Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag herrlich und in Freuden lebte. Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lazarus, dessen Leib voller Geschwüre war. Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Als nun der Arme starb, wurde er von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von weitem Abraham, und Lazarus in seinem Schoß. Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus zu mir; er soll wenigstens die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. Abraham erwiderte: Mein Kind, denk daran, dass du schon zu Lebzeiten deinen Anteil am Guten erhalten hast, Lazarus aber nur Schlechtes. Jetzt wird er dafür getröstet, du aber musst leiden. Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte. Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters! Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen. Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören. Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, nur wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren. Darauf sagte Abraham: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht. N A C H R I C H T E N der PFARRE HEILIGENSTADT 25. September - 2. Oktober 2016 SONNTAG 25.9. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1.Les: Am 6,1a.4-7 2.Les: 1Tim 6,11-16 Ev: Lk 16,19-31 9.30 Montag 26.9. Hl. Kosmas Hl. Damian Dienstag 27.9. Hl. Vinzenz v. Paul Mittwoch 28.9. Hl. Lioba Hl. Wenzel Donnerstag 29.9. Hl. Michael Hl. Gabriel Hl. Rafael Freitag 30.9. Hl. Hieronymus Hl. Messe in St. Michael 9.30 - 10.20 Wirbelsäule, Pilates & Co - Effizientes Ganzkörpertraining mit Musik, jeweils Montag im Beethovensaal, Schnupperstunde gratis 15.00 Rosenkranz in St. Jakob 19.00 - 20.30 "Singen in Heiligenstadt" im Beethovensaal mit Marianne Ruthner-Schöftner 8.00 8.30 - 9.30 15.00 15.30 - 17.00 Hl. Messe in St. Jakob Sprechstunde des Pfarrers Rosenkranz in St. Jakob "Tanz ab der Lebensmitte" - in der Gruppe tanzen im Roman Scholz-Saal 15.00 Rosenkranz in St. Jakob 16.30 - 17.30 Sprechstunde des Pfarrers 17.00 - 18.00 Anbetung in St. Jakob 8.00 8.30 - 9.30 9.00 - 11.00 15.00 Hl. Messe in St. Jakob Sprechstunde des Pfarrers Caritassprechstunde Rosenkranz in St. Jakob 8.00 - 16.00 15.00 WOCHENMARKT im Pfarrhof Rosenkranz in St. Jakob Samstag 1.10. Hl. Theresia v. Kinde Sonntag 2.10. 16.00-17.30 KIDS HEILIGENSTADT Treffen der neugegründeten Kindergruppe im Roman Scholz-Saal. Kinder nach der Erstkommunion bis zum Firmalter sind herzlich willkommen. 15.00 18.30 Taufe von Maximilian Sluga in St. Michael Hl. Messe in St. Jakob 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - PATROZINIUM 1.Les: Hab 1,2-3;2,2-4 2.Les: 2Tim 17,5-10 Ev: Lk 17,5-10 9.30 Hl. Messe in St. Michael 11.15 Kinderwortgottesdienst Kirtag im Heiligenstädter Park für Jung und Alt Kulinarisches Angebot, Riesenseifenblasen, Hüpfburg und Torschusswand Musikalisch unterhalten uns die "Lordfriends" Taufe von Sophie Schweinberger in St. Jakob Beichtgelegenheit jeden Sonntag um 9.00 oder nach telefonischer Vereinbarung. Die Kirchensammlung für die Rückzahlung der Renovierung von St. Michael brachte ein Ergebnis von € 542,45. Vielen Dank allen Spendern! Vorschau jeden Montag 19.00 - 20.30 "Singen in Heiligenstadt" im Beethovensaal mit Marianne Ruthner-Schöftner Kursbeitrag € 140.-. Die 12 Abende beinhalten Atemschulung und Stimmbildung, gesungen wird Pop, Swing und Klassisch. Keine Vorkenntnisse erforderlich Anmeldung unter 06991 9231603 7. Oktober 15.00 Treffen der Junggebliebenen im Roman Scholz-Saal 9. Oktober 9.30 Erntedankgottesdienst in St. Michael, musikalische Gestaltung durch unsere Kindergartenkinder und des Wiener Vokalensembles. 13. Oktober 9.00 " LIMA-Lebensqualität im Alltag" im Roman Scholz-Saal Gedächtnistraining, Bewegungstraining, Alltagsbezogene Fragen und Lebens- und Glaubensfragen Auf Ihr Kommen freut sich Anna Hörhan Information unter 318 51 59 Die Schrammeln in Heiligenstadt Wiener Thalia Quartett im Beethovensaal Eintritt: € 15.- Reservierung unter 0664/38 36 096 19.00 F.d. Inhalt verantwortlich: Eva Bastel, 1190 Wien, Pfarrplatz 3; 370 13 43 www.heiligenstadt.com E-mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc