Geführdungsanalyse Hoffmeister GmbH Maßnahmen gegen Gefährdung durch unzureichende Arbeitsschutzorganisation Für den Auftrag sind fachlich geeignete Vorgesetzte und weisungsbefugte Aufsichtführende festgelegt. Die Beschäftigten werden regelmäßig zu allen Themen unterwiesen. Auch die ausländischen Beschäftigten verstehen die Informationen. Die Betriebsanweisungen für die verwendeten Arbeitsmittel und Gefahrstoffe sind erstellt. Die Fristen für die Prüfung der Arbeitsmittel und die befähigten Personen zur Prüfung der Arbeitsmittel sind festgelegt. Beschäftigten stehen die für ihre Arbeitsaufgaben erforderliche Persönliche Schutzausrüstung sowie die erforderlichen Hautschutzmittel zur Verfügung. Die Beschäftigten sind angewiesen, diese zu benutzen. Die erforderlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen und BrandschutzMaßnahmen für die Baustelle sind umgesetzt. Arbeitsmedizinische Vorsorge wurde durchgeführt, bzw. angeboten. Beratung durch Betriebsarzt. Maßnahmen gegen Gefährdung durch Absturz Öffnungen und Kanten absperren, abdecken, Seitenschutz/umwehren Gerüstaufbau: Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten (BGI 663) beachten tägliche Sichtkontrolle der Gerüste für sicheres Benutzen Fahrbare Arbeitsbühnen nach Aufbau- und Verwendungsanleitung aufbauen und einsetzen Vor Leitereinsatz prüfen: sind sichere Arbeitsmittel ohne Absturzgefährdung einsetzbar? Nur geeignete unbeschädigte Leitern einsetzen Handlungsbedarf Ja Nein Maßnahmen Überprüfung Wer Datum X sind noch zu benennen Hoffmeister 01.07.16 X Unterweisungen durchführen und quittieren Hoffmeister 01.07.16 Betriebsanweisungen erstellen Hoffmeister 01.07.16 X Arbeitsmittel prüfen, Pflichtenübertragung Hoffmeister 01.07.16 X PSA vervollständigen, Pflichtenübertragung Hoffmeister 01.07.16 X 1. Hilfe kaufen + Notfallplan erstellen Hoffmeister 01.07.16 X BG-Vorsorge-Termine absprechen Hoffmeister 01.07.16 ✓ Handlungsbedarf Maßnahmen Ja Nein X Unterweisung und Pflichtenübertragung Überprüfung Wer Datum Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend Seite 1 von 4, Stand 03.2016 Geführdungsanalyse Hoffmeister GmbH Maßnahmen gegen Gefährdung durch Stolpern, Rutschen, Stürzen Handlungsbedarf Ja Beseitigen von Hindernissen, Verschmutzungen und/oder Rutschgefahren bei Arbeitsplätzen und Verkehrswegen Maßnahmen Nein X Unterweisung und Pflichtenübertragung Maßnahmen gegen Gefährdung durch sich bewegende Maschinen Handlungsbedarf Sicherheitsabstände einhalten Maßnahmen gegen Gefährdung durch nicht standfeste Bauteile, umstürzende Geräte und Materialien Ja X Maßnahmen gegen Gefährdung durch elektrischen Strom Errichten/Instandsetzen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln wird durch Elektrofachkräfte durchgeführt Einsatz von besonderen Speisepunkten, bauartgeprüften Leitungen, Leuchten und Installationsmaterialien Maßnahmen gegen Gefährdung durch Lärm lärmarme Maschinen und Werkzeuge geeigneter Gehörschutz Nein Unterweisung und Pflichtenübertragung Handlungsbedarf Ja Maßnahmen gegen Gefährdung durch nicht standfeste Bauteile, umstürzende Geräte und Materialien Bei abrutschenden, herabfallenden Gegenständen: Absperrung/Kennzeichnung des gefährdeten Bereiches Maßnahmen Maßnahmen Nein Überprüfung Wer Datum Hoffmeister