eng markiert war. Es war dann schon hohe Kunst, wie der Youngster den Ball trotz Bedrängnis annahm und aus der Drehung zum 1:0 für den FCE versenkte (41.). Danach war Weil völlig konsterniert und setzte die Saggiomo-Truppe nach. Nach einem famosen Dribbling von David Künzler über rechts legte dieser mustergültig auf Marco Anlicker in der Mitte zurück, der aus sieben Metern frei zum Abschluss kam, aber dennoch seinen Meister im Weiler Torhüter fand. Natürlich war das die riesige Chance, auf 2:0 für den FCE zu stellen. Aber auch wenn Marco Anlicker hier Pech hatte und diese Chance nicht nutzte, sei hervor gehoben, dass er ansonsten ein ganz starkes Spiel machte, viele Bälle eroberte und sicherte. Nach der Pause erhöhte der Favorit wie erwartet den Druck und drängte den FCE nun an den eigenen Strafraum zurück. Die Weiler zeigten nun ein spielerisch hochklassiges Offensivspektakel und kamen aufgrund des Dauerdrucks auch verdient zu einer 2:1-Führung. In der Nachspielzeit war es Sebastian Schmidt, der auf halblinks ein starkes Dribbling hinlegte und danach auf David Künzler passte, dessen präzise Flanke schließlich FCE-Torjäger Steffen Kemmet erreichte. Der machte es dann großartig und hämmerte den Ball aus bedrängter Situation unter das Dach des Weiler Gehäuses zum 2:2. Aus einem starken Team stachen Simon Becherer und David Künzler heraus, die echt überragende Szenen hatten. Michael Zäh ©Michael Zäh 21 FARBE UND FORM FÜR IHRE DRUCKSACHEN Hofmann Druck | Jürgen Hofmann | Am Weiherschloss 8 79312 Emmendingen | Telefon 07641 9222-0 | Telefax 07641 9222-80 [email protected] | www.hofmann-druck.de 22 ©Neithard Schleier ©Michael Zäh ler b b i r d r e d n fliege lt d oft gefou t wir sebi schmid g ick l B r e r e b o ieriger er ganz stark ielt derzeit ler sp David Künz ©Neithard Schleier 23 BESTATTUNGEN - ÜBERFÜHRUNGEN ROLF BÜHLER Denzlinger Straße 6 79312 Emmendingen Telefon 07641/8502 Fax 07641/570957 [email protected] Ihr Helfer in Trauerfällen Erledigung aller Formalitäten Emmendingen_7931202 a 7102 Ihr Dach in guten Händen ! ANGELE & SCHNEIDER BEDACHUNGEN GMBH Alwin Schneider Tobias & Dachdeckermeister Dieter Angele Gebäudeenergieberater Dachdeckermeister Carl-Helbing-Str. 21 · 79312 Emmendingen Zdenko Pavicic GmbH Denzlinger Straße 6a • 79312 Emmendingen Telefon: 07641/52068 24 Telefon 0 76 41/75 01 www.aufdauerdicht.de Mitglied im Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks ft a 1. Mannsch Der kader Abwehr Tor 01 23 kner loc Florentin G ß Marco Preu Geboren: 07.04.1994 Geboren: 20.04.1997 06 terer Marco Ket Geboren: 09.05.1989 08 tle es Johannes R er 05 ti Nour Ouesla Geboren: 03.06.1995 Geboren: 22.04.1990 bind Julius Fass Geboren: 15.11.1997 03 19 14 t Erik Schmid ler David Künz Geboren: 30.09.1997 Geboren: 13.12.1996 Mittelfeld 02 ri sha Dardan Ja Geboren: 21.07.1997 04 erer Simon Bech Geboren: 15.03. 