30. September 2016 Rückblick Auf einen Blick In den USA ist die Wirtschaft im zweiten Quartal schneller gewachsen als bisher angenommen. Das Bruttoinlandprodukt stieg von April bis Juni mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 1.4 Prozent. Zudem ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weniger stark gestiegen als erwartet. In der vergangenen Woche legten sie um 3‘000 auf 254‘000 zu. Der Dollar reagierte verhalten und ist gegenwärtig zum EUR immer noch oberhalb von 1.1200. USD/CHF fiel mit dem tieferen EUR/CHF unter 0.9700 zurück. EUR/CHF musste Verluste hinnehmen und handelt sogar unter 1.0850. Informative Mittelkurse und Preise um Outlook -unverändert- Nebst den Spekulationen auf weitere Zinsschritte der Fed, wird auch der Wahlkampf mehr und mehr für Spannung an den Finanzmärkten erzeugen. Punktgewinne für Trump werden eher für einen schwächeren USD, Siege für Clinton einen stärkeren USD sprechen. Natürlich werden auch Daten zum amerikanischen Arbeitsmarkt weiterhin mit Argusaugen beobachtet. Devisen USD/CHF 0.9660 High 0.9724 Low 0.9640 EUR/CHF 1.0836 1.0908 1.0832 GBP/CHF 1.2526 1.2665 1.2513 YEN/CHF 0.9551 0.9593 0.9503 EUR/USD 1.1218 1.1250 1.1197 Edelmetall Gold Unze Silber Unze Platin Unze Palladium Unze Resistenz Support -unverändert- Das FOMC hat nicht viel verändert an der grundsätzlichen Situation. Der USD ist gefangen in einem Range. Und mit einer möglichen Zinserhöhung in den USA im Hinterkopf ist der Grundton eher „verhalten freundlich“. 0.9740 0.9720 0.9690 Aktuell 0.9640 0.9610 0.9582 1323.80 19.10 1030.05 718.78 Trading Alte Positionen Aktuelle/Neue Positionen EUR/USD verkauft bei 1.1170, s/l 1.1320, t/p 1.1060 Chartpunkte USD Aktuell 7.52 Uhr 1.0930 1.0890 1.0860 Aktuell 1.0825 1.0800 1.0784 Siehe auch: „dollar focus“ (23.09.2016) EUR -unverändert- In der vergangenen Woche wurde der CHF seinem Ruf als sicherer Hafen gerecht, und der Euro musste gegenüber dem CHF deutlich Federn lassen. Jedoch dürfte sich der Kurs kaum aus dem Range von 1.0800-1.1000 drängen lassen. Siehe auch: „Euro Focus“ (Update 23.08.16) Agenda Datum Zeit Zahl Land Periode Erwartung Letzte 30.09.2016 11:00 Verbraucherpreisindex EU Sep. 0.4% 0.2% Arbeitslosenquote EU Aug. 10.0% 10.1% 16:00 Michigan Konjunkturerwartung US Sep. 90.0 Pkte. 89.8 Pkte. Obige Aussagen und Vorschläge sind die persönlichen Meinungen der Verfasser und müssen nicht zwingend mit anderen Empfehlungen und Publikationen der St.Galler Kantonalbank übereinstimmen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Devisenhandel am Hauptsitz in St. Gallen, Telefon +41 (0)71 231 40 40, Beat Kündig, Aldo Biraghi, Christian Niederer oder Ihren Kundenberater
© Copyright 2025 ExpyDoc