50. Projekt LJO Sachsen Herbst 2016 - Zu Gast in Peru Kooperationsprojekt mit dem Orquesta de Barro von "Arpegio Perú" Stand: 29.09.2016 Vorbereitende Proben: 01. 1. - 03. 10. 2016 in der Landesmusikakademie Sachsen, Colditz Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher bitte selber mitbringen! 1.10. Anreise Teilnehmer Zentrale Busanfahrt ab Dresden und Leipzig nach Colditz, Anreise bis 9.30 Uhr! 1 Bus ab Dresden, Hbf. Bayerische Straße (Verantwortlich: Luise Börner und Deborah Oehler) 07:30 Uhr Packen; 8:00 Uhr Abfahrt 1 Bus ab Leipzig, Hbf, Busparkplatzseite (Verantwortlich: Jasko Dolezalek) 8:00 Uhr Packen; 8:30 Uhr Abfahrt 10:00 Uhr Begrüßung, Belehrung und Beginn erste Probe Abends nach Probenende Orchesterratswahl (Verantwortlich: Filip Sommer) 1.-3.10.2016 Registerproben Reisedaten Peru: 4.4.-15.10.2016 4.10. Reisetag Bis 7.00 Uhr Räumen Zimmer, Schlüsselabgabe 7.00 Uhr Frühstück und Zusammenstellen Lunchpaket 7:30 Uhr Packen, 8:00 Uhr Busabfahrt Transport per Bus ab Colditz nach Frankfurt/Flughafen Flug ab Frankfurt über Madrid nach Lima: Frankfurt-Madrid: 19:15 - 22:00 Uhr Madrid-Lima: 23:55 - 05:10 Uhr (am 5.10.) 5.10. Ankunft in Peru von Lima mit zwei Bussen nach Trujillo zum Orquesta de Barro /Arpegio Perú; ARPEGIO Perú / Orquesta de Barro http://arpegioperu.org/orquesta-de-barro www.facebook.com/arpegioperu [email protected]; +51 44 293358 Nicolás Rebaza 336, Urb. Las Quintanas.; 13007, Trujillo Präsident: Dr. Joe Rodríguez González Später Nachmittag >> Ankommen in Trujillo Erste Probe und gegenseitiges Kennenlernen. Im Anschluss Aufteilen in die peruanischen Gastfamilien, dort gemeinsamer Abend 6. – 9.10. in Trujillo bei ARPEGIO Perú Gemeinsame Proben mit dem Orquesta de Barro Hospitationen und Workshops, kleine Schulkonzerte in Arpegio-Außenstellen mit gemeinsamer Kammermusik Unterrichtsangebote Ausflüge nach ChaChan und Huaca de Sol 10.10. 20.00 Uhr gemeinsames Konzert im "teatro municipal" Trujillo 11.10. 19.30 Uhr Konzert nur LJO "Monasterio del Carmen“ Trujillo 12.10. 19.00 Uhr Konzert Auditorio de la Universidad del Santa, Chimbote nach Konzert mit dem Bus Nachtfahrt nach Lima 13.10. Lima früh Ankunft in Lima, zuerst in Unterkunft (einfaches Hotel in Nähe des Konzertortes), ausruhen, essen, 50. Projekt LJO Sachsen Herbst 2016 - Zu Gast in Peru Kooperationsprojekt mit dem Orquesta de Barro von "Arpegio Perú" Stand: 29.09.2016 kurzer Ausflug oder Stadt anschauen verordnete Mittagsruhe! 15 Uhr Anspielprobe 20:00 Konzert im Auditorio Los Incas - Museo de la Nacion, Av. Javier Prado Este 2465, San Borja, Lima (in Zusammenarbeit mit den Sinfonikern Lima) (https://www.facebook.com/pages/Auditorio-de-los-Incas-del-Ministerio-deCultura/424851370895645?__mref=message_bubble) 14./15.10. Rückreise Ca. 6:30 Uhr Abfahrt am Hotel zum Flughafen Rückflug ab Lima über Madrid nach Frankfurt Lima-Madrid: 10:30 - 05:25 Uhr (15.10.) Madrid-Frankfurt: 07:20 - 09:55 Uhr Busfahrt von Frankfurt nach Dresden 15.10. 2016 Dresden, Konzertsaal der Hochschule für Musik Später Nachmittag: Anspielprobe und Ausruhen, alle TN bleiben in der Hochschule 18.00 Uhr Abendessen in der Mensa „Stimmgabel“ ab 18.30 Uhr Öffnung Abendkasse 19 Uhr Hausöffnung 19.30 Uhr Konzert Karten zu Euro 9,50/erm. 6,00 an allen Reservix-Vorverkaufskassen, unter www.reservix.de und an der Abendkasse Direkter Link zum reservix-online-Kartenvorverkauf: http://www.reservix.de/reservation/plan_reservation_back.php?PHPSESSID=ac49bd6b81f859e33f77329d9d225902&eventI D=886111&eventGrpID=193430&presellercheckID=3 TicketTicket-Hotline : Tel. 0351/33236261 ; dc-musicstore, Schützengasse 12 (gegenüber vom Konzertsaal), 01067 Dresden Ca. 22 Uhr Fahrt nach Leipzig für angemeldete Teilnehmer mit einem Kleinbus Ausführende: Landesjugendorchester Sachsen Dirigent: Prof. Milko Kersten Programm: Dios nunca muere Macedonio Alcalá: Dios nunca muere - Gott stirbt nie - Mexikanischer Walzer (Arr. Alfredo Carrasco Sánchez) Joseph Haydn: Sinfonia concertante für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester B-Dur, Hob.I:105 Solisten aus dem LJO: Mathilde-Sophie Salzmann, Ob; Hannah-Katharina Philipp, Fg; Janis Reutemann, Vl; Paul Philipp Winter, Vlc Enrico Olivanti: Suite Peruana - Pachamama-Matrem Virginem (UA) >> Komposition im Rahmen eines Studienprojektes mit der Hochschule für Musik Dresden Solistin aus dem LJO: Lydia Stettinius, Vl Pause Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a Aldemaro Romero: Fuga con Pajarillo Solist aus dem LJO: Johannes Kürschner, Vl Dozenten: Violine 1: Prof. Albrecht Winter, Musikhochschule Köln/Leipzig Viola: Friederike Hübner, Dresdner Philharmonie Violine 2: Luise Börner, Arpegio/Dresden Violoncello: Deborah Oehler, Arpegio/Dresden Kontrabass: 1.-2.10. -Michael Neumann, Gärtnerplatzorchester München 2.-3.10. – Benedikt Hübner, Dresdner Philharmonie 50. Projekt LJO Sachsen Herbst 2016 - Zu Gast in Peru Kooperationsprojekt mit dem Orquesta de Barro von "Arpegio Perú" Stand: 29.09.2016 Holzbläser: David Petersen, Gewandhausorchester Leipzig Blechbläser: Stefan Fritzen, Dresdner Bläserphilharmonie Schlagwerk: Prof. Hendrik Gläßer, Elblandphilharmonie Sachsen Betreuung: Projektleiterin: Ulrike Kirchberg (0162-90 79 444 - [email protected]) Projektassistenz Konzertreise: Luise Börner, Deborah Oehler, Filip Sommer Soziale Medien: www.facebook.com/Landesjugendorchester-Sachsen-284788708203619 www.instagram.com/landesjugendorchester_sachsen https://ljosachsen.wordpress.com
© Copyright 2025 ExpyDoc