Mediainformationen 2017 Preisliste Nr. 48 Gültig ab 01.10.2016 www.springerfachmedien-wiesbaden.de Print + Online Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartnerinnen im Anzeigenmarketing: Eva Hanenberg Leonida Fischer Verkaufsleitung Anzeigendisposition tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 [email protected] tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 148 [email protected] Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 555 [email protected] | www.springerfachmedien-wiesbaden.de Crossmediale Angebote Fachzeitschriften Auch als E-Magazin Online-Lösungen Lehrbücher | Fachbücher Corporate Publishing Veranstaltungen Print + digital Ergänzen Sie Ihr Marketing mit Sonderdrucken unserer Fachartikel! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Fachartikel als Reprint – zusammen mit den von Ihnen geschalteten Anzeigen – mit eigener Titelseite und auf Wunsch mit ergänzenden redaktionellen Inhalten zu drucken. Sie können diese Reprints z. B. auf Veranstaltungen streuen, an ausgewählte Kunden versenden oder zur internen Kommunikation einsetzen. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne: Eva Hanenberg | Verkaufsleitung | tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 | [email protected] Inhalt in der Klebetechnik Fachzeitschrift Website Titel-Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Termin- und Themenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Preise | Werbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Preisliste Nr. 48 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Formate und technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Auflagen- und Verbreitungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Leserstruktur-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Newsletter Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Preise | Werbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1 Fachzeitschrift Titel-Portrait 1 Titel: Versicherungsmagazin 2Kurzcharakteristik: Redaktionelles Konzept: Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise und Vertriebspraxis/Weiterbildung. Die regelmäßige Beilage „Anlage Praxis“ beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten. 3 Zielgruppe:Versicherungsmakler, Finanzdienstleistungsvermittler, Ausschließlichkeitsagenten und das Management in Versicherungsunternehmen. Außerdem werden exklusiv mit Versicherungsmagazin ausgewählte Maklerpools beliefert. 4Erscheinungsweise:monatlich 5 Heftformat: 210 mm × 279 mm 6Jahrgang: 64. Jahrgang 2017 7Bezugspreis:Jahresabonnement Inland € 153,– (inkl. MwSt. und Versand) Ausland € 163,98 (exkl. MwSt./inkl. Versand) Einzelverkaufspreis € 15,05 (inkl. MwSt. und Versand) 10Verlag: Springer Gabler Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Str. 46 | 65189 Wiesbaden tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 0 www.springer.com 11Herausgeber:– 12Anzeigen:Eva Hanenberg (Verkaufsleitung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 [email protected] 13Redaktion:Bernhard Rudolf (ChR) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 0 | fax – 435 [email protected] 14 Umfangsanalyse 2015 = 12 Ausgaben Gesamtumfang 799 Seiten = 100,0 % Redaktionsteil Anzeigenteil 686 Seiten 113 Seiten = = 85,9 % 14,1 % Beilagen 15 Inhaltsanalyse des Redaktionsteils Branche, Produkte, Szene Titelthema, Interviews Vertriebspraxis, Recht, Invest Editorial, Inhalt, Vorschau Beruf, Personal, Karriere EDV, Organisation, IT Specials 3 Stück 686 Seiten = 100,0 % 322 Seiten 120 Seiten 118 Seiten 43 Seiten 39 Seiten 27 Seiten 17 Seiten = = = = = = = 46,9 % 17,5 % 17,2 % 6,3 % 5,7 % 3,9 % 2,5 % 8Organ:– 9 Mitgliedschaft/Teilnahme:– 1 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Diese Übersicht der geplanten Themen für 2017 soll Ihrer Vorplanung dienen. Änderungen behält sich die Redaktion vor. Nähere Angaben erhalten Sie direkt unter tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 (Eva Hanenberg). Heft, Monat (AS, DU, ET) * 1 Januar AS 28.11.2016 DU 02.12.2016 ET 27.12.2016 2 Februar AS 23.12.2016 DU 06.01.2017 ET 27.01.2017 3 März AS 31.01.2017 DU 06.02.2017 ET 28.02.2017 4 April AS 02.03.2017 DU 08.03.2017 ET 29.03.2017 5 Mai AS 30.03.2017 DU 05.04.2017 ET 28.04.2017 6 Juni AS 03.05.2017 DU 09.05.2017 ET 31.05.2017 Messen, Veranstaltungen, Kongresse Orte Termine Trend 2017 Fonds professionell Kongress 2017 Mannheim25.–26.01. Erfolgreich im Vertrieb CeBIT 11. MMM-Messe Hannover München 20.–24.03 28.03. Versicherungsbranche Vertriebspraxis Förderprodukte (Riester- Vermittler-Knigge und Basisrente), Leben, Kranken, Schaden/Unfall Weiterbildung Hausrat, Gewerbe, Leben, Kranken, Schaden/Unfall Lebensversicherung Unfall, Rechtsschutz, Kosten im Leben, Pflege, Schaden/ Vermittlerbetrieb im Unfall Griff halten Nachfolge Maklerbetrieb Risikomanagement, Leben, Kranken, Schaden/Unfall 7. KVK-Messe Unternehmertag (Institut Ritter und versicherungsmagazin) Pools & Finance Nord Pools & Finance Süd Düsseldorf 20.06. Göttingen Hamburg Nürnberg Juni Juni Juni Bestandskundenpflege IT und Organisation Geschäftsprozesse/ Outsorcing für Vermittler Mobile Trends Datensicherheit Kooperationen zwischen Ergonomie am Vermittlerunternehmen Arbeitsplatz Wohngebäude-/ Elementarversicherung Gewerbe, Leben, Nachwuchsplanung Kranken, Schaden/Unfall Berufsunfähigkeitsversicherung Indexpolicen, Kranken, Schaden/Unfall, Tierversicherung CeBIT-News Erfolgreich mit Aufbau und Pflege einer Gewerbeversicherungen Vermittlerhomepage 2 Heft, Monat Messen, Veranstaltungen, Kongresse (AS, DU, ET) * 7 Juli AS 30.05.2017 DU 06.06.2017 ET 29.06.2017 Orte Termine Trend 2017 Was erfolgreiche Vermittler auszeichnet 8 August AS 30.06.2017 DU 06.07.2017 ET 28.07.2017 Digitalisierung Versicherungsbranche Vertriebspraxis IT und Organisation Industrie, Leben, Pflege, Award Unternehmer-Ass Apps & Co. Schaden/Unfall Unfall, Rechtsschutz, Zielgruppen erfolgreich Qualitätsmanagement Leben, Kranken, ansprechen Schaden/Unfall, Sterbegeldversicherung 8. Hauptstadtmesse 9 September AS 03.08.2017 DU 09.08.2017 ET 30.08.2017 Berlin September Maklerpools Private RentenverAlternative sicherung, Leben, Einnahmequellen für Kranken, Schaden/Unfall Vermittler DKM 10 Oktober AS 04.09.2017 DU 08.09.2017 ET 29.09.2017 Dortmund 24.–26.10. Kfz-Versicherung Förderprodukte (Rieser- Neukundenakquise trotz Fahrer-Assistenzsysteme und Basisrente), UWG Fondspolicen, Leben, Kranken, Schaden/Unfall 11 November Euro Finance Week AS 25.09.2017 DU 02.10.2017 ET 24.10.2017 Frankfurt/Main November Pflege- und Krankenversicherung Betriebliche Altersver- Digitalisierung im sorgung, Leben, Kranken, Vermittlerbetrieb Schaden/Unfall, Oldtimerversicherung Maklersoftware (Teil 1) Wohngebäude, Leben, Kranken, Pflege, Schaden/Unfall Professionelle Organisation des Vermittlerbetriebs 12 Dezember AS 02.11.2017 DU 08.11.2017 ET 29.11.2017 Betriebliche Altersversorgung DKM-Nachbericht Maklersoftware (Teil 2) 1 Januar 2018 AS29.11.2017 DU05.12.2017 ET28.12.2017 Stand der Umsetzung der Unfall, Rechtsschutz, Ethik im Vertrieb Insurance Distribution Gewerbe, Leben, Directive (IDD) Kranken, Schaden/Unfall Maklersoftware (Teil 3) * AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss | ET = Erscheinungstermin Ständige Rubriken: Neue Produkte | Produkt des Monats | Karriere | Stellenmarkt 3 Ihre individuellen Ziele - unsere ganzheitlichen Lösungen Die maximale Werbewirkung wird durch den passenden Einsatz von Werbeformen und einer intelligenten Kombination von Kommunikationskanälen erreicht. Nebenstehend finden Sie Werbeformen und Mediengattungen, die Sie belegen können. Die Übersicht hilft Ihnen, je nach Kommunikationsziel den Einsatz der passenden Kanäle und Werbeformen zu planen. Natürlich dürfen Sie sich mit Ihren Bedürfnissen auch direkt an uns wenden. Wir entwickeln für Sie gerne ein kostenfreies Konzept mit Kommunikationslösungen, die individuell auf Ihre Kommunikationsziele, Budgetverfügbarkeit und den gewünschten Zeitraum zugeschnitten sind. Ihr Kontakt: Kommunikationsziel Awareness Produkt- und Dienstleistungskompetenz Anzeigen ✖✖ ✖✖ Advertorials ✖✖ ✖✖ ✖ ✖✖✖ ✖✖✖ Medium Print Werbemittel Beilagen/Beihefter ✖✖ Display-Werbung ✖✖ ✖✖ ✖ ✖ ✖ ✖ ✖✖ ✖✖ Sponsoring Whitepaper Sponsoring Stand Event Corporate Publishing Leadgenerierung Sonderwerbeformen Newsletter-Werbung Online Direkter Kundenkontakt ✖✖ ✖ ✖✖✖ ✖✖✖ ✖✖ ✖✖✖ ✖✖✖ Corporate Events ✖✖✖ ✖✖✖ ✖✖✖ Kundenzeitschriften ✖✖✖ ✖✖✖ Mitarbeitermagazine ✖✖✖ ✖✖✖ Corporate Books ✖✖✖ ✖✖✖ Geschäftsberichte ✖✖✖ ✖✖✖ ✖ = gut geeignet; ✖ ✖ = sehr gut geeignet; ✖ ✖ ✖ = bestens geeignet tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 555 [email protected] 4 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 48, gültig ab 01.10.2016 P 1 Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro) Format Satzspiegel-Formate Breite × Höhe in mm Anschnitt-Formate Breite × Höhe in mm** Grundpreis s/w 2-farbig* in Euro in Euro 3-farbig* in Euro 4-farbig* in Euro 2/1 Seite 388 × 240 420 × 279 8.113,– 9.548,– 10.983,– 12.418,– 1/1 Seite 175 × 240 210 × 279 4.182,– 4.900,– 5.617,– 6.335,– 3/4 Seite hoch 175 × 178 210 × 189 3.137,– 3.854,– 4.572,– 5.289,– 2/3 Seite hoch | quer 115 × 240 | 175 × 156 131 × 279 | 210 × 177 2.801,– 3.519,– 4.236,– 4.954,– Juniorpage 115 × 178 131 × 198 2.509,– 3.227,– 3.944,– 4.662,– 1/2 Seite hoch | quer 85 × 240 | 175 × 117 101 × 279 | 210 × 137 2.091,– 2.809,– 3.526,– 4.244,– 1/3 Seite hoch | quer | block 55 × 240 | 175 × 76 | 115 × 117 63 × 279 | 210 × 86 | 131 × 137 1.400,– 2.118,– 2.835,– 3.553,– 1/4 Seite hoch | quer | block 40 × 240 | 175 × 56 | 85 × 117 46 × 279 | 210 × 63 | 101 × 137 1.046,– 1.763,– 2.481,– 3.198,– 1/6 Seite hoch 55 × 117 – 700,– 1.161,– 1.623,– 2.084,– 1/8 Seite hoch | block 55 × 86 | 85 × 56 – 523,– 933,– 1.343,– 1.753,– * ISO-Skala | ** zzgl. 3 mm Beschnitt | Weitere Formate auf Anfrage tvA: 8.273 Exemplare Advertorial: 1/1 4c, € 6.335,– | Präsentation des Unternehmens / der Produkte im Rahmen der Sonderthemen. Die Rabattierung erfolgt nach Mengenstaffel. Weitere Informationen auf Anfrage. 2Aufpreis für Werbemöglichkeiten im E-Magazin (nur in Kombination mit Print-Anzeige) Werbeform Dateiformat Preis in € Audio- oder Videoeinbindung mp4 oder You Tube-Video 750,– Bildergalerie .jpg, .jpeg, .png, .bmp 500,– Verlinkte Anzeige | Einträge (z.B. Logo, Website) Link 250,– PDF-Download Link 250,– 5 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 48, gültig ab 01.10.2016 2Zuschläge: Platzierungen: Titelseite 4c auf Anfrage 4. Umschlagseite 4c € 1.275,– 2. und 3. Umschlagseite 4c € 956,– Bindende Platzierungsvorschriften € 523,– Farbe: Zuschlag für Sonderfarben je Farbe auf Anfrage Format: Anzeigen über Bund 10 % vom s/w Preis Inselanzeigen 60 % vom s/w Preis Satellitenanzeigen 10 % vom s/w Preis Angeschnittene Anzeigen 10 % vom s/w Preis 3Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres Malstaffel Mengenstaffel bei 3 Anzeigen: 3 % bei 3 Seiten: 5 % bei 6 Anzeigen: 5 % bei 6 Seiten: 10 % bei 9 Anzeigen: 10 % bei 9 Seiten: 15 % bei 12 Anzeigen: 15 % bei 12 Seiten: 20 % Es gilt immer nur eine Rabattstaffel. Alle Zuschläge – Farbe, Platzierung, Anschnitt – werden rabattiert. Sonderkosten und technische Zusatzkosten werden nicht rabattiert. 