Außenbereich 10:00 - 14:00 „Mit dem Wünschewagen zum letzten Ziel“ Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Elmshorn stellt sein neues Fahrzeug vor, ein aufwendig umgebauter Krankenwagen, der sterbenskranke Menschen an ihre Sehnsuchts-Orte bringt. Raum 215 2. Etage 11:00 Wieviel Essen und Trinken braucht ein Mensch am Lebensende? Christel Ludewig / DFA Hamburg 11:30 Aromapflege; Marina Walla-Reichardt Raum 307 3. Etage 11:00 Testament, Vorsorgevollmacht; Notar/Anwalt Ulrich Siefert 11:30 Fragen rund um die Patientenverfügung; Hausärztin/Hausarzt HUK-Ärztenetz 12:00 Akupressur; Susanne Bärenwalde, Janine Böttcher ….. 12:30 Testament, Vorsorgevollmacht; Notar/Anwalt Ulrich Siefert 13:00 Fragen rund um die Patientenverfügung; Hausärztin/Hausarzt HUK-Ärztenetz 13:30 Akupressur; Susanne Bärenwalde, Janine Böttcher 12:00 Muss ich am Ende meines Lebens leiden? Fragen an den Palliativarzt; Dr. Sandu Deunert ….. 11:00 Hospizarbeit; Anngret Redecke 12:30 Wieviel Essen und Trinken braucht ein Mensch am Lebensende? Christel Ludewig / DFA Hamburg 12:00 Bestattungsinstitut – Planung der Beerdigung; Richard Hovorka ….. 13:00 Aromapflege; Marina Walla-Reichardt 12:30 Hospizarbeit; Anngret Redecke 8. Oktober 2016 13:00 Sterbeamme; Claudia Cardinal 10:00 – 14:00 Uhr 13:30 Muss ich am Ende meines Lebens leiden? Fragen an den Palliativarzt; Dr. Sandu Deunert Raum 114 1. Etage 11:30 Sterbeamme; Claudia Cardinal 13:30 Bestattungsinstitut – Planung der Beerdigung; Horst Zawada Palliativ- und Hospiztag Rathaus Kaltenkirchen Holstenstraße 14 Programmablauf - 1. Musikeinlage / Julian Strunck am Flügel - Begrüßung im Ratssaal Bürgermeister Hanno Krause - Eröffnung Carola Neugebohren / leitende Koordinatorin - Travebogen - Vortrag über SAPV / Versorgung in der Region / Programmerläuterung Dr. Sandu Deunert / Palliativarzt - Seelsorgevortrag Margarethe Kohl / Feuerwehrseelsorge - 2. Musikeinlage / Julian Strunck am Flügel mit Übergang in die Eröffnung in den „Markt der Möglichkeiten“ „Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.“ Aussteller Im Ratssaal - Buchhandlung Fiehland / Büchertisch - Naturladen Steckenpferd - Bestattungsinstitut GBI - Bestattungsinstitut Hovorka - Kinderschutzbund / Kinderecke Oben im Flur - Landfrauen / Catering PiM - Patienten im Mittelpunkt / Ernährung GHD / Ernährung DFA Hamburg / Christel Ludewig Bliev to Huus / ambulante Pflege Care Profis ambulant / PD Quickborn Thies Medicenter / Sanitätshaus Palliativnetz Travebogen Sterbeamme / Claudia Cardinal Unten im Foyer - DRK-Hospizgruppe Henstedt-Ulzburg und Umgebung - Omega-Regionalgruppe Norderstedt - Hospizgruppe Kaltenkirchen - Die Muschel ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - Patientenförderverein Kaltenkirchen - Seniorenbeirat Stadt Kaltenkirchen - Pflegestützpunkt / Ulrich Mildenberger Schirmherr Bürgermeister Hanno Krause Grußwort Die Tagung anlässlich des Palliativ- und Hospiztages dient in besonderem Maß der Information, der Begegnung und dem Austausch aller Teilnehmer/Innen. Ich wünsche allen Besuchern/Innen stärkende Impulse und bereichernde Begegnungen. Moderation Dr. Sandu Deunert / HUK Ärztenetz Klaus Stuber / Seniorenbeirat Stadt Kaltenkirchen
© Copyright 2025 ExpyDoc