fortlaufend Überprüfung Wer Hoffmeister Datum fortlaufend Überprüfung Wer Datum X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend Handlungsbedarf Ja Nein Maßnahmen Überprüfung Wer Datum X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend Handlungsbedarf Maßnahmen Ja Nein X Unterweisung und Pflichtenübertragung X Unterweisung und Pflichtenübertragung Seite 2 von 4, Stand 03.2016 Überprüfung Wer Datum Hoffmeister fortlaufend Hoffmeister fortlaufend Geführdungsanalyse Hoffmeister GmbH Maßnahmen gegen Gefährdung durch Gefahrstoffe Umgang mit Gefahrstoffen Ermitteln, in welchem Ausmaß, welcher Art und Dauer Gefahrstoffe verwendet werden (Arbeitsverfahren berücksichtigen) Staubniederschlagung durch Sprühnebel (Verbot von trockenem Kehren oder Abblasen mit Druckluft) Hautschutz beim Umgang mit Beton, Mörtel und Putz gemäß Hautschutzplan Maßnahmen gegen Gefährdung durch Brand und Explosion Brandschutzmaßnahmen festlegen Brandschutzmaßnahmen festlegen besondere Bedingungen beim Einsatz von Heizgeräten beachten Maßnahmen gegen Gefährdung durch physische Belastung Es werden Maschinen und Geräte sowie ergonomische Hilfsmittel eingesetzt. Transportwege sind kurz, geliefert wird nahe am Einbauort. Das Arbeitspensum ist in der geplanten Zeit (mit der entsprechenden Pausenregelung) gut zu bewältigen. Es ist ausreichend Zeit für Absprachen und Klärung von offenen Fragen. Fehler und Probleme werden als Möglichkeit genutzt um die Abläufe zu verbessern. Die Arbeitszeiten und Bedingungen erlauben den Mitarbeitern sich in der Freizeit ausreichend zu erholen. Für nicht absehbare Situationen gibt es einen Notfallplan. Handlungsbedarf Maßnahmen Ja Nein X Unterweisung, Betriebsanweisung beachten Überprüfung Wer Datum Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend Handlungsbedarf Maßnahmen Ja Nein ✓ Notfallplan für Lager und Baustellen erstellen X Feuerlöscher 43a 183b für Lager beschaffen X Unterweisung, Betriebsanweisung beachten Handlungsbedarf Ja Nein Maßnahmen Überprüfung Wer Datum Hoffmeister fortlaufend Hoffmeister fortlaufend Hoffmeister fortlaufend Überprüfung Wer Datum X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung Hoffmeister fortlaufend Seite 3 von 4, Stand 03.2016 Geführdungsanalyse Hoffmeister GmbH Maßnahmen gegen Gefährdung durch Einsatz von Fahrzeugen im öffentlichen Verkehr geeignete Fahrzeugführer einsetzen (richtige Führerscheinklasse) Nur Fahrzeuge einsetzen, die technisch in Ordnung sind, z.B. (Winter-) Bereifung und deren Prüffrist nicht abgelaufen ist (z.B. Hauptuntersuchung) Hilfsmittel für Notfälle sind komplett vorhanden (Warnweste, Warndreieck, Verbandskasten) tägliche Sicht- und Funktionsprüfung zulässiges Gesamtgewicht einhalten Ladungssicherung Handlungsbedarf Maßnahmen Ja Nein X Unterweisung und Nachweise erstellen Überprüfung Wer Datum Hoffmeister alle 6 Monate X Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister fortlaufend X Unterweisung, Hilfsmittel verteilen Hoffmeister fortlaufend X X X Unterweisung und Pflichtenübertragung Unterweisung und Pflichtenübertragung Unterweisung und Pflichtenübertragung Hoffmeister Hoffmeister Hoffmeister fortlaufend fortlaufend fortlaufend Seite 4 von 4, Stand 03.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc