Einreichungsformular 2016 Diese Unterlage muss für die Teilnahme am Neptun Award ausgefüllt und an [email protected] werden 1 Verbindlicher Teilnahmeantrag Hiermit erkläre/n ich/wir die Teilnahme am NEPTUN 2016. Mit der Teilnahme stimme ich der Verwendung der Eingereichten Unterlagen und Ton und Bild der Award-Veranstaltung für die Kommunikation zum NEPTUN Award zu. Hier bitte durch Überschreiben der Klammerausdrucke inkl. Klammerzeichen und Ankreuzen in den grauen Feldern eintragen: Eingereicht wird die Kampagne _________________________ (Kampagnenname) für _________________________ (Kundenname) von _________________________ (Agentur oder Einzelpersonen eintragen) Die Kampagne wird eingereicht für den ___ NEPTUN X-Media Award für 300 € Gebühr ___ NEPTUN Talents Award für 30 € Gebühr Bitte senden Sie die Rechnung über die Teilnahmegebühr an: (Musteragentur/Max Mustermann) _________________________ (Musterstraße Nr.) _________________________ (PLZ) _________________________ (Musterstadt) _________________________ Die Kampagne wurde gestartet am _________________________ (TT.MM.JJJJ) Als Verantwortlicher/Kontaktperson für die Teilnahme steht zur Verfügung: Name: (Name Kontaktperson) _________________________ Telefon: (Telefon Kontaktperson) _________________________ E-Mail: (E-Mail der Kontaktperson) _________________________ 2 Kampagnenprofil: Aufgabe und kreative Idee Dieses Chart wird der Jury vorgelegt. Bitte ausfüllen, das Layout dieses Charts darf nicht verändert werden (Typo Arial, 14 Pkt). Zur Wahrung der Chancengleichheit behält sich der Veranstalter vor, Charts mit verändertem Layout der Jury nicht vorzulegen. Aufgabenstellung (Textfeld Aufgabenstellung – bitte Klammer überschreiben) Kreatividee (Textfeld Kreatividee – bitte Klammer überschreiben: Hat die Kampagne eine packende und stringente kreative Idee/Strategie, Leitidee, Umsetzung?) 3 Kampagnenprofil: Innovation und Intelligenz Dieses Chart wird der Jury vorgelegt. Bitte ausfüllen, das Layout dieses Charts darf nicht verändert werden (Typo Arial, 14 Pkt). Zur Wahrung der Chancengleichheit behält sich der Veranstalter vor, Charts mit verändertem Layout der Jury nicht vorzulegen. Innovation (Wie innovativ ist die Kampagne in der Nutzung der medialen Möglichkeiten? – Bitte Klammer überschreiben) Intelligenz (Hat die Kampagne Medien besonders intelligent miteinander vernetzt? – Bitte Klammer überschreiben) 4 Kampagnenprofil: Viralität und Effizienz Dieses Chart wird der Jury vorgelegt. Bitte ausfüllen, das Layout dieses Charts darf nicht verändert werden (Typo Arial, 14 Pkt). Zur Wahrung der Chancengleichheit behält sich der Veranstalter vor, Charts mit verändertem Layout der Jury nicht vorzulegen. Viralität (Welche virale Multiplikation hat die Kampagne erreicht? Welche Resonanz in den Medien und sozialen Netzwerken der Zielgruppe gab es? – Bitte Klammer überschreiben) Effizienz (Welche Wirkung hat die Kampagne gezeigt? Hat die Kampagne ihre Ziele effizient erreicht? – Bitte Klammer überschreiben) 5 Kampagnenprofil: Medialiste und Credits Dieses Chart wird der Jury vorgelegt. Bitte ausfüllen, das Layout dieses Charts darf nicht verändert werden (Typo Arial, 14 Pkt). Zur Wahrung der Chancengleichheit behält sich der Veranstalter vor, Charts mit verändertem Layout der Jury nicht vorzulegen. Bitte beachten: Es müssen mindestens 3 Medien bedient werden. PR gilt nicht als Medium im Sinne der Mediaplanung, sondern ggf. als Erfolgsindikator. Eingesetzte Medien _ TV _ Print _ Plakat _ Outdoor _ Mobil _ Location Based Advertising _ App _ Game _ Kino _ Radio _ Promotion _ Event _ Social Media (Facebook, Twitter, Instagram etc.) _ Corporate Publishing _ Direkt- und Dialogmarketing (off/online) _ Clubmarketing _ Kampagnen-Website _ Sonstige (bitte auflisten) Credits (Bitte Namen eintragen, derer die die Kampagne federführend entwickelt und umgesetzt haben – bitte Klammer überschreiben) 6 Kampagnenprofil: „Eigene Laudatio“ Dieses Chart wird der Jury vorgelegt. Bitte ausfüllen, das Layout dieses Charts darf nicht verändert werden (Typo Arial, 14 Pkt). Zur Wahrung der Chancengleichheit behält sich der Veranstalter vor, Charts mit verändertem Layout der Jury nicht vorzulegen. Bitte beachten: Es müssen mindestens 3 Medien bedient werden. PR gilt nicht als Medium im Sinne der Mediaplanung, sondern ggf. als Erfolgsindikator. Die Kampagne _________________________ (Kampagnenname) für _________________________ (Kundenname) von_________________________ (Agentur/Teilnehmer) muss den NEPTUN gewinnen weil: (Bitte hier eine kurze Argumentation geben, was die Kampagne auszeichnet und beispielhaft macht, damit die Jury ihre Besonderheit auf jeden Fall erkennt. In der Kürze liegt die Würze: mehr als 4-5 einfache Sätze sollten es nicht sein. Klammer wie immer überschreiben) 7 NEPTUN X-Media – Infoblatt 8 Überblick Einreichungsprozedere Schritt 1: Download Einreichungsformular – liegt hier ja schon vor Schritt 2: Einsenden des ausgefüllten Einreichungsformulars per E-Mail an [email protected] (bitte als PPT und PDF) Schritt 3: Der NEPTUN Award errichtet eine Kampagnenspezifische Dropbox, wo der Upload erfolgt (im Notfall wird auch ein Filetransfer akzeptiert) Schritt 4: Die Kampagne wird am 4.11.16 von der Jury diskutiert Schritt 5: 17.11.16 – Die Einreicher präsentieren die Shortlist-Kampagnen vor dem Fachpublikum der Award-Show TED-Atmosphäre Schritt 6: Kreativ-Punkte, Media-Volumen, Ruhm und Ehre 9 Das NEPTUN TEAM wünscht viel Erfolg bei der Teilnahme! 10
© Copyright 2025 ExpyDoc