4Rubriken: Stellenmarkt/Geschäftsverbindungen auf Anfrage 5Sonderwerbeformen: Einhefter/Beikleber: (keine Rabattierung) 2-seitig € 4.651,– 4-seitig € 6.069,– 6-seitig € 7.486,– 8-seitig € 8.904,– Die Preise gelten für Papiergewichte bis 170 g. Anlieferung unbeschnitten, Beschnittzugabe auf Anfrage. P Beilagen: (keine Rabattierung) lose eingelegt, Höchstformat 203 mm × 272 mm bis 25 g pro Tsd. € 300,– bis 30 g pro Tsd. € 310,– Zahl der Beilagen auf Anfrage Preis für schwerere Beilagen auf Anfrage Teilbelegungszuschlag € 400,– Aufgeklebte Werbemittel: (keine Rabattierung) pro Tsd. bis 25 g, inkl. Klebekosten, nur in Verbindung mit einer 1/1 S. Anzeige für Postkarten € 255,– für CD, Booklet € 295,– Zahl der Werbemittel auf Anfrage größere und schwerere Formate auf Anfrage (gilt auch für Warenproben) 6 Kontakt: Eva Hanenberg (Verkaufsleitung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 [email protected] 7Zahlungsbedingungen:2 % Skonto bei Zahlung vor Erscheinen; 15 % AE (Agenturprovision), die Tätigkeit als Agentur muss dem Verlag spätestens mit dem Auftrag durch einen Handelsregister-Auszug nachgewiesen werden; gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt. Bankverbindung:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Deutsche Bank Berlin BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300 SWIFT/BIC: DEUTBEBB IBAN: DE09 1007 0000 0069 700 300 Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/agb 6 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben 1Zeitschriftenformat: Satzspiegel: 210 mm breit × 279 mm hoch 175 mm breit × 240 mm hoch 2Druck- und Bindeverfahren:Offset, Klebebindung 3Datenübermittlung: FTP: Zugangsdaten auf Anfrage E-Mail: [email protected] Datenübertragung per E-Mail nur bis 10 MB! Bitte benutzen Sie Winzip (.zip) zum Komprimieren der Daten. Benennen Sie die zip-Datei mit dem Zeitschriftennamen beginnend, gefolgt von Ausgabe und Kunde. F 7Datenarchivierung:Daten werden 1 Jahr archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. 8Gewährleistung:Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Wird keine einwandfreie Druckvorlage von dem Auftraggeber geliefert, druckt der Verlag die Anzeige in der Qualität ab, die die vorgelegte Druckvorgabe erlaubt. 9Kontakt: Leonida Fischer, Anzeigendisposition tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 148 [email protected] 4 Datenformate:Bitte liefern Sie druckfähige PDF X3-Dateien in der Größe des Anzeigenformats. Anzeigen, die im Beschnitt stehen (randabfallend), müssen mit 3 mm Beschnitt an den betreffenden Seiten angelegt sein. 5Farben:Sonderfarben müssen als HKS- oder Pantone-Werte definiert werden. Der maximale Farbauftrag soll 300 % nicht überschreiten. Offsetprofil = Iso Coated V2 300 6Proof:Da wir nach Prozessstandard Offset (PSO) drucken, benötigen wir grundsätzlich keinen Proof. 