1990 10 er ck Marco Anli Geboren: 19.02.1997 18 chmidt Sebastian S Geboren: 09.11.1992 25 TRINK ZUM SPORT WAS DU BIST! >> Holzbau | Trockenbau | Ausbau >> Schreiner- und Schleifarbeiten >> Komplett-Sanierung >> Schlüsselfertigbau Am Elzdamm 42 Telefon 07641 8068 79312 Emmendingen [email protected] >> hb-mueller.de Der Spezialist für Sehen im Sport! Zertifizierter Sportoptiker 26 Emmendingen - Kenzingen - Waldkirch www.schwarzwald-sprudel.de Ökologisch Individuell Hochwertig Mittelfeld 13 k Andreas Bec 15 utjahr Johannes G Geboren: 04.02.1994 Geboren: 14.09.1985 Angriff 09 11 Timo Welz Geboren: 20.07.1993 17 Geboren: 29.03.1992 el Tobias Göb Geboren: 10.01.1985 ano Enrico Rom 18 met Geboren: 24.05.1995 binder Moritz Faß Geboren: 02.02.1996 12 Steffen Kem 20 Tim Reick Geboren: 04.01.1991 erer Niklas Hold Geboren: 17.07.1997 27 Inge u. Karlheinz Hambrecht Mo.-Sa.: 11.30 - 24.00 Uhr Inge u. Karlheinz Hambrecht Sonntag: 11.30 - 21.00 Uhr Montag: Ruhetag Mo.-Sa.: 11.30 - 24.00 Uhr Vordersexauer Weg 1 79350 Sexau Tel.: 07641 / 59 18 Vordersexauer Weg 1 Fax.: 7935007641 Sexau/ 40 37 [email protected] Tel.: 07641 / 59 18 Sonntag: 11.30 - 21.00 Uhr Montag: Ruhetag Fax.: 07641 / 40 37 [email protected] Top in Form GrafikAtelier Herbolzheim Grafik · Layout Reinzeichnung Bildbearbeitung Produktion · DTP 28 DT1403_FCE_Eigenwerbung_190x130_V2.indd 1 www.dtpwork.de 10.08.15 22:27 Landesliga 2 chützen FCE Torsle 2016/17 Pflichtspie Südbaden 4 Tore: Steffen Kemmet (1 Lörrach, 2 Rheinfelden, 1 Weil) 3 Tore: Sebastian Schmidt (1 Pokalspiel Stegen, 1 Rheinfelden, 1 Herbolzheim) 2 Tore: Tobias Göbel (1 Pokalspiel Stegen, 1 Laufenburg) 2 Tore: Niklas Holderer (1 Laufenburg, 1 Weil) aft 1. Manntszceh& Tore 1 Tor: Spieleinsä Torhüter(1) Preuß Spiele Minuten 8 720 Marco Feldspieler(19) Schmidt Künzler Ke@erer Gutjahr Anlicker Ouesla6 Faßbinder Goebel Schmidt Romano Restle Kemmet Holderer Welz Becherer Beck Jashari Faßbinder AlvaroSanAntonio Sebas6an David Marco Johannes Marco Mohamed Moritz Tobias Erik Enrico Johannes Steffen Niklas Timo Simon Andreas Dardan Julius Oliver 8 8 7 7 7 7 7 7 7 7 6 6 6 6 5 3 3 1 1 Minuten Tore 576 2 575 630 585 571 545 531 471 1 438 432 525 356 4 328 2 234 1 210 140 40 7 1 Gelb-Rote Karten 1 5 Spiele Timo Welz (1 Elzach) n FCE-Spielpla FCE-Spielplan (FS = Freundschaftsspiel/ P = Pokal) Samstag, 08.10. 15.30 Uhr FCE I – SV Au-Wittnau I Samstag, 15.10. 15.30 Uhr SC Wyhl I – FCE I Sonntag, 23.10. 11.00 Uhr FCE I – SG Wasser/Kollm. I Sonntag, 30.10. 14.30 Uhr FC Zell I – FCE I Samstag, 05.11. 14.30 Uhr FCE I – VfR Hausen I Sonntag, 13.11. 14.30 Uhr TuS Efr.-Kirchen I – FCE I Samstag, 19.11. 14.30 Uhr FCE I – FSV RW Stegen I Rückrunde Samstag, 16.11. 14.30 Uhr FCE I – FV Lörrach-Bromb. I Sonntag, 04.12. 14.30 Uhr FC Frbg.-St.Georgen I – FCE I Samstag, 10.12. 14.30 Uhr FCE I – FSV Rheinfelden I 29 MODEBOX man&woman h c s i d o ...m opp ...t Ball! am Durchgehend geöffnet: Mo - Fr 9.30 - 19 Uhr Sa 9.30 - 18 Uhr EMMENDINGEN · Marktplatz 12 · Tel. 0 76 41 / 28 00 · ww.modebox.de • Maschinenbau • Maschinenbau • Gerätebau • Gerätebau • Schweiß• konstruktionen Schweiß- • Laserschneidenn • Laserschneidenn • CNC-Drehen • CNC-Drehen • CNC-Fräsen • CNC-Fräsen • Maschinenbau • Laserschneidenn konstruktionen • Gerätebau Denzlinger Straße 8 • Schweiß- • CNC-Drehen • CNC-Fräsen konstruktionen 79312 Emmendingen Denzlinger Straße 8 Telefon 07641 / 93306-30 79312 Emmendingen Telefon 07641 / 93306-30 Denzlinger Straße 8 79312 Emmendingen Telefon 07641 / 93306-30 ler Ihr flexib arnbieter tt le le ib p x fle Kor m Ih anbieter Komplett ler Ihr flexib anbieter Komplett KAUF · VERKAUF · VERMIETUNG Weitere Infos unter www.maschinenbau-ketterer.de Weitere Infos unter www.maschinenbau-ketterer.de Weitere Infos unter www.maschinenbau-ketterer.de .Füder- Mo r Stürme Romaneistraße 17 · 79312 Emmendingen Tel. 07641 / 40 01 · www.kirschner-immobilien.de Ein Verein, Eine Stadt, Ein Team. Kontakt und digitale Anzeigenlieferung: [email protected] Blum-Jundt Marktplatz 8 79312 Emmendingen www.blum-jundt.de 30 ner Der Gegtn au SV au-wit ieren Wir gratul tstag zum Gebur Erwachsene 08.10. Wieland Valasek (72) Sergen Secinti (19) 14.10. Thomas Hauser (50) 16.10. Gerhard Deist (75) 18.10. Albert Schneider (68) Fillip Kieffer (37) 19.10. Dr. Stefan Heinzel (48) Benjamin Heinzelmann (29) 20.10. Thomas Jörger (61) Axel Gönner (45) 22.10. Dr. H.-J. Schifferdecker (83) er Der Gegan rten SV Kirchz ze & Tore Spieleinsät Torhüter(2) Schmidl Feldspieler(22) Maier Düfer Lais Gutmann Zimmermann Zimmermann Risch Tritschler Kaiser Weidner Ehret Niemeyer Wassmer Steiert Winkler Kästel Uhl Pitsch Pfahlsberger Armbruster Dreier Steiert Sebas,an Spiele 8 Minuten 720 Philipp Norman Marco Lucas Andreas Marius Maximilian Tino Philipp Paul Maximilian Tilo Ralf Marco Jörg Michael Marco Luis Jonas Philip Mauritz Niclas Spiele 8 8 8 7 7 7 7 7 7 6 5 5 4 3 3 3 2 2 2 1 1 1 Minuten 720 696 563 630 630 628 548 443 346 481 378 214 233 212 209 114 53 5 4 90 2 1 llen Auslageste Tore 2 1 3 1 4 1 1 1 Café Fietz | Handelshof | Sport Journal Bäckerei Müller | Enjoy | Café Dackler Unterstadtlädele | Tankhof Grün | Autohaus Ortlieb | Penny | Volksbank | Sparkasse Optiker Nosch | Optiker Rosset | Blum Jundt | Modebox | Winterhalter | Metzgerei Mertz Ballspende Für die Ballspende zum Spiel gegen den SV Au-Wittnau bedankt sich Marco Ketterer für die erste Mannschaft und FCE-Vize Marcus Mädler im Namen des Vereins ganz herzlich bei Herrn Andreas Völker vom gleichnamigen Architekturbüro in Emmendingen. 31 Unterstadtlädele Inhaberin: Sandra Bühler REISEWELT EMMENDINGEN im Bürkle-Bleiche-Center Schreib- & Schulbedarf Mo - Fr 9.00 - 13.00 / 14.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr Reinigungsannahme Wäsche- & Bügelannahme PaketShop auch ins europäische Ausland Näharbeiten-Annahme Zeitschriften, Tabak, Süßigkeiten Amazon- Saturn- Douglas etc. Geschenkgutscheine erhältlich z.“ n e t e omp K e t l al „Geb Reisewelt Emmendingen Lessingstraße 17 · 79312 Emmendingen · Telefon 07641. 