Mit elektronischer Zeitmessung! AUSSCHREIBUNG zum 43. Internationalen Einladungsschwimmfest für die Jahrgänge 98 und älter und Jahrgang 99 bis 2008 am 08./09. Oktober 2016 im Hallenbad „F3“ an der Esslinger Straße 102, 70734 Fellbach Veranstalter und Ausrichter: TSV Schmiden 1902 e.V. – Schwimmabteilung 1. Abschnitt Samstag, 08. Oktober 2016 Einlass: 09.00 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 09.15 Uhr Wettkampffolge: WK 01 WK 02 WK 03 WK 04 WK 05 WK 06 WK 07 WK 08 WK 09 100m Lagen 100m Lagen 50m Schmetterling 50m Schmetterling 100m Rücken 100m Rücken 200m Brust 200m Brust 4x100m Lagen weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich mixed Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter 2. Abschnitt Samstag, 08. Oktober 2016 Beginn: ca. 45 Minuten nach Ende des 1. Abschnittes WK 10 WK 11 WK 12 WK 13 WK 14 WK 15 50m Freistil 50m Freistil 100m Schmetterling 100m Schmetterling 200m Rücken 200m Rücken weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Finalabschnitt: Beginn 30 Minuten nach Ende WK 15 WK 01a WK 02a WK 03a WK 04a WK 05a WK 06a WK 10a WK 11a WK 12a WK 13a 100m Lagen Finale 100m Lagen Finale 50m Schmetterling Finale 50m Schmetterling Finale 100m Rücken Finale 100m Rücken Finale 50m Freistil Finale 50m Freistil Finale 100m Schmetterling Finale 100m Schmetterling Finale weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter WK 16 WK 17 WK 18 400m Freistil 400m Lagen 1500m Freistil männlich weiblich männlich Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2006 und älter Jahrgänge 2006 und älter Mit elektronischer Zeitmessung! 3. Abschnitt Sonntag, 09. Oktober 2016 Einlass: 09.00 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 09.15 Uhr Wettkampffolge: WK 19 WK 20 WK 21 WK 22 WK 23 WK 24 WK 25 WK 26 WK 27 200m Lagen 200m Lagen 50m Brust 50m Brust 100m Freistil 100m Freistil 200m Schmetterling 200m Schmetterling 4x100m Freistil weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich mixed Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2006 und älter Jahrgänge 2006 und älter Jahrgänge 2007 und älter 4. Abschnitt Sonntag, 09. Oktober 2016 Beginn: ca. 45 Minuten nach Ende des 1. Abschnittes WK 28 WK 29 WK 30 WK 31 WK 32 WK 33 50m Rücken 50m Rücken 100m Brust 100m Brust 200m Freistil 200m Freistil weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Finalabschnitt: Beginn 30 Minuten nach Ende WK 33 WK 21a WK 22a WK 23a WK 24a WK 28a WK 29a WK 30a WK 31a WK 34 WK 35 WK 36 50m Brust Finale 50m Brust Finale 100m Freistil Finale 100m Freistil Finale 50m Rücken Finale 50m Rücken Finale 100m Brust Finale 100m Brust Finale 400m Freistil 400m Lagen 800m Freistil weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2008 und älter Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2007 und älter weiblich männlich weiblich Jahrgänge 2007 und älter Jahrgänge 2006 und älter Jahrgänge 2006 und älter Allgemeine Bestimmungen Die Wettkämpfe werden nach den WB, der Rechtsordnung und den Antidopingbestimmungen des DSV ausgetragen. Sie sind offen für alle Vereine, die über ihre Verbände dem DSV oder der FINA angehören. Die Sportler der Jahrgänge 2006 - 2008 dürfen aufgrund neuer DSV-Bestimmungen pro Tag maximal 6 Starts absolvieren, wobei die Staffelstarts mitgezählt werden. Wettkampfstätte: Die Wettkampfbahn ist 25m lang und hat durch 6 wellenbrechende Leinen abgegrenzte Startbahnen. Wassertemperatur ca. 27°C. Die Zeitmessung erfolgt durch elektronische Zeitnahme. Es gilt die 2-StartRegel. Mit elektronischer Zeitmessung! Wertung: Die Jahrgänge 1999 bis 2008 werden jahrgangsweise gewertet. Die Jahrgänge 1998 und älter werden zu einer Altersklasse zusammengefasst. Finalläufe: Jeweils die 6 Zeitschnellsten in den einzelnen 50m- und 100mWettkämpfen, unabhängig von der Altersgruppe, sind für das Finale qualifiziert. Abmeldung ist bis zu 30 Minuten nach Bekanntgabe der Finalteilnehmer möglich, es rückt dann der nächst Schnellste nach. Staffel: Bei den beiden 4 x 100m Staffeln müssen je zwei weibliche und männliche Schwimmer starten. Alle Staffelwertungen erfolgen in der offenen Klasse. Auszeichnungen: Plätze 1 bis 3 Medaillen, Plätze 1 bis 6 Urkunden 50m- und 100m- Finale: Medaillen und Sachpreise für die Plätze 1-3 und Die Siegerehrung ist Bestandteil des Wettkampfes, nicht abgeholte Medaillen, Sachpreise und Urkunden werden nicht nachgeschickt. Meldungen: Die Meldungen sind im aktuellen DSV-Format 6 oder auf amtliche Meldelisten (DSV-Form 102) zusammen mit den Meldebogen (DSV-Form 101) per E-Mail abzugeben. Der meldende Verein bestätigt mit seiner abgegebenen Meldung, dass alle seine Schwimmer beim DSV registriert, ab 8 Jahren lizenziert sind und ein gültiges ärztliches Attest haben. Der Veranstalter behält sich vor, Meldungen abzuweisen, wenn die Anzahl der Meldungen einen wettkampfgerechten Ablauf der Veranstaltung nicht mehr ermöglicht. Relevant für eine eventuelle Zurückweisung ist die Reihenfolge des Eingangs der Meldungen bei der Meldeadresse. Die Anzahl der Läufe in den 400m-Wettkämpfen 16, 17, 34 und 35 ist auf maximal 3 begrenzt. Die Anzahl der Läufe über 800m Freistil (WK 36) und 1500m Freistil (WK 18) auf maximal 2. Die Vereine müssen die Wendetafeln selbst bedienen. Meldeanschrift: TSV Schmiden 1902 e.V. – Schwimmabteilung Fellbacher Straße 47 70736 Fellbach Schmiden Tel.: 0162-9847490 E-Mail: [email protected] Meldeschluss: Dienstag, 04. Oktober 2016, 20.00 Uhr Die Vereine haben für rechtzeitiges Eintreffen der Meldungen zu sorgen Meldeergebnis: Das Meldeergebnis wird vor dem Wettkampf per E-Mail zugesandt! Es wird auf unserer Homepage www.schmiden-schwimmen.de veröffentlicht. Meldegeld: 5,50 Euro je Einzelmeldung. 8,00 Euro je Staffelmeldung. Bei nicht elektronischer Meldung erhöht sich das Meldegeld um 0,50 Euro pro Start. Der Meldung ist ein Verrechnungsscheck in der Höhe des Meldegeldes beizulegen. E-Mail-Melder zahlen unaufgefordert vor Beginn des Wettkampfes. Das Meldegeld kann auch bis Donnerstag, den 06. Oktober 2016 auf das Konto des TSV Schmiden Schwimmen, IBAN DE48 6026 1329 0031 6280 01 und BIC GENODES1FBB überwiesen werden. Mit elektronischer Zeitmessung! Treue-Prämie: Für jeweils zehn Starts beim ELS 2016 erhält ein Verein einen Freistart beim ELS 2017! Die Freistarts werden aufgrund des Meldeergebnisses 2016 errechnet. Der Vereinsvertreter erhält bei der MannschaftsleiterBesprechung oder bei Barzahlung des Meldegeldes einen Gutschein über die Freistarts beim ELS 2017! Dieser Gutschein ist bei der Bezahlung des Meldegeldes beim ELS 2017 einzureichen bzw. zu verrechnen. Kampfgericht: Alle teilnehmenden Vereine müssen anteilmäßig Ihrer Meldungen Kampfrichter stellen. Die genaue Anzahl wird mit dem Meldeergebnis bekannt gegeben. Haftung: Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Protokoll: Es wird keine Kopie des Protokolls auf Papier erstellt. Das Protokoll wird als PDF auf der Homepage der Schwimmabteilung www.schmidenschwimmen.de nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Bewirtung: Die Bewirtung wird durch den Verein zur Förderung des Schwimmsports im TSV Schmiden 1902 e.V. durchgeführt. Die Veranstaltung wurde vom SVW unter der Veranstaltungsnummer 2016026 genehmigt.
© Copyright 2025 ExpyDoc