7 Fachzeitschrift Auflagen- und Verbreitungsanalyse 1Auflagenkontrolle: 2Auflagenanalyse:Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016) Druckauflage Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA): Verkaufte Auflage: Abonnierte Exemplare: Einzelverkauf: Sonstiger Verkauf: Freistücke: Rest-, Beleg- und Archivexemplare: 10.043 8.273 3.388 3.357 1 30 4.885 1.770 davon Ausland: davon Ausland: davon Mitgliederstücke: 2 4Digitale Verbreitung: Alle Printausgaben vom Versicherungsmagazin erscheinen in elektronischer Form auch in der digitalen Fachbibliothek springerprofessional.de, die monatlich von 0,11 Mio. Unique Usern genutzt wird. (Quelle: AGOF digital facts 2016-05) 70 39 141 5Artikeldownload: Binnen 12 Monaten (September 2015 bis August 2016) wurden 613 Artikel des Versicherungsmagazins über www.springerprofessional.de heruntergeladen (reine pdf-Abrufe innerhalb des geschlossenen Abonnentenbereichs, ohne Vorschau- und HTML-Ansicht). Die pdf-Abrufe inkludieren die Anzeigen. 3 Geographische Verbreitungsanalyse: Wirtschaftsraum Inland Ausland Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage % Exemplare 99,2 8.203 0,8 70 100,0 8.273 3.1Verbreitung nach PLZ: immer aktuell auf Anfrage 8 Fachzeitschrift Leserstruktur-Analyse 1.1Branchen/Wirtschaftszweige Empfängergruppen Selbstständige | Freiberufler Angestellte (netto) Kreditgewerbe Lebensversicherung mit und ohne Rückversicherung Krankenversicherung Schaden- und Unfallversicherung Rückversicherung für das sonstige Versicherungsgewerbe Rentenversicherung | Altersvorsorge Immobilienvermittlung | -versicherungen Schule | Ausbildung Beratung | Kommunikation | Medien Finanzdienstleistungen sonstige mit dem Versicherungsgewerbe verbundene Tätigkeiten Sonstiges nicht berufstätig keine Angabe Mehrfachnennungen (100 % = 4.336 Leser) 3-L 1.2 Größe der Wirtschaftseinheit Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (circa) 61,2 2.650 36,8 1.600 7,6 330 27,2 1.180 22,4 26,8 970 1.160 6,0 260 0,4 0,4 3,6 2,0 0,8 20 20 160 90 40 12,8 560 2,0 1,6 0,4 90 70 20 Empfängergruppen 1 bis 2 Beschäftigte 3 bis 4 Beschäftigte 5 bis 9 Beschäftigte 10 bis 19 Beschäftigte 20 bis 49 Beschäftigte 50 bis 99 Beschäftigte 100 bis 499 Beschäftigte 500 bis 999 Beschäftigte keine Angabe Rundungsdifferenz Total Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (circa) 35,6 1.540 20,8 900 12,8 560 11,6 500 6,4 280 2,8 120 1,6 70 4,0 170 4,4 190 6 100,0 4.336 Kurzfassung der Erhebungsmethode LSA „Versicherungsmagazin“ 1.Methode: L eser-Struktur-Analyse durch telefonische Erhebung – Stichprobenerhebung 2.Grundgesamtheit: G rundgesamtheit (tvA) 8.685 = 100,0 % In der Untersuchung nicht erfasst 4.349 = 50,1 % Die Studie repräsentiert somit 4.336 Leser = 49,9 % der tvA. 3.Stichprobe: 250 Netto-Interviews, 70,2 % Ausschöpfung, Randomauswahl 4.Zielperson der Untersuchung: Befragt wurde der hauptsächliche Leser im WLK 5.Zeitraum der Untersuchung: 24.03. bis 30.04 2014 6.Durchführung der Untersuchung: TNS Infratest Media Research GmbH, Bielefeld Die detaillierte Beschreibung der Erhebungsmethode sowie der Folder mit weiteren Ergebnissen kann unter [email protected] angefordert werden. 9 2.1Tätigkeitsmerkmale 2.1.1Stellung im Unternehmen Empfängergruppen Inhaber | Mitinhaber Vorstand | Geschäftsführer Geschäftsbereichsleiter Abteilungsleiter Teamleiter sonstige leitende Funktion Sachbearbeiter Ausbilder | Dozent sonstiger Angestellter Selbstständiger | Freiberufler In Ausbildung | nicht berufstätig keine Angabe Rundungsdifferenz Total 2.2.1 Schulabschluss Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (circa) 2,4 100 4,0 170 1,2 50 5,2 230 3,6 160 7,6 330 3,2 140 2,8 120 6,8 300 61,2 2.650 1,6 70 0,4 20 -4 100,0 4.336 2.1.2 Funktionsbereich Empfängergruppen Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (circa) Unternehmensleitung | -führung 14,0 610 Maklerbeauftragter | Außendienstbeauftragter 8,4 360 Personalwesen | Personalentwicklung 10,4 450 Vertrieb | Verkauf | Kundenservice 25,6 1.110 Marketing | PR 11,6 500 Einkauf 4,8 210 IT und Organisation 8,0 350 Schadensabteilung | -abwicklung 9,6 