91 21 30 [email protected] · Lottoannahme Kopier- & Faxservice, direkt vor dem Haus Geschenkartikel Drucker-Patronen von master-tinta „mehr Tinte – weniger Preis“ www.reisewelt-em.de Mundinger Straße 39 • 79312 Emmendingen • Tel. (07641) 48 974 Inh. Ralf Kury Erholung für alle Sinne Vergessen Sie den Alltag, schalten Sie ab - genießen Sie die Ruhe und die gepflegte Atmosphäre in unserem Haus. Kulinarische Gaumen-Freuden Parkhotel Krone Maleck Brandelweg 1 · 79312 Emmendingen - Maleck Tel.: 49 (0) 76 41 / 930 96 90 · [email protected] www.kronemaleck.der Finden Genießer in unserem Restaurant mit großer Gartenterrasse oder in unserem gemütlichen “Kronestüble”. In stilvollem Ambiente genießen Sie die exquisite Kunst unserer Küche. 䤀栀爀 刀甀渀搀甀洀ⴀ匀攀爀瘀椀挀攀 椀渀 匀ﰀ搀戀愀搀攀渀 匀挀栀洀漀氀挀欀 䔀洀洀攀渀搀椀渀最攀渀 ∠ 䴀ﰀ氀氀栀攀椀洀 ∠ 嘀漀最琀猀戀甀爀最 32 䄀洀 䔀氀稀搀愀洀洀 ㈀Ⰰ 㜀㤀㌀㈀ 䔀洀洀攀渀搀椀渀最攀渀Ⰰ 吀攀氀 㜀㘀㐀 㐀㘀 ㈀ⴀ 䬀椀渀稀椀最猀琀爀⸀ 㔀Ⰰ 㜀㤀㌀㜀㤀 䴀ﰀ氀氀栀攀椀洀Ⰰ 吀攀氀 㜀㘀㌀ ㌀㘀㜀㈀ⴀ 䈀愀挀挀栀甀猀猀琀爀愀 攀 㤀Ⰰ 㜀㤀㈀㌀㔀 嘀漀最琀猀戀甀爀最Ⰰ 吀攀氀 㜀㘀㘀㈀ 㤀㈀㌀ⴀ 眀眀眀⸀猀挀栀洀漀氀挀欀⸀搀攀 ©Michael Zäh t ... h c a l n n a dieser m eine Wette ist a d r e s e i d ... weil Breg ©Michael Zäh n ger gewan in Renzo Dür n Stefan mit Hilfe vo 33 Hannover 96 – VfL Wolfsburg Eintr. Braunschweig – Werder Bremen Ihr Fachbetrieb für Ihr-Fachbetrieb für Beratung Planung - Ausführung Beratung - Planung - Ausführung Neu: auf Wunsch Finanzierung möglich Meisterbetrieb seit 1960 Meisterbetrieb seit 1960 • • • • • • • • • • • • Sanitäre Installationen Sanitäre Moderne Installationen Wohlfühlbäder Moderne Heizungs-Wohlfühlbäder und Heizungsund Solaranlagen Solaranlagen Pellets und Wärmepumpenanlagen Photovoltaik-Anlagen Photovoltaik-Anlagen Blechnerei Blechnerei Kundendienst Kundendienst 24 Stunden Notdienst 24 Stunden Notdienst Telefon 0 76 41/70 02 Telefon 0 76 41/70 02 Café Fietz - Konditorei / Bäckerei Kollmarsreuter Str. 2 79312 Emmendingen Tel.: 07641/8805 h Natürlic Gesund VORTRÄGE Neu: auf Wunsch Finanzierung möglich Carl-Helbing-Straße 17 Carl-Helbing-Straße 17 79312 Emmendingen 793120 Emmendingen Telefon 76 41/4 28 69 Telefon 0 76 41/4 28 02 69 und 70 und 54 70 29 02 Fax 0 76 41/5 Fax 0 76 41/5 54 29 Naturheilkundliche Behandlung bei Schmerzen im Bewegungsapparat Gesundheit geht durch den Darm Wirksame und natürliche Hilfe bei Arthrose Japanische Akupunktur • Chinesische Medizin Chiropraktik • Institut für Sportheilkunde Unser Erfolgsteam Friedrichstr. 43 • 79336 Herbolzheim Telefon: 07643 / 39 42 65 01 [email protected] www.larisch-kempf.de FÜR GEWERBE UND INDUSTRIE BIETEN WIR: Zum Übergang 3 - 79312 Emmendingen 34 Entwurf Schlüsselfertig Planung zum Festpreis Ausführung Termingarantie Tel.: 07641 / 4608-0 - www.duerrschnabel.de ©Neithard Schleier ützt h c s r e f f e r t r voll spätsomme ch richtig ©Neithard Schleier Da war no kerle n e c f n e d l i die w irchzarte piel gegen k im s grimmig be 35 Ein Verein, Eine Stadt, Ein Team. 36 Kontakt und digitale Anzeigenlieferung: [email protected] ©Neithard Schleier Maß h c a n t k a n Auft V Kenzinge en den S ieg geg klarer 4:1 S Mit einem klaren 4:1 Sieg gegen den SV Kenzingen startete die D2 des FCE in die neue Saison. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, da es dem Team von Trainer Ronny Handorf gelang, bis auf wenige Gegenstöße das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Zahlreiche Abschlüsse vor dem gegnerischen Tor konnten jedoch nicht verwertet werden, um das Torkonto ordentlich aufzuladen. Die in der Sommerpause neu zusammengestellte Mannschaft zeigte, dass sie die Vorbereitung mit dem Trainer genutzt hat, um erste schöne Spielzüge umzusetzen. Hoffen wir für das Team, dass es sich weiter so entwickelt und eine erfolgreiche Runde vor sich hat. Oliver Westhäußer ieren Wir gratul tstag zum Gebur Jugendliche 08.10. Islam Faron (14) 13.10. Toby Philipp (11) 14.10. Botan Sevgin (14) 15.10. Jonas Ketterer (14) 17.10. Fabian Gaessler (11) Sebastian Gaessler (11) Alessio Mattioli (8) 22.10. Arman Coric (11) n Jugend FCE-Spielpla Änderungen möglich Samstag, 08.10. 10.00 Uhr FCE D II – Bahlinger SC D II 12.15 Uhr FV Herbolzheim E II – FCE E II 13.00 Uhr FCE C I – SG Eschbach 13.30 Uhr SV Endingen D – FCE D I 14.00 Uhr SG Malterdingen C – FCE C 18.00 Uhr FCE B I – SV Kuppenheim B (Pokal) Sonntag, 09.10. 10.00 UhrFC Waldkirch E 3 – FCE E 3 11.00 Uhr SG Wasser E – FCE E I 13.00 Uhr FCE C I – SG Bietigheim C (Pokal) Samstag, 15.10. 10.00 Uhr FCE E 3 – FC Denzlingen E 3 11.00 Uhr Bahlinger SC B – FCE B I 12.00 Uhr FCE D II – SG Reute D II 13.00 Uhr JFV Untere Elz C – FCE C I 13.30 Uhr FCE D I – FC Neuenburg D 14.00 Uhr FCE A II – Polizei SV Freiburg A II 16.30 Uhr FCE B II – SG Gutach B Sonntag, 16.10. 11.00 Uhr FCE E II – SG Wagenstadt E II 15.00 Uhr DJK Donaueschingen A – FCE A I 16.00 Uhr FCE C II – SC Eichstetten C 37 ©Michael Zäh g n u l k c i w t n Tolle E eine Der FCE hat ist t A2, die bun Was sich Ulrich Faller und Jason Sturm da vor die Brust genommen haben, ist nicht von schlechten Eltern. Die beiden ambitionierten Trainer bilden ein Team, das die A2 des FCE zu einer schlagkräftigen Truppe machen will. Dabei ist es schon ewig her, dass der FCE überhaupt eine zweite Mannschaft bei den A-Junioren hatte und diese zum Spielbetrieb gemeldet wurde. Das ist in Zeiten, in denen vielen Vereinen der Nachwuchs ausgeht und man gezwungen ist, Spielgemeinschaften zu bilden, um überhaupt noch Jugendarbeit zu betreiben, schon eine große Besonderheit. Dazu kommt dann noch, dass die Jungs von Ulrich Faller und Jason Sturm alle Flüchtlingskinder sind. Viele davon sind unbegleitete jugendliche Flüchtlinge. Und sie haben so viel Spaß beim FCE-Training, dass die beiden Trainer fast schon eine A3 bilden könnten. Der 35jährige Ulrich Faller ist schon seit 14 Jahren als Jugendtrainer tätig, zuletzt bei der A-Jugend in Hinterzarten. Schon dort integrierte er einige Flüchtlinge ins Team. Auch beruflich hat Ulrich Faller mit der Flüchtlingsbetreuung zu tun und weiß daher um viele Probleme der Betroffenen. Er wurde dann vom FCE-Vize-Vorstand Marcus Mädler kontaktiert, der einen Partner für Jason Sturm suchte. Der 25jährige Sturm war 38 bereit, eine Traineraufgabe beim FCE in der Nachfolge von FCE-Legende Dieter Rutz zu übernehmen, der zuvor Flüchtlingskinder trainierte, nun aber aus Altersgründen etwas kürzer treten wollte. Alleine aber wollte Jason Sturm sich die schwere Aufgabe nicht antun. Also wurde ein Partner gesucht und in Ulrich Faller schließlich gefunden. Was beide nicht ahnten: In kürzester Zeit sprach sich das Angebot, beim FCE ins Fußballtraining zu kommen, so schnell herum, dass bald 25 Jungs auf dem Trainingsgelände standen. So um die 80 Prozent davon kommen aus Afghanistan, die anderen Kicker aus vieler Herren Länder, von Albanien bis Afrika. Das ist eine bunte Mischung, die Spaß macht. Aber zunächst einmal müssen alle auf ihr fußballerisches Können und ihre diesbezügliche Ausbildung gesichtet werden. Denn natürlich weiß jeder Trainer, dass es kaum möglich ist, mit so vielen Spielern ein vernünftiges Training aufzuziehen. Und wenn dann noch die Streuung in Talent und fußballtaktischer Ausbildung extrem unterschiedlich ausfällt, wird die Aufgabe doch sehr komplex. „Viele kommen buchstäblich als Straßenfußballer zu uns, was man ja sonst in Deutschland gerne wieder mehr hätte. Aber es ist dann alles Aufbauarbeit, diese Talente auch im fußballtaktischen Bereich als Team weiter zun bringen“, erklärt Ulrich Faller. „Es ist wirklich schön, dass so viel Interesse da ist und wir soviele Jugendliche im Training haben. Ich würde sagen, zwischen Leistungsgedanken und sozialem Projekt liegen wir so bei Fifty-Fifty. Wenn wir es nur als soziales Engagement gesehen hätten, dann hätten wir uns ja nicht zum Spielbetrieb angemeldet“, erläutert Jason Sturm. Er sieht die Aufgabe des Trainerduos auch hauptsächlich darin, den Straßenfußballern dann zu zeigen, dass es doch etwas ganz anderes ist, dann auf dem großen Feld mit Elf gegen Elf zu spielen. Das erfordert Disziplin, Teamgedanke und taktisches Verhalten auf dem Platz. „Es geht auch um das Spagat, dass man einerseits ja niemanden wegschicken will, aber auf der anderen Seite die richtig guten Spieler auch nicht dadurch verprellen will, dass andere halt weit hinterher sind“, erklärt Ulrich Faller. Das Trainerteam hat sich abgesprochen, mal öfter in zwei Gruppen zu trainieren. Ein wichtiges Kriterium für die Arbeit mit dem Team ist auch die Sprache. „Wir sind der Meinung, dass wir zusammen deutsch reden müssen. Das ist noch wichtiger als die eine oder andere taktische Aufgabe, die vielleicht nicht so gut erfüllt werden kann. Wir verstehen, dass die Jungs aus Afghanistan untereinander in ihrer Landessprache sprechen wollen. Aber das würde ja die anderen ausgrenzen und deshalb soll das während dem Training und dem Spiel nicht sein“, so Jason Sturm. Auch dies ist ein Prozess, der so nach und nach besser wird. Alles ist im Fluß und in der Entwicklung. Klasse! Michael Zäh Gratuliere auch Du unter: www.jubilaeum2016.de
© Copyright 2025 ExpyDoc