Blickpunkt Evangelische Gemeinschaft EC Jugend Bezirk Hofgeismar, Am Hohlen Weg 1A, 34369 Hofgeismar Gemeinschaft 2016 Oktober November Dezember Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Korinther 3,17 (L) Liebe Leserin, lieber Leser. Über den Wolken Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Alle Ängste, alle Sorgen Sagt man Blieben darunter verborgen Und dann Würde was uns groß & wichtig erscheint Plötzlich nichtig und klein gerät er in Abhängigkeiten. Leben ist wohl nur möglich, indem wir Impulsen und Anreizen folgen, die von außen auf uns zu kommen. Und genau in diese Feststellung hinein formuliert Paulus im Brief an die Korinther diesen Satz: Diese Zeilen stammen aus dem 1974 von Reinhard May veröffentlichten Lied Über den Wolken. Es errang 2005 bei der Wahl der 100 besten Lieder des Jahrhunderts im ZDF den 4. Platz. Wo wir uns an Gott hängen, wo wir den Impulsen und Anreizen des Heiligen Geistes folgen, da ist Freiheit. Das will uns Paulus ans Herz legen. Und was verbirgt sich hinter der Freiheit, an die Paulus denkt? Für den Regisseur Christian Petzold ist es „das einzige gute deutsche Volkslied“. Es erzähle, „dass wir Deutschen nur über den Wolken frei atmen können, nicht auf Erden, ..." [Wikipedia.de] Jesus redet von dem, was Menschen im Innersten unfrei macht. Zum Beispiel quälende Gedanken, ausgelöst durch elende Einsamkeit. Oder die Hoffnungslosigkeit, die Menschen gefangen hält, vielleicht durch eine Krankheit oder eine Not. Das Gefühl der Bedeutungslosigkeit, das blind macht für jeden neuen Schritt. Die deprimierende Erfahrung, missachtet und ausgenutzt zu werden von anderen und ihren Interessen. Für unseren Alltag haben die schönen Gedanken dieses Liedes aber leider nur eine zeitlich beschränkte Wirkung, so wohltuend sie auch sein mag. Bedenken wir dagegen die Worte von Pastor Wolfgang Ortmann [aus Wort zum Tag, 27.01.2015]: Menschen wollen frei sein von allem, was sie einschränkt in ihrem Leben. Sie wollen unabhängig sein von moralischen Werten und den Ansprüchen anderer. Sie wollen eigenständig ihren Alltag bestimmen, losgelöst von allen äußeren Beeinflussungen. Sie wollen selbst bestimmen, was sie denken und tun. Der Mensch will einfach frei sein, auch oder gerade von Gott. Nur, wer genau hinschaut, der stellt fest: Je mehr der Mensch um seine eigene, ganz persönliche Freiheit kämpft, umso mehr „Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“ Jesus kämpft gegen diese Unfreiheit in uns drin. Er verspricht, uns festzuhalten in allem, was uns belastet. Er schenkt liebevolle Wertschätzung, die ermutigt im Alltag. Er hört zu und ist einfach für uns da. Und Jesus lädt ein, darauf zu vertrauen, dass er genau das tut. Das macht frei. Frei von den Bindungen. Frei, sich mit dem ganzen Leben an Gott zu hängen. Frei um uns einzusetzen für die Welt, in der wir leben. Gott allein die Ehre – Schalom! Jörg Schweitzer, Pastor i.R. Zur Information und Fürbitte! Termine im Bezirk: 6.11. 10:00 Herbstkonferenz im Friedenshof Kassel 4.12. 14:30 Bezirksadventfeier Besondere Veranstaltungen: 9.10. 10:30 Musical Einer von zehn 10.12. 12:00 Stand auf dem Weihnachtsmarkt 24.12. 16:00 Christvesper Wir lassen uns vom Geist Gottes leiten im Gebet für die Gemeinschaft, unser Land und die Welt. November Dezember Umso fester haben wir das Meine Seele wartet auf den Herrn prophetische Wort, mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 (L=E) und ihr tut gut daran, 9 dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. 2.Petrus 1,19 (L) Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag! Oktober November Dezember 2. Erhard (Freddy) Wörner 1. Martin Olschewski 7. Erdmunda (Munda) 6. Dittmar Meyer Sobel (88) 9. Andreas Klages 10. Erika Landefeld 18. Christine Daum 17. Herta Bauermeister (81) 27. Jonas Wilhelm 27. Ina Lutz Simeon betete: Du hast dein rettendes Werk begonnen, und alle Welt wird es erfahren. Allen Völkern sendest du das Licht, und dein Volk Israel bringst du zu Ehren. 1. Walter Köther Elli Rumbaum 2. Marlies Forejt 16. Thomas Unterfranz 17. Christa Klages Paul Meyer 18. Elfriede Meyer 22. Katharina Hopp (86) 23. Lotte König (96) 27. Birgit Müller 30. Eleonore Kühn (90) Das wahre Licht, das in die O welch eine Tiefe des Welt gekommen ist und nun Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis allen Menschen leuchtet, Gottes! Wie unbegreiflich ist Er, der das Wort ist. Johannes 1,9 sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! Römer 11,33 Lukas 2,31-32 Kontaktadresse: Martina Unterfranz Ulmenweg 15 34369 Hofgeismar Unsere Konten: Bezirkskasse Kasseler Sparkasse IBAN DE45520503531100331241 Telefon: (0 56 71) 67 85 Email: [email protected] Kindernothilfe Sparkasse Höxter IBAN DE83472515500025537150 Im Internet: Evangelische Gemeinschaft Hofgeismar: http://www.eg-hofgeismar.de Evangelischer Gemeinschaftsverband Hessen-Nassau e.V: http://www.eghn.de Titelbild: Heavens © twinlili / pixelio.de betende Hände: © Jens Märker / pixelio.de, Lachsfarbene Rosen: © BettinaF / pixelio.de,
© Copyright 2025 ExpyDoc