und Forschungsstation Frankenforst in

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das Mineralogische Museum
des Steinmann-Instituts für Geologie, Mineralogie und Paläontologie zum nächstmöglichen
Zeitpunkt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz zunächst befristet auf die Dauer
von zwei Jahren eine/n
Grafiker/in
für das Mineralogische Museum
(13,97 Std./wö.)
Sie haben:
• eine Ausbildung als Grafiker/in o. ä. oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
• sehr gute Mac- und PC-Kenntnisse, (besonders in OfficeAnwendungen und Adobe Creative Suite)
Sie sind:
• kreativ, kommunikativ, teamfähig, engagiert und zuverlässig
• es gewohnt, eigenständig, verantwortungsbewusst und sorgfältig zu arbeiten
• bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld
eines Universitätsmuseums. Sie arbeiten bei der Neukonzeption
eines Ausstellungssaals mit, überarbeiten das Design von Ausstellungstexten, und gestalten Produkte (Flyer, Plakate, Broschüren) bis zur druckfertigen Erstellung. Die Dokumentation
der bestehenden Exponate (einschließlich der Fotografie sowie
der Bildbearbeitung mit Hilfe von Adobe Photoshop und Creative Suite) sowie die organisatorische Mitarbeit (Vorbereitung
und Aufbau von Sonderausstellungen, Einladungsmanagement,
Mitorganisation von Ausstellungseröffnungen, Materialbeschaffung) gehören auch zu Ihrem Aufgabenspektrum.
• nach 2 Jahren die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung auf Teilzeitbasis (5,97 Std./wö.)
• die Möglichkeit, ein VRS Großkunden-Ticket zu erwerben
• Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Anne Zacke, E-Mail: [email protected], Telefon
0228/73-2764.
Hochschulpolitische Entwicklungen können Änderungen Ihres Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs erforderlich machen.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.10.2016 (Poststempel der Universität) an
den Kanzler der Universität Bonn, Personalabteilung 3.2, Kennziffer 63/16/3.25.1 ReginaPacis-Weg 3, 53113 Bonn.
Die Bewerbung kann nur auf schriftlichem Wege zu erfolgen. Email-Bewerbungen können
nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn
ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.