420 Produktentwicklung | Produktmarketing 7,6 330 Ausbildung | Schulung 4,8 210 sonstiges 0,8 40 Selbstständiger | Freiberufler 61,2 2.650 In Ausbildung | nicht berufstätig 1,6 70 keine Angabe 1,2 50 Empfängergruppen Hauptschule | Volksschule Weiterführende Schule ohne Abitur | Mittlere Reife Abitur Fachhochschul- | Hochschul- | Universitäts abschluss keine Angabe Rundungsdifferenz Total Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (circa) 4,4 190 29,6 1.280 22,0 950 43,2 1.870 1,0 40 6 4.336 100,0 2.2.3 Alter Empfängergruppen bis 19 Jahre 20 bis 29 Jahre 30 bis 39 Jahre 40 bis 49 Jahre 50 bis 59 Jahre 60 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter keine Angabe Rundungsdifferenz Total Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (circa) 0,0 0 4,4 190 10,0 430 30,4 1.320 32,8 1.430 15,6 680 4,8 210 2,0 90 -14 100,0 4.336 Mehrfachnennungen (100 % = 4.336 Leser) 10 Website Portrait 1 1 Web-Adresse (URL):versicherungsmagazin.de 2Kurzcharakteristik:versicherungsmagazin.de ist eine der führenden Online-Plattformen für die Versicherungswirtschaft in Deutschland. Tagesaktuelle Informationen zu Themen rund um die Assekuranz, neueste Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Trends und Tipps für den Finanzvertrieb stehen im Mittelpunkt. 3Zielgruppe:Versicherungsmakler, Finanzdienstleistungsvermittler, Ausschließlichkeitsagenten und das Management in Versicherungsunternehmen 4Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Ansprechpartner Redaktion:Bernhard Rudolf (ChR) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 0 [email protected] Ansprechpartner Online-Werbung: Eva Hanenberg (Verkaufsleitung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 [email protected] Carolin Habermann (Verkaufsleitung Online) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 211 [email protected] 5Nutzungsdaten: aktuelle Zugriffe auf Anfrage 11 P Website Preise | Werbeformen 1 Preise und Werbeformen (Preise in Euro) Werbeformate für Web Superbanner (Bigsize) Sky Scraper Wide Sky Scraper Medium Rectangle Site Rotation Expandable Rectangle Small Expandable Rectangle Large Wallpaper (Superbanner + Sky Scraper) Layer Ad + Rectangle Reminder (Tandem Ad) Half page Expandable Half page Fullsize (CAD) Billboard Textanzeige + Logo (GIF) Pixel Format (Breite × Höhe) 728 × 90 120 × 600 160 × 600 od. 200 × 600 300 × 250 von 300 × 250 auf 630 × 250 von 300 × 250 auf 630 × 350 728 × 90 + 120 × 600 auf Anfrage 300 × 600 von 300 × 600 auf 630 × 600 468 × 60 620 × 60 300 × 115 TKP 80,– 80,– 80,– 80,– 105,– 130,– 160,– 160,– 160,– auf Anfrage 80,– 95,– 65,– kB max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 je max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 max. 120 Sonderwerbeformate für Web unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/werbeformen-online 2 Rabatte: 3 Zahlungsbedingungen: Bei Printtiteln vereinbarte Konditionen werden nicht auf Online-Werbeträger übernommen. Informationen zur digitalen Anzeigenannahme und den technischen Spezifikationen finden Sie auf Seite 13. 2 % Skonto bei Zahlung vor Erscheinen; 15 % AE (Agenturprovision); gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt. Bankverbindung: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Deutsche Bank Berlin BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300 Swift/BIC: DEUTDEBB IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00 Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/agb 12 Website Formate und technische Angaben 1 Dateiformate: Flash, GIF, HTML, JPEG Redirects möglich Bei Einsatz einer Flash-Datei ist grundsätzlich immer eine alternative