Wachtberg-Niederbachem Rodderberg-Park Mit Kreismeisterschaft Vielseitigkeit des KPSV Bonn-Rhein-Sieg 03.10.2016 LP,WB Veranstalter: Kreispferdesportverband Bonn-Rhein-Sieg 4733700 Ausrichter: RJC Rodderberg Nennungsschluss: 05.09.2016 Kontaktdaten Nennung: Team Janssen/Nothofer Sabine Neu Tel: 01763/ 5305985 e-Mail: [email protected] Ansprechpartner für Rückfragen und persönliche Einladung (nur schriftlich) bis zum 02.09.16 an: Ulrich Winkler (Sportwart) E-Mail: [email protected] Mobil: 0160/ 8432441 Vorläufige ZE Mo.vorm: 1a+b,3,4 nachm: 1c,2,5,6,7 Parcourschef/in: Klaus Jacoby, Wilfried Thiebes Technischer Delegierter: Karl-Heinz Nothofer Richter: Wilhelm Bischoff, Ralf Brücker, Ralf Ehrenbrink, Nadine Hidding, Rudolf Lodewick, Horst von Wülfing Teilnahmeberechtigung: I. Leistungsprüfungen (LP 1-5) für LV Rheinland und Regionalverband Rheinland-Nassau II. Wettbewerb (WB 7) für KV Bonn-Rhein-Sieg III. Leistungsprüfung (LP 6) für LV Rheinland, Westfalen und Regionalverband Rheinland-Nassau Besondere Bestimmungen -Einsätze/Nenng.sind über NeOn zu zahlen -LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Startplatz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten -Dispens der LK Rheinland zu 500.4 u. 500.5 LPO, da Kreismeisterschaft -Die ZE wird ca. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Internet veröffentlicht unter: www.kpsv.de, www.fn-neon.de und www.rechenstelle.de Besondere Bestimmungen zur Kreismeisterschaft A. Kreismeister kann nur ein Teiln. des KPSV Bonn-Rhein-Sieg e.V. werden Ermittelt werden die KM: Jun,JR.,Rei,Mannsch. (LP 1) u. LK 0,6 (LP 2) Das Meisterschaftspferd muss bei Startmeldung der Meldestelle benannt werden, ebenso die Mannschaften. Es sind gemischte Mannschaften aus 2 Vereinen zugelassen, wobei diese in der KM nicht vor einer Mannschaft eines Vereins gewertet werden können Der/die jew. KM erhalten die Meisterschaftsschärpe des KPSV Bonn-Rhein-Sieg. Der/ die jew. 1.-3. platz. Teiln. erhalten die Meisterschaftsmedaillen des KPSV Bonn-Rhein-Sieg B. Ermittlung der KM Jun., JR, Reiter Die in LP 1 jew. bestplatzierten Jun.,J.R., Rei. (LK 1-5) bzw. LP 2 für Jun.,J.R.,Rei. (LK 0,6) sind Kreismeister Mannschaft Die in LP 1 bestplatzierte genannte Mannschaft ist Kreismeister Beschaffenheit Plätze/Hallen: Hallen 20x60 und 20x40m Sand Außenplatz Dressur: 20x60m Sand Vorbereitungsplatz Springen: 20x60m Sand Außenplatz Springen: 70x120m Sand Vorbereitungspl. Gelände: 100x100m Rasen - Meisterschaftsprüfungen1. Vielseitigkeitsprfg. KL.A** Mit Kreismeisterschaft (E+500,00 €,ZP) Jun./J.R.Rei. und zusätzlicher Mannschaftswertung. Sonderpreise für die drei erstplatzierten Mannschaften Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5 Ausr. 70; Richtv: 601,660 die Prüfung besteht aus: a) Dressurprfg., Richtv.402 A, Aufg.VA1 ausw. b) Springprüfung Kl. A c) Geländestrecke Einsatz: 36,20€; VN:15; SF:Los 2. Komb.Prüfung Kl.E (E+100,00 €,ZP) Dr./Spr./Gel. Mit Kreismeisterschaft Jun./J.R./Rei. LK 0,6 Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 0,6 (V0-6) Ausr. 70; Richtv: 601,660 Die Prüfung besteht aus: a) Dressurprfg.Kl.E (LP 3) b) Stilspringprüfung Kl. E (LP 4) c) Stil-Geländeritt Kl. E (LP 5) Teiln. und Pferd müssen in allen Teil-LP dieselben sein. Bewertung: Die in den Teil-LP erzielten Wertnoten incl. Strafpunktabzügen werden für die Teil-LP 3 (Dr.), 4 (Spr.), 5 (Gel.) wie 3 : 2 : 5 gewichtet. Sieger ist d. Teiln. m. der höchsten ermittelten Endnote. Bei WN-Gleichheit entscheidet die bessere WN aus Teil-LP 3 usw. Einsatz: 12,20€; VN:15; SF:Los !!! LP 3-5 sind Teil-LP der LP 2 und müssen separat genannt werden !!! 3. Dressurprüfung Kl.E (E+100,00 €,ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 0,6 Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe E2 Einsatz: 9,20€; VN:15; SF: wie LP 2 4. Stilspringprüfung Kl.E (E+100,00 €,ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 0,6 Ausr. 70; Richtv: 520,3a Einsatz: 9,20€; VN:15; SF: wie LP 2 5. Stil-Geländeritt Kl.E (E+100,00 €,ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 0,6 Ausr. 70; Richtv: 671,673 Einsatz: 12,20€; VN:10; SF: wie LP 2 6. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L Pferde: 6j.+ält. (E+500,00 €,ZP) Alle Alterskl. LK 1-5 (V1-5) Ausr. 70; Richtv: 525.2 Phase 1: (mit erlaubter Zeit): Springen über Naturhindernisse u. abwerfbare Hindernisse. Naturhindernisse im festen Teil bis zu 1,10m Phase 2: Abwerfbare Hindernisse Sturzweste Pflicht! Einsatz: 24,20€; VN:15; SF:S 7. Führzügel-WB Cross-Country (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.11-05 LK 0 Ausr. WB 225; Richtv: WB 225 Einsatz: 9,20€; VN:10
© Copyright 2025 ExpyDoc