Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere Schüler/-innen an! Die Kurse finden jeweils nach der Schule statt und werden von qualifizierten Fachpersonen geleitet. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Kursprogramm. Wichtig: Es handelt sich um freiwillige Kurse, die nichts mit dem regulären Schulstoff zu tun haben. Wir erwarten, dass Kinder, die sich definitiv für einen Freifachkurs angemeldet haben, diesen auch regelmässig besuchen (Abmeldungspflicht im Verhinderungsfall). Alle interessierten Schüler/-innen können sich mittels vollständig ausgefüllten Anmeldetalons anmelden. Der Anmeldeschluss ist immer beim Kurs ersichtlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die definitive Einteilung erfolgt mit der Kursbestätigung. Die Anmeldung kann auch per Mail gemacht werden. Das Kursbüchlein mit dem Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite. www.schule.buchs-zh.ch, Information A-Z. F = Freifachkurse Sie finden bei jeder Kursausschreibung die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs. Diese darf nicht unterschritten werden, ausser alle Eltern des betreffenden Kurses sind mit einem höheren Kursbeitrag einverstanden. In einem solchen Fall werden wir uns rechtzeitig bei Ihnen melden. Wir freuen uns über möglichst viele Anmeldungen! Mit freundlichen Grüssen Primarschule Buchs Wichtige Hinweise Anmeldung Anmeldungen erfolgen mittels vollständig ausgefüllten Anmeldetalons an die unten aufgeführte Post- oder Mail-Adresse. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Kursdurchführung Für alle Kurse sind Minimal- und Maximalteilnehmerzahlen festgelegt. Kurse mit ungenügender Teilnehmerzahl werden annulliert. Nach Anmeldefrist wird eine Bestätigung mit Rechnung zugestellt. Bei Anmeldungen per Mail werden auch die Kursbestätigungen per Mail zugesandt. Die Rechnung erfolgt separat per Post. Kurskosten Die Kurskosten sind vor Kursbeginn mit Einzahlungsschein zu bezahlen. Die Einzahlung berechtigt zur Kursteilnahme. Abmeldung Die Kurskosten werden bei kurzfristigen Abmeldungen nur zurückerstattet, wenn ein Arztzeugnis (bei Unfall oder Krankheit) vorliegt. Versicherung Versicherung ist Sache der Teilnehmer/-innen. Anmeldung schriftlich an: Primarschule Buchs Schulhaus Zwingert Bumi Langmeier Zürcherstr. 41 8107 Buchs Anmeldung per Mail an: [email protected] Kurs 01 Tastaturschreibkurs Du lernst das Zehnfingersystem kennen! Am Schluss kannst du Texte auf dem Computer schreiben. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Defuns Martina 3. - 6. Klasse 6 - 10 Kinder Schulzimmer von M. Defuns, Schulhaus Zwingert 13.30 – 14.15 Uhr Mittwoch, 26.10, 1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 30.11. und 7.12.2016 Kurskosten: CHF 100.00 Materialkosten: --Anmeldeschluss: 30. September 2016 Kurs 02 Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: English Conversation im Zwingert Hast du Lust dein gesprochenes Englisch zu verbessern? Wir werden zusammen, in einer ganz entspannenden Atmosphäre Spass am Lernen haben. Bearbeitet werden Themen aus deinem Alltag. z.Bsp. Essen, Sport, usw. Müller Caroline 5. und 6. Klasse 6 - 8 Kinder Oase, Schulhaus Zwingert 15.30 - 16.15 Uhr, Montag, 24.10, 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12. und 12.12.2016 Kurskosten: CHF 92.00 Materialkosten: ca. CHF 10.00 Anmeldeschluss: 30. September 2016 Kurs 03 English Conversation im Zihl Hast du Lust dein gesprochenes Englisch zu verbessern? Wir werden zusammen, in einer ganz entspannenden Atmosphäre Spass am lernen haben. Bearbeitet werden Themen aus deinem Alltag. z.Bsp. Essen, Sport, usw. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Müller Caroline 5. und 6. Klasse 8 - 10 Kinder Schulzimmer von M. Schranz, Schulhaus Zihl 1 15.30 - 16.15 Uhr, Donnerstag, 27.10., 3.11., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 8.12. und 15.12.2016 Kurskosten: CHF 92.00 Materialkosten: ca. CHF 10.00 Anmeldeschluss: 30. September 2016 Kurs 04 Fotografieren und am Computer gestalten Wir machen diverse Fotoaufnahmen mit einer Spiegelreflexkamera. Die Nachbearbeitung erfolgt auf dem Computer. Bitte vermerke auf der Anmeldung ob eine Spielreflexkamera mitgenommen werden kann. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Lienhard Jeannette (Fotografin) 5. und 6. Klasse 7 - 8 Kinder Oase, Schulhaus Zwingert 9.00 – 12.00 Uhr, am 2. Kurstag bis 11.00 Uhr Samstag, 29.10. und 5.11.2016 CHF 66.00 Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: 30. September 2016 Kurs 05 Theaterspielen Wie wäre es, einmal jemand anders zu sein? In diesem Kurs kannst du in jede beliebige Haut schlüpfen und wir erfinden unsere eigene Theatergeschichte. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss Katrin Janser (Theaterpädagogin, Schauspielerin) Kiga und 1. - 3. Klasse 6 - 12 Kinder Turnhalle, Schulhaus Zihl 13.30 - 17.00 Uhr Samstag 05.11.2016 CHF 54.00 --30. September 2016 Kurs 06 Entdecke den Clown in dir Hast du Lust am stolpern? So richtig nach Lust und Laune komisch zu sein? Zum Lachen, zum Weinen, lustig und ernst zu sein? In jedem von uns steckt ein Clown der nur geweckt werden will. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: Katrin Janser (Theaterpädagogin, Schauspielerin) Kiga und 1. - 3. Klasse 6 - 12 Kinder Turnhalle, Schulhaus Zihl 13.30 - 17.00 Uhr Samstag 10.12.2016 CHF 54.00 --30. September 2016 Kurs 07 Magnete verzieren Du darfst aus unterschiedlichen Materialen Magnete verzieren. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Gotti/Götti u.v.a. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: Schilling Sandra und eine Hilfsperson Kiga - 2. Klasse 8 - 10 Kinder Untere Werkstatt, Schulhaus Zihl 1 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch, 16.11.2016 CHF 45.00 CHF 10.00 - 20.00 je nach Anzahl Magnete 30. September 2016 Kurs 08 Magnete verzieren Du darfst aus unterschiedlichen Materialen Magnete verzieren. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Gotti/Götti u.v.a. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: Schilling Sandra 3. – 6. Klasse 8 - 10 Kinder Untere Werkstatt, Schulhaus Zihl 1 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch, 23.11.2016 CHF 35.00 CHF 10.00 - 20.00 je nach Anzahl Magnete 30. September 2016 Kurs 09 Adventskranz herstellen Binde deinen eigenen nassgesteckten Adventskranz, der dir und deinen Liebsten die Adventszeit erhellt. Leitung: Eigenmann Regula und Hilfsperson Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: 4. - 6. Klasse 8 - 10 Kinder Nassraum, Schulhaus Zwingert 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch 23.11.2016 CHF 45.00 ca. CHF 20.00 30. September 2016 Kurs 10 Essbare Geschenke Wir stellen verschiedene Sachen her die lange haltbar sind oder evtl. noch ergänzt werden müssen mit frischen Lebensmitteln und vom Empfänger noch selber fertig gebacken werden. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: Langmeier Bumi und Hilfsperson Kiga – 6. Klasse 10 – 12 Kinder Obere Schulküche Petermoos 13.30 - 17.00 Uhr Mittwoch, 7.12.2016 CHF 43.00 ca. CHF 20.00 30. September 2016 Kurs 11 Pralinée selber herstellen Wir machen verschiedene Sorten Pralinées auch solche mit Hohlkugeln und verpacken sie gleich in Säckchen, so dass man sie verschenken kann. Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: Langmeier Bumi und Hilfsperson 4. – 6. Klasse 10 – 12 Kinder Obere Schulküche Petermoos 10.00 – 13.30 Uhr Samstag, 17.12.2016 CHF 43.00 ca. CHF 25.00 30. September 2016 Kurs 12 Wir bauen ein Wildbienenhotel Du kannst zusammen mit einem Eltern-, Grosselternteil oder Gotti/Götti ein WildbienenHotel bauen und erfährst dabei auch noch einiges über diese Nützlinge Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Kurskosten: Materialkosten: Anmeldeschluss: Humm Madeleine und Langmeier Bumi Kiga, 1. -6. Klasse 8 - 10 Kinder Nassraum, Schulhaus Zwingert 10.00 – 15.30 Uhr, inkl. ca. ½ Std. Pause Samstag, 18.03.2017 CHF 92.00 ca. CHF 25.00 30. September 2016 Kurs 13 Leitung: Zielgruppe: Teilnehmerzahl: Ort: Zeit: Datum: Töpfern Die Kinder lernen verschiedene Techniken der Tonverarbeitung kennen. Die Anfangszeit wird evt., nach Absprache mit den Kindern, noch verschoben. Sachs Karin 2. - 5. Klasse 6 - 8 Kinder Töpferraum Schulhaus Zwingert 16.30 - 18.00 Uhr Donnerstag, 4.5., 11.05., 18.05., 1.6. und 8.6.2017 Kurskosten: CHF 143.00 Materialkosten: ca. CHF 25.00 Anmeldeschluss: 30. September 2016 Anmeldung Freifachkurs 2015 / 2016 Wichtig für Kurs Nr. 14 Spiegelreflexkamera nehme ich mit ja nein Kurs - Nr.: ……. Kurs - Name: …………………..………………………. Name, Vorname Kind: …………………………………………… Name, Vorname Eltern: …………..………………………………. …………………………………………… Adresse: …………………………………………… Telefon: …………………………………………… Natel: …………………………………………… Klasse: …………………………………………… KlassenlehrerIn: …………………………………………… Datum: …………………………………………… Unterschrift Eltern: ……………………………………………
© Copyright 2025 ExpyDoc