Lenggrieser Wanderherbst 26. September – 30. September 2016 Wanderwoche mit Erwerb der Lenggrieser Wandernadel Montag, 26.09.2016: 9 Uhr Staffel/Jachenau Mit PKW nach Jachenau Ortsteil Fleck. Von hier aus zunächst Forststraße dann auf einem Steig zur Staffelalm (unbewirtet). Dann ein weiterer Anstieg zum Gipfelkreuz des Staffel (1530 m). Rast und Brotzeit mit bestem Blick auf das Jachental, den Walchensee, auf die Benediktenwand und ins Karwendelgebirge. Auf gleichem Weg zurück. Charakter: Mittelschwere Bergtour, bei nassem Wetter rutschiger Steig, Höhenunterschied: 740 m, Gesamtgehzeit ca. 5 Std. hin- und zurück. Bitte Verpflegung mitnehmen! Schwierigkeitsgrad: T 2 - blau Dienstag, 27.09.2016: 8 Uhr Moosenalmtour: Fall, Krottenbach zur Moosenalm am Fuße des Scharfreiteres Mit PKW nach Fall/Sylvensteinsee. Aufstieg an der Kohlstatt Richtung Wiesalm und weiter in das Idyllische Krottenbachtal. Nach ca. 1 ½ Std. direktem Aufstieg über den wenig begangenen Moosenbachsteig zur landschaftlich sehr schön gelegenen Moosenalm am Fuße des Scharfreiters mit herrlicher Aussicht in das Karwendel. Von der Alm steigen wir dann ab in das Rissbachtal zur „Oswald Hütte (bewirtschaftete Almhütte) wo eine Einkehr geplant ist – Rückfahrt mit dem Karwendel-Bus zu unserem Ausgangspunkt. Charakter: Anspruchsvolle Konditionstour ohne besondere Schwierigkeiten - Höhenunterschied: 937 m Gesamtgehzeit ca. 6 Stunden. Schwierigkeitsgrad : T 3 - rot Mittwoch, 28.09.2016: 10 Uhr Latschenkopf – Großer Brauneck Höhenweg Lenggries – mit der Bergbahn auf das Brauneck – weiter auf dem Höhenweg über Stangeneck – Kirchstein zum Latschenkopf - über das „Gatterl“ zum Idealhang und abwärts zur Stie Alm (hier Einkehr), weiter über Strasser Alm, Quenger Alm und Tölzer Hütte wieder zur Bergbahnstation – Abstieg über Kotalm nach Wegscheid – über Höhenweg zurück nach Lenggries Gehzeit: 4 ½ Std. als Rundweg, Höhenunterschied: 210 m. Schwierigkeitsgrad: T3 - rot Donnerstag, 29.09.2016: 8 Uhr Grasbergalm - Kompar Mit PKW bis Parkplatz Kreuzbrücke. Links durch den Bergwald leicht ansteigender Almweg bis zur Grasbergalm 1540 m. Über Grasbergsattel zum Kompar mit gigantischer 360° Rundumsicht vom Rofan bis Karwendel. Nach Rast und Brotzeit auf gleichem Weg zurück. Beim Abstieg evtl .Variante über Hasentalalm. Zurück mit dem Bergsteigerbus bis Parkplatz Kreuzbrücke. Charakter: Anspruchsvolle Bergwanderung - Höhenunterschied, ca. 1100 m - Gesamtgehzeit 6-7 Stunden. Brotzeit mitnehmen. Schwierigkeitsgrad : T 3 – rot Freitag, 30.09.2016: 8 Uhr Fockenstein/Aueralm – Tegernsee Lenggries – Hohenburg – Hirschbachtal – Hirschbachsattel – Aufstieg zum Fockenstein – Abstieg zu den Neuhüttenalmen - Aueralm (Einkehr) – weiter nach Bad Wiessee, dort Überfahrt mit dem Schiff nach Tegernsee (Möglichkeit zur Einkehr im Bräustüberl) – mit Bahn zurück nach Lenggries Gehzeit: einfach bis Aueralm ca. 2 ½ Std., bis Fockenstein ½ Std. mehr, 1 ½ Std. weiter nach Bad Wiessee Höhenunterschied: 550 m (Ausdauer erforderlich!) Schwierigkeitsgrad: T 2 - blau Wir bitten um Anmeldung in der Gästeinformation Lenggries: 08042/5008-800 Die Teilnahme ist kostenlos – Extras wie Bergbahn oder Zugfahrt sind kostenpflichtig. Teilnahme auf eigene Gefahr. Mind. Teilnehmeranzahl: 3 Personen - Max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen
© Copyright 2025 ExpyDoc