HILDESHEIM DONNERSTAG Öffentliche Probe in Hildesheim 11.30 Uhr findet Generalprobe zum ersten Kaiserpfalz-Konzert im TfN statt HILDESHEIM n Bereits „Vor dem großen Auftritt…“ ist am Sonnabend, 24. September, um 11.30 Uhr im TfN die öffentliche Generalprobe für das erste Kaiserpfalz-Konzert zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Friedemann Seitzer spielen Teilnehmer der 28. Internationalen Goslarer Klaviertage gemeinsam mit der TfN-Philharmonie Klavierkonzerte von VERKAUFS OFFENER S O N N TA G am 25.9.16 von 13-18 UHR Ludwig van Beethoven, Carl soll dieses Programm nicht Maria von Weber und Ro- vorenthalten werden. Am Sonnabend um 11.30 bert Schumann. Uhr gibt es für alle MusikSeit Jahren Tradition interessierte die MöglichEs ist seit vielen Jahren keit, die öffentliche Geneersten Tradition, dass die TfN-Phil- ralprobe zum harmonie im hinreißenden Kaiserpfalz-Konzert zu beAmbiente der Kaiserpfalz suchen. Unter der musikadem Publikum aus Goslar lischen Leitung von Friedeund Umgebung ein eigenes mann Seitzer erklingen das Konzert-Abonnement bie- erste Klavierkonzert von tet. Doch auch den Hildes- Ludwig van Beethoven, das heimer Konzertbesuchern selten zu hörende zweite Klavierkonzert von Carl Maria von Weber sowie das berühmte a-moll-Konzert von Robert Schumann. Karten für „Vor dem großen Auftritt…“ kosten 5 Euro und sind nur direkt im TfN-Service-Center (Theaterstraße 6), unter der Telefonnummer 05121/16931693 oder per E-Mail an [email protected] sowie eine Stunde vor Beginn im Service-Center erhältlich. 22. SEPTEMBER 2016 KOMPAKT Hildesheim sucht die künftigen Lehrer HILDESHEIM n Die Universität Hildesheim Hildesheim bildet mit etwa 2600 Studierenden rund ein Drittel der niedersächsischen Grund-, Haupt- und Realschullehrer aus. Eine Bewerbung für ein Masterstudium ist derzeit noch möglich. Schwerpunkte in der Lehrerausbildung liegen in den Bereichen Deutsch als Zweitsprache, individuelle Förderung und Umgang mit Vielfalt im Klassenzimmer. Studieninteressierte können sich bis 1. Oktober für einen Studienplatz im Masterstudium bewerben. Die Vorlesungen beginnen Mitte Oktober. Anmeldungen sind unter www.uni-hildesheim.de möglich. 22. Hildesheimer Bauernmarkt lädt in die Innenstadt Kaninchen, Schafe und Duroc-Schweine sind dabei Bauernmarkt lockt wieder in die City / Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr HILDESHEIM n Zum 22. Mal lädt der beliebte Hildesheimer Bauernmarkt am kommenden Sonntag wieder ein, über den Markt zu bummeln und auch eine Runde durch die Geschäfte zu drehen. Denn auch der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr gehört wie immer dazu. Das Markttreiben beginnt am Sonntag traditionell um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Bauernmarkt wird dabei stets vom Landvolk Hildesheim in Kooperation mit der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ und der Hildesheim Marketing GmbH organisiert. Das Motto des Bauernmarktes lautet wieder „Das Beste aus der Region“. Rund um das Rathaus, die Scheelenstraße und den Hohen Weg präsentieren zahlreiche Aussteller ein vielfältiges Angebot: Die Palette reicht von Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung, Kürbissen, Marmeladen, Leckereien „Rund um die Kartoffel“, Bienenprodukten, Obst, Kräutern und Spezialitäten aus der Landfrauen- Dürfen als Einstimmung auf den Herbst nicht fehlen: Kürbisse gibt es jetzt wieder in verschiedenen Ausführungen. küche, bis hin zu Korbwaren und vielen Infos rund um das Thema Landwirtschaft und Ernährung. Im Bereich des Themenparks am Platz „An der Lilie“ gibt es etwa viel über regionale Landwirtschaft zu erfahren: Hier präsentieren landwirtschaftliche Direktvermarkter ihre Produkte und klären über Anbau und Verarbeitung auf. Die Zuckerrübenanbauerverbände und das Landvolk Hildesheim informieren über „Zuckerrüben“ und „Getreide“. Hier können Besucher zudem mehr über das „Grüne Klassenzimmer“ und die Angebote für Bauernhofbesuche erfahren. Die Landfrauen aus der Region widmen sich speziell dem Beim Bauernmarkt in Hildesheim ist in der Innenstadt stets viel los. Apfel. Dazu haben sie einen Fachmann eingeladen, der vor Ort für die interessierten Besucher Apfelsorten bestimmt. Dazu sind mindestens drei bis fünf Äpfel notwendig (ohne Wurmbefall), sowie Blätter und Zeige vom zu bestimmenden Baum. Weitere Highlights sind die Ambergauer Duroc Schweine, über deren Besonderheiten Familie Greve aus Mahlum informiert, Kürbisse aus Eldagsen, verschiedene Sorten von Kartoffeln und Wurstwaren von Landwirten aus der Region sowie das Projekt „Vorstadt Gemüse“ aus Einum. Neben Schweinen sind in diesem Jahr auch Kaninchen und Schafe beim Bauernmarkt zu bestaunen. Es lohnt sich also ein Ausflug für die ganze Familie. Auf dem Marktplatz lädt das Landfrauen-Café zu selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee ein. Und selbstverständlich ist auch die Jägerschaft Hildesheim wieder mit von der Partie. Sie hat die heimische Natur mit ihrem „Infomobil“ vor Ort. Mit Hilfe von Anschauungsobjekten können die Besucher des Bauernmarktes ihr Wissen über den Wald und dessen Bewohner prüfen. Ein umfangreiches Bühnenprogramm mit dem Blasorchester Nordstemmen, dem Jagdhornbläserkorps St. Hubertus und Interviews mit zahlreichen Direktvermarktern und Anbietern regionaler Lebensmittel verspricht einen abwechslungsreichen Tag Der Bauernmarkt wird pünktlich um 11 Uhr durch den Vorsitzenden des Landvolks Hildesheim und Signalen des Bläserkorps St. Hubertus auf der Bühne am Platz „An der Lilie“ eröffnet. Im Anschluss findet der traditionelle ökumenische Erntedankgottesdienst statt, ehe um 13 Uhr dann auch die Geschäfte öffnen. Hildesheim GmbH & Co. KG ei! Wir sind dab r 2016 Sonntag, 25. Septembe öffnet. von 13.00 - 18.00 Uhr ge Großer Betten- und Matratzen-Sonderverkauf BIS 50% REDUZIERT Rathausstraße 17 • 31134 Hildesheim • Tel. 0 51 21 / 9 19 00 Besuchen Sie unsere Internetseite www.betten-raymond-hildesheim.de +80-7!#87$2 3)86 +-62- 806 1-7 .-('9!4 &% )($ &%%(%#!")! "+ !" *'$ # +)$'"-,$ %,,)&!)"* #%&& *&5/"5,% $!"$# -($ Veranstalter: Landvolk Hildesheim – Kreisbauernverband e.V. Ihre Anzeigenberaterin Katja Greve Tel. (0 51 82) 92 19-26 Fax (0 51 82) 92 19-25 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc