Regelmäßige Angebote und Kurse Erfahrungsaustausch: Nahrungsmittelallergien Jeden 1. Samstag im Monat (ab 01.10.16) 10 Uhr Offener Treff für Betroffene von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder –allergien Leitung: Delphine Friedrich; Info: Thea Reusch, Tel. 992731 Gesundheitskurse Veranstaltungen im Überblick September 2016 - Februar 2017 = Junge Familien, = in Kooperation mit dem KFB von der Jugend für die Jugend (ab 8 Jahren) So.18.09.16 Nähkurse und -workshops Montags ab 19.09.16 17.30-21.30 Uhr Leitung und Anmeldung: Franziska Martin, Tel. 990450 Montags ab 26.09.16 „fraugrün“ 9-12 Uhr Info und Anmeldung: Steffi Marquardt, Tel: 481656 Gebühr: 40 €/ 4 Termine Dienstags ab 27.09.16 „Nähen kann jeder“ 19-22 Uhr Anmeldung und Info: Sabine Zehrer, Tel: 483941, Gebühr: 35 €/ 4 Termine Weitere Termine: 2. Kurs ab 08.11.16 Alles rund um Weihnachten Sa.24.09.16 Gluten- und milchfrei Kochen 9-13 Uhr (mit Irene Kreiner u. Sibylle Flepsen) Anmeldung und Info: Irene Kreiner, Tel. 993064 u. Sibylle Flepsen, Tel. 483015, Teilnehmerzahl beschränkt Unkostenbeitrag: 15 € Sa.01.10.16 14-16 Uhr Von der Jugend für die Jugend Herbstaktion (Spiele/Basteln) So.02.10.16 Anmeldung: H. Meissner, Tel. 713994 Kolpingtreff bei der Steudacher Kirchweih 18 Uhr Sa.08.10.16 10-12 Uhr Sa.08.10.16 Aktion Saubere Stadt 10.30-12 Uhr Rechtliche Grundlagen: Sven Schöller 15.10. mit Erzieherin Alexandra Kallert 22.10. wird noch bekannt gegeben Info und Anmeldung: Maja Will, Tel. 49505 Weitere Termine So.16.10.16 9-14 Uhr Offener Bibeltreff Montags ab 26.09.16 (monatlich) 19.30 Uhr Leitung und Info: Christine Held-Winkelmann, Weitere Termine: Tel. 430445 Ort: Bücherei Albertus-Magnus 24.10., 28.11., 30.01., 20.02.17 Wir lernen Kegeln (für Jung und Alt) Sonntag 11.09.16 Gasthof Schreyer, Häusling 18-20 Uhr weitere Termine: 09.10./06.11./04.12./08.01.17 u. 05.02.17 , Info: Bernd Kämpf, Tel. 301375 Babysitter-Kurs Herbst-Brunch für alle! Fair und regional Fr.28.10.16 19.30 Uhr Entspannungstechniken werden vorgestellt und können ausprobiert werden Leitung: Karen Hörmann-Sowa (smoveyCoach), Corinna Mürbeth (Heilpraktikerin) Anmeldung und Info: C. Mürbeth, Tel. 8277503, Gebühr: 12€/14€ Sa.12.11.16 14-16 Uhr Sa.19.11.16 13 - 16 Uhr Parallel 14-16 Uhr Fr.25.11.16 19.30 Uhr Sa.26.11.16 15-18 Uhr Referentin: Corinna Mürbeth (Heilpraktikerin) Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes 19 Uhr Vorabendmesse Mi.02.11.Fr. 04.11.16 10-12 Uhr Herbstferienprogramm für Kinder nähere Infos folgen Vortrag: Umgang mit Altersdepression Sa.12.11.16 Fit & entspannt am Wochenende 9.30-12.30 Uhr Verschiedene Bewegungs- und Vortrag: Naturheilkundliche Schmerztherapie Sa.29.10.16 Ewige Anbetung Gebetsstunde gehalten von der Kolpingsfamilie für Angehörige und Interessierte Referentinnen: Fr. Link und Fr. Hahn (SPDI Caritas) Dipl. Sozialpädagoginnen Ort: Apostelkirche, Odenwaldallee 32 Leitung: Wolfgang Petsch, Tel. 993520 Frühstück oder Mittagessen? Hier kann man beides, nach und/oder vor dem Gottesdienst! Jede volle Stunde Lesungen aus Büchern des Stachelbart-Verlages (Holm Schneider), Buchausstellung: Neufeld-Verlag Mittwochs ab 28.09.16 „fraugrün“ 9-12 Uhr Info und Anmeldung: Steffi Marquardt, Tel: 481656 Gebühr: 90 €/ 9 Termine Jeden Mittwoch außer Herbstferien bis 30.11.16 Di.08.11.16 19 Uhr Info: Irene Kreiner, Tel. 993064 Freitags ab 23.09.16 (wöchentlich, 10 Einheiten) 9.15-10.15 Uhr Fitness für Mutter und Kind Rückenfitness und Figurgymnastik für junge Mütter, Bewegung für Kleinkinder! 10.30-11.30 Uhr Atemtraining und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Info und Leitung: Jolanta Baron ,Tel. 6103933; Gebühr: 35 €/40 € Wallfahrt Marienweiher Fr.04.11.16 14-15 Uhr Von der Jugend für die Jugend Eislaufen oder Kinobesuch Anmeldung: Hannah Meissner, Tel. 713994 Adventskranzbinden Leitung : Rita Winkelmann Eltern und Kinder basteln Weihnachtsschmuck mit Alexandra Kallert Land-Wein & Leute in Spanien Referent: S. Schöller Ort: Helm`s Kartoffelkeller Frauenaurach Anmeldung notwendig bei Thomas Dürr, Tel. 430900, Gebühr 15,--/18,-- € Tauschbörse für Gegenstände aller Art in einwandfreiem funktionstüchtigem Zustand! Was man nicht braucht: GELD! Nähere Infos siehe Aushang oder bei Thea Reusch, Tel. 992731 Teilnahmegebühr: 1 Kuchen Sa 26.11.16 14-17 Uhr Freie Zeit für Eltern Adventsbetreuung für Kinder weiterer Termin 03.12.16 Gebühr 10 €/je weiteres Geschwisterkind 4 €, inkl. Material Anmeldung: Anna Mattern, Tel. 46061 Kolping-Babysitterdienst So.27.11.16 9 Uhr Adventsfahrt nach Schweinfurt Abfahrt: Bahnhof Erlangen Museumsbesuch, Mittagessen im Brauhaus, Weihnachtsmarkt, Kirchenbesuch Anmeldung und Info: Alexandra Kallert, Tel. 43233 So.04.12.16 Kolping Gedenktag und Adventsfeier 11.00 Uhr 12.00 Uhr Gottesdienst in St. Xystus gemeinsames Mittagessen im Gemeindezentrum Adventsfeier mit Neuaufnahmen anschließend: Kolpingjugendtreff Vortrag: Kaffee - göttliches Geschenk oder teuflisches Getränk Referent: Gernot Klarmann Mit (natürlich!) Kaffee und Kuchen 14.00 Uhr Sa.10.12.16 15.30 Uhr So.15.01.17 14 Uhr 14.30 Uhr 15.30 Uhr Fr.20.01.17 19.00 Uhr So.29.01.17 14 Uhr Die Vermittlung erfolgt ehrenamtlich durch die Koordinatorin Maja Will, Tel. 49505. Kolping-Spieleverleih Unsere verschiedenen Spiele verleihen wir kostenlos an unsere Mitglieder, an Gäste gegen einen kleinen Obolus. Info: Dirk Kallert, Tel: 43233. Erlangen-Büchenbach e.V. Die Kolpingsfamilie Büchenbach stellt sich vor: Gegründet 1949 als Gesellenverein. Zurzeit 251 Mitglieder. Vorsitzende: Irene Kreiner, Tel. 993064 1.Stellver. Vorsitzende: Sibylle Flepsen, Tel. 483015 2. Stellver. Vorsitzende Thea Reusch, Tel: 992731 Winterwanderung Kassier: Manuel Wicke, Tel: 9324748 Abfahrt St. Xystus Tennenlohe: Führung durch die MariaMagdalena-Kirche Andacht mit anschl. Kaffee und Kuchen Schriftführerin: Siggi Weller, Tel. 47133 Arbeit/Beruf: Norbert Schulz, Tel. 42997 Mitgliederverwaltung: Wenzel Ullenboom, Tel. 992637 Netzwerk: Elisabeth Bär, Tel. 44663 Junge Familien: Martina Bretting, Tel. 46719 Filmabend zum Thema: 500 Jahre Reformation – Luther 2017 LUTHER - Spielfilm, D 2003, 123 Minuten, FSK 12. Der Spielfilm erzählt die Lebensgeschichte des Kirchenreformators Martin Luther Kinderfasching Eine Welt/ Christine Held-Winkelmann, pastoraler Dienst: Tel. 430445 Kolpingjugend: Sa.04.02.17 14-16 Uhr Von der Jugend für die Jugend Bowlen Anmeldung: H. Meissner, Tel. 713994 Wenn nichts anderes angegeben ist, finden alle Veranstaltungen statt im: Gemeindezentrum St. Xystus, Kolpingweg 16 Ehrenvorsitzender: Julian Faik, Tel. 8141987 Anna Mattern, Tel. 46061 Hannah Meissner, Tel. 713994 Fritz Mayer, Tel. 993484 Die Kolpingsfamilie ist Mitglied der katholischen Erwachsenenbildung in der Stadt Erlangen. Wir sind im Internet zu finden: www.st-xystus.de oder Googlesuche Kolpingsfamilie Buechenbach.de—Mediathek eingeben—lohnt sich! oder auf facebook: „Kolpingsfamilie Erlangen-Büchenbach“ E-Mail: [email protected], Fax 09131/972981 Halbjahresprogramm September 2016 bis Februar 2017
© Copyright 2025 ExpyDoc