FAU-Tag, 17. November 2016 Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich Im Fokus: Stark und aktiv durch Empowerment Programm 13.30 Türöffnung 14.00 «Aus Krisensituationen zum Gipfel» Impulsreferat von Prof. Dr. med. Oswald Oelz Denkanstösse Diskussionsrunde mit Oswald Oelz Mattea Meyer, SP-Nationalrätin Zürich Gilles Tschudi, Theater- und Filmschauspieler, Theaterregisseur, Dozent und Mitglied der Schweizer Filmakademie Philipp Wipfli, Eingliederungsberater, Physiotherapeut Moderation: Sonja Hasler, Moderatorin SRF Ca. 17.00 Netzwerk-Apéro FAU – Fokus Arbeit Umfeld Mi lit ers tra sse lstra sse Zeughaushof Bahnhofplatz/ Hauptbahnhof se ras rst Kasernenareal ke An sse tra ers ach uff se ras rst lle Mü sse tra ds n a tw Ro Sta Bad ene rstra sse Sihlpost Löwenplatz Bahnhofstrasse PestalozziAnlage Sihl Uraniastrasse Lindenhof Stauffacher Sihls Werd Zürich Hauptbahnhof Lag ers tra sse e Helvetiaplatz str as se lle Hoh är Ge ssn era Bra u Kanzleiareal Eur opa alle e Ka ser ne ns tra sse Lan gstr asse Anfahrtsplan Rennweg trass Werdstrasse e Sihlstrasse Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich Ab Hauptbahnhof Zürich: Zu Fuss circa 15 Minuten. Mit tram 3 oder 14 bis Haltestelle «Stauffacher». FAU-Tag, 17. November 2016 Die Teilnahme am FAU-Tag ist kostenlos. Im Fokus: Stark und aktiv durch Empowerment An-/Abmeldung Name, Vorname Funktion/Organisation Adresse PLZ/Ort Tagung mit Referat und Diskussion Apéro Ich bin leider verhindert Anmelden bis 31. Oktober 2016 Post mit vorliegender Karte e-Mail [email protected] Ich möchte FAU-Mitglied werden. Bitte senden Sie mir Unterlagen. FAU – Fokus Arbeit Umfeld Bremgartnerstrasse 7 8003 Zürich Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Correspondance commerciale-réponse Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare
© Copyright 2025 ExpyDoc