Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer Werkstatt-Tag Schulhofgestaltung Wann: Mittwoch, 12. Oktober 2016 9.00 – 15.00 Uhr Wo: IGS-Eschersheim Eschersheim, Zehnmorgenstr. 20/Nußzeil 33 ÖPNV: U1/2/3/8 „Weißer Stein“ Gemeinsam arbeiten wir an der Realisierung einzelner Projekte auf dem Schulhof. Angeleitet von Handwerker/-innen werden Techniken und Anregungen vermittelt. Mitarbeiter/-innen von Stadtschulamt und Grünflächenamt geben Informationen zu Planung und Umsetzung an der eigenen Schule. Der Werkstatt-Tag befasst sich mit der Reaktivierung eines Schulgartens. Folgende Themenworkshops werden angeboten: o Sichtschutzelemente o Beetanlage, Planung und Pflege o richtig Kompostieren o Fühlpfad wiederbeleben Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und hoffen, dass der Werkstatt-Tag Ihnen Anregungen für Projekte an der eigenen Schule gibt. Die Veranstaltung ist beim IQ als ganztägige Fortbildung anerkannt Weitere Informationen und Anmeldung: Umweltlernen in Frankfurt e. V. Telefon: 069 – 212 30130 Fax: 069 – 212 46568 [email protected] Anmeldeformular siehe Rückseite An UMWELTLERNEN IN FRANKFURT e. V. FAX 212 – 46568 Anmeldung Werkstatt-Tag Ich melde mich für den Werkstatt-Tag am Mittwoch, den 12.10.2016 von 9.00 bis 15.00 Uhr im Schulgarten der IGS-Eschersheim an. Name: ............................................................... Schule: ............................................................... Ich möchte an folgender Arbeitsgruppe teilnehmen: o Sichtschutzelemente o Beetanlage, Planung und Pflege o richtig Kompostieren o Fühlpfad wiederbeleben Da auf dem Werkstatt-Tag vor allem praktisch gearbeitet wird, denken Sie bitte an geeignete Arbeitskleidung. In der Mittagspause wird von der Schule ein kleiner Imbiss angeboten.
© Copyright 2025 ExpyDoc