7. Internationales Bugenhagen-Symposium 2016 Donnerstag, 22.9.2016 bis Samstag, 24.9.2016 Bild \ Predigt Predigende Bilder – und was die Homiletik davon lernen kann Veranstalter: Atelier Sprache e.V. in Zusammenarbeit mit der VELKD gefördert durch: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Jan Hermelink, Universität Göttingen Prof. Dr. David Plüss, Universität Bern (Schweiz) In der Rückschau auf das EKD-Themenjahr 2015 „Reformation: Bild und Bibel“ soll das Symposion die religiöse Frage nach dem Bild homiletisch-kritisch zuspitzen. Die Reformation hat den religiösen Gebrauch von Bildern im Namen des ‚Wortes’ kritisiert, aber sie hat das Visuelle – bildliche Sprache ebenso wie ‚reale Bilder’ – ihrerseits zur Verbreitung des evangelischen Glaubens massiv genutzt. Auch die Neuzeit weiß: Bilder können predigen, und nicht selten wollen sie auch predigen: Sie wollen trösten und verstören, verheißen und drohen, und zwar mit dem Gestus absoluter Gültigkeit. Das Fensterbild Gerhard Richters im Kölner Dom, der segnende Christus als Plakat im Bahnhof, und auf der anderen Seite das Bild der zerstörten Twin Towers in New York – das sind nur wenige, extreme Beispiel für Bild-Predigt in der Gegenwart. Im Gespräch mit Kunst- und Kirchenhistorikern, mit Künstlerinnen und Bildtheoretikern, mit Predigtlehrerinnen und Predigern aus dem In- und Ausland will das Bugenhagen-Symposion 2016 die eigentümlich predigende Kraft der Bilder erkunden. Auch ein geführter Gang in die Braunschweiger Museen soll diesem Thema gelten. Und es ist zu fragen: Was kann die Homiletik, was kann die ‚ganz normale Predigt’ von den Predigten lernen, die uns als Bilder zutiefst prägen – und immer wieder bewegen? Donnerstag, 22. September 2016 14.30-15.00 Ankommen & Stehkaffee 15.00 Begrüßung 15.15 Vorstellung des Programms, Thematische Einführung: Bild \ Predigt Jan Hermelink (Göttingen) / David Plüss (Bern/Schweiz) 16.00 Bildung von internationalen Gesprächsgruppen – Gespräch in Gruppen 16.45 Geschichte der Predigt mit Bildern: eine analytische Rekonstruktion: Frank Hiddemann (Gera) 17.45 Abend-Imbiss 19.00 Kunstgeschichtlich-theologische Führung durch das Städtische Museum Braunschweig / Haus am Löwenwall Heidemarie Anderlik (stellvertr. Direktorin des Städtischen Museums Braunschweig) / Henning Böger (Pfarrer an St. Magni, Braunschweig) 21.00 Dämmerschoppen im Atelier Freitag, 23. September 2016 ab 7.30 Frühstück 9.00 Morgengebet 9.15 Bilder im Kirchenraum: Homiletische Bezugsweisen Thomas Erne (Marburg) / Response: Hannes Langbein (Berlin) 10.15 Kaffee/Tee 10.45 Gesprächsgruppen 11.30 Podiumsgespräch über „Bild & Botschaft“ (Format, theol. Analyse, Kritik): Henning Böger / Heidemarie Anderlik / Dieter Rammler (Braunschweig) mit Beiträgen aus dem Plenum 12.30 Mittagessen 15.00 Workshop 1 A) Anne Gidion: Schreibwerkstatt: Miniaturen nach Bildern B) Gespräch mit der Künstlerin Sabina Kaluza (Braunschweig) Moderation: Julia Helmke C) Gespräch mit dem Künstler Hans Wesker (Braunschweig) Moderation: Anne Mueller van der Haegen D) Bildanalysen: kunsthistorisch (Johannes Stückelberger) und homiletisch (David Plüss) 16.30 Kaffee/Tee 17.00 Workshops 2 wie Workshop 1, ausser D) Bildanalysen: praktisch (Johannes Stückelberger / David Plüss) 18.30 Abendessen 19.30 Öffentlicher Abendvortrag Religiöse Erfahrung in der modernen Kunst (mit Bildbeispielen): Johannes Stückelberger (Bern, Schweiz) Samstag, 24. September 2016 ab 7.30 Frühstück 9.00 Morgengebet 9.15 Predigende Bilder – Konsequenzen für die Alltags-Homiletik: Jan Hermelink (Göttingen) 10.15 Kaffee/Tee 10.45 Gesprächsgruppen 11.45 Tagungskommentar Pfarrerin Martina Schwarz (Bern, Schweiz) und Auswertung im Plenum 12.30 Mittagessen Referenten/innen Anderlik, Heidemarie, Braunschweig (Städtisches Museum) Böger, Henning, Pfr., Braunschweig Erne, Thomas, Prof. Dr., Marburg Gidion, Anne, Pfrin., Hamburg Helmke, Julia, Prof. Dr., Berlin Hermelink, Jan, Prof. Dr., Göttingen Hiddemann, Frank, Pfr. Dr., Gera Kaluza, Sabina, Künstlerin, Braunschweig Langbein, Hannes, Pfarrer, Berlin Mueller von der Haegen, Anne, Dr. phil., Braunschweig Plüss, David, Prof. Dr., Bern (Schweiz) Rammler, Dieter, Pfr., Braunschweig Schwarz, Martina, Pfin., Bern (Schweiz) Stückelberger, Johannes, PD Dr.phil., Bern (Schweiz) Wesker, Hans, Künstler, Braunschweig
© Copyright 2025 ExpyDoc