GIF-Datei als Fallback-Image anzuliefern. Größe: max. 120 kB je Werbeform. Die maximale Größenangabe bezieht sich auf das Gesamtgewicht der jeweiligen Datei. Der Verlag behält sich vor, Dateien abzulehnen, die besonders CPU-lastig sind. Eine Auslastung von 40 % darf nicht überschritten werden (Standard-PC). Sound in Werbemitteln ist erlaubt, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden: – Bei Start des Werbemittels muss der Sound ausgeschaltet sein. Nur eine eindeutige Aktion durch den User darf den Sound aktivieren (Klick) – Eine deutlich sichtbare Schaltfläche zur Deaktivierung – Mit dem Schließen des Werbemittels (z. B. Layer) muss der Sound enden Infos zu Flash, HTML – insbesondere HTML 5, Einsatz von Redirects: www.springerfachmedien-wiesbaden.de/ datenanlieferung 2 Lieferadresse: [email protected] 3 Lieferfrist: Bis 5 Werktage vor Schaltbeginn Ziellink: Bitte vergessen Sie nicht, den Ziellink für jedes Werbemittel einzeln anzugeben. F 4 Newsletterwerbung: Bei der Anlieferung von Newsletterwerbeformaten ist außerdem zu beachten, dass keine Animationen dargestellt werden können. 5 Kontakt: Leonida Fischer Disposition tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 148 [email protected] 13 Newsletter Portrait 1Name: 1 Newsletter Versicherungsmagazin 2Kurzcharakteristik:Die Versicherungswirtschaft im Überblick mit tagesaktuellen Informationen – das bietet der Newsletter Versicherungsmagazin. Weiterhin stehen Trends, Tipps und Events für den Finanzvertrieb im Mittelpunkt. 3Zielgruppe:Versicherungsmakler, Finanzdienstleistungsvermittler, Ausschließlichkeitsagenten und das Management in Versicherungsunternehmen 4Erscheinungsweise: 2 × wöchentlich, jeden Dienstag und Donnerstag 5Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Ansprechpartner Redaktion:Bernhard Rudolf (ChR) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 0 [email protected] Ansprechpartner Newsletter-Werbung: Eva Hanenberg (Verkaufsleitung) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 226 [email protected] Carolin Habermann (Verkaufsleitung Online) tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 211 [email protected] 6Nutzungsdaten: 8.035 Empfänger (Stand: Juli 2016) 14 P Newsletter Preise | Werbeformen 1 Preise und Werbeformen Newsletter (Preise in Euro) Werbeformate für Newsletter Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1 Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1 Fullsize Banner (GIF oder JPEG)1 Rectangle (GIF oder JPEG)1 1 2 Pixel Format (Breite × Höhe) Bild 140 × 100, Text 300 Zeichen2 Bild 140 × 100, Text 650 Zeichen2 468 × 60 300 × 250 Festpreis 550,– 650,– 650,– 650,– kB max. 45 max. 45 max. 45 max. 45 nicht animierte Dateien inkl. Leerzeichen 2 Rabatte: Bei Printtiteln vereinbarte Konditionen werden nicht auf Online-Werbeträger übernommen. 3 Zahlungsbedingungen:2 % Skonto bei Zahlung vor Erscheinen; 15 % AE (Agenturprovision); gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt. Bankverbindung:Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Deutsche Bank Berlin BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300 Swift/BIC: DEUTDEBB IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00 Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/agb Informationen zur digitalen Anzeigenannahme und den technischen Spezifikationen finden Sie hier: www.springerfachmedien-wiesbaden.de/datenanlieferung 15 Weitere Fachmedien in den Bereichen Wirtschaft und Finanzdienstleistung www.springerprofessional.de www.innovative-verwaltung.de www.versicherungsmagazin.de www.springerfachmedien-wiesbaden.de Springer Gabler
© Copyright 2025 ExpyDoc