Offene Ateliers 15. Oktober 2016 10 Uhr – 23 Uhr Moosburg Stadt Moosburg an der Isar ALTSTADTFÖRDERER MOOSBURG e.V. Offene Ateliers 15. Oktober 2016 10 Uhr – 23 Uhr Moosburg Ateliers geöffnet von 10 Uhr – 20 Uhr Zehentstadel geöffnet von 10 Uhr – 23 Uhr Live-Musik im Zehentstadel ab 19 Uhr Rahmenprogramm mit Musik und Workshops Genaue Vorführungszeiten: siehe Aushänge im Shuttlebus und im Zehentstadel Shuttlebus kostenlos von 10 Uhr – 20 Uhr Die Haltestellen und die Eingänge zu den Ausstel-Logo gekennzeichnet lungsorten sind mit dem Ein Übersichtsplan und der Fahrplan des Busshuttles befindet sich am Ende des Heftes. Vorwort Liebe Kultur- und Kunstfreunde, herzlich willkommen zu den 5. Offenen Ateliers in Moosburg a.d. Isar. Nach den Erfolgen der vergangenen vier Offenen Ateliers seit 2008 öffnen Moosburger Künstler und Künstlerinnen, Mitglieder der Altstadtförderer und eingeladene Gäste, auch heuer wieder ihre Ateliers und zeigen ihre Arbeiten: Bilder, Fotos, Grafiken, Pläne, Modelle, Keramiken, Holz- und Metallarbeiten. Viele Arbeiten werden von den Künstlern zwanglos in den eigenen Ateliers bzw. Werkstätten gezeigt. Im Zehentstadel zeigen weitere Künstler Bilder und Grafiken, im Sitzungssaal des Feyerabendhauses stellen die Künstler Holz und Keramikarbeiten, Bilder und Schmuck aus. In der Aula der VHS zeigen die Fotografen wieder ihre Kunst, im Anneliese-SchweinbergerHaus findet wieder eine Ausstellung statt und das Heimatmuseum ist ebenfalls von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. 10 Ausstellungsorte im Moosburger Stadtgebiet mit Werken von mehr als 30 Künstlern, Fotografen sowie Architekten können unsere Besucher besichtigen, mit dem umweltfreundlichen und kostenlosen Shuttlebus können sie im 20-Minutentakt von einem Ausstellungsort zum anderen fahren. Die Ateliers und das Anneliese-Schweinbergerhaus, das Heimatmuseum, das Feyerabendhaus und die Aula der VHS sind ab 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, das geheizte Zehentstadel, AusgangsMittel- und Treffpunkt unserer Veranstaltung, ist von 10 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Als Rahmenprogramm liest im Zehentstadel ab 15 Uhr Annette Heinz Kindern (und natürlich auch Erwachsenen) aus Märchen und Geschichten vor. Hier können unsere Gäste in anregender Atelieratmosphäre ab 10 Uhr auch Kaffee und Kuchen zu sich nehmen, ab 17 Uhr gibt es zudem weitere kulinarische Schmankerl zu genießen, ab 19 Uhr spielt dann auch Musik. Genaue Informationen zu den Ausstellungsorten und den dort teilnehmenden Künstlern finden Sie alle in diesem Heft, die Busroute ist außerdem im Zehentstadel und im Bus ausgehängt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen anregende, aufregende und spannende Stunden beim Offenen Atelier in Moosburg. Daniela Eiden Vorsitzende Altstadtförderer Moosburg e.V. Rudolf Heinz Kulturreferent Stadt Moosburg a.d. Isar Adolf Diehl | Malerei Zehentstadel 1 Marees Hannwacker | Malerei Zehentstadel 1 Wolfdietrich Hoeveler | Fotokunst Zehentstadel 1 Elisabeth Kaulich | Malerei Zehentstadel 1 Renate Klossek | Druckgrafik Zehentstadel 1 Christina D. Kwapil | Malerei Zehentstadel 1 Sylvia Manhart | Malerei Zehentstadel 1 Helga Querfeld-Stier | Malerei Zehentstadel 1 Gabriele Rymus | Malerei Zehentstadel 1 Sigrid Schmidt | Malerei Zehentstadel 1 Hubert Schostek | Malerei Zehentstadel 1 Harry Schray | Malerei Zehentstadel 1 Volker Brockhaus | Fotografie VHS 2 Brigitte Deus-Neumann | Fotografie VHS 2 Stephan Jahnel | Fotografie VHS 2 Nicole Kapfer | Fotografie VHS 2 Markus Kasper | Fotografie VHS 2 Klaus Kuhn | Fotografie VHS 2 Günther Strehle | Fotografie VHS 2 Werner Wiesmeier | Fotografie VHS 2 Richard Furch | Malerei, Plastiken Feyerabendhaus 3 Margarete Germandi | Malerei Feyerabendhaus 3 Edda Lüttecke | Schmuck Feyerabendhaus 3 Christine Riedl | Malerei Feyerabendhaus 3 Hans Riegler | Keramik Feyerabendhaus 3 Christoph Weickmann | Keramik Feyerabendhaus 3 schmidt heinz pflüger architekten Büro, Auf dem Plan 5 4 geöffnet von 14 Uhr bis 18 Uhr Bernhard Kerscher | Kurator Heimatmuseum, Kastulusplatz 3 5 Hummitzsch-Malschule | Ausstellung Haus d. Vereine (ehem. Elisabethenheim), Thalbacher Str. 8 6 Anneliese-Schweinberger-Haus | Ausstellung Lebenshilfe Freising e.V., Schlesierstr. 13 7 Angelika C. Damke | Malerei Atelier, Glatzer Weg 2 8 Sigrid Hofer | Malerei Atelier, Ostenriederstr. 4 9 Johann Reif | Kunstschlosserei Werkstatt, Kanalstraße 15 10 Workshops, Musik und Rahmenprogramm Bewirtung im Zehentstadel Tagsüber ab 10 Uhr gibt es Kuchen, Kaffee und Getränke und ab 17 Uhr kleine, warme und kalte Gerichte. Workshops Vorlesen: ab 15 Uhr liest Annette Heinz im Zehentstadel aus Märchen und Geschichten vor. Willkommen sind Kinder und alle, die sich gerne vorlesen lassen.Dauer: solange es Zuhörer gibt, Ende um 18 Uhr. Weitere Workshops kann man direkt vor Ort und in der Presse erfahren. Musik: Chakulou ab 19 Uhr im Zehentstadel Chakulou ist ein Trio aus Akkordeon, Kontrabass und Geige welches sich mittlerweile um eine Gitarre erweitert hat. Ihre Musik lässt den Zuhörer für einige Zeit den Alltag vergessen und beschwingt die Gemüter. Seit über zwei Jahren haben sich eine Vielzahl an Stücken angesammelt die man als kurzweilige, selbstgemachte Folklore bezeichnen kann. NEW SEASON /Partner für die Kultur in der Region Verbindung leben Regionalbüro Flughafen München: Telefon 089 975-54054 [email protected] 8 7 P4 P3 P1 P2 9 P5 10 Fahrplan Busshuttle 20-Minuten-Takt; Erste Fahrt: 10 Uhr; Letzte Fahrt: 19:40 Uhr Auf dem Plan 0 20 40 BayWa-Unterführung 2 22 42 7 Anneliese-Schweinberger-Haus 4 Schlesierstr. 13 24 44 8 Angelika C. Damke 5 25 45 Feuerwehrhaus 8 28 48 Auf dem Gries 9 29 49 Sigrid Hofer 10 30 50 Katzenbuck‘l 12 32 52 14 34 54 Anton-Vitzthum-Grundschule 17 37 (Süd) 57 Auf dem Plan 60 9 10 Glatzer Weg 2 Ostenriederstr. 4 Johann Reif Kanalstr. 15 20 40 P4 P3 6 5 1 2 P1 4 3 9 P2 P5 Plan Innenstadt Veranstaltungsorte 1 Zehentstadel, Thalbacher Str. 7 2 Volkshochschule VHS, Stadtplatz 2 3 Feyerabendhaus, Stadtplatz 14 4 schmidt heinz pflüger architekten, Auf dem Plan 5 5 Heimatmuseum, Kastulusplatz 3 6 Haus d. Vereine (ehem. Elisabethenheim), Thalbacher Str. 8 9 Sigrid Hofer, Ostenriederstraße 4 Parkmöglichkeiten Auf dem Plan Altstadt West Altstadt Ost P4 Altstadt Nord Viehmarktplatz Altstadtförderer Moosburg e.V., Münchener Str. 24, 85368 Moosburg a.d. Isar, altstadtfoerderer-moosburg.de Stadt Moosburg a.d. Isar, Kulturreferat, Stadtplatz 13, 85368 Moosburg, www.moosburg.de Layout: Inktrap Gestaltung (inktrap.de) Kartenmaterial: © Digitale Ortskarte, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Nr. 5018/05 © 2016 Moosburg a.d. Isar
© Copyright 2025 